- Table View
- List View
Basics First: Let Money Buy Happiness and a Central Store that Provides Essentials for All
by Sema Dube Manu DubeBasics First introduces an innovative way of thinking about money. Sema and Manu Dube argue that we do away with regulations, allow people to travel wherever they want and trade freely. Simple enough, but trade will never be free if one party cannot walk away because to do so would threaten their survival. This book aims to be a seed for a discussion where everyone can participate, by showing that it could be possible to change our systems for the better if we focus on the basics first. It is all about money. About how we choose to define it.
Basics der Existenzgründung in der Kultur- und Kreativwirtschaft: Praxis Kulturmanagement (essentials)
by Andrea HausmannDieses essential fokussiert gründer- und marktbezogene Herausforderungen selbstständiger bzw. unternehmerischer Tätigkeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Dazu werden einführend charakteristische Merkmale der Branche beschrieben sowie zentrale Begriffe und Planungsinstrumente erläutert. Im Weiteren wird der Fokus auf die Gründerperson(en) sowie auf mögliche Arten der Realisierung von Gründungsvorhaben in der KKW gelegt. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit zentralen marktbezogenen Entscheidungen, wie z. B. den Möglichkeiten zur Identifizierung einer Geschäftsidee und der Notwendigkeit, dass diese Idee zur Lösung eines auf Seiten der Nachfrage relevanten Problems beiträgt. Auch die Kundenstruktur in der KKW und daraus resultierende Konsequenzen für das B2B- und B2C-Marketing werden beleuchtet.Die Autorin:Prof. Dr. Andrea Hausmann ist Professorin am Institut für Kulturmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und verfügt über praktische Erfahrung aus eigener Gründungstätigkeit.
Basics in Business Informatics
by Thomas Lux Roland Gabriel Peter Weber Katharina MenkeThis book takes you on a journey into the world of business informatics. It has a modular structure and covers the key aspects of business informatics. Besides the thematic introductions, each chapter includes excursuses, review questions, and practical exercises, for which solutions are provided in a separate chapter. The book concludes with two teaching cases on digital transformation. It is designed for students and lecturers at universities and technical colleges, but also as a resource for IT trainings.
Basics of Bookkeeping (Routledge-Noordhoff International Editions)
by J. Bouwer M. SchautenA knowledge of bookkeeping and a basic understanding of the balance sheet, income statement and cash flow statement are indispensable to education in business and economics. Basics of Bookkeeping meets the needs of accounting students and practitioners in understanding the complexities of the subject. After a brief study in elementary accounting, the authors introduce the basics of cost accounting, financial accounting and financial management. The book provides a practical approach and each new topic is followed by simple examples. With its concise approach, this textbook will be valued by students with no background in accounting and finance. A companion website featuring extra exercises and multiple choice questions can be found at www.bookkeeping.noordhoff.nl.
Basics of Entrepreneurship (SAGE Back to Basics)
by SAGE Publications India Pvt. LtdStarting an enterprise is considered a tedious task owing to the involvement of many factors, including the lack of awareness of the eco-system of entrepreneurship. Aspiring entrepreneurs feel lost in the maze of running a business. Basics of Entrepreneurship covers the entire gamut of starting an enterprise to running it successfully in the marketplace. It will guide you through each step of entrepreneurship, acclimatizing you with the entrepreneurial eco-system along the way. SAGE Back to Basics is a distilled compilation of proven and timeless ideas and best practices for new-age and experienced leaders alike. The hand-picked collection of books—on management, leadership, entrepreneurship, branding and CSR—offer advice from management experts whose knowledge and research has impacted and shaped business and management education. Other books in the series: Timeless Leadership | Advertising and Branding Basics | Leadership Lessons from Dr Pritam Singh | Corporate Social Responsibility in India | Human Resource Development Insights | Ideate, Brainstorm, Create | Building Professional Competencies | Timeless Management | Soft Skills for Workplace Success
Basics of International Business
by James P. Neelankavil Anoop RaiThe field of international business is dynamic, complex, and challenging, vulnerable to fast-breaking events such as economic shifts, political turmoil, and natural disasters. This concise and affordable textbook will help future international business executives acquire the skills to function effectively under these challenging conditions. "Basics of International Business" incorporates coverage of the ongoing turmoil in the world financial markets. It's designed to familiarize students with the external environments that affect international businesses, to show them how to recognize the processes in identifying potential foreign markets, and to help them understand the functional strategies that can be developed to succeed in this highly competitive environment. The text focuses on 'must-know' core concepts in international business. The concepts, theories, and techniques are organized around seven major topical areas: introduction and overview of international business; environmental variables of culture, politics, and economics; entry strategies for new markets and countries; international trade and foreign direct investments; integration of functional areas; specific functioning areas (marketing, finance, accounting, etc.); global outsourcing and its role in international operations. The text is filled with helpful charts, chapter summaries, exercises, and applied cases. A detailed instructor's manual including course outlines, classroom exercises, and a complete test bank is available to adopters on the MES website.
Basics of Pharmaceutical Manufacturing and Quality Operations: A Comprehensive Guide
by Erfan Syed Asif Shahid Bader UsmaniThis book provides guidance on how to meet the requirements of the pharmaceutical industry as a beginner. It includes procedures for production and packaging, batch auditing as well as all quality measures used in the pharmaceutical industry. This book also provides questions and answers with each chapter for institutes and trainers providing basic training to the new graduates and new comers to the industry.Basics of Pharmaceutical Manufacturing and Quality Operations: A Comprehensive Guide is primarily written for anyone in the pharmaceutical industry interested in development and manufacturing of active pharmaceutical ingredient (API) and finished pharmaceutical manufacturers in both sterile and non‑sterile areas. The book is a simple, concise, and easy to use reference tool covering basic quality concepts required by the pharmaceutical educational institutions and professional certification bodies. It describes details of all GXP activities that are directly related to Quality, Safety, and Efficacy of the products manufactured under the umbrella of Quality Operations, common testing methods which are used in any modern industry, Requirements of Validation and Qualification of equipment, facilities and processes, integral segments of Drug product manufacturing, storage, and distribution practices. The material provides stepwise guidance on how to evaluate, audit, qualify, and approve a pharmaceutical product to enhance the GMP within the industry.The book is written with the idea of providing basic knowledge to undergraduate students who are preparing to enter the industry at the end of their graduation. The book would also be beneficial for institutions conducting pharmaceutical technology study courses in terms of GMP and GLP applications.Features: Provides readers and front line health care product manufacturers, all the information they need to know to develop a GMP oriented industry with trained and skilled personnel and manufacture products that meet GMP and regulatory requirements. Provides stepwise guidance on how to evaluate, audit, qualify, and approve a pharmaceutical product and packaging material to enhance the GMP within the industry. Includes significant processes and steps in production for all common dosage forms. Explains how in‑process and finished products are released. Provides an ideal and effective tool for anyone starting Quality Assurance/Quality control/Production responsibilities.
Basics of Supply Chain Management
by Jayanta Kumar BandyopadhyayThe practice of supply chain management has become widespread in most industries. It is now included in the curriculum of many business schools in the United States and in many countries around the world. A number of professional associations, such as the American Production and Inventory Control Society and the Supply Chain Management Society, off
Basics of Supply Chain Management (Resource Management)
by Lawrence D. Fredendall Ed HillSupply Chain Management (SCM) was once a "pie in the sky" concept that could not be fully achieved. A key barrier was the cost of communicating with and coordinating among the many independent suppliers in each supply chain. SCM is possible because of three changes: technology has developed that simplifies communication, new management paradigms ha
Basisverpleegkunde: Basiswerk V&V, niveau 4 en 5 (Basiswerken Verpleging en Verzorging)
by J.A.M. Kerstens E. M. SesinkBasisverpleegkunde geeft een systematisch overzicht van alle facetten van de basiszorg: de meest omvangrijke zorgverlening in de gezondheidszorg. Het boek behandelt de verschillende rollen van de verpleegkundige bij het verlenen van de basiszorg. Allereerst worden een aantal algemene thema's behandeld die relevant zijn voor alle aspecten van de basiszorg: 'zorgvuldig en verantwoord handelen' en 'gezondheid en welbevinden'. Vervolgens komen alle onderwerpen van het menselijk functioneren aan de orde. Zowel de lichamelijke als psychosociale en levensbeschouwelijke aspecten worden behandeld. Elk hoofdstuk is opgebouwd volgens de fasen van het methodisch systematisch handelen van de verpleegkundige. Na een algemene oriëntatie op het desbetreffende onderwerp is er ruime aandacht voor het verzamelen van gegevens en verpleegkundige diagnosen. Vervolgens wordt ingegaan op de planning van de verpleegkundige zorg, waarin exemplarisch voor een aantal verpleegkundige diagnoses, de beoogde resultaten, interventies en evaluatie beschreven worden. In de hoofdstukken worden ook verwijzingen gedaan naar Landelijke Richtlijnen. Tot besluit van ieder hoofdstuk is een verpleegplan opgenomen als voorbeeld. Basisverpleegkunde biedt de lezer een compleet basispakket aan kennis en vaardigheden over basiszorg. Bovendien zijn aan elk hoofdstuk een literatuurlijst en verwijzingen naar websites toegevoegd, voor verdere verdieping. Het boek is allereerst bestemd voor alle studenten die de opleiding tot verpleegkundige op mbo-niveau volgen . Daarnaast is het boek uitermate geschikt als naslagwerk voor iedereen die reeds als verpleegkundige werkzaam is.
Basiswerkzeuge zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten: Starthilfen und Tools zur praktischen Umsetzung
by Christian KöhlerDieses Buch bietet eine kompakte Starthilfe zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten, wie Seminar-, Studien- und Praxisarbeiten sowie der Bachelor- oder Masterthesis. Die Basiswerkzeuge sind in eine humorvolle Rahmengeschichte mit drei typischen Protagonisten eingebettet. Auf deren Problemen, Erfahrungen, Recherchen und typischen Fehlern bauen die einzelnen Lerneinheiten auf. Dabei wurden die wichtigsten Lei(d)tfragen in hilfreiche Tools zur leicht nachvollziehbaren Anwendung überführt und übersichtlich zusammengefasst. Das Buch vermittelt die Fähigkeit zum selbstständigen Einarbeiten in komplexe Sachverhalte, zur kritischen Reflexion und nachvollziehbaren Argumentation.
Basiswissen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Quick Guide für (Quer-) Einsteiger, Jobwechsler, Selbstständige, Auszubildende und Studierende
by Gerd-Inno SpindlerDieser Quick Guide liefert kompaktes Grundlagenwissen zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre - auf den Punkt aufbereitet. Die entscheidenden Funktionen und Aufgabenbereiche in einem Unternehmen werden griffig erkl#65533;rt und an konkreten Beispielen erl#65533;utert. Einpr#65533;gsame Schaubilder geben einen schnellen #65533;berblick, und mithilfe von #65533;bungsaufgaben inklusive Musterl#65533;sungen kann der Lernfortschritt direkt #65533;berpr#65533;ft werden. Ideal auch f#65533;r die Vorbereitung auf Klausuren und Pr#65533;fungen! Ob Studierender, Auszubildender, Quereinsteiger, Berufsanf#65533;nger, Jobwechsler, Selbstst#65533;ndiger oder Start-up-Unternehmer: Dieser ,,Spickzettel" bietet schnelle Orientierung f#65533;r alle, die sich die Basics der Betriebswirtschaftslehre in kurzer Zeit aneignen wollen.
Basiswissen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Quick Guide für (Quer-) Einsteiger, Jobwechsler, Selbstständige, Auszubildende und Studierende
by Gerd-Inno SpindlerDieser Quick Guide liefert kompaktes Überblicks- und Grundlagenwissen zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre – auf den Punkt aufbereitet. Die entscheidenden Funktionen und Aufgabenbereiche in einem Unternehmen werden griffig erklärt und an konkreten Beispielen erläutert. Einprägsame Schaubilder geben einen schnellen Überblick, und mithilfe von Übungsaufgaben inklusive Musterlösungen kann der Lernfortschritt direkt überprüft werden. Ideal auch für die Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen! Ob Studierender, Auszubildender, Quereinsteiger, Berufsanfänger, Jobwechsler, Selbstständiger oder Start-up-Unternehmer: Dieser „Spickzettel“ bietet schnelle Orientierung für alle, die sich die Basics der Betriebswirtschaftslehre in kurzer Zeit aneignen wollen.Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Basiswissen Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Quick Guide für (Quer-) Einsteiger, Jobwechsler, Selbstständige, Auszubildende und Studierende
by Gerd-Inno SpindlerDieses Buch liefert kompaktes Überblicks- und Grundlagenwissen zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre – auf den Punkt aufbereitet. Die entscheidenden Funktionen und Aufgabenbereiche in einem Unternehmen werden griffig erklärt und an konkreten Beispielen erläutert. Einprägsame Schaubilder geben einen schnellen Überblick, und mithilfe von Übungsaufgaben inklusive Musterlösungen kann der Lernfortschritt direkt überprüft werden. Ideal auch für die Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen! Die dritte Auflage wurde um weitere Fragen ergänzt.Ob Studierender, Auszubildender, Quereinsteiger, Berufsanfänger, Jobwechsler, Selbstständiger oder Start-up-Unternehmer: Dieser „Spickzettel“ bietet schnelle Orientierung für alle, die sich die Basics der Betriebswirtschaftslehre in kurzer Zeit aneignen wollen.Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Basiswissen Außenhandel: Global Sourcing: Von der Kontaktaufnahme bis zur Verzollung
by Heinz WernerDas Buch bietet eine Anleitung für Akteure, die in Kurzform erfahren möchten, wie sie in der Praxis und im Betriebsalltag bei Außenhandelsgeschäften - speziell bei der Einfuhr - vorgehen müssen. Besonders im Blick: Startups und Klein- und Mittelunternehmen (KMUs), die ihre wirtschaftlichen Aktivitäten über Binnengrenzen hinweg ausdehnen möchten oder ihr Beschaffungswesen internationalisieren müssen. Bevor Sie mit Ihrem Unternehmen im Ausland aktiv werden, sollten Sie folgende Fragen bedenken und möglichst schlüssig beantworten können: - Wo liegen die Chancen und Risiken des Außenhandels und der damit einhergehenden Globalisierung? - Wo stehen in diesem Gesamtgefüge Klein- und Mittelbetriebe? - Welche Fragen müssen gestellt werden, was sind die größten Herausforderungen? In jedem Fall gilt: Informieren Sie sich vor Vertragsabschluss, nachher kann es sehr teuer werden!
Basiswissen Bilanzanalyse im Krankenhaus
by Bernd HeesenDieses Buch ist speziell für den Gesundheitsbereich mit Fokus auf Kliniken und (eingeschränkt) Sanatorien und Pflege- und Altersheime ausgerichtet. Ziel dieses Buches ist es, auf Grundlage eines internen, auf Kennzahlen basierenden Excel-Tools, die Wirtschaftlichkeit eines Krankenhauses zu analysieren, indem die Liquidität eingehend überprüft wird und Schwachstellen bzw. Engpässe im gesamten Zahlenwerk und -bild rechtzeitig erkannt werden können. Systematisch wird gezeigt, wie auch ohne spezifische Rechnungswesenkenntnisse das (eigene) Haus im Detail analysiert und Optimierungspotenzial aufgezeigt werden kann. Anhand des zusätzlich zum Buch zur Verfügung stehenden Excel-Tools können alle Schritte im Krankenhaus mit eigenen Zahlen ebenfalls nachvollzogen werden.
Basiswissen Bilanzanalyse im Krankenhaus
by Bernd Heesen Michelle Julia HeesenDieses Buch ist speziell für den Gesundheitsbereich mit Fokus auf Kliniken und (eingeschränkt) Sanatorien und Pflege- und Altersheime ausgerichtet. Ziel dieses Buches ist es, auf Grundlage eines internen, auf Kennzahlen basierenden Excel-Tools, die Wirtschaftlichkeit eines Krankenhauses zu analysieren, indem die Liquidität eingehend überprüft wird und Schwachstellen bzw. Engpässe im gesamten Zahlenwerk und -bild rechtzeitig erkannt werden können. Systematisch wird gezeigt, wie auch ohne spezifische Rechnungswesenkenntnisse das (eigene) Haus im Detail analysiert und Optimierungspotenzial aufgezeigt werden kann. Anhand des zusätzlich zum Buch zur Verfügung stehenden Excel-Tools können alle Schritte im Krankenhaus mit eigenen Zahlen ebenfalls nachvollzogen werden.
Basiswissen Bilanzanalyse in der Hotellerie: Schneller Einstieg in Kennzahlen und Bewertung
by Bernd Heesen Christoph Walter MeusburgerDieses Buch richtet sich an Hoteliers und Gastronome, Manager, Berater und Studierende, die entsprechende Abschlüsse (GuV und Bilanz) besser verstehen wollen und müssen. Systematisch wird gezeigt, wie auch ohne spezifische Rechnungswesenkenntnisse das (eigene) Haus im Detail analysiert und Optimierungspotenzial aufgezeigt werden kann. Anhand des zusätzlich zum Buch zur Verfügung stehenden Excel-Tools können alle Schritte im eigenen Unternehmen mit eigenen Zahlen ebenfalls nachvollzogen werden.
Basiswissen Bilanzanalyse in der Hotellerie: Schneller Einstieg in Kennzahlen und Bewertung
by Bernd Heesen Christoph Walter MeusburgerDieses Buch richtet sich an Hoteliers und Gastronome, Manager, Berater und Studierende, die entsprechende Abschlüsse (GuV und Bilanz) besser verstehen wollen und müssen. Systematisch wird gezeigt, wie auch ohne spezifische Rechnungswesenkenntnisse das (eigene) Haus im Detail analysiert und Optimierungspotenzial aufgezeigt werden kann. Anhand des zusätzlich zum Buch zur Verfügung stehenden Excel-Tools können alle Schritte im eigenen Unternehmen mit eigenen Zahlen ebenfalls nachvollzogen werden.
Basiswissen Bilanzanalyse: Schneller Einstieg in Jahresabschluss, Bilanz und GuV
by Bernd HeesenDieses Buch richtet sich an Praktiker, die einen Abschluss verstehen und Schwachstellen aufdecken wollen. Die Analyse des Zahlenwerks ist mit geringen buchhalterischen Kenntnissen, mit wenigen Kennzahlen und auf einfachem mathematischem Niveau möglich. Anhand des zusätzlich zum Buch zur Verfügung stehenden Excel-Tools können alle Schritte im eigenen Unternehmen nachvollzogen werden. Erfahrene Finanzleute, die häufig mit Abschlüssen zu tun haben und sich auf das Wesentliche konzentrieren wollen, lesen dieses Buch ebenfalls mit großem Gewinn.
Basiswissen Bilanzanalyse: Schneller Einstieg in Jahresabschluss, Bilanz und GuV
by Bernd HeesenDieses Buch richtet sich an Praktiker, die einen Abschluss verstehen und Schwachstellen aufdecken wollen. Die Analyse des Zahlenwerks ist mit geringen buchhalterischen Kenntnissen, mit wenigen Kennzahlen und auf einfachem mathematischem Niveau m#65533;glich. Anhand des zus#65533;tzlich zum Buch zur Verf#65533;gung stehenden Excel-Tools k#65533;nnen alle Schritte im eigenen Unternehmen nachvollzogen werden. Erfahrene Finanzleute, die h#65533;ufig mit Abschl#65533;ssen zu tun haben und sich auf das Wesentliche konzentrieren wollen, lesen dieses Buch ebenfalls mit gro#65533;em Gewinn.
Basiswissen Bilanzanalyse: Schneller Einstieg in Jahresabschluss, Bilanz und GuV
by Bernd HeesenDieses Buch richtet sich an Praktiker, die einen Abschluss verstehen und Schwachstellen aufdecken wollen. Die Analyse des Zahlenwerks ist mit geringen buchhalterischen Kenntnissen, mit wenigen Kennzahlen und auf einfachem mathematischem Niveau möglich. Anhand des zusätzlich zum Buch zur Verfügung stehenden Excel-Tools können alle Schritte im eigenen Unternehmen nachvollzogen werden. Erfahrene Finanzleute, die häufig mit Abschlüssen zu tun haben und sich auf das Wesentliche konzentrieren wollen, lesen dieses Buch ebenfalls mit großem Gewinn.
Basiswissen Bilanzanalyse: Schneller Einstieg in Jahresabschluss, Bilanz und GuV
by Bernd HeesenDieses Buch richtet sich an Praktiker, die einen Abschluss verstehen und Schwachstellen aufdecken wollen. Die Analyse des Zahlenwerks ist mit geringen buchhalterischen Kenntnissen, mit wenigen Kennzahlen und auf einfachem mathematischem Niveau möglich. Anhand des zusätzlich zum Buch zur Verfügung stehenden Excel-Tools können alle Schritte im eigenen Unternehmen nachvollzogen werden. Erfahrene Finanzleute, die häufig mit Abschlüssen zu tun haben und sich auf das Wesentliche konzentrieren wollen, lesen dieses Buch ebenfalls mit großem Gewinn.
Basiswissen Bilanzplanung: Schneller Einstieg in die individuelle Unternehmensplanung
by Bernd HeesenDieses Buch richtet sich an Praktiker, die Schritt für Schritt an die Bilanzplanung herangehen wollen. Systematisch wird gezeigt, wie auf Grundlage der unternehmensspezifischen Ziele die Planung aufgebaut werden kann. Die Planung des Zahlenwerks ist mit geringen buchhalterischen Kenntnissen, mit wenigen Kennzahlen und auf einfachem mathematischem Niveau möglich. Anhand des zusätzlich zum Buch zur Verfügung stehenden Excel-Tools können alle Schritte im eigenen Unternehmen nachvollzogen werden. Erfahrene Finanzleute, die häufig mit Abschlüssen zu tun haben und sich auf das Wesentliche konzentrieren wollen, lesen dieses Buch ebenfalls mit großem Gewinn.
Basiswissen Bilanzplanung: Schneller Einstieg in die individuelle Unternehmensplanung
by Bernd HeesenDieses Buch richtet sich an Praktiker, die Schritt f#65533;r Schritt an die Bilanzplanung herangehen wollen. Systematisch wird gezeigt, wie auf Grundlage der unternehmensspezifischen Ziele die Planung aufgebaut werden kann. Die Planung des Zahlenwerks ist mit geringen buchhalterischen Kenntnissen, mit wenigen Kennzahlen und auf einfachem mathematischem Niveau m#65533;glich. Anhand des zus#65533;tzlich zum Buch zur Verf#65533;gung stehenden Excel-Tools k#65533;nnen alle Schritte im eigenen Unternehmen nachvollzogen werden. Erfahrene Finanzleute, die h#65533;ufig mit Abschl#65533;ssen zu tun haben und sich auf das Wesentliche konzentrieren wollen, lesen dieses Buch ebenfalls mit gro#65533;em Gewinn.