Ethik und Kapitalismus – Zum Problem des kapitalistischen Geistes: Herausgegeben und eingeleitet von Klaus Lichtblau (2. Aufl. 2023) (Klassiker der Sozialwissenschaften)
By:
Sign Up Now!
Already a Member? Log In
You must be logged into Bookshare to access this title.
Learn about membership options,
or view our freely available titles.
- Synopsis
- Unter den sich mit der historischen Genese und der epochalen Eigenart des modernen Kapitalismus befassenden Studien kommt den kapitalismuskritischen Schriften von Max Scheler (1874-1928) ein besonderer Stellenwert zu. Scheler, der in den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts zusammen mit Karl Mannheim die moderne Wissenssoziologie begründete, hatte sich in die um 1900 zwischen Lujio Brentano, Werner Sombart, Max Weber und Ernst Troeltsch geführte Debatte über die religiösen Wurzeln des „kapitalistischen Geistes“ in einer sehr produktiven, heute weitgehend vergessenen Weise eingemischt und dabei eine höchst eigenwillige, durch die katholische Soziallehre geprägte Position vertreten. Bezüglich der Entstehung der modernen Wirtschaftsethik war er ähnlich wie Max Weber vor allem am Ethos jenes Menschentypus interessiert, der als Bürger und Unternehmer dem modernen industriellen Kapitalismus zum Durchbruch verhalf.
- Copyright:
- 2023
Book Details
- Book Quality:
- Publisher Quality
- ISBN-13:
- 9783658407629
- Related ISBNs:
- 9783658407612
- Publisher:
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Addition:
- 04/11/23
- Copyrighted By:
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor
- Adult content:
- No
- Language:
- German
- Has Image Descriptions:
- No
- Categories:
- Nonfiction, Religion and Spirituality, Sociology
- Submitted By:
- Bookshare Staff
- Usage Restrictions:
- This is a copyrighted book.
- Edited by:
- Klaus Lichtblau