Subversion: Was von Medienkritik, Kommunikationsguerilla und dem Aufstand der Zeichen übrigblieb (Neue Perspektiven der Medienästhetik)
By: and
Sign Up Now!
Already a Member? Log In
You must be logged into Bookshare to access this title.
Learn about membership options,
or view our freely available titles.
- Synopsis
- Galt einst noch als Primat „neulinker“ Medienkritik, im „Pop" das Widerständige, das subkutan Aufklärerische, überhaupt ein grundsätzlich subversives Potenzial zu erkennen, so müssen wir heute in der postbürgerlichen Gesellschaft neotribaler Rackets einen doppelten Backlash konstatieren, der – in Theorie wie kultureller Praxis – Pop oft identitär und damit: reaktionär deutet. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes fragen, was von den subversiven Konzepten der „semiologischen Guerilla“ (Eco) und dem „Aufstand der Zeichen“ (Baudrillard) übrigblieb, was als subversiv in der Populärkultur gelten, und ob Subversion in der populären Kultur überhaupt eine „Rebellion gegen jede Form von Macht und Unterdrückung“ (Agnoli) sein kann. Der Band analysiert in Einzelstudien sowohl Theorie- als auch Kulturproduktionen aus dem Zeitraum vom Zweiten Weltkrieg bis heute, sowohl um bestimmte Traditionen historisch zu rekonstruieren als auch vor aktuellem Horizont neu zu situieren.
- Copyright:
- 2025
Book Details
- Book Quality:
- Publisher Quality
- ISBN-13:
- 9783658453732
- Related ISBNs:
- 9783658453725
- Publisher:
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Addition:
- 04/29/25
- Copyrighted By:
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor
- Adult content:
- No
- Language:
- German
- Has Image Descriptions:
- No
- Categories:
- Nonfiction, Social Studies, Language Arts, Communication
- Submitted By:
- Bookshare Staff
- Usage Restrictions:
- This is a copyrighted book.
- Edited by:
- Ivo Ritzer
- Edited by:
- Harald Steinwender
Reviews
Other Books
- by Ivo Ritzer
- by Harald Steinwender
- in Nonfiction
- in Social Studies
- in Language Arts
- in Communication