KFS - Kölner Fragebogen zur Sprachlosigkeit: Manual (Manuale zu Testverfahren und Fragebögen)
By: and and and
Sign Up Now!
Already a Member? Log In
You must be logged into Bookshare to access this title.
Learn about membership options,
or view our freely available titles.
- Synopsis
-
Die Fähigkeit zur Kommunikation und zum Austausch von Gedanken und Gefühlen durch Sprache ist zweifellos eines der bedeutenden Merkmale des Menschen. Doch ebenso bedeutsam wie das Gesprochene ist oft das Ungesagte, das Verborgene, das in der Sprachlosigkeit, dem Nicht-Sprechen oder Schweigen liegt.
Vor mehr als zwei Jahren begann an der Klinik I für Innere Medizin des Universitätsklinikums Köln die Erforschung des Phänomens der Sprachlosigkeit mit der einhergehenden Entwicklung des Kölner Fragebogens zur Sprachlosigkeit. Im vorliegenden Fragebogenmanual wird in die Welt der Sprachlosigkeit, des Nicht-Sprechens und des Schweigens eingetaucht – eine facettenreiche Thematik, die weit über Prozesse der Sprachproduktion hinausgeht und eine faszinierende, wenn auch oft übersehene Dimension menschlicher Existenz offenbart.
PD Dr. Michael Kusch ist approbierter Psychologischer Psychotherapeut und Leiter der Arbeitsgruppe: Psychoonkologische Versorgungsforschung im Bereich Klinische Psychoonkologie der Klinik I für Innere Medizin der Universitätsklinik Köln.
Seit 2012 ist er am Universitätsklinikum Köln im Bereich der psychoonkologischen Versorgungsforschung tätig. Für seine Projekte ist Herr Kusch mit dem ersten Preis des Gesundheitspreises 2003 des Landes NRW, Düsseldorf, und in 2019 mit dem ersten Preis des MSD Gesundheitspreises ausgezeichnet worden.
Dr. Thilo Dietz studierte Sozial- und Versorgungswissenschaften an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen sowie der Humanwissenschaftlichen und Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. In seiner Promotion widmete er sich dem Themenkomplex und Forschungsgebiet der Sprachlosigkeit. Seit 2024 ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschung und Lehrkoordination des Lehrstuhls für Medizinsoziologie des Instituts für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaften (IMVR), der Universität zu Köln.
Vera Schiewer (M.Sc.) studierte Versorgungswissenschaft an der Humanwissenschaftlichen und Medizinischen sowie der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Von 2020 bis 2023 gehörte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe Psychoonkologische Versorgungsforschung im Bereich Klinische Psychoonkologie der Klinik I für Innere Medizin der Universitätsklinik Köln an. Ihr Forschungsschwerpunkt lag dabei auf der sektorenübergreifenden Psychoonkologie und der Sprachlosigkeit.
- Copyright:
- 2025
Book Details
- Book Quality:
- Publisher Quality
- ISBN-13:
- 9783662713945
- Related ISBNs:
- 9783662713938
- Publisher:
- Springer Berlin Heidelberg
- Date of Addition:
- 07/14/25
- Copyrighted By:
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor
- Adult content:
- No
- Language:
- German
- Has Image Descriptions:
- No
- Categories:
- Nonfiction, Psychology
- Submitted By:
- Bookshare Staff
- Usage Restrictions:
- This is a copyrighted book.
Reviews
Other Books
- by Michael Kusch
- by Hildegard Labouvie
- by Thilo Dietz
- by Vera Schiewer
- in Nonfiction
- in Psychology