Thomas Manns globale Autorschaft (Globalisierte Literaturen. Theorie und Geschichte transnationaler Buchkultur / Globalized Literatures. Theory and History of Transnational Book Culture #6)
By: and
Sign Up Now!
Already a Member? Log In
You must be logged into Bookshare to access this title.
Learn about membership options,
or view our freely available titles.
- Synopsis
- Thomas Mann ist bekannt für die enge Verknüpfung seines Werks und seiner Selbstinszenierung mit Deutschland, seiner Kultur und Literatur. Weniger beachtet wurde hingegen, dass er diese Bezüge zunehmend in einen internationalen Kontext stellte und gezielt seine Karriere über nationale und sprachliche Grenzen hinaus vorantrieb, zumal im amerikanischen Exil. Dieser Band verfolgt die Herausbildung von Thomas Manns globaler Autorschaft genauer. Die Beiträge untersuchen, wie er die Erfahrungen von Globalisierung und Deglobalisierung in seinen Schriften reflektiert und welche poetischen Strategien er dazu einsetzt. Weitere Aufsätze beleuchten seinen Versuch, sich in den Kanon der Weltliteratur und in eine globale Literaturgeschichte einzuschreiben.
- Copyright:
- 2025
Book Details
- Book Quality:
- Publisher Quality
- ISBN-13:
- 9783662711392
- Related ISBNs:
- 9783662711385
- Publisher:
- Springer Berlin Heidelberg
- Date of Addition:
- 08/13/25
- Copyrighted By:
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor
- Adult content:
- No
- Language:
- German
- Has Image Descriptions:
- No
- Categories:
- Nonfiction, Literature and Fiction, Business and Finance, Social Studies, Language Arts, Communication
- Submitted By:
- Bookshare Staff
- Usage Restrictions:
- This is a copyrighted book.
- Edited by:
- Urs Büttner
- Edited by:
- Alexander Nebrig
Reviews
Other Books
- by Urs Büttner
- by Alexander Nebrig
- in Nonfiction
- in Literature and Fiction
- in Business and Finance
- in Social Studies
- in Language Arts
- in Communication