Von der Aufklärung zur Postmoderne: Stadt, Architektur, Gesellschaft
By:
Sign Up Now!
Already a Member? Log In
You must be logged into Bookshare to access this title.
Learn about membership options,
or view our freely available titles.
- Synopsis
- Die Aufklärung Mitte des 18. Jahrhunderts schuf eine Architektur auf der Grundlage der Rationalität - den Klassizismus. Die sich verändernde Gesellschaft stellte aber Anforderungen, die mit den traditionellen Methoden gar nicht lösbar waren - Industrialisierung und Bevölkerungswachstum musste in traditionelle Architekturkonzepte überführt oder völlig neu gedacht werden. Die großen Umbrüche am Beginn des 20. Jahrhunderts, Industrialisierung und Kriege, und eine sich verändernde Gesellschaft zeigten, dass der Versuch, einen Stil für alle zu entwickeln, zum Scheitern verurteilt war. Die Moderne trat mit diesem Ansatz an - ein neuer, voraussetzungsloser Stil für eine neue Gesellschaft -, musste aber scheitern. Heute stellen sich ganz andere als Stilfragen: Die Entwicklung weg von einer Stadt für alle hin zum Ort einer Zweidrittel-Gesellschaft.
- Copyright:
- 2025
Book Details
- Book Quality:
- Publisher Quality
- ISBN-13:
- 9783658465452
- Related ISBNs:
- 9783658465445
- Publisher:
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Addition:
- 08/24/25
- Copyrighted By:
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor
- Adult content:
- No
- Language:
- German
- Has Image Descriptions:
- No
- Categories:
- History, Nonfiction, Art and Architecture, Social Studies
- Submitted By:
- Bookshare Staff
- Usage Restrictions:
- This is a copyrighted book.
Reviews
Other Books
- by Gert Kähler
- in History
- in Nonfiction
- in Art and Architecture
- in Social Studies