Nachhaltigkeit – es braucht Zeit, die doch drängt: Reformen – Wege nachhaltigen Wirtschaftens
By:
Sign Up Now!
Already a Member? Log In
You must be logged into Bookshare to access this title.
Learn about membership options,
or view our freely available titles.
- Synopsis
- Unternehmen stehen in einem Zwiespalt, wenn es um nachhaltiges Wirtschaften geht. Analysen zeigen, dass eine nachhaltige Entwicklung der Erde dringlich ist, eigentlich keinen Zeitaufschub zulässt. Sie ist eine moralische Verpflichtung, die freilich in der Geschichte, unter geschichtlichen Bedingungen umzusetzen ist, in denen Menschen ihre berechtigten, oft unterschiedlichen Interessen und Wertvorstellungen vorbringen und im Unternehmenshandeln umgesetzt sehen wollen. Wie Unternehmen mit dem gesellschaftlichen Dilemma umgehen, einerseits an der nachhaltigen Entwicklung des Planeten mitwirken zu sollen und andererseits zugleich die Interessen aller Stakeholder zu berücksichtigen, ist Gegenstand dieser Untersuchung. Zunächst wird ein globaler Status Quo in Sachen nachhaltiger Entwicklung der Erde erhoben. Grundlage dafür sind wissenschaftliche Analysen zu Erderwärmung und Klimawandel, sowie zu Verfügbarkeit und gerechter Verteilung von Ressourcen. Und obwohl deren Ergebnisse dringliches Handeln verlangen, zeigen sich in Politik und Ökonomie immer wieder Hemmschuhe der Transformation, die zu überwinden sind. Der eine nicht: Nachhaltiges Handeln kann – zumal in demokratischen Gesellschaften – nicht von wem und was auch immer „verordnet&“, sondern um der Menschen willen nur durch beständige Reformen umgesetzt werden. Die wirtschaftsphilosophischen Ansatzpunkte dafür liefert Immanuel Kant. Für das nachhaltige Wirtschaften von Unternehmen werden daraus Meilensteine möglicher unternehmensindividueller Reformwege zusammengestellt, vor allem aus den Bereichen Beteiligung von Stakeholdern, Kreislaufwirtschaft, Klimaneutralität und menschenrechtlicher Sorgfalt. Mit deren Hilfe soll dann eine wissenschaftlich fundierte, empirische Content-Analyse von Nachhaltigkeitsberichten zeigen, wie deutsche Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen und Branchen mit der Entwicklung und Optimierung nachhaltiger Erträge umgehen. Daraus ergibt sich ein Bild nachhaltigen Wirtschaftens in Unternehmen, dessen Status Quo im abschließenden Kapitel zusammengefasst wird.
- Copyright:
- 2025
Book Details
- Book Quality:
- Publisher Quality
- ISBN-13:
- 9783662720424
- Related ISBNs:
- 9783662720417
- Publisher:
- Springer Berlin Heidelberg
- Date of Addition:
- 09/27/25
- Copyrighted By:
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor
- Adult content:
- No
- Language:
- German
- Has Image Descriptions:
- No
- Categories:
- Nonfiction, Business and Finance, Earth Sciences, Law, Legal Issues and Ethics
- Submitted By:
- Bookshare Staff
- Usage Restrictions:
- This is a copyrighted book.
Reviews
Other Books
- by Hans-Michael Ferdinand
- in Nonfiction
- in Business and Finance
- in Earth Sciences
- in Law, Legal Issues and Ethics