Der Campusroman: Texte – Theorien – Traditionen
By: and
Sign Up Now!
Already a Member? Log In
You must be logged into Bookshare to access this title.
Learn about membership options,
or view our freely available titles.
- Synopsis
- Die romanhafte Auseinandersetzung mit dem Ort Universität – insbesondere in der Form des Campusromans – ist vorwiegend ein Phänomen des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts. ‚Ort&‘ ist dabei sowohl konkret geografisch als auch sozial und symbolisch zu verstehen. Der Band beleuchtet zentrale Themen wie Bildungskonzepte, institutionelle Selbstreflexion und die gesellschaftliche Rolle der Hochschule. Charakteristisch für das Genre ist eine narrative Offenheit, etwa in Form satirischer Elemente und hybrider Erzählweisen. Zur heutigen, beeindruckenden Bandbreite zählen auch als literarisch anspruchsvoll angesehene Werke, die über das Genreübliche hinausgehen. Ausgehend von der englischsprachigen Literatur zeigt der Band die internationale Entwicklung des Genres und legt dabei einen besonderen Schwerpunkt auf deutschsprachige Beispiele.
- Copyright:
- 2025
Book Details
- Book Quality:
- Publisher Quality
- ISBN-13:
- 9783662718650
- Related ISBNs:
- 9783662718643
- Publisher:
- Springer Berlin Heidelberg
- Date of Addition:
- 09/27/25
- Copyrighted By:
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor
- Adult content:
- No
- Language:
- German
- Has Image Descriptions:
- No
- Categories:
- Nonfiction, Literature and Fiction, Language Arts, Sociology
- Submitted By:
- Bookshare Staff
- Usage Restrictions:
- This is a copyrighted book.
- Edited by:
- Helmut Grugger
- Edited by:
- Stefan Neuhaus
Reviews
Other Books
- by Stefan Neuhaus
- by Helmut Grugger
- in Nonfiction
- in Literature and Fiction
- in Language Arts
- in Sociology