Soziale Gerechtigkeit für Kinder in Bewegung, Spiel und Sport: Eine qualitative Studie aus sportpädagogischer Sicht (Bildung und Sport #41)
By:
Sign Up Now!
Already a Member? Log In
You must be logged into Bookshare to access this title.
Learn about membership options,
or view our freely available titles.
- Synopsis
- Der Kindersport ist sozial ungerecht, da nicht alle Kinder gleichermaßen partizipieren können. Mehr sozial benachteiligte Kinder lassen sich nur durch strukturelle und inszenierungsbezogene Anpassungen erreichen. Im sportwissenschaftlichen Diskurs fehlt es an normativen Theorien sozialer Gerechtigkeit und Forschung zur Teilhabe Betroffener. Diese Arbeit konzeptualisiert soziale Gerechtigkeit anhand des Capability Approach und überträgt ihn auf den Kindersport. Eine qualitative Interviewstudie mit Kindern im sozialen Sportprojekt Open Sunday zeigt: Eine multioptionale Inszenierung fördert die capability zur Teilhabe, da sie die Diversität der Kinder umfassend berücksichtigt.
- Copyright:
- 2025
Book Details
- Book Quality:
- Publisher Quality
- ISBN-13:
- 9783658495039
- Related ISBNs:
- 9783658495022
- Publisher:
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Addition:
- 10/01/25
- Copyrighted By:
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor
- Adult content:
- No
- Language:
- German
- Has Image Descriptions:
- No
- Categories:
- Nonfiction, Sports, Education, Social Studies
- Submitted By:
- Bookshare Staff
- Usage Restrictions:
- This is a copyrighted book.