„Ungeborene Gespräche“: Poetische Zitierkunst in Arno Schmidts Dialogfragment „Julia, oder die Gemälde“ (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft)
By:
Sign Up Now!
Already a Member? Log In
You must be logged into Bookshare to access this title.
Learn about membership options,
or view our freely available titles.
- Synopsis
- Die vorliegende intertextuelle Untersuchung behandelt die Zitierweise von Arno Schmidt in seinem letzten fragmentarischen Prosatext „Julia, oder die Gemälde&“. Schmidts späte Dialogromane zeichnen sich durch eine in der deutschsprachigen Literatur einzigartige Fülle von Zitaten aus. Handelt es sich hierbei um banalen Eklektizismus oder eine metapoetische Kompositionstechnik? Um Letzteres nachzuweisen, konzentriert sich die Untersuchung auf die im Werk neu zitierten Literaturen, zeichnet an ihnen die differenzierte Verarbeitung von Fremdtexten nach und entwirft eine mögliche Dramaturgie ihrer Zeichensprache.
- Copyright:
- 2025
Book Details
- Book Quality:
- Publisher Quality
- ISBN-13:
- 9783662715086
- Related ISBNs:
- 9783662715079
- Publisher:
- Springer Berlin Heidelberg
- Date of Addition:
- 10/03/25
- Copyrighted By:
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor
- Adult content:
- No
- Language:
- German
- Has Image Descriptions:
- No
- Categories:
- Literature and Fiction, Language Arts
- Submitted By:
- Bookshare Staff
- Usage Restrictions:
- This is a copyrighted book.