Instabile Translationen: Verunsicherung als poetisches Prinzip der Übersetzung (Globalisierte Literaturen. Theorie und Geschichte transnationaler Buchkultur / Globalized Literatures. Theory and History of Transnational Book Culture #5)
By: and
Sign Up Now!
Already a Member? Log In
You must be logged into Bookshare to access this title.
Learn about membership options,
or view our freely available titles.
- Synopsis
- Übersetzungen enthalten per se ein Moment der Verunsicherung – so die These der in diesem Band versammelten Aufsätze. Indem sie Unbekanntes zugänglich machen, ermöglichen Übersetzungen zwar einerseits Verständigung und wirken stabilisierend. Andererseits rufen sie auch grundsätzliche Irritationen hervor, denn Übersetzungen verweisen auf die der Sprache inhärente Instabilität und hinterfragen die Annahme, einzelne Sprachen seien trennscharf voneinander zu unterscheiden. Die Analysen dieses Bandes machen deutlich, dass die Instabilität von Übersetzungen neue gedankliche Möglichkeitsräume jenseits nationalsprachlicher, binärer Oppositionen eröffnet und damit ästhetisch und politisch relevant ist.
- Copyright:
- 2025
Book Details
- Book Quality:
- Publisher Quality
- ISBN-13:
- 9783662718636
- Related ISBNs:
- 9783662718629
- Publisher:
- Springer Berlin Heidelberg
- Date of Addition:
- 10/10/25
- Copyrighted By:
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor
- Adult content:
- No
- Language:
- German
- Has Image Descriptions:
- No
- Categories:
- Nonfiction, Literature and Fiction, Social Studies, Language Arts, Communication
- Submitted By:
- Bookshare Staff
- Usage Restrictions:
- This is a copyrighted book.
- Edited by:
- Franziska Jekel-Twittmann
- Edited by:
- Myriam-Naomi Walburg
Reviews
Other Books
- by Franziska Jekel-Twittmann
- by Myriam-Naomi Walburg
- in Nonfiction
- in Literature and Fiction
- in Social Studies
- in Language Arts
- in Communication