Hoffnungs-Gründe: Begründet hoffen lernen in herausfordernden Zeiten
By:
Sign Up Now!
Already a Member? Log In
You must be logged into Bookshare to access this title.
Learn about membership options,
or view our freely available titles.
- Synopsis
- Hoffnung in stürmischen Zeiten – Warum wir Grund zur Zuversicht haben Krisen, Kriege, Klimawandel – unsere Welt wirkt oft aus den Fugen geraten. Doch dieses Buch macht Mut: Es zeigt anhand historischer Beispiele, dass solche Umbrüche kein neues Phänomen sind – und dass Menschen in der Geschichte immer wieder Wege gefunden haben, damit umzugehen. Faktenbasiert und inspirierend zeigt der Autor auf, wie Menschen in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert haben – und was wir heute daraus lernen können. Hoffnung ist dabei nicht nur ein Gefühl, sondern eine Kraft, mit der wir aktiv unsere Gegenwart und Zukunft gestalten können. Dieses Buch bietet konkrete Impulse: Wie wir unsere Resilienz stärken, unsere Selbstwirksamkeit entfalten und Hoffnung in Taten verwandeln – im persönlichen Leben ebenso wie in Politik und Wirtschaft. Es lädt dazu ein, nicht zu verzweifeln, sondern zu handeln. Ein inspirierender Begleiter für alle, die sich nach Orientierung sehnen – und bereit sind, selbst Teil der Lösung zu sein. Mit Geleitwort von Herrn Dr. Andreas Krafft, der als Psychologe an der Universität St. Gallen u.a. das „Hoffnungsbarometer&“ verfasst.
- Copyright:
- 2025
Book Details
- Book Quality:
- Publisher Quality
- ISBN-13:
- 9783662720486
- Related ISBNs:
- 9783662720479
- Publisher:
- Springer Berlin Heidelberg
- Date of Addition:
- 10/22/25
- Copyrighted By:
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor
- Adult content:
- No
- Language:
- German
- Has Image Descriptions:
- No
- Categories:
- History, Nonfiction, Business and Finance, Psychology, Philosophy, Sociology
- Submitted By:
- Bookshare Staff
- Usage Restrictions:
- This is a copyrighted book.
Reviews
Other Books
- by Christian Ellwein
- in History
- in Nonfiction
- in Business and Finance
- in Psychology
- in Philosophy
- in Sociology