Home Sweet Home: Die Rolle von Gesellschaft, Raum, Architektur und Stadt in migrantischen Heimatphänomenen
By:
Sign Up Now!
Already a Member? Log In
You must be logged into Bookshare to access this title.
Learn about membership options,
or view our freely available titles.
- Synopsis
- Heimaten sind nicht ausschließlich Ergebnisse individueller Anstrengungen, sondern Produkte gesellschaftlicher Aushandlungen. Sie entstehen im Zusammenspiel von Kreation und Ko-Kreation – durch das Mitwirken sozialer, räumlicher und materieller Kontexte. Wenn Heimatkonstruktionen zu gemeinsamen Gestaltungsprozessen werden, kann ein ganzheitliches Heimatgefühl entstehen.Die Personen, mit denen Ferihan Yesil im Rahmen dieser Forschung gesprochen hat, zeigen eine bemerkenswerte Gestaltungsfähigkeit, Reflexionstiefe und räumliche Aneignungskompetenz. Sie nehmen sich Raum – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn – und schaffen darin Heimat. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Erfahrungen sichtbar zu machen, ihre Bedeutung herauszuarbeiten und daraus Schlussfolgerungen für Wissenschaft und Praxis zu ziehen.Die Autorin spricht sich dafür aus, Heimat nicht als rückwärtsgewandten Begriff zu begreifen, sondern als sozialen Möglichkeitsraum mit Zukunftspotenzial.
- Copyright:
- 2025
Book Details
- Book Quality:
- Publisher Quality
- ISBN-13:
- 9783658496128
- Related ISBNs:
- 9783658496111
- Publisher:
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Addition:
- 11/15/25
- Copyrighted By:
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor
- Adult content:
- No
- Language:
- German
- Has Image Descriptions:
- No
- Categories:
- Nonfiction, Social Studies, Mathematics and Statistics, Sociology
- Submitted By:
- Bookshare Staff
- Usage Restrictions:
- This is a copyrighted book.
Reviews
Other Books
- by Ferihan Yesil
- in Nonfiction
- in Social Studies
- in Mathematics and Statistics
- in Sociology