Geschichte der Intervision: Der transnationale Fernsehprogrammaustausch in Osteuropa 1960–1993 (Film, Fernsehen, Medienkultur)
By:
Sign Up Now!
Already a Member? Log In
You must be logged into Bookshare to access this title.
Learn about membership options,
or view our freely available titles.
- Synopsis
- Die Immanenz des internationalen Programmaustausches im Medium Fernsehen aufzuzeigen, ist das zentrale Anliegen dieses Bandes. Die Studie legt eine systematische Analyse der Entstehung, Entwicklung und Tätigkeit der Intervision vor, einer osteuropäischen – und aus heutiger Sicht transnationalen – Organisation, die 1960 zur Koordinierung des Fernsehprogrammaustausches ins Leben gerufen wurde. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die qualitative und quantitative Auswertung des Programmaustausches innerhalb der Intervision sowie deren Zusammenarbeit mit der westeuropäischen Eurovision unter Berücksichtigung der damaligen politischen und technologischen Rahmenbedingungen und Implikationen. Die analytische Betrachtung erstreckt sich dabei auf den gesamten Zeitraum des Bestehens der Intervision von 1960 bis 1993. Mit dieser umfassenden Untersuchung liefert der Band wertvolle Einblicke in die Mechanismen und Dynamiken des europäischen Fernsehprogrammaustausches in den Zeiten des Kalten Krieges und schließt an die gegenwärtige Forschung zum sozialistischen Fernsehen aus transnationaler Perspektive an.
- Copyright:
- 2025
Book Details
- Book Quality:
- Publisher Quality
- ISBN-13:
- 9783658472795
- Related ISBNs:
- 9783658472788
- Publisher:
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Addition:
- 05/02/25
- Copyrighted By:
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor
- Adult content:
- No
- Language:
- German
- Has Image Descriptions:
- No
- Categories:
- History, Entertainment, Nonfiction, Art and Architecture, Philosophy, Politics and Government
- Submitted By:
- Bookshare Staff
- Usage Restrictions:
- This is a copyrighted book.
Reviews
Other Books
- by Yulia Yurtaeva-Martens
- in History
- in Entertainment
- in Nonfiction
- in Art and Architecture
- in Philosophy
- in Politics and Government