Browse Results

Showing 19,851 through 19,875 of 54,060 results

Die digitale Transformation des Unternehmens: Systematischer Leitfaden mit zehn Elementen zur Strukturierung und Reifegradmessung

by Wieland Appelfeller Carsten Feldmann

Die digitale Transformation von Unternehmen ist aktuell eine zentrale Herausforderung im betriebswirtschaftlichen Kontext. Einen Handlungsrahmen, der das vielschichtige Thema strukturiert, einfach erklärt und eine systematische Anleitung zur Digitalisierung bietet, gibt es bisher nicht. Diese Lücke schließt das Buch, das sich gleichermaßen an Praktiker und Studierende wendet.Das digitale Unternehmen wird über zehn Elemente, z. B. Prozesse, Produkte, Geschäftsmodell und Daten, praxisorientiert dargestellt. Für jedes Element wird anschaulich erläutert, was dessen digitale Transformation konkret bedeutet und in welchen Stufen diese umsetzbar ist. Handlungsempfehlungen und zahlreiche Beispiele zeigen, wie eine schrittweise Digitalisierung des Unternehmens erfolgen kann. Dabei wird auch hinterfragt, wie weit eine Digitalisierung tatsächlich sinnvoll ist. Traditionelle Ansätze der digitalen Transformation wie die Prozess-Digitalisierung werden ebenso beschrieben wie neuere Ansätze, beispielsweise die Digitalisierung von Produkten oder das Internet of Things. Der Leitfaden lässt sich auf einzelne Branchen und Unternehmen anpassen, um die Anwendbarkeit in der Praxis zu vereinfachen.

Understanding Video Games: The Essential Introduction

by Simon Egenfeldt-Nielsen Jonas Heide Smith Susana Pajares Tosca

From Pong to PlayStation 3 and beyond, Understanding Video Games is the first general introduction to the exciting new field of video game studies. This textbook traces the history of video games, introduces the major theories used to analyze games such as ludology and narratology, reviews the economics of the game industry, examines the aesthetics of game design, surveys the broad range of game genres, explores player culture, and addresses the major debates surrounding the medium, from educational benefits to the effects of violence. Throughout the book, the authors ask readers to consider larger questions about the medium: what defines a video game? who plays games? why do we play games? how do games affect the player? Extensively illustrated, Understanding Video Games is an indispensable and comprehensive resource for those interested in the ways video games are reshaping entertainment and society. A Companion Website (www.routledge.com/textbooks/9780415977210) features student resources including discussion questions for each chapter, a glossary of key terms, a video game timeline, and links to other video game studies resources for further study.

Bioinformatik: Ein einführendes Lehrbuch

by Thomas Dandekar Meik Kunz

Dieses Buch bietet eine packende Einf#65533;hrung in das am schnellsten wachsende Gebiet der Biologie mit leicht nachvollziehbaren Beispielen und einem gut aufbereitetem Anhang f#65533;r den Leser, der so gleich alles direkt nachkochen und miterleben kann. Das Buch holt den Leser bei den Grundlagen ab, wie man zum Beispiel Sequenzinformationen einfach erh#65533;lt und analysiert. In weiteren Kapiteln gehen die Autoren auf die verschiedenen Analysem#65533;glichkeiten von RNA, DNA und Proteinen bis hinzu ganzen Stoffwechselwegen ein. Dabei werden in jedem Kapitel spannende Beispiele aus der Biologie gew#65533;hlt, die zur Veranschaulichung der Analyse dienen. Jedes Kapitel wird mit einem #65533;bungsteil abgeschlossen, welches das Gelernte sogleich zur Anwendung bringt. Das Thema dieses Buches ist ein Muss f#65533;r jeden Biologiestudierenden, ob Bachelor- oder Masterstudium, da die Bioinformatik mittlerweile erstaunliche Einsichten in die molekularen Grundlagen aller Lebewesen zutage f#65533;rdert.

Datenvisualisierung mit R: 111 Beispiele

by Thomas Rahlf

Dieses Buch f#65533;hrt in die Grundlagen der Gestaltung von Pr#65533;sentationsgrafiken mit der Open Source Software R ein, die hinsichtlich der Visualisierungsm#65533;glichkeiten praktisch keine W#65533;nsche offen l#65533;sst und sich zunehmend als Standard im Bereich der Statistiksoftware etabliert. Anhand von 111 vollst#65533;ndigen Skript-Beispielen lernen Sie, wie Sie Balken- und S#65533;ulendiagramme, Bev#65533;lkerungspyramiden, Lorenzkurven, Streudiagramme, Zeitreihendarstellungen, Radialpolygone, Gantt-Diagramme, Profildiagramme, Heatmaps, Bumpcharts, Mosaik- und Ballonplots sowie eine Reihe verschiedener thematischer Kartentypen mit dem Base Graphics System von R erstellen. F#65533;r jedes Beispiel werden reale Daten verwendet sowie die Abbildung und deren Programmierung Schritt f#65533;r Schritt erl#65533;utert. Das Buch ist damit ein wertvolles Nachschlagewerk f#65533;r eine F#65533;lle von Anwendungsf#65533;llen der Datenvisualisierung, zu deren traditionellen Anwendungsbereichen in Wissenschaft und Marketing vermehrt auch neue Gebiete wie Big- Data-Analysen oder Datenjournalismus hinzukommen. In der vorliegenden Auflage wurden Beispiele zu Cartogrammen, Chord-Diagrammen und Netzwerken sowie ein neues Kapitel zu interaktiven Visualisierungen mit Javascript aufgenommen. Der Autor Thomas Rahlf arbeitet als Direktor in der Gruppe Qualit#65533;ts- und Verfahrensmanagement bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft und ist Lehrbeauftragter an der Universit#65533;t Bonn. Er hat #65533;ber Methodologien der Statistik und #65533;konometrie promoviert, ist Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift Cliometrica und Herausgeber einer Historischen Statistik von Deutschland. Den Themen Open Source, Datendesign und -visualisierung gilt seit vielen Jahren sein Interesse.

Hybrid Metaheuristics for Image Analysis

by Siddhartha Bhattacharyya

This book presents contributions in the field of computational intelligence for the purpose of image analysis. The chapters discuss how problems such as image segmentation, edge detection, face recognition, feature extraction, and image contrast enhancement can be solved using techniques such as genetic algorithms and particle swarm optimization. The contributions provide a multidimensional approach, and the book will be useful for researchers in computer science, electrical engineering, and information technology.

Digitalisierung im Handel: Geschäftsmodelle, Trends und Best Practice

by Marc Knoppe Martin Wild

Dieses Buch zeigt, wie der Handel die richtigen strategischen Weichen stellen und die Möglichkeiten der Digitalisierung zur Steigerung des Kundenerlebnisses nutzen kann. Ausgewiesene Experten untersuchen die Chancen und Risiken der Digitalisierung für Unternehmen und liefern wertvolle Tipps für die Weiterentwicklung der eigenen Digitalisierungsstrategie im Handel. Die langjährige Erfahrung und das Expertenwissen der Verfasser werden in der Darstellung erfolgreicher Beispiele, in pragmatischen Ideen und empirischen Forschungsergebnissen deutlich.Der Inhalt• Kundenerlebnis und digitale Innovationen als Treiber erfolgreicher Geschäftsmodelle • Seamless Shopping: komplett, digital, über alle Kanäle hinweg• Die Verzahnung von Online- und Offline-Handel• Mit Virtual Promoter zum Point of Experience• Digitalisierung im Retail After Market• Lieferdienste – Profilierungsmöglichkeiten im durch die Digitalisierung beeinflussten Handel• Marke, Pricing und Service als Elemente einer DigitalisierungsstrategieDie Herausgeber Prof. Dr. Marc Knoppe lehrt International Retail Management, Strategic Marketing & Innovation Management an der Technischen Hochschule Ingolstadt.Martin Wild ist Chief Innovation Officer (CINO) der MediaMarktSaturn Retail Group

Image Analysis and Recognition: 15th International Conference, ICIAR 2018, Póvoa de Varzim, Portugal, June 27–29, 2018, Proceedings (Lecture Notes in Computer Science #10882)

by Aurélio Campilho Fakhri Karray Bart ter Haar Romeny

This book constitutes the thoroughly refereed proceedings of the 15th International Conference on Image Analysis and Recognition, ICIAR 2018, held in Póvoa de Varzim, Portugal, in June 2018.The 91 full papers presented together with 15 short papers were carefully reviewed and selected from 179 submissions. The papers are organized in the following topical sections: Enhancement, Restoration and Reconstruction, Image Segmentation, Detection, Classication and Recognition, Indexing and Retrieval, Computer Vision, Activity Recognition, Traffic and Surveillance, Applications, Biomedical Image Analysis, Diagnosis and Screening of Ophthalmic Diseases, and Challenge on Breast Cancer Histology Images.

Bitcoin und Blockchain: Vom Scheitern einer Ideologie und dem Erfolg einer revolutionären Technik

by Patrick Rosenberger

Die Einführung von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie stellt unsere Gesellschaft vor völlig neue Herausforderungen. Schon in naher Zukunft werden sämtliche Bestandteile unseres Lebens unter dem Einfluss eines dezentralen Netzwerks stehen. Banken, Unternehmen, sogar Regierungen setzen auf das Potenzial der dezentralen Datenspeicherung. Was aber sind Blockchain und Kryptowährungen und wie sind sie entstanden? Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die ein tiefes Verständnis für dieses Thema entwickeln möchten, ohne sich dafür mit Formeln oder Programmcode auseinanderzusetzen.Zur Einführung beleuchtet der Autor die Geschichte des Geldes und zeigt, wie sich die Zukunftswährung Bitcoin dank der innovativen Blockchains entwickeln konnte. Der legendäre Erfinder der ersten Kryptowährung, Satoshi Nakamoto, bleibt zwar bis heute anonym, ist jedoch in der Währung, die er sogar mit seinem Namen geprägt hat, mittlerweile millionenschwer. Detailliert beschreibt der Autor die Ideologie hinter der Technologie und ihre zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten. Neben den berühmten Bitcoins haben inzwischen auch viele weitere Kryptowährungen wie Ethereum entwickelt, die ebenfalls auf der Technologie der Blockchains basiert. Mit der fortschreitenden Evolution des Internets der Dinge ist noch lange kein Ende der Entwicklung in Sicht. Allerdings entstehen bereits die ersten Alternativen zur Blockchain-Technologie, namentlich in Form des IOTA-Netzwerkes, einer Technik, die seit 2015 entwickelt wird und aktuell in der Betaphase steckt.Mit diesen und vielen weiteren Aspekten liefert das Buch eine spannende Lektüre zu einem der Themen der Zukunft und vermittelt erfahrenen Informatikern, aber auch technikaffinen Laien ein umfassendes Grundlagenwissen über Kryptowährungen und ihre zugrundeliegenden Technologien.

Collecting, Processing and Presenting Geoscientific Information: How To Collect, Process And Present Geoscientific Information (Springer Textbooks in Earth Sciences, Geography and Environment)

by Martin H. Trauth Elisabeth Sillmann

This second edition is an intensively revised and updated version of the book MATLAB® and Design Recipes for Earth Sciences. It aims to introduce students to the typical course followed by a data analysis project in earth sciences. A project usually involves searching relevant literature, reviewing and ranking published books and journal articles, extracting relevant information from the literature in the form of text, data, or graphs, searching and processing the relevant original data using MATLAB, and compiling and presenting the results as posters, abstracts, and oral presentations using graphics design software. The text of this book includes numerous examples on the use of internet resources, on the visualization of data with MATLAB, and on preparing scientific presentations. As with the book MATLAB Recipes for Earth Sciences–4rd Edition (2015), which demonstrates the use of statistical and numerical methods on earth science data, this book uses state-of-the art software packages, including MATLAB and the Adobe Creative Suite, to process and present geoscientific information collected during the course of an earth science project. The book's supplementary electronic material (available online through the publisher's website) includes color versions of all figures, recipes with all the MATLAB commands featured in the book, the example data, exported MATLAB graphics, and screenshots of the most important steps involved in processing the graphics.

Facility Management: Grundlagen, Informationstechnologie, Systemimplementierung, Anwendungsbeispiele

by Jens Nävy

Industrie- und Wohnungsunternehmen verwalten ihre Gebäude, Anlagen und Grundstücke mit Hilfe des Facility Management (FM). Dieses Buch informiert über die Informationstechnologie im FM. Das Computer Aided Facility Management (CAFM) bildet dabei den Schwerpunkt. Gegenüber der 3. Auflage sind die Marktübersicht und Ausführungen dazu aktualisiert. Der Autor betreibt selber beratend die Professionalisierung der Gebäude- und Immobilienbewirtschaftung.

The Essentials of Instructional Design: Connecting Fundamental Principles with Process and Practice, Third Edition

by Timothy D. Green Abbie H. Brown

The Essentials of Instructional Design, 3rd Edition introduces the essential elements of instructional design (ID) to students who are new to ID. The key procedures within the ID process--learner analysis, task analysis, needs analysis, developing goals and objectives, organizing instruction, developing instructional activities, assessing learner achievement and evaluating the success of the instructional design--are covered in complete chapters that describe and provide examples of how the procedure is accomplished using the best known instructional design models. Unlike most other ID books, The Essentials of Instructional Design provides an overview of the principles and practice of ID without placing emphasis on any one ID model. Offering the voices of instructional designers from a number of professional settings and providing real-life examples from across sectors, students learn how professional organizations put the various ID processes into practice. This introductory textbook provides students with the information they need to make informed decisions as they design and develop instruction, offering them a variety of possible approaches for each step in the ID process and clearly explaining the strengths and challenges associated with each approach.

Additive Serienfertigung: Erfolgsfaktoren und Handlungsfelder für die Anwendung

by Roland Lachmayer Rene Bastian Lippert Stefan Kaierle

Bei der additiven Fertigung wird anders als bei konventionellen Verfahren ein Bauteil nicht aus einem Block herausgefräst oder in einem Werkzeug gegossen, sondern es wird Schicht für Schicht generiert. Dieses Buch stellt eine Vielzahl verschiedener Aspekte der additiven Fertigung vor und erläutert anhand von Praxisbeispielen die Anwendungen und die Potenziale der Verfahren für eine Serienfertigung: Wo und wie kann die additive Fertigung erfolgreich eingesetzt werden?Die Autoren zeigen vor dem Hintergrund eines ganzheitlichen Entwicklungs- und Fertigungsprozesses mögliche Geschäftsmodelle auf, unter anderem die Fertigung in Microfactories. Leser erfahren, wie sich die Fertigungszeit und -kosten vorhersagen lassen, wie zuverlässig additiv gefertigte Strukturbauteile sind und inwieweit additive Fertigungsverfahren für die Herstellung von Endprodukten geeignet sind.Ferner diskutieren die Autoren, wie Pre- und Post-Prozesse genutzt werden können, um Serienanwendungen zu etablieren und diese iterativ zu verbessern. Neben den Möglichkeiten zur Qualitätssicherung bei der additiven Serienfertigung wird erläutert, wann es sinnvoll sein kann, konventionelle Fertigungsverfahren durch hybride Ansätze zu ergänzen. Die additive Instandsetzung als Alternative zum Entsorgen von verschlissenen Bauteilen wird ebenfalls erörtert. Im Hinblick auf eine Effizienzsteigerung diskutieren die Autoren Sicherheitsaspekte und legen Lösungsansätze bei Problemen im Umgang mit der additiven Serienfertigung dar.

Übungsaufgaben zur Halbleiter-Schaltungstechnik

by Holger Göbel Henning Siemund

Dieses Übungsbuch enthält vollständig durchgerechnete Aufgaben aus der Halbleiter-Schaltungstechnik. Es werden die Themen Halbleiterphysik, Bauelemente, Verstärker- und Logikschaltungen sowie der Entwurf integrierter Schaltungen abgedeckt. Anhand ausgewählter Aufgaben erkennt der Leser die Vorgehensweise bei der Lösung von Problemen aus den verschiedenen Bereichen der Halbleiter-Schaltungstechnik. Das Erlernen von methodischen Fähigkeiten steht im Vordergrund, weshalb auf die ausführliche Darstellung der Lösungswege besonderer Wert gelegt wurde. Das Übungsbuch ergänzt das ebenfalls im Springer-Verlag erschienene Lehrbuch Einführung in die Halbleiter-Schaltungstechnik, es kann jedoch auch unabhängig von diesem verwendet werden.Online-Materialien auf dem Extrasserver: Studentenversion des Schaltungssimulators OrCAD-PSpice 9.1 sowie zugehörige PSpice-Dateien.

Pentesting Azure Applications: The Definitive Guide to Testing and Securing Deployments

by Matt Burrough

A comprehensive guide to penetration testing cloud services deployed with Microsoft Azure, the popular cloud computing service provider used by companies like Warner Brothers and Apple.Pentesting Azure Applications is a comprehensive guide to penetration testing cloud services deployed in Microsoft Azure, the popular cloud computing service provider used by numerous companies. You'll start by learning how to approach a cloud-focused penetration test and how to obtain the proper permissions to execute it; then, you'll learn to perform reconnaissance on an Azure subscription, gain access to Azure Storage accounts, and dig into Azure's Infrastructure as a Service (IaaS).You'll also learn how to:- Uncover weaknesses in virtual machine settings that enable you to acquire passwords, binaries, code, and settings files- Use PowerShell commands to find IP addresses, administrative users, and resource details- Find security issues related to multi-factor authentication and management certificates- Penetrate networks by enumerating firewall rules- Investigate specialized services like Azure Key Vault, Azure Web Apps, and Azure Automation- View logs and security events to find out when you've been caughtPacked with sample pentesting scripts, practical advice for completing security assessments, and tips that explain how companies can configure Azure to foil common attacks, Pentesting Azure Applications is a clear overview of how to effectively perform cloud-focused security tests and provide accurate findings and recommendations.

Singular Spectrum Analysis with R (Use R!)

by Nina Golyandina Anton Korobeynikov Anatoly Zhigljavsky

This comprehensive and richly illustrated volume provides up-to-date material on Singular Spectrum Analysis (SSA). SSA is a well-known methodology for the analysis and forecasting of time series. Since quite recently, SSA is also being used to analyze digital images and other objects that are not necessarily of planar or rectangular form and may contain gaps. SSA is multi-purpose and naturally combines both model-free and parametric techniques, which makes it a very special and attractive methodology for solving a wide range of problems arising in diverse areas, most notably those associated with time series and digital images. An effective, comfortable and accessible implementation of SSA is provided by the R-package Rssa, which is available from CRAN and reviewed in this book. Written by prominent statisticians who have extensive experience with SSA, the book (a) presents the up-to-date SSA methodology, including multidimensional extensions, in language accessible to a large circle of users, (b) combines different versions of SSA into a single tool, (c) shows the diverse tasks that SSA can be used for, (d) formally describes the main SSA methods and algorithms, and (e) provides tutorials on the Rssa package and the use of SSA. The book offers a valuable resource for a very wide readership, including professional statisticians, specialists in signal and image processing, as well as specialists in numerous applied disciplines interested in using statistical methods for time series analysis, forecasting, signal and image processing. The book is written on a level accessible to a broad audience and includes a wealth of examples; hence it can also be used as a textbook for undergraduate and postgraduate courses on time series analysis and signal processing.

Computernetze kompakt (IT kompakt)

by Christian Baun

Computernetzwerke ermöglichen die Kommunikation der darin zusammengeschlossenen Systeme untereinander. Das Buch vermittelt grundlegendes Wissen über die Funktionsweise moderner Computernetze und deren verschiedenen Komponenten.Ausgehend von einführenden Kapiteln zur Informationstechnik (IT) und zur Computervernetzung erläutert der Autor zunächst die Grundlagen von Protokollen und deren Einordnung in etablierte Referenzmodelle. In diesem Kapitel wird außerdem der Ablauf der Kommunikation im Computernetzwerk und der Weg beschrieben, den die Nutzdaten durch die einzelnen Protokollschichten nehmen. Den einzelnen Schichten der Netzarchitektur, von der untersten Schicht, der Bitübertragungsschicht, bis zur obersten Schicht, der Anwendungsschicht, sind dann die folgenden fünf Kapitel gewidmet. Zu den behandelten Protokollen gehören Netzwerktechnologien wie Ethernet, WLAN, Bluetooth sowie die jeweiligen Übertragungsmedien. Ein eigenes Kapitel führt in die Netzwerkvirtualisierung mit VPNs und VLAN ein. Am Schluss des Buchs finden Leser eine Übersicht über die wichtigsten Kommandozeilenwerkzeuge, die benötigt werden, um Netzwerke zu konfigurieren und Netzwerkprobleme zu analysieren.Das Buch erscheint in der Reihe „IT kompakt“. Diese Werke zu wichtigen Konzepten und Technologien der IT-Branche zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Themen fundiert und zugleich praxisorientierten darstellen. Ziel des Buches ist daher eine an der Realität orientierte Beschreibung von Computernetzwerken, die die wichtigsten Technologien in einem klaren Zusammenhang und anhand von aussagekräftigen Beispielen und vielen Abbildungen behandelt. Die vierte Auflage wurde durchgängig aktualisiert und korrigiert. Neu hinzugekommen sind unter anderem Abschnitte zu den Themen IPv6 und HTTP/2.

Logic, Language, Information, and Computation: 25th International Workshop, WoLLIC 2018, Bogota, Colombia, July 24-27, 2018, Proceedings (Lecture Notes in Computer Science #10944)

by Lawrence S. Moss Ruy De Queiroz Maricarmen Martinez

Edited in collaboration with FoLLI, the Association of Logic, Language and Information this book constitutes the refereed proceedings of the 25th Workshop on Logic, Language, Information and Communication, WoLLIC 2018, held inBogota, Colombia, in July 2018. The 16 full papers together with 3 short papers and 3 invited talks presented were fully reviewed and selected from 30 submissions. The vision for the conference is to provide an annual forum which is large enough to provide meaningful interactions between logic and the sciences related to information and computation.

Counterterrorism and Open Source Intelligence (Lecture Notes in Social Networks #2)

by Uffe Wiil

Since the 9/11 terrorist attacks in the United States, serious concerns were raised on domestic and international security issues. Consequently, there has been considerable interest recently in technological strategies and resources to counter acts of terrorism. In this context, this book provides a state-of-the-art survey of the most recent advances in the field of counterterrorism and open source intelligence, demonstrating how various existing as well as novel tools and techniques can be applied in combating covert terrorist networks. A particular focus will be on future challenges of open source intelligence and perspectives on how to effectively operate in order to prevent terrorist activities.

Biosimulation in Biomedical Research, Health Care and Drug Development

by Olga Sosnovtseva Amin Rostami-Hodjegan Erik Mosekilde

Biosimulation is an approach to biomedical research and the treatment of patients in which computer modeling goes hand in hand with experimental and clinical work. Constructed models are used to interpret experimental results and to accumulate information from experiment to experiment. This book explains the concepts used in the modeling of biological phenomena and goes on to present a series of well-documented models of the regulation of various genetic, cellular and physiological processes. The way how the use of computer models allows optimization of cancer treatment for individual patients is discussed and models of interacting nerve cells that can be used to design new treatments for patients with Parkinson's disease are explained. Furthermore this volume provides an overview on the use of models in industry, and presents the view of regulatory agencies on the topic.

Chemical Kinetics with Mathcad and Maple

by Valery Ochkov Viktor Korobov

The authors explain at length the principles of chemical kinetics and approaches to computerized calculations in modern software suites -- mathcad and maple. Mathematics is crucial in determining correlations in chemical processes and requires various numerical approaches. Often significant issues with mathematical formalizations of chemical problems arise and many kinetic problems can´t be solved without computers. Numerous problems encountered in solving kinetics´ calculations with detailed descriptions of the numerical tools are given. Special attention is given to electrochemical reactions, which fills a gap in existing texts not covering this topic in detail. The material demonstrates how these suites provide quick and precise behavior predictions for a system over time (for postulated mechanisms).Examples, i.e., oscillating and non-isothermal reactions, help explain the use of mathcad more efficiently. Also included are the results of authors' own research toward effective computations.

Social Engineering: The Art of Human Hacking

by Christopher Hadnagy

The first book to reveal and dissect the technical aspect of many social engineering maneuvers From elicitation, pretexting, influence and manipulation all aspects of social engineering are picked apart, discussed and explained by using real world examples, personal experience and the science behind them to unraveled the mystery in social engineering. Kevin Mitnick-one of the most famous social engineers in the world-popularized the term "social engineering. " He explained that it is much easier to trick someone into revealing a password for a system than to exert the effort of hacking into the system. Mitnick claims that this social engineering tactic was the single-most effective method in his arsenal. This indispensable book examines a variety of maneuvers that are aimed at deceiving unsuspecting victims, while it also addresses ways to prevent social engineering threats. Examines social engineering, the science of influencing a target to perform a desired task or divulge information Arms you with invaluable information about the many methods of trickery that hackers use in order to gather information with the intent of executing identity theft, fraud, or gaining computer system access Reveals vital steps for preventing social engineering threats Social Engineering: The Art of Human Hacking does its part to prepare you against nefarious hackers-now you can do your part by putting to good use the critical information within its pages.

Raspberry Pi User Guide

by Gareth Halfacree Eben Upton

Make the most out of the world’s first truly compact computer It's the size of a credit card, it can be charged like a smartphone, it runs on open-source Linux, and it holds the promise of bringing programming and playing to millions at low cost. And now you can learn how to use this amazing computer from its co-creator, Eben Upton, in Raspberry Pi User Guide. Cowritten with Gareth Halfacree, this guide gets you up and running on Raspberry Pi, whether you're an educator, hacker, hobbyist, or kid. Learn how to connect your Pi to other hardware, install software, write basic programs, and set it up to run robots, multimedia centers, and more. Gets you up and running on Raspberry Pi, a high-tech computer the size of a credit card Helps educators teach students how to program Covers connecting Raspberry Pi to other hardware, such as monitors and keyboards, how to install software, and how to configure Raspberry Pi Shows you how to set up Raspberry Pi as a simple productivity computer, write basic programs in Python, connect to servos and sensors, and drive a robot or multimedia center Adults, kids, and devoted hardware hackers, now that you've got a Raspberry Pi, get the very most out of it with Raspberry Pi User Guide.

Aufwandsschätzungen in der Software- und Systementwicklung kompakt (IT kompakt)

by Oliver Hummel

Endlich ein Buch, das die zahlreichen Fallstricke bei Aufwandsschätzungen für die Entwicklung von Softwaresystemen aufzeigt und konkrete Strategien für deren Vermeidung anbietet. Es stellt die Möglichkeiten und Grenzen gängiger Schätzverfahren dar und illustriert sie mit Hilfe von Beispielen so prägnant, dass einer direkten praktischen Anwendung nichts mehr im Wege steht. Eine Sammlung der wichtigsten Tabellen und Formeln rundet dieses Buch ab und macht es sowohl für die industrielle Praxis und Weiterbildung als auch für die akademische Ausbildung zum handlichen Nachschlagewerk.

Data Mining: Modelle und Algorithmen intelligenter Datenanalyse (Computational Intelligence)

by Thomas A. Runkler

Dieses Lehrbuch behandelt die wichtigsten Methoden zur Erkennung und Extraktion von ,,Wissen" aus numerischen und nicht-numerischen Datenbanken in Technik und Wirtschaft. Der Autor vermittelt einen kompakten und zugleich fundierten #65533;berblick #65533;ber die verschiedenen Methoden sowie deren Zielsetzungen und Eigenschaften. Dadurch werden Leser bef#65533;higt, Data Mining eigenst#65533;ndig anzuwenden.

App4U: Mehrwerte durch Apps im B2B und B2C

by Christian Aichele Marius Schönberger

Proprietäre und monolithische Softwaresysteme haben die Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten geprägt. Ohne die digitale Unterstützung der Geschäftsprozesse ist kein Unternehmen wettbewerbsfähig. Die Revolution wird durch den Consumer Bereich vorangetrieben, die Geschäftsprozesse werden mobil und ubiquitär. Konsumenten im B2C und Unternehmen im B2B werden zukünftig permanent in Kontakt treten können, die one-to-one Kommunikation wird durch einen many-to-many Informationsaustausch ersetzt werden.

Refine Search

Showing 19,851 through 19,875 of 54,060 results