Browse Results

Showing 4,526 through 4,550 of 4,715 results

Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies (Für Dummies)

by Dana Pflugmacher Margreet Kwakernaak

Mit dem "Reise-Sprachführer Niederländisch für Dummies" sind Sie für Gespräche auf Reisen in den Niederlanden gerüstet: ob Sie im Supermarket in Den Haag einkaufen, in Amsterdam in einem Restaurant eine Mahlzeit bestellen oder in Rotterdam ein Hotel reservieren. Hier finden Sie die passenden Sätze für die jeweilige Situation. Ganz nebenbei erfahren Sie das Wichtigste über die niederländische Grammatik und bekommen viele Tipps für die richtige Aussprache.

Reise-Sprachführer Italienisch für Dummies (Für Dummies)

by Francesca Romana Onofri Karen Antje Möller

Der "Reise-Sprachführer Italienisch für Dummies" bietet einen schnellen Überblick über die wichtigsten Wörter und Redewendungen für den Reise-Alltag. Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einer typischen Situation. So haben Sie schnell die passenden Sätze parat, wenn Sie sich beispielsweise jemandem vorstellen, im Restaurant bestellen oder nach einer Wegbeschreibung fragen. Dazu bekommen Sie eine kurze Einführung in die Grammatik und Aussprache des Italienischen.

Reise-Sprachführer Polnisch für Dummies (Für Dummies)

by Daria Gabryanczyk

Der "Reise-Sprachführer Polnisch für Dummies" bietet einen schnellen à berblick über die wichtigsten Wörter und Redewendungen für den Reise-Alltag. Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einer typischen Situation. So haben Sie schnell die passenden Sätze parat, wenn Sie sich beispielsweise jemandem vorstellen, im Restaurant bestellen oder nach einer Wegbeschreibung fragen. Dazu bekommen Sie eine kurze Einführung in die Grammatik und Aussprache des Polnischen.

Business Englisch für Dummies (Für Dummies)

by Lars M. Blöhdorn Denise Hodgson-Möckel

Sie haben Kontakt zu internationalen Geschäftspartnern, doch wenn Sie mit ihnen auf Englisch kommunizieren, fehlen Ihnen die (richtigen) Worte? Damit sind Sie nicht allein. Auch wenn die Schulzeit bei manchen noch nicht allzu weit zurückliegt, fällt es vielen schwer, auf Englisch zu telefonieren, Geschäftsbriefe oder E-Mails zu schreiben, sich in Meetings oder Verhandlungen verständlich auszudrücken oder auch Small Talk zu führen. Mit »Business Englisch für Dummies« lernen Sie anhand praxisorientierter Beispiele, sich verständlich auszudrücken und auf der internationalen Bühne eine gute Figur zu machen.

Türkisch für Dummies (Für Dummies)

by Elif Dilmaç

»Türkisch für Dummies« bietet einen leichten Einstieg in die türkische Sprache. Los geht's mit einer Einführung in die Besonderheiten der türkischen Sprache, in die Betonung sowie in die Grammatik einschließlich der Fälle. Dann wird es auch schon praktisch: Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einer Alltagssituation: Sie lernen, wie Sie sich auf Türkisch vorstellen, Small Talk führen, telefonieren und vieles mehr. Dabei lernen Sie die wichtigsten Sätze, Umschreibungen und Begriffe, die Sie im Alltag benötigen und bekommen nebenbei viele Informationen zu Alltag und Kultur in der Türkei. Im Anhang des Buches finden Sie Verb-Tabellen und ein kleines Türkisch-Deutsch-/Deutsch-Türkisch-Wörterbuch. Auf der beiliegenden CD gibt es die Sprachübungen aus dem Buch zum Anhören und Nachsprechen.

Zeichensetzung für Dummies (Für Dummies)

by Petra-Kristin Bonitz

Ist bei Ihnen die Zeichensetzung eher Gefühlssache? Sind Sie manchmal unsicher, wo ein Komma stehen muss und wo nicht? Dann schafft dieses Buch Abhilfe! Systematisch und gut verständlich erklärt Ihnen Petra-Kristin Bonitz, warum Satzzeichen gesetzt werden. Sie bringt Ihnen Satzstrukturen wieder ins Gedächtnis und erklärt anschaulich die Regeln, aber auch die Freiheiten im Rahmen der Zeichensetzung. Erfahren Sie zum Beispiel, ob und wie Sie Kommas bei Aufzählungen, Nebensätzen oder Infinitiven mit ?zu? setzen oder das eher exotische Semikolon verwenden. Darüber hinaus lassen sich Satzzeichen als Stilmittel einsetzen - Gedankenstrich, runde Klammern oder doch lieber der Doppelpunkt? Zahlreiche Übungen helfen Ihnen, das Gelernte anzuwenden und zu trainieren.

Rechtschreibung für Dummies (Für Dummies)

by Matthias Wermke

Beim Thema Rechtschreibung zucken viele zusammen. Schon in der Schule waren den meisten Diktate ein Graus. Groß- oder kleinschreiben, auseinander oder zusammen, und wo überhaupt muss ein Komma stehen oder ein Bindestrich? Peinlich, wenn dann später das Bewerbungsschreiben vor Fehlern nur so strotzt, die Examensarbeit inhaltlich zwar top, in Sachen Orthografie aber ein Flop ist oder in der Geschäftskorrespondenz mit wichtigen Kunden unzählige Kommafehler stecken. Ebenfalls unschön, wenn Newsletter und Flyer mehr durch ihre mangelhafte Rechtschreibung als durch ihren Inhalt auffallen. Hinzu kommt die Gewissheit, dass auf das Korrekturprogramm des PC auch kein Verlass ist. Und obendrein noch das Hin und Her um die Rechtschreibung in den letzten Jahren. Wer weiß da überhaupt noch, was Sache ist? Bald Sie, wenn Sie sich mit diesem Buch schlau machen!

Russisch für Dummies (Für Dummies)

by Andrew Kaufman Serafima Gettys

"Russisch für Dummies" bietet einen leichten Einstieg in die russische Sprache. Los geht's mit einer Einführung in die Besonderheiten, in die Betonung und Grammatik. Dann wird es auch schon praktisch: Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einer Alltagssituation, durch die Sie lernen, wie Sie sich auf Russisch vorstellen, etwas beschreiben, telefonieren oder ein Hotelzimmer reservieren. Dabei lernen Sie die wichtigsten Sätze, Umschreibungen und Begriffe, die Sie im Alltag benötigen, und erhalten nebenbei viele Informationen zu Alltag und Kultur in Russland. Am Ende jedes Kapitels gibt es eine kleine Übung, mit der Sie Ihre erworbenen Sprachkenntnisse prüfen können. Im Anhang des Buches finden Sie Verb-Tabellen und ein kleines Russisch-Deutsch-/Deutsch-Russisch-Wörterbuch. Auf der beiliegenden CD und als Download gibt es die Sprachübungen aus dem Buch zum Anhören und Nachsprechen.

Reise-Sprachführer Russisch für Dummies (Für Dummies)

by Andrew Kaufman Serafima Gettys Nina Wieda

"Reise-Sprachführer Russisch für Dummies" bietet einen schnellen Überblick über die wichtigsten Wörter und Redewendungen für den Alltag. Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einer Alltagssituation: So haben Sie schnell die passenden Sätze parat, wenn Sie sich jemandem vorstellen, im Restaurant bestellen oder nach einer Wegbeschreibung fragen. Dazu bekommen Sie eine kurze Einführung in die Grammatik und Aussprache des Russischen.

Englisch für Wiedereinsteiger für Dummies (Für Dummies)

by Lars M. Blöhdorn

Mit diesem Buch gelingt Ihnen der Wiedereinstieg ins Englische. Nach einer kurzen Wiederholung der Grammatikregeln bereitet das Buch Sie bestens auf Gesprächssituationen aller Art vor: Gehen Sie mit Englisch auf Reisen, kommunizieren Sie souverän im Berufsalltag und telefonieren Sie stressfrei auf Englisch. Anschließend lernen Sie, wie Sie englische Texte treffend formulieren. So fällt es Ihnen leicht, private und berufliche Korrespondenz zu führen und mit internationalen Bewerbungen zu punkten. Zudem erfahren Sie, wie Sie Zeitungsartikel entschlüsseln, Werbesprüche richtig einordnen und die gesprochene Sprache besser verstehen. Im Anhang finden Sie die wichtigsten unregelmäßigen Verben, Zahlen und Maßeinheiten und ein kleines Wörterbuch Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch.

Deutsche Grammatik für Dummies (Für Dummies)

by Matthias Wermke

Mögen Sie Grammatik? Nein? Keine Sorge, damit sind Sie nicht allein. Die deutsche Sprache kann ganz schön kompliziert sein. So schwierig Grammatik ist, so nützlich ist sie aber gelegentlich auch. Und damit die deutsche Grammatik Ihnen ganz bestimmt kein Kopfzerbrechen mehr bereitet, finden Sie in diesem Buch die wichtigsten Aspekte leicht verständlich erklärt. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die einzelnen Regeln und nebenbei lernen Sie jede Menge Wissenswertes rund um die deutsche Grammatik und ihre Bedeutung. So verlieren die vielen Regeln ihren Schrecken und werden auch Grammatikmuffeln leicht verständlich.

Koreanisch für Dummies (Für Dummies)

by Jungwook Hong Wang Lee

Korea erscheint uns Deutschen so fremd und unverständlich wie faszinierend - und das nicht erst seit K-Pop. Dieses Buch bietet Lesern eine grundlegende Einführung in die koreanische Sprache und Kultur: Angefangen beim Schriftsystem und der Aussprache über Grundlagen zu Grammatik und Vokabular bis hin zu einfachem Small Talk. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendbarkeit: Alle Lektionen werden direkt anhand von praktischen Situationen eingeübt. Ein Buch für alle, die ihre neuen Koreanisch-Kenntnisse von Anfang an in die Praxis umsetzen möchten.

Niederländisch für Dummies (Für Dummies)

by Margreet Kwakernaak

"Niederländisch für Dummies" bietet einen leichten Einstieg in die niederländische Sprache. Nach einer Einführung in die sprachlichen Besonderheiten, die Aussprache und die Grammatik wird es auch schon praktisch: Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einer Alltagssituation. Sie lernen, wie Sie sich auf Niederländisch vorstellen, im Restaurant Essen bestellen oder ein Hotelzimmer reservieren. Ganz nebenbei erhalten Sie viele Informationen zu Alltag und Kultur in den Niederlanden. Am Ende jedes Kapitels gibt es eine kleine Übung, mit der Sie Ihre neu erworbenen Sprachkenntnisse prüfen können.

Reise-Sprachführer Japanisch für Dummies (Für Dummies)

by Eriko Sato

Mit diesem Büchlein sind Sie für die nächste Reise nach Japan gerüstet. Ob Sie in Tokio in einer Shopping Mall einkaufen, in Kyoto in einer Bar Sushi bestellen oder in Osaka über das Wetter plaudern: Hier finden Sie die passenden Sätze für die jeweilige Situation. Ganz nebenbei erfahren Sie das Wichtigste über die japanische Grammatik und bekommen viele Tipps für die richtige Aussprache.

Englisch lernen in 15 Minuten am Tag für Dummies (Für Dummies)

by Hildegard Rudolph

Sie wollen Englisch lernen, aber der Gedanke, stundenlang Vokabeln und Grammatik zu pauken, schreckt Sie ab? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie! In kurzen, auf 15 Minuten pro Tag begrenzten Lektionen bringt es Ihnen auf einfache und unterhaltsame Weise die englische Sprache näher. So erfahren Sie im Handumdrehen alles Wichtige über Grammatik und Aussprache und erweitern ohne es zu merken Ihren Wortschatz. Sie lernen häufig verwendete Redewendungen kennen und auch auf die Unterschiede zwischen britischem und amerikanischem Englisch wird eingegangen. Mit regelmäßigen Wiederholungsfragen können Sie Ihr Wissen testen. Zum Download verfügbares Audiomaterial rundet die Lektionen ab. So werden Sie, wenn Sie nach drei Monaten das Buch durchgearbeitet haben, in der Lage sein, sich in alltäglichen Situationen und zu verschiedensten Themen auf Englisch zu verständigen.

Norwegisch lernen in 15 Minuten am Tag für Dummies (Für Dummies)

by Martin Schmidt

Nur ein Viertelstündchen Norwegisch am Tag Sie wollen Norwegisch lernen, aber der Gedanke, stundenlang Vokabeln und Grammatik zu pauken, schreckt Sie ab? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie! In kurzen, auf 15 Minuten pro Tag begrenzten Lektionen bringt es Ihnen auf unterhaltsame Weise die norwegische Sprache näher. So erfahren Sie im Handumdrehen alles Wichtige über Grammatik, Aussprache und übliche Redewendungen. Durch regelmäßige Wiederholungsfragen können Sie Ihr Wissen testen und mithilfe des zum Download verfügbaren Audiomaterials auch die Aussprache üben. Nach nur drei Monaten beherrschen Sie die Grundlagen spielend. Sie erfahren Wie Sie in jeder Situation die richtigen Worte finden Mit welchen Redewendungen Sie brillieren Welche Wörter Sie nicht verwechseln sollten Wie Sie das Norwegische richtig aussprechen

Dänisch lernen in 15 Minuten am Tag für Dummies (Für Dummies)

by Anna Mateeva

Sie wollen Dänisch lernen, aber der Gedanke, stundenlang Vokabeln und Grammatik zu pauken, schreckt Sie ab? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie! In kurzen, auf 15 Minuten pro Tag begrenzten Lektionen bringt es Ihnen auf einfache und unterhaltsame Weise die dänische Sprache näher. So erfahren Sie im Handumdrehen alles Wichtige über Grammatik, Aussprache und übliche Redewendungen. Durch regelmäßigen Wiederholungsfragen können Sie Ihr Wissen testen und mit Hilfe des zum Download verfügbaren Audiomaterials auch die Aussprache üben. Nach nur drei Monaten beherrschen Sie die Grundlagen spielend.

Spanisch lernen in 15 Minuten am Tag für Dummies (Für Dummies)

by Hildegard Rudolph

Nur ein Viertelstündchen Spanisch am Tag Sie wollen Spanisch lernen, ohne stundenlang Vokabeln und Grammatik zu pauken? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie! In auf 15 Minuten pro Tag begrenzten Lektionen bringt es Ihnen die spanische Sprache näher. So erfahren Sie im Handumdrehen alles Wichtige über Grammatik und Aussprache und erweitern Ihren Wortschatz. Mit regelmäßigen Wiederholungsfragen können Sie Ihr Wissen testen. Zum Download verfügbares Audiomaterial rundet die Lektionen ab. So werden Sie, wenn Sie nach drei Monaten das Buch durchgearbeitet haben, in der Lage sein, sich auf Spanisch zu verständigen. Sie erfahren Wie Sie in jeder Situation die richtigen Worte finden Mit welchen Redewendungen Sie brillieren Welche Wörter Sie nicht verwechseln sollten Wie Sie das Spanische richtig aussprechen

Handbuch chinesische Fusionskontrolle

by Markus Masseli, Dipl.-Kfm., LL.M.eur

Das Handbuch ermöglicht eine Risikoeinschätzung geplanter Fusionen und dient als Argumentationshilfe und Anleitung für Fusionskontrollverfahren in China. Es orientiert sich an den für die Praxis maßgeblichen Gesichtspunkten und geht dabei auf die chinesische Fallpraxis und die Diskussion in der chinesischen Rechtsliteratur ein. Berücksichtigung finden auch die politischen und kulturellen Besonderheiten Chinas. Der Anhang enthält Übersetzungen der wichtigsten Rechtsvorschriften, juristischer Entscheidungen sowie Formulare.

Asian Punches: A Transcultural Affair (Transcultural Research – Heidelberg Studies on Asia and Europe in a Global Context)

by Barbara Mittler Hans Harder

This book deals with Punches and Punch-like magazines in 19th and 20th century Asia, covering an area from Egypt and the Ottoman Empire in the West via British India up to China and Japan in the East. It traces an alternative and largely unacknowledged side of the history of this popular British periodical, and simultaneously casts a wide-reaching comparative glance on the genesis of satirical journalism in various Asian countries. Demonstrating the spread of both textual and visual satire, it is an apt demonstration of the transcultural trajectory of a format intimately linked to media-bound public spheres evolving in the period concerned.

Essential Speech and Language Technology for Dutch: Results by the STEVIN-programme (Theory and Applications of Natural Language Processing #14)

by Peter Spyns Jan Odijk Linde Van Bosch

The book provides an overview of more than a decade of joint R&D efforts in the Low Countries on HLT for Dutch. It not only presents the state of the art of HLT for Dutch in the areas covered, but, even more importantly, a description of the resources (data and tools) for Dutch that have been created are now available for both academia and industry worldwide. The contributions cover many areas of human language technology (for Dutch): corpus collection (including IPR issues) and building (in particular one corpus aiming at a collection of 500M word tokens), lexicology, anaphora resolution, a semantic network, parsing technology, speech recognition, machine translation, text (summaries) generation, web mining, information extraction, and text to speech to name the most important ones. The book also shows how a medium-sized language community (spanning two territories) can create a digital language infrastructure (resources, tools, etc.) as a basis for subsequent R&D. At the same time, it bundles contributions of almost all the HLT research groups in Flanders and the Netherlands, hence offers a view of their recent research activities. Targeted readers are mainly researchers in human language technology, in particular those focusing on Dutch. It concerns researchers active in larger networks such as the CLARIN, META-NET, FLaReNet and participating in conferences such as ACL, EACL, NAACL, COLING, RANLP, CICling, LREC, CLIN and DIR ( both in the Low Countries), InterSpeech, ASRU, ICASSP, ISCA, EUSIPCO, CLEF, TREC, etc. In addition, some chapters are interesting for human language technology policy makers and even for science policy makers in general.

Chinese Encyclopaedias of New Global Knowledge: Changing Ways of Thought (Transcultural Research – Heidelberg Studies on Asia and Europe in a Global Context)

by Rudolf G Wagner Milena Doleželová-Velingerová

This is a set of pioneering studies on Chinese encyclopaedias of modern knowledge (1870-1930). At a transitional time when modern knowledge was sought after yet few modern schools were available, these works were crucial sources of information for an entire generation. This volume investigates many of these encyclopaedias, which were never reprinted and are hardly known even to specialists, for the first time. The contributors to this collection all specialize in the period in question and have worked together for a number of years. The resulting studies show that these encyclopaedias open a unique window onto the migration and ordering systems of knowledge across cultural and linguistic borders.

Natural Language Processing of Semitic Languages

by Imed Zitouni

Research in Natural Language Processing (NLP) has rapidly advanced in recent years, resulting in exciting algorithms for sophisticated processing of text and speech in various languages. Much of this work focuses on English; in this book we address another group of interesting and challenging languages for NLP research: the Semitic languages. The Semitic group of languages includes Arabic (206 million native speakers), Amharic (27 million), Hebrew (7 million), Tigrinya (6. 7 million), Syriac (1 million) and Maltese (419 thousand). Semitic languages exhibit unique morphological processes, challenging syntactic constructions and various other phenomena that are less prevalent in other natural languages. These challenges call for unique solutions, many of which are described in this book. The 13 chapters presented in this book bring together leading scientists from several universities and research institutes worldwide. While this book devotes some attention to cutting-edge algorithms and techniques, its primary purpose is a thorough explication of best practices in the field. Furthermore, every chapter describes how the techniques discussed apply to Semitic languages. The book covers both statistical approaches to NLP, which are dominant across various applications nowadays and the more traditional, rule-based approaches, that were proven useful for several other application domains. We hope that this book will provide a "one-stop-shop'' for all the requisite background and practical advice when building NLP applications for Semitic languages.

Developing Chinese EFL Learners' Generic Competence

by Liming Deng Qiujin Chen Yanyan Zhang

This work investigates the development of English as a Foreign Language (EFL) learners' generic competence in reading, writing and translation within the particular Chinese classroom context. It provides a new perspective for the current teaching and research in reading, writing, translation within the EFL contexts and offers an insightful framework for pedagogical applications in language learning and teaching. Its findings will be extremely valuable not only in local situations, but also more generally in a wider regional and global context as well. The book employs a series of research tools, including pre-research and post-research questionnaires, pre-test and post-test of reading/writing/translation, multi-faceted writing portfolios (including reflection reports), textual analysis and in-depth interviews. It involves 209 participants from a primary university in Wuhan, among whom 171 are undergraduates and 38 are postgraduates. ​And it draws on the analysis of such varied multi-sourced data both qualitatively and quantitatively. Genre-based teaching is playing a critical role in initiating EFL learners into the discourse community of the target language. Developing EFL learners' generic competence is viewed as the ultimate goal in the process of teaching and learning. This monograph effectively demonstrates that like genre-based English for Specific Purposes (ESP) pedagogies, it is also possible to take advantage of already acquired genre knowledge for use in EFL learning contexts. It offers an impressive view of the direction in which genre-based applications are likely to take in the coming years.

Language, Discourse, and Praxis in Ancient China

by Zhenbin Sun

This book investigates Chinese comprehension and treatment of the relationship between language and reality. The work examines ancient Chinese philosophy through the pair of concepts known as ming-shi. By analyzing the pre-Qin thinkers' discourse on ming and shi, the work explores how Chinese philosophers dealt with issues not only in language but also in ontology, epistemology, ethics, axiology, and logic. Through this discourse analysis, readers are invited to rethink the relationship of language to thought and behavior. The author criticizes and corrects vital misunderstandings of Chinese culture and highlights the anti-dualism and pragmatic character of Chinese thoughts. The rich meaning of the ming-shi pair is displayed by revealing its connection to other philosophical issues. The chapters show how discourse on language and reality shapes a central characteristic of Chinese culture, the practical zhi. They illuminate the interplay of Chinese theories of language and Dao as Chinese wisdom and worldview. Readers who are familiar with pragmatics and postmodernism will recognize the common points in ancient Chinese philosophy and contemporary Western philosophy, as they emerge through these chapters. The work will particularly appeal to scholars of philosophy, philosophy of language, communication studies and linguistics.

Refine Search

Showing 4,526 through 4,550 of 4,715 results