- Table View
- List View
Egyptian Made: Women, Work, and the Promise of Liberation
by Leslie T. ChangAn incisive exploration of women and work, showing how globalization&’s promise of liberation instead set the stage for repression—from the acclaimed author of Factory Girls&“Exhaustively reported and researched, Egyptian Made takes us halfway across the world and inside the intimate lives of women caught between tradition and independence.&”—Monica Potts, New York Times bestselling author of The Forgotten GirlsWhat happens to the women who choose to work in a country struggling to reconcile a traditional culture with the demands of globalization? In this sharply drawn portrait of Egyptian society—deepened by two years of immersive reporting—Leslie T. Chang follows three women as they persevere in a country that throws up obstacles to their progress at every step, from dramatic swings in economic policy to conservative marriage expectations and a failing education system.Working in Egypt&’s centuries-old textile industry, Riham is a shrewd businesswoman who nevertheless struggles to attract workers to her garment factory and to compete in the global marketplace. Rania, who works on a factory assembly line, attempts to climb to a management rank but is held back by conflicts with co-workers and the humiliation of an unhappy marriage. Her colleague Doaa, meanwhile, pursues an education and independence but sacrifices access to her own children in order to get a divorce.Alongside these stories, Chang shares her own experiences living and working in Egypt for five years, seeing through her own eyes the risks and prejudices that working women continue to face. She also weaves in the history of Egypt&’s vaunted textile industry, its colonization and independence, a century of political upheaval, and the history of Islam in Egypt, all of which shaped the country as it is today and the choices available to Riham, Rania, and Doaa. Following each woman&’s story from home and work, Chang powerfully observes the near-impossible balancing act that Egyptian women strike every day.
Egyptian Myth: A Treasury of Legends, Art, and History (The World Of Mythology Ser.)
by Ann KramerThis in-depth study compares and contrasts how manufacturing and technology have been employed by both major powers and the "Newly Industrialized Countries" since 1945 as an effective tool for sustained economic growth.
Egyptian Women Workers and Entrepreneurs
by Sahar NasrOver the past decade, Egyptian women have made significant progress in improving their economic and social status. The government's commitment to women's empowerment is strong at the highest political levels. Yet continued disparities remain in the country's labor market and in the business arena. 'Egyptian Women Workers and Entrepreneurs' analyzes these disparities and makes recommendations for needed change to ensure a level playing field. This groundbreaking book brings together data and extensive evidence on barriers to women's entry into business in Egypt and makes the case for actions to ensure gender equality. This book is based on a study that the Egyptian Ministry of Investment and Ministry of Manpower and Migration, and the National Council for Women requested to assist in analyzing the factors that influence women's low participation rate in economic activities, including the labor market and entrepreneurship. 'Egyptian Women Workers and Entrepreneurs' aims to fill the significant research gap on these subjects in Egypt as well as to provide suggestions to address continued gender inequalities. This book will be useful for donors, nongovernmental organizations, and researchers working to address gender barriers.
Egypt’s Strategy to Meet the Sustainable Development Goals and Agenda 2030: Sdgs Viewed Through The Lens Of Egypt's Strategy And Researchers' Views (Sustainable Development Goals Series)
by Abdelazim M. Negm El-Sayed E. Omran<p>This book focuses on Egypt as a representative example of emerging economies struggling to achieve their sustainable development goals (SDGs). The Egyptian government has launched Egypt’s Vision 2030 in line with the 2030 Agenda, also known as the Sustainable Development Strategy (SDS), which encompasses the economic, social and environmental dimensions of development. It is under the SDS that all development plans in Egypt are incorporated while at the same time being strongly guided by the SDGs. Aware of the principle of shared but differentiated responsibility, Egypt also recognizes that fundamental challenges remain, despite a strong willingness to achieve the SDGs. High birth rates, brain drain phenomena, water scarcity, migration, discrimination against women and girls, a growing informal sector and instability in neighboring states (especially Libya and Syria) are only some of the many hindrances to sustainable development.<p> <p>In order to address these challenges, Egypt relies heavily on the SDGs, which are aimed at transforming our world. Although there is an urgent need for a drastic change in the way we use the Earth, the question arises as to whether the SDGs are sufficient to facilitate such a transformation. This book explores the key environmentally related Sustainable Development Goals (SDGs) and offers a cutting-edge assessment of current progress with a view to reaching these objectives by 2030. The book highlights some of the key findings and ideas for how research may help achieve the 17 Sustainable Development Goals in enterprises. The book provides a useful framework that can help and aid the Egyptian government to assess the many goals and targets outlined in the 2030 Agenda. The analysis of Egypt can be used as a blueprint for other developing nations and globally in order to guide policy toward achieving the SDGs. Covering food security, water resilience, climate change, agronomics, rural life, environmental impact assessment as a tool for measuring the achievement of the goals, Egyptian education, the COVID-19 pandemic, cultural and societal dimensions, this book will be of great interest to students and scholars of sustainable development and climate change, as well as practitioners and policymakers involved in sustainable development and disaster management.<p>
Ehrenamtliches Engagement: Bedürfnisse, Kompetenzen und Motivation (essentials)
by Katrin Keller Dennis Klinkhammer Bettina Hamberger Gereon Schomacher Sonja Meyer Sanna ZachejIn diesem essential erhalten Sie einen Einblick in die aktuelle Situation rund um ehrenamtliches Engagement und auch, was ehrenamtlich engagierte Menschen brauchen bzw. sich wünschen, um weiterhin einen wirksamen Beitrag kompetent leisten zu können. Praxisorientierte Einblicke in ausgewählte Hilfsorganisationen eröffnen wertvolle Perspektiven für die Weiterentwicklung des sozialen Engagements in Deutschland. Gleichsam erfahren Organisationen, wie sie ehrenamtlich engagierte Personen binden und weiterhin kompetent entwickeln können.
Ehrliche Events: Weg vom Hype hin zum Menschen – warum wir Events neu denken müssen und was es bringt
by Stefan Luppold Christian MünchIn ihrem Buch zeigen die Autoren, warum klassische Events nicht länger funktionieren und wie sie neu gedacht und gemacht werden müssen. Die Digitalisierung der Branche, wachsender Wettbewerbsdruck, das durch Corona veränderte Reise- und Informationsverhalten der potentiellen Teilnehmer – all das löst einen massiven Innovationsdruck auf die Eventmacher aus. Viele dieser Veränderungen haben ihre Wurzeln auch in den Megatrends, die Menschen und unsere Gesellschaft in den nächsten Jahren massiv verändern werden. Der besondere Verdienst beider Autoren ist es, dass sie diese Megatrends aus der Perspektive der Live-Kommunikation analysiert und in einen Handlungsrahmen für Eventformate der Zukunft übersetzt haben.Christian Münch und Stefan Luppold liegt eine gesunde, kräftige und lebendige Event-Branche am Herzen. Dafür teilen sie in diesem Buch ihr Wissen, ihre praktischen Erfahrungen und ihre vorwärtsschauenden Gedanken für die erfolgreiche Zukunft der Veranstaltungsbranche – angefüllt mit zahlreichen, inspirierenden Beispielen.Aus dem InhaltEhrlichkeit und gesellschaftlicher Wandel – Megatrends die Menschen, Organisation und Events verändernKonsequenzen für das Event-BusinessDie vier Säulen moderner Events mit Haltung 10 Change-Felder für ehrliche und wirkungsvolle Live-KommunikationMit wichtigen Hintergründen und zahlreichen Beispielen
Eigensinnige und unorthodoxe Vordenker für eine Kritische Konsumtheorie: Beiträge aus Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Kritische Verbraucherforschung)
by Karl Kollmann Michael-Burkhard PiorkowskyDer Band bietet Beiträge über Grundlagen der aktuellen Konsumtheorie und Konsumforschung, die sich fast gänzlich aus ursprünglich unorthodoxen Ansätzen gegen die traditionelle mikro- und makroökonomische Theorie entwickelt haben. Die Anregungen kamen vor allem aus der Sozialökonomischen Verhaltensforschung und der Ökologischen Ökonomik. Aber die Rezeption ist sehr lückenhaft und die Historie ist weitgehend vergessen. Mit Bezug auf Arbeiten früherer Autoren werden neue Argumente in die aktuelle Diskussion um Entgrenzungen und Paradoxien im Konsum und der nach wie vor eng verstandenen Verbraucherrolle geboten. Es geht sowohl um Nachbesserungen in der Schärfung des Verständnisses von Konsum und Konsumenten in ihren Lebenswelten als auch um Hinweise auf die Fruchtbarkeit für die Analyse offener Fragen. Es geht um Argumente für eine paradigmatische Neuausrichtung der Verbraucherforschung und -politik. Die Beiträge thematisieren insbesondere Ambivalenzen, Optionen und Zukunftsmodi im Konsum bei der Suche nach individueller Zufriedenheit und ökologischer Nachhaltigkeit.
Eigentümerfamilien und Familien-Management: Einflüsse auf die Wahrscheinlichkeit von Dividendenausschüttungen (Business, Economics, and Law)
by Jakob M. TietmannFamilienunternehmen prägen als verbreitete Organisationsform Volkswirtschaften weltweit. Besonders in Deutschland entfalten familiengeprägte Unternehmen eine hohe wirtschaftliche Bedeutung. Diese bildet sich im deutschen Aktienmarkt durch einen traditionell hohen Anteil börsennotierter Familienunternehmen ab. Finanzielle Entscheidungen in diesen Familienunternehmen werden von besonderen Zielen und Entscheidungsprinzipen beeinflusst. Entscheider in Familienunternehmen und deren Umfeld benötigen daher ein fundiertes Verständnis familienbezogener Einflussfaktoren. Einen wichtigen Parameter bei Investitions- und Finanzierungsentscheidungen bilden erwartbare Dividenden. Dieses Buch widmet sich den Einflüssen von Eigentümerfamilien und Familien-Managern auf Wahrscheinlichkeiten von Dividendenausschüttungen. Die Untersuchung erfasst Einflüsse verschiedener Formen der Familienbeteiligung und Generationseffekte in Prime-Standard-Unternehmen. Ergänzend zur Entwicklung eines mehrdimensionalen Konstrukts familienbezogener Einflüsse liefert die Arbeit praktische Handlungsimplikationen für Investoren, Manager und Familienunternehmer.
Eigentümerstruktur und Unternehmenssteuerung in wirtschaftlichen Krisenzeiten: Eine empirische Analyse unternehmensspezifischer Einflussfaktoren vor einer Insolvenz
by Thomas DückerFamilienunternehmen stellen insbesondere aufgrund von stabilen Entscheidungs- und Managementstrukturen, strategischer Unternehmensausrichtung sowie Kapitalstruktur eine krisenresistente und zukunftsträchtige Eigentümerstruktur dar. Sie zeichnen sich durch eine langfristige Unternehmensorientierung mit der Zielsetzung der Erhaltung des Vermögens sowie der Reputation der Familie aus. Der Autor führt auf Basis eines triangulatorischen Ansatzes eine umfassende Beurteilung der Unternehmens- und Entscheidungsträgercharaktierstiken, die das Auftreten einer Unternehmenskrise beeinflussen, durch. Entsprechend erfolgt nach der systematischen Darstellung des bestehenden Forschungsstands eine qualitative und quantitative empirische Untersuchung. Die Erkenntnisse der Arbeit dienen Lehrenden und Forschenden wie auch Entscheidungsträgern in Familienunternehmen.
Eigenvalue Problem and Nonlinear Programming Problem: For Economic Studies (New Frontiers in Regional Science: Asian Perspectives #70)
by Keiko NakayamaThis book focuses on the Frobenius theorem regarding a nonlinear simultaneous system. The Frobenius theorem is well known as a condition for a linear simultaneous system’s having a nonnegative solution. Generally, however, the condition of a simultaneous system, including a non-linear system’s having a nonnegative solution, is hardly discussed at all. This book, therefore, extends the conventional Frobenius theorem for nonlinear simultaneous systems for economic analysis. Almost all static optimization problems in economics involve nonlinear programing. Theoretical models in economics are described in the form of a simultaneous system resulting from the rational optimization behavior of households and enterprises. On the other hand, rational optimization behavior of households and enterprises is, mathematically speaking, expressed as nonlinear programing. For this reason it is important to understand the meaning of nonlinear programing. Because this book includes explanations of the relations among various restrictions in a nonlinear programing systematically and clearly, this book is suitable for students in graduate school programs in economics.
Eight Edges You Must Have: Your Written Trading Plan
by Van K. TharpWhy investors lose money and how NOT to. Wall Street makes it easy to jump into the game of trading. After all, they love taking your money. Trading without proper preparation could be a windfall for your broker, but fatal for your account. In this e-book, bestselling financial writer and trading expert Van K. Tharp shares eight essential rules that will help you NOT lose your shirt and even make a profit in the world of trading. In Eight Edges You Must Have: Your Written Trading Plan, Van K. Tharp explains that success in the markets takes the same amount of--perhaps even more--work, study, and commitment that any other profession requires. For those people who are committed to learn how to trade properly, who do the obligatory work and possess the necessary talents, it is quite possible to make a lot of money in the market in the long run. To that end, he outlines the eight key reasons why people lose money in their trading and investing and shows how to avoid them. Lists the eight essential reasons people fail at trading--from the fact that you're playing Wall Street's game to the common misconception that trading is technical when in fact, it's 100% psychological Written by recognized trading expert Van K. Tharp, bestselling author of Trade Your Way to Financial Freedom Reveals the secrets of trading psychology that can give traders a significant advantage Utilizing charts and solid data throughout the book, Tharp arms traders with eight essential rules to follow to protect themselves from falling into the traps awaiting the poorly prepared and to maximize their potential for coming out winners in the game of the trade.
Eight European Central Banks: A Descriptive Study (Routledge Library Editions: Banking & Finance #38)
by VariousUniquely written from inside the banking world this book gives a comprehensive account of the organization and activities of the major central European banks during the 1980s. Each of the individually authored chapters has been written to a common pattern in order to facilitate reference and comparison. Each also contains an annex with a specimen return of the bank in question and brief explanatory notes on the various items.
Eight Men Speak: A Play by Oscar Ryan et al. (Canadian Literature Collection)
by Mildred Goldberg Frank Love Edward Cecil-Smith Oscar RyanThis volume comprises a reprinting and gloss of the original text of the 1933 Communist play Eight Men Speak. The play was banned by the Toronto police after its first performance, banned by the Winnipeg police shortly thereafter and subsequently banned by the Canadian Post Office. The play can be considered as one stage–the published text–of a meta-text that culminated in 1934 at Maple Leaf Gardens when the (then illegal) Communist Party of Canada celebrated the release of its leader, Tim Buck, from prison. Eight Men Speak had been written and staged on behalf of the campaign to free Buck by the Canadian Labour Defence League, the public advocacy group of the CPC. In its theatrical techniques, incorporating avant-garde expressionist staging, mass chant, agitprop and modernist dramaturgy, Eight Men Speak exemplified the vanguardist aesthetics of the Communist left in the years before the Popular Front. It is the first instance of the collective theatrical techniques that would become widespread in subsequent decades and formative in the development of modern Canadian drama. These include a decentred narrative, collaborative authorship and a refusal of dramaturgical linearity in favour of theatricalist demonstration. As such it is one of the most significant Canadian plays of the first half of the century, and, on the evidence of the surviving photograph of the mise-en-scene, one of the earliest examples of modernist staging in Canada. - This book is published in English.
Eight Steps to Sustainable Organizational Learning
by Theresia Olsson NeveThis book describes the journey of developing and implementing a global knowledge sharing strategy at the multinational project development and construction company Skanska. The strategy described is based on a "people-to-people" approach and covers four different strategic business units with more than 50,000 employees. It shows how the introduction of knowledge management has led to improved collaboration on customers and increased sales, as well as quality improvements and higher employee satisfaction. The book introduces a 8-step framework for achieving sustainable organizational learning and provides a theoretical introduction to the field of knowledge management and cognitive pedagogy.
Eighteenth Century Economics: Turgot, Beccaria and Smith and Their Contemporaries (Routledge Studies In The History Of Economics #55)
by Peter GroenewegenPeter Groenewegen is one of the world's foremost scholars of eighteenth century economics - the era that saw the effective 'mainstreaming' of the discipline in the work of Smith, Turgot and Quesnay. This collection of essays amounts to the definitive guide to eighteenth century economics and is a must for any economist's bookshelves.
Eighteenth-Century English Labouring-Class Poets, vol 1
by John Goodridge Simon Kövesi David Fairer Tim Burke William ChristmasPoets of labouring class origin were published in Britain in the 18th and 19th centuries. Some were popular and important in their day but few are available today. This is a collection of some of those poems from the 18th century.
Eignung autostereoskopischer Displays im Fahrzeugkontext: Betrachtungen zur Ergonomie und Wahrnehmungsleistung
by André DettmannAutostereoskopische Monitore stellen eine neue Generation von Anzeigen dar, die eine Betrachtung von 3D-Inhalten ohne weitere Hilfsmittel ermöglichen. Diese Displays sind im Fahrzeugkontext als Mensch-Maschine-Schnittstellen generell geeignet und ermöglichen einem Fahrer im Vergleich zu konventionellen zweidimensionalen Anzeigen eine höhere visuelle Wahrnehmungsleistung. Für diese Arbeit wurden im Praxisfeld der Fahrer-Fahrzeug-Interaktion die Parameter der visuellen Wahrnehmungsleistung und der ergonomischen Beeinträchtigungsfreiheit in Relation zueinander gesetzt und bilden somit den Fokus der empirischen Arbeiten.
Eignungsdiagnostische Interviews: Standards der professionellen Interviewführung
by Susanne Schulte Maren HiltmannEignungsdiagnostische Interviews sind ein wesentliches Instrument, wenn es darum geht, die Eignung oder das Potenzial von Personen zu bestimmen. Damit möglichst objektive, messgenaue und zuverlässige Ergebnisse erzielt werden, müssen die Interviews bestimmten Qualitätskriterien genügen. Basierend auf den Interviewstandards des Forum Assessment e.V. zeigt dieses fundierte Werk auf, welche Hebel existieren. Es erklärt die Qualitätsmerkmale mit Blick auf die Umsetzung in der Praxis. Das Buch richtet sich an alle, die Interviews in der Personalauswahl, bei Potenzialanalysen oder bei Personalentwicklungsfragestellungen einsetzen. Die Beiträge behandeln auch übergreifende Themen wie digitale Interviewformate, Beobachterschulung, Auswertetechniken und Mitarbeiterbindung. Rechtshinweise, Fallbeispiele, Checklisten und Arbeitsmaterialien ergänzen diesen wichtigen Ratgeber für die erfolgreiche Personalarbeit.
Eignungstests für Dummies (Für Dummies)
by Liam HealySteht nur noch ein Eignungstest zwischen Ihnen und Ihrem Traumberuf? Keine Panik! Liam Healy zeigt Ihnen, wie Eignungstests aufgebaut sind, warum sie überhaupt gemacht werden und wie Sie sich am besten vorbereiten. Hier finden Sie über 1000 Fragen mit Antworten aus den Bereichen Mathematik, Sprache, Abstraktionsfähigkeit, technisches Verständnis und Persönlichkeit, die Ihnen einen Eindruck vermitteln, was Sie erwartet. Beherzigen Sie die Tipps, wie Sie am Tag des Tests die Ruhe bewahren, und gehen Sie völlig entspannt in Ihren Eignungstest.
Ein Hausreinigungsunternehmen starten
by Amber Richards Sabrina SchalzHaben Sie jemals überlegt, ein eigenes Hausreinigungsunternehmen zu starten? Haben Sie sich Flexibilität gewünscht, Ihr eigener Chef zu sein und gleichzeitig ein gutes Einkommen zu haben? In "Ein Hausreinigungsunternehmen starten berichtet Autorin Amber Richards von Ihrer Erfahrung, drei Jahre lang ein ein-Personen-Reinigungsunternehmen besessen und betrieben zu haben. Sie enthüllt Tipps und gibt Ratschläge, von denen sie sich gewünscht hätte, sie hätte sie damals selbst bekommen. Mit Transparenz im Bezug auf Fehler und Erfolg ist dieses eBook voll mit Insider-Informationen und Strategien von jemandem, der tatsächlich in dem Bereich gearbeitet hat. Der Schwerpunkt liegt nicht auf praktischen Reinigungstipps, obwohl in einem Kapitel wirklich tolle Produkte allgemein empfohlen werden. Es gibt eine große Nachfrage nach Reinigungsdiensten in unserem stressigen Leben heute und kann sehr profitabel sein. Sie müssen nicht einmal die tatsächliche Reinigung selbst übernehmen, wenn Sie nicht wollen, eine mögliche Option ist es, einen Reinigungsdienst zu starten und Leute anzustellen, die die körperliche Arbeit übernehmen. Das ist perfekt für jemanden, der überlegt oder neugierig ist, sein eigenes Hausreinigungsunternehmen zu gründen, sowie für jemanden, der bereits ein eigenes hat und es ausbauen und vergrößern möchte. Es bietet viele kreative Ideen, um genau festzulegen, was Sie mit Ihrem Unternehmen erreichen wollen, Marketingideen und gibt "Out Of The Box" Brainstorming, um zu helfen, Ihr Hausreinigungsunternehmen nach vorne zu bringen.
Ein Jahr mit Drucker, Buffett & Co.: 52 zeitlose Management-Weisheiten für die tägliche Businesspraxis
by James McGrath"Ein Jahr mit Drucker, Buffett & Co." behandelt 52 der wichtigsten Zitate im Management. Der Leser bekommt für jede Woche im Jahr eine Management-Weisheit an die Hand. Die Mehrheit der Zitate stammt von legendären Business-Gurus und Persönlichkeiten, wie zum Beispiel Peter Drucker, Warren Buffet, Gary Hamel, Jeff Bezos, Dale Carnegie, Henry Ford und Henry Mintzberg. Außerdem gibt es auch einige überraschende "Beiträge" von Menschen wie Robert Frost und Elvis Presley. Pro Zitat wird auf 2-3 Seiten erklärt, was es bedeutet, wie man es nutzen kann und welche Fragen man sich stellen sollte. Damit kann der Leser schnell die Kernbotschaft erfassen und sofort anwenden. Zusammen mit diesen Ratschlägen zum Umgang mit einer großen Auswahl an Management-Fragestellungen liefert das Buch Einblicke und Kenntnisse, die der Leser für seinen Erfolg braucht: - Managen und Entwickeln des Geschäfts, - sich selbst und die eigene Karriere managen, - Mitarbeiter motivieren und führen, - die Kunden in Partner verwandeln, - effektiv planen, - bessere Entscheidungen treffen.
Ein Koffer voller Wollen: Wie ich mit 50 Mark und einem Wörterbuch ein internationales Unternehmen aufbaute
by Nelly KostadinovaErfahren Sie in diesem Buch die Erfolgsgeschichte der bekannten Unternehmerin Nelly Kostadinova „Studenten aus Osteuropa als Dolmetscher gesucht“: Mit dieser Anzeige in der Kölner Uni-Mensa begann die unternehmerische Karriere von Nelly Kostadinova – erfolgreiche Existenzgründerin und Autorin dieses Sachbuchs. Die bulgarische Journalistin machte sich innerhalb von nur drei Jahren einen Namen als Gerichtsdolmetscherin und begann parallel mit der Unternehmensgründung eines eigenen Übersetzungsdienstes. Obwohl man ihr von der Gründung abriet, blieb Nelly Kostadinova beharrlich und entdeckte eine vielversprechende Nische: Übersetzungen durch hochspezialisierte Muttersprachler auf der ganzen Welt über das Internet. Sie richtete in Köln ein Büro ein, taufte es „Lingua World“ und begann zu expandieren. Heute ist ihre Firma an 19 Standorten auf zwei Kontinenten präsent - darunter in London, Wien, Johannesburg sowie Kapstadt - und erwirtschaftet einen Millionenumsatz. Weltweit arbeiten mehr als 10.000 freie Übersetzer für das Unternehmen, das in 180 Sprachen dolmetscht und übersetzt. Lassen Sie sich von praktischem Unternehmergeist und zahlreichen Gründungstipps inspirierenMit ihrem Sachbuch lässt die Nelly Kostadinova Sie an ihren Erfahrungen und Erfolgsstrategien im Entrepreneurship teilhaben. Ihren breiten Erfahrungsschatz vermittelt sie in ihrem Buch auf unterhaltsame Weise anhand ihres persönlichen Wegs zur erfolgreichen Existenzgründung. Ihre Geschichte ist weit mehr als nur die Erfolgsstory einer Frau aus Osteuropa, die es geschafft hat - sie ist ein Lehrstück in praktischem Unternehmergeist. Dieses Rundumpaket macht Kostadinovas Buch über zu einer Quelle der Inspiration für alle, die sich für Erfolgsstorys aus der Welt der Wirtschaft interessieren und zudem zu einem wertvollen Begleiter für Gründer, Startups und Manager auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
Ein Weltrat für den Umweltschutz: Unser Planet ist noch zu retten! (essentials)
by Christoph J. RohlandDieses Essential ist ein Aufruf an alle, die sich für den globalen Umweltschutz einsetzen wollen. Die Klimakrise ist seit Jahrzehnten länderübergreifend und nimmt auf allen Kontinenten stark zu. Es ist Zeit, dass ein geopolitischer exekutiver Weltrat für Umweltschutz (WRFU) und ein legislatives Weltparlament für Umweltschutz (WPFU) die internationale Verantwortung übernehmen. Das weltweite Ziel heisst: Klimagerechtigkeit mit Null Treibhausgas-Emissionen und hundert Prozent recyclebaren Ressourcen.
Ein guter Chef sein: Ratgeber für erfolgreiche Führung
by Clemens HaslerSofern Sie sich für Führung im privaten, ehrenamtlichen oder beruflichen Umfeld interessieren, ist dieser Ratgeber genau richtig für Sie. Auch wenn Sie Ihr eigenes Führungsverhalten reflektieren möchten oder vor kurzem die Funktion als Vorgesetzter bzw. Chef übernommen haben, finden Sie in diesem Buch viele konkrete Beispiele und hilfreiche Tipps zur Umsetzung. So lernen Sie, optimal zuzuhören und Fragen zu stellen, um Bedürfnissen von Mitarbeitenden und anderer besser gerecht werden zu können und gemeinsam die gesteckten Ziele zu erreichen.Dieses Buch hilft allen, die erfahren möchten:welche Werte für die Führung von Menschen von Bedeutung sind und wie man diese im Alltag erkenntwarum es in vielen Bereichen wichtig es ist, selbst als Vorbild voranzugehenwie wichtig Ziele im partizipativen Führungsstil sindwie Menschen in Verantwortung nachhaltig zur Zufriedenheit mit diversen Stakeholdern, inkl. Mitarbeitenden und Aufsichtsrat, zusammenarbeitenZielgruppen: Alle Menschen und Führungskräfte, die in irgendeiner Weise führen und ihr Tun reflektieren möchten Neu ernannte Führungskräfte und alle, die gerne in einer Vorgesetzten-Funktion tätig wären und wissen möchten, was sie erwarten könnte Zum Autor: Der Autor Clemens Hasler hat schon immer mit Leidenschaft geführt, sei es in Vereinen, Abteilungen oder Unternehmen als CEO. Er nimmt Sie als Leser mit und lässt sich in diesem Ratgeber über die Schultern schauen.
Ein neuer Gesellschaftsvertrag für eine nachhaltige Landwirtschaft: Wege zu einer integrativen Politik für den Agrarsektor
by Claudia Pahl-Wostl Christine Krämer Volkmar Wolters Kai P. Purnhagen Peter H. Feindt Andrea Früh-Müller Alois Heißenhuber Fabian Thomas Caroline van BersDie Landwirtschaft in Deutschland, Europa und weltweit befindet sich in einem dramatischen Umbruchprozess. Einerseits bieten Liberalisierung und Marktöffnung, neue technologische Entwicklungen, die wachsende Weltbevölkerung und neue Kundenwünsche vielen landwirtschaftlichen Betrieben neue Möglichkeiten. Andererseits stehen viele Landwirtinnen und Landwirte in internationaler Konkurrenz, sind zum betrieblichen Wachstum mit hohem Investitionsrisiko gezwungen, sind Teil strikt regulierter Wertschöpfungsketten und müssen steigenden gesellschaftlichen Ansprüchen genügen. Zugleich machen sich viele Menschen Sorgen, dass die Prozesse der Rationalisierung und Modernisierung der landwirtschaftlichen Produktion auf Kosten von Natur-, Umwelt- und Tierschutz gehen. Auf vielen Ebenen wird daher bereits nach einer neuen Verständigung darüber gesucht, was die Gesellschaft von der Landwirtschaft erwartet, und welche Unterstützung die Landwirtinnen und Landwirte im Gegenzug dafür erwarten dürfen. Vor diesem Hintergrund entwickelt das vorliegende Open Access-Buch eine wissenschaftlich fundierte Kritik der Umweltauswirkungen der Landwirtschaft und der politischen Logik der Agrarpolitik. Es präsentiert ein neues Leitbild mit konkreten Indikatoren sowie alternative strategische Handlungsoptionen. Die umfassende Analyse wird zu einem Vorschlag für eine neue Architektur der europäischen Agrarpolitik gebündelt, die eine breite Diskussion um einen Neuen Gesellschaftsvertrag für die Landwirtschaft in Deutschland und Europa anstoßen soll.