- Table View
- List View
Erfolgreich im stationären Einzelhandel: Wege zur konsequenten Profilierung im digitalen Zeitalter
by Wolfgang MerkleDer Autor – ausgewiesener Handelsexperte mit breiter Expertise – bietet mit seinem Buch eine vollständige Analyse der aktuellen Krise im stationären Handel und zugleich konkrete Handlungsempfehlungen für das Überleben des Händlers vor Ort. Seine Analyse fällt klar, vollständig und schonungslos aus – seine Anleitung zum Überleben im Einzelhandel ist pragmatisch, konsequent und alternativlos. Einzelhändler, die in diesen disruptiven Zeiten überleben wollen, müssen sich unangenehmen Handlungsoptionen stellen, die sie bislang so nicht gesehen haben oder denen sie ausgewichen sind. Wolfgang Merkle ermutigt den Einzelhandel mit großer Leidenschaft, seine einstige Stärke zur Selbsterneuerung wieder neu zu entdecken. Mit gut lesbaren Analysen und Merkboxen bereitet er den Weg dazu; mit seinen Thinkboxen und sieben Gestaltungsaspekten entfacht er neue Begeisterung für die individuelle Umsetzung von Überlebensstrategien im stationären Handel.Aus dem Inhalt Was sich im Markt verändert und warum der Einzelhandel handeln mussDigital und stationär – zwei bedeutende Dimensionen des aktuellen WettbewerbsDer selbstbewusste Konsument – die neue Anspruchsdimension für den Einzelhandel „Handel ist Wandel“ – ein verloren gegangenes Wesensmerkmal wiederentdecktDas stationäre Shopping-Erlebnis – die Chance zur Profilierung Sieben Gestaltungsaspekte bei der Entwicklung eines eigenständigen und differenzierenden Geschäftsmodells im WettbewerbsumfeldMit dem Expertenwissen von Annerose Beurich - Erfolgreich im Bucheinzelhandel im digitalen Zeitalter Matteo Thun - Store Design und Ladenarchitektur – warum das physische Einkaufserlebnis im digitalen Zeitalter eine so hohe Bedeutung hat Dr. Peter Lensker - Von der Strategie zum ganzheitlichen Markenerlebnis – die Überwindung der Umsetzungslücke sowie Prozesse im stationären Einzelhandel – ein noch immer unterschätzter Aspekt der Markenprägung und -gestaltungProf. Dr. Ralf T. Kreutzer - Die Bedeutung eines professionellen Online-Auftritts auch für stationäre EinzelhändlerPeter Dräger - Erfolgreiches PoS-Marketing im digitalen ZeitalterClaus Schuster - Erfolgreiche Kommunikation für den stationären EinzelhandelStimmen zum Buch „Der Stationäre Handel, egal in welchem Bereich, steht vor einer neuen entscheidenden Phase seiner jahrhundertalten Geschichte. Der CHANGE ist die CHANCE, individuell, lokal, curated und erlebnisorientiert Akzente zu setzen. Nur wem es gelingt, an seinem Standort zu überraschen, zu inspirieren und mit erstklassiger Qualität und Service zu überzeugen, wird überleben. Das vorliegende Buch kann keine Herausforderungen der Händler von selbst lösen. Aber es ist bestimmt eine gute Rezeptanleitung zu einem wunderbaren mehrgängigen Erlebnismenü.“ André Maeder, Chief Executive Officer, THE KADEWE GROUP GmbH„Wolfgang Merkle beschreibt die aktuellen Herausforderungen im Einzelhandel plakativ und umfassend. Basierend auf seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz aber auch mit vielen Best Practice Beispielen zeigt er gekonnt Lösungsmöglichkeiten auf, die vor allem den traditionellen stationären Händlern Hoffnung auf eine bessere Zukunft geben. Insgesamt ein sehr unterhaltsames und lehrreicheres Buch, welches für alle Händler und Handelsinteressierte absolut lesenswert ist!“Jesko Perrey, Partner / Gesellschafter, Senior Partner, Global Knowledge Leader Marketing & Sales Practice, McKinsey & Comp., Inc.„Der stationäre Einzelhandel gehört zu den Branchen, die besonders stark von den Konsequenzen der Digitalisierung und des veränderten Käuferverhaltens betroffen sind. Das vorliegende Werk verdeutlicht die zwingend
Erfolgreich in der Personalvermittlung: Vom Personalbeschaffer zum kompetenten Berater in HR-Fragen
by Nicole Truchseß Markus BrandlDieses Buch zeigt, wie es Personaldienstleistern gelingt, neue Potenziale bei der Akquise von Arbeitgebern und Arbeitsuchenden zu erschließen. Demografische Veränderungen, Fachkräftemangel und rechtliche Neuerungen bieten beträchtliches Wachstumspotenzial in der Personalvermittlung, fordern aber auch neue Kompetenzen. Wer sich vom reinen Personalbeschaffer und Anbieter von Zeitarbeit hin zum souveränen Berater und Coach in allen Personalfragen entwickelt, verfügt über die perfekten Voraussetzungen, um neue Kunden zu gewinnen und bestehende Geschäftsbeziehungen auszubauen. Wie dies gelingt, zeigen die Autoren anschaulich an zahlreichen praktischen Beispielen. In der Praxis bewährte Tipps, Checklisten und Tools erleichtern die konkrete Umsetzung.
Erfolgreich in die Selbstständigkeit: Von der Geschäftsidee über den Businessplan zur nachhaltigen Existenzgründung
by Rudolf SchinnerlDieses Buch zeigt in klaren Schritten den Weg, aber auch die Stolpersteine und Risiken zum erfolgreichen Unternehmer. Ob als einzelner Existenzgründer oder als Start-up-Team – an einer gründlichen Vorbereitung des Unternehmenskonzepts führt kein Weg vorbei. Beginnend mit dem Wunsch nach Selbständigkeit und einer Geschäftsidee werden Kriterien und Anforderungen für die erfolgreiche Realisierung verständlich aufgezeigt. Gründungsarten und Rechtsformen werden mit den wichtigsten Entscheidungskriterien dargelegt. Der Gründungsprozess wird mit seiner Vorbereitungs-(Marktanalyse und Strategieplanung) und Realisierungsphase (Formierung und Einrichtung einer Betriebsorganisation) ebenso kompetent erläutert wie die rechtlichen und steuerlichen Aspekte der Unternehmensgründung. Hierbei werden Unternehmensrisiken, bürokratische Hürden und die Gründe für mögliches Scheitern nicht verschwiegen. Die Kapital-, Liquiditäts- und Umsatz-/Ertragsplanung schließen hier den Gründungsprozess ab. Last but not least wird ein Businessplan wiedergegeben, der die wichtigsten Punkte der Unternehmensgründung aufgreift und dem Leser (potenziellem Unternehmensgründer) als Leitfaden für seinen eigenen Businessplan dienen kann.Für die 2. Auflage wurde das Werk vollständig aktualisiert, ergänzt und erweitert. U. a. wurde das Thema Kapitalplanung um Kalküle zur Beurteilung von Investitionsprojekten ergänzt und die Nachgründungsphase eingehender beleuchtet.Inklusive Rabattcode für den Online-Kurs zum Buch: Reflektieren und überprüfen Sie Ihr Wissen mit dem Online-Kurs auf der Springer Nature Lernplattform iversity.
Erfolgreich in die Selbstständigkeit: Von der Geschäftsidee über den Businessplan zur nachhaltigen Unternehmensgründung
by Rudolf SchinnerlDieses Buch zeigt in klaren Schritten den Weg, aber auch die Stolpersteine und Risiken sowie Hilfen zum erfolgreichen Unternehmer (‚Entrepreneur‘). Ob als einzelner Existenzgründer oder als Start-up-Team - an einer gründlichen Vorbereitung des Unternehmenskonzepts geht kein Weg vorbei. Beginnend mit dem Wunsch nach Selbständigkeit und/oder einer Geschäftsidee werden Kriterien und Anforderungen für deren erfolgreiche Realisierung aufgezeigt. Fragen wie: Ist die Idee zündend? Besteht eine potenzielle Nachfrage? Ist der Gründer persönlich und fachlich geeignet? müssen eindeutig mit einem Ja beantwortet werden können, da mit ihnen der Erfolg eines Unternehmens steht oder fällt. Die möglichen Arten der Gründung und Rechtsformen werden mit den wichtigsten Entscheidungskriterien aufgezeigt. Der Gründungsprozess wird mit seiner Vorbereitungs- (Marktanalyse und Marketingplanung) und Realisierungsphase (Aufbau/Einrichtung einer Betriebsorganisation und Abschluss von Verträgen/Versicherungen) ebenso kompetent erläutert wie die rechtlichen und steuerlichen Aspekte der Unternehmensgründung. Hierbei werden Unternehmensrisiken, bürokratische Hürden und die Gründe für mögliches Scheitern nicht verschwiegen. Die Kapital-, Liquiditäts- und Umsatz-/Ertragsplanung schließt hier den Gründungsprozess. Last but not least wird hier ein Business Plan (Konzept) wiedergegeben, der die wichtigsten Punkte der Unternehmensgründung aufgreift und dem Leser (potenziellen Unternehmensgründern) als gedankliches Modell (Leitfaden) für seinen eigenen Business Plan dienen kann
Erfolgreich mit Professional Services Firms: Eckpfeiler für zukunftsfähige Dienstleistungsunternehmen (essentials)
by Markus H. Dahm Tobias WielkiDieses Buch analysiert die Eckpfeiler Strategie, Organisation, Personal und Marketing/Vertrieb für zukunftsfähige Dienstleistungsunternehmen. Die Autoren bieten praxisnahe Strategien für erfolgreiche Geschäftsmodelle. Von effizienten Organisationsstrukturen über zeitgemäße Führung bis hin zu erfolgreichen Marketing- und Vertriebsstrategien werden alle relevanten Aspekte behandelt. Mit konkreten Tipps und Handlungsempfehlungen ist dieses Buch ein wertvoller Begleiter für alle, die ihre Professional Services Firm erfolgreich aufstellen wollen.
Erfolgreich mit Spenderinnen und Spendern korrespondieren: Mit gelungenen Texten gewinnen und binden (essentials)
by Norbert FranckDieses essential vermittelt das Know-how f#65533;r ein erfolgreiches Follow-up von Spenden-Werbung: Gezeigt wird, wie Briefe und Mails von Spendern professionell beantwortet und gewinnende Antworten formuliert werden. Anhand vieler Beispiele wird erl#65533;utert, wie eine Non-Profit-Organisation zum Ausdruck bringt, dass sie dynamisch und zupackend und eine Spende bei ihr gut aufgehoben ist. Korrespondenz ist erfolgreich, wenn die Schreibperspektive stimmt, der Spender-Sprachstil getroffen und verst#65533;ndlich und anschaulich formuliert wird. Wie das gelingt, steht im Mittelpunkt dieses essentials.
Erfolgreich mit exzellentem Service bei Luxusdienstleistungen: Wie Sie anspruchsvolle Kunden nachhaltig glücklich machen (essentials)
by Till BruneckerDieses essential zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Kunden im Bereich Luxusdienstleistungen nachhaltig glücklich und Ihr Unternehmen damit erfolgreich machen. In einer Welt, in der das Wort „Luxus“ inflationär genutzt wird und die Zahl der Kunden, die sich beinahe alles leisten können, scheinbar täglich steigt, machen ein perfekter Service und die dauerhafte Begeisterung Ihrer Kunden den Unterschied aus. Die Mitarbeiter Ihres Unternehmens oder Ihres Teams sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass Ihr Kunde fortwährend begeistert und fasziniert ist und ebenso begeistert über Ihren Service spricht. Genau hier setzt dieses Buch an und gibt wertvolle Hilfestellungen, wie Sie als Unternehmer oder Manager einer Marke, die exklusive Luxusdienstleistungen anbietet, gemeinsam mit Ihrem Team einen perfekten Service erreichen. Mit einer unvergleichlichen Dienstleistung, die eindrücklich begeistert, schaffen Sie einen großen Mehrwert für Ihre Kunden. Und Sie steigern Ihren Umsatz, ohne dass aufwendige Marketinginvestitionen nötig sind.
Erfolgreich präsentieren für Dummies (Für Dummies)
by Malcolm KushnerEs gibt unzählige Gelegenheiten, zu denen Sie etwas präsentieren und sich und Ihre Idee überzeugend vertreten müssen - egal, ob Sie die aktuellen Verkaufszahlen vorstellen, einen Vortrag vor Ihren Vereinskollegen halten oder aus dem Stegreif etwas präsentieren müssen. Malcolm Kushner zeigt, wie Sie es richtig machen und spricht alle möglichen Aspekte der Präsentation an: Aufbau und Stil einer Rede, Körpersprache und der Umgang mit Lampenfieber, den richtigen Einsatz des Präsentationsprogramms PowerPoint, das Eingehen auf das Publikum und die Auswahl des richtigen Raumes - ein Rundum-Sorglos-Paket für sicheres Präsentieren!
Erfolgreich sein als Führungskraft in der Arbeitswelt 4.0: Begeisterung wecken mit Zukunftskompetenzen und Coaching-Tools (essentials)
by Anke LüneburgIn der Arbeitswelt 4.0 werden andere Führungskompetenzen gebraucht als bisher: Organisationen werden verändert, Führungskräfte übernehmen neue Rollen, Mitarbeiter wollen anders geführt werden. Um als Führungskraft zukünftig erfolgreich zu sein, müssen Entscheider ihre Stärken, Potenziale und Werte kennen und nutzen. Erfolgsfaktoren für echte Führungspersönlichkeiten sind klare Kommunikation, Selbststeuerung und Menschenkenntnis. Anke Lüneburg zeigt in diesem essential, wie Selbstreflexions- und Kommunikationsfähigkeiten entwickelt und für eine erfolgreiche Führung eingesetzt werden können. In kurzen prägnanten Abschnitten werden die wichtigsten Zukunftskompetenzen und ihr Nutzen für unterschiedliche Führungspositionen vorgestellt und können anhand von Übungen u.a. aus dem Coaching umgesetzt werden.Die Autorin:Anke Lüneburg ist Betriebswirtin, zertifizierte Coachin, Mediatorin, Beraterin und Trainerin im Bereich Führung, Berufsstrategien und Potenzialentwicklung sowie Autorin. Sie bringt über 20 Jahre Führungserfahrung als Managerin, Unternehmerin und Ausbilderin mit. Anke Lüneburg ist nebenberuflich Lehrbeauftragte mit dem Schwerpunkt Führungskompetenzen.
Erfolgreich selbstständig: Wie gründe und führe ich eine psychologische Praxis?
by Werner GrossDieses Buch ist ein Leitfaden zur Selbstständigkeit in den verschiedenen Berufsfeldern der Psychologie. Von der generellen Eignung selbstständig in einer (freien) psychologischen Praxis tätig zu werden, über Finanzierungsmöglichkeiten, den Gründungsprozess der eigenen Praxis bis hin zu Detailfragen wie Honorargestaltung beantwortet der Autor die wichtigsten Fragen der Existenzgründung als Psychologe oder Psychologin. Bei vielen Studierenden an der Schwelle zum Beruf, aber auch bei angestellten Psychologen besteht ein großer Informationsbedarf, wenn es um Kalkulationen, Konzepte, Kapital und Klienten geht. Und selbst „alte Hasen“ können davon profitieren – und sei es nur, um zu prüfen, ob sie bei ihrer Selbstständigkeit auch an alles gedacht haben. Hilfreich sind dabei Links zu Video-Clips des Autors. Aus dem Inhalt: Was müssen angehende Psychotherapeuten oder Psychotherapeutinnen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit beachten? – Welche Chancen hat man in der Rechtspsychologie? – Welche Optionen bietet die freie Wirtschaft? – Kann man von den Honoraren als Coach, Mediator oder Supervisor leben? – Welche Vorstellungen und Orientierungen sind dringend erforderlich, und wie steht es um das liebe Geld? – Wo sind die Gefahren und Klippen der Selbstständigkeit? Der Autor: Werner Gross, niedergelassener Psychotherapeut, Coach und Unternehmensberater ist Experte des BDP für Existenzgründungsfragen und führt seit über 30 Jahren Seminare für Psychologen und Psychotherapeuten durch.
Erfolgreich selbständig
by Werner Gross Andreas Goshöfer-NeubertDieses erste "Service"-Fachbuch für Psychologen liefert einen Leitfaden für die Existenzgründung in den verschiedenen Berufsfeldern der Psychologie. Der Autor, niedergelassener Psychotherapeut und Experte für Existenzgründung, beantwortet alle wesentlichen Fragen: von der Eignung für das selbständige Arbeiten über Finanzierungsmöglichkeiten, den Gründungsprozess bis zu Detailfragen wie Honorargestaltung. Außerdem werden die verschiedenen Tätigkeitsfelder für Psychologen - diplomiert oder mit Bachelor/ Master-Abschluss - vorgestellt.
Erfolgreich steuern mit Market Intelligence: Marktentscheidungen fundiert treffen (Advanced Controlling)
by Jürgen Weber Mario Stoffels Jan SpitznerWie gelingt es Unternehmen, frühzeitig Veränderungen in ihren Märkten wahrzunehmen und angemessen zu (re-)agieren? Erfolgreiche Unternehmen setzen häufig auf ein integriertes Konzept bestehend aus marktorientierter Informationsgrundlage und adäquat angewandtem Controllinginstrumentarium. So können fundierte und zukunftsgerichtete Entscheidungen getroffen werden. Jürgen Weber, Mario Stoffels und Jan Spitzner stellen ein entsprechendes Market Intelligence-Konzept vor und ordnen dies in die Unternehmenssteuerung ein. Zahlreiche Praxisbeispiele illustrieren das Konzept.
Erfolgreich systemisch verhandeln: Ganzheitliche Verhandlungsstrategien – Checklisten – Anwendungsbeispiele
by Udo KreggenfeldVerhandeln ist allgegenwärtig. Und in einer immer enger vernetzten, komplexen Welt und unter dem Einfluss des Megatrends ‚Digitalisierung‘ steht nahezu jede Verhandlung in Wechselbeziehungen zu anderen Verhandlungen und Ereignissen. Einerseits. Andererseits ist jede Verhandlungssituation und jeder Verhandlungspartner einzigartig. Eine gut vorbereitete und strukturierte Verhandlung wird daher immer wichtiger, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Gleichzeitig ist Flexibilität gefragt, um aufkommende Chancen zu nutzen und alte Denkmuster über Bord zu werfen. Und zwar unabhängig davon, ob die Verhandlungen vor Ort oder im virtuellen Raum stattfinden.Dieses Buch vermittelt systemische Verhandlungskompetenzen und leitet daraus evolutionäre und ganzheitliche Verhandlungsstrategien ab. Es fasst das aktuell verfügbare Wissen und alle aktuellen Verhandlungsmethoden konzentriert zusammen: kooperative, kompetitive und manipulative. Sie lernen die Absichten und Strategien des Gegenübers schneller zu erkennen und mit der richtigen Taktik darauf zu reagieren. Checklisten und Anwendungsbeispiele sichern den Transfer in die Praxis.Die 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage enthält ein neues Kapitel über die Chancen und Risiken des Online-Verhandelns.
Erfolgreich und gesund im Homeoffice arbeiten: Impulse für Mitarbeitende und Teams für eine gelungene Zusammenarbeit (essentials)
by Miriam Landes Eberhard Steiner Ralf Wittmann Tatjana UtzDieses Essential zeigt auf, wie Mitarbeitende und Teams den besonderen Herausforderungen der Arbeit im Homeoffice begegnen, ihren Arbeitsalltag zuhause effizient, selbstbestimmt und erfolgreich gestalten können und dabei ihre Gesundheit erhalten und fördern. Es bietet zudem wertvolle Praxistipps für ein erfolgreiches Arbeiten zu Hause.
Erfolgreich verkaufen für Dummies (Für Dummies)
by Tom HopkinsVerkaufen ist Kampf, verkaufen ist Kunst und gemeinhin wird es unterschätzt. Ein guter Verkäufer braucht Strategie, Leidenschaft und das richtige Handwerkszeug. Die Leidenschaft müssen Sie schon selbst aufbringen, aber Strategie und Handwerkszeug finden Sie in »Erfolgreich Verkaufen für Dummies«. Tom Hopkins ist als Verkäufer zum Multimillionär geworden und lüftet für Sie nun die Geheimnisse seines Erfolgs. Er erklärt Ihnen, wie Sie Termine setzen, sich richtig präsentieren, was Sie über Ihr Produkt wissen müssen, wie Sie Bedenken zerstreuen und zu guter Letzt den Abschluss tätigen. Ist das alles? Noch lange nicht, er verrät Ihnen auch, warum Sie nicht zu viel über Ihr Produkt verraten sollten ...
Erfolgreich wissenschaftlich arbeiten: Alles, Was Studierende Wissen Sollten
by Steffen Stock Patricia Schneider Elisabeth Peper Eva MolitorDie Autoren vermitteln in diesem Buch Techniken, mit denen sich alle Prüfungsformen im Rahmen des Studiums meistern lassen. Zu den Instrumenten gehören Lese- und Schreibtechniken sowie die gezielte Vorbereitung auf Referate. Hochschuldozenten selbst schildern in dem Band, was sie von den Studenten erwarten. Der interdisziplinäre Ratgeber präsentiert das geballte Wissen vieler Hochschulabsolventen und ist für Studierende aller Disziplinen geeignet.
Erfolgreiche Abgabe einer Arztpraxis: Praxiswert, Zeitpunkt, Praxismarketing, Recht, Steuern, Altersvorsorge (Erfolgskonzepte Praxis- And Krankenhaus-management Ser. #1)
by Francesco Tafuro Felix HeimannWollen niedergelassene Ärzte mit dem Ende ihrer Berufstätigkeit ihre Praxis übergeben, sind zahlreiche Fragen zu bedenken. So ist für eine gelungene Übergabe nicht nur das subjektive „gute Gefühl“ von Bedeutung, auch die persönlichen und fachlichen Erwartungen des übernehmenden Arztes sowie die Bedürfnisse des Praxisteams und der Patienten sind zu berücksichtigen. Der Band liefert das Handwerkszeug, um die Übergabe einer Arztpraxis erfolgreich zu gestalten: von der Analyse bis zur Umsetzung. Der der Autor erläutert die Erfolgsfaktoren.
Erfolgreiche Abgabe einer Zahnarztpraxis: Praxiswert, Zeitpunkt, Praxismarketing, Recht, Steuern, Altersvorsorge (Erfolgskonzepte Zahnarztpraxis And Management Ser.)
by Francesco Tafuro Felix HeimannWer seine Zahnarztpraxis mit einem guten Gefühl an einen Nachfolger übergeben möchte, hat häufig viele Fragen. Dieses Buch zeigt auf, welche persönlichen und fachlichen Erwartungen der übernehmende Zahnarzt hat. Außerdem wird erörtert, welchen Ansprüchen die Praxis genügen sollte und welche Wünsche und Erwartungen das Praxisteam und die Patienten haben. Übersichtlich werden Analyse, Konzepte und Umsetzung vorgestellt. Online specials ergänzen die Ausführungen, damit eine erfolgreiche Übergabe sicher gelingt.
Erfolgreiche Digitale Transformation von Shared Services (ZfbF-Sonderheft #74/20)
by Thomas M. Fischer Kai-Eberhard LuegShared Service Organisationen (SSOs), die in vielen Unternehmen deren interne Geschäftsprozesse (z. B. Rechnungswesen/Finanzen, Personal, Beschaffung, IT) bündeln und als Dienstleistungen für operative und funktionale Einheiten anbieten, werden durch die Digitalisierung nachhaltig verändert. Dies erfordert eine Neubewertung der Shared Service-Strategie und ermöglicht es, die Stärken von SSOs hinsichtlich ihrer Kosten- und Qualitätsvorteile weiter auszubauen. Gleichzeitig können sich SSOs durch die Bündelung von Fach-, IT- und Prozesskompetenzen sowie ihre stark ausgeprägten dynamischen Fähigkeiten zum Wegbereiter der digitalen Transformation für die Geschäftsprozesse im Konzern entwickeln. Neue digitale Geschäftsmodelle im Bereich intelligenter Automatisierungsplattformen und Business Analytics bieten den SSOs zusätzliche Optionen zur Erzielung von nachhaltigen Wertbeiträgen für ihre Kunden und den gesamten Konzern. Der vorliegende Sammelband zeigt anhand zahlreicher aktueller Beispiele von SSOs namhafter Unternehmen die wesentlichen Schritte für eine erfolgreiche digitale Transformation. Gleichzeitig werden die Erfolgspotenziale verdeutlicht, die von SSOs als Promotoren der digitalen Transformation im Konzern realisiert werden können.
Erfolgreiche ERP-Projekte
by Jürgen FingerDie Implementierung von komplexen ERP-Systemen (Enterprise Resource Planning) ist eine Herausforderung für Management und Projektverantwortliche. Dieses "Rezeptbuch" unterstützt nicht nur bei der Auswahl eines geeigneten Standardsystems, sondern schärft auch das Bewusstsein für eine zielstrebige Projektplanung und -abwicklung sowie für eine Intensivierung der Managementfunktion "Organisieren" (Geschäftsprozessoptimierung). Die Einführung von ERP-Systemen, die das gesamte Unternehmen betrifft, verursacht die weitreichendsten Veränderungen für die Mitarbeiter. Aus diesem Grunde wird in diesem Buch die Erkenntnis, dass der Mensch der "Erfolgsfaktor Nummer 1" in ERP-Projekten ist, in zweierlei Weise konsequent besonders zum Ausdruck gebracht: erstens: die Projektverantwortlichen agieren im Sinne einer "wertschätzenden Kommunikation (WSK)" und zweitens: in allen Phasen des Projekts werden die Mitarbeiter ,aktiv' in das Geschehen mit einbezogen, um die Akzeptanz für das "Neue" sukzessive aufzubauen. Auf diese beiden Faktoren wird quer durch die Ausführungen immer wieder hingewiesen.
Erfolgreiche Einsätze von Interim-Managern im Personalwesen: Erfahrungsberichte von externen Personalprofis, ihren Auftraggebern und Vermittlern (essentials)
by Manfred Faber Undine Zumpe Christof KerscherIn diesem Band wird Interim-Management im Human Resources praxisnah beleuchtet. HR Interim-Manager beschreiben ihre fachliche und soziale Arbeitsweise als externe Fach- und Führungskraft und Auftraggeber schildern, weshalb sie sich für HR Interim-Management entscheiden. Eingerahmt werden diese Erfahrungsberichte vom Vermittler für HR Interim-Manager, der Praxistipps rund um den Einsatzprozess gibt. In welchen Fällen ist es sinnvoll, einen Interim-Manager einzusetzen? Welche Relevanz haben die theoretischen Vorbehalte gegenüber Externen in der Praxis, welche Bedeutung hat das Thema Know-how Transfer und wie gelingt Führung auf Zeit?
Erfolgreiche Führung durch ziel- und lösungsorientierte Gespräche: Die Führungskraft als Begleiter zur Eigenverantwortung
by Veronika Kolb-Leitner Sonja PichlerIn diesem Fachbuch erfahren Führungskräfte, wie sie das Führungsinstrument Gesprächsführung wirksam nutzen können. Als Führungskraft haben Sie das Gefühl, immer wieder über dieselben Themen mit Ihren MitarbeiterInnen zu sprechen. Die Gespräche bleiben oft ohne Wirkung. Die vermeintlich konstruktive Kritik-Formel „Ich habe beobachtet...“ schafft innere Widerstände beim Gegenüber und erschwert den Weg zur Lösung.Der Fokus in der Führungsarbeit braucht eine neue Richtung und eine Zusammenführung von pädagogischem und psychologischem Wissen. Die erfolgreiche Führungskraft begleitet und unterstützt ihre MitarbeiterInnen dabei, durch Selbstreflexion eigene Lösungen und neue Wege zu finden. Es ist der positive Dreh in der Gesprächsführung durch die Führungskraft, der den Unterschied macht: vom Problem zur Lösung, vom Hindernisdenken zum Lösungsdenken, von negativ besetzter Emotion zur hilfreichen Ressource, von Volatilität zu Stabilität, von Ressourcenverschwendung zur Effizienz. Dieses Buch vermittelt neben theoretischen Hintergründen viele praktische Werkzeuge für den Führungsalltag, die zum Probieren anregen. Zusätzlich gibt es einige Beispiel- und Erklärvideos, die Sie sich mit der kostenlosen SN More Media App anschauen können. Aus dem InhaltLernen im Erwachsenenalter: Veränderungsprozesse ermöglichenFührungsarbeit ist Pädagogik (Andragogik)Emotionen als Ressource nutzenWirksame Gesprächsführung: Gesprächsmuster, vom Problem zur Lösung, die Magie des Zuhörens, das Wunder des Fragens Kritikgespräch als Befähigungsgespräch, Umgang mit Angriffen
Erfolgreiche Führung im 3. Jahrtausend: Führen – Handeln – Verantworten
by Alexander HöhnWirtschaft, Gesellschaft und Politik unterliegen einem kontinuierlichen Wandel - die Welt um uns herum wird zunehmend komplexer und vernetzter. Führen im 3. Jahrtausend bedeutet, sich auf diese neuen Rahmenbedingungen einzulassen. Leistungs- und entwicklungsorientierte Führung, die Mitarbeitern Raum für Selbstverantwortung gibt, verdrängt mehr und mehr den patriarchalen Führungsstil. Dieses Buch widmet sich, auf Basis weitreichender und langjähriger Praxiserfahrungen, dem Paradigmenwechsel anhand zahlreicher Beispiele aus Unternehmen und Organisationen im deutschsprachigen Raum. Es bietet eine anschauliche und zugleich kognitiv-emotionale Navigation durch den herausfordernden, unternehmerischen Alltag und zeigt, wie man nicht nur effektiv, sondern auch wirkungsvoll und zielorientiert führt.
Erfolgreiche Führung und Überwachung von Unternehmen: Konzepte und praktische Anwendungen von Corporate Governance und Reporting
by Carl-Christian FreidankDieses Buch stellt die Instrumente der BWL zur Erfüllung der Führungs- und Überwachungsaufgaben des Leitungs- und Aufsichtsorgans kleiner, mittlerer und großer Unternehmen und Konzerne systematisch, verständlich und in knapper Form dar. Im Fokus stehen dabei die aktuellen nationalen und internationalen Reformen, die das Führungs- und Überwachungssystem betreffen. Neben ergebnisorientierten Informationen zu zentralen Fragestellungen, bietet das Buch dem Management und dem Aufsichtsorgan anhand einer Vielzahl von Abbildungen, Beispielen und Fallstudien Unterstützung zur Lösung wichtiger Entscheidungsaufgaben. Angesprochen werden insbesondere Vorstände, Geschäftsführer und Manager der zweiten Führungsebene. Auch Manager und Aufsichts- sowie Verwaltungsräte, die keine betriebswirtschaftliche oder juristische Vorbildung haben und eine Einführung in die BWL aus Führungs- und Überwachungssicht wünschen oder ihre Kenntnisse auffrischen bzw. vertiefen wollen, lesen dieses Buch mit großem Gewinn. Studierenden der Fächer BWL, Recht und Wirtschaftsinformatik bietet das Buch eine anwendungsorientierte Präsentation des Lernstoffs.
Erfolgreiche Führung von Shared Services
by Thomas M. Fischer Marcell VollmerDas Sonderheft „Erfolgreiche Führung von Shared Services“ der ZfbF fasst die Ergebnisse des Arbeitskreises "Shared Services" der Schmalenbach-Gesellschaft zusammen, welche in den fünf Jahren seit Gründung des Arbeitskreises entwickelt wurden. Neben einer grundlegenden Systematisierung von Shared Services zeigen zahlreiche Beispiele, wie führende deutsche Unternehmen diese Organisationsform einsetzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Das Sonderheft ist in drei Teile gegliedert. Teil I beginnt mit der Darstellung von Relevanz und zentralen Merkmalen des Shared-Service-Konzeptes. Danach werden die konstitutiven Entscheidungen, welche in der Praxis für die erfolgreiche Implementierung von Shared Services bedeutsam sind, erläutert. Teil II stellt Prozessstandardisierung, Dienstleistungsqualität und Kundenzufriedenheitsmessung als wichtige Erfolgsfaktoren im Wertschöpfungssystem von Shared Services vor. Teil III zeigt die Besonderheiten des Performance-Controlling von Shared-Service-Organisationen (SSO) und die Möglichkeiten zur Geschäftsentwicklung von Shared Services auf.