Browse Results

Showing 40,451 through 40,475 of 100,000 results

Fußballvereine am Kapitalmarkt: Wie sich der Fußball an der Börse finanziert (essentials)

by Peter Thilo Hasler

Peter Thilo Hasler gibt einen umfassenden Überblick über die Finanzierung von Fußballunternehmen am Kapitalmarkt durch Aktien oder Anleihen. Er schildert ausführlich, warum das häufig gegen Fußballaktien vorgebrachte Argument, wonach sportliche Erfolge für den Aktienkurs von höherer Bedeutung sind als wirtschaftliche Ereignisse, nicht gegen, sondern vielmehr für diese Asset-Klasse spricht. Ergänzt werden die Ausführungen durch detaillierte Informationen zu rechtlichen Vorschriften, Börsennotierung, Zeichnung und technischer Abwicklung im Zusammenhang mit der Begebung von Fußballanleihen und -aktien.

Fy Nodiadau Adolygu: CBAC TGAU Busnes

by David Salter

Exam board: WJECLevel: GCSESubject: BusinessFirst teaching: September 2017First exams: Summer 2019

Fy Nodiadau Adolygu: CBAC TGAU Busnes

by David Salter

Exam board: WJECLevel: GCSESubject: BusinessFirst teaching: September 2017First exams: Summer 2019

Fynd

by Ranjay Gulati Rachna Tahilyani Kairavi Dey

Fynd is a fast-growing venture that in 7 years since its founding has become India's largest omnichannel retail company with real-time access to over 9,000 stores' offline inventory. It started as a B2B business supporting retailers who didn't have an online business, but pivoted to a B2C platform that allowed customers to shop directly from nearby retail stores through its website and app. Over time, Fynd continued with its B2C platform, scaled up its organization, and added new B2B platforms. But funding this was difficult, with investors raising questions about the business model and growth. In its next phase of growth it sought and failed to receive funding from venture capitalists. In 2018, the founders took a strategic investment from Google. But the subsequent departure of their sponsor from Google they needed to look at other avenues for funding. As they were poised for their next phase of growth, the founders were faced with a series of decisions about the pace of scaling, the business model, and how to fund the expansion. In 2019, Reliance Retail, a subsidiary of one of India's largest private conglomerates, and one of their key customers offered to invest $42 million for an 87% stake in the company, and is willing to negotiate terms of the deal. Should the founders accept the offer? What should the terms of the agreement be? How will this impact their business model, their growth trajectory, and also the future of the founders at the firm?

Fórmula Samantha: Mis secretos para llegar a todo y exprimir la vida al máximo

by Samantha Vallejo-Nágera

La jurado de MasterChef, empresaria y madre Samantha Vallejo-Nágera nos desvela sus secretos para llegar a todo y exprimir la vida al máximo. «No puedes esperar a que la felicidad venga de fuera, o al menos no siempre. Hay que perseguirla, organizar tu vida para alcanzarla. Por eso la lleno de luz, de color, de motivos graciosos, de lugares con encanto, de gente vital. Porque quiero vivir la vida con entusiasmo, exprimiéndola a tope. Solo así merece ser vivida.»Samantha Vallejo-NágeraSamantha Vallejo-Nágera se define a sí misma como «empresaria y madre total». Empezó a los 25 años creando un servicio de catering que hoy es uno de los más prestigiosos de España y donde trabajan más de 40 personas. Es madre de familia numerosa, con cuatro hijos todavía pequeños. Y por si todo esto fuera poco, participa como jurado en el famoso programa de televisión MasterChef y es tremendamente activa en las redes sociales en las que ha conseguido infinidad de seguidores. Samantha reconoce que no le queda ni un minuto libre#, pero que su vida es muy divertida y apasionante. En Fórmula Samantha ella misma nos cuenta los secretos que le permiten llevar una vida plena con una actividad frenética: la importancia de la organización y de la administración del tiempo, la necesidad de contar con un buen equipo y de saber confiar y delegar en ellos y la salud y el ejercicio como ingredientes imprescindibles para el equilibrio personal. Porque, como bien sabe Samantha, compaginar una vida profesional trepidante con la felicidad y el equilibrio personal es posible.

Fördern und Fordern: Effektive Fuhrung mit sicherer Basis

by George Kohlrieser Duncan Coombe Susan Goldsworthy

Werden Sie zu einer großartigen Führungskraft und entfesseln Sie das eigene besondere Potenzial sowie das Ihrer Leute und des Unternehmens! Wie das geht? Mit der „Führung mit sicherer Basis“ (Secure Base Leadership). Bauen Sie Vertrauen auf und konzentrieren Sie sich auf die Unterstützung von Engagement und das Schaffen innovationsfördernder Konditionen im Unternehmen. Verbinden Sie den Aspekt von „sich kümmern“ mit dem Aspekt von „etwas wagen“. Somit verringern Sie die Sorgen und Ängste Ihrer Mitarbeiter und steigern das gesunde Risiko. Das Ergebnis sind herausragende Leistungen. Das Buch von Kohlrieser, Goldsworthy und Coombe zeigt Ihnen, wie Sie zu einer solchen außergewöhnlichen Führungskraft werden können – egal wo Sie arbeiten, mit wem Sie arbeiten, wie groß Ihr Budget ist oder wie viel Unterstützung Sie bekommen. Jeder kann bestimmte Fähigkeiten entwickeln und einen Weg finden, nachhaltige Ergebnisse durch inspirierende Beziehungen zu erreichen. Sie auch!

Förderung der Unterrichtsplanungskompetenz angehender Lehrkräfte durch den Einsatz (meta-)kognitiver Prompts in der reflexiven E-Portfolioarbeit

by Serap Uzunbacak

Unterrichtsplanungskompetenz gilt als Kernkompetenz angehender Lehrkräfte. In diesem Buch wird das Modell der professionellen Handlungskompetenz auf Grundlage von Elementen wirtschaftsdidaktischen Professionswissens konzeptualisiert. Dabei wird die Reflexion als grundlegender Bestandteil im Professionalisierungsprozess betrachtet.Es wird aufgezeigt, dass der Einsatz fachdidaktischer Prompts bei der Planung von wirtschaftsdidaktischem Unterricht eine Veränderung im Planungsvorgehen erzielt und mit einer Entwicklung der Reflexions- und Unterrichtsplanungskompetenz einhergeht. Das didaktische Potential von E-Portfolioarbeit wird dabei lernwirksam durch iterative und elaboriertere Unterrichtsplanung nutzbar.

Führe doch Du!: 44 Impulse für Deinen Weg zur authentischen Führungskraft

by Sven Lüngen Margarete Volbers

Führungskräfte bewältigen jeden Tag unzählige Herausforderungen – im Team, bei Kunden, gegenüber der Geschäftsleitung. Es gilt, Nutzen für Kunden zu ermöglichen, sich verändernden Anforderungen zu stellen, Vorgaben umzusetzen, Konflikte zu bearbeiten und bei alldem noch ein gutes Miteinander zu fördern. Damit Führungskräfte in diesem komplexen Alltagsbusiness nicht untergehen oder falschen Prioritäten folgen, benötigen sie konkrete Orientierung. Sven Lüngen und Margarete Volbers stellen Dir 44 kreative und anschauliche Impulse zur Verfügung, in denen sie zum Beispiel mit der Perfektion Salvador Dalís, der Entwicklungsfähigkeit von Arnold Schwarzenegger oder den belgischen Tauziehern der Olympischen Sommerspiele von 1920 zum Nachdenken über Dein Führungshandeln anregen und Mut machen, neue Pfade in der Führung zu beschreiten. Mit ihrem praxiserprobten Programm „Führe doch Du!” zeigen sie Dir, wie Du in sechs Wochen aus dem Hamsterrad gewohnter Aufgaben und Routinen ausbrechen und Deinen Führungsstil verbessern kannst.Die Autoren begleiten Dich Schritt für Schritt durch relevante Führungsthemen. So ist unter anderem die Entwicklung einer kraftvollen Identität oder die klare Ausrichtung auf das Stiften von Nutzen ebenso Thema wie das Erarbeiten eines ganz persönlichen Kompasses. Dabei eröffnen sie einen Weg, Deinen individuellen Führungsstil zu entwickeln und bieten Dir Gedanken und Ideen an, die Du in Deinem individuellen Führungskontext überdenken und ganz konkret erproben kannst.Ein Buch für Führungskräfte, die ihr Führungsverhalten reflektieren und entwickeln wollen.

Führen als Beruf: Andere erfolgreich machen

by Boris Kaehler

Für Führungskräfte ist Führen eine berufliche Tätigkeit. Allerdings haben die wenigsten eine sehr konkrete Vorstellung davon. Dieses Buch entwirft mit den drei Teilen Führungsverständnis, Führungsalltag und Führungsstrategie ein umfassendes professionelles Selbstverständnis. Es geht darum, ein realistisches und funktionales Managementbild jenseits von Klischees und Modekonzepten zu vermitteln. Dabei steht die praktische Umsetzbarkeit im Vordergrund: Was genau ist zu tun? Worauf kommt es in der Praxis an?Theoretische Grundlage dafür ist das Modell der Komplementären Führung. Führungskräfte wirken im Wesentlichen durch andere, nämlich ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sollten dabei primär auf deren Selbststeuerung setzen, aber im Bedarfsfall kompensierend eingreifen. Bezugspunkt dafür sind die vielfältigen Aufgabenstellungen, Aktivitäten und Instrumente ganzheitlicher Personalführung, die das Modell zu einem Gesamtkonzept integriert. Allgemeinverständlich und mit zahlreichen Praxistipps, das Werk richtet sich an alle, die Führen als Arbeit verstehen und sich zum Ziel gesetzt haben, ihre Organisationseinheit und deren Mitglieder erfolgreich zu machen.

Führen der Generation Z im Vertrieb: Eine empirische Analyse der Anforderungen der Generation Z an die Führung im deutschen Baumaschinenvertrieb

by Tobias Nebgen

Das vorliegende Buch geht der Forschungsfrage nach, ob Vertriebsorganisationen von Unternehmen, die sich auf Baumaschinen auf dem deutschen Markt spezialisiert haben, die Bedürfnisse und Erwartungen der Generation Z erfüllen können. Zur Beantwortung dieser Fragen wurde eine empirische Studie durchgeführt, bei der Experteninterviews und Befragungen von Führungskräften und Personen der Generation Z zur Überprüfung der Hypothesen eingesetzt wurden. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass ein wettbewerbsfähiges Gehaltsmodell als auch ein verbessertes Work-Life-Balance-Modell signifikante Auswirkungen auf einen Arbeitgeberwechsel haben können.

Führen durch Sprache: Sprachbewusstes Kommunikationsmanagement in der Unternehmensführung

by Ulrike Buchholz

Dieses Buch beschreibt neue Wege der Führungskommunikation. Managementkonzepte müssen gerade in komplexen Zeiten stärker das kommunikative Handeln fokussieren, da Unternehmen ohne eine kommunikationszentrierte Führung in der VUKA-Welt gar nicht mehr zu steuern sind. Denn Sprache lenkt die Bahnen, in denen wir denken, und der Einfluss von Sprache spielt auch für den Unternehmenserfolg eine entscheidende Rolle. Ulrike Buchholz beschreibt sprach- und kognitionswissenschaftliche Grundlagen, die Macht der Sprache bezogen auf Entscheidungen, Verstehens- und Wissensprozesse – und wie sich Management und Unternehmensführung Sprache positiv zunutze machen können. Ein Management, dem dies gelingt, befähigt Menschen unternehmerisches Entscheiden und Handeln zu verstehen und im Sinne des Unternehmens selbstständig zu agieren. Die vielfältigen Zusammenhänge von Kommunikation, Kognition und Sprache sowie ihre Auswirkungen – wissenschaftlich fundiert erklärt und für die Praxis aufgearbeitet.

Führen im Krankenhaus: Betriebswirtschaft, Recht, Organisation, Kommunikation für Leitende Ärzte (Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management)

by Harald Pless

Auf betriebswirtschaftliche, juristische, organisatorische und kommunikative Aufgaben sind Ärzte typischerweise schlecht vorbereitet. Gerade für die Führung von Krankenhausabteilungen sind diese Fähigkeiten aber essenziell und werden bei Stellenausschreibungen nachgefragt.Die täglich vom Mediziner zu lösenden nicht-medizinischen Fragestellungen sind in diesem Buch umfassend und fachlich kompetent aufgearbeitet: Führungsinstrumente, Strategische Planung, Entscheidungsfindung, Personalorganisation, Diversity Management, Arbeitsrecht, Scheinselbständigkeit … Ein lebendig geschriebenes und an die Alltagssituationen gut adaptiertes Werk mit großer Empathie für (werdende) Ober- und Chefärzte. Als Lernbuch und Nachschlagewerk, in dem der Leser sich und seine Probleme wiederfindet. Nicht zuletzt werden und sollen auch Mitarbeiter und Patienten profitieren, denn Krankenhäuser können und müssen besser werden.

Führen im Zeitalter neuer Arbeitswelten: Potenziale realisieren und Erfolgsfaktoren umsetzen

by Sandra Gauer

​Den Weg zu innovativen Arbeitswelten prägt der Mut, aktuelle Denkmuster zu durchbrechen! In diesem architektur- und wirtschaftspsychologischen Buch tauchen Sie tief in neue Arbeitswelten und die daraus entstehenden Anforderungen an die Führung ein. Es werden die komplexen Herausforderungen der Führung in New Work-Umgebungen ebenso beleuchtet, wie die verborgenen Potenziale. Die Chancen und Risiken unserer physischen, psychischen und digitalen Arbeitswelt in Bezug auf unser Erleben und Verhalten sind in diesem Buch ebenfalls ein wichtiger Bestandteil. Es zeigt auf, wie Menschen neue Arbeitswelten für sich entdecken und wertschöpfend für Ihre Tätigkeiten und Bedürfnisse nutzen können. Anschaulich stellt die Autorin dar, , wie eine transformationale, emotional intelligente Führung die ständigen Veränderungen und neuen Anforderungen erfolgreich meistern und Gesundheit fördern kann. Zudem wirft das Buch einen kritischen Blick auf die aktuellen Strategien zum Workplace Changeund die Ansprüche, die an Führungskräfte gestellt werden. Die zentrale Frage ist unvermeidlich: Was bedeutet „den Menschen in den Mittelpunkt stellen“, und welche Konsequenzen hat es, wenn wir es nicht tun.Zielgruppen: Dieses Buch wendet sich an Führungskräfte, die die Chancen und Potenziale der Führung in modernen Arbeitswelten für sich nutzen wollen. Doch auch für Mitarbeiter und Interessierte bietet es faszinierende Einblicke in die Themen New Work und Leadership. Denn letztendlich erfordert die neue Arbeitswelt das Verständnis und Engagement von jedem Einzelnen von uns.

Führen in Hochschulen

by Luzia Truniger

Dieses Buch bietet Führungspersonen an Hochschulen handlungsrelevantes Wissen aus der Hochschulforschung, der Organisations- und Managementforschung sowie der Arbeits- und Organisationspsychologie. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie auch Persönlichkeiten der Hochschulführung und der Hochschulberatung erörtern aktuelle Entwicklungen, eröffnen Einblicke in die Besonderheiten von Leadership und Management in Hochschulen und geben wertvolle Anregungen für die Umsetzung in die Führungspraxis. Es werden konkrete Herangehensweisen und Methoden dargelegt sowie Herausforderungen, gelungene Interventionen, Erfahrungen und Lösungsansätze diskutiert.

Führen in der Arbeitswelt 4.0 (Der Mensch im Unternehmen: Impulse für Fach- und Führungskräfte)

by Christoph Negri

Dieses Praxisbuch bietet einen Überblick über die psychologischen Aspekte der Führung und Entwicklung in der Arbeitswelt 4.0. Es enthält praxisrelevante, augenöffnende Beiträge wie z.B.:Menschen in der Arbeitswelt 4.0Digitale LeadershipTeamentwicklung in der digitalen ArbeitsweltPsychologischen Grundlagen agiler ArbeitsmethodenPersonalentwicklung und Lernen in der Arbeitswelt 4.0Identität in der Arbeitswelt 4.0Design Thinking zur Entwicklung innovativer WeiterbildungenLeistungssteuerung und Selbstregulation als Kernkompetenz in der Arbeitswelt 4.0. Neben realen Best-Practice-Fällen aus verschiedenen Branchen kommen Expertinnen und Experten in Interviews zu Wort, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse von aktuellen IAP-Forschungsergebnissen werden für Anwender/innen aufbereitet und relevante, praxisdienliche Hinwiese beschrieben. Praktiker/innen finden in diesem Band Grund- und Anwendungswissen in kompakter und leicht verständlicher Form. Die ZielgruppenFach- und Führungskräfte, Geschäftsführer/-innen, Personalentwickler/-innen, HR-Manager/-innen, Berater/-innen und alle an den Entwicklungen zur Arbeitswelt 4.0 interessierten Personen.Der HerausgeberProf. Dr. Christoph Negri ist Leiter des IAP Institut für Angewandte Psychologie an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Seit 2015 führt er am IAP verstärkt neue Entwicklungen im Bereich Lernen und Lehren ein und treibt den digitalen Wandel in Weiterbildung und Dienstleistung voran.

Führen in der Arbeitswelt der Zukunft: Instrumente, Techniken und Best-Practice-Beispiele

by Swetlana Franken

In ihrem Lehrbuch beschreibt Swetlana Franken umfassend die Veränderungen der Arbeitswelt, die vor allem durch die Digitalisierung und den Generationenwechsel verursacht wurden. Sie stellt traditionelle und moderne Führungskonzepte vor und beschreibt ein 4D-Modell der modernen Führung. Dieses Modell integriert Digitalisierung, Demografie- und Diversity-Orientierung sowie Demokratisierung und Dynamisierung der Führung. Anhand von Forschungsergebnissen und Praxisbeispielen aus innovativen Unternehmen beschreibt Swetlana Franken die Auswirkungen des Modells auf effektive Führungsmethoden und geeignete Führungstechniken sowie deren Umsetzung. Studierenden der Betriebswirtschaftslehre, vor allem im Bereich Personalmanagement, aber auch Führungskräften vermittelt das Buch die notwendigen Kenntnisse, um in der modernen Arbeitswelt ihrer zentralen Rolle als Initiatoren und Architekten der Veränderungs- und Gestaltungsprozesse gerecht zu werden.In der zweiten Auflage werden die Erfahrungen und Erkenntnisse der letzten Jahre in Form von aktualisierten Ausführungen und praktischen Beispielen aufgegriffen. Wichtiger gewordene Themen wie hybride Arbeitswelt und Remote Work, Generationenvielfalt und Multikulturalität, Nachhaltigkeit und digitale Geschäftsmodelle, Umweltprobleme und Abhängigkeit von globalen Wertschöpfungsstrukturen werden berücksichtigt.

Führen in die postagile Zukunft: Die Arbeitswelt sinnvoll gestalten und mutig vorangehen

by Svenja Hofert

In wenigen Jahren wird nichts mehr so sein, wie es war. Branchen und Organisationen erfinden sich neu oder verschwinden vom Markt. Wirtschaftliche Herausforderungen koppeln sich mit sozialen und gesellschaftlichen. Längst geht es um viel mehr als „Customer Centricity“ und Agilität.Mit dieser Transformation ändert sich auch das Führungsverständnis radikal. Führung ist nicht mehr untrennbar an einzelne Personen und Positionen in Organisationen gebunden. Den Weg weisen Menschen mit sinnstiftenden Zukunftsideen und Gestaltungskraft.Mitarbeiter wie Führungskräfte brauchen eine Haltung, die sich situativ und flexibel zwischen den Polen „Führen“ und „Folgen“ bewegen kann. Die innere Komplexität muss mit der äußeren Schritt halten.Das erfordert ein neues Mindset und eine konsequente Flexibilisierung der bisherigen Führungsmodelle. Svenja Hofert zeichnet in ihrem Buch eine pragmatische Vision der Zukunft, die schon längst begonnen hat. Eine Zukunft, die Fantasie braucht zur Gestaltung und den Mut, alte Wege und Denkstrukturen hinter sich zu lassen und Denkräume zu öffnen, die sonst geschlossen bleiben.

Führen lernen

by Peter Gräser

Führen kann man nicht unterrichten, aber lernen. So lautet das Credo des Coachingexperten Peter Gräser. Er schildert, was Führung von Menschen und Leitung von Organisationen heute bedeutet und wie der Leser die notwendigen Führungskompetenzen erwerben kann. Die Darstellung der Lernziele, -Settings und Methoden schafft die Basis für die persönliche Führungs- und Karriere-Strategie. Der Autor verfolgt einen integralen Ansatz, der Führungskompetenz und Karriere-Strategie umfasst. Er beschreibt alle zentralen Aspekte der individuellen Führungskompetenz und stellt dar, wie sie entwickelt und gestärkt werden kann. So erhält der Leser praktische Modelle und Methoden für die eigene lebenslange Weiterentwicklung von Kompetenz und Karriere.

Führen lernen: Der Weg zur Führungskompetenz und zur persönlichen Karriere-Strategie

by Peter Gräser

Führen kann man nicht unterrichten, aber lernen. So lautet das Credo des Coachingexperten Peter Gräser. Er schildert, was Führung von Menschen und Leitung von Organisationen heute bedeutet und wie der Leser die notwendigen Führungskompetenzen erwerben kann. Die Darstellung der Lernziele, -Settings und Methoden schafft die Basis für die persönliche Führungs- und Karriere-Strategie. Der Autor verfolgt einen integralen Ansatz, der Führungskompetenz und Karriere-Strategie umfasst. Er beschreibt alle zentralen Aspekte der individuellen Führungskompetenz und stellt dar, wie sie entwickelt und gestärkt werden kann. So erhält der Leser praktische Modelle und Methoden für die eigene lebenslange Weiterentwicklung von Kompetenz und Karriere.

Führen mit Drucker, Mintzberg, Bennis & Co.

by James McGrath

Das Buch "Führen mit Drucker, Mintzberg, Bennis & Co." aus der Reihe "Management Short Cuts" versammelt 10 Zitate von Business-Gurus und bekannten Persönlichkeiten. Bei jedem Zitat wird erklärt, was es bedeutet, wie Sie es nutzen können und welche Fragen Sie sich stellen sollten. Kurz, kompakt und auf den Punkt können Sie so schnell die Kernbotschaft erfassen und anwenden. Sie erhalten wertvolle Einblicke und Kenntnisse für Ihren Erfolg!

Führen mit Herz: Mit dem edlen achtfachen Pfad achtsamer und nachhaltiger werden

by Joan Marques

Dieses aufschlussreiche und inspirierende Buch zeigt sowohl erfahrenen als auch angehenden Führungskräften, wie sie sich buddhistische Philosophien zunutze machen können, um eine effektivere und nachhaltigere Führung zu praktizieren. Illustriert durch die Geschichten visionärer und innovativer Führungskräfte aus vielen Bereichen, darunter Elon Musk (Tesla), Malala Yousafzai (Menschenrechte), Howard Schultz (Starbucks) und Muhammad Yunus (Mikrofinanzierung und Entwicklung), verbindet dieser Band ein uraltes buddhistisches Konzept, bekannt als der Edle Achtfache Pfad, mit den Bedürfnissen der heutigen Zeit, um ein alternatives Paradigma zur übermäßigen Fokussierung auf das Ergebnis und den "Winner-take-all"-Ansatz zu entwickeln, der die Führungspraxis der letzten Jahrzehnte dominiert hat.Die verblüffende Ablehnung der Europäischen Union durch das Vereinigte Königreich und das spaltende US-Präsidentschaftsrennen 2016 dienen als dramatische Kulisse für komplexe gesellschaftliche Probleme, die kreative Lösungen erfordern, die Akteure aus verschiedenen Bereichen und Sichtweisen zusammenbringen. Der Achtfache Pfad – charakterisiert durch die Elemente Rechte Sichtweise, Rechte Absicht, Rechte Rede, Rechtes Handeln, Rechter Lebensunterhalt, Rechte Anstrengung, Rechte Achtsamkeit und Rechte Konzentration – ist ein Führungsansatz, der individuelle und kollektive Belange ausgleicht sowie pragmatische und spirituelle Prioritäten in Einklang bringt.Joan Marques, eine erfahrene Autorin, Rednerin und Ausbilderin zum Thema Spiritualität in Organisationen mit umfangreicher Erfahrung in der Lehre und Anwendung buddhistischer Prinzipien, zeigt auf, wie der Achtfache Pfad Praktiken und Entscheidungen beeinflussen kann, die zu langfristigen Vorteilen für die Gemeinschaft führen und dabei achtsamere und gewissenhaftere Führungskräfte entwickeln, die in der Lage sind, vielschichtige Herausforderungen zu bewältigen.Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.

Führen mit Kompetenz: Vom Führungsversagen zum Führungserfolg

by Ulrich H. Knobel

In vielen Unternehmen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unzufrieden mit ihren Vorgesetzten, was sich negativ auf die Leistungsbereitschaft und das Arbeitsklima auswirkt. Häufig lassen sich Fehler und Mängel im Führungsbereich als Hauptursache identifizieren. Doch was macht ein gutes Führungsverhalten aus, und wie unterscheidet sich dieses von schlechter Führung? In diesem Fachbuch stellt der Autor die Merkmale schlechter Führung vor; noch ausführlicher und detailreicher beschreibt er jedoch die Grundlagen einer guten Führung. Es werden grundlegende Anforderungen an Führungskräfte, entscheidende Kompetenzen, alltägliche Führungsaufgaben, Führungsmodelle, -instrumente und -organe vorgestellt sowie die Themen Autorität, Vorbildfunktion und Arbeitsklima angesprochen. Neben diesen Grundlagen geht der Autor auch vertiefend auf das Auswählen von Führungskräften, das Führen von Vorstellungsgesprächen, das Halten von Vorträgen, das Lösen von Konflikten, Whistleblowing sowie Burnout-Prävention ein.Das Buch wendet sich an Führungskräfte aller Hierarchiestufen, die bei der Lektüre das eigene Führungsverhalten kritisch reflektieren können, und an Nachwuchsführungskräfte, die eine umfassende praxisorientierte Einführung in die Welt der guten Führung erhalten.Der InhaltMerkmale guter und schlechter FührungFührungs-Grundwissen und Anforderungen an FührungskräfteDer Führungsalltag – das Spektrum der FührungsaufgabenUmgang mit Fehlern und Konflikten

Führen mit Loa: 8 Storys für Leader in Transformationen

by Tanja Ineichen

Wir leben in einer Zeit des Übergangs - das Alte ist noch nicht weg, das Neue schon da. Bisherige Hierarchien, Strukturen, Werte und Handlungsweisen existieren parallel zu New Work und einer Aufbruchstimmung, die Augenhöhe, Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und Sinn herbeisehnt. Menschen in Führungsrollen erleben in dieser Situation viel Verunsicherung. Es ist ihr Auftrag, im Außen Transformation zu gestalten und Orientierung zu geben, während sie im Inneren mit ihrer eigenen Transition und der Adaption an neue Bedingungen ringen. Das Buch von Tanja Ineichen vermittelt seine augenöffnende und ermutigende Botschaft anhand von acht Szenarien aus der heutigen Businesswelt. In jedem Kapitel wird ein Case im Rahmen einer Story erzählt. Im Mittelpunkt stehen dabei Führungskräfte, die in einem Dilemma zwischen zeittypischen Polaritäten gefangen sind. Sie wissen in einer sich zuspitzenden Situation nicht mehr weiter. Deshalb wenden sie sich an Loa, die ihnen weise einen Weg zur Lösung zeigt. "Führen mit Loa" - das sind acht abgeschlossene Erzählungen mit unterschiedlichen Protagonisten und Protagonistinnen aus verschiedenen Ländern und aus Unternehmen unterschiedlicher Größen. Jede Erzählung beginnt mit einem spannend erzählten Grundkonflikt, der die jeweilige Hauptfigur an einen Punkt bringt, an dem es scheinbar keine befriedigende Lösung mehr gibt. Durch eine "magisch-realistische" Fügung wird sie auf Loa aufmerksam und trifft sie entweder an einem Ort mitten in der Natur oder in einer Stadt mit besonderem Flair. Im Dialog mit Loa findet sich schließlich die Lösung - mithilfe einer stets gleichen dialogischen Struktur, die die Lesenden lernen, auf ihre eigenen Themen anzuwenden.

Führen mit Präsenz

by Silke Strauß Anja Struchholz

Die Fähigkeit zur Präsenz ist essenziell, um als Führungskraft erfolgreich zu agieren. Silke Strauß und Anja Struchholz wissen aus langjähriger Erfahrung in Geschäftsführung und Bühnenkunst, in der Führungskräfteentwicklung, dem Coaching und der Rekrutierung, wie Menschen ihre Anliegen erfolgreicher vertreten, andere damit besser erreichen und so wirksamer in ihren Rollen werden. Sie geben Führungskräften Instrumente und Denkwerkzeuge zur Hand, um den Herausforderungen von Führung in Zeiten agilen Managements mit Kompetenz und Gelassenheit zu begegnen und auf den Bühnen des Alltags Menschen zu bewegen. Mit ihrem Buch richten sich die Autorinnen an Führungskräfte aller Hierarchiestufen bis zur ersten Ebene, die ihre Führungspräsenz weiterentwickeln möchten.

Führen mit der Kraft des Vertrauens: Ziele erreichen mit Methoden des Pferdetrainings

by Heidrun Weiss

In diesem Fachbuch erfahren Führungskräfte, warum wir so viel vom Führen von Pferden lernen können. Anhand acht Grundgedanken des WINARO®-Konzepts, welches die Methoden aus dem Training mit schwierigen Pferden in den Führungsalltag überträgt, können Führungskräfte ihre Führungspräsenz stärken und Vertrauen zu den Mitarbeitern aufbauen. Wirksame Führung entsteht durch Beständigkeit in Führungskompetenzen sowie der Ausstrahlung von Authentizität und Souveränität. Es zeigt sich, dass am Ende nur mit Führung und Vertrauen erfolgreich und effizient das Ziel erreicht werden kann: LEAD. TRUST. ACHIEVE. Die Autorin Heidrun Weiss erläutert anhand ihrer umfassenden Erfahrung als zertifizierte Problempferdetrainerin und konkreter Situationen im Führungsalltag, wie Sie und Ihre Mitarbeiter Freude daran haben können, die gesteckten Ziele effizient zu erreichen. Dank dieser Art von Führungsmanagement sind am Ende des Tages immer noch alle Beteiligten voller Energie. In jedem Kapitel helfen Reflexionsfragen, prägnante "Weisheiten der Pferdeflüsterer" und "Tipps für den Führungsalltag" bei der konkreten Anwendung im beruflichen Alltag. Die acht Grundgedanken des WINARO®-Konzepts für vertrauensvolle Führung: Holen Sie sich Aufmerksamkeit Sprechen Sie die gleiche Sprache Übernehmen Sie Verantwortung Geben Sie Sicherheit Lassen Sie Freiheit Ihr Blick sagt wohin Seien Sie selbst kreativ Bauen Sie auf Vertrauen

Refine Search

Showing 40,451 through 40,475 of 100,000 results