Browse Results

Showing 44,951 through 44,975 of 100,000 results

Grundzüge der Wirtschaftsinformatik

by Thomas Hess Matthias Schumann Peter Mertens Peter Buxmann Jan Muntermann Oliver Hinz

Diese Einführung in die Wirtschaftsinformatik ist bewusst kompakt gehalten. Dennoch sind alle wesentlichen Teilgebiete dargestellt und die Leitidee der Vernetzung und Integration zieht sich systematisch durch das Buch. Dadurch liefert es einen sehr guten Einblick in die mit IT unterstützten betrieblichen Aufgaben. Ausgehend vom Basiswissen zu Rechnern, ihrer Vernetzung sowie den verfügbaren Diensten werden die Grundlagen des Daten- und Wissensmanagements, von Big Data und KI behandelt. Die Unterstützung betrieblicher Funktionen und Prozesse durch die IT wird erläutert. Dabei wird die IT-basierte Einbindung privater Haushalte berücksichtigt. Neben dem IT-Management zeigen die Autoren, welchen Beitrag die IT zur digitalen Transformation leisten kann, von der Arbeitsplatzebene bis zur Neugestaltung des Geschäftsmodells eines Unternehmens. Das Buch eignet sich für Praktiker, die einen schnellen Überblick erhalten wollen, sowie für Studierende und Lehrende an Hochschulen und Berufsakademien.Neu in der 13. Auflage: Die Konzepte der Digitalisierung, des digitalen Wandels und die Voraussetzungen in Wirtschaft und Gesellschaft (technische Innovationen, Strukturen, Kultur, Steuerung) werden ausführlich dargestellt. Ergänzt wurden die Themen Künstliche Intelligenz, Cloud Computing, Edge Computing, Hochleistungsrechner (Supercomputer) sowie Beispiele zur Automatisierung im Produktionssektor durch Kommunikation zwischen Fertigungsmaschinen, Lagersteuerung, Logistik (Industrie 4.0), aber auch Weiterentwicklungen bei Finanzdienstleistungen (Zahlungsverkehr, Elektronische Handelssysteme, Marktdatensysteme, Kernbankensysteme). Vorgestellt werden moderne Ansätze der Software- und Systementwicklung, wie Agile Methoden oder Low-Code-Lösungen.

Grundzüge der Wirtschaftsinformatik (Springer-Lehrbuch)

by Arnold Picot Thomas Hess Wolfgang König Matthias Schumann Peter Mertens Freimut Bodendorf

Im Standardwerk der Wirtschaftsinformatik sind die Grundlagen strukturiert und kompakt aufbereitet: von Rechnerarchitekturen über Einsatzpotenziale bis hin zu Berufsfeldern der Wirtschaftsinformatik. Ausgehend von der Arbeitsweise des PCs, der Einbettung von Rechnern in Netzwerke sowie der Integration der verfügbaren Dienste, werden die Grundlagen des Datenmanagements sowie die Unterstützung betrieblicher Funktionen und Prozesse durch Informationsverarbeitung erläutert. Für die 11. Auflage wurden die Inhalte vollständig überarbeitetet.

Grunts: The American Combat Soldier in Vietnam

by Kyle Longley Jacqueline Whitt

Now in its second edition, Grunts: The American Combat Soldier in Vietnam provides a fresh approach to understanding the American combat soldier’s experience in Vietnam by focusing on the day-to-day experiences of front-line troops. The book delves into the Vietnam combat soldier’s experience, from the decision to join the army, life in training and combat, and readjusting to civilian life with memories of war. By utilizing letters, oral histories, and memoirs of actual veterans, Kyle Longley and Jacqueline Whitt offer a powerful insight into the minds and lives of the 870,000 "grunts" who endured the controversial war. Important topics such as class, race, and gender are examined, enabling students to better analyze the social dynamics during this divisive period of American history. In addition to an updated introduction and epilogue, the new edition includes expanded sections on military chaplains, medics, and the moral injury of war. A new timeline provides details of major events leading up to, during, and after the war. A truly comprehensive picture of the Vietnam experience for soldiers, this volume is a valuable and unique addition to military history courses and classes on the Vietnam War and 1960s America.

Grunts: The American Combat Soldier in Vietnam

by Kyle Longley

This book provides a fresh approach to understanding the American combat soldier's experience in Vietnam. It integrates such topics as the political culture, the experiences of training, the actual Vietnam experience, and the 'homecoming', and offers a remarkable overview of the 870,000 'grunts' who bore the brunt of the fighting in the jungles and highlands of South Vietnam, and eventually Cambodia and Laos.The book addresses many of the stereotypes of the Vietnam combat veteran that have been perpertrated in popular culture, and also considers how Vietnam veterans have been commemorated through memorials and other means, and how the veterans remember each other. The coverage also includes women who served in or near the front lines as well as on the home front. The author draws on memoirs and oral histories including his personal interviews with veterans, but the book conveys a picture of the Vietnam combat soldier's experience far more powerful than what individual memoirs can provide.

Grupo Beta San Miguel

by Natalie Kindred David E. Bell

In November 2013, Dr. Jose Pinto, head of Grupo Beta San Miguel (BSM), Mexico's largest private sugar producer, is weighing the future prospects of the Mexican sugar industry as he considers whether BSM should bid on one of the state-owned sugar mills slated for auction. His decision will be informed by dynamics in the North American sugar market-NAFTA affords Mexico unique duty-free access to the U.S.-as well as the world sugar market and other major sugar-producing countries, especially Brazil.

Grupo Big Exit: Options for Advent and Walmart

by Victoria Ivashina Ruth Costas Pedro Levindo

After conducting an impressive turnaround in Walmart's subsidiary in Brazil, Private Equity firm Advent International has to decide how to exit this investment: through an IPO or selling the business to Carrefour.

Grupo Bimbo

by Jordan Siegel

In 2007 Grupo Bimbo, a leading global player in the baking industry, expands into China, while at the same time undertaking initiatives to make its U.S. and South American operations more profitable. Allows students to analyze the company's entire global strategy. Places particular attention on how a multinational firm should best adapt to differences in the basic institutions of capitalism and consumer preferences across countries as well as within them.

Grupo Bimbo: Growth and Social Responsibility

by V. Kasturi Rangan Regina Garcia-Cuellar

Bimbo, headquartered in Mexico with 2008 sales of $7 billion, was one of the largest bakery companies in the world. Even as it had grown spectacularly in the last several decades, the company had earned a stellar reputation for its Corporate Social Responsibility. As the company set its sights on international expansion, its third generation CFO, Daniel Servitje, wondered how to keep its growth and CSR objectives neatly aligned.

Grupo Elektra

by Gustavo A. Herrero David J. Arnold Luiz Felipe Monteiro

Grupo Elektra is Latin America's largest consumer finance company based on credit sales in its hard goods retail outlets. It has started to internationalize in Latin America but now must to decide whether to enter the U.S. Hispanic market and which of its two core businesses (retail and finance) to emphasize.

Grupo IUSACELL (A)

by Gary W. Loveman Linda Carrigan

Describes the challenges facing a cellular telephone company in Mexico as it positions itself in the explosive cellular market and prepares to become a full-service telecommunications provider. Faced with declining market share, revenues per subscriber, and operating income, IUSACELL attempts to understand the economics of its customers and define its customer acquisition and retention strategies.

Grupo Sidek (A)

by Kenneth A. Froot Alberto Moel

A large Mexican conglomerate, active in tourism, real estate, and steel, is faced with difficult macroeconomic conditions beginning with the Peso crisis of December 1994. The conglomerate had extensive dollar-indexed liabilities and was caught in a crunch when the Mexian Peso lost half its value against the dollar in late 1994. Even though a large portion of its revenues were also dollar-indexed, thus ostensibly providing a foreign exchange hedge, most of the conglomerate's customers were Mexican nationals. With the ensuing recession in 1995, the revenue base dried up, but the dollar liabilities were still outstanding. The case covers the period from late 1994 to February 1995 and deals with the financial and operational decision that Sidek had to face at that time.

Gruppenarbeiten vorbereiten und moderieren: Eine kleine Trickkiste für die erfolgreiche Leitung von Teams und Projekten (essentials)

by Steffen Hillebrecht

Steffen Hillebrecht erläutert die Grundlagen erfolgreicher Gruppenarbeit - von der Themeneinführung über die Bearbeitung bis zum Abschluss. Er erklärt, warum Gruppenarbeiten, Besprechungen und Moderationen als regelmäßiger Bestandteil des Studiums sowie des Arbeitslebens ein wichtiger Erfolgsfaktor sind. Entscheidend sind dabei unter anderem eine sorgfältige Vorbereitung der jeweiligen Arbeitsschritte und eine klare Rollenverteilung. Das essential zeigt auf leicht verständliche Weise, wie Gruppenarbeit optimal gestaltet werden kann. Tabellen, Übersichten und Checklisten erleichtern die Umsetzung in die Praxis.

Gründen mit Erfolg: Das eigene Startup-Unternehmen

by Anabel Ternès von Hattburg Juliane Reiber

Mit hilfreichen Expertentipps zeigt Ihnen dieses Buch, was Sie über die Unternehmensgründung wissen solltenWer ein Unternehmen gründen möchte, muss viele Dinge beachten:• Welche Voraussetzungen sollte man mit sich bringen?• Was sind die Erfolgsfaktoren für eine Geschäftsidee?• Welche Zielgruppe soll das Unternehmen bedienen?• Wie erstellt man eine Marktanalyse?• Wie erstellt man einen Businessplan?• Welches Geschäftsmodell ist sinnvoll?• Wie kann man die Gründung finanzieren?Diese und viele weitere Fragen beantwortet dieses Buch über die Unternehmensgründung. Mithilfe der vielen Expertentipps, Fallbeispiele und Anweisungen einer Gründertrainerin können die Inhalte direkt in der Praxis angewendet werden. So verwirklichen auch Sie Ihren Traum vom eigenen Startup.

Gründung einer Unternehmensberatung

by Markus Reihlen Sebastian Göse

Das Buch behandelt die Herausforderungen rund um die Gründung einer Unternehmensberatung. Dabei werden alle Schritte von der Gründung bis hin zum Akquisitionsprozess von Kunden anhand eines Beratungsunternehmens simuliert. Auch besondere Umstände wie der Bruch der beiden Gründer und die Umbenennung der Unternehmensberatung werden thematisiert. Die Bearbeiterinnen und Bearbeiter der Case Study unterstützen dabei den Protagonisten bei der Frage, welche Möglichkeiten es für die Unternehmensberatung nach dem Streit der Gründer gibt und wie das Unternehmen gerettet werden kann. Dazu werden durch ein umfangreiches Change-Management auch strukturelle Änderungen erarbeitet und implementiert, um zukünftige Krisen zu vermeiden. Die Case Study behandelt so viele Herausforderungen aus dem Bereich der Beratungsindustrie beziehungsweise des wissensbasierten Dienstleistungssektors. Die Erkenntnisse aus der Bearbeitung der Case Study und die vermittelten Werkzeuge lassen sich auch auf andere Unternehmen in vergleichbaren Situationen übertragen.Die Leuphana Case Studies sind ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen erstellt und entwickelt worden ist. Sie sind ein Lehrbuch, mit dessen Hilfe Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, selbige bewältigen können. Dafür ist keine Hilfe von Dritten notwendig. Auf Grundlage der einzelnen Case Studies werden den Bearbeiterinnen und Bearbeitern elementare Werkzeuge aus der wissenschaftlichen Theorie erklärt. Diese können sie anwenden, um mit den Insiderkenntnissen des eigenen Unternehmens Prozesse zu optimieren, Ziele entwickeln und erreichen oder schwierige Herausforderungen zu bewältigen.

Gründung und Führung studentischer Unternehmensberatungen: Ein Leitfaden für die Praxis (essentials)

by Andreas Braun Daniel Bolz

Das Buch vermittelt einen Leitfaden zur Gründung und Organisation studentischer Unternehmensberatungen in Deutschland. Es beleuchtet die signifikante Rolle dieser Organisationen im Hochschulökosystem und die Vorteile, die sie für Studierende und ihre Klient:innen bieten. Basierend auf detaillierten Untersuchungen diskutieren die Autoren die Motivation und Zufriedenheit der studentischen Berater:innen. Sie beschreiben die entscheidenden Phasen von der Initialisierung bis zum erfolgreichen Projektabschluss und liefern Werkzeuge und Checklisten zur praktischen Umsetzung.

Grüne Markenführung: Grundlagen, Erfolgsfaktoren und Instrumente für ein nachhaltiges Brand- und Innovationsmanagement

by Arnd Zschiesche Oliver Errichiello

Das Buch analysiert die Erfolgsfaktoren ökologischer und sozialer Marken und bietet Einblicke in die Strategien moderner Konzerne, Familien- sowie Sozialunternehmen. Welche Besonderheiten kennzeichnen langfristig erfolgreiche „grüne Marken“? Wie lassen sie sich effektiv entwickeln, steuern und kommunizieren? Auf Basis von Betriebswirtschaft, Markensoziologie und Sozialpsychologie beschreiben die Autoren übergreifende Strukturmerkmale und zeigen Lösungen Schritt für Schritt an konkreten Beispielen auf. Erfahrungen beim Aufbau und der europaweiten Durchsetzung der grünen Marke „wooden radio“ bilden die Grundlage für zahlreiche direkt umsetzbare Empfehlungen. Der Leser erhält klare Analyse- und Umsetzungsinstrumente, um schon bestehende nachhaltige Marken im Tagesgeschäft zu verankern und junge Marken planvoll zu entwickeln. Die 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um aktuelle Beispiele ergänzt.Inspirierend für alle, die grüne Marken stark machen wollen.

Grüne Marketing-Kommunikation: Green Communication im Marketing-Mix nachhaltigkeitsorientierter Unternehmen

by Matthias Johannes Bauer Sarah Sobolewski

Das Buch beschäftigt sich mit der Leitfrage, welchen Einfluss Nachhaltigkeit auf die Kommunikationspolitik von Unternehmen im Rahmen des Green Marketings hat. Es wird erläutert, inwiefern die klassische und grüne Marketingkommunikation integriert werden können und wie Unternehmen konkret ihre grüne Marketing-Kommunikation umsetzen.​Kaum ein Bereich hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erfahren wie das Thema Nachhaltigkeit. Der Klimawandel, Fridays for Future, Greta Thunberg und viele weitere Gründe haben dafür gesorgt, dass sich nicht nur Privatpersonen mit nachhaltigen Alternativen auseinandersetzen, sondern zunehmend auch Unternehmen. „Grün“ ist im Trend, und Nachhaltigkeit wird zunehmend zum Erfolgsfaktor für Unternehmen. Deshalb sollten sich Unternehmen ihre nachhaltige Unique Selling Proposition (USP) bewusst machen, sich strategisch danach ausrichten und dies auch bewusst kommunizieren. Seit einigen Jahren hat sich in diesem Kontext der Begriff „Green Marketing“, auch unter dem Begriff Nachhaltigkeitsmarketing zu finden, durchgesetzt. Durch den vorgeschlagenen Green Deal der Europäischen Union gewinnt das Konzept weiter an Relevanz, da die Unternehmen angehalten sind, sich mit einem nachhaltigen Re-Design ihrer Produkte zu beschäftigen. Unternehmen müssen im Rahmen des Green Marketings einen Spagat schaffen zwischen offensiver und dennoch glaubwürdiger Kommunikation.

Grüne Wahrheiten: Das Buch zur Ressourcenwende

by Friedrich Schmidt-Bleek

Es ist das brandaktuelle Buch für die zentrale, globale Herausforderung unserer Zeit. In seinem Vermächtnis, zeigt sich Friedrich Schmidt-Bleek erneut als richtunggebender Vordenker, als Visionär, Umweltforscher und Gestalter einer zukunftsfähigen Umweltpolitik. Ein erfolgreiches Ökologiekonzept muss alle die Klimakrise auslösenden und Umwelt zerstörenden Bereiche in ihren ineinandergreifenden Wirkungszusammenhängen ganzheitlich betrachten. Darauf kann eine verantwortungsbewusste Politik mit klaren Zielen, mit richtungssicheren sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Indikatoren aufbauen. Der zentrale Hebel zur Bewältigung der Klimakrise und Beendigung der Umweltzerstörung besteht für den Autor in der qualitativen Veränderung der Ressourcenabhängigkeit von Produkten und Dienstleistungen durch eine wesentliche Minimierung des Ressourcenverbrauchs. Mit dem seit 1990 entwickelten MIPS Konzept (Material-Input pro Serviceeinheit) ist ein Parameter entstanden, der den Ressourcenverbrauch im Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen berechenbar und damit veränderbar macht. Damit ist der Weg zu zukunftsfähigen, nachhaltigen Produkten gangbar geworden. Anschaulich und allgemeinverständlich geschrieben legt Schmidt-Bleek hier sein über Jahrzehnte verfeinertes, und vorsorgendes Ökologiekonzept dar, dass eine gesamtgesellschaftliche Transformation und Ressourcenwende ermöglicht und uns allen Wege aufzeigt, aktiv daran teilzuhaben zu können.

Grünes Wachstum: Mit „Green Growth“ gegen den Klimawandel und für die Nachhaltigkeitsziele (essentials)

by Hans-Jörg Naumer

In diesem essential lesen Sie, wie durch marktwirtschaftliche Methoden, Innovationen und Investitionen „grünes Wachstum“ erreicht werden kann, ohne dass dabei die Bedürfnisse jener drei Milliarden Menschen vergessen werden, denen es schon heute am Nötigsten fehlt. Im Kontext der Nachhaltigkeitsziele werden die Unterschiede zwischen „Green Growth“ und „Degrowth“ erläutert. In Anbetracht der Verteilungskonflikte ist Wachstum keine Frage des „Ob“, sondern des „Wie“. Die Umwelt muss dafür ein Preisschild bekommen. Der Knappheitsfaktor Umwelt ist es auch, der die Transformation zur Net-Zero-Wirtschaft ermöglichen und neue Wachstumschancen bieten wird. Gerade in einer Welt von Niedrigzinsen lenkt dies das Augenmerk auf die Chance mittels „Finance For Future“, die Welt zum Besseren zu verändern. Eine Win-Win-Win-Situation für die Umwelt, die Wirtschaft und die Anleger.Der Autor spendet das Honorar aus dem Erlös der Verkäufe an Hessen-Forst.

Grünes Wachstum: Mit „Green Growth“ gegen den Klimawandel und für die Nachhaltigkeitsziele (essentials)

by Hans-Jörg Naumer

In diesem essential lesen Sie, wie durch marktwirtschaftliche Methoden, Innovationen und Investitionen „Grünes Wachstum“ erreicht werden kann, ohne dass dabei die Bedürfnisse jener drei Milliarden Menschen vergessen werden, denen es schon heute am Nötigsten fehlt. Im Kontext der Nachhaltigkeitsziele werden die Unterschiede zwischen „Green Growth“ und „Degrowth“ erläutert, und warum mit einer „Kriegswirtschaft“ der Klimawandel nicht gestoppt werden kann. Vielmehr muss die Umwelt ein Preisschild bekommen. Durch „Finance For Future“ besteht eine Chance durch die eigene Geldanlage die Welt zum Besseren zu verändern. Eine Win-Win-Win-Situation für die Umwelt, die Anleger und die Wirtschaft. Der Autor spendet das Honorar aus dem Erlös der Verkäufe an Hessen-Forst.

GuV für Dummies (Für Dummies)

by Michael Griga Raymund Krauleidis

Wer einen Jahresabschluss machen muss, kommt an der GuV nicht vorbei. Die Autoren erläutern alles Wissenswerte zu den Vorgaben nach HGB, Steuergesetzen, IFRS und US-GAAP. Sie erklären die Wahl zwischen Gesamt- und Umsatzkostenverfahren und zeigen die Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten auf.

Guadagna Online: Guadagnare con un lavoro freelance e costruirsi un’intera carriera online

by Allen Green

Vuoi fare soldi online? Sei stanco di sentirti dire che è facile fare i milioni su internet? Hai voglia di conoscere una strategia realistica che funzioni per la gente normale? E se potessi costruirti davvero un business online in grado di offrire elevati margini di profitto senza alcun investimento iniziale? Ti interesserebbe? Questo libro ti insegna alcune lezioni fondamentali su come iniziare correttamente un’attività di trading di opzioni, su come evitare molti errori, sulla gestione dei rischi e su come massimizzare i profitti. Se leggerai questo libro, sarai in grado di iniziare il trading quasi subito e di guadagnarci. Il modo più facile di guadagnare un reddito extra online è svolgere questionari online nel tempo libero. Se vuoi metterti in tasca dei soldi extra alla fine del mese senza compromettere il tuo lavoro quotidiano e al tempo stesso non intendi impiegare troppo tempo su internet e non vuoi nemmeno investire denaro, allora questo è il miglior modo di guadagnare un reddito extra online.

Guadagnare soldi usando internet per costruirsi una seconda entrata e creare il proprio business

by Richard G Lowe Jr Paola Giorgio

Costruisci una seconda entrata, o addirittura lavora a tempo pieno, vendendo prodotti e servizi su internet! Hai bisogno di un po’ di soldi in più? Ti piacerebbe fare qualche soldo per il futuro, pagare qualche bolletta, fare in una piccola vacanza o semplicemente dare un po’ di respiro alle tue finanze? L’idea di lavorare da casa in pigiama ti sembra la situazione ideale? Vuoi evitare un lungo tragitto per andare a lavoro o semplicemente stare più vicino alla tua famiglia? La ricerca di un lavoro è impegnativa, e se ricevere uno stipendio fisso è bello, essere un impiegato può significare rimanere bloccato a fare qualcosa che odi solo per guadagnarti da vivere. A volte ti ritrovi a fare quello che ti viene detto, anche se non sei d’accordo o non ti fa stare bene. So esattamente quello che stai attraversando. Ho fatto un lavoro a tempo pieno per 33 anni, ho sgobbato per qualcun altro, il mio sangue e il mio sudore si sono aggiunti ai loro profitti. E il risultato è stato stress, emicranie e avere a che fare con un management incompetente. Vale a dire che andava tutto male, ma ho capito che non sarei andato da nessuna parte lavorando per le grandi aziende Americane. Scopri come iniziare a vendere su eBay senza costi per giacenze di magazzino, usando una buona descrizioni dei prodotti, foto e titoli per convincere i clienti a guardare i tuoi prodotti e acquistarli. PUOI fare una discreta quantità di denaro, anche vivere bene, con le opportunità presenti su internet. So che questo è reale, perché è quello che ho fatto io. Ho colto l’occasione, ho lasciato il mio lavoro, e ho creato la mia attività redditizia lavorando su internet. In questo libro, ti darò 27 modi diversi per crearti un reddito comodamente da casa tua: Puoi vivere vendendo su eBay? I banner pubblicitari funzionano? Puoi crearti un reddito con un blog? Hai un hobby – musica, scrittura, arte – che può esse

Guano and the Opening of the Pacific World

by Gregory T. Cushman

For centuries, bird guano has played a pivotal role in the agricultural and economic development of Latin America, East Asia, and Oceania. As their populations ballooned during the Industrial Revolution, North American and European powers came to depend on this unique resource as well, helping them meet their ever-increasing farming needs. This book explores how the production and commodification of guano has shaped the modern Pacific Basin and the world's relationship to the region. Marrying traditional methods of historical analysis with a broad interdisciplinary approach, Gregory T. Cushman casts this once little-known commodity as an engine of Western industrialization, offering new insight into uniquely modern developments such as environmental consciousness and conservation movements; the ascendance of science, technology, and expertise; international relations; and world war.

Guanxi (The Art of Relationships)

by Robert Buderi Gregory T. Huang

Half a world away from the calm beauty of Puget Sound, there's a lab where Bill Gates's software dreams come true. . . . So begins Guanxi, the compelling on-the-scenes tale of the allure of China today -- and of a unique partnership between the world's most famous capitalist and the world's largest communist nation that showcases what it takes to compete in the age of global innovation. Guanxi (gwan-shee), the Chinese term for mutually beneficial relationships essential to success in the Middle Kingdom, tells the story of the juggernaut research lab that underpins Microsoft's relationship building in China. Unfurled through a gripping narrative that moves between Beijing and Microsoft headquarters in Redmond, Washington, it follows the lab's emergence as a mecca for Chinese computer-science talent -- a place where 10,000 résumés arrive in a month, written exams are farmed out to eleven cities to screen applicants, and interns sleep on cots next to their cubicles. So far, the company has invested well over $100 million and hired more than 400 of China's best and brightest to turn the outpost into an important window on the future of computing and a training ground to uplift the state of Chinese computer science -- creating dramatic payoffs for both Microsoft and its host country that are helping the company overcome many of the challenges of China. Guanxi traces the arc of the lab's stunning success from a memo by erstwhile Microsoft visionary Nathan Myhrvold to its early days under maverick speech recognition guru Kai-Fu Lee (since plucked away by Google for some $10 million), and to its more recent tutelage under former child prodigies Ya-Qin Zhang and Harry Shum. The two China-born stars, who both attended college in their native country by the age of thirteen, have orchestrated the Beijing lab's recent emergence as an epicenter of Microsoft's intensifying battles against Google in the search wars, Nokia in the wireless arena, and Sony in graphics and entertainment. As pundits rail about the "China threat" to U.S. competitiveness and offer often-hackneyed arguments against outsourcing, Guanxi explores the true ramifications of China's high-tech buildup -- and the means by which it can be turned to competitive advantage, in part by "insourcing" the untapped talent in the country's top universities. Sprinkled with telling observations, compelling characters, and lively anecdotes about the brilliant successes and sometimes painful stumbles of the world's most powerful software company, Guanxi is essential reading for business leaders, entrepreneurs, and technologists around the globe.

Refine Search

Showing 44,951 through 44,975 of 100,000 results