- Table View
- List View
Allen Klein: The Man Who Bailed Out the Beatles, Made the Stones, and Transformed Rock & Roll
by Fred GoodmanThe story of the notorious rock and roll manager, revealing new, behind-the-scenes details about some of the biggest bands in music history. Allen Klein was like no one the music industry had seen before. Though he became infamous for allegedly causing the Beatles&’ breakup and robbing the Rolling Stones, the truth is both more complex and more fascinating. As the manager of both groups—not to mention Sam Cooke, Pete Townshend, Donovan, The Kinks, and numerous others—he taught young soon-to-be legends how to be businessmen as well as rock stars. While Klein made millions for his clients, he was as merciless with them as he was with anyone, earning himself an outsize reputation for villainy that has gone unchallenged until now. Through unique, unprecedented access to Klein&’s archives, veteran music journalist Fred Goodman tells the full story of how the Beatles broke up, the Stones achieved the greatest commercial success in rock history, and the music business became what it is today. &“Fred Goodman makes this world come alive, and any fan of rock or insider tales of the music industry will be in heaven reading about this fascinating, troubling character.&” —Judd Apatow &“Writing about contracts, percentages and deals can be tedious, but Goodman makes it as exciting as reading about an artist&’s sex life. The book explodes with inside dope.&” —Daily News (New York) &“Succeed[s] both as a compelling work of rock-&’n&’-roll history and as a cautionary business primer.&” —The Wall Street Journal
Allen Lane
by Michael J. Roberts Howard H. StevensonDescribes Allen Lane's search for a business to buy. The case explores several failed attempts and the ethical, business, and tax issues that surround the acquisition business. Ends with a description of a new acquisition candidate, an independent valuation report of this business, and with Allen Lane preparing his bid.
Allentown Materials Corp.: The Electronic Products Division (A)
by Michael BeerA division of Allentown Materials Corp. has financial and organizational problems. Conflict and lack of coordination exist between functional groups. Employees do not have a sense of direction, and morale is low. The cause of these problems is found in a change in business environment followed by changes in organization and management. A rewritten version of an earlier case.
Allentown Materials Corp.: The Electronic Products Division (B)
by Michael BeerFocuses on the recommendations and implementation strategy made by the organizational development group to address the division's problems. A rewritten version of an earlier case.
Allentown Materials Corp.: The Electronic Products Division (C)
by Michael BeerSupplements the (A) and (B) cases. Designed as an in-class handout. A rewritten version of an earlier supplement.
Alles was Sie über Marken wissen müssen: Leitfaden für das erfolgreiche Management von Marken
by Nicholas AdjouriEine langfristig erfolgreiche Marke zu kreieren und zu führen gilt als Königsdisziplin. Neben einem professionellen Markenmanagement und einer ausgeklügelten Strategie spielen aber auch Geduld, Neugier und Mut eine entscheidende Rolle auf dem Weg zur marktführenden Brand. Doch was heißt das konkret in der Praxis? Welche grundlegenden Regeln gilt es zu befolgen? Was machen Ikea, Apple oder Red Bull richtig? Wer hilft beim Markenaufbau, und wie findet man sich in der Fülle der Markenbegriffe zurecht? ,,Alles, was Sie über Marken wissen müssen" gibt einen fundierten Überblick über alles Wissenswerte rund um das Thema Marke. Nicholas Adjouri beschreibt leicht nachvollziehbar und an vielen praktischen Beispielen, was Marken erfolgreich macht, wie man eine neue Marke zielgerichtet entwickelt und managt und warum Marken scheitern. Adjouri erläutert zudem, wie Markt- und Markenforschung, Werbeagenturen und Unternehmensberatungen einen Markenaufbau wirkungsvoll unterstützen können. Außerdem: Zahlreiche Checklisten, die wichtigsten Marken-Regeln auf einen Blick und ein abschließendes Marken-Glossar machen dieses Buch zu einer unverzichtbaren Arbeitshilfe für jeden Markenpraktiker.
Alleviating Poverty Through Profitable Partnerships 2e: Globalization, Markets, and Economic Well-Being
by Patricia H. Werhane Lisa H. Newton Regina WolfePoverty is an unnecessary form of human degradation and badly conceived economics. Our thesis is that poverty can be reduced, if not eradicated, both locally and globally. But this will occur only if we change our shared narratives about global free enterprise, remind ourselves that poverty is a system, and conceive of poverty alleviation as a "bottom up" project. There is no "one size fits all" for poverty reduction. Rather, poverty is a system and must be addressed locally. It is our aim, as it is the aim of the United Nations, the World Bank, and many other organizations, to erase it from our vocabulary and from this planet. With a series of case studies that accompany each chapter, this book should assist readers in thinking about poverty alleviation from a number of perspectives, from bottom-up entrepreneurial projects, local-corporate ventures, with public-private partnerships, from focused philanthropy, with education and health care initiatives, and agriculture reforms in rural communities, all with creating a win-win for local and partnership individuals, organizations, and communities.. The book should be useful in various undergraduate and graduate courses on ethics, applied ethics. developing economic systems, and on poverty.
Alleviating Poverty Through Profitable Partnerships: Globalization, Markets, and Economic Well-Being
by Patricia H. WerhaneIn this book, the authors approach poverty alleviation from an atypical perspective. The thesis is that poverty can be reduced, if not eradicated, both locally and globally, but this will occur only if we change our shared narratives about global free enterprise, and only if we recalibrate our mindsets regarding how poverty issues are most effectively addressed. They argue that poverty amelioration cannot be effected by the traditional means employed during the last century—foreign aid from developed nations and/or from non-profit international organizations. Rather, the authors present evidence which demonstrates that a mindset embracing initiatives developed by global corporations in response to the poverty challenge is significantly more effective. Global companies can alleviate poverty by seizing market opportunities at the Base of the economic Pyramid (BoP) with the implementation of three key processes: moral imagination, systems thinking, and deep dialogue. This approach to alleviating poverty offers some powerful ideas backed by the support of some of the leading Business Ethics minds in the United States. These scholars, some of whom are on the author team, have created a book that is unique and provocative yet still ideal for courses at the undergraduate level.
Allgemeinbildung Wirtschaft für Dummies (Für Dummies)
by Hanno Beck Aloys PrinzSie interessieren sich dafür, wie die Wirtschaft tickt? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die wirtschaftliche Seite Ihres Lebens, über Geldausgeben und Sparen, Altersvorsorge und Steuern, Marktwirtschaft, Banken, Geld und Wirtschaftskrisen. Das Thema Wirtschaft spielt in so viele Bereiche Ihres Lebens hinein: Wohnen und Arbeiten, Einkaufen und Gesundheit. Hanno Beck und Aloys Prinz erklären wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich und manchmal auch amüsant, praxisnah und mit ganz konkreten Tipps für Ihr Leben als "homo oeconomicus".
Allgemeine Bankbetriebswirtschaft: Sicher durch die Zwischen- und Abschlussprüfung zum geprüften Bankfachwirt (Prüfungstraining zum Bankfachwirt)
by Olaf FischerKurz und prägnant bringt Ihnen das vorliegende Werk die prüfungsrelevanten, in zahlreichen Vorlesungen durchgesprochenen Stoffinhalte konkret ins Gedächtnis. Anhand von Fragen und Fällen trainieren Sie die für das erfolgreiche Bestehen der Prüfung relevanten Fachkenntnisse. Der Textteil ist übersichtlich gestaltet anhand von Schaubildern, Merksätzen und wichtigen Schlagworten. Die Musterbeispiele sind der Praxis entnommen. Die Fragen und Fälle klopfen das notwendige Prüfungswissen ab.
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Arbeitsbuch: Repetitionsfragen - Aufgaben - Lösungen
by Gernot Kaiser Jean-Paul Thommen Ann-Kristin Achleitner Dirk Ulrich Gilbert Dirk Hachmeister Svenja JarchowDas Arbeitsbuch erg#65533;nzt das Lehrbuch "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre" von Thommen/Achleitner. Es dient der Wiederholung und Umsetzung von Instrumenten zur Gestaltung unternehmerischer Funktionen. Betriebswirtschaftliche Strukturen und Prozesse werden auf Basis moderner, praxisorientierter Fragestellungen und L#65533;sungen erarbeitet. Das Arbeitsbuch folgt dabei der bew#65533;hrten Struktur des Lehrbuches. S#65533;mtliche Teile wurden aktualisiert und erg#65533;nzt. . .
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Grundlagen mit zahlreichen Praxisbeispielen
by Thomas HutzschenreuterStimmen zum Buch:„Dieses Lehrbuch zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre vermittelt für Bachelor-Studierende in sehr prägnanter Weise und mit einem Blick für das Wesentliche einen sehr guten Einstieg in die wichtigsten Fragestellungen der Betriebswirtschaftslehre.“Prof. Dr. Dr. h.c. Sönke Albers, KLU, Hamburg„Dieses kompakte, zeitgemäße Grundlagenwerk stellt das gesamte Spektrum der BWL auf durchgehend hohem Niveau dar. Eine äußerst gelungene Verbindung von theoretischer Fundierung und starkem Praxisbezug.“Prof. Dr. Dr. h.c. Henning Kagermann, ehemaliger Präsident der acatech, ehemaliger Vorstandssprecher der SAP AG„Dieses ausgezeichnete Lehrbuch von Thomas Hutzschenreuter ist eine profunde Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, die Studenten im Bachelorstudium für das Fach begeistert und eine Reihe hochaktueller Themen anhand von Fallstudien verständlich darstellt.“Prof. em. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald, TU München„Ein wichtiger Vorteil dieses Grundlagenlehrbuches ist, dass es gerade die nicht leicht zu vermittelnden Bereiche des Finanzmanagements und Rechnungswesens theoretisch sehr gut fundiert und dazu noch in sehr anschaulicher Weise vermittelt.“Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber, WHU – Otto Beisheim School of Management, VallendarIn der 7. Auflage wurden alle Kapitel, insbesondere auch mit Hinblick auf die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit, vollständig überarbeitet. Aktuelle Herausforderungen und Implikationen im Zusammenhang mit Pandemien sowie aktuelle Entwicklungen – wie z.B. Brexit, Freihandelsabkommen, Wirecard Skandal, Elektromobilität, Influencer Marketing und Agilität – wurden aufgenommen.Zusatzmaterial erhalten Sie via App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie als Printbuchkäufer exklusive Inhalte, um Ihr Wissen zu prüfen.Der InhaltUnternehmen und MärkteUnternehmertum und UnternehmensführungUnternehmensumfelder und UnternehmensentwicklungUnternehmenserfolg und Liquidität als ZielgrößenInvestitions- und FinanzierungsmanagementMarketingmanagementBeschaffungsmanagementProduktionsmanagementPersonalmanagementBetriebliches RechnungswesenStrategisches Management und InnovationsmanagementOrganisation und Führungssysteme
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Grundlagen unternehmerischer Funktionen (Studienwissen kompakt)
by Carsten Rennhak Marc Oliver OpresnikDieses Lehrbuch gibt einen kompakten und verständlichen Überblick über das betriebswirtschaftliche Grundwissen in allen unternehmerischen Funktionen. Kurze Lerneinheiten, übersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen für eine nachhaltige Wissensvermittlung. Es richtet sich damit an alle, die sich mit betriebswirtschaftlichen Fragen im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung (auch im Nebenfach) sowie ihrer beruflichen Praxis auseinandersetzen. Für die vorliegende 2. Auflage wurden alle Kapitel vollständig aktualisiert, überarbeitet und um neue Entwicklungen ergänzt.
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Umfassende Einführung aus managementorientierter Sicht
by Gernot Kaiser Jean-Paul Thommen Ann-Kristin Achleitner Dirk Ulrich Gilbert Dirk HachmeisterDieses bewährte Lehrbuch gibt eine umfassende und sehr gut verständliche Einführung in alle unternehmerischen Funktionen aus managementorientierter Sicht. Die klare Strukturierung des Inhalts, die vielen anschaulichen Grafiken sowie das umfangreiche Stichwortverzeichnis ermöglichen auch eine Nutzung des Lehrbuches als Nachschlagewerk. Die "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre" richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten und Fachhochschulen im Haupt- und Nebenfach (z. B. Juristen, Ingenieure, Psychologen), in Diplom-, Bachelor-, Master und MBA-Studiengängen sowie an alle, die sich in Fragen der Betriebswirtschaftslehre weiterbilden möchten. Neu in der 8. Auflage: Für die 8. Auflage wurde der Lehrbuch-Bestseller in einem erweiterten Autorenteam erneut überarbeitet und aktualisiert, dazu gehören insbesondere die Teile ,,Supply-Management" sowie ,,Produktionsmanagement", die komplett überarbeitet wurden. Viele Module sind inhaltlich aktualisiert und teilweise umstrukturiert. Um die Lesbarkeit zu verbessern, erscheint die Auflage in einem neuen, zweispaltigen und farblich differenziertem Layout.
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Umfassende Einführung aus managementorientierter Sicht
by Gernot Kaiser Jean-Paul Thommen Ann-Kristin Achleitner Dirk Ulrich Gilbert Dirk Hachmeister Svenja JarchowDieses bewährte Lehrbuch gibt eine umfassende und sehr gut verständliche Einführung in alle unternehmerischen Funktionen aus managementorientierter Sicht. Es ist das Standardwerk für Ausbildung und Praxis und zeigt, mit welchen Instrumenten die Strukturen und Prozesse eines Unternehmens optimal gestaltet werden können. Die klare Strukturierung des Inhalts, die vielen anschaulichen Grafiken sowie das umfangreiche Stichwortverzeichnis ermöglichen auch eine Nutzung des Lehrbuches als Nachschlagewerk.Neu in der 9. AuflageFür die 9. Auflage wurde der Lehrbuch-Bestseller erneut stark überarbeitet und aktualisiert. Dies betrifft insbesondere die Bereiche Marketing, Rechnungswesen, Unternehmensbewertung sowie Organisation. Speziell hervorzuheben sind die verstärkte Berücksichtigung der Digitalisierung im Teil Marketing sowie die Darstellung neuer Ansätze der Selbstorganisation wie Scrum, Agiles Management und Holakratie im Teil Organisation.Lehrbuch und praktischer Berufsbegleiter An der vollständig überarbeiteten neunten Auflage wirkte ein Team aus hochqualifizierten Wirtschaftswissenschaftlern mit. Alle sechs Autoren bringen nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch ihre Erfahrungen als Hochschuldozenten ein. Dadurch können sich auch Leser mit wenig oder keinen Vorkenntnissen leicht mit komplexen Zusammenhängen vertraut machen. Ausführliche Erklärungen sowie viele kompakte und farblich abgesetzte Definitionen der wichtigsten Fachbegriffe erleichtern die Nutzung sowohl Studierenden als auch Praktikern in Unternehmen.
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Umfassende Einführung aus managementorientierter Sicht
by Gernot Kaiser Jean-Paul Thommen Ann-Kristin Achleitner Dirk Ulrich Gilbert Dirk Hachmeister Svenja JarchowDieses bewährte Lehrbuch gibt eine umfassende und sehr gut verständliche Einführung in alle unternehmerischen Funktionen aus managementorientierter Sicht. Es ist das Standardwerk für Ausbildung und Praxis und zeigt, mit welchen Instrumenten die Strukturen und Prozesse eines Unternehmens optimal gestaltet werden können. Die klare Strukturierung des Inhalts, die vielen anschaulichen Grafiken sowie das umfangreiche Stichwortverzeichnis ermöglichen auch eine Nutzung des Lehrbuches als Nachschlagewerk.Neu in der 10. AuflageFür die 10. Auflage wurde der Lehrbuch-Bestseller erneut überarbeitet und aktualisiert. So wurden neuere Entwicklungen – sowohl in der Theorie als auch in der Praxis – in allen Teilbereichen berücksichtigt, insbesondere die Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung.Lehrbuch und praktischer BerufsbegleiterAn der überarbeiteten und aktualisierten 10. Auflage wirkte ein Team aus hochqualifizierten Wirtschaftswissenschaftlern mit. Alle sechs Autoren bringen nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch ihre Erfahrungen als Hochschuldozenten ein. Dadurch können sich auch Leser mit wenig oder keinen Vorkenntnissen leicht mit komplexen Zusammenhängen vertraut machen.Ausführliche Erklärungen sowie viele kompakte und farblich abgesetzte Definitionen der wichtigsten Fachbegriffe erleichtern die Nutzung sowohl Studierenden als auch Praktikern in Unternehmen.
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Umfassende Einführung aus managementorientierter Sicht
by Jean-Paul Thommen Ann-Kristin AchleitnerDieses bewährte Lehrbuch gibt eine umfassende und sehr gut verständliche Einführung in alle unternehmerischen Funktionen aus managementorientierter Sicht.Die klare Strukturierung des Inhalts, die vielen anschaulichen Grafiken sowie das umfangreiche Stichwortverzeichnis ermöglichen auch eine Nutzung des Lehrbuches als Nachschlagewerk.Neu in der 7. AuflageFür die 7. Auflage wurde der Lehrbuch-Bestseller erneut überarbeitet und aktualisiert. Insbesondere wurde im Teil „Rechnungswesen“ das Kapitel zur Rechnungslegung nach HGB an die Änderungen der Gesetzgebung angepasst, welche sich durch das im Jahr 2009 in Kraft getretene Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz ergeben haben. Die Kapitel „Informationsmanagement“, „Projektmanagement“ und „Risikomanagement“ wurden gestrichen, da diese Themen sich für eine Allgemeine Betriebswirtschaftslehre als zu spezifisch erwiesen haben.
Allgemeine Wirtschaftspolitik: Editiert und herausgegeben von Karen Horn, Karl-Heinz Paqué und Lars P. Feld (Herbert Giersch. Gesammelte Schriften)
by Herbert GierschIn diesem zweiten Band der „Allgemeinen Wirtschaftspolitik“ liefert Herbert Giersch ein Kompendium des konjunkturpolitischen Wissens seiner Zeit, das noch heute fasziniert. Es vereinigt die Erkenntnisse volkswirtschaftlicher Theorie und wirtschaftspolitischer Praxis, die der Autor in eineinhalb Jahrzehnten der universitären Lehre und Forschung sowie der Tätigkeit als akademischer Berater für sich erschlossen und weitergegeben hat. Damit umfasst es ein riesiges Spektrum von Themen, die in den sechziger und siebziger Jahren auf der Tagesordnung standen. Der Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems und der erste Ölpreisschock lagen bei Erstveröffentlichung dieses Bandes gerade einmal vier Jahre zurück. Damit endete die Phase dynamischen industriegetriebenen Wachstums, die Deutschland nach Auslaufen des Wirtschaftswunders Vollbeschäftigung bei starker Zuwanderung beschert hatte. Das Buch enthält alles, was Giersch vor diesem Hintergrund in der Auseinandersetzung mit Denkrichtungen vom Keynesianismus über die Neoklassik bis zum Monetarismus zu sagen hat.
Allgemeine Wirtschaftspolitik: Editiert und herausgegeben von Karen Horn, Karl-Heinz Paqué und Lars P. Feld (Herbert Giersch. Gesammelte Schriften)
by Herbert GierschIn diesem ersten Band der „Allgemeinen Wirtschaftspolitik“ vermittelt Herbert Giersch ein bis heute essenzielles Stück staatsbürgerlichen Wissens. Zugleich stellt dieses Buch ein faszinierendes Dokument der wirtschaftspolitischen und intellektuellen Zeitgeschichte dar. Tiefe ökonomische, sozialphilosophische und wissenschaftstheoretische Erkenntnis schlägt sich darin nieder. Der Autor behandelt Wesen, Ziele, Konflikte, Konzeptionen und Institutionen der Wirtschaftspolitik, den Beitrag der Ökonomik und insbesondere der Wohlfahrtstheorie. Philosophische, politische und ökonomische Perspektive vereinend, widmet er auch den bis heute prägenden Denkgebäuden der Wirtschaftspolitik viel Raum, vom Merkantilismus über den klassischen Liberalismus und den Marxismus bis hin zum Neoliberalismus und zur sozialen Marktwirtschaft. Darüber hinaus schildert er den Weg zur praktischen Umsetzung wirtschaftspolitischer Vorschläge innerhalb der Willensbildungsprozesse pluralistischer demokratischer Gesellschaften.
Alliance Capitalism and Global Business (Routledge Studies in International Business and the World Economy #No.7)
by John H. Dunning Professor John DunningJohn Dunning is the leading authority in the field of international business. His latest work analyses: * future developments in global business * a comparison of US and Japanese investment in Europe * competitiveness, trade and integration * spatial dimensions of globalization
Alliance Capitalism, Innovation and the Chinese State: The Global Wireless Sector (International Political Economy Series)
by Victoria HigginsThis book analyses how key 'systems integration' technical pressures, and the increasing use of collaborative alliances for market and product development are impacting on the socio technical policy directives of Chinese State leaders and the strategic behaviour of key Chinese high technology firms operating in the global wireless sector.
Alliance Capitalism: The Social Organization of Japanese Business
by Michael L. GerlachBusiness practices in Japan inspire fierce and even acrimonious debate, especially when they are compared to American practices. This book attempts to explain the remarkable economic success of Japan in the postwar period—a success it is crucial for us to understand in a time marked by controversial trade imbalances and concerns over competitive industrial performance.Gerlach focuses on what he calls the intercorporate alliance, the innovative and increasingly pervasive practice of bringing together a cluster of affiliated companies that extends across a broad range of markets. The best known of these alliances are the keiretsu, or enterprise groups, which include both diversified families of firms located around major banks and trading companies and vertical families of suppliers and distributors linked to prominent manufacturers in the automobile, electronics, and other industries. In providing a key link between isolated local firms and extended international markets, the intercorporate alliance has had profound effects on the industrial and social organization of Japanese businesses.Gerlach casts his net widely. He not only provides a rigorous analysis of intercorporate capitalism in Japan, making useful distinctions between Japanese and American practices, but he also develops a broad theoretical context for understanding Japan's business networks. Addressing economists, sociologists, and other social scientists, he argues that the intercorporate alliance is as much a result of overlapping political, economic, and social forces as are such traditional Western economic institutions as the public corporation and the stock market.Most compellingly, Alliance Capitalism raises important questions about the best method of exchange in any economy. It identifies situations where cooperation among companies is an effective way of channeling corporate activities in a world marked by complexity and rapid change, and considers in detail alternatives to hostile takeovers and other characteristic features of American capitalism. The book also points to the broader challenges facing Japan and its trading partners as they seek to coordinate their distinctive forms of economic organization.
Alliance Contracting in Health and Social Care: A Practical Guide to Commissioning for Collaboration
by Linda HutchinsonAlliance Contracting in Health and Social Care is a ground-breaking and practical guide to collaborating and co-ordinating service provision across different providers, taking readers through each step from initial concept to launch and operation.Responding to the need for more joined up services, the book explains how alliancing and alliance contracting can tackle the system issues which often stymie collaboration between different agencies. It takes a people-centred approach providing guidance for the legal, financial and governance frameworks needed for organisations to work together, ultimately providing better health and social care. Written by a leading expert in the field, it also features detailed examples of where alliancing has already proved successful, including services around mental health and homelessness in different regions of the UK.This important book will be essential reading for anyone commissioning services across the health and social care sector, in both the UK and beyond.
Alliances
by Ard-Pieter de ManA timely and practical guide that helps senior managers design successful strategic partnershipsStrategic alliances are increasingly common among modern corporations and a hot topic in today's business schools. Alliance is a sophisticated guide to crafting successful partnerships, offering a combination of carefully designed checklists, up-to-date examples and scenarios from around the world, and the tools needed to ensure that all elements of an alliance are taken into account and fully assessed. Most managers don't have the experience or knowledge to create a functional alliance governance structure. This book fills that knowledge gap with a clear description of the proper implementation process.Ideal for business leaders engaged in building a corporate alliance and business school studentsCovers all of the available alliance structure, describes the building blocks of alliance design, and defines an effective process for managers constructing alliancesWritten by a leading expert on the subject who is a member of the Board of Directors of the Association of Strategic Alliance ProfessionalsAs the popularity and frequency of corporate strategic alliances grows, Alliance gives business leaders the insight and practical advice they need to ensure their partnerships benefit all parties.
Alliances for Sustainable Development: Business and NGO Partnerships
by Laurence Schwesinger BerlieA lively and hands-on exploration of corporate-NGO alliances. It offers original insight to understand why alliances exist and to what end. It also looks into the asymmetries between partners and dwells on three crucial aspects of alliances management : alliance capacity development, stakeholder involvement and alliance metrics.