- Table View
- List View
Investing without Wall Street
by Sheldon JacobsPraise for Sheldon Jacobs"Sheldon Jacobs is a level-headed gentleman who is a cross between Albert Einstein, the Dalai Lama, and Vanguard founder Jack Bogle and who had a solid record editing and publishing The No-Load Fund Investor financial newsletter for over a quarter-century."--MarketWatch"King of no-loads."--Investor's Business Daily"Dean of the no-load fund watchers."--USA Today"Among financial experts who are able to think with a small investor's perspective, no one is more level-headed than Sheldon Jacobs."--Bottom Line/PersonalIn July of 1993, Sheldon Jacobs was one of five nationally recognized mutual fund advisors chosen by The New York Times for a mutual fund portfolio competition. The portfolio that he selected produced the highest return of all contestants for almost seven years, and the Times quarterly publication of this contest helped him become one of the best-known mutual fund advisorsin America.Investing without Wall Street shows investors how to achieve the greatest wealth with the least effort. It details the five essentials that even a kid could master and shows that they are all you need to be a successful investor. With this knowledge, the average investor can invest on his or her own and make $252,000 more than a person investing the same way who shares his or her profits with professionals. This book will teach you how.
Investing: The Last Liberal Art (Columbia Business School Publishing)
by Robert HagstromRobert G. Hagstrom is one of the best-known authors of investment books for general audiences. Turning his extensive experience as a portfolio manager at Legg Mason Capital Management into valuable guidance for professionals and nonprofessionals alike, he is the author of six successful books on investment, including The Warren Buffett Way, a New York Times best-seller that has sold more than a million copies. In this updated second edition of Investing: The Last Liberal Art, Hagstrom explores basic and fundamental investing concepts in a range of fields outside of economics, including physics, biology, sociology, psychology, philosophy, and literature. He discusses, for instance, how the theory of evolution disrupts the notion of the efficient market and how reading strategies for literature can be gainfully applied to investing research. Building on Charlie Munger's famous "latticework of mental models" concept, Hagstrom argues that it is impossible to make good investment decisions based solely on a strong knowledge of finance theory alone. He reinforces his concepts with additional data and a new chapter on mathematics, and updates his text throughout to reflect the developments of the past decade, particularly the seismic economic upheaval of 2008. He has also added a hundred new titles to the invaluable reading list concluding the book.
Investir En Toute Simplicite: Les stratégies de Warren Buffett pour créer de la richesse et un revenu continu
by Adidas WilsonTout le monde aspire à la liberté financière. Nombreux sont ceux qui essaient de la trouver en faisant ce qui les passionne. Certains l'ont trouvée en gravissant les échelons de l'entreprise dans laquelle ils travaillent, tandis que d'autres ont créé une affaire. Au cours des cinq dernières années, … Tout le monde aspire à la liberté financière. Nombreux sont ceux qui essaient de la trouver en faisant ce qui les passionne. Certains l'ont trouvée en gravissant les échelons de l'entreprise dans laquelle ils travaillent, tandis que d'autres ont créé une affaire. Au cours des cinq dernières années, on a vu apparaitre plus de millionnaires qu'au cours de toute autre période. Une grande partie de ce succès est dû aux ressources en ligne et à l'internet en général. La plupart de ces personnes ont accepté d'écrire sur leur réussite, de prodiguer des conseils autour du succès et sur ce qu'il convient de faire pour l'atteindre. Une chose qui a été mentionnée dans la majorité des livres est le « secret de la liberté financière ». Quels sont donc ces secrets ? Peu importe combien d'argent vous gagnez: si vous n'avez aucune idée de la façon de le gérer, vous n'atteindrez jamais de liberté financière - vous ne vous en approcherez même pas. Vous devez apprendre à gérer ce que vous gagnez et à développer une culture de l'épargne. Votre argent doit travailler pour vous. Si vous avez des habitudes de dépenses incontrôlables, vous finirez par faire encore moins bien que les personnes qui gagnent beaucoup moins que vous. La première étape vers la liberté financière est l'épargne. Analysez vos habitudes de dépense, contrôlez-les, commencez à établir un budget et à épargner. Ensuite, apprenez à investir votre épargne. Cette décision est l'une des plus importantes de votre vie. Prenez le temps d’effectuer des recherches sur les marchés en croissance. En appréciant ce que vous faites, vous vous rapprocherez de l
Investir de Forma Fácil
by Adidas WilsonDescrição do livro: Todos querem liberdade financeira. Muitos tentam encontrá-la fazendo o que mais gostam de fazer. Há pessoas que a encontraram avançando na empresa onde trabalham enquanto outros abriram um negócio. No período dos últimos cinco anos, surgiram mais milionários do que em qualquer outro período. Recursos online e a internet em geral são responsáveis por muito desse sucesso. Muitas destas pessoas foram boas o bastante para escrever sobre seu sucesso e oferecer conselhos e conhecimento sobre sucesso e sobre o que fazer para atingi-lo. Uma das coisas que foram mencionadas na maioria dos livros são os “segredos para liberdade financeira”. Então, quais são estes segredos? Não importa quanto dinheiro você ganhe, se você não tiver ideia de como administrá-lo você nunca atingirá liberdade financeira — você sequer chegará perto. Você tem de aprender como administrar o que ganha e cultivar uma cultura de economizar. Seu dinheiro tem de trabalhar para você. Se você tiver hábitos de consumo incontroláveis, você acabará se saindo até pior do que pessoas que ganham bem menos do que você. O primeiro passo para liberdade financeira é economizar. Analise seus hábitos de consumo. Controle seus hábitos de consumo e comece a fazer orçamentos e economizar. Depois, aprenda como investir suas economias. Esta está entre as decisões mais importantes de sua vida. Separe um tempo e pesquise sobre mercados em crescimento. Gostar do que você faz o levará mais perto da liberdade financeira que você anseia. Você pode ganhar muito dinheiro, mas levar uma vida miserável porque não gosta do seu trabalho. Se seguir sua paixão, todas as outras coisas se encaixarão. A melhor maneira de escolher uma carreira que você goste é começar uma que utilize seus pontos fortes. Você será um ativo importante para a empresa ou seu negócio. Uma pessoa com objetivos bem definidos é “como um navio com bússola”, indo a uma dire
Investir: Guia Para Iniciantes Para Ganhar Dinheiro
by Bill ThomasNeste livro você irá aprender como fundos de índice funcionam, bem como os riscos e vantagens envolvidas. Você aprenderá as melhores práticas para investir em fundos, pontos-chave para considerar quando investir seu dinheiro e como usar um “plano de custo médio de dólar”. Esse livro te ajudará a investir em índices com mais confiança. Ele dá um passo-a-passo em: · como operar no mercado de ações, tanto em alta quanto em queda; · estratégias de investimento de sucesso em ações; · investir com risco mínimo em opções e mercados futuros; · comprar títulos, tesouro e depósitos de juros. O que está esperando? Não perca mais tempo! Role para cima e clique em comprar agora para iniciar sua jornada para a vida dos seus sonhos!
Investire in azioni per principianti assoluti: Una guida di riferimento rapida per navigare nel mercato azionario, evitare errori e fare profitti
by David DaleVuoi entrare nel mercato azionario come investitore o trader? Hai bisogno delle informazioni giuste per iniziare su una base redditizia? Allora questo libro è ciò di cui hai bisogno. Il trading di azioni e gli investimenti, negli ultimi tempi, sono andati oltre il semplice acquisto e vendita di azioni, poiché la maggior parte delle negoziazioni ora viene eseguita comodamente da casa con un computer. Detto questo, è più facile smarrirsi se non si hanno i prerequisiti necessari o una conoscenza approfondita del mercato finanziario. Questo eBook è la guida che fa per te per comprendere le basi dell'investimento e del trading di azioni e per scoprire le forze di mercato che influenzano il trading. In questo libro ti imbatterai in conoscenze e idee che affineranno le tue capacità e ti metteranno in una posizione di vantaggio nel mercato dei capitali.
Investire in maniera semplice: Le strategie di Warren Buffett per costruire ricchezza e creare reddito passivo
by Adidas WilsonTutti vogliono l'indipendenza economica. Molti cercano di trovarla facendo ciò di cui sono appassionati. Ci sono persone che l'hanno trovata scalando la società in cui lavorano mentre altri hanno iniziato un'attività. Negli ultimi cinque anni, sono emersi più milionari che in qualsiasi altro periodo. Le risorse online e Internet in generale sono responsabili di gran parte di questo successo. Molte di queste persone sono state abbastanza cool da scrivere sul loro successo, offrendo alcuni consigli e informazioni e spiegando cosa fare per ottenerlo. "I segreti per la indipendenza economica" è una delle frasi più menzionate nella maggior parte dei libri che trattano l'argomento. Quali sono questi segreti? Non importa quanti soldi guadagni, se tu non hai idea di come gestirli non otterrai mai la tua indipendenza - non ti ci avvicinerai nemmeno. Devi imparare come gestire ciò che fai e coltivare una cultura del risparmio. I tuoi soldi dovrebbero lavorare per te. Se hai abitudini di spesa incontrollabili, finirai per fare anche peggio di persone che realizzano meno di te. Il primo passo verso l'indipendenza finanziaria è il risparmio. Analizza le tue abitudini di spesa. Controllale e comincia a pianificare e risparmiare. Successivamente, impara come investire i tuoi risparmi. Questa è una delle decisioni più importanti della tua vita. Prenditi il tuo tempo e ricerca i mercati in crescita. Amare quello che fai ti porterà più vicino alla indipendenza finanziaria a cui aspiri. Puoi guadagnare molti soldi ma condurre una vita miserabile perché non ti piace il tuo lavoro. Se segui la tua passione, tutte le altre cose andranno a posto. Il modo migliore per scegliere una carriera che ti piace è raggiungerne una che ti consenta di utilizzare i tuoi punti di forza. Sarai una risorsa importante per l'azienda o per il tuo business. Una persona con obiettivi ben definiti è "come una nave con una bussola", diretta verso una precisa direzione. Se non hai una meta, sar�
Investissement de dividendes pour débutants
by John K AdamsonApprenez les bases pour générer des revenus de dividendes Un manuel de base qui explique les stocks de dividendes pour l'investisseur novice dans un langage clair et non technique. Un manuel de base qui explique les stocks de dividendes pour l'investisseur novice dans un langage clair et non technique. L'auteur explique comment commencer à investir pour créer un revenu en étapes simples, et décrit le « pourquoi » ainsi que le « comment » sans s'enliser dans des détails inutiles ou en utilisant un jargon obscur. Le résultat est une vue d'ensemble des nombreuses façons d'investir pour les revenus de dividendes, et les avantages et inconvénients de chacun. Ce livre répond aux questions de l'investisseur de dividende débutant, comprenant : •Pourquoi l'investissement de dividende est de plus en plus populaire •Comment rechercher des actions de dividendes •Comment acheter des actions de dividendes •Guidage pour trouver et investir dans un plan de réinvestissement de dividendes (RRD) étape par étape •Si les fiducies de placement immobilier (FPI) sont encore viables sur le marché d'aujourd'hui Rapide et facile à lire et rempli d'informations utiles, ce livre décode le mystère de l'investissement de dividendes et montre pourquoi de nombreux investisseurs le considèrent comme un moyen de stabilité dans un marché instable.
Investition und Finanzierung
by Christian Möbius Holger Wengert Ulrich ErmschelDas Lehrbuch "Investition und Finanzierung" ist genau auf das Bachelor-Studium abgestimmt. Ausgehend von einer Einführung in das Finanzwesen und die Finanzmathematik werden die Segmente Investition und Finanzierung eingehend behandelt. Dabei wurde darauf geachtet, den Themenbereich sowohl aus finanztheoretischer als auch aus anwendungsorientierter Sicht zu behandeln. Eine Vielzahl von Abbildungen und Praxisbeispielen tragen zu einer hohen Verständlichkeit der Thematik bei. Durch zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen kann der Leser sein Wissen selbständig überprüfen und festigen. Die 2. Auflage wurde im Bereich der Eigenmittelunterlegung (Basel III) und durch weitere Übungsaufgaben ergänzt. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende und Dozenten von Bachelor-Studiengängen des Faches Betriebswirtschaftslehre an Dualen Hochschulen, Berufsakademien, Fachhochschulen und Universitäten. Aber auch Praktikern gibt das Buch einen komprimierten Überblick. Online werden zusätzlich Folien für Dozenten zur Verfügung gestellt.
Investition und Finanzierung
by Hans Paul BeckerDas Lehrbuch definiert die Ziele der betrieblichen Investitions- und Finanzpolitik in Unternehmen und erklärt einfach und verständlich die Grundlagen und Methoden der Investitionsrechnung und Finanzierung. Systematisch werden klassische und neue Instrumente vorgestellt, analysiert und bewertet. Beispiele und Aufgaben mit Lösungsvorschlägen ergänzen die Ausführungen. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung für die Kreditfinanzierung werden die wesentlichen Regelungen von Basel II und Basel III jetzt in einem gesonderten Kapitel behandelt. Vollständig überarbeitet wurden die Erläuterungen zu Private Equity und Venture Capital sowie zur wichtigsten Finanzierungsart überhaupt: der Abschreibungsfinanzierung. "Gedacht als Lehrbuch, bietet es auch Praktikern einen sehr hilfreichen Überblick." impulse
Investition und Finanzierung (Für Dummies Ser.)
by Marcel Schützenmeister Wolfgang PatzigInvestition und Finanzierung sind zwei verschiedene Seiten derselben Medaille. Unter Investition versteht man die Verwendung finanzieller Mittel in Anlagen, Maschinen oder immaterielles Vermögen, mit dem Ziel, das eingesetzte Kapital zu vermehren. Die Beschaffung dieser eingesetzten finanziellen Mittel ist die Finanzierung. Jeder Wirtschaftswissenschaftler muss sich im Rahmen seines Studiums daher mit diesem Thema auseinandersetzen. Investition und Finanzierung sind elementare Bestandteil der Unternehmensführung. Wolfgang Patzig und Marcel Schützenmeister führen anhand eines durchgängigen Beispiel-Unternehmens in die Grundlagen des Themas ein und zeigen die Ziele finanzwirtschaftlichen Handelns auf. Sie erklären, was Sie zu dynamischen und statischen Verfahren der Investitionsrechnung wissen sollten. Außerdem erläutern sie, was in Risikoanalyse, Finanzplanung, Außen- und Innenfinanzierung wichtig ist. So liefert dieses Buch einen guten und leicht verständlichen Überblick über Investition und Finanzierung. Besonders im Vergleich zu anderen Lehrbüchern ist die Herangehensweise an die Thematik. So steht bei Patzig/Schützenmeister die praktische Anwendung im Vordergrund. Theoretische Modelle werden dann eingeführt und erläutert, wenn sie zur Problemlösung benötigt werden.
Investition und Finanzierung für Dummies (Für Dummies)
by Tobias Amely Christine ImmenkötterInvestition und Finanzierung sind wichtige Themen in der Unternehmenspraxis und im Studium der Betriebswirtschaftslehre. Dieses Buch führt Sie anhand anschaulicher Beispiele in die Grundlagen des Themas ein und zeigt die Ziele finanzwirtschaftlichen Handelns auf. Tobias Amely und Christine Immenkötter zeigen Ihnen die Grundzüge der Finanzwirtschaft und stellen Ihnen die wichtigsten Instrumente sowohl der Außen- und Innenfinanzierung als auch des Finanzmanagements vor. Lernen Sie die statische und dynamische Investitionsrechnung kennen und erfahren Sie, was man über Investitionen in Wertpapiere wissen muss. So liefert Ihnen dieses Buch im bewährten ... für Dummies-Stil einen guten und leicht verständlichen Überblick über alle wichtigen Themen der Investition und Finanzierung.
Investition und Finanzierung für Dummies (Für Dummies)
by Tobias Amely Christine ImmenkötterInvestition und Finanzierung sind wichtige Themen in der Unternehmenspraxis und im Studium der Betriebswirtschaftslehre. Damit Sie damit punkten können, führt dieses Buch Sie anhand anschaulicher Beispiele in die Grundlagen des Themas ein und zeigt die Ziele finanzwirtschaftlichen Handelns auf. Tobias Amely und Christine Immenkötter zeigen Ihnen die Grundzüge der Finanzwirtschaft und stellen Ihnen die wichtigsten Instrumente sowohl der Außen- und Innenfinanzierung als auch des Finanzmanagements vor. Lernen Sie die statische und dynamische Investitionsrechnung kennen und erfahren Sie, was man über Investitionen in Wertpapiere wissen muss. So liefert Ihnen dieses Buch im bewährten ... ???für Dummies-Stil? einen guten und leicht verständlichen Überblick über alle wichtigen Themen der Investition und Finanzierung.
Investition und Finanzierung im Bauunternehmen: Grundlagen und Anwendung mit Lernvideos (erfolgreich studieren)
by Stefanie Friedrichsen Steffen AhtingDieses Lehrbuch vermittelt Studierenden des Bauwesens volks- und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sowie die Grundlagen der Finanzierung, Investitions- und Liquiditätsplanung im Bauunternehmen.Ein durchgängiges begleitendes Fallbeispiel aus der Baubranche veranschaulicht in Form von 39 Lernvideos und Erklärvideos den Lehrstoff und erläutert typische Problemstellungen in Bauunternehmen.Das Lehrbuch ist in der Springer Vieweg Reihe "erfolgreich studieren" erschienen
Investition und Finanzierung: Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft
by Hans Paul Becker Arno PeppmeierDas Lehrbuch definiert die Ziele der Investitions- und Finanzpolitik in Unternehmen und erklärt einfach und verständlich die Grundlagen und Methoden der Investitionsrechnung, Finanzierung und Finanzderivate. Systematisch werden klassische und neue Instrumente vorgestellt, analysiert und bewertet. Beispiele und Aufgaben mit Lösungsvorschlägen ergänzen die Ausführungen. Neu in der achten Auflage ist vor allem ein Kapitel über das Capital Asset Pricing Model. Daneben wurden die aufgrund des am 31.12.2015 in Kraft getretenen Gesetzes zur Änderung des Aktiengesetzes notwendigen Anpassungen und Ergänzungen vorgenommen.
Investition und Finanzierung: Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft
by Hans Paul Becker Arno PeppmeierDas Lehrbuch definiert die Ziele der Investitions- und Finanzpolitik in Unternehmen und erklärt einfach und verständlich die Grundlagen und Methoden der Investitionsrechnung, Finanzierung und Finanzderivate. Systematisch werden klassische und neue Instrumente vorgestellt, analysiert und bewertet. Beispiele und Aufgaben mit Lösungsvorschlägen ergänzen die Ausführungen. Für die 9. Auflage wurde das Werk vollständig aktualisiert und um ein Kapitel über die Risikomesszahl Value at Risk erweitert. In diesem Kapitel werden die in der Praxis häufig angewandten Verfahren zur Errechnung eines Value at Risk, nämlich der Varianz-Kovarianz-Ansatz, die Historische Simulation und die Monte-Carlo-Simulation, vorgestellt und erläutert.
Investitionen im chinesischen Gesundheits- und Pflegesektor: Chancen und Möglichkeiten für ausländische Investoren
by Björn EtgenDieses Fachbuch vermittelt erfolgversprechende Strategien für Investitionen in das zukunftsträchtige Gesundheits- und Pflegewesen der Volksrepublik China. Der chinesische Gesundheitssektor wächst stetig und die chinesische Regierung hat erkannt, dass die Beteiligung ausländischer Investoren zur Verbesserung und Weiterentwicklung des chinesischen Gesundheitswesens, insbesondere in Ballungsgebieten, unabdingbar ist. Dies eröffnet Chancen und Möglichkeiten für ausländische Gesundheitsdienstleister, deren Investitionen in zunehmendem Maße von der chinesischen Regierung begrüßt und unterstützt werden. Das Buch stellt Möglichkeiten vor, um ebenso sichere wie gewinnbringende Investitionen im chinesischen Gesundheitsmarkt zu tätigen: von der Errichtung neuer Krankenhäuser und Pflegeheime über die Einführung des erforderlichen medizinischen Equipments bis hin zur Akquise und Einstellung qualifizierter Mitarbeiter. Hierbei werden insbesondere die rechtlichen Rahmenbedingungen beleuchtet.
Investitionen in Pflegeimmobilien: Besonderheiten bei betreutem Wohnen (essentials)
by Clemens Engelhardt Peter S. PrzewieslikDas essential vermittelt kompakt das Grundwissen der vertraglichen Beziehungen zwischen Pflegeheimbetreiber und Developer bzw. Investor/Eigentümer. Es wird auf die unterschiedlichen Vertragspunkte eingegangen. Wer die Asset-Klasse Pflegeimmobilie kennt, dem ist klar, dass die rechtlichen Anforderungen nicht lediglich das klassische Mietrecht betreffen, sondern dass es hier u.a. auch aufgrund der langen Laufzeiten (25 Jahre und mehr), der Eigenschaft als „single tenant use“ sowie sozial- und verbraucherschutzrechtlicher Vorgaben besonderer Vereinbarungen zwischen dem Betreiber und dem Eigentümer der Immobilie bedarf.
Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure (essentials)
by Ekbert HeringFür Investitionen bestehen häufig mehrere Alternativen. Um die richtige auszuwählen, werden die einzelnen Alternativen mit statischen Verfahren (ohne Zinsrechnung) nach ihren Kosten, ihren möglichen Gewinnen und ihrer Rentabilität untersucht. In den dynamischen Verfahren werden die Alternativen nach ihren Kapitalströmen (Kapitalzuflüsse und -abflüsse) mit einer Zinseszinsrechnung bewertet.
Investitionscontrolling (Springer-Lehrbuch #0)
by David MüllerInvestitionen als eine wesentliche Grundlage unternehmerischer Tätigkeit sind durch komplexe Entscheidungsprozesse gekennzeichnet. Die Unterstützung der Unternehmensführung bei der Planung, Umsetzung und Kontrolle dieser Entscheidungen ist zentrale Aufgabe des Investitionscontrollings.Die ersten beiden Kapitel dieses Lehrbuchs sind der Darstellung der Führungsprozesse von Investitionen und einer umfassenden Einführung in die konzeptionellen Grundlagen des Investitionscontrollings gewidmet. Darauf aufbauend folgen zwei Kapitel zur Entscheidungstheorie. Da Entscheidungen über Investitionen in den seltensten Fällen von Einzelpersonen getroffen werden, wird neben der Theorie der Individualentscheidung auch die Theorie der Kollektiventscheidung vorgestellt. Beide Bereiche ruhen auf zwei Pfeilern: einem präskriptiven und einem deskriptiven Teil, welche in die Darstellungen integriert werden.Im Anschluss an diese Ausführungen werden die grundlegenden Verfahren der Investitionsrechnung erläutert – für Situationen unter Sicherheit ebenso wie für Entscheidungen unter Unsicherheit. Der Leser kann die vorgestellten Inhalte auf circa einhundert Seiten durch Übungsaufgaben mit Lösungen vertiefen.Der InhaltFührungsprozess als BetrachtungsrahmenGrundlagen des InvestitionscontrollingsTheorie der IndividualentscheidungTheorie der GremienentscheidungInvestitionsrechenverfahren unter SicherheitInvestitionsrechenverfahren unter UnsicherheitDer AutorProf. Dr. rer. pol. habil. David Müller ist seit 2012 Gastprofessor für Rechnungswesen und Controlling an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. Zuvor war er Juniorprofessor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Ilmenau, wo er 2011 habilitiert wurde und die Vertretung des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Controlling übernahm. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Planung und Steuerung von Investitionen, Fragen des Controllings in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie die Modellierung von ökonomischen Aspekten in der Produktentwicklung.
Investitionscontrolling in deutschen Großunternehmen: Ergebnisse einer Benchmarking-Studie (Advanced Controlling)
by Jürgen Weber Matthias Meyer Holger Birl Ramon Knollmann Hendrik Schlüter Carsten SieberInvestitionsentscheidungen zählen zu den wichtigsten Entscheidungen der Unternehmensleitung. Entscheidend für den Erfolg von Investitionen ist jedoch nicht nur die eigentliche Investitionsentscheidung, sondern der gesamte Investitionsprozess von der Investitionsbudgetierung bis hin zur Kontrolle in der Nutzungsphase. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Band die aktuelle Praxis in den einzelnen Phasen des Investitionsprozesses untersucht. Grundlage der Untersuchung bildet ein Benchmarking in deutschen Großunternehmen.
Investitionsgüter erfolgreich verkaufen
by Martin MaasInvestitionsgüter sind aufgrund ihrer Komplexität meist erklärungsbedürftig und bedeuten für den Käufer zugleich ein hohes Investitionsvolumen und ein großes Risiko. Eine "objektive" Beratung im Verkaufsprozess hilft dem Kunden, dieses Risiko besser einzuschätzen und zu minimieren. Bei der Beratung sind jedoch nicht die Produktkenntnisse des Vertriebsmitarbeiters auschlaggebend, sondern seine Fähigkeit, die bevorstehende Investition für den Kunden in einen größeren Zusammenhang zu bringen. Dieses Buch vermittelt zunächst komprimiertes Know-how für Einsteiger und Profis im Investitionsgütervertrieb und bietet im anschließenden Selbsttrainingsteil eine systematische Begleitung im Tagesgeschäft. Hier fließt betriebswirtschaftliches Hintergrundwissen mit ein, sodass die Handlungsempfehlungen immer auf einem soliden Fundament fußen. In einer abschließenden Frage-Antwort-Übersicht werden die wichtigsten Probleme des Tagesgeschäfts noch einmal kompakt zusammengefasst, zudem erhält der Leser Anregungen für weitere Karriereschritte im Investitionsgütervertrieb. Ein praktisches Selbsttrainingsprogramm mit zahlreichen Beispielen, Übungen und Checklisten.
Investitionsgütereinkauf
by Erik Hofmann Daniel Maucher Rainer Den Ouden Jens HornsteinInvestitionsgüter weisen zahlreiche Besonderheiten auf, ihre Beschaffung bedarf daher spezifischer Aufmerksamkeit und vor allem einer systematischen Vorgehensweise. Die Autoren stellen ein ganzheitliches Prozessmodell sowie spezielle Instrumente und Methoden zum Investitionsgütereinkauf vor und erläutern diese anhand zahlreicher Beispiele. Dabei behandeln sie u. a. Themen wie Compliance Management, Savings-Messung, Life Cycle Costing und Total Cost of Ownership, Realoptionen zur Bewertung von Investitionsalternativen sowie Performance Contracting.
Investitionsrechnung
by Uwe GötzeIn diesem Buch werden Modelle und Verfahren der Investitionsrechnung dargestellt und erörtert. Dazu gehören statische und dynamische Verfahren zur Beurteilung der absoluten und der relativen Vorteilhaftigkeit einzelner Investitionen, Lösungsverfahren für Entscheidungsprobleme bei mehreren Zielgrößen sowie Modelle für Nutzungsdauer- und Ersatzprobleme und zur Planung von Investitionsprogrammen. Im weiteren Verlauf des Buches wird die Berücksichtigung der Unsicherheit bei der Analyse einzelner Investitionen und von Investitionsprogrammen behandelt.
Investitionsrechnung für Praktiker: Fallorientierte Darstellung der Verfahren und Berechnungen
by Bernd HeesenDas Werk stellt die klassischen Fragen der Investitionsrechnung an einem Excel-basierten mehrperiodischen Beispiel-Unternehmen im Detail dar. Während die für die Praxis weniger relevanten statischen Ansätze nur kurz dargestellt werden, liegt der Schwerpunkt auf den dynamischen Ansätzen und daraus abzuleitenden Kennzahlen für die detaillierte Analyse aus verschiedenen Blickwinkeln. Das Buch richtet sich an Praktiker, die Investitionen und ihre Finanzierung planen, begleiten und überprüfen sowie an Studierende, die ein praktisches Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge erlangen möchten.