Browse Results

Showing 57,126 through 57,150 of 100,000 results

Kundennutzen – Schlüssel zum Verkaufserfolg

by Thomas Menthe Manfred Sieg

Dieses Buch erläutert Schritt für Schritt, wie Verkaufsverhandlungen taktisch klug geführt und mit einem Abschluss belohnt werden: indem der individuelle Kundennutzen, basierend auf einer motivorientierten Bedarfsanalyse, maßgeschneidert und überzeugend präsentiert wird. Die Autoren behandeln alle relevanten Aspekte der Verhandlungsführung und des Kundennutzens und stellen die konkrete Anwendung im Verkaufsprozess an praktischen Beispielen dar. Die gute Nachricht: Trotz anhaltend hohen Kostenbewusstseins sind Kunden auch heute noch bereit, für ein als besser empfundenes Angebot einen höheren Preis zu bezahlen. Und wer Wert bietet, hat es nicht nötig, über den Preis zu verkaufen. Ein Must-read für Verkäufer auf der Suche nach einer nachhaltigen Strategie, um im Preiswettbewerb bestehen zu können.

Kundenorientierung: Grundlagen, Modelle und Best Practices für eine erfolgreiche Transformation

by Jörg Staudacher

Dieses Buch vermittelt Grundlagen des kundenorientierten Managements und beantwortet u.a. folgende Fragestellungen: Wie steigert eine stärkere Kundenorientierung die Profitabilität eines Unternehmens? Wie kann sich ein Unternehmen von einer transaktionsgetriebenen zu einer kundenorientierten Organisation entwickeln? Wie können Unternehmen ihre Kundenorientierung verbessern? Die neuesten Methoden und Ansätze der Kundenorientierung wie Consumer Decision Journey, Kundenwert, Customer Experience Management und Sales Excellence werden erklärt, wobei sich der Autor an folgenden vier Dimensionen orientiert: Customer Value-based Decision Making, Customer-centric Transformation, Co-Creation und Customer Management. Die theoretischen Modelle werden durch Praxisbeispiele veranschaulicht und ein Transformationsprozess für eine Organisation wird vorgestellt.Das Buch richtet sich an Verantwortliche, die vom Kunden aus denken und handeln und die Kundenorientierung ihres Unternehmens steigern wollen. Auch Studierende lesen es mit Gewinn.Unter customersx.ch/bk stehen ergänzende Case-Studies bereit, die den Lesern dabei helfen, die Inhalte anzuwenden und zu vertiefen.

Kundenschwarm: Die Wahrheit über erfolgreiche Verkäufer

by Thomas Sajdak

Jede Verkaufssituation ist genauso unterschiedlich wie die Menschen, die an diesem Prozess teilnehmen. Kein Kunde oder Verkäufer verhält sich wie der andere. Erfolg im Vertrieb definiert sich nicht über die eine Technik, die eine Methode oder den einen Trick. Auch wenn erfolgreiche Leute stetig lernen und sich weiterbilden sollten, kommt es neben all dem Wissen auf die persönliche Komponente an, die den letzten Feinschliff an Individualität gibt - angewendet zum richtigen Zeitpunkt. Es ist nicht der Abschluss, der einen erfolgreichen Verkäufer ausmacht, sondern der "Kundenschwarmeffekt". Spitzenverkäufer wollen zum Schwarm ihrer Kunden werden. Sie wollen Kunden durch ihr Auftreten und Verhalten begeistern. Durch diese Einstellung erzielen sie herausragenden Verkaufserfolg und werden konstant weiterempfohlen. Wenn Verkäufer zum Kundenschwarm werden wollen, müssen sie sowohl an ihrer Persönlichkeit arbeiten als auch überlegen, was sie tun können, um einen Schwarm an Kunden zu bekommen. Genau damit beschäftigt sich Thomas Sajdak in seinem Buch. Die Leser erfahren, was erfolgreiche Verkäufer wirklich auszeichnet, 8 Denkmuster von Kundenschwärmen, die 12 besten Verkaufstechniken und die 6 Strategie-Faktoren, um Erfolg zu reproduzieren. Es wird Zeit für eine neue Denkweise und herausragenden Erfolg im Vertrieb!

Kundenverbunden: Wie Sie herausragende Kundenerlebnisse schaffen und Ihre Marke stärken

by Mathias Weber

Dieses Buch zeigt, warum Unternehmen eine neue – kundenverbundene – Kultur etablieren und pflegen müssen und wie diese Transformation gelingt. Ein einzigartiges Kundenerlebnis war noch nie so erfolgskritisch wie heute. Viele Unternehmen setzen daher auf kundenorientierte Prozesse und die Sammlung verwertbarer Kundendaten. Doch Kunden sind mehr als die Summe ihrer Daten. Fast immer entstehen besondere Markenerlebnisse und echte Wow-Momente durch Empathie, den persönlichen Touch oder die berühmte Extrameile, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Kunden gehen. Mathias Weber zeigt anschaulich, wie echte Kundenverbundenheit im Unternehmen gelingt und liefert dazu die wichtigsten Tools und Maßnahmen, sowie Einblicke in konkrete Fallbeispiele.

Kundenwertzentriertes Management: Value-to-Value – Pricing – Big Data – Controlling

by Andreas Krämer Thomas Burgartz

Dieses Buch erläutert, warum das kundenwertzentrierte Management einen neuen Ansatz in der Unternehmensführung darstellt: Zum einen mehr datengetrieben, zum anderen eher übergreifend. Für das Management nehmen die Herausforderungen zu, Entscheidungen mit größerem Zeitdruck und gleichzeitig unter größerer Unsicherheit zu treffen. Einerseits führen die VUCA-Rahmenbedingungen zu erhöhter Unsicherheit und Komplexität, andererseits versprechen Themen wie Big Data und Künstliche Intelligenz aber auch Lösungsansätze in der Entscheidungsfindung, die dem Management im besten Falle Entscheidungen abnehmen können. In diesem Kontext nimmt der Aspekt der Kundenzentrierung (oder Customer Centricity) eine wichtige Rolle ein und wird als erfolgstreibender Faktor für Unternehmen betrachtet (nicht zuletzt nach dem Erfolg des US-amerikanischen eCommerce-Giganten Amazon in den vergangenen 5-6 Jahren). Allerdings stellt der Kundenwert die eigentlich „zentrale“ Stellgröße dar (als Endglied der Erfolgskette des Relationship Marketing: Kundennähe, -zufriedenheit und -bindung/-loyalität). Der Begriff des Kundenwerts umfasst wiederum zwei unterschiedliche Perspektiven, und zwar die Sicht des Kunden („Value-to-the-customer“) und die Sicht des Unternehmens („Value-of-the-customer“). Die Autoren zeigen, dass sich beide Facetten in einem integrierten Ansatz verbinden lassen („Value-to-Value-Segmentierung“). Dies ist deshalb besonders wichtig, weil sich Unternehmen in der praktischen Umsetzung von Kundenwertkonzepten vielfach schwertun, während von Seiten der Wissenschaft das Kundenwert-Konstrukt als das „Maß aller Dinge“ propagiert und immer wieder um neue Aspekte erweitert wird. In dieser Konzeption des Value-to-Value-Ansatzes ist das Preismanagement ein wichtiger Ankerpunkt, welcher allerdings nicht isoliert und einseitig betrachtet werden darf: So ist der Begriff des Value-Based Pricing daher teilweise irreführend, wenn dieser häufig mit einem Ausschöpfen von Preisbereitschaften der Kunden gleichgesetzt wird. Vor diesem Hintergrund empfehlen Andreas Krämer und Thomas Burgartz nicht nur die isolierte Analyse und Beurteilung, sondern zudem ein Verständnis für das Zusammenwirken der Eckpunkte (Kernfunktionen) Kundennutzen, Pricing und Kosten, wobei insbesondere auch die Schnittstellen zu betrachten sind.

Kundenzentriertes Markenmanagement: Effektive Markenführung entlang der Customer Experience Journey (essentials)

by Elke Theobald Mirjam Jentschke

Dieses essential beschreibt, wie sich Markenmanagement ändern muss, um einem durch die Digitalisierung geprägtem Kundenverständnis gerecht zu werden. Starre Konstrukte wie die Markenpositionierung, Markendifferenzierung oder Markenkonsistenz werden durch die Ausrichtung am Kunden, die Customer Experience und die Customer Centricity in Frage gestellt. Das Buch beantwortet die zentralen Fragestellungen des Zusammenspiels von Markenmanagement und Customer Experience Management und stützt sich dabei unter anderem auf eine aktuelle Umfrage unter Marketingentscheidern. Die Neuausrichtung des Markenmanagements, vom Persona-Ansatz über die Consumer Experience Journey bis hin zu organisatorischen Aspekten, wird umsetzungsorientiert dargestellt.

Kundenzufriedenheit im IT-Outsourcing: Das Optimum realisieren

by Ferri Abolhassan

Anknüpfend an "Der Weg zur modernen IT-Fabrik" zeigt das Fachbuch anhand von Best-Practice-Beispielen und Erfahrungswerten, welche Maßnahmen ein Unternehmen heute ergreifen kann, um Kunden langfristig zufriedenzustellen und den Qualitätsanspruch an Lösungen - von der Produktion zur Implementierung und darüber hinaus - zu sichern.

Kundenzufriedenheit klipp & klar (WiWi klipp & klar)

by Alexander Magerhans Jan-Frederik Engelhardt

Zukünftig werden nur diejenigen Unternehmen überleben, denen es gelingt, ihre Kunden dauerhaft zu begeistern. Insbesondere Mitarbeiter im direkten Kundenkontakt sind als Botschafter des Unternehmens gefordert, in einen proaktiven Dialog mit ihren Kunden einzutreten. Nur wenn die Kunden zufrieden sind, werden sie wiederkommen, neue Produkte des Unternehmens ausprobieren und positiv im Freundes- und Bekanntenkreis über das Unternehmen sprechen. Gerade diese Mund-zu-Mund-Kommunikation wird in Zeiten abnehmender Werbeeffizienz und stetig steigender Verbreitung von Social-Media-Angeboten immer wichtiger.Dieser klipp&klar-Band widmet sich daher ausführlich dem Themenkomplex der Kundenzufriedenheit. Zunächst wird aufgezeigt, warum es für Unternehmen immer wichtiger wird, sich kundenorientiert auszurichten. Anschließend wird dargelegt, was Kundenzufriedenheit ist und wie sie sich theoretisch begründen lässt. Danach wird der Fokus auf die Messung der Kundenzufriedenheit gelegt. Anhand eines Projektablaufs werden die einzelnen Phasen einer Kundenzufriedenheitsmessungsstudie erläutert. Die Diskussion ausgewählter Managementansätze zur Sicherstellung und Steigerung der Kundenzufriedenheit runden die Darstellung ab. Mit einem Ausblick auf die Zukunft des Kundenmanagements schließen die Autoren ihre Diskussion ab.Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.

Kunst- und Kulturmanagement: Kompaktwissen für Studium und Praxis (Kunst- und Kulturmanagement)

by Andrea Hausmann

Kunst, Kultur und Management stehen traditionell in einem besonderen Spannungsverhältnis. Ziel dieses Buchs ist es, die Begriffe in Beziehung zueinander zu setzen und die wesentlichen Aspekte eines erfolgreichen Managements von Kunst und Kultur in komprimierter Form herauszuarbeiten. Dazu werden zunächst jene Rahmenbedingungen besprochen, die Einfluss auf die im Kulturmanagement Tätigen nehmen. Die anschließenden Kapitel widmen sich den zentralen Handlungsfeldern im Kulturbetrieb: Marketing, Personal, Finanzierung und Tourismus. Charakteristisch für das vorliegende Buch ist die Verbindung von theoretischen Fundierungen und praktischer Anwendungsorientierung auf Basis aktueller Beispiele aus verschiedenen Kultursparten. Durch diese Verzahnung von Theorie und Praxis eignet sich das Buch sowohl für Studierende als auch für im Kulturbetrieb Tätige. Für die 3. Auflage wurde das Buch vollständig durchgesehen, aktualisiert und um neue Aspekte in der Fachdiskussion des Kulturmanagements ergänzt.

Kunstgeschichte für Dummies (Für Dummies)

by Jesse Bryant Wilder

Begeben Sie sich mit "Kunstgeschichte für Dummies" auf eine Reise durch Zeit und Raum: Lernen Sie Kunstwerke aus aller Welt kennen und betrachten Sie gemeinsam mit Jesse Wilder Kunstwerke aller Epochen: von den ersten Höhlenzeichnungen über die griechische und römische Kunst, Gothik und Barock, Impressionismus und Expressionismus bis in die Gegenwart. Erfahren Sie, was typisch für die einzelnen Epochen und Kunststile ist, wie die Kunst mit den historischen Ereignissen ihrer Entstehungszeit zusammenhängt, welche Künstler wann welche Kunstwerke schufen und welche Museen besuchenswert sind.

Kunstliche Intelligenz in Unternehmen: Innovative Anwendungen in 50 erfolgreichen Firmen

by Bernard Marr

Das Buch von Bernard Marr bietet einen faszinierenden Blick darauf, wie Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen zur Problemlösung einsetzen. Es präsentiert 50 Fallstudien zu aktuellen Situationen und zeigt praktische Anwendungen für Probleme, mit denen Unternehmen auf der ganzen Welt konfrontiert sind. Das sich schnell entwickelnde Gebiet der Künstlichen Intelligenz hat sich über Forschungslabore und Informatikabteilungen hinaus ausgedehnt und seinen Weg in das Mainstream-Geschäftsumfeld gefunden. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen werden als die wichtigsten modernen Business-Trends zur Steigerung des Erfolgs genannt. KI wird in Bereichen wie Bankwesen und Finanzen, Social Media und Marketing eingesetzt. Diese Technologie bietet außerdem innovative Lösungen für Unternehmen aller Größen, Branchen und Industrien. Dieses spannende und aktuelle Buch untersucht eine Vielzahl von Fällen, die veranschaulichen, wie Unternehmen KI einsetzen, um die Leistung und Effizienz zu steigern, Marktpräferenzen zu analysieren und vieles mehr. Unternehmen, die dabei betrachtet werden, sind zum Beispiel: Amazon, IBM, Burberry, Samsung, Netflix, Spotify, Facebook, Elsevier, Uber, Siemens und Daimler. Der Bestsellerautor und renommierte KI-Experte Bernard Marr zeigt, wie die Technologie des maschinellen Lernens das Geschäftsgebaren von Unternehmen verändert. Das Buch bietet einen Überblick über einzelne Unternehmen, beschreibt das spezifische Problem und erklärt, wie KI die Lösung erleichtert. Jede Fallstudie bietet einen umfassenden Einblick, der einige technische Details sowie wichtige Lernzusammenfassungen enthält. Marrs Buch ist eine aufschlussreiche und informative Untersuchung der transformativen Kraft der Technologie in der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts.

Kurt Summers: Investing in Our Chicago

by Joshua D. Margolis Michael Norris

In 2016, Kurt Summers, the Chicago City Treasurer, faced a decision with potential personal and political ramifications: whether or not to ask the city's Mayor to join a class action anti-trust suit against the city's creditors for actions they took during the Global Financial Crisis. Summers reflects on his time growing up in gang-controlled neighborhoods on the South Side of Chicago, and career experiences in both the public and private sector. These include stints at Harvard Business School, McKinsey, Goldman Sachs, the Chicago Olympics bid, and in local government. He tries to assess what he should do in this situation and what the best next steps would be in terms of his career. The case also discusses his work and leaderships styles, his personal life, including his relationship with his wife, and how he has adjusted to the new role of being a politician.

Kurt Summers: Investing in Our Chicago (Abridged)

by Joshua D. Margolis Michael Norris

In 2016, Kurt Summers, the Chicago City Treasurer, considered his future in Chicago politics. With an unpopular governor and mayor soon up for reelection, should Summers consider running for higher office? Summers reflects on his time growing up in gang-controlled neighborhoods on the South Side of Chicago, and career experiences in both the public and private sector. These include stints at Harvard Business School, McKinsey, Goldman Sachs, the Chicago Olympics bid, and in local government. He tries to assess what he should do in this situation and what the best next steps would be in terms of his career. The case also discusses his work and leaderships styles, his personal life, including his relationship with his wife, and how he has adjusted to the new role of being a politician. <p><p> This case allows students to learn from a young leader as he attempts to forge his path in life and to bring positive change to the impoverished areas of his hometown. The case provides a means for investigating how to formulate the difference you want to make in the world and how to go about equipping yourself for it. The case offers students the opportunity to reflect on the protagonist's life experiences, decision making skills and leadership style, and career trajectory. It offers insights on how to build and utilize an effective personal network, how to assemble a team of employees to work towards a common mission, and how to rationally and deliberately think about major life choices. It provides a reference point for students to think about their own career and life trajectory; the lessons they have derived along the way; how well they are managing themselves, their team, and their network; and how to formulate the difference you want to make in the world and go about equipping yourself for it.

Kurukshetra March 2022

by Publications Division

Kurukshetra March 2022 English edition is dedicated to the topic of Union-Budget 2022-23.

Kvadrat: Leading for Innovation

by Boris Groysberg Sarah L. Abbott

"In 2013, Anders Byriel, CEO of the family-owned Danish textiles company, Kvadrat, considered the firm's strategic plan. In 2000, Byriel and Mette Bendix, Kvadrat's Product Director, had taken over management of the company from their fathers, who had founded Kvadrat in the 1960s. Byriel and Bendix had joined Kvadrat in 1992, and since that time, Kvadrat had grown from 19 million in annual sales to over 86 million. It had expanded its focus on selling textiles to European architects and furniture manufactures, becoming a global company with a wide product range and a broad customer base. Kvadrat's internal organization had grown and transformed to support this larger business. Now Kvadrat's management team was focused on a number of key initiatives: expansion into Asia; improved sales trends in its curtain and Soft Cells businesses; development of Kvadrat's retail sales operations; the implementation of new Human Resources practices; and the execution of a new organizational design. Was such an extensive growth, turnaround and internal development agenda feasible? And, were the initiatives being considered the right ones for Kvadrat?"

Kvadrat: Leading for Innovation

by Boris Groysberg Sarah L. Abbott

In 2013, Anders Byriel, CEO of the family-owned Danish textiles company, Kvadrat, considered the firm's strategic plan. In 2000, Byriel and Mette Bendix, Kvadrat's Product Director, had taken over management of the company from their fathers, who had founded Kvadrat in the 1960s. Byriel and Bendix had joined Kvadrat in 1992, and since that time, Kvadrat had grown from 19 million in annual sales to over 86 million. It had expanded its focus on selling textiles to European architects and furniture manufactures, becoming a global company with a wide product range and a broad customer base. Kvadrat's internal organization had grown and transformed to support this larger business. Now Kvadrat's management team was focused on a number of key initiatives: expansion into Asia; improved sales trends in its curtain and Soft Cells businesses; development of Kvadrat's retail sales operations; the implementation of new Human Resources practices; and the execution of a new organizational design. Was such an extensive growth, turnaround and internal development agenda feasible? And, were the initiatives being considered the right ones for Kvadrat?

Kwame Owusu-Kesse at the Harlem Children's Zone

by Thomas J. DeLong Jon M. Jachimowicz

Do you-as leader, an individual within an organization, or running your own business-know when to say yes and when to say no? How do you make decisions about your own career and life? How do you counsel others who ask you for career and life insights? Owusu-Kesse is not only a new CEO of a nonprofit organization changing the lives of tens of thousands of children and young adults, but he also took this position while the COVID-19 pandemic wreaked havoc on the world, and more specifically in the streets and homes of Harlem, New York. Now the newly selected CEO has a major decision to make, one which could change the trajectory of his own career, the organization he is tasked to lead, and make a meaningful difference in the lives of children and young adults beyond Harlem. A group of philanthropic organizations have asked Owusu-Kesse to take the lead in coordinating the scaling of the Harlem Children's Zone place-base model nationally, beginning in a dozen major U.S. cities. What should the response of the CEO be to this extraordinary request? How should he make the decision? How does he think about the children and families within Harlem who already require his full attention amidst the COVID-19 pandemic and the racial reckoning, renewing a sense of urgency to address rampant inequalities? How does he think about inspiring and leading his organization of 1,800 professionals who are already tired and depleted? Should he seriously take on a national effort at this time?

Kwame Spearman at Tattered Cover: Reinventing Brick-and-Mortar Retail

by Kerry Herman Ryan L. Raffaelli

The case spotlights Kwame Spearman's career-shifting decision to leave a NYC-based consulting job to return to his hometown of Denver, Colorado, and take over an iconic independent bookstore, The Tattered Cover. The case lays out ways Spearman envisions a new approach to retail. It highlights challenges that can face individuals when they step into a substantive leadership role for the first time. It also examines how local businesses respond to significant threats from online and big box retailers.

Kyle Keeps Track of Cash (Cloverleaf Books (tm) -- Money Basics Ser.)

by Lisa Bullard Mike Byrne

How should we handle our money? Kyle's club is going camping. All the kids will sell Cool Candy to earn money for the trip. Kyle needs to find buyers for ten boxes of candy. Can he keep track of his cash and join his friends on the camping trip? Read this book to find out!These simple, engaging stories present basic financial literacy concepts, such as saving, spending, borrowing, and comparison shopping to build a foundation for a lifetime of money smarts. Free downloadable series teaching guide available.

Kyocera Corp.: The Amoeba Management System

by Robin Cooper

Describes Kyocera's unusual approach to profit centers. The firm's basic units of operation are profit centers called "amoebas," which are sales or manufacturing units with full responsibility for their planning, decision making, and administration. Amoebas are expected to find ways to improve production and lower costs, reflecting the belief of Kyocera's founder that profits are generated during the manufacturing process.

Kyrgyz Republic: Poverty Reduction Strategy Paper Progress Report

by International Monetary Fund

A report from the International Monetary Fund.

Refine Search

Showing 57,126 through 57,150 of 100,000 results