Browse Results

Showing 64,376 through 64,400 of 100,000 results

Markets: Perspectives from Economic and Social Theory (Economics as Social Theory)

by William A. Jackson

Defining markets has never been an easy task. Despite their importance for economic theory and practice, they are hard to pin down as a concept and economists have tended to adopt simplified axiomatic models or rely on piecemeal case studies. This book argues that an extended range of theory, social as well as economic, can provide a better foundation for the portrayal of markets. The book first looks at the definition of markets, their inadequate treatment in orthodox economic theory, and their historical background in the pre-capitalist and capitalist eras. It then assesses various alternatives to orthodox theory, categorised as social/cultural, structural, functional and ethical approaches. Among the alternatives considered are institutionalist accounts, Marxian views, network models, performativity arguments, field theories, Austrian views and ethical notions of fair trade. A key finding of the book is that these diverse approaches, valuable as they are, could present a more effective challenge to orthodoxy if they were less disparate. Possibilities are investigated for a more unified theoretical alternative to orthodoxy. Unlike most studies of markets, this book adopts a fully interdisciplinary viewpoint expressed in accessible, non-technical language. Ideas are brought together from heterodox economics, social theory, critical realism, as well as other social sciences such as sociology, anthropology and geography. Anybody seeking a broad critical survey of the theoretical analysis of markets will find this book useful and it will be of great interest to economists, social scientists, students and policy-makers.

Markov Chains

by Michael K. Ng Wai-Ki Ching Tak-Kuen Siu Ximin Huang

This new edition of Markov Chains: Models, Algorithms and Applications has been completely reformatted as a text, complete with end-of-chapter exercises, a new focus on management science, new applications of the models, and new examples with applications in financial risk management and modeling of financial data. This book consists of eight chapters. Chapter 1 gives a brief introduction to the classical theory on both discrete and continuous time Markov chains. The relationship between Markov chains of finite states and matrix theory will also be highlighted. Some classical iterative methods for solving linear systems will be introduced for finding the stationary distribution of a Markov chain. The chapter then covers the basic theories and algorithms for hidden Markov models (HMMs) and Markov decision processes (MDPs). Chapter 2 discusses the applications of continuous time Markov chains to model queueing systems and discrete time Markov chain for computing the PageRank, the ranking of websites on the Internet. Chapter 3 studies Markovian models for manufacturing and re-manufacturing systems and presents closed form solutions and fast numerical algorithms for solving the captured systems. In Chapter 4, the authors present a simple hidden Markov model (HMM) with fast numerical algorithms for estimating the model parameters. An application of the HMM for customer classification is also presented. Chapter 5 discusses Markov decision processes for customer lifetime values. Customer Lifetime Values (CLV) is an important concept and quantity in marketing management. The authors present an approach based on Markov decision processes for the calculation of CLV using real data. Chapter 6 considers higher-order Markov chain models, particularly a class of parsimonious higher-order Markov chain models. Efficient estimation methods for model parameters based on linear programming are presented. Contemporary research results on applications to demand predictions, inventory control and financial risk measurement are also presented. In Chapter 7, a class of parsimonious multivariate Markov models is introduced. Again, efficient estimation methods based on linear programming are presented. Applications to demand predictions, inventory control policy and modeling credit ratings data are discussed. Finally, Chapter 8 re-visits hidden Markov models, and the authors present a new class of hidden Markov models with efficient algorithms for estimating the model parameters. Applications to modeling interest rates, credit ratings and default data are discussed. This book is aimed at senior undergraduate students, postgraduate students, professionals, practitioners, and researchers in applied mathematics, computational science, operational research, management science and finance, who are interested in the formulation and computation of queueing networks, Markov chain models and related topics. Readers are expected to have some basic knowledge of probability theory, Markov processes and matrix theory.

Markov Decision Processes and Stochastic Positional Games: Optimal Control on Complex Networks (International Series in Operations Research & Management Science #349)

by Dmitrii Lozovanu Stefan Wolfgang Pickl

This book presents recent findings and results concerning the solutions of especially finite state-space Markov decision problems and determining Nash equilibria for related stochastic games with average and total expected discounted reward payoffs. In addition, it focuses on a new class of stochastic games: stochastic positional games that extend and generalize the classic deterministic positional games. It presents new algorithmic results on the suitable implementation of quasi-monotonic programming techniques. Moreover, the book presents applications of positional games within a class of multi-objective discrete control problems and hierarchical control problems on networks. Given its scope, the book will benefit all researchers and graduate students who are interested in Markov theory, control theory, optimization and games.

Markov Models for Pattern Recognition

by Gernot A. Fink

This thoroughly revised and expanded new edition now includes a more detailed treatment of the EM algorithm, a description of an efficient approximate Viterbi-training procedure, a theoretical derivation of the perplexity measure and coverage of multi-pass decoding based on n-best search. Supporting the discussion of the theoretical foundations of Markov modeling, special emphasis is also placed on practical algorithmic solutions. Features: introduces the formal framework for Markov models; covers the robust handling of probability quantities; presents methods for the configuration of hidden Markov models for specific application areas; describes important methods for efficient processing of Markov models, and the adaptation of the models to different tasks; examines algorithms for searching within the complex solution spaces that result from the joint application of Markov chain and hidden Markov models; reviews key applications of Markov models.

Markov Processes (Advances in Applied Mathematics)

by James R. Kirkwood

Clear, rigorous, and intuitive, Markov Processes provides a bridge from an undergraduate probability course to a course in stochastic processes and also as a reference for those that want to see detailed proofs of the theorems of Markov processes. It contains copious computational examples that motivate and illustrate the theorems. The text is desi

Marks & Spencer: The Phoenix Rises

by Joseph L. Bower

The great U.K. retailer fell on hard times in 1998. In 2001, a new CEO was recruited who appears to have succeeded in turning around this world-renown company. This case examines the steps he took (strategic, structural, and recruiting key people) and highlights a series of fundamental questions that remain. Can the company regain its premium retail brand given the new competition and given the breadth of market segments that it addresses under one roof? Are the new approaches to sourcing and segmentation sound? Should the firm seriously consider reentering the international retail markets?

Marks & Spencer: The Phoenix Rises

by Joseph L. Bower

The great U.K. retailer fell on hard times in 1998. In 2001, a new CEO was recruited who appears to have succeeded in turning around this world-renown company. This case examines the steps he took (strategic, structural, and recruiting key people) and highlights a series of fundamental questions that remain. Can the company regain its premium retail brand given the new competition and given the breadth of market segments that it addresses under one roof? Are the new approaches to sourcing and segmentation sound? Should the firm seriously consider reentering the international retail markets?

Marks and Spencer Ltd. (A)

by Cynthia A. Montgomery

Marks and Spencer is a highly regarded retailer in the United Kingdom. This case examines the history of the firm, its organizational capabilities, and its long standing relationships with employees, customers, and suppliers. Also discusses the firm's expansion into Europe and Canada. May be used with Marks and Spencer Ltd. (B).

Marks and Spencer Ltd. (B)

by Cynthia A. Montgomery Dianna Magnani

Describes the firm's 1988 expansion into the United States through the acquisition of Brooks Brothers, a specialty up-market men's clothing chain and Kings Super Markets, a high quality New Jersey grocer.

Markt und Staat: Eine anwendungsorientierte Einführung in die allgemeine Volkswirtschaftslehre

by Hansjörg Drewello Frank Kupferschmidt Oliver Sievering

Dieses Buch bietet einen kompakten und inhaltlich fundierten Überblick über die zentralen Grundlagen der Volkswirtschaftslehre. Es eignet sich besonders als begleitende Lektüre für Veranstaltungen zur Einführung in diesen Themenbereich.Der Staat und seine Bediensteten sind entscheidende Akteure in jeder Volkswirtschaft. Sie beeinflussen die Rahmenbedingungen des Wirtschaftsgeschehens, regulieren Marktversagen und sind selbst Produzent und Konsument. Um der staatlichen Verantwortung für eine zukunftsfähige Gesellschaft auf allen Ebenen zielgerichtet und effizient gerecht werden zu können, ist ein grundlegendes Verständnis ökonomischer Zusammenhänge unabdingbar. Anhand der wichtigsten mikroökonomischen Grundlagen erläutert dieses Buch die ökonomischen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten von Märkten. Makroökonomisches Grundwissen hilft den Studierenden dabei, Bezüge zur Wirtschaftspolitik herstellen zu können. Die Autoren arbeiten die besondere Rolle des Staates in der Marktwirtschaft heraus und liefern so gerade angehenden Beamtinnen und Beamten grundlegende Kenntnisse über die ökonomischen Auswirkungen staatlichen Handelns.Ergänzt durch Wiederholungsaufgaben und Lösungsvorschläge, stellt das Buch insbesondere beim Erstkontakt mit volkswirtschaftlichen Fragestellungen eine anwendungsbezogene Orientierungshilfe dar. Für die neue Auflage wurde das Buch komplett überarbeitet und um einen Übungsteil mit acht beispielhaften Übungsklausuren und den dazugehörigen Lösungen erweitert.

MarktLab 2.0: Technologische Inventionen erfolgreich vermarkten (Intelligente Technische Systeme – Lösungen aus dem Spitzencluster it’s OWL)

by Klaus Backhaus Philipp Buff

Das vorliegende Buch fasst die Projektergebnisse der Nachhaltigkeitsmaßnahme "Marktorientierung" zusammen. Marktorientierung als Maßnahme zur Nachhaltigkeit sichert den Erfolg technologischer Neuentwicklungen, als Grundlage von Innovationen. Innovationen müssen evidente und latente Bedürfnisse befriedigen und einen Mehrwert zu bestehenden und konkurrierenden Lösungen bieten. Daher ist es unabdingbar, die Kundenpräferenzen bereits im Innovationsprozess zu erfassen und in der Produktentwicklung zu berücksichtigen. Ergebnisse der Forschung führen zur Entwicklung einer Methodik, mit der Kundenpräferenzen für neuartige technische Lösungen erhoben werden können, die noch nicht real existieren. Unternehmen erhalten damit praxisorientierte Hilfestellungen, um technologische Vorteile in Nutzenvorteile zu überführen. Mit den Ergebnissen können bereits frühzeitig im Innovationsprozess notwendige Anpassungen vorgenommen werden. Kern des Projektes ist ein Planmodul, das speziell für dieses Ziel konzipiert wurde. Die zweite Version (MarktLab 2.0) ist darauf gerichtet, ggf. auch frühzeitig Informationen zu gewinnen und in einem Marktmodell die Möglichkeit zu haben, alternative Lösungsansätze quasi "im Labor" zu testen. Online können ausgewählte Kunden zu Produktentwicklungen befragt werden, Alternativen der Entwicklung sogar schon mit Abgabepreisen dargestellt werden und eine Präferenzrangfolge erhoben werden. Soweit nötig wird dazu auf virtuelle Realität als Darstellungsform zurückgegriffen.

Markteinsteig in Saudi-Arabien: Investment Guide Emerging Markets (essentials)

by Constantin Frank-Fahle Marcel Trost

Das Königreich Saudi-Arabien ist die größte Volkswirtschaft der Golfregion. Dieses essential führt den Leser durch praxisrelevante Rahmenbedingungen des Investitions-, Gesellschafts-, Steuer- und Arbeitsrechts, die für Investitionen in Saudi-Arabien aktuell gelten. Der Kurzleitfaden erläutert zudem den seit 2016 mit der Vision 2030 eingeleiteten wirtschaftlichen Transformationsprozess des Landes, aus dem zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten erwachsen. Die Autoren sind erfahrene Rechtsanwälte mit eigener Kanzlei in den VAE und Saudi-Arabien.

Markteinstieg in Bangladesch: Investment Guide Emerging Markets (essentials)

by Constantin Frank-Fahle Marcel Trost

Bangladesch hat sich zu einer dynamischsten Volkswirtschaft entwickelt. Das junge Land profitiert seit vielen Jahren von beeindruckenden Wachstumsraten u.a. in der Textilwirtschaft. Das vorliegende Essential stellt einen Kurzleitfaden dar, der den Leser durch die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen führt, die für Investitionen in Bangladesch gelten. Der Leitfaden behandelt die Gründung von Unternehmen, die geltenden Investitionsvorschriften, Sonderwirtschaftszonen und Investitionsanreize sowie die Besteuerung von Unternehmen und Investoren. Zusätzlich werden die Herausforderungen und Risiken erläutert, die mit Investitionen in Bangladesch verbunden sein können. Die Autoren sind erfahrene Rechtsanwälte mit einem eigenen Büro in Bangladesch und vermitteln dem Leser einen fundierten Einblick in die komplexe rechtliche und steuerliche Landschaft des Landes.

Markteinstieg in Pakistan: Investment Guide Emerging Markets (essentials)

by Constantin Frank-Fahle Marcel Trost

Pakistan hat sich als wichtiger Wirtschaftsakteur in Südasien etabliert. Dieser Kurzleitfaden bietet einen Überblick über die rechtlichen und regulatorischen Bedingungen für Investitionen in Pakistan, einschließlich Unternehmensgründung, Investitionsvorschriften, Sonderwirtschaftszonen, Besteuerung und Investitionsanreize. Dabei werden auch potenzielle Risiken aufgezeigt. Die Autoren, erfahrene Rechtsanwälte mit eigener Kanzlei in Pakistan, bieten einen tiefen Einblick in die rechtliche und steuerliche Situation des Landes.

Markteinstieg in den Vereinigten Arabischen Emiraten: Investment Guide Emerging Markets (essentials)

by Constantin Frank-Fahle Marcel Trost

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben sich in den letzten Jahrzehnten zweifellos zu einem bedeutenden globalen Wirtschaftszentrum entwickelt. Das vorliegende Essential stellt einen Kurzleitfaden dar, der den Leser durch die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen führt, die für Investitionen in den VAE gelten. Der Leitfaden behandelt die Gründung von Unternehmen, die geltenden Investitionsvorschriften, Freihandelszonen und Investitionsanreize sowie die Besteuerung von Unternehmen und Investoren. Zusätzlich werden die Herausforderungen und Risiken erläutert, die mit Investitionen in den VAE verbunden sein können. Die Autoren sind erfahrene Rechtsanwälte mit eigener Kanzlei in den VAE und vermitteln dem Leser einen fundierten Einblick in die komplexe rechtliche und steuerliche Landschaft des Landes.

Markteinstieg in den Vereinigten Arabischen Emiraten: Investment Guide Emerging Markets (essentials)

by Constantin Frank-Fahle Marcel Trost

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben sich in den letzten Jahrzehnten zu einem bedeutenden globalen Wirtschaftszentrum entwickelt. Dieses essential führt durch die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen, die für Investitionen in den VAE gelten. Der Kurzleitfaden behandelt die Gründung von Unternehmen, geltende Investitionsvorschriften, Freihandelszonen und Investitionsanreize sowie die Besteuerung von Unternehmen und Investoren sowie Herausforderungen und Risiken. Die überarbeitete 2. Auflage wurde infolge zahlreicher Reformen und Änderungen (u. a. Einführung einer Körperschaftsteuer, Reformierung des Arbeits- und Handelsvertreterrechts sowie Streichung der VAE von der grauen Liste der FATF) dem aktuellen Rechtsstand angepasst.

Markteintrittsstrategien für digitale Plattform-Geschäftsmodelle: Ansätze zur Lösung des Henne-Ei-Problems (essentials)

by Carolin Durst Alina Sandler

​Dieses essential gibt einen Überblick über verschiedene Go-to-Market-Strategien für zweiseitige digitale Plattform-Geschäftsmodelle. Zunächst liegt der Fokus auf den Strategien zur sequenziellen, simultanen und viralen Kundenakquise. Im zweiten Teil zeigt der Beitrag, mit welchen Faktoren man positive Interaktionen fördert, um eine kritische Masse an Nutzern zu gewinnen.

Markterfolg durch zukunftsfähige Entscheidungen: Mit Strategie und Innovation den Wandel gestalten

by Peter Gröndahl

Dieses Buch beschreibt, wie Sie wichtige, wirtschaftlich wirksame Entscheidungen erfolgreich treffen. In volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Situationen braucht es dazu gleichermaßen Analyse und Methodik wie Intuition und Haltung – ob als Unternehmer oder als Privatperson.Die Gründung oder Neuausrichtung von Unternehmen, die Einführung neuer Produkte, Investitionen in neue Technologien, aber auch private Entscheidungen wie Vermögensplanung oder Hausbau setzen eine fundierte Strategie voraus. Die zu ihrer Umsetzung notwendigen Entscheidungen sind nur dann erfolgreich, wenn Konzept, Timing, Umfeld und Zweck stimmig in sich und zum relevanten Umfeld sind.In diesem Buch finden Sie praxisbewährte und wissenschaftlich abgesicherte Methoden und Modelle, die statistisch zu besseren Ergebnissen führen; außerdem Checklisten, Entscheidungs- und Intuitionstrainings sowie einen Online-Test zur Überprüfung der relativen Stärke Ihres Innovationssystems. Der Autor stellt eine Methode vor, die Analyse und Intuition kombiniert und ein Innovationssystem aus der Zukunft heraus entwickelt. Das Buch hilft dabei, in einer Zeit dynamischen Wandels den Überblick zu bewahren und zukunftsfähige Entscheidungen zu treffen. Prof. Dr. Günter Faltin

Marktforschung für die Smart Data World: Chancen, Herausforderungen und Grenzen

by Thomas Wirth Bernhard Keller Hans-Werner Klein Alexandra Wachenfeld-Schell

Die Methoden und Aufgaben der Marktforschung scheinen sich ständig zu verändern, aktualisieren sich und passen sich an Marktbedürfnisse an mit dem Ziel, eines zu erreichen: eine systemische Sicht auf Menschen, Daten und Dinge. Menschen bewegen sich im Web, nutzen unterschiedliche „Dinge“, sind „verdatet“ und generieren als Käufer, Nutzer oder Interessenten mehr Daten denn je. Der Glanz der Idee, dieses Füllhorn an Daten mittels Big Data Analytics und Künstlicher Intelligenz zu nützlichen Informationen und wertvollem Wissen fehlerlos automatisiert zu wandeln, bekommt immer mehr Flecken, denn was bei dieser Betrachtung fehlt, ist der Mensch. Umso mehr ist die Expertise der Marktforscher gefragt, die erweitert wird um das Wissen von Experten zu BlockChain Algorithmen, Gamification etc. Ebenso ist ein Überdenken der Leitplanken erforderlich, die eine moderne Ethik als Regeln des kommerziellen Prozesses setzen muss.Unternehmen brauchen Wissen über Präferenzen, Entscheidungsprozesse und Verhalten, um verwertbare Erkenntnisse zu generieren. Neu dabei ist die Vielfältigkeit der Orte, an denen Konsumenten und Bürger Informationen sammeln, selber zum Content beitragen und sich bewegen. Diese Vielfalt zu erfassen und der Analyse zugänglich zu machen, ist das Bestreben der modernen Marktforschung, sie setzt neben allen klassischen Instrumenten neue Wege und Verfahren ein – von Beacons, über passive Tracking-Verfahren bis hin zu künstlicher Intelligenz – alles, was dazu beiträgt, aus Daten smarte Daten zu machen, die die Geschichte der Menschen in ihren verschiedenen Rollen und Zusammenhängen erzählen. Marktforschung wird damit ebenso digital wie es die Gesellschaft ist. Den Weg und die Verfahren zu beschreiben, die zu relevanten Insights führen und dabei ebenso die Möglichkeiten, Chancen, Überschätzungen und Grenzen aufzuzeigen, ist das Anliegen dieses Buches. Verbunden damit gehen die Autoren auch der Frage nach, wie die zukünftigen Skills der Profession aussehen müssen, um die Geschichte der Daten zu verstehen und Daten zu wertvollen Informationen zu machen.

Marktforschung: Datenerhebung und Datenanalyse

by Alfred Kuß Raimund Wildner Henning Kreis

Dieses Buch zeigt in gut verständlicher Weise die wesentlichen Grundlagen der Marktforschung auf, wie sie für Studium und Praxis des Marketing erforderlich sind. Ziel ist es, den Lesern ein solides Verständnis zentraler Aspekte der Datenerhebung und Datenanalyse zu vermitteln und damit die Basis für die Anlage und die verständige Anwendung von Marktforschungsuntersuchungen zu schaffen. In der 8. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und aktualisiert. Aktuelle Themen, wie z.B. die Analyse qualitativer Daten (thematic analysis) und relevante Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz, wurden ergänzt. Zudem sind zahlreiche neue Beispiele hinzugekommen. Zusatzmaterial erhalten Sie via App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App herunter und nutzen Sie exklusive Inhalte, um Ihr Wissen zu prüfen. Der Inhalt Forschungsprozess, Untersuchungsziele und Untersuchungsdesigns Repräsentative Befragungen und Stichprobenziehung Frageformulierung und Fragebogenentwicklung Qualitative Untersuchungen, Beobachtungen, Experimente, Desk Research einschließlich neuer, internetbasierter Formen Panels und Markttests Deskriptive Datenanalyse und Grundideen der schließenden Statistik Multivariate Analyseverfahren im Überblick Forschungsethik und Datenschutz

Marktforschung: Datenerhebung und Datenanalyse (Wissenschaft And Praxis Ser.)

by Alfred Kuß Raimund Wildner Henning Kreis

Dieses Buch zeigt in gut verständlicher Weise die wesentlichen Grundlagen der Marktforschung auf, wie sie für Studium und Praxis des Marketing erforderlich sind. Ziel ist es, den Lesern ein solides Verständnis zentraler Aspekte der Datenerhebung und Datenanalyse zu vermitteln und damit die Basis für die Anlage und die verständige Anwendung von Marktforschungsuntersuchungen zu schaffen.In der 7. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und um zahlreiche anschauliche Beispiele ergänzt. Aktuelle Entwicklungen in Bezug auf Online-Marktforschung, Datenaufbereitung, Signifikanztests und mobile Datenerhebung wurden integriert.Zusatzmaterial erhalten Sie via App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App herunter und nutzen Sie exklusive Inhalte, um Ihr Wissen zu prüfen.Der InhaltForschungsprozess, Untersuchungsziele und UntersuchungsdesignsRepräsentative Befragungen und StichprobenziehungFrageformulierung und FragebogenentwicklungQualitative Untersuchungen, Beobachtungen, Experimente, Desk Research einschließlich neuer, internetbasierter FormenPanels und MarkttestsDeskriptive Datenanalyse und Grundideen der schließenden StatistikMultivariate Analyseverfahren im ÜberblickForschungsethik und Datenschutz

Marktforschung: Grundlagen Der Datenerhebung Und Datenanalyse (Wissenschaft And Praxis Ser.)

by Alfred Kuß Raimund Wildner Henning Kreis

Dieses Buch zeigt in gut verständlicher Weise die wesentlichen Grundlagen der Marktforschung auf, wie sie für Studium und Praxis des Marketing erforderlich sind. Ziel ist es, den Lesern ein solides und tiefgehendes Verständnis zentraler Aspekte der Marktforschung zu vermitteln und damit die Basis für die Anlage und die verständige Anwendung von Marktforschungsuntersuchungen zu schaffen.In der 6. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und aktualisiert. Neuere methodische Entwicklungen, nicht zuletzt in der Online-Marktforschung, wurden berücksichtigt.

Marktforschung: Grundlagen der Datenerhebung und Datenanalyse

by Alfred Kuß Raimund Wildner Henning Kreis

Die Autoren vermitteln in gut verständlicher Weise die wesentlichen Grundlagen der Marktforschung, wie sie für Studium und Praxis des Marketing erforderlich sind. Ziel ist es, den Lesern ein solides und tiefgehendes Verständnis zentraler Aspekte der Marktforschung zu vermitteln und damit die Basis für die Anlage und Verwendung von Marktforschungsuntersuchungen zu schaffen.In der 5. Auflage wurde das Buch in der neuen Autorenschaft übersichtlicher strukturiert. Alle Kapitel wurden überarbeitet, einzelne Teile wurden gestrafft, andere erweitert. Insbesondere der Praxisbezug bei Stichprobenziehung, Marketing-Testverfahren und Panels wurde deutlich ausgebaut. Zahlreiche Beispiele und weiterführende Hinweise kommen zur Vertiefung hinzu.

Marktgerechte Erbbaurechte: Wie Kommunen über Erbbaurechte bezahlbares Wohnen ermöglichen können

by Dirk Löhr

In den letzten Jahren entwickelte sich das Wohnen in den Ballungsräumen immer mehr von einer Grundvoraussetzung menschlicher Existenz zu einem Luxusgut. Vor 100 Jahren wurde in Deutschland das Erbbaurecht auch deswegen aus der Taufe gehoben, um bezahlbares Wohnen und Eigentumsbildung zu ermöglichen sowie der Spekulation auf dem Bodenmarkt entgegenzutreten. Zwar besinnen sich heute immer mehr Kommunen auf das Erbbaurecht, durchsetzen konnte sich dieses bislang jedoch nicht. Dirk Löhr geht in diesem Buch aus ökonomischer Sicht der Frage nach, warum dem so ist. Das Buch beschreibt, wie durch die Aufteilung einer Immobilie in die beiden Assetklassen „Grund und Boden“ sowie „Gebäude“ ein wirtschaftlicher Mehrwert gegenüber Volleigentum entstehen kann. Dieser Mehrwert könnte von Kommunen für die Bezuschussung bezahlbaren Wohnens verwendet werden. Die heutzutage gängigen Erbbaurechtsmodelle sind jedoch vollkommen ungeeignet, um dieses Potenzial zu heben. Eine andere, marktgerechte Anwendung ist daher nötig, um das Erbbaurecht zur "smarten Alternative" zu Volleigentum zu machen.Mit einem Geleitwort von Micheal Fabricius.

Marktorientierte Unternehmensplanung: Eine Einführung (essentials)

by Dirk Lippold

Dirk Lippold schildert die grundlegenden Faktoren, die bei einer marktorientierten Unternehmensplanung eine Rolle spielen. Das Essential beleuchtet die verschiedenen unternehmensinternen und -externen Einflussfaktoren und stellt sie im Rahmen von marktorientierten Analyse-Methoden in einen Wirkungszusammenhang. Darüber hinaus werden im Kontext des Planungsprozesses die Beziehungen zwischen Analyse, Zielen, Strategien und Maßnahmen herausgearbeitet.

Refine Search

Showing 64,376 through 64,400 of 100,000 results