Browse Results

Showing 65,251 through 65,275 of 100,000 results

Mehr Kunden für Kleinunternehmen und Solopreneure: Klare Positionierung, gezielte Kommunikation, modernes Marketing und erfolgreicher Verkauf

by Robert Flachenäcker

Dieses Buch erläutert die wichtigsten Erfolgsrezepte für Einzel- oder Kleinunternehmer, die nach modernen und praktikablen Möglichkeiten suchen, um an mehr Kunden und Aufträge zu kommen. Sie lernen, wie Sie Ihr Business strategisch angehen können, Ihre Erfolgsnische finden und sich so positionieren, dass Sie als Experte vom Markt wahrgenommen werden. Anhand konkreter Beispiele wird deutlich, wie Sie soziale Medien für die Kundengewinnung nutzen, wie Sie es schaffen, von Interessenten im Internet gefunden und kontaktiert zu werden und wie Ihre Webseite zu Ihrem besten Verkäufer wird.Außerdem: Das Wichtigste über Menschentypen, Verkaufsgespräche, Honorarverhandlungen und wie es gelingt, im direkten Kontakt mit Kunden Aufträge zu gewinnen. Mit zahlreichen Praxistipps, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen auf den Prüfstand zu stellen und die Sie wirtschaftlich erfolgreicher machen können.

Mehr Menschlichkeit!: Ethik für alle, die Verantwortung tragen

by Richard Egger

Mit diesem Buch führt Richard Egger in das komplexe Thema Ethik ein: in die Theorie der Menschlichkeit. Er richtet sich damit an Menschen, die Verantwortung für andere tragen – sei es als Vorgesetzte, als Ärztin oder Wissenschaftler, Mutter oder Vater, Lehrer oder in vielen anderen Rollen. Anhand von Beispielen aus unterschiedlichen Lebensbereichen zeigt Egger auf, welche Rolle Vernunft und Gefühl, aber auch unsere Gerechtigkeitsvorstellung für ethisches Handeln spielen. Sein Fazit: Menschlich handeln kann nur, wer einen Sinn für Fairness und Gleichwertigkeit, persönliche Verpflichtung und moralische Integrität entwickelt. Eine solche Haltung durchdringt den ganzen Menschen und macht Verantwortungsträger erst zu wirklichen Leadern.Egger stützt sich dabei auf die Fragen und Argumente, Regeln und Instrumente aus der Geschichte der Ethik, aber auch auf seine langjährige Erfahrung als Berater von Menschen. Der Autor schreibt philosophisch fundiert und gleichzeitig fesselnd und verständlich.Der InhaltDie Welt: Warum wir Ethik brauchenRegeln: Wie Ethik funktioniertSie: Was Ethik aus Ihnen machtNatur: Wie Ethik sich ins Ganze fügt

Mehr Mut, Mensch!: Ängste über Bord werfen, entschlossen durchtauchen, Ziele erreichen

by Lorenz Wenger

Was immer wir vorhaben, wir brauchen Mut, um den ersten Schritt zu tun! Lorenz Wenger macht Mut, den eigenen "Tauchgang" durchs Leben zu starten und nach seinem inneren Kompass zu leben! Ob im Business oder privat: Wer diesem Ruf folgt, radikale Entscheidungen trifft und sie mutig und konsequent umsetzt, wird glücklich und erfolgreich sein. In Zeiten des fortschreitenden Wandels und großer Unsicherheit - globale Krisen inklusive - wird es immer schwieriger, persönliche Orientierung zu finden und endlich das zu wagen, was wirklich wichtig ist. Hier kommt Mut, DIE Kernkompetenz der Zukunft, ins Spiel! Um eine neue Haltung gegenüber dem sowieso unausweichbaren Wandel einzunehmen und trotz diverser Ängste neugierig voranzuschreiten, brauchen wir Mut. Der Autor ruft dazu auf, diesen Mut zum Leben zu erwecken! In seinem Buch finden die Leser hochwirksame und praxisorientierte Tools, um mehr Mut in ihren Alltag zu holen. Mehr Mut für persönliche Veränderung, mehr Mut für radikale Entscheidungen, mehr Mut, neue Wege zu gehen und Lebensziele zu erreichen. Lorenz Wenger lädt seine Leser dazu ein, ihre eigene Mut-Geschichte zu schreiben. Und selbst in Momenten von Zweifeln und Unsicherheiten mutvoll einzutauchen, entschlossen durchzutauchen und am Ziel triumphierend aufzutauchen!

Mehr Verkauf durch Nichtverkauf

by Stephan Gebhardt-Seele

Nicht jeder, der akquirieren und Verkaufsgespräche führen muss, ist der geborene Verkäufer. Gerade Selbständige und Freiberufler konzentrieren sich häufig lieber auf ihre Produkte und Leistungen, als komplizierte Verkaufstechniken zu lernen und anzuwenden. Kein Problem, meint Stephan Gebhardt-Seele, erfahrener Marketing- und PR-Berater. In diesem Buch schildert er einen effektiven Weg zum Abschluss, der ganz einfach funktioniert. Die Leser erfahren, wie sie durch detaillierte Vorbereitung und die richtige Gesprächsführung ihre Kunden dazu bringen, (fast) von selbst zu kaufen. Verblüffende Rezepte, die mit einer guten Portion Humor präsentiert werden! Neu in der 3. Auflage: eine Typologie der Nichtentscheider sowie "Verkaufen lernen mit Inspector Barnaby".

Mehr als Reichtum: Wie Sie nie mehr finanzielle Sorgen haben und langfristig Vermögen aufbauen

by Robert Velten

Wir alle wollen Vermögen. Aber wie setzen wir unsere Zeit, unsere Persönlichkeit und unser Geld am besten ein, um es aufzubauen, zu erhalten oder zu vermehren? Die Finanzwelt ist in der Krise. Wozu Geld anlegen, wenn es keine Zinsen mehr gibt? Aktien schießen hoch und fallen tief. Banken, Haushalte und ganze Staaten kämpfen mit Überschuldung. Wo noch Renditen locken, lauern kaum einschätzbare Risiken. Wenn wir nicht verstehen, was Vermögen alles beinhaltet, können wir es nicht managen. Wir verpassen nicht nur täglich Chancen, es zu vermehren, sondern verarmen, ohne es zu wissen. Um mit Vermögen glücklich und selbstbestimmt zu leben - dafür reicht Geld allein nicht aus. Geldbesitz ist eine Folge von Vermögen. Vermutlich besitzen Sie Erwerbsvermögen, also zum Beispiel Arbeitskraft. Oder Sie besitzen Zeitvermögen, also Zeit, die Sie nutzen können. Das Problem ist nur, dass unser Erwerbsvermögen im Laufe unseres Lebens abnimmt. Auch Zeit verrinnt. Unser materielles Vermögen hingegen wird aus Angst vor Krisen oft schlecht angelegt. Die Folge ist eine große Verschwendung - aus Unwissenheit. Robert Velten - Philosoph, Portfoliomanager und Hochschuldozent für VWL - nimmt Sie mit auf eine Reise durch Ihre Möglichkeiten. Sie erfahren, wie Sie materielle und immaterielle Vermögensarten so zusammenarbeiten lassen, dass Sie ihr Leben ohne finanzielle Sorgen genießen und jeder Finanzkrise mit Gelassenheit begegnen können. "Mehr als Reichtum" liefert Ihnen viele anschauliche Instrumente für Ihre ganz persönliche Vermögenspraxis. Sie erfahren, wie die einzelnen Vermögensarten am besten ineinander greifen, so dass Sie Ihren Wohlstand erheblich steigern können. "Mehr als Reichtum" ist ein Ratgeber, der sich an Menschen richtet, die mehr aus ihrem Geld und ihren Fähigkeiten machen wollen. In einem lockeren Schreibstil, der kein Fachwissen voraussetzt, werden dem Leser anhand von Grafiken und Anekdoten eine Fülle neuer Ideen und Anregungen präsentiert, die zusammen eine stimmige Strategie für ein Leben mit Vermögen ergeben. "So macht es Spaß, sich nicht nur mit seinen Finanzen, sondern auch mit der eigenen Einstellung zum Geld und weit darüber hinaus zu beschäftigen. Ein Feuerwerk an Erkenntnisgewinnen für jeden Leser." -- "Mr. Dax" Dirk Müller, Börsenexperte, Bestseller-Autor, Politikberater und Vortragsredner "Robert Velten liefert in Mehr als Reichtum eine verblüffend andere Sicht auf die Vermögensanlage - aufklärend und provozierend. Mehr als lesenswert!" -- Wieland Thyssen, Geschäftsführer der Agathon Capital "Entweder Sie warten bis Andere Ihre Zukunft gestalten, oder Sie entdecken, dass Ihr eigenes Potenzial aus mehr als Reichtum besteht." -- Marcel van Leeuwen, Gründer und Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Wertpapiertreuhand "Eine rare Kombination von Philosophie, Wirtschaftswissenschaft und gesundem Menschenverstand - anschaulich, unterhaltsam, lehrreich und persönlichkeitsbildend." -- Prof. Dr. Volker Eichener, Hochschule Düsseldorf

Mehr als nur ein Zeitvertreib: Arbeitsorientierungen und Erwerbsprojekte von Plattformarbeitenden

by Paul-Fiete Kramer

Plattformarbeit wird nicht zuletzt aufgrund der oft prekären Erwerbsbedingungen nur der Stellenwert eines (zeitweisen) Nebenerwerbs oder eines bezahlten Hobbys zugesprochen. Gleichzeitig zeichnen sich auf Seiten der Plattformarbeitenden vielfältige Interessenlagen und Erwerbskonstellationen ab, die über derartige Motive und Funktionen der Plattformarbeit hinausweisen. Die vorliegende Studie fragt ausgehend davon nach den längerfristigen erwerbsbezogenen Interessen und Strategien von Plattformarbeitenden und untersucht deren individuelle Ausgestaltung der Erwerbsprojekte. Die Untersuchung zeigt, dass Plattformarbeit teils langfristiger Bestandteil solo-selbstständiger Erwerbsprojekte ist und die Umsetzung individueller arbeitsbezogener Ansprüche ermöglicht; prekäre Erwerbsbedingungen werden dabei teils bewusst in Kauf genommen.

Mehr verkaufen im Technischen Vertrieb: Mit Spaß, Struktur und Selbstsicherheit zum Abschluss

by Thomas Unger

Kein technischer Vertriebler hat das Produkt in der Tasche, wenn er den Kunden besucht. Denn verkauft werden individuell produzierte Investitions- oder Anlagegüter, deren Preis schnell sechsstellig werden kann. Solche Aufträge bedeuten für den Kunden hohe Investitionen und zugleich Eingriffe in die Prozesse und Struktur seines Unternehmens. Software, Anlagen, Maschinen – Technologien verändern das Tun oder sogar das Selbstverständnis des Unternehmens und müssen daher sorgfältig geplant werden. Daher ist der Vertriebler im Technologiebereich in erster Linie Berater in komplexen Prozessen und muss den Kunden sehr genau kennen und verstehen. Nur wenn er die Schlüsselbedürfnisse des Kunden und zugleich dessen persönliche Kaufmotive erfährt, wird er abschließen können. Seine Aufgabe besteht darin herauszufinden, was für den Kunden die bestmögliche Lösung ist und dann auch dafür sorgen, dass der Kunde sie bekommt. In diesem Buch werden genau diese zwei Aufgaben des Verkäufers im Technischen Vertrieb detailliert beschrieben. Zugleich bietet es ein Toolkit für die einzelnen Phasen des Vertriebsprozesses und das Ziel, den Abschluss. Mit jedem Kapitel, vom Erstkontakt bis zum Abschluss, erhält der Leser genaue Handlungsanweisungen für sein Verkaufsgespräch. Das Buch ist eine Kombination aus Selbstbewusstseinstraining und Vertriebstechnik und bietet damit die Grundlagen für einen erfolgreichen Verkaufsabschluss.

Mehr verkaufen im Technischen Vertrieb: Mit Spaß, Struktur und Selbstsicherheit zum Abschluss

by Thomas Unger

Dieses Buch zeigt Verkäufern im Technischen Vertrieb, wie sie mit Selbstbewusstsein und Einfühlungsvermögen die Kaufbereitschaft von Kunden steigern und sicher zum Abschluss kommen. Kaum ein technischer Vertriebler hat sein Produkt in der Tasche, wenn er den Kunden besucht. Denn verkauft werden individuell produzierte Investitions- oder Anlagegüter mit oftmals sechsstelligem Investitionsvolumen. Solche Aufträge bedeuten für den Kunden ein hohes Risiko und zugleich Eingriffe in die Prozesse und Strukturen seines Unternehmens. Deshalb ist der Verkäufer gleichzeitig Analyst und Berater in komplexen Prozessen. Im Kern geht es darum herauszufinden, was für den Kunden die bestmögliche Lösung ist, und dafür zu sorgen, dass der Kunde diese kauft. In einer Kombination aus Selbstbewusstseins- und Vertriebstraining vermittelt der Autor, wie Sie die Schlüsselbedürfnisse des Kundenunternehmens und zugleich die persönlichen Kaufmotive Ihres Verhandlungspartners ergründen. Anhand anschaulicher Beispiele und Musterdialoge werden konkrete Verkaufssituationen erklärt und individuell adaptierbare Lösungen angeboten.Ein wertvoller Begleiter und hilfreiches Toolkit für alle, die mehr Neukunden gewinnen, höhere Preise durchsetzen und ihre Abschlussquote erhöhen möchten. Die zweite Auflage wurde überarbeitet und um das Thema Einwandbehandlung erweitert."Ich empfehle dieses Buch allen, die sich mehr Struktur und Schlagkraft für ihre Verkaufsgespräche wünschen. Die praxisnahen Beispiele regen an, die Inhalte und Argumentationslinien der eigenen Gespräche zu optimieren." Prof. Dr. Susanne Steimer, Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM)

Mehrkriterielle Zuschlagserteilung in kombinatorischen Transportausschreibungen

by Tobias Buer

Der Erfolg vieler Handels- und Industrieunternehmen hängt in hohem Maße von ihren Logistik- und Gütertransportprozessen ab. Sebastian Buer untersucht das Problem der Zuschlagsentscheidung eines Verladers bei der Durchführung einer kombinatorischen Transportausscheidung und zeigt Lösungswege auf.

Meilensteine und Entwicklungen der KI: Technische Herausforderungen sowie aktuelle ethische, soziale und gesellschaftspolitische Fragestellungen (FOM-Edition)

by Markus H. Dahm Carsten Hagemann

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Entstehung und den aktuellen Stand der KI. Der interdisziplinäre Ansatz erlaubt einen ganzheitlichen Blick auf das Thema. Die Autoren bilden die Entwicklung, die damit einhergehenden Schwierigkeiten und Erfolge sowie den Einfluss der technologischen Entwicklung auf die Realisierung von KI-Systemen ab. Im Fokus stehen nicht nur technologische Aspekte, sondern auch ethische, soziale und wirtschaftliche Fragestellungen rund um die KI. Die Leserinnen und Leser werden dazu angeregt, über diese Herausforderungen nachzudenken, um aktiv an der Diskussion über die Rolle der KI in unserer Gesellschaft teilnehmen zu können.

Meine Finanzen meistern für Dummies (Für Dummies)

by Claudia Müller

Für mehr Leichtigkeit in Ihren Finanzen Um sich im Finanzdschungel zurechtzufinden brauchen Sie nicht viel Geld, viel Zeit und viel Wissen, sondern lediglich ein paar Euro pro Monat, drei Stunden pro Jahr, die Bereitschaft, etwas Neues zu lernen und dieses Buch. Hier finden Sie konkrete Tipps für Ihre Alltagsfinanzen, Wissenswertes über Versicherungen und Steuern. Sie erhalten Hinweise, wie Sie mit Finanzen in der Beziehung umgehen und finanziell für Ihre Kinder und Ihr Alter vorsorgen. Und selbstverständlich kommt auch das Thema Vermögensaufbau mit Immobilien, Börseninvestitionen und alternativen Investitionsformen nicht zu kurz. Sie erfahren Wie Sie hilfreiche Alltagsgeldgewohnheiten entwickeln Wie Sie Ihre Altersvorsorge in Altersvorfreude umwandeln Wie Vermögensaufbau funktioniert Wissenswertes über Versicherungen, Krypto-währungen und Steuern

Meine Zahnarztpraxis - Marketing

by Thomas Sander Michal-Constanze Müller

Wie kommen neue Patienten in meine Praxis? Fachliche Kompetenz allein garantiert noch lange nicht, dass Sie neue Patienten bekommen. Und die Weiterempfehlung durch zufriedene Patienten ist nur eine der vielen Möglichkeit, immer weiter bekannt zu werden. Nutzen Sie daher zusätzlich das Potenzial eines gezielten und systematischen Marketings, um auf Ihre Praxis aufmerksam zu machen. Denn richtig verstanden und umgesetzt sind auch im Gesundheitswesen Ethik und Marketing kein Widerspruch. Analysen - Konzepte - Umsetzung Was macht meine Praxis einzigartig gegenüber anderen Praxen?Was ist meine Hauptzielgruppe? Welche Bedürfnisse hat sie?Was sind die Schwerpunkte meiner Praxis? (z.B. Kinderpraxis, Hypnose ...)Welche Möglichkeiten zur Umsetzung von systematischem Marketing habe ich?Was sind die Besonderheiten von Marketing im Gesundheitsdienstleistungsbereich?Wie wirksam sind verschiedene Marketingaktivitäten in der Zahnarztpraxis?Werden Sie aktiv! Machen Sie sich und Ihre Dienstleistung erfahrbar und gewinnen Sie die Herzen Ihrer zukünftigen Patienten! Mit Praxistipps und Fallbeispielen. Optimale Positionierung und Wahrnehmung im Markt.

Meine Zahnarztpraxis – Ökonomie

by Thomas Sander Michal-Constanze Müller

Planen – Entscheiden - VerantwortenSie wollen Ihre eigenen Ideen und Vorstellungen umsetzen?Sie wollen die ökonomischen Aspekte Ihres Unternehmens „Zahnarztpraxis“ selbst erlernen und verstehen, um Gespräche mit externen Beratern und Geschäftspartnern auf Augenhöhe führen zu können?Sie wollen zum richtigen Zeitpunkt die geeigneten Entscheidungen treffen?Hier sind Sie richtig!Ihr optimiertes Gesamtkonzept von Existenzgründung bis Zukunftssicherung:Entscheidungsfindung bei Praxisgründung und –entwicklungVertragsabschlüsse, Risikoabsicherung, GesellschaftsgründungKonzeptentwicklungTechnische Projektierung, QMBusinessplanGrundlagen: Betriebswirtschaft, Steuern, RechtStrategische Finanz-, Liquiditäts- und InvestitionsplanungProjektplanung und –umsetzung, MarketingkonzeptDas sinnvolle Zusammenspiel und die Wechselwirkungen ALLER dieser Aspekte in einem langfristigen GESAMT-Konzept sind entscheidend:Betriebswirtschaftlich UND zahnmedizinischFür Zahnarztpraxis UND PrivatbereichMit Beispielen, Checklisten, Handlungstipps.Agieren statt reagierenEin Buch aus der Praxis für die Praxis. Sowohl für Einsteiger, die das erste Mal eine Praxis gründen wollen als auch für Zahnärzte, die ihre bereits bestehende Praxis unternehmerisch erfolgreich weiterentwickeln möchten.

Mekanism: Engineering Viral Marketing

by Thales S. Teixeira Alison Caverly

The Mekanism case introduces students to a digital media production company specialized in creating viral marketing campaigns for advertising agencies and their clients (e.g., Microsoft, AXE, eBay, Toyota, etc.). Mekanism has grown tremendously from 2007 to 2010 in part due to the rise of viral marketing as a promising promotion tool for advertisers to reach and engage with consumers cheaply and quickly via word-of-mouth. Mekanism's president is contemplating expanding its services to other advertising content and media (e.g., televison, print, online) in effect becoming a full-service ad agency. This case is intended to discuss whether Mekanism should 'evolve' into an ad agency or keep focused on producing and distributing viral marketing content.

Meldewesen für Finanzinstitute: Ein Handbuch für PraktikerInnen

by Christian Cech Silvia Helmreich

Dieses Buch beleuchtet für Banken, Versicherungen und andere Finanzinstitute sämtliche gesetzlich vorgeschriebenen Meldungen an die Aufsichtsbehörden. Finanzinstitute, insbesondere Kreditinstitute, unterliegen aufgrund ihrer Bedeutung für die Finanzmärkte weitaus strengeren Vorschriften und Meldeverpflichtungen als andere Unternehmen, denn Verwerfungen in diesem Bereich können gravierende Auswirkungen auf gesamte Volkswirtschaften haben. Ziel der Bankenaufsicht und der Aufsicht anderer Finanzinstitute ist es, die Zahl der Insolvenzen in diesem Bereich gering zu halten und so die Stabilität des Finanz- und Währungssystems zu gewährleisten. Damit die Aufsichtsbehörden die eingegangenen Risiken und die finanzielle Stabilität der Institute beurteilen können, müssen diese verpflichtend regelmäßige Meldungen an die Aufsicht übermitteln. Ziel dieses Buches ist es, Praktikern sowie Personen aus Lehre und Forschung einen Überblick über die vielfältigen und laufend steigenden Anforderungen des Meldewesens für Finanzinstitute zu vermitteln.

Meli Marine

by Richard G. Hamermesh Sunru Yong

Meli Marine, a container shipping company, is facing an important strategic decision after an interesting acquisition opportunity presents itself. Founded in 1974 by the Chang Family, the Singapore-based company has carved out a niche in the intra-Asia transport market. After years of success, eroding business conditions caused a financial crisis and a new CEO, David Tian, was brought in. Tian created a successful strategic change effort that resulted in a more stable but slower-growth company. More than ten years later, Meli Marine has a rare and affordable opportunity to acquire the larger shipping vessels it needs to move into a global market. Tian and his board must decide to whether to expand the franchise into Asian-North American shipping lanes, as key competitors have done, or continue with its current conservative business model.

Mellody Hobson at Ariel Investments

by Francesca Gino Lakshmi Ramarajan

In 2018, Mellody Hobson, President of Ariel Investments, the largest minority-owned investment firm in the U.S., was considering how best to divide her time and use her position and personal characteristics to push for positive change at her firm and in society at large.

Mellon

by David Cannadine

A landmark work from one of the preeminent historians of our time: the first published biography of Andrew W. Mellon, the American colossus who bestrode the worlds of industry, government, and philanthropy, leaving his transformative stamp on each. Andrew Mellon, one of America’s greatest financiers, built a legendary personal fortune from banking to oil to aluminum manufacture, tracking America’s course to global economic supremacy. As treasury secretary under Presidents Harding, Coolidge, and finally Hoover, Mellon made the federal government run like a business–prefiguring the public official as CEO. He would be hailed as the architect of the Roaring Twenties, but, staying too long, would be blamed for the Great Depression, eventually to find himself a broken idol. Collecting art was his only nonprofessional gratification and his great gift to the American people, The National Gallery of Art, remains his most tangible legacy.

Mellon Financial and The Bank of New York

by Carliss Y. Baldwin Ryan D. Taliaferro

Bob Kelly, the new CEO of Mellon Financial, is considering the terms of a proposed "merger of equals" with The Bank of New York, just before the final Board meeting to approve the deal. The combination offers a great strategic fit, and the expected synergies are large. However, the proposed exchange ration values Mellon at a discount to its last closing price, even though it is the smaller and non-surviving bank. Kelly must consider the various dimensions of the deal--specifically the value of synergies, the form of consideration, and the deal's impact on the eps of both sides--and determine whether it is in the best interests of Mellon, the city of Pittsburgh, and Mellon's shareholders.

Mellon vs. Churchill: The Untold Story of Treasury Titans at War

by Jill Eicher

The never-before-told story of the epic battle of wills between Andrew Mellon and Winston Churchill, as they debated the repayment of the enormous sums loaned by America to Great Britain during World War I.Andrew Mellon, one of the most accomplished businessmen of his era, is almost unknown today. To this shy, diffident (but brilliant) man fell the daunting task of collecting the war debts from European governments still devastated by World War I and struggling to recover economically. Dealing with the U.S. Congress and the heads of foreign governments on the world stage became one of the great adventures of his life. Winston Churchill is one of the best-known figures in history. Mellon vs. Churchill presents Churchill through a different lens, focusing on his service as Chancellor of the Exchequer when Great Britain was the largest debtor to the United States. That he became the most vocal critic of American foreign policy during that time is a scarcely told chapter of economic history—and his long and contentious debate with Mellon has seldom been explored. Yet, during the five years that Churchill served as Chancellor of the Exchequer (1924-1929), Mellon was his counterpart at the United States Treasury, and their debate and fierce differences of opinion about the handling of what Churchill called &“the monstrous war debts&” made frequent headlines on both sides of the Atlantic. No mention of any of their five meetings are included in the official biographies of either man. Now these confrontations are brought to vivid life in Mellon vs. Churchill, as are many other vignettes from their very public, but largely forgotten, rivalry. Mellon vs. Churchill brings the reader inside the adventurous lives of these two great public figures—men who were not afraid to take huge risks to pursue their grand ambitions.

Mellon: An American Life

by David Cannadine

From the preface: "Andrew W. Mellon was born in 1855, six years before the American Civil War broke out, and he died in 1937, when Pearl Harbor was barely four years away. At his death, he was himself half the age of the United States, and for much of his life, he played a formative part and significant role in its history. Indeed, the years from 1865 to 1933 have rightly been described as "The Age of Gold," when the United States became the first "billion-dollar country," and the fact that they almost exactly encompass Mellon's life is not coincidence. ' As a Pittsburgh banker, he financed and facilitated the massive industrial expansion of western Pennsylvania (and beyond) in the late nineteenth and early twentieth centuries, making himself a prodigious fortune. A lifelong Republican, he became the most highly acclaimed, longest-serving, and most controversial secretary of the treasury in modern times."

Meltdown: A Free-market Look at Why the Stock Market Collapsed, the Economy Tanked, and Government Bailouts Will Make Things Worse

by Thomas E. Woods Jr.

In Meltdown, the free-market answer to the Fed-created economic crisis, author Thomas E. Woods, Jr., explains what led up to the current economic crisis, who's really to blame, and why government bailouts won't work.

Meltdown: Greed, Scandal, and the Collapse of Credit Suisse

by Duncan Mavin

The incredible story of a once-venerable Swiss bank that produced a litany of financial scandals and whose collapse reveals the amorality at the heart of the global banking system. Credit Suisse was a 166-year-old bastion of global banking. But a veneer of high-class service disguised a darker, much dirtier reality. From its sterile Zurich headquarters, Credit Suisse banked dictators and drug dealers, hid stolen Nazi gold, and helped corrupt bankers fleece the firm's own clients of billions of dollars. Its top executives oversaw a global operation that laundered money for autocrats; they hired spies to track one another through the cobbled streets of the Swiss financial capital; and they helped clients hide their money from the world&’s tax authorities. This is the story of a tawdry total meltdown of one of the biggest, most influential, and most scandal-ridden banks on the planet. Duncan Mavin is uniquely sourced to tell the story of Credit Suisse&’s scandal-ridden demise, with dozens of inside-the-room contacts that spill exclusive details about the bank onto these pages. The bank&’s collapse, in March of last year, was the biggest shock to the financial system since the Financial Crisis of 2008, and sparked a media frenzy. But only Duncan has had access to key sources within the bank&’s executive suite—including former CEOs—and the inner circle that brings this critical, rollicking story to life. Meltdown will appeal to the global audience of readers fascinated by the corruption that permeates international finance and who wish to understand the role of money and those who shuffle it around the world in manipulating the world order in their own interests. It is an international tale that takes us from Mozambique to Australia, from Hong Kong to New York, and inside the hushed, marble corridors of Zurich&’s banking elite.

Meltdown: How Greed and Corruption Shattered Our Financial System and How We Can Recover

by Vanden Heuvel

America's economy is in meltdown. Banks have failed, foreclosures are sweeping the housing market, and stocks have suffered their worst losses since the Great Depression. <P><P>Faced with a complex and spiraling crisis, the government has poured billions of taxpayer cash into a bailout with no end in sight. At every step of the way, The Nation, America's oldest weekly magazine, has tackled the most urgent questions facing the nation's leaders and its citizens with clarity and insight. Meltdown draws together nearly twenty years of the best of their coverage of the financial crisis and explores what steps President Obama and his new administration must take to ensure a more secure future for everyone. Contributors include: William Greider on Alan Greenspan's flawed ideology Robert Sherrill on why the bubble popped Thomas Frank on the rise of market populism Christopher Hayes on the coming foreclosure tsunami Barbara Ehrenreich on the implosion of capitalism Kai Wright on how the subprime crisis is bankrupting black America Naomi Klein on Bush's final pillage Joseph E. Stiglitz on Henry Paulson's shell game Jesse Jackson on trickle-down economics Katrina vanden Heuvel and Eric Schlosser on why America needs a New New Deal

Refine Search

Showing 65,251 through 65,275 of 100,000 results