Browse Results

Showing 66,926 through 66,950 of 100,000 results

Moderne Personalauswahl: Renommierte Experten über Trends, neue Technologien, Chancen und Risiken in der Eignungsdiagnostik (essentials)

by Katrin Fellner

An die Personalauswahl werden immer höhere Anforderungen gestellt. Aufgrund zahlreicher Veränderungen, die durch die Digitalisierung und die Demografie angetrieben werden, ist es wichtiger denn je, informiert zu bleiben. Eine qualitative Ausarbeitung von Interviews ermöglicht einen Überblick über aktuelle Debatten, kursierende Begriffe, neue Technologien und Auswertungsmöglichkeiten. Namhafte Experten aus Forschung und Praxis geben Anhaltspunkte zu Qualitäts- und Datenschutzfragen, die sich mit dem Aufkommen zahlreicher mehr oder wenig seriöser Angebote vermehrt stellen. Im Spannungsfeld zwischen klassischen eignungsdiagnostischen Herangehensweisen und neuen Technologien werden Trends aufgegriffen sowie Chancen und Limitationen diskutiert.

Moderne Personalführung mit Künstlicher Intelligenz: Chancen und Risiken (essentials)

by Markus H. Dahm Valentin Zehnder

Das Buch beleuchtet die Auswirkungen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der Personalführung. Es beschreibt die Potenziale, die KI in diesem Bereich bietet, und weist auf die Gefahren und Risiken hin. Dazu werden KI-Technologien und moderne Führungstheorien und -modelle kurz erklärt und es wird vermittelt, wie beide sich gegenseitig beeinflussen. Die Autoren geben umfangreiche Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Führungskräfte sowie viele praktische Hinweise zur erfolgreichen Integration von KI in die Personalführung. Aktuelle Praxisbeispiele aus Asien sowie Nordamerika illustrieren die Ausführungen.

Moderne Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für KMU: Strategie, Umsetzung, Tools und Evaluation

by Christiane Stenzel

Dieses Buch liefert kleinen und mittelständischen Unternehmen alle wesentlichen Grundlagen für eine zeitgemäße Pressearbeit – von der Strategieentwicklung bis zur Echtzeit-Medienevaluation, von klassischen PR-Maßnahmen bis hin zu SEO-PR. Denn gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten rückt die Rolle der Kommunikation für KMU immer stärker in den Mittelpunkt. Zudem vollzieht sich in den Medienhäusern ein Wandel, der die Arbeit von Kommunikator*innen stark beeinflusst und das Aufgabenspektrum deutlich erweitert. Die Autorin erläutert, wie bedeutend gute Pressefotos, Bewegtbild und multimedialer Content sind, was Framing bedeutet und warum Storytelling immer wichtiger wird. Darüber hinaus werden die wichtigsten Stakeholder*innen, Kanäle sowie effiziente Tools vorgestellt und durch Stimmen aus der Praxis ergänzt. Ein pragmatischer Leitfaden mit allen erfolgsentscheidenden und vor allem realisierbaren Maßnahmen für Mitarbeiter*innen kleiner und mittelständischer Pressestellen, Start-ups, Gründer*innen, Vereine, Verbände und NGOs.

Moderne Stationsorganisation im Krankenhaus

by Christian Bamberg Nico Kasper Max Korff Rüdiger Herbold

Stationen sind heute stärker als früher berufsgruppenbezogen organisiert. Die zunehmende Arbeitsteilung geht mit einer wachsenden Verantwortungserosion einher. Dabei gerät der übergreifende Stationsablauf zunehmend aus dem Blick, an den Schnittstellen zwischen den Berufsgruppen kommt es zu Konflikten, Informationsdefiziten und Verschwendung wertvoller Ressourcen. Dieses Buch vermittelt Krankenhausmanagern, Chefärzten, Pflegedirektoren, Stationsleitungen und Case Managern, praxiserprobte Ansätze zur Optimierung von Stationsabläufen. Vielfältige und berufsgruppenübergreifende Lösungsansätze zur effizienten Stationsorganisation werden vorgestellt und anhand von Praxisbeispielen zu unterschiedlichen Stationstypen vertieft. So erhalten Sie viele Ideen, um auch die Zusammenarbeit unter den Berufsgruppen auf der Station zu verbessern und die Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit zu erhöhen.

Moderne Stationsorganisation im Krankenhaus

by Christian Bamberg Nico Kasper Max Korff Rüdiger Herbold Tessa Fleckenstein

Dieses Buch hilft bei der Optimierung von Stationsabläufen und richtet sich an Krankenhausmanager, Chefärzte, Pflegedirektoren, Stationsleitungen und Case Manager. Vielfältige, in der Praxis bewährte und berufsgruppenübergreifende Lösungsansätze zur effizienten Stationsorganisation werden vorgestellt und anhand von Praxisbeispielen zu unterschiedlichen Stationstypen vertieft. So erhalten Sie viele Ideen, um auch die Zusammenarbeit unter den Berufsgruppen auf der Station zu verbessern und die Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit zu erhöhen.Neu in der 2. Auflage: Erneuerung des Kapitels "Die digitale Station" und "Innovative Dienst- und Arbeitszeiten".

Moderne Unternehmensführung: Einordnung und Umsetzungskonzepte von Managementtrends

by Andreas Kohne

In diesem Buch erläutern erfahrene Experten aktuelle und erfolgskritische Managementthemen und geben damit eine wichtige Orientierungshilfe für Geschäftsführer und C-Levels. In den letzten Jahren wurden Firmenlenker vor viele Herausforderungen gestellt. Allerorts entstehen neue Buzzwords und Trends: Wirtschaftliche Krisen, New Work und hybrides Arbeiten, Fachkräftemangel und Mitarbeitergesundheit, Nachhaltigkeitsansätze sowie die immer schneller voranschreitende Digitalisierung müssen individuell für jedes Unternehmen analysiert, bewertet und angegangen werden, um weiterhin erfolgreich zu sein.Die Autoren, jeweils Spezialisten in ihrem Bereich, bieten in diesem Werk konkrete Lösungsansätze für Themen wie Service Mindset, hybriden Vertrieb, New Work, Agilität, Cyber-Security, Resilienz oder E-Knowledge. Außerdem enthält das Buch prägnante Statements und Einschätzungen einer Vielzahl von Experten aus verschiedenen Branchen. Abgerundet wird es durch ein ausführlichesInterview mit dem bekannten Zukunftsforscher Prof. Dr. Thomas Druyen, in dem vor allem die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auf eine moderne Unternehmensführung beleuchtet werden.

Moderne Vereinsorganisation: Vereinsmanagement Leicht Gemacht

by Falk Golinsky

Dieses praxisorientierte Buch zeigt auf, dass das Verständnis für professionelle Organisation in einem Verein zu platzieren längst überfällig ist. Des Weiteren zeigt es, wie ein Verein die neuen Medien wirksam und ressourcenschonend einsetzen kann. Mit dem Wissen um die Grundlagen der Organisation wird ein wichtiger Schritt gegangen, der in der Wirtschaft und modernen Verwaltung längst zum Standard geworden ist. Es wird aufgeräumt mit dem Vorurteil, dass ein Verein nicht professionell geführt werden kann, insbesondere von ehrenamtlichen Akteuren. Das Buch richtet sich nicht nur an Vereinsvorstände, sondern an alle Personen, die in einem Verein tätig sind. Egal ob Vorsitzender, Schatzmeister oder Leiter einer Sportgruppe. Dabei spielt es keine Rolle, welche Erfahrungen und Kenntnisse bereits vorhanden sind. Die moderne Vereinsorganisation ist kein Hexenwerk, sondern ein klares, strukturiertes und betriebswirtschaftlich orientiertes Handeln.

Moderne Vereinsorganisation: Vereinsmanagement leicht gemacht

by Falk Golinsky

Dieses praxisorientierte Buch zeigt auf, dass das Verständnis für die professionelle Organisation eines Vereins längst überfällig istSie erfahren, wie ein Verein die neuen Medien wirksam und ressourcenschonend einsetzen kann. Mit dem Wissen um die Grundlagen der Organisation wird ein wichtiger Schritt gegangen, der in der Wirtschaft und modernen Verwaltung längst zum Standard geworden ist. Es wird aufgeräumt mit dem Vorurteil, dass ein Verein nicht professionell geführt werden kann, insbesondere von ehrenamtlichen Akteuren. Sie finden folgende Themen detailliert beschrieben:Organisatorische GestaltungsinhalteStrukturen und Arbeitsabläufe im Verein zukunftsfähig gestaltenFinanzen im VereinDer Verein und die digitale Welt - die Digitalisierung meistern und nutzenDer Mensch im VereinPersonalmanagement im VereinMethoden und Standards für eine professionelle VereinsentwicklungDas Buch richtet sich nicht nur an Vereinsvorstände, sondern an alle Personen, die in einem Verein tätig sindEgal ob Vorsitzender, Schatzmeister oder Leiter einer Sportgruppe. Dabei spielt es keine Rolle, welche Erfahrungen und Kenntnisse bereits vorhanden sind. Die moderne Vereinsorganisation ist kein Hexenwerk, sondern ein klares, strukturiertes und betriebswirtschaftlich orientiertes Handeln. Die 2. Auflage dieses Buches wurde um agile Ansätze erweitert und somit folgende Themen integriert: Eigenverantwortungneue ArbeitsformenVereinskultur Lernen Sie zwei agile Methoden näher kennen!Die Möglichkeiten, die die Digitalisierung bietet, haben einen Platz bekommen sowie die Arbeitsweise mit Personal-Kanban und die Methode Lean Coffee. Sie erhalten nun eine große Bandbreite an Möglichkeiten, Ihren Verein weiterzuentwickeln.

Moderne Verhaltensökonomie in der Versicherungswirtschaft: Denkanstöße für ein besseres Verständnis der Kunden (essentials)

by Andreas Richter Jochen Ruß Stefan Schelling

Dieses essential gibt einen allgemein verständlichen Überblick über ausgewählte Erkenntnisse der modernen Verhaltensökonomie und erläutert insbesondere die Bedeutung dieser Erkenntnisse für die Versicherungswirtschaft. Der Fokus liegt dabei auf vom Idealbild des homo oeconomicus abweichenden Verhaltensmustern, die für die Versicherungsbranche relevant sind. Die Autoren zeigen, wie die Erkenntnisse der modernen Verhaltensökonomie dabei helfen können, die Bedürfnisse und Entscheidungsprozesse von Versicherungskunden besser zu verstehen und so die Akzeptanz bedarfsgerechter Versicherungsprodukte zu erhöhen.

Moderne strategische Unternehmensführung: Konzepte, Analysen und Techniken

by Robert M. Grant

Wirtschaftliche wie politische Turbulenzen, ein Mangel an Vorhersagbarkeit sowie starker Wettbewerbsdruck bestimmen die globale Umwelt, in der Unternehmen agieren. Daher wird es zunehmend wichtiger, werdende Manager ebenso wie Professionals in die grundlegenden Fragen der strategischen Unternehmensführung einzuführen: Wie kann ein Unternehmen seine Strategien so realitätsnah wie nur möglich gestalten, um eine reibungslose Implementierung zu gewährleisten, ist doch nur so eine nachhaltige Wertschöpfung zu erreichen? Von welchen Unternehmen bzw. Marken kann man dabei am besten lernen? Eine fundierte Antwort auf diese Fragen zu finden ist entscheidend für das Überleben eines jeden Unternehmens. Was können Unternehmen von Lady Gaga und Queen Elizabeth II. lernen? Zum Beispiel, wie man eine klare, überzeugende und vor allem erfolgreiche Strategie erarbeitet und umsetzt, mit der man dem Wettbewerb ein Schnippchen schlägt. In diesem leicht zugänglichen Lehrbuch zur strategischen Unternehmensführung verbindet Robert Grant mit bestechender Klarheit und unterstützt durch lebendige Fallbeispiele die Grundlagen der Wettbewerbsanalyse und Wertschöpfung. Eine im Vergleich zu den Vorausgaben verstärkte Fokussierung auf die Strategieimplementierung spiegelt die Herausforderungen wider, denen sich Unternehmen in dem Versuch gegenüber sehen, Größenvorteile mit Flexibilität, Innovation mit Effizienz sowie Globalisierung mit lokaler Verantwortung zu vereinigen. Der Lehrbuchtext wird anschaulich ergänzt durch Tabellen, Grafiken und kapitelweise Zusammenfassungen sowie neue Fragen zum vertiefenden Selbststudium. Robert Grants englisches "Contemporary Strategy Analysis", dessen aktuelle 8. Auflage diesem Buch zugrunde liegt, wird an zahlreichen wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten weltweit eingesetzt.

Modernes Homeoffice für Dummies (Für Dummies)

by Ingo Kallenbach Andrea Lipp

Homeoffice ist für viele inzwischen Alltag geworden, Tendenz steigend. Vorbei die Zeiten, als Kollegen, die ab und zu von zu Hause arbeiteten, unter Verdacht standen, sich nur einen lauen Arbeitstag machen zu wollen. Trotzdem gibt es noch zahlreiche Fragen und Herausforderungen für viele Mitarbeiter, Führungskräfte, Unternehmen und Kunden: Wie ist Arbeit zu organisieren, wenn viele Mitarbeiter im Homeoffice sind, aber eben nicht alle? Wie bleiben wir in gutem Kontakt? Welche Arbeitsmittel und Schulungen werden benötigt? Und: Welche Chancen und Risiken verbergen sich in der Arbeitsform Homeoffice? Wie kann ich mein Büro zu Hause am besten einrichten und worauf muss ich dabei achten? Wie schaffe ich es, Berufliches und Privates im Homeoffice unter einen Hut zu bekommen? Wann ist Präsenz eben doch die bessere Wahl? Welche Haltung braucht es beim Einzelnen, in der Firma, bei der Führungskraft, damit "Homeoffice" gut gelingt? All diese Fragen und noch viele mehr beantwortet dieses Buch.

Modernes Hospitality Marketing: Grundlagen, Strategien und Instrumente für einen wertschöpfungsstarken Tourismus

by Oliver Errichiello Sandra Bayer

Dieses Buch bietet einen fundierten Überblick über die aktuellen Herausforderungen im Tourismus und zeigt Lösungsansätze für ein wertschöpfendes Hospitality Marketing auf. Weltweite Krisen, Digitalisierung und Umweltbewusstsein haben das Reise- und Buchungsverhalten massiv verändert. Das Verlangen nach Urlaub ist zwar ungebrochen, doch der qualitative Anspruch an Hotels, Gastronomie und andere Dienstleister in den Destinationen steigt. Es gilt, die Erwartungen von Reisenden einfach, individuell, facettenreich sowie preislich adäquat und nachhaltig zu erfüllen.Die Autoren zeigen, wie diese komplexe Aufgabe vor dem Hintergrund hoher Fix- und Entwicklungskosten, kompetitiver Verdrängungsmärkte sowie verschärfter gesetzlicher Regulierungen gemeistert werden kann. Sie verknüpfen markensoziologische mit betriebswirtschaftlichen Erkenntnissen und Best Practice Insights, sodass Studierende und Praktiker gleichermaßen von der Lektüre des Buches profitieren.

Modernes IT-Management: Methodische Kombination von IT-Strategie und IT-Reifegradmodell

by Markus Mangiapane Roman P. Büchler

Strategie und Reifegradmodelle sind zeit- und ressourcenintensiv. Die Autoren legen einen Ansatz vor, der bekannte Modelle umsetzbar macht. Im Zentrum steht der IT-Leistungserbringer, der auf Basis der vier strategischen IT-Perspektiven Geschäftsprozessorientierung, Kundenorientierung, Operationelle Qualität und Zukunftsorientierung bewertet wird. Daraus wird die strategische IT-Ausrichtung abgeleitet.Um den konkreten Handlungsbedarf zu ermitteln, wird der IT-Leistungserbringer mit einem Reifegradmodell beurteilt und der neuen strategischen Ausrichtung gegenübergestellt. Das Vorgehen kombiniert bekannte Schritte zur nachhaltig organisierter Informatik mit hoher Verwertbarkeit in der Praxis.

Modernes Immobilienmanagement

by Andreas Pfnür

In dem Buch wird erstmals die gesamte immobilienwirtschaftliche Wertschöpfungskette in einem geschlossenen Konzept behandelt - aus Sicht der Nutzer, Eigentümer und Betreiber von Gewerbeimmobilien. Der Autor zeigt, wie das Immobilieninvestmentmanagement, das Asset- und Property Management, das Corporate Real Estate Management sowie das Facility Management mithilfe betriebswirtschaftlicher Methoden optimiert werden kann. Die 3. Auflage wurde erheblich erweitert und berücksichtigt aktuellste Entwicklungen bei Immobilieninvestoren und -dienstleistern.

Modernes Innovationsmanagement: Chancen und Herausforderungen zwischen Fortschritt und Wachstumsgrenzen

by Remigiusz Smolinski

Dieses Buch gibt Pionieren fortschrittswirksamer und gesellschaftsorientierter Innovationen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Technik und Politik eine Plattform. Die Beitragsautoren wollen nicht nur über das aktuelle Innovationsparadigma und dessen Management in Unternehmen und Instituten diskutieren. Sie wollen auch anhand von Fallstudien und Best-Practice-Beispielen zeigen, was angesichts von Chancen und Herausforderungen sowie wirtschaftlichem und sozialem Fortschritt strukturell möglich und geboten ist. Unser Ziel ist es, mit dem Sammelband Anregungen zum Handeln zu vermitteln. Geplant ist daher, den Sammelband entlang relevanter anwendungsorientierter Bereiche der Innovations- und Fortschrittsforschung zu strukturieren: - Beschreibung eines neuen Innovationsparadigmas_Wie sieht das Wesen der Innovation, ihre Ursachen, ihre Werte und ihre Bedeutung im21. Jahrhundert aus? Wie können wir Kosten und Risiken bewältigen, gesellschaftlichen Fortschritt wie langfristiges wirtschaftliches Wachstum durch Innovation beschleunigen und gleichzeitig sicherstellen, dass Innovation für die Menschheit von Nutzen ist? - Förderung von Fortschritt und Wachstum_Wie können wir strukturell die Finanzierungs- und Anreizsysteme in Wissenschaft, Politik und Wirtschaft ändern, um mehr akademische sowie unternehmerische fortschrittswirkende Innovation zu fördern? - Etablierung einer neuen Innovationskultur_Wie können wir eine Innovationskultur etablieren, in der sich Menschen aktiv entschließen, sich mit den großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu befassen? Welche Paradigmen, Methoden und Strukturen helfen uns, das Wesen von Innovation auszurichten, sodass das Ergebnis einen Beitrag zu einer besseren und lebenswerteren Welt ermöglicht und nicht auf Gewinnmaximierung für Wenige optimiert? - Schaffung eines neuen Wirtschaftssystems_Wie lassen sich ökonomische Nachhaltigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Nachhaltigkeit in neuen Geschäftsmodellen zusammenbringen? Wie können wir Unternehmen belohnen, die einen ökologischen und sozialen Mehrwert schaffen und z.B. klimaschädliches Verhalten bestrafen?

Modernes Krankenhausmanagement: Konzepte Und Lösungen

by Clemens Guth Benjamin I. Behar Rainer Salfeld

Dieses Buch zeigt Wege auf, wie jedes Krankenhaus die vermeintliche Quadratur des Kreises lösen kann: zum einen noch bessere medizinische und pflegerische Leistungen zu erbringen, zum andern nachhaltig die Gewinnschwelle zu erreichen. Auch wenn deutsche Krankenhäuser im internationalen Vergleich erstaunlich gut dastehen, so muss sich der gesamte Sektor weiterhin enormen Herausforderungen stellen: Rund die Hälfte der Häuser schreibt rote Zahlen, Wirtschaftlichkeit und finanzielle Basis werden von Jahr zu Jahr schwächer. Die Ideen, Konzepte und Vorschläge der Autoren, um diesen Entwicklungen gegenzusteuern, geben den neuesten Stand der nationalen und internationalen Reformdiskussion wieder. Zugrunde liegen eigene Erfahrungen in der Führung von Krankenhäusern, in Forschung und Lehre sowie in der Beratung von Krankenhäusern und Krankenhausgruppen im In- und Ausland. Für die vorliegende 4. Auflage wurden das Kapitel zu dem Leistungsgeschehen auf den Stationen komplett überarbeitet und ein Kapitel zur Wirtschaftlichkeit und dem Controlling des klinischen Betriebs ergänzt.

Modernes Krankenhausmanagement: Konzepte und Lösungen

by Benjamin I. Behar Rainer Salfeld Kerstin Eisenbeiß Frank Löscher

Dieses Buch zeigt Wege auf, wie jedes Krankenhaus die vermeintliche Quadratur des Kreises lösen kann: Zum einen noch bessere medizinische und pflegerische Leistungen zu erbringen und zum anderen nachhaltig die Gewinnschwelle zu erreichen. Dies in einem Umfeld, in dem die Bundesländer versuchen, sich zunehmend aus der Investitionsfinanzierung zurückzuziehen, während gleichzeitig die Krankenkassen und -versicherer wieder verstärkt auf Kostensenkungen im Krankenhausbetrieb drängen.Auch wenn sich deutsche Krankenhäuser im internationalen Vergleich erstaunlich gut behaupten, so stellt „Weitermachen wie bisher“ schon längst keine angemessene Antwort auf die vielfältigen Herausforderungen mehr dar. Wer im überaus anspruchsvollen gesundheitspolitischen Umfeld überleben will, muss vielmehr bereit sein, neue Initiativen zu entwickeln und mit dem nötigen langen Atem auch konsequent umzusetzen. Die hier vorgestellten Ideen, Konzepte und Vorschläge geben den neuesten Stand der nationalen und internationalen Reformdiskussion wieder. Zugrunde liegen eigene Erfahrungen der Autoren in der Führung von Krankenhäusern, in Forschung und Lehre sowie in der Beratung von Krankenhäusern und Krankenhausgruppen im In- und Ausland.Die 5. Auflage wurde um zwei neue Kapitel zu den Themen Bekämpfung künftiger Pandemiewellen und Digitalisierung im Gesundheitswesen ergänzt.

Modernes Personalmanagement: Strategisch – operativ – systemisch

by Bernhard Rosenberger

Dieses Buch beschreibt fundiert die fünf wesentlichen Handlungsfelder eines modernen Personalmanagements: Strategie, Organisation, Führung, Personalentwicklung, Personalsteuerung. Neu in der 3. Auflage sind unter anderem der Beitrag „Feedback – ein Muss für agiles Arbeiten“ und „Recruiting – Möglichkeiten und Chancen in Zeiten des Fachkräftemangels“.Personalmanagement ist eine der Kernfunktionen von Organisationen. Wie man die damit verbundenen Herausforderungen strategisch plant, systemisch betrachtet und im Zusammenspiel mit Führungskräften und Personalbereich operativ umsetzt, zeigen hier viele Experten mit langjähriger Erfahrung. Ein klar strukturiertes Praxishandbuch mit vielen Unternehmensbeispielen und Checklisten.

Modernes Projektmanagement in der Praxis: Mit System zum richtigen Vorgehensmodell

by Holger Timinger

Projekte durchzuführen ist eine komplexe Angelegenheit. Das richtige Vorgehensmodell stellt dabei das Fundament für den späteren Projekterfolg dar, denn es führt die Projektbeteiligten strukturiert von der Idee bis zum gewünschten Ergebnis. Holger Timinger unterstützt Sie bei der Auswahl des zu Ihrem Projekt passenden Projektmanagementansatzes und der individuellen Anpassung der zugehörigen Methoden an die Erfordernisse Ihres Projekts. Dabei stellt er Ihnen gemäß einer modernen Betrachtungsweise Werkzeuge mit traditionellem, agilem oder hybridem Ansatz vor und beschreibt deren Stärken und Schwächen. Stets verständlich und mit vielen Beispielen ist dieses Buch Ihr Wegweiser zum richtigen Vorgehensmodell und damit zum Erfolg Ihrer Projekte.

Modernes Projektmanagement: Mit traditionellem, agilem und hybridem Vorgehen zum Erfolg

by Holger Timinger

Von der digitalen und agilen Transformation versprechen sich Organisationen kürzere Innovationszyklen und effiziente Bearbeitung. Modernes, für die jeweilige Situation maßgeschneidertes Projektmanagement ist hierfür unerlsslich. Die vielen verschiedenen Ansätze, Standards und Normen können leicht verwirren. Holger Timinger erklärt in diesem Buch die traditionellen, agilen und hybriden Vorgehensweisen im Projektmanagement. Diese Vorgehensweisen werden klar voneinander unterscheidbar Situation für Situation dargestellt. Außerdem geht der Autor auf die Standards und Normen DIN 69901, ISO 21500, Individual Competence Baseline 4.0 der IPMA, PMI und PRINCE2 ein. So gibt Ihnen dieses Buch einen gut strukturierten Einblick in das moderne Projektmanagement.

Modernes Projektmanagement: Mit traditionellem, agilem und hybridem Vorgehen zum Erfolg

by Holger Timinger

Holger Timinger erklärt in dieser aktualisierten und erweitertenNeuauflage die klassischen, agilen und hybriden Vorgehensweisen im Projektmanagement. Dieses Buch soll Sie in die Lage versetzen, passende Prozesse, Methoden, Werkzeuge und Rollen für die Bearbeitung einer individuellen Projektaufgabe einzusetzen, dabei geht er auch auf den strukturierenden Ordnungsrahmen HyProM ein. Sie werden erfahren, was traditionelles Projektmanagement auszeichnet und in welchen Situationen es Stärken und Schwächen hat. Daneben zeigt der Autor Ihnen, wann und wo man agiles Projektmanagement einsetzen soll. So kann man traditionelles und agiles Vorgehen kombinieren, wenn es sinnvoll ist. Das Buch greift dabei aktuelle Standards wie die Individual Competence Baseline (ICB) 4.0 der International Project Management Association (IPMA) und das PMBOK des Project Management Institutes (PMI) auf. Es ist eines der ersten Bücher, das hybrides Projektmanagement strukturiert und umfassend behandelt und dabei auf einen innovativen Ordnungsrahmen setzt. Der Ordnungsrahmen strukturiert Projektmanagementprozesse, Methoden und Werkzeuge sowie Rollen. Digitale Geschäftswelt, agile Transformation und Technologie- und Innovationsmanagement sind Schlagworte, die viele Unternehmen beschäftigen. Effizientes und effektives Projektmanagement kann hierzu einen wichtigen Beitrag leisten.

Modernes Reputationsmanagement: Der gute Ruf als Schlüssel zum Erfolg

by Ulrich Bihler Florian Müller

Dieses Buch erklärt, wie modernes Reputationsmanagement von Unternehmen und Organisationen erfolgreich und nachhaltig gestaltet werden kann – insbesondere in volatilen Zeiten des digitalen und gesellschaftlichen Wandels. Emotionale Aspekte und vor allem die Frage, wofür ein Unternehmen steht und eintritt, spielen eine immer wichtigere Rolle – zum Beispiel bei der Kaufentscheidung des Kunden. Die Reputation eines Unternehmens als immaterieller Vermögenswert bestimmt damit maßgeblich den Erfolg und muss bei allen unternehmerischen Herausforderungen professionell, integriert und zielorientiert gemanagt werden. Die Beitragsautoren erläutern grundlegende Funktionsweisen von Unternehmensreputation sowie die Wirkmechanismen von Issues und Public Affairs Management für einen guten Ruf. Sie zeigen auf, wie beispielsweise Predictive Analytics, Purpose, Thought-Leadership-Strategien oder multisensuale Stakeholderkommunikation einen dringend notwendigen Perspektivwechsel herbeiführen und wie Interne Kommunikation sowie CEO-Kommunikation einen ganzheitlichen Reputationsansatz unterstützen können.Ein Buch voller überraschender Perspektiven, neuer Zusammenhänge, interessanter Insights und hilfreicher Praxistipps.

Modernist Impersonalities: How To Present To Real People For Real Results

by Tor Hansson

The bullet-point heavy PowerPoint presentation is an old standby. It's been used for so long that many industry experts feel it no longer does anything to increase information transfer, learning, or audienceengagement. As a matter of fact it appears to do the opposite. It is time to change how we communicate with our peers, our colleagues, our prospects, and our customers. A presentation is what the former Scandinavian Airlines CEO Jan Carlzon called a "moment of truth. " It is a critical opportunity to connect with key audiences. For the first time, real knowledge of how to connect with people, communicate clearly and engage an audience has been put into a consistent framework. THE 1-2-3 SYSTEM is based on sound communication principles, and on how people actually acquire and useinformation. It will help you vastly increase your effectiveness as a presenter. This is not another book full of vague suggestions and recycled truisms. It is a real system based on principles that can be learned and applied to any presentation. Switching from the old way of doing things to THE 1-2-3 SYSTEM, you will become more believable, more persuasive, and more effective.

Modernity and the Second-Hand Trade

by Jon Stobart Ilja Van Damme

Bringing together the latest research on the neglected area of second-hand exchange and consumption, this book offers fresh insights into the buying and selling of used goods in western-Europe during the eighteenth and nineteenth centuries, and seeks to re-examine and redefine the relationship between modernity and the second-hand trade.

Modernity's Corruption: Empire and Morality in the Making of British India

by Nicholas Hoover Wilson

Today, “corruption” generally refers to pursuing personal interests at the expense of one’s responsibilities, the law, or the common good. It calls to mind some official violating their public duty for private gain, suggesting seamy bureaucracies taking payoffs, kickbacks, and bribes. Yet at other times, notions of corruption were rooted in a more expansive view of the causes of people’s behavior and the appropriate ways to regulate conduct. In this understanding, to be “corrupt” meant losing a delicate balance among competing appetites under specific circumstances and in the eyes of peers. Why did a narrower definition of corruption become dominant?Nicholas Hoover Wilson develops a new account of the changing category of corruption by examining the English East India Company and its transformation from a largely commercial enterprise to a militarized offshoot of British empire in the eighteenth and nineteenth centuries. He argues that the modern idea of corruption arose as an unintended consequence of conflicts among company officials and the changing audiences to which they justified themselves in Britain. This new understanding unified an imperial elite at risk of fragmenting into irreconcilable moral worlds and, in the process, helped redefine the boundaries of state, society, and economy. Modernity’s Corruption is at once a novel historical sociology of imperial administration and its contradictions, a fresh argument about the nature of corruption and its political and organizational effects, and a reinvigoration of classic arguments about the nature and consequences of global modernity.

Refine Search

Showing 66,926 through 66,950 of 100,000 results