- Table View
- List View
Sterling Household Products Company
by William E. Fruhan Craig StephensonSterling Household Products manufactures and markets a broad line of consumer goods from laundry soap and cosmetics to cleaning, disinfecting, and sanitizing products. The company has many highly regarded brand names and consistently reports impressive sales and profits to the investment community. Despite a record of success, a deeper analysis of financial measures reveals that growth rates for unit volumes, sales, and profits are low. Looking to expand into new markets with strong growth potential, the company considers acquiring the germicidal, sanitation, and antiseptic product unit from Montagne Medical Instruments, a company in the health care industry. This acquisition seems like a natural extension of Sterling's experience and expertise in the market for household cleaning supplies. Both parties reach a tentative agreement on price and Sterling considers whether the proposed investment adds value given the risks involved. Students must perform a comprehensive investment analysis and examine both the qualitative and quantitative issues associated with evaluating a strategic acquisition before making a final recommendation.
Stermon Mills, Inc.
by David M. UptonA paper company is unable to compete on cost as a result of the installation of three very efficient paper machines by competitors. Prices for its products are falling by the day, and the company is making a loss. In the face of such competition, management feels that the only course of action is to improve "flexibility" and/or take advantage of the flexibility they already have. The problem is that no one knows quite what flexibility is, let alone how to implement an improvement plan. The case describes four improvement paths, each of which might be considered to improve "flexibility." The conflicts between these plans are also considered by the company. In addition, the sales force gives a look at the flexibility requirements of the company from the customer's viewpoint.
Steuergerechtigkeit: Die Besteuerungsprinzipien eines verfassungskonformen Steuerrechts
by Reiner SahmDieses Buch vermittelt die ethischen Grundprinzipien eines gerechten, verfassungskonformen Steuerrechts und die wesentlichen Reformvorschläge und -perspektiven des 20. und 21. Jahrhunderts für ein transparentes und effizientes Steuersystem in Deutschland. Bereits vor über 100 Jahren initiierte der Reichsfinanzminister Matthias Erzberger eine umfassende Reform der Finanzverfassung und des Steuersystems, um „Gerechtigkeit im gesamten Steuerwesen zu schaffen“. Doch die Systematik dieser ehemals international hoch angesehenen deutschen Steuergesetze hat in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland kontinuierlich gelitten, da der Gesetzgeber fortlaufend einer Vielzahl politischer Erwägungen den Vorrang einräumte. Aktuell stellen Steuerrechtswissenschaftler jedoch die Steuergerechtigkeit auf Basis konsistenter Prinzipien in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen, um den Inhalt und die Grenzen der staatlichen Rechte zu bestimmen. Die in diesem Buch dargestellten ethisch fundierten Rechtsprinzipien bilden daher eine gute Grundlage, um ein neues Steuersystem für Deutschland zu gestalten, das einfacher, sozialer, transparenter und gerechter ist.
Steuergerechtigkeit: Für ein prinzipientreues und rechtsstaatliches Steuerrecht
by Reiner SahmDieses Buch vermittelt die ethischen Grundprinzipien eines gerechten, verfassungskonformen Steuerrechts und die wesentlichen Reformvorschläge und -perspektiven des 20. und 21. Jahrhunderts für ein transparentes und effizientes Steuersystem in Deutschland. Die überarbeitete und erweiterte zweite Auflage wurde aktualisiert und um das Thema ergänzt. Bereits vor über 100 Jahren initiierte der Reichsfinanzminister Matthias Erzberger eine umfassende Reform der Finanzverfassung und des Steuersystems, um „Gerechtigkeit im gesamten Steuerwesen zu schaffen“. Doch die Systematik dieser ehemals international hoch angesehenen deutschen Steuergesetze hat in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland kontinuierlich gelitten, da der Gesetzgeber fortlaufend einer Vielzahl politischer Erwägungen den Vorrang einräumte. Aktuell stellen Steuerrechtswissenschaftler jedoch die Steuergerechtigkeit auf Basis konsistenter Prinzipien in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen, um den Inhalt und die Grenzen der staatlichen Rechte zu bestimmen. Die in diesem Buch dargestellten ethisch fundierten Rechtsprinzipien bilden daher eine gute Grundlage, um ein neues Steuersystem für Deutschland zu gestalten, das einfacher, sozialer, transparenter und gerechter ist.
Steuergerechtigkeit: Für ein prinzipientreues und rechtsstaatliches Steuerrecht
by Reiner SahmDieses Buch vermittelt die ethischen Grundprinzipien eines gerechten, verfassungskonformen Steuerrechts und die wesentlichen Reformvorschläge des 20. und 21. Jahrhunderts für ein transparentes und effizientes Steuersystem in Deutschland. Die aktuelle dritte Auflage wurde leicht verbessert, insbesondere wurden neue Stellungnahmen der Expertenkommissionen des BMF zu Reformthemen aufgenommen. Bereits vor über 100 Jahren initiierte der Reichsfinanzminister Matthias Erzberger eine umfassende Reform der Finanzverfassung und des Steuersystems, um „Gerechtigkeit im gesamten Steuerwesen zu schaffen&“. Doch die Systematik der ehemals international hoch angesehenen deutschen Steuergesetze hat in der Geschichte kontinuierlich gelitten, da der Gesetzgeber fortlaufend einer Vielzahl politischer Erwägungen den Vorrang einräumte. Aktuell fokussieren Steuerrechtswissenschaftler die Steuergerechtigkeit auf Basis konsistenter Prinzipien in ihren Überlegungen, um Inhalt und Grenzen der staatlichen Rechte zu bestimmen. Die hier dargestellten ethisch fundierten Rechtsprinzipien bilden eine gute Grundlage für ein neues Steuersystem in Deutschland, das einfacher, sozialer, transparenter und gerechter ist.
Steuerhinterziehung in der Schweiz: Mehr als nur kriminelle Energie: Hintergründe - Erklärungsversuche - Ansätze zur Bekämpfung
by Roland HofmannSteuerehrlichkeit ist für viele Steuerpflichtige eine Gratwanderung zwischen Aufrichtigkeit und empfundener Ungerechtigkeit, mithin ein soziales Dilemma. Auch die Rolle der Banken und des Bankkundengeheimnisses hinsichtlich der Steuerehrlichkeit hat sich in den letzten Jahren fundamental verändert. Roland Hofmann erläutert das Phänomen der Steuerhinterziehung aus finanzwissenschaftlicher Perspektive und macht deutlich, dass verschiedene Beweggründe dazu führen und nicht immer ausschliesslich kriminelle Energie dahintersteckt. Oft ist unklar, ob Aufdeckung und Bestrafung die richtigen Mittel sind, um Steuerhinterziehung wirksam zu bekämpfen. Dieses Buch erörtert alternative Ansätze und stellt neue Anreize zur Steuerehrlichkeit vor.
Steuerkanzleien erfolgreich führen: Wie Sie Impulse aus der Luftfahrt nutzen und Ihre Beratung zum Überflieger machen
by Thomas Siegel Marco WunderlichReorganisieren Sie Ihre Kanzlei! Überraschende Impulse aus dem Luftfahrtmanagement helfen Steuerberatern an und über der Leistungsgrenze, ihre Kanzlei so umzubauen, dass sie in ihrer Berufung wieder aufleben. Auf Basis eigener Erfahrungen erläutern die Autoren am Vorbild der Luftfahrt praxiserprobte Lösungen für Fehlervermeidung und die Bewältigung von Personalmangel, Überlastung, Arbeitsstau, Datenflut, Digitalisierung und der ständig wachsenden Komplexität der Beratungsfälle. Sie geben konkrete Hilfen für die optimale Personalauswahl und -führung, Prozessorganisation und Mandantenakquise. Inhaber und Team können so die Leistungsstärke der Kanzlei deutlich steigern, zugleich zeitliche und mentale Ressourcen heben: Die Kanzlei bietet wieder Freiheit und Erfüllung. Machen Sie Ihre Beratung nachhaltig fit für die Zukunft!
Steuerlehre für Dummies (Für Dummies)
by Nikola Fee Budilov-NettelmannSteuern Sie auf eine Prüfung zu? Bereiten Sie sich mit diesem Buch vor! Studieren Sie in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang und müssen deshalb die Grundzüge der betrieblichen Steuerlehre beherrschen? Dieses Buch erklärt Ihnen steuerrechtliche Grundprinzipien und stellt Ihnen die Steuerarten vor, die für Wirtschaftswissenschaftler und Unternehmen relevant sind: Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer. Anschauliche Praxisbeispiele und Fallstudien bringen Leben in das Thema, und Sie werden sehen: Steuerlehre kann richtig spannend sein! Sie erfahren Welche Rechte und Pflichten sich im Besteuerungsverfahren ergeben Wie Sie die Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer berechnen Welche Leistungen Umsatzsteuer auslösen und wann Vorsteuer abgezogen werden kann
Steuerliche Analyse der Auseinandersetzung bzw. des Ausscheidens von Gesellschaftern bei Bau- und Planungsarbeitsgemeinschaften (Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement)
by Armin IlkaIn diesem Buch wird die ertrag- und umsatzsteuerliche Behandlung des Ausscheidens von Gesellschaftern bei Bau- und Planungs-ARGEN analysiert. Zu diesem Zweck erfolgt zunächst die Betrachtung der laufenden ertrag- und umsatzsteuerlichen Behandlung von ARGEN unabhängig von deren Auseinandersetzung. In diesem Zusammenhang werden auch die Themen der Steuerdeklaration bei ARGEN sowie die Möglichkeit, diese im Rahmen von Betriebsprüfungen durch die Finanzverwaltung zu überprüfen, geklärt. Ferner erfolgt zunächst die Untersuchung der gesetzlichen sowie der vertraglichen Regelungen im Rahmen der gängigen ARGE-Musterverträge hinsichtlich des Ausscheidens eines Gesellschafters bei ARGEN. Die steuerliche Analyse des Ausscheidens von Gesellschaftern erfolgt unter Berücksichtigung internationaler Aspekte und unter Bildung eines Praxisbeispiels bzgl. deutsch-österreichischer Bau-ARGEN. Aufbauend auf den gesammelten Erkenntnissen werden konkrete Gestaltungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet.
Steuern in volatilen Zeiten: Wie Unternehmenskultur und Instrumente zusammenspielen (Advanced Controlling)
by Utz Schäffer Christian Bechtoldt Stefan Grunwald-Delitz Tanja ReimerUnternehmen sehen sich zunehmender Volatilität ausgesetzt: Absatzmengen, Rohstoffpreise, Wechselkurse - viele der für Unternehmen relevanten Parameter schwanken stark und innerhalb kurzer Zeitabstände. Volatilität als New Normal! Diese Entwicklung fordert den betroffenen Unternehmen einiges ab, insbesondere in den Bereichen Produktion und Beschaffung. Aber auch die Finanzorganisation bleibt von den Schwankungen nicht unberührt. Der (vermehrte) Einsatz von Vorschau- und Steuerungsinstrumenten soll für Orientierung und Sicherheit sorgen und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Überzeugende Frühindikatoren, Risikocockpits, Bandbreitenplanung, rollierende Forecasts, Sensitivitätsanalysen, Hedging - Controllern steht ein beliebig erweiterbares Instrumentarium zur Verfügung, um Volatilität erfolgreich begegnen zu können. Welche Maßnahmen wenden von Volatilität betroffene Unternehmen (vermehrt) an und wie erfolgreich sind sie damit? Diese zentrale Frage war Gegenstand einer Studie des WHU-Controllerpanels. Die Ergebnisse zeigen, dass neben dem Einsatz von Vorschau- und Steuerungsinstrumenten insbesondere kulturelle Faktoren wie die Kultur des Informationsaustauschs und das kritische Hinterfragen des Status quo in einem starken Zusammenhang zum erfolgreichen Umgang mit Volatilität stehen. Der vorliegende Band der Schriftenreihe präsentiert nicht nur die quantitativen Studienergebnisse, sondern beleuchtet diese wie gewohnt auch aus der Praxisperspektive. Leiter des Konzerncontrollings deutscher Großunternehmen reflektieren im persönlichen Gespräch die Kernergebnisse.
Steuern und Sozialversicherung bei Homeoffice im Ausland: Rechtssicherheit für Unternehmen und Beschäftigte
by Thomas Siegel Felix SiegelDieses Buch informiert über die steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Folgen von Homeoffice im Ausland und hilft beim richtigen Verhalten wie bei der korrekten Dokumentation. Neben einer übersichtlichen Beschreibung der Grundsätze internationaler Besteuerung gehen die Autoren detailliert auf die steuerlichen Konsequenzen jeweils gesondert für ArbeitnehmerInnen, ArbeitgeberInnen und Selbstständige ein. Zudem bieten sie einen Überblick über die steuerlichen Eckdaten populärer Home-Office-Wunschländer und schließen mit konkreten Dokumentationsempfehlungen.Ein fundiertes und vor allem relevantes Nachschlagewerk für alle Gruppen und Arten von Beschäftigten, FreelancerInnen und UnternehmerInnen bzw. deren Steuer- und Buchhaltungsabteilungen, von dem auch steuerlich zum Homeoffice im Ausland Beratende profitieren.
Steuern und Strategie: Theoretische Grundlagen von Steuerstrategie
by Heribert KeulerEine effektive Steuerstrategie für Unternehmen, Unternehmer und Privatpersonen zu finden ist aufgrund der zahlreichen Besonderheiten im Steuerrecht eine komplexe Aufgabe. Sie ist jedoch ganz maßgeblich für den Erfolg. Das Werk erläutert daher den Aufbau und die Erstellung einer wirksamen Strategie zur Steueroptimierung. Checklisten, Beispiele und Fallstudien vermitteln besonders anschaulich das strategische Denken und deren Umsetzung in die Praxis.
Steueroptimale Verlustnutzung
by Jan Becker Rüdiger Loitz Moritz MühlhausenDas Werk vermittelt praxis- und beratungsnah das Know-How für eine steueroptimale Verlustverrechnung. Es beschreibt, in welchen Fällen mit Abzugsverboten für die Verlustanrechnung zu rechnen ist und wann Verlustübertragungen sogar steuerschädlich sind, denn neben der Entscheidung Marks&Spencer haben auch andere Entwicklungen starken Einfluss auf die anzuwendenden Regelungen genommen. Das Werk kennt diese und ist damit der ideale Berater.
Steuerrecht: Grundlagen und Anwendungsfälle aus der Wirtschaft (FOM-Edition)
by Tim Jesgarzewski Jens M. SchmittmannIn diesem Lehrbuch liefern Spezialisten einen umfassenden Überblick über die Grundzüge des Steuerrechts, wobei der Praxisbezug stets im Fokus steht. Neben den einzelnen Steuerarten werden auch das Verfahrensrecht einschließlich des finanzgerichtlichen Verfahrens sowie das Haftungsrecht, das zahlreiche risikobehaftete Fallstricke für Entscheidungsträger beinhaltet, behandelt. Steuerrechtliche Kenntnisse sind für ein vorausschauendes Unternehmertum essenziell. Denn unternehmerische Entscheidungen müssen nicht nur vor einem rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Hintergrund getroffen werden, sondern auch steuerrechtlichen Anforderungen genügen. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaft, des Wirtschafts- und Steuerrechts und vergleichbarer Studiengänge sowie an Praktiker, die mit steuerrechtlichen Fragestellungen konfrontiert sind.In der dritten Auflage wurde alle Beiträge überarbeitet und an die aktuelle Gesetzeslage angepasst. Neu hinzugekommen ist ein Beitrag zum internationalen Steuerrecht.
Steuerrecht: Grundlagen und Anwendungsfälle aus der Wirtschaft (FOM-Edition)
by Tim Jesgarzewski Jens M. SchmittmannIn diesem Lehrbuch liefern Spezialisten einen umfassenden Überblick über die Grundzüge des Steuerrechts, wobei der Praxisbezug stets im Fokus steht. Neben den einzelnen Steuerarten werden auch das Verfahrensrecht einschließlich des finanzgerichtlichen Verfahrens sowie das Haftungsrecht, das zahlreiche risikobehaftete Fallstricke für Entscheidungsträger beinhaltet, behandelt. Steuerrechtliche Kenntnisse sind für ein vorausschauendes Unternehmertum essenziell. Denn unternehmerische Entscheidungen müssen nicht nur vor einem rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Hintergrund getroffen werden, sondern auch steuerrechtlichen Anforderungen genügen.Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaft, des Wirtschafts- und Steuerrechts und vergleichbarer Studiengänge sowie an Praktiker, die mit steuerrechtlichen Fragestellungen konfrontiert sind.In der vierten Auflage wurde alle Beiträge überarbeitet und an die aktuelle Gesetzeslage angepasst. Die Rechtsprechung des EuGH und des BFH wurde umfassend ausgewertet.
Steuerstrafrecht (Springer-Lehrbuch)
by Dennis Bock Friedrich Sebastian FülscherDieses Buch enthält – insbesondere für Studierende, aber auch Berufseinsteiger – eine Einführung in das Steuerstrafrecht sowohl in materieller als auch verfahrensrechtlicher Hinsicht. Die Autoren aus Wissenschaft und Praxis verbinden ihre Erfahrungen zu einem mit zahlreichen Beispielsfällen (vornehmlich aus der aktuellen Rechtsprechung) versehenen Lehrwerk, welches sich zum Ziel setzt, eine auf den ersten Blick nicht leicht zugängliche Materie einprägsam darzustellen.
Steuertipps für YouTuber, Blogger und Influencer: Die besten Strategien für Ihren Erfolg
by Thomas Siegel Felix SiegelBasiswissen und Geschäftsstrategien für künftige Internetstars und Influencer sowie für Künstler und Medienschaffende. Dieses Buch führt praxisnah und verständlich durch alle wesentlichen steuerlichen Themengebiete wie Meldepflichten, Rechtsform, Versicherungen, Einnahmen und Ausgaben u.v.m. Aufgrund der vielen steuerrechtlichen Fragen auf diesem neuen Gebiet ist es auch für Steuerberater interessant, die sich schnell und umfassend mit der Materie vertraut machen wollen. Neben den unterschiedlichen Steuerarten und Rechtsfragen werden auch Fragen der Abgrenzung zur steuerrechtlichen Liebhaberei und die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG behandelt. Jedes Kapitel enthält anschauliche Beispiele aus der beruflichen Praxis der Autoren. – Mit kommentierten Musterrechnungen und praktischen Tipps, um im Alltag Steuern zu sparen und die eigene Buchhaltung zu optimieren.
Steuerung der betrieblichen Altersversorgung in Europa: garantierte Sicherheit?
by Sylvie Hennion Otto KaufmannNahezu alle europäischen Staaten haben ihre Alterssicherungssysteme reformiert mit dem Ziel, sie zu konsolidieren. Die betriebliche Altersversorgung ist seitdem zu einem Schwerpunkt betrieblicher Sozialpolitik geworden. Bei der Errichtung, Durchführung und der Kontrolle betrieblicher Altersversorgungssysteme stellen sich zahlreiche Rechtsfragen. In dem Werk wird das Zusammenwirken der Sozialpartner analysiert. Es wird aufgezeigt, welche Handlungsspielräume bestehen und welche Kontroll- und Entscheidungskompetenzen jeweils eingeräumt werden.
Steuerung interner Servicebereiche: Ein Praxisleitfaden (Advanced Controlling)
by Jürgen Weber Axel Neumann-Giesen Steffen JungInterne Services rücken in den letzten Jahren stärker in den Betrachtungsfokus bezüglich Wirtschaftlichkeit und strategischer Ausrichtung. Schlagworte wie Shared Service Center, Service Level Agreements, Outsourcing und Drittmarktakquisition prägen die Debatte.
Steuerung öffentlich geförderter Forschungs‐ und Entwicklungsprojekte
by Mathias HennemannBasierend auf einer empirischen Studie unter Projektträgern und Bundesministerien zeigt Mathias Hennemann alternative Lösungsansätze für das Management und die Steuerung von Zuwendungen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf. Dabei betrachtet er die speziellen Anforderungen der Fördermittelverwaltung an die Wahrung von Effizienz und Effektivität ebenso wie die haushaltsrechtlichen Rahmenbedingungen. Ein zusätzlicher Fokus wird im Sinne des New Public Managements auf die Integration privatwirtschaftlicher Steuerungsinstrumente in das Verwaltungshandeln gelegt.
Steuervorteile mit Kindern
by Markus DeutschDieser kompakte Leitfaden gibt einen umfassenden Überblick über Steuervorteile und Gestaltungsmöglichkeiten mit Kindern. Von Familienleistungsausgleich über Elterngeld, Kinderbetreuungs- und Ausbildungskosten bis hin zu Erbschaftsteuer und den steuerrechtlichen Möglichkeiten bei Vermögensübertragungen werden alle relevanten Themenbereiche verständlich und praxisnah behandelt. Mit zahlreichen konkreten Tipps zur Umsetzung richtet sich das Buch an Familien und Alleinerziehende sowie an Steuerberater.
Steve Jobs
by Walter IsaacsonConheça a história do homem que pôs o futuro nas palmas das suas mãos.A biografia autorizada de Steve Jobs, a única escrita em colaboração com o próprio.A única biografia autorizada de Steve Jobs baseia-se em dezenas de entrevistas ao líder da Apple, aos seus familiares, amigos, colegas e até adversários. O resultado é uma história de vida fascinante e intensa, marcada pela personalidade invulgar de um empreendedor criativo, determinado e perfeccionista.Steve Jobs colaborou activamente no processo de criação desta biografia, partilhando experiências até agora nunca reveladas, com uma transparência e sinceridade inesperadas. Porque não temia a verdade, Jobs não impôs quaisquer limites ao biógrafo e aceitou falar de tudo. Igualmente reveladoras são as impressões dos seus amigos, companheiros e colegas, que contribuem para formar a imagem de um homem apaixonado, complexo e genial, nos negócios e na vida. Apoiado no inconformismo e numa vontade férrea, Steve Jobs revolucionou a indústria dos computadores, dos filmes de animação, da música e dos telefones. Transformou o modo como nos relacionamos com a tecnologia e deixou ao mundo um importantíssimo legado de inovação e criatividade.As suas criações reflectem a sua personalidade, tão carismática quanto problemática. A sua história de vida, marcada por altos e baixos, conquistas e obstáculos, é extremamente inspiradora, recheada de lições de inovação, liderança, carácter e valores.
Steve Jobs (Litterature & Documents Ser.)
by Walter IsaacsonFROM THE AUTHOR OF THE BESTSELLING BIOGRAPHIES OF BENJAMIN FRANKLIN AND ALBERT EINSTEIN, THIS IS THE EXCLUSIVE BIOGRAPHY OF STEVE JOBS. Based on more than forty interviews with Jobs conducted over two years--as well as interviews with more than a hundred family members, friends, adversaries, competitors, and colleagues--Walter Isaacson has written a riveting story of the roller-coaster life and searingly intense personality of a creative entrepreneur whose passion for perfection and ferocious drive revolutionized six industries: personal computers, animated movies, music, phones, tablet computing, and digital publishing. At a time when America is seeking ways to sustain its innovative edge, and when societies around the world are trying to build digital-age economies, Jobs stands as the ultimate icon of inventiveness and applied imagination. He knew that the best way to create value in the twenty-first century was to connect creativity with technology. He built a company where leaps of the imagination were combined with remarkable feats of engineering. Although Jobs cooperated with this book, he asked for no control over what was written nor even the right to read it before it was published. He put nothing off-limits. He encouraged the people he knew to speak honestly. And Jobs speaks candidly, sometimes brutally so, about the people he worked with and competed against. His friends, foes, and colleagues provide an unvarnished view of the passions, perfectionism, obsessions, artistry, devilry, and compulsion for control that shaped his approach to business and the innovative products that resulted. Driven by demons, Jobs could drive those around him to fury and despair. But his personality and products were interrelated, just as Apple's hardware and software tended to be, as if part of an integrated system. His tale is instructive and cautionary, filled with lessons about innovation, character, leadership, and values.
Steve Jobs' Life by Design: Lessons from His Last Lecture
by George BeahmOn June 12, 2005, Steve Jobs gave his first—and only—commencement address, to the 114th graduating class at Stanford University, an audience of approximately 23,000. They witnessed history: Jobs' 22-minute prepared speech subsequently reached 26 million online viewers worldwide. It is by far the most popular commencement address in history, framed with "three stories" that succinctly summed up the most important lessons Jobs learned in life. Life-changing lessons, he explained, can only be connected when looking back, which he had done in preparation for his talk. Steve Jobs' Life by Design starts with Jobs' own words in the text of his talk and expands outward from there. In the address, Jobs gave us the dots, but he didn't have the luxury of time to connect them. So much about his life, his viewpoint, and his personal and business philosophies were mentioned but not explained. We know what he said, but what actually did he mean? What can we learn from him?This book connects those dots. We see Jobs' life and career through his own eyes, in context, and in proper perspective. His process of looking back illuminated his life—and by doing so, he serves as an inspiration to illuminate our lives as well.
Steve Jobs. El líder de Apple: Lecciones gerenciales de un genio controvertido
by Jay ElliotJay Elliot narra en este libro los aprendizajes que obtuvo al lado de Steve Jobs. De Jay Elliot, el autor de El camino de Steve Jobs. No existe otro libro que retrate con igual precisión a Jobs como líder, hombre de negocios, infatigable innovador y como un ser humano con anhelos e inquietudes. Steve Jobs transformó radicalmente la forma en que nos comunicamos. Su liderazgo impactó a nivel mundial no sólo a quienes trabajaron con este genio de los negocios, incluso sus competidores reconocieron y admiraron su enorme talento para el desarrollo de estrategias y apuestas de innovación que lo llevaron a convertirse en el líder vanguardista por excelencia. Jay Elliot, que trabajó durante muchos años y de manera muy estrecha con Steve Jobs, comparte en este libro las lecciones administrativas y gerenciales aprendidas en el día a día con este genio de Apple, detalla la formaen que se adentró en el vértigo de esta compañía revolucionaria y cómo fue que Steve Jobs hizo de la dirección de sus equipos un ejemplo de estructura y motivación sin precedentes a nivel internacional. Steve Jobs: el líder de Apple, es un tributo excepcional al cerebro de esta empresa de inmenso prestigio, pero es también un manual de liderazgo, gerencia e innovación, basado en la experiencia personal de Jay Elliot como alto directivo y vicepresidente ejecutivo de Apple, y su relación con Steve Jobs. Es cierto, hay numerosas investigaciones periodísticas sobre Jobs, reportes y entrevistas de quienes siguieron sus pasos, pero ningún documento como este libro escrito por quien fue su brazo derecho, confidente, amigo y colaborador más cercano que revela todo sobre liderazgo, capacidad de respuesta y talento innovador sin límites.