Browse Results

Showing 52,676 through 52,700 of 62,964 results

Softwarearchitektur für Dummies (Für Dummies)

by Holger Gast

Tragfähige Literatur für Ihre Softwarearchitekturen Besuchen Sie eine Veranstaltung zu Softwarearchitektur oder stehen Sie in einem Projekt vor Architekturentscheidungen und wollen daher die aktuellen Architekturansätze verstehen? Dann hilft Ihnen dieses Buch. Holger Gast erläutert zunächst die grundlegenden Elemente von Architekturen und führt die technischen Hintergründe aus. Er erklärt Ihnen danach die klassischen Stile und Patterns und geht schließlich auf Cloud-Architekturen ein. Durchgängig legt er den Fokus auf konkrete Softwarestrukturen statt auf Theorie und ermöglicht Ihnen so einen verständlichen und zügigen Einstieg in das Thema. Sie erfahren Wie Sie Entscheidungen zum Aufbau einer Anwendung treffen Wann bestimmte Architekturen oder Frameworks für Ihr Projekt geeignet sind Welche Herausforderungen Sie bei der Erstellung oder Weiterentwicklung einer Anwendung lösen müssen

Softwareentwicklung für Kraftfahrzeuge

by Konrad Reif Fabian Wolf

Im ersten Teil dieses Lehrbuchs werden Funktions- und Softwareentwicklung für Kraftfahrzeuge eingeführt. Dabei wird auf den Prozess der strukturierten Funktions- und Softwareentwicklung von der Erhebung der Anforderungen über die Softwareerstellung bis zum Test sowie Reifegradmodelle eingegangen.Im zweiten Teil werden diese Prozesse aus Wissenschaft und Lehre mit etablierten Vorgehensweisen aus der industriellen Praxis konkretisiert. Die pragmatische Beschreibung der konkreten Vorgehensweisen ist eine Basis für die Ausgestaltung detaillierter Prozesse im Unternehmensalltag sowie deren tägliche Anwendung im Projektgeschäft.

Softwareentwicklung kompakt und verständlich: Wie Softwaresysteme entstehen

by Hans Brandt-Pook Rainer Kollmeier

Dieses Buch erklärt in der dritten verbesserten Auflage, wie IT-Projekte ablaufen: Von der ersten Idee bis zum Betrieb des fertigen Systems wird der gesamte Prozess dargestellt. Schritt für Schritt zeigen die Autoren bewährte und moderne Methoden und Techniken.Das Buch richtet sich an (Lern-)Einsteiger in das Thema, die an verständlichem Basiswissen und an praxiserprobten Übungen interessiert sind. Es hat eine lebendige Sprache und enthält viele Anregungen zum Üben, Weiterlesen und -denken, so dass es bestens geeignet ist für Studierende der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Betriebswirtschaftslehre und für Auszubildende der IT, FachinformatikerInnen sowie Informatikkauffrauen und -kaufmänner.Das Besondere an diesem Buch ist, dass Tätigkeiten im Vorfeld der Programmierung und im Spannungsfeld zwischen IT-lern und Auftraggebern im Vordergrund stehen. Es bietet damit das Rüstzeug, ein eigenes Projekt durchführen zu können. Unter anderem sind die leichte Verständlichkeit, die erprobten Ideen, die Übungen und Erfahrungsberichte hilfreich. Auf Basis der im Buch dargestellten Ideen und Herangehensweisen sind schon viele Projekte erfolgreich von IT-Einsteigern durchgeführt worden.

Softwareentwicklung von Telematikdiensten

by Grit Behrens Volker Kuz Ralph Behrens

Das Buch vermittelt einen Einstieg in die Software-Entwicklung von Telematikdiensten mit einem Eclipse-Plugin für das Common Service Framework (Open Source). Ziel ist es, Nutzer dazu zu befähigen, internetbasierte Telematikdienste selbst zu programmieren. Begleitend zum Buch steht ein Internetportal bereit, wo Beispielapplikationen demonstriert, getestet oder weiter entwickelt werden können. Es gibt des Weiteren Einblick in die Hintergründe und die weltweiten Zukunftsentwicklungen auf dem rasant anwachsenden Gebiet der Telematikdienste.

Softwarelizenzmanagement kompakt: Einsatz und Management des immateriellen Wirtschaftsgutes Software und hybrider Leistungsbündel (Public Cloud Services) (IT kompakt)

by Andreas Gadatsch Stefan Brassel

Dieses Buch setzt sich mit den Veränderungen im Softwarelizenzmanagement auseinanderDie Autoren geben einen Überblick über Neuerungen und Veränderungen im Softwarelizenzmanagement und zeigen, wie sie sich auf das Management von Unternehmen auswirken. Dazu präsentieren sie praxisnahe Ansätze und Handlungsempfehlungen, die auf theoretischen Erkenntnissen basieren. Bisher hat sich die Fachliteratur diesem Thema, wenn überhaupt, nur aus operativer Sicht genähert. Das möchte dieses Werk ändern. Deshalb zielt dieses Buch darauf ab, fachliche Zusammenhänge im Bereich des Softwarelizenzmanagements für Sie nachvollziehbar darzustellen. Daneben gehen Stefan Brassel und Andreas Gadatsch auf aktuelle Marktveränderungen ein und geben konkrete Impulse für das (IT-)Management. Durch diese Herangehensweise gelingt den Autoren ein Brückenschlag zwischen der Theorie und Anwendbarkeit ihrer Feststellungen. Neben zentralen Grundlagen enthält das Buch viele Praxisbeispiele aus dem Softwarelizenzmanagement. Ein wichtiger Schwerpunkt dieses Werks ist außerdem die Transformation von Softwarelizenzen hin zu Public Cloud Services. Von der Theorie zum Fokus auf die Praxis Zunächst liegt der Fokus dieses Werks auf der Theorie, doch hier halten sich die Autoren nur kurz auf. Sie erfahren z. B. mehr über die klare Abgrenzung zentraler Begriffe wie „Softwarelizenz“ und „Softwarelizenzmanagement“. Auch die Problematik immaterieller Wirtschaftsgüter sowie deren Nutzungsrechte werden behandelt. Anschließend geht das Buch „Softwarelizenzmanagement kompakt” stärker in die Tiefe und erläutert Themen wie:· Praxis der Softwarelizenzierung am Beispiel Microsoft· Transformation: Von der Software Lizenz zu Public Cloud Services· IT-Assetmanagement von Software und Public Cloud-Diensten Abschließend erhalten Sie Handlungsempfehlungen für das Management sowie für eine evtl. notwendige strategische Neuausrichtung von Unternehmen. Erschienen in der Reihe „IT kompakt“, ermöglicht Ihnen dieses Buch über Softwarelizenzmanagement einen schnellen und vor allen Dingen praxisorientierten Einstieg in die Thematik. Daher eignet es sich optimal für Selbststudium und Lehre. Durch den grundlegenden Fokus auf Veränderungen im Softwaremarkt wurde dieses Werk speziell für diese Zielgruppen verfasst:a) Fachverantwortliche des IT-Lizenzmanagementsb) Führungskräfte in der Unternehmensleitung oder in IT-Abteilungenc) Verantwortliche des Geschäftsprozessmanagementsd) Masterstudierende der BWL, Informatik oder Wirtschaftsinformatik

Softwarelizenzmanagement kompakt: Einsatz und Management von Public Cloud Services (IT kompakt)

by Andreas Gadatsch Stefan Brassel

Dieses Buch setzt sich mit den Veränderungen im Softwarelizenzmanagement auseinanderDie Autoren geben einen Überblick über Neuerungen und Veränderungen im Softwarelizenzmanagement und zeigen, wie sie sich auf das Management von Unternehmen auswirken. Dazu präsentieren sie praxisnahe Ansätze und Handlungsempfehlungen, die auf theoretischen Erkenntnissen basieren. Bisher hat sich die Fachliteratur diesem Thema, wenn überhaupt, nur aus operativer Sicht genähert. Das möchte dieses Werk ändern. Deshalb zielt dieses Buch darauf ab, fachliche Zusammenhänge im Bereich des Softwarelizenzmanagements für Sie nachvollziehbar darzustellen. Daneben gehen Stefan Brassel und Andreas Gadatsch auf aktuelle Marktveränderungen ein und geben konkrete Impulse für das (IT-)Management. Durch diese Herangehensweise gelingt den Autoren ein Brückenschlag zwischen der Theorie und Anwendbarkeit ihrer Feststellungen. Neben zentralen Grundlagen enthält das Buch viele Praxisbeispiele aus dem Softwarelizenzmanagement. Ein wichtiger Schwerpunkt dieses Werks ist außerdem die Transformation von Softwarelizenzen hin zu Public Cloud Services. Von der Theorie zum Fokus auf die Praxis Zunächst liegt der Fokus dieses Werks auf der Theorie, doch hier halten sich die Autoren nur kurz auf. Sie erfahren z. B. mehr über die klare Abgrenzung zentraler Begriffe wie „Softwarelizenz“ und „Softwarelizenzmanagement“. Auch die Problematik immaterieller Wirtschaftsgüter sowie deren Nutzungsrechte werden behandelt. Anschließend geht das Buch „Softwarelizenzmanagement kompakt” stärker in die Tiefe und erläutert Themen wie:· Praxis der Softwarelizenzierung am Beispiel Microsoft· Transformation: Von der Software Lizenz zu Public Cloud Services· IT-Assetmanagement von Software und Public Cloud-Diensten Abschließend erhalten Sie Handlungsempfehlungen für das Management sowie für eine evtl. notwendige strategische Neuausrichtung von Unternehmen. Erschienen in der Reihe „IT kompakt“, ermöglicht Ihnen dieses Buch über Softwarelizenzmanagement einen schnellen und vor allen Dingen praxisorientierten Einstieg in die Thematik. Daher eignet es sich optimal für Selbststudium und Lehre. Durch den grundlegenden Fokus auf Veränderungen im Softwaremarkt wurde dieses Werk speziell für diese Zielgruppen verfasst:a) Fachverantwortliche des IT-Lizenzmanagementsb) Führungskräfte in der Unternehmensleitung oder in IT-Abteilungenc) Verantwortliche des Geschäftsprozessmanagementsd) Masterstudierende der BWL, Informatik oder Wirtschaftsinformatik

Softwaretesten nach ISTQB CTFL 4.0 für Dummies (Für Dummies)

by Maud Schlich

Neue Hauptversion 4.0: Neuer Lehrplan, geänderter Prüfungsumfang! Soll in Ihrem Unternehmen neue Software eingeführt werden und Sie müssen sie testen? Oder wollen Sie als Entwickler über den Tellerrand schauen und sich auch mit dem Softwaretesten beschäftigen? Leicht verständlich erläutert Ihnen Maud Schlich alle vom ISTQB® Certified Tester Foundation Level geforderten Lerninhalte sowohl für Programmierer als auch mit Blick auf Fachanwender, die die Software später einsetzen. Zahlreiche praxisorientierte Beispiele und übungen sorgen für eine optimale Prüfungsvorbereitung. Darüber hinaus erfahren Sie für alle Testaktivitäten, wie sie jeweils im klassischen oder im agilen Kontext geplant und durchgeführt werden. Sie erfahren Aus welchen Aktivitäten der Testprozess besteht Wie Sie unterschiedliche Testverfahren nutzen Wie Entwickler und Tester optimal zusammenarbeiten Wie Sie prüfen, ob Sie noch im Plan sind

Softwaretesten nach ISTQB für Dummies (Für Dummies)

by Maud Schlich

Soll in Ihrem Unternehmen neue Software eingeführt werden und Sie müssen sie testen? Und Sie wissen nicht, wie Sie das angehen sollen? Oder wollen Sie als Entwickler über den Tellerrand schauen und sich auch mit dem Softwaretesten beschäftigen? Dieses Buch erläutert alle vom ISTQB® Certified Tester Foundation Level geforderten Lerninhalte sowohl für den Anwender mit Fachkenntnissen, der Software später einsetzen wird, als auch für den Programmierer. Die à bungen sind leicht in die eigene Praxis übertragbar und sorgen für eine optimale Prüfungsvorbereitung. Darüber hinaus wird für alle Testaktivitäten gezeigt, wie diese jeweils im klassischen oder im agilen Kontext aussehen.

Softwaretesten nach ISTQB für Dummies (Für Dummies)

by Maud Schlich

Soll in Ihrem Unternehmen neue Software eingeführt werden und Sie sollen sie testen? Und Sie wissen nicht, wie Sie das angehen sollen? Oder wollen Sie als Entwickler über den Tellerrand schauen und sich auch mit dem Softwaretesten beschäftigen? Dieses Buch erläutert alle vom ISTQB® Certified Tester Foundation Level geforderten Lerninhalte sowohl für den Anwender mit Fachkenntnissen, der Software später einsetzen wird, als auch für den Programmierer. Die Übungen sind leicht in die eigene Praxis übertragbar und sorgen für eine optimale Prüfungsvorbereitung. Darüber hinaus wird für alle Testaktivitäten gezeigt, wie diese jeweils im klassischen oder im agilen Kontext aussehen.

Softwaretesting kompakt: Grundlagen von Tests und Testautomatisierung mit Java (IT kompakt)

by Daniel Sonnet Pascal Moll

Softwaretests sind unverzichtbar für jede robuste Software. Dies zeigt sich durch nahezu wöchentliche Bugbedingte Ausfälle. Doch wie lassen sich diese effektiver verhindern? Nach dem Lesen dieses Buches sind Sie in der Lage, eigene Softwaretests in den unterschiedlichsten Industriebereichen mit Java umzusetzen. Dieses Buch richtet sich an alle, die in die Disziplin des Testens eintauchen möchten. Es nimmt Sie direkt an die Hand und führt Sie Schritt für Schritt durch die unterschiedlichen Bereiche, es sind keine Vorkenntnisse im Testing oder Programmierung notwendig. Lernen Sie essenzielle Testtheorie kennen und wie Sie in der Praxis verschiedene Testarten einsetzen. Die notwendigen Java-Grundkenntnisse zur Testimplementierung werden Ihnen anhand von Beispielen immer aus der Sicht eines Testers praxisnah vermittelt. Erfahren Sie mehr über Testautomatisierung mit JUnit, Oberflächentests mit Selenium und Mocking von APIs mit WireMock. Lernen Sie die Anwendung von Behaviour Driven Development mit Cucumber kennen sowie exploratives Testen.

Soil-Water, Agriculture, and Climate Change: Exploring Linkages (Water Science and Technology Library #113)

by Pankaj Kumar Gupta Swatantra Kumar Dubey Prakash Kumar Jha Aliva Nanda Vivek Gupta

This book presents an exploration of linkages among soil-water, agriculture, and climate change with a special focus on thematic areas for assessment, mitigation, and management of natural resources under climate change conditions. This book covers advances in modelling approaches, including machine learning (ML)/ artificial intelligence (AI) applications; GIS and remote sensing; sensors; impacts of climate change on agriculture; subsurface water; contaminants; and socio-economic impacts, which are lacking in a more comprehensive manner in the previous titles. This book encompasses updated information as well as future directions for researchers working in the field of management of natural resources. The goal of this book is to provide scientific evidence to researchers and policymakers and end-to-end value chain practitioners which may help in reducing the overall adverse impacts of climate change on water resources and the related mitigation strategies. This book focuses on the knowledge, modern tools, and techniques, i.e., machine learning, artificial intelligence, etc. for soil-water, agriculture, and climate change. Further, nature-based solutions for management of natural resources with special targets on contaminants, extreme events, disturbances, etc. will be targeted. The book provides readers with the enhanced knowledge for application of engineering principles and economic and regulatory constraints to determine a soil-water, agriculture production action strategy, and select appropriate technologies to implement the strategy for a given data set at a site. It would also cover the application of laboratory, modeling, numerical methods for determination and forecasting of climate change impacts, agriculture production, pollution, soil health, etc. Overall, it provides hydrologists, environmental engineers, administrators, policy makers, consultants, and industrial experts with essential support in effective management of soils health, agricultural productions, and mitigation of extreme climatic events.

Sokrates und die Künstliche Intelligenz Talos: Ein Dialog über die Unzulänglichkeiten algorithmischer Vernunft

by Kyriakos Sidiropoulos

Das Sachbuch stellt die Debatte über künstliche Intelligenz in einen philosophischen Rahmen und nutzt dabei den Dialog als narrative Form. Im heutigen Athen stellen Sokrates und seine Schüler Platon und Aristoteles einem fiktiven KI-System namens Talos eine Reihe von Fragen, die die Grenzen des menschlichen und maschinellen Denkens ausloten. Der Dialog lädt zur Reflexion über grundlegende Themen wie die Natur des Wissens, des Bewusstseins, der Ethik und der menschlichen und maschinellen Autonomie ein. Das Buch bietet nicht nur Einblicke in die Chancen und Herausforderungen intelligenter Maschinen, sondern regt auch zur kritischen Diskussion über die ethischen und praktischen Konsequenzen ihrer Entwicklung an. Ein inspirierender Beitrag für alle, die philosophische und gesellschaftliche Fragen der künstlichen Intelligenz besser verstehen und mitdiskutieren möchten.

Solar Cell Technology and Applications

by A. R. Jha

Energy experts predict that wholesale electricity prices could easily rise 35 to 65 percent by 2015. Add to this the growing need for energy independence and the need to reduce carbon emissions and it is very clear that the development of low-cost renewable energy, such as solar energy, is essential for our economy and our national security. With t

Solar PV and Wind Energy Conversion Systems

by S. Sumathi L. Ashok Kumar P. Surekha

This textbook starts with a review of the principles of operation, modeling and control of common solar energy and wind-power generation systems before moving on to discuss grid compatibility, power quality issues and hybrid models of Solar PV and Wind Energy Conversion Systems (WECS). MATLAB/SIMULINK models of fuel cell technology and associated converters are discussed in detail. The impact of soft computing techniques such as neural networks, fuzzy logic and genetic algorithms in the context of solar and wind energy is explained with practical implementation using MATLAB/SIMULINK models. This book is intended for final year undergraduate, post-graduate and research students interested in understanding the modeling and control of Solar PV and Wind Energy Conversion Systems based on MATLAB/SIMULINK. - Each chapter includes "Learning Objectives" at the start, a "Summary" at the end and helpful Review Questions - Includes MATLAB/SIMULINK models of different control strategies for power conditioning units in the context of Solar PV - Presents soft computing techniques for Solar PV and WECS, as well as MATLAB/SIMULINK models, e. g. for wind turbine topologies and grid integration - Covers hybrid solar PV and Wind Energy Conversion Systems with converters and MATLAB/SIMULINK models - Reviews harmonic reduction in Solar PV and Wind Energy Conversion Systems in connection with power quality issues - Covers fuel cells and converters with implementation using MATLAB/SIMULINK

SolarWinds Orion Network Performance Monitor

by Joe Dissmeyer

This book is written in a friendly manner written by an expert with numerous years of practical experience utilizing SolarWinds Orion NPM as a network monitoring solution.This book is for systems administrators, system analysts, and systems engineers who are tasked with installing and implementing a network performance monitor. Knowledge of basic network concepts is required.

SolarWinds Server & Application Monitor: Deployment and Administration

by Justin M. Brant

A concise and practical guide to using SolarWinds Server & Application Monitor.If you are an IT professionals ranging from an entry-level technician to a more advanced network or system administrator who is new to network monitoring services and/or SolarWinds SAM, this book is ideal for you.

Solaris 8 Administrator's Guide

by Paul Watters

This guide covers all aspects of deploying Solaris as an enterprise-level network operating system, with a focus on e-commerce. Written for experienced network administrators who want an objective guide to networking with Solaris, the book covers installation on the Intel and Sparc platforms, and instructs you how to setup Solaris as a file server, application server, and database server.

Solaris 8 Administrator's Guide: Help for Network Administrators

by Dr Paul Andrew Watters

The Solaris operating system, along with related Sun products likeJava, is one of the most reliable and scalable platforms on whichto build e-commerce products, and on which to support all networkedservices. Yet, one problem that potential users face is finding outmore information about what Solaris offers. In a sense, they want toknow how much technical work is involved in migrating to Solaris,and what kind of philosophy Solaris is based on.To answer these questions, Solaris 8 Administrator's Guidecovers all aspects of deploying Solaris as a network server, includingboth basic and advanced network services. Given newfound interest inSolaris as an enterprise network operating system, this guide is aimedsquarely at supporting enterprise-level services. It's written forexperienced network administrators who want an objective guide tonetworking with Solaris, and covers installation on both the Inteland Sparc platforms. With it, you will learn how to setup Solaris asa file server, application server, and database server.In its coverage of advanced topics, Solaris 8 Administrator's Guideoffers examples of configuration files and the installation of third-partysoftware packages. This comprehensive book also contains more conceptualand difficult material that is absent from other Solaris reference manuals.At all points, emphasis is placed on issues like evaluating the security,scalability, and reliability of specific software packages--at the expenseof providing detailed coverage of every available package.The book covers the practical experience and new skills needed to understandthe impact of new services and new software products on existing server systems.Author Paul Watters--a recognized authority on Solaris--avoids so-called"historical" services, like UUCP, which can easily fill chapters but arenot commonly found in today's production environments. Indeed, he doesn'tbother to provide an in-depth history of Solaris or UNIX at all, assumingthat you can find this material elsewhere. Instead, the practical focus ison supporting relevant contemporary networking technologies.Solaris 8 Administrator's Guide provides you with a third-party viewthat not only praises Solaris, but is critical and realistic in its assessment.This book is for experienced Solaris Administrators as well as and those lookingto migrate to this operating system.

Sold to the Man With the Tin Leg

by Philip Serrell

When Philip Serrell - now well known for his television appearances - gave up teaching to become a professional auctioneer, he thought he was embarking on a sensible and safe career . . . a quiet life in the country with no surprises. In THE AUCTIONEER'S LOT we found out how wrong he was. SOLD TO THE MAN WITH THE TIN LEG Philip describes more of his extraordinary experiences as a country auctioneer, aided and abetted by some of the most colourful characters Worcestershire has to offer. From dodgy cars to fakes in the saleroom; angry livestock, mangled silverware and tortuous - not to mention muddy - experiences in local markets and farm sales, Philip has been there, done that and got the hoofprints on his suit to prove it. And of course, there's the return¬? Philip's tin-legged boss . . .

Sold to the Man With the Tin Leg

by Philip Serrell

When Philip Serrell - now well known for his television appearances - gave up teaching to become a professional auctioneer, he thought he was embarking on a sensible and safe career . . . a quiet life in the country with no surprises. In THE AUCTIONEER'S LOT we found out how wrong he was. SOLD TO THE MAN WITH THE TIN LEG Philip describes more of his extraordinary experiences as a country auctioneer, aided and abetted by some of the most colourful characters Worcestershire has to offer. From dodgy cars to fakes in the saleroom; angry livestock, mangled silverware and tortuous - not to mention muddy - experiences in local markets and farm sales, Philip has been there, done that and got the hoofprints on his suit to prove it. And of course, there's the return  Philip's tin-legged boss . . .

Solid Code

by Donis Marshall John Bruno

Get best-in-class engineering practices to help you write more-robust, bug-free code. Two Microsoft .NET development experts share real-world examples and proven methods for optimizing the software development life cycle--from avoiding costly programming pitfalls to making your development team more efficient. Managed code developers at all levels will find design, prototyping, implementation, debugging, and testing tips to boost the quality of their code--today. Optimize each stage of the development process--from design to testing--and produce higher-quality applications. Use metaprogramming to reduce code complexity, while increasing flexibility and maintainability Treat performance as a feature--and manage it throughout the development life cycle Apply best practices for application scalability Employ preventative security measures to ward off malicious attacks Practice defensive programming to catch bugs before run time Incorporate automated builds, code analysis, and testing into the daily engineering process Implement better source-control management and check-in procedures Establish a quality-driven, milestone-based project rhythm--and improve your results!

Solid Modeling and Applications

by Dugan Um

The lessons in this fundamental text equip students with the theory of Computer Assisted Design (CAD), Computer Assisted Engineering (CAE), the essentials of Rapid Prototyping, as well as practical skills needed to apply this understanding in real world design and manufacturing settings. The book includes three main areas: CAD, CAE, and Rapid Prototyping, each enriched with numerous examples and exercises. In the CAD section, Professor Um outlines the basic concept of geometric modeling, Hermite and Bezier Spline curves theory, and 3-dimensional surface theories as well as rendering theory. The CAE section explores mesh generation theory, matrix notion for FEM, the stiffness method, and truss Equations. And in Rapid Prototyping, the author illustrates stereo lithographic theory and introduces popular modern RP technologies. Solid Modeling and Applications: Rapid Prototyping, CAD and CAE Theory is ideal for university students in various engineering disciplines as well as design engineers involved in product design, analysis, and validation.

Solid Modeling and Applications: Rapid Prototyping, Cad And Cae Theory

by Dugan Um

This updated, second edition provides readers with an expanded treatment of the FEM as well as new information on recent trends in rapid prototyping technology. The new edition features more descriptions, exercises, and questions within each chapter. In addition, more in-depth surface theory has been introduced in section four, with particular emphasis in surface theory. Promising cutting edge technologies in the area of rapid prototyping are introduced in section seven, MATLAB-based FEM analysis has been added in section eight, and development of the plan stress and plane strain stiffness equations are introduced as a new chapter. Revised and updated based on student feedback, Solid Modeling and Applications: Rapid Prototyping, CAD and CAE Theory is ideal for university students in various engineering disciplines as well as design engineers involved in product design, analysis, and validation. It equips them with an understanding of the theory and essentials and also with practical skills needed to apply this understanding in real world design and manufacturing settings.

Solid Modelling and CAD Systems

by Hildegarde Nagy Ian Stroud

Solid Modelling and CAD Systems gives users an insight into the methods and problems associated with CAD systems. It acts as a bridge between users who learn interfaces without understanding how they work and developers who create systems without understanding the needs of the users. The main feature of Solid Modelling and CAD Systems is a logical analysis of the techniques and basic solid modelling methods used in modern CAD systems. The book goes on to describe, among other subjects: two-dimensional shape definition methods,the command interface and graphics,databases and data exchange,early-phase design, andcommand files and command structures. Reading Solid Modelling and CAD Systems will help users understand the limitations of the techniques they are using and will enable practitioners to use CAD systems more efficiently. It is a valuable tool for designers, as well as for advanced undergraduate and postgraduate students. The exercises it contains allow readers to try out different aspects of the subject matter and the book also includes projects that can be used for teaching purposes.

SolidWorks 2009 Bible

by Matt Lombard

SolidWorks Bible is a comprehensive reference-tutorial that covers the basics, but then quickly ramps up to more advanced level topics. Every feature is thoroughly covered yet written in a way that makes learning this robust program seem non-threatening and uncomplicated. In a market full of books for beginners this is the one book that goes into extensive detail, not just on "how" the software works, but in many cases "why" it works the way it does. The author is well known in the SolidWorks community and uses SolidWorks on a daily basis as his main design tool in his contracting and consulting work. Many topics covered in SolidWorks Bible are not found in any other publication or even documentation directly from SolidWorks.Note: CD-ROM/DVD and other supplementary materials are not included as part of eBook file.

Refine Search

Showing 52,676 through 52,700 of 62,964 results