Browse Results

Showing 18,101 through 18,125 of 86,160 results

Dark Divide (A Desert Dark Novel #2)

by Sonja Stone

Hogwarts meets The Bourne Identity at Desert Mountain Academy, the covert CIA training school where Nadia Riley's harrowing adventures continue.With the trials of first semester behind her, sixteen-year-old Nadia Riley returns to Desert Mountain Academy to quietly complete her junior year. Of course, at a Black Ops training facility for the CIA, nothing ever stays quiet for long. Sure enough, Nadia's very first survival course takes a terrifying turn when she realizes she is being tracked--and her pursuer is none other than ex-recruit and traitor Damon Moore. Damon needs Nadia's help to protect someone he loves from a rogue group called the Nighthawks, and Nadia is shocked to find that she's inclined to help him. But how much can she really trust a guy who was once tasked to kill her?

Dark Hedges, Wizard Island, and Other Magical Places That Really Exist

by L Rader Crandall

From a lost city in the desert to a cave alight with thousands of glowworms, learn about some of the most unusual places on earth and the myths, legends, and history behind each of them!Looking at places like The Skeleton Coast in Namibia, Wizard Island in the United States, and The Fairy Tale Route in Germany, The Dark Hedges and Other Magical Places that Really Exist takes young readers on a journey around the world to real places that sound straight out of fantasy. Featuring both natural and man-made wonders, this travel book combines history and storytelling to explore the far reaches of the earth.

Dark Mirrors: Azazel and Satanael in Early Jewish Demonology

by Andrei A. Orlov

Dark Mirrors is a wide-ranging study of two central figures in early Jewish demonology—the fallen angels Azazel and Satanael. Andrei A. Orlov explores the mediating role of these paradigmatic celestial rebels in the development of Jewish demonological traditions from Second Temple apocalypticism to later Jewish mysticism, such as that of the Hekhalot and Shi'ur Qomah materials. Throughout, Orlov makes use of Jewish pseudepigraphical materials in Slavonic that are not widely known.Orlov traces the origins of Azazel and Satanael to different and competing mythologies of evil, one to the Fall in the Garden of Eden, the other to the revolt of angels in the antediluvian period. Although Azazel and Satanael are initially representatives of rival etiologies of corruption, in later Jewish and Christian demonological lore each is able to enter the other's stories in new conceptual capacities. Dark Mirrors also examines the symmetrical patterns of early Jewish demonology that are often manifested in these fallen angels' imitation of the attributes of various heavenly beings, including principal angels and even God himself.

Dark Money and the Politics of School Privatization

by Maurice T. Cunningham

This book goes deep behind the scenes of school privatization campaigns to expose the complex networks of funding that sustain these efforts - often hidden from the view of the public. Using the example of a 2016 Massachusetts charter school referendum, Cunningham shows how wealthy individuals support charter school expansion through so-called “social welfare” organizations, thereby obscuring the true sources of funding while influencing major public policy votes. With vast wealth and a political agenda, foundations have helped to reshape the reform landscape in urban education.

Dark Pedagogy: Education, Horror and the Anthropocene (Palgrave Studies in Education and the Environment)

by Jonas Andreasen Lysgaard Stefan Bengtsson Martin Hauberg-Lund Laugesen

Dark pedagogy explores how different perspectives can be incorporated into a darker understanding of environmental and sustainability education. Drawing on the work of the classic horror author H.P. Lovecraft and new materialist insights of speculative realism, the authors link Lovecraft’s ‘tales of the horrible’ to the current spectres of environmental degradation, climate change, and pollution. In doing so, they draw parallels between how humans have always related to the ‘horrible’ things that are scaled beyond our understanding and how education can respond to an era of climate catastrophe in the age of the Anthropocene. A new and darker understanding of environmental and sustainability education is thus developed: using the tripartite reaction pattern of denial, insanity and death to frame the narrative, the book subsequently examines the specific challenges of potentials of developing education and pedagogy for an age of mass extinction. This unflinching book will appeal to students and scholars of dark pedagogies as well as those interested in environment and sustainability education.

Darkness Before Dawn (Hazelwood High #3)

by Sharon M. Draper

Has Keisha found happiness at last? In her senior year, things are finally looking a little brighter for Keisha. Still haunted by the suicide of her ex-boyfriend, Andy, she finds comfort in the attentions of the new track coach, twenty-three-year-old Jonathan Hathaway, the principal's son. How can Keisha not be swept off her feet by a tall, dark, handsome "lemon drop wrapped in licorice" who treats her like a woman, not a girl? But suddenly this intoxicating relationship takes a frightening turn, and Keisha is once again plunged into the darkness she's fought so hard to escape. Will Keisha ever be able to find her way back into the light?

Darkroom Dynamics: A Guide to Creative Darkroom Techniques - 35th Anniversary Annotated Reissue

by Jim Stone

Back in print 35 years after it was first published, Jim Stone’s classic darkroom manual provides step-by-step instructions for alternative creative darkroom techniques for experimental and manipulated photography. Each technique, presented by a photographer who is an expert in its application, includes how-to illustrations and reproductions of the photographer’s work. Perfect for students of darkroom photography, including those interested in experimental photography and alternative processing.

Darshan Shastra Class 12 - RBSE Board: दर्शनशास्त्र कक्षा 12 - आरबीएसई बोर्ड

by Madhyamik Shiksha Board Rajasthan Ajmer

दर्शनशास्त्र इस पाठ्यपुस्तक मे सभी प्रशासनिक प्रतियोगियों परीक्षाओं, रेलवे, बैंक, बी.एड. आदि में होने वाली परीक्षाओं में आवश्यक विषय के रूप में किसी न किसी अंश में सम्मिलित किया गया है। प्रत्येक अध्याय से सम्बधित वस्तुनिष्ठ, अति लघुत्तरात्मक, लघुत्तरात्मक एवं निबंधात्मक प्रश्नों का उल्लेख भी किया गया है

Darstellungsvernetzung bei bedingten Wahrscheinlichkeiten: Entwicklungsforschung mit Fokus auf Praktiken von Lehrkräften (Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts #55)

by Monika Post

Bedingte Wahrscheinlichkeiten stellen sowohl Jugendliche als auch Erwachsene vor Herausforderungen, unter anderem beim Verständnis des Konzepts und beim Dekodieren von Aussagen zu Wahrscheinlichkeiten. In diesem Buch entwickelt und untersucht die Autorin Monika Post in einer Entwicklungsforschungsstudie verstehens- und sprachförderliche Unterrichtsansätze zur Förderung konzeptuellen Verständnisses zu bedingten Wahrscheinlichkeiten und nutzt hierzu das Designprinzip der Darstellungsvernetzung. Durch Verschränkung der semiotischen und epistemischen Perspektive betrachtet sie das Designprinzip der Darstellungsvernetzung im Zusammenhang mit relevanten Verstehenselementen zu bedingten Wahrscheinlichkeiten in seinen Wirkungen und Gelingensbedingungen. Aufgrund der Relevanz des Handelns von Lehrkräften für Lerngelegenheiten wird der Fokus über die Untersuchung von Lernprozessen hinaus auf Lehrprozesse gesetzt. Neben gemeinsamen Lernwegen einer Klassengemeinschaft rekonstruiert und untersucht die Autorin daher unterrichtliche Praktiken von Lehrkräften zur Etablierung von Darstellungsverknüpfung.

Darth Paper Strikes Back: An Origami Yoda Book

by Tom Angleberger

The hilarious, clever, and much-anticipated follow-up to the breakout hit, The Strange Case of Origami Yoda! It is a dark time at Ralph McQuarrie Middle School. After suffering several Origami Yoda-related humiliations, Harvey manages to get Dwight suspended from school for being a "troublemaker." Origami Yoda pleads with Tommy and Kellen to save Dwight by making a new case file - one that will show how Dwight's presence benefits McQuarrie. With the help of their friends, Tommy and Kellen record cases such as Origami Yoda and the Pre-eaten Wiener, Origami Yoda and the Exploding Pizza Bagels, Origami Yoda and Wonderland: The Musical. But Harvey and his Darth Paper puppet have a secret plan that could make Dwight's suspension permanent... With his proven knack for humorously exploring the intrigues, fads, and dramas of middle school, Tom Angleberger has crafted a worthy sequel to his breakout bestseller.

Darwin and Evolution for Kids: His Life and Ideas with 21 Activities (For Kids series)

by Kristan Lawson

Darwin and Evolution for Kids traces the transformation of a privileged and somewhat scatterbrained youth into the great thinker who proposed the revolutionary theory of evolution. Through 21 hands-on activities, young scientists learn about Darwin's life and work and assess current evidence of evolution. Activities include going on a botanical treasure hunt, keeping field notes as a backyard naturalist, and tying knots for ship sails like those on the HMS Beagle. Children also learn how fossils are created, trace genetic traits through their family trees, and discover if acquired traits are passed along to future generations. By encouraging children, parents, and teachers to define the differences between theories and beliefs, facts and opinions, Darwin and Evolution for Kids does not shy away from a theory that continues to spark heated public debate more than a century after it was first proposed.

Darwin and the Emergence of Evolutionary Theories of Mind and Behavior (Science And Its Conceptual Foundations Ser.)

by Robert J. Richards

With insight and wit, Robert J. Richards focuses on the development of evolutionary theories of mind and behavior from their first distinct appearance in the eighteenth century to their controversial state today. Particularly important in the nineteenth century were Charles Darwin's ideas about instinct, reason, and morality, which Richards considers against the background of Darwin's personality, training, scientific and cultural concerns, and intellectual community. Many critics have argued that the Darwinian revolution stripped nature of moral purpose and ethically neutered the human animal. Richards contends, however, that Darwin, Herbert Spencer, and their disciples attempted to reanimate moral life, believing that the evolutionary process gave heart to unselfish, altruistic behavior. "Richards's book is now the obvious introduction to the history of ideas about mind and behavior in the nineteenth century."—Mark Ridley, Times Literary Supplement "Not since the publication of Michael Ghiselin's The Triumph of the Darwinian Method has there been such an ambitious, challenging, and methodologically self-conscious interpretation of the rise and development and evolutionary theories and Darwin's role therein."—John C. Greene, Science "His book . . . triumphantly achieves the goal of all great scholarship: it not only informs us, but shows us why becoming thus informed is essential to understanding our own issues and projects."—Daniel C. Dennett, Philosophy of Science

Das 1 x 1 der Präsentation: Für Schule, Studium und Beruf

by Karl-Christof Renz

Dieses Buch zeigt auf unterhaltsame Weise auch dem bisher Unerfahrenen, wie eine Präsentation pragmatisch vorbereitet und mit medialer Unterstützung durchgeführt werden kann. Behandelt werden graphische Gestaltung, Lern- und Arbeitstechniken sowie Gesprächsführung und Rhetorik. Berücksichtigt werden dabei Aspekte der Disziplinen Arbeitswissenschaft und Psychologie. Aber auch Kenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens, z. B. Quellensuche, Quellenbewertung und Zitieren, sowie statistische Grundkenntnisse gehören zu einer Präsentation, insbesondere in wissenschaftlichen Bereichen. Die Fähigkeit, professionell zu präsentieren, ist nicht nur in der Praxis, sondern auch in der Wissenschaft grundlegend. Der Autor ist überzeugt: Mit dem richtigen Handwerkszeug kann jeder lernen zu präsentieren - und das kann sogar Spaß machen. Die zweite Auflage wurde überarbeitet und erweitert.

Das 1 x 1 der Präsentation: Für Schule, Studium und Beruf

by Karl-Christof Renz

Dieses Buch zeigt auf unterhaltsame Weise auch dem bisher Unerfahrenen, wie eine Präsentation pragmatisch vorbereitet und mit medialer Unterstützung durchgeführt werden kann. Behandelt werden graphische Gestaltung, Lern- und Arbeitstechniken sowie Gesprächsführung und Rhetorik. Berücksichtigt werden dabei Aspekte der Disziplinen Arbeitswissenschaft und Psychologie. Aber auch Kenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens, z.B. Quellensuche, Quellenbewertung und Zitieren, sowie statistische Grundkenntnisse gehören zu einer Präsentation, insbesondere in wissenschaftlichen Bereichen. Die Fähigkeit, professionell zu präsentieren, ist nicht nur in der Praxis, sondern auch in der Wissenschaft grundlegend. Der Autor ist überzeugt: Mit dem richtigen Handwerkszeug kann jeder lernen zu präsentieren – und das kann sogar Spaß machen. Die dritte Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Neu hinzugekommen sind Hinweise, was bei Online-Veranstaltungen und virtueller Lehre zu berücksichtigen ist. Zudem wurden neuere Präsentationsmedien wie Visualizer und Smartboard aufgenommen.

Das Bachelorstudium in den USA: Step by Step zur erfolgreichen Bewerbung (essentials)

by Alexandra V. Seyfang

Dieser Praxisleitfaden vergleicht das US-Bachelorsystem mit dem deutschen, stellt die unterschiedlichen Bewerbungsstandteile dar und erklärt die wichtigsten Grundbegriffe. Abgerundet wird das Buch durch einen Zeitplan sowie eine ausführliche Step-by-Step-Anleitung für eine erfolgreiche Bewerbung.

Das CORE-Prinzip: Du wirst, was Du denkst!

by Thomas Herbst

Connect, Orientate, Reflect und Energize - dieses Buch bietet Ihnen ein universelles Konzept f#65533;r Zufriedenheit, Gl#65533;ck, Gesundheit und pers#65533;nlichen Reichtum. Im Fokus stehen Ihre Gedanken und Empfindungen: diese strahlen von innen nach au#65533;en, bestimmen Ihre pers#65533;nliche Stimmungslage und Ihr reales Handeln, f#65533;rben ab auf Ihre Umgebung und beeinflussen sogar Ihr physisches Erscheinungsbild. Eine gute Steuerung Ihres eigenen Denkens resultiert in einer authentischen und kraftvollen Verbindung zu Ihren Mitmenschen und f#65533;hrt Sie privat und beruflich in alle Richtungen und auf alle Lebenswege, die in Ihrem tiefsten Innern bereits angelegt sind. Thomas Herbst vermittelt #65533;berzeugend, wie Sie Ihre Empfindungswelt bewusst und selbstverantwortlich auf gute Weise lenken lernen: Ver#65533;ndern Sie Ihre Denkmuster, gewinnen Sie Ihre Lebensenergie zur#65533;ck und richten Sie diese konsequent auf Ihr Lebensgl#65533;ck. Sie werden Ihre Umgebung im besten Sinne damit anstecken.

Das Diskursive Interview: Methodische und methodologische Grundlagen (Qualitative Sozialforschung)

by Carsten G. Ullrich

Das Buch befasst sich mit dem Diskursiven Interview, einer qualitativen Interviewmethode, die ursprünglich für die Erfassung und Rekonstruktion sozialer Deutungsmuster entwickelt wurde. Es werden die zentralen methodologischen Annahmen erläutert und alle methodischen Schritte dieser umfassenden Forschungsmethode dargelegt (insbesondere Sampling, Leitfadenentwicklung, Interviewführung, rekonstruktive Analyse, Typenbildung, Qualitätssicherung). Besonderes Gewicht wird dabei auf die Rolle von Fragen und Fragetechniken gelegt, weil diese für die Aufdeckung von Deutungsmustern von zentraler Bedeutung sind. Der InhaltDeutungsmuster und Deutungsmusteranalyse ● Theoretische du methodologische Grundannahmen des Diskursiven Interviews ● Datenerhebung mit Diskursiven Interviews ● Rekonstruktiv-kontrastierende Auswertung Diskursiver Interviews ● Qualitätssicherung beim Diskursiven Interview Der AutorDr. Carsten G. Ullrich hat die Professur für Methoden der qualitativen Sozialforschung an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen inne.

Das Diskursive Interview: Methodische und methodologische Grundlagen (Qualitative Sozialforschung)

by Carsten G. Ullrich

Das Buch befasst sich mit dem Diskursiven Interview, einer qualitativen Interviewmethode, die ursprünglich für die Erfassung und Rekonstruktion sozialer Deutungsmuster entwickelt wurde. Es werden die zentralen methodologischen Annahmen erläutert und alle methodischen Schritte dieser umfassenden Forschungsmethode dargelegt (insbesondere Sampling, Leitfadenentwicklung, Interviewführung, rekonstruktive Analyse, Typenbildung, Qualitätssicherung). Besonderes Gewicht wird dabei auf die Rolle von Fragen und Fragetechniken gelegt, weil diese für die Aufdeckung von Deutungsmustern von zentraler Bedeutung sind. Der InhaltDeutungsmuster und Deutungsmusteranalyse ● Theoretische und methodologische Grundannahmen des Diskursiven Interviews ● Datenerhebung mit Diskursiven Interviews ● Zur Auswertung Diskursiver Interviews ● Qualitätssicherung beim Diskursiven Interview Der AutorDr. Carsten G. Ullrich hat die Professur für Methoden der qualitativen Sozialforschung an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen inne.

Das Geheimnis: Die Entdeckung (Das Geheimnis #2)

by Katrina Kahler

Das Geheimnis - Band 2: In "Die Entdeckung" geht die spannende Geschichte von Sam und seiner besonderen Fähigkeit, die er unbedingt geheimhalten will, weiter. Als seine Nachbarin Tessa sein Geheimnis entdeckt, glaubt Sam zunächst, das sei das Ende seiner Freundschaft mit dem hübschen Mädchen von nebenan, und er rechnet mit dem Schlimmsten. Um so überraschter ist er von ihrer Reaktion und davon, was als Nächstes passiert. Die Geschichte, die aus Tessas Sicht geschrieben ist, wird euch vom Beginn bis zum letzten Kapitel in ihren Bann ziehen, wenn Tessa mehr, als ihr lieb ist, herausfindet. Dieses wundervolle Buch behandelt Themen, die Mädchen von 9 bis 13 interessieren: einen Helden mit übersinnlichen Kräften und paranormalen Fähigkeiten, Mobbing und Problem mit Freunden, Jungs und erste Liebe.

Das Happy Life Construction Manual: ... für ein glückliches Leben

by Peter Postinett Frederic Adler Jürgen Schmitt

Dieses Sachbuch basiert auf 50 Jahren praktischer Erfahrung im Projekt- und Change Management. Durch wertvolle Analysen und Impulse unterstutzt es Sie bei der Definition und Erreichung von Lebenszielen. Unser Gehirn ist eine Hochleistungs-Traummaschine, die unermudlich Wirklichkeiten konstruiert. Diesen Vorgang kann man lernen bewusst zu lenken. Dafur mussen wir allerdings zuerst definieren, wohin die Reise gehen soll und uns daruber klar werden, dass die blosse Bestellung beim Universum nicht ausreicht. Wir mussen hier noch eine Zutat dazugeben: Aktion! Lernen Sie mit dem Konzept des focused thinking Ihr Denken auf das auszurichten, was Sie weiterbringt. Zahlreiche Ubungen erleichtern die Anwendung der Informationen. "

Das Heidelberger Kompetenztraining: Grundlagen, Methodik und Anwendungsfelder zur Entwicklung mentaler Stärke

by Robert Rupp Wolfgang Knörzer Wolfgang Amler Sarah Heid Julia Janiesch

Wie kann man Menschen dazu befähigen, komplexe Anforderungssituationen zu bewältigen und ihre optimalen Leistungen punktgenau abzurufen? Das Heidelberger Kompetenztraining zur Entwicklung mentaler Stärke (HKT) ist genau auf diese Fragestellung hin entwickelt worden. Es führt persönlichkeitsstärkende Lehr- und Lernmethoden mit Mentaltraining im Sport zusammen. In diesem Buch werden sowohl die theoretischen Grundlagen und Methoden als auch Anwendungsfelder und die Implementierung beschrieben. Es richtet sich damit an alle, die Problemlösungskompetenzen stärken und andere Menschen dabei unterstützen möchten.

Das Herz der Geschichte schreiben

by C. S. Lakin Thomas Wiedemann

Das Herz der Geschichte schreiben: Ein Handbuch zum kunstvollen Verfassen eines unvergesslichen Romans.

Das Individuum der Sozialen Arbeit: Ein Beitrag zur Soziologie der Sozialen Arbeit

by Marcel Krebs

Die Evolution von Gesellschaft führt zu unterschiedlichen Differenzierungsformen, die immer auch als Neu-Arrangierung des Verhältnisses gelesen werden kann, welches die Gesellschaft zum Individuum einrichtet. Diese These wird im vorliegenden Buch mittels zweier Studien entlang der Werke von Émile Durkheim und Niklas Luhmann ausführlich ausgearbeitet. Beiden theoretischen Zugängen ist gemein, dass sie die Individualität des «modernen» Individuums nicht als Kompositum der Gesellschaft begreifen, vielmehr hat das Individuum seinen Standort in sich selbst und somit ausserhalb der Gesellschaft. Trotz dieser extrasozietalen Verortung bleibt Individualität gesellschaftlich verursacht, Individuen sind für die Ermöglichung und den Erhalt ihrer Individualität konstitutiv auf soziale Systeme und Inklusion angewiesen.Die Soziale Arbeit findet ihr gesellschaftliches Bezugsproblem in diesem Sachverhalt, indem sie Individualität als Kehrseite partieller Multiinklusion reflektiert und als bearbeitbare Grösse betrachtet. Ihr geht es – zumindest dann, wenn sie mehr will als nur das biologische Überleben der «Überflüssigen» zu verwalten – um das Arrangement der Inklusionen und hier um die Frage, wie Individualität auf eine gerechte Weise ermöglicht, entwickelt und stabilisiert werden kann.

Das Internet der Dinge für Bildung nutzbar machen: Gestaltung von Smart Learning Environments auf Basis eines interdisziplinären Diskurses

by Sirkka Freigang

In dieser Open-Access-Publikation wird auf Basis eines interdisziplinären Diskurses aus Bildungswissenschaften, Informatik und Architektur die Frage erörtert, ob und wie das „Internet der Dinge“ auf Lehr- und Lernprozesse in Form von intelligenten und hybriden Lernräumen angewendet werden kann, um das lebenslange Lernen am Arbeitsplatz zu unterstützen. Im Ergebnis kann festgestellt werden, dass eine Übertragung des Internet der Dinge auf Lehr- und Lernprozesse möglich ist. Die dadurch entstehenden neuartigen Lernumgebungen werden im internationalen, wissenschaftlichen Kontext als sogenannte „Smart Learning Environments“ bezeichnet.

Das Kapital (SparkNotes Philosophy Guide)

by SparkNotes

Das Kapital (SparkNotes Philosophy Guide) Making the reading experience fun! SparkNotes Philosophy Guides are one-stop guides to the great works of philosophy–masterpieces that stand at the foundations of Western thought. Inside each Philosophy Guide you&’ll find insightful overviews of great philosophical works of the Western world.

Refine Search

Showing 18,101 through 18,125 of 86,160 results