Browse Results

Showing 55,151 through 55,175 of 87,739 results

Praxis: A Brief Rhetoric

by Carol Clark

Praxis takes the rich history of rhetoric and applies it to everyday writing situations students encounter in the university, work, home, and beyond. It informs students of the language of historical rhetoric, including terms such as kairos, ethos, pathos, and logos. Then, it applies this useful vocabulary to modern day issues such as airline travelers being stranded on runways, the rights of smokers and non-smokers, and global warming.

Praxiserfahrungen im Studium: Erziehungswissenschaftliche Praktika aus hochschuldidaktischer, professionstheoretischer und organisationaler Perspektive (Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens)

by Wiebke Dierkes Bianca Fiedler Sandra Habeck Iris Männle

Der Band widmet sich Praktika in und ausgehend von universitären, erziehungswissenschaftlichen Studiengängen. Im Zentrum der Beiträge steht das Praktikum in seiner mehrdimensionalen Schnittstellenfunktion zwischen Studium, Disziplin und Profession. Bezogen auf verschiedene Teildisziplinen der Erziehungswissenschaft von allgemeiner Erziehungswissenschaft über Sozialpädagogik bis zur Erwachsenenbildung werden unter hochschuldidaktischer, professionstheoretischer und organisationaler Perspektive zentrale Aspekte und Fragestellungen adressiert und bearbeitet.

Praxisguide Wissensmanagement

by Wilfried Mödinger Michael Broßmann

Praxisorientierte Anleitung zur nutzbringenden Planung und Umsetzung von Wissensmanagement in Unternehmen. Sie beschreibt Wissensvermittlung mit Hilfe von Printmedien, Computer Based Training (CBT), Web Based Training (WBT), interaktivem Business TV, e-Training und Lernplattformen (Learning-Management-Systeme, LMS). So ermittelt sie den konkreten Beitrag dieser Verfahren in der Wertschöpfungskette von Unternehmen. Das Buch stellt den Return-on-Investment (ROI) des Wissensmanagements mit Hilfe einer dafür entwickelten Score Card dar. Plus: Perspektiven für die Zukunft durch Social Computing und Web 2.0-Anwendungen (Weblog, Wiki etc.).

Praxishandbuch Chemie im Unterricht: Experimente – Modelle – Übergänge Illustriert und erläutert mit Tafelbildern aus dem Unterricht

by Jürgen Neumann

Wie gelangt man im Unterricht zu den verschiedenen Vorstellungen über den Aufbau von Atomen? Welche Experimente eignen sich hierfür als „Brückenexperimente“? Praxisorientiert und verständlich führt Jürgen Neumann Studenten des Lehramts Chemie in die Grundlagen der Chemie für den Unterricht ein; im Zentrum steht hierbei das Experiment als wesentlicher Schritt auf dem Weg zum Erkenntnisgewinn. Es werden am Experiment orientierte Wege beschrieben, die sich als Übergänge im Sinne der fachlichen Erweiterung und Vertiefung chemischer Grundlagen für Mittel- und Oberstufe verwenden lassen; eine ideale Ergänzung zu einschlägigen Grundlagenlehrbüchern und eine Hilfe für die Planung und Durchführung experimenteller Unterrichtsinhalte. Illustriert und ergänzt werden die chemischen Grundlagen und Zusammenhänge durch zahlreiche einprägsame Tafelabbildungen, unterstützende Videoclips zu Experimenten im Unterricht sowie historische Daten. Damit richtet sich dieses Praxishandbuch auch an Studierende des Lehramts Biologie zur fachlich-experimentellen Vertiefung chemischer Zusammenhänge, an Fachkolleginnen und -kollegen der Chemie sowie anderer Fachrichtungen und zur eigenen Inspiration. Viele der vorgestellten Experimente sind unter Verwendung von Plastikmaterialien aus der Medizin und Labortechnik konzipiert, die eine kostengünstige sowie Gefahrenstoff- und Verletzungsgefahr reduzierte Alternative zu gängigen, auf Glasmaterialien basierten Experimenten darstellen und sich im Unterricht mit geringem Zeitaufwand realisieren lassen. Ein Nachschlagewerk für alle Interessierten, die auf der Suche nach der Bedeutung von Modellen im Chemieunterricht sowie der Erklärung zu vielen Experimenten in der Schule sind; auch Experimente zu aktuellen Themen wie elektrisch leitende Kunststoffe und der Lithium-Ionen-Akku sind ein Thema.

Praxishandbuch Kompetenzen in der Digitalen Transformation der Arbeit

by Petra Bruns Werner Bruns

Das Praxishandbuch arbeitet die Kompetenzen für zukünftiges Arbeiten im Kontext der Digitalen Transformation heraus und soll Staat, Unternehmen und Zivilgesellschaft als Entscheidungshilfe in den Bereichen Strategie-, Personal- und Innovationmanagement dienen.Mensch und Technik waren sich durch die Digitalisierung noch nie so nah wie heute. Diese Nähe verändert Mensch, Unternehmen, Arbeit und Leben. Solche Veränderungen muss man verstehen, um mitzuhalten. Denn nur das, was wir verstehen, können wir auch aktiv und kreativ im Arbeitsalltag umsetzen und gestalten. Staat, Unternehmen und auch die Zivilgesellschaft müssen sich zukünftig noch stärker in ihren Entscheidungen darauf einstellen.Wichtige Kompetenzfelder sind heute die sozialen Prozesse im Zuge der beschleunigten Digitalen Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Analysieren, Einordnen, Denken, Handeln und Evaluieren. Technologie, Talente, Toleranz und Tradition zusammen denken. Änderungen im Unternehmen vorschlagen, die sinnvoll sind und das mit Leidenschaft tun.

Praxishandbuch Professionelle Mediation: Methoden, Tools, Marketing und Arbeitsfelder

by André Niedostadek Stefan Kracht Patrick Ernst Sensburg

Das Praxishandbuch Professionelle Mediation ist nicht nur eine umfassende Hilfestellung für die Mediationspraxis, sondern zugleich auch ein strukturiertes Handbuch zum vertieften Einarbeiten in eine Vielzahl einzelner Aspekte. Umfasst sind alle wichtigen Bereiche der Mediation. Diese werden in rund 70 Beiträgen durch ein interdisziplinäres und hochkarätig besetztes Team von Autorinnen und Autoren abgedeckt. Dabei steht die Mediationspraxis ganz im Fokus: Erfahrungen, Tipps und Beispiele sichern die Umsetzung in die eigene Praxis. Das Buch behandelt Methoden, Prinzipien, Techniken und Arbeitsgebiete,hilft bei der Durchführung einer Mediation,unterstützt bei der Positionierung und Akquise,vermittelt das nötige Basiswissen (auch zu neueren Anwendungsformen der Mediation, wie z.B. die Online Mediation oder Cross-Over Mediation),enthält zusätzlich Checklisten und sonstige hilfreiche Hinweise.Zudem erhalten Praktiker ausführliche Informationen zu wichtigen Fragen wie der Honorierung oder ethisch richtigem Verhalten. Informationen zu den Ausbildungsanforderungen in den unterschiedlichen Bereichen runden das Buch ab, ebenso wie die Darstellung der unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingung in den verschiedenen Grundberufen. Zielgruppen: Mediatoren, die bereits in der Praxis tätig sind bzw. Anwälte, Sozialpädagogen, Psychologen, Therapeuten, Ärzte, Sozialarbeiter, Richter, Juristen in Wirtschaft und Verwaltung oder andere Mediationsinteressierte, die sich Mediation als Arbeitsfeld erschließen wollen.

Praxisleitfaden Online-Kurs: Kurse auf digitalen Plattformen rechtssicher erstellen und vermarkten

by Esther-Maria Roos

Dieses Buch vermittelt einen praxisorientierten Zugang zu den rechtlichen Themen, die bei der Erstellung und dem Vertrieb von Onlinekursen wichtig sind. Von der Konzeption der Inhalte über die verschiedenen Vertriebsmodelle bis hin zur Planung eines rechtssicheren Launches auf unterschiedlichen Wegen erläutert die Autorin die wesentlichen Fragestellungen und bietet leicht umsetzbare Lösungsansätze. Checklisten, Projektpläne und Formulare helfen dabei, den (ersten) eigenen Onlinekurs rechtssicher auf den Weg zu bringen.Das Buch richtet sich an alle, die ihr Spezialwissen erstmalig auf Online-Plattformen anbieten möchten. Seien es Trainer, Lehrende, Coaches oder Expertinnen und Experten für besondere Themen. Es ist auch dann interessant, wenn ein bestehender Kurs überarbeitet oder professionell vertrieben werden soll.

Praxismanual Situationsansatz: Ein Bildungskonzept für Pädagogik, Wirtschaft und Gesellschaft

by Thomas Koditek Christian Luther

Der vorliegende Sammelband ist das erste und einzige Handbuch zum Situationsansatz, welches das von Prof. Jürgen Zimmer und anderen entwickelte universale Bildungskonzept umfassend darstellt und Weiterentwicklungen auch in anderen Fachbereichen beschreibt. Es hat Generationen von Pädagoginnen und Pädagogen geprägt und an Aktualität in Corona-Zeiten hinzugewonnen. Institutionen stoßen an ihre Grenzen und der Situationsansatz zeigt, dass Menschen leichter lernen, wenn Lernen sinnstiftend ist und die eigene Lebenswirklichkeit im Blick behalten wird. Deshalb plädiert Jürgen Zimmer - und mit ihm die Autorinnen und Autoren dieses Handbuches – u.a. dafür, die „Klassenzimmer und Seminarräume“ zu verlassen und sich an die Orte des „wirklichen Geschehens“ zu begeben.

Praxisorientierte Hochschullehre: Insights in innovative sowie digitale Lehrkonzepte und Kooperationen mit der Wirtschaft

by Cansu Hattula Julia Hilgers-Sekowsky Gabriele Schuster

Dieses Buch ist von Hochschuldozierenden für Hochschuldozierende verschiedener Fachrichtungen geschrieben. Es liefert einen Überblick über Einsatzmöglichkeiten der praxisorientierten Lehre und reflektiert gleichzeitig Stolpersteine für Lehrende, Studierende und Praxisinstitutionen. Die zahlreichen Beiträge präsentieren ein breites Portfolio praxisorientierter Lehrmethoden sowie vielfältiger Ideen und Inspirationen für eigene Lehrformate. Dabei werden keine Patentrezepte gegeben, sondern die Freiheit der Lehre und die individuelle Anpassung auf die Lehrsituation und ihrer Beteiligten in den Fokus gestellt. Das Werk steigt somit nicht in den wissenschaftlichen Diskurs der Hochschuldidaktik ein, sondern gibt Hilfestellungen auf Basis erfolgreich eingesetzter sowie kritisch reflektierter Lehr- und Lernformen. Einführend werden in einem Überblicksbeitrag die Themen Hochschuldidaktik und praxisorientierte Hochschullehre miteinander verzahnt, um somit eine Basis bezüglich unterschiedlicher Lehr- und Lernmethoden zu legen, die in den beschriebenen Lehrprojekten Anwendung gefunden haben. Der Sammelband ist in sieben Themenbereiche gegliedert, in denen die Praxisorientierung in der Lehre in unterschiedlicher Art und Weise zum Tragen kommt.

Praxisratgeber Wechselmodell: Wie Getrennterziehen im Alltag funktioniert

by Hildegund Sünderhauf

Wechselmodell (D), Doppelresidenz (A), Alternierender Obhut (CH) nennt man ein Konzept des Getrennterziehens nach Trennung/Scheidung, bei dem beide Eltern ihre Kinder ungefähr zu gleichen Teilen abwechselnd betreuen und so im Alltag des Kindes weiterhin eine tragende Rolle spielen. Statt Aufteilung in einen Alleinerziehenden und einen Besuchselternteil, bleiben Mutter und Vater gleichberechtigt und -verpflichtet in ihrer elterlichen Verantwortung und somit den Kindern als enge Bezugspersonen erhalten. Von diesem Betreuungsmodell können Kinder, Mütter und Väter profitieren. Was in Skandinavien längst der Normalfall ist und in vielen Ländern sogar gesetzliches Leitbild, wird auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz immer häufiger gelebt und gerichtlich angeordnet. Wenn getrennt erziehende Eltern sich für ein Betreuungsmodell entscheiden wollen, haben sie Fragen nach den psychologischen Folgen für ihre Kinder, zu den Vor- und Nachteilen der Betreuungsmodelle, den Voraussetzungen und Grenzen des Möglichen, den rechtlichen Rahmenbedingungen, aber auch viele praktische Fragen: Wie soll das in unserem Alltag funktionieren?

Praxissemester im Lehramtsstudium in Deutschland: Wirkungen Und Effekte Auf Studierende (Edition ZfE #9)

by Immanuel Ulrich Alexander Gröschner

Der Band zeigt erstmals, inwieweit die intendierten Wirkungen des Praxissemesters überhaupt erreicht werden. In thematischer Breite und methodologischer Vielfalt werden zentrale Ansätze der empirischen Lehrerbildungsforschung zu den Wirkungen des Praxissemesters sowie Einflussfaktoren auf das Lernen der angehenden Lehrpersonen vorgestellt.

Praxistheoretische Perspektiven auf Schule in der Kultur der Digitalität (Schule und Gesellschaft #62)

by Stephan Münte-Goussar Claudia Kuttner

Der Sammelband fokussiert einen genuin schul- und zugleich medienpädagogischen Gegenstand, namentlich das, was aktuell als ‚Digitalisierung‘ in der oder besser: der Schule angesprochen wird. Ziel ist es, Veränderungen von Schule ‚in der digitalen Welt‘ in den Blick zu bekommen, die jenseits einer Effektivierung von Unterricht und einer Förderung von Medienkompetenz im Sinne eines kreativen und selbstbestimmten Umgangs mit ‚den Medien‘ zu denken sind. Zur Erschließung der Transformationsprozesse werden gleichermaßen bildungstheoretische, kultur- wie medienwissenschaftliche Ansätze in Anschlag gebracht. Die im Buch versammelten Beiträge geben dabei mehrheitlich Einblicke in laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte, die sich in ein praxistheoretisches Forschungsprogramm einschreiben.

Praxistheoretische Perspektiven in der Medienpädagogik (Digitale Kultur und Kommunikation #6)

by Kai-Uwe Hugger Patrick Bettinger

Der Band gibt einen Überblick über praxistheoretische Arbeiten im Bereich der Medienpädagogik. Anhand theoretischer und empirischer Beiträge wird das Feld praxistheoretischer Positionen vor dem Hintergrund medienpädagogischer Fragestellungen ausgeleuchtet. Die Beiträge nehmen Bezug auf aktuelle praxeologische Diskurse und Ansätze und stellen das Potenzial dieser Zugänge heraus. An verschiedenen Beispielen werden die vorgestellten praxistheoretischen Positionen hinsichtlich ihrer Möglichkeiten zur Erschließung von erziehungswissenschaftlich relevanten Phänomenen im Kontext der Digitalisierung veranschaulicht.

Pray First Bible Study Guide plus Streaming Video: The Transformative Power of a Life Built on Prayer

by Chris Hodges

Make Prayer Your First ResponseHow do you approach prayer? Do you worry you are not doing it &“correctly&”? Do you see it as an obligation to check off a to-do list? Do you think of it as a last resort—a kind of supernatural SOS when you need help?In this Pray First video Bible study, Pastor Chris Hodges shares proven ways to help you spend time in conversation with God—and enjoy every minute of it. You will gain tools to bring joy back into your time with God, explore prayers in the Bible, learn about fasting (an often overlooked discipline), and discover biblically grounded methods for making prayer a priority and not an afterthought.Pray First is a revolutionary study for anyone who wants to experience a dynamic, intimate prayer life with God.This study guide includes:Individual access to six streaming video sessionsA guide to best practices for leading a groupVideo notes and a comprehensive structure for group discussion timePersonal study section with questions and biblical passages for reflection between sessionsSessions and video run times:The Five P's of Prayer (21:00)The Lord's Prayer (20:00)The Prayer of Jabez (16:00)Praying the Names of God (18:30)My Prayer for You (17:00)Prayer and Fasting (21:00)This study guide has everything you need for a full Bible study experience, including:The study guide itself—with discussion and reflection questions, video notes, and a leader's guide.An individual access code to stream all video sessions online. (You don&’t need to buy a DVD!)Streaming video access code included. Access code subject to expiration after 12/31/2028. Code may be redeemed only by the recipient of this package. Code may not be transferred or sold separately from this package. Internet connection required. Void where prohibited, taxed, or restricted by law. Additional offer details inside.

Pray and Prosper

by Ernest Holmes

In this essay, which was first published in 1944, the distinguished New Thought leader, Ernest Holmes, discusses his understanding of prayer and its relationship to the infinite, the meaning and objective of prayer, and prayer’s relationship to internal spiritual transformation.

Prayer

by Timothy Jones Jill Zook

Want More for Your Prayer Life!Few areas of the Christian life inspire more resolutions--or create more guilt--than prayer. Most of us share the longing expressed by Jesus' disciples, "Lord, teach us to pray." Like them, we see a depth and reality in Jesus' relationship with the Father that makes us restless for something more. The wonderful news is that Scripture is filled with guidance for talking with God. As we study and apply its teaching, our own prayer life will become intimate and fruitful, daily growing more like the prayers of Jesus. 12 Sessions for Individuals or GroupsFisherman Bible Studyguides include: . Penetrating questions that generate discussion. . Flexible format for groups or individual needs. . Helpful leader's notes.. Emphasis on daily application of Bible truth.

Prayer and Praying Men

by E. M. Bounds

Old Testament history is filled with accounts of praying saints. The leaders of Israel in those early days were noted for their praying habits. Prayer is the one thing which stands out prominently in their lives. In this book E. M. Bounds chronicles the prayer lives of famous biblical men.

Prayer and Worship

by Renovare

Prayer and worship compose the heart of the devotional life and are essential practices for a close relationship with God. But too often our prayer is nothing more than a checklist of requests, and our worship happens only in church. What does it mean to communicate with God? How do we enter his presence in the midst of our daily lives? Utilizing the beloved book of the Psalms, this guide reveals many different ways to come before God in prayer and worship, including wrestling with God, pleading with God, lamenting to God, and longing for God. Conveniently organized for individual or group study, Prayer and Worship offers insights and avenues to help us bring every part of our lives before God and truly enter his presence.

Prayer: An Adventure with God (LifeGuide Bible Studies)

by David Healey

You pray for your own needs and for the needs of others. You pray in the face of conflict, and you pray for forgiveness. You pray to pour out your heart to God and to gain a glimpse of God's heart for you. As David Healey leads you through twelve-session LifeGuide Bible Study, the prayers of men and women in the Bible (Mary, Abraham, Moses, Daniel and more!), you will gain new insights into why, what and how to pray. And you will experience more fully the adventure that prayer can be. Now available in IVP's revised LifeGuide Bible Study format, Prayer features questions for starting group discussions and for personal reflection, as well as a new "Now or Later" section following each session. PDF download with a single-user license; available from InterVarsity Press and other resellers. For over three decades LifeGuide Bible Studies have provided solid biblical content and raised thought-provoking questions—making for a one-of-a-kind Bible study experience for individuals and groups. This series has more than 130 titles on Old and New Testament books, character studies, and topical studies.

Prayer: Experiencing Awe and Intimacy with God

by Timothy Keller

Renowned pastor and New York Times bestselling author of The Songs of Jesus Timothy Keller explores the power of prayer. Christians are taught in their churches and schools that prayer is the most powerful way to experience God. But few receive instruction or guidance in how to make prayer genuinely meaningful. In Prayer, renowned pastor Timothy Keller delves into the many facets of this everyday act. With his trademark insights and energy, Keller offers biblical guidance as well as specific prayers for certain situations, such as dealing with grief, loss, love, and forgiveness. He discusses ways to make prayers more personal and powerful, and how to establish a practice of prayer that works for each reader. Dr. Keller's previous books have sold more than one million copies. His Redeemer Presbyterian Church is not only a major presence in his home base of New York, it has also helped to launch more than two hundred fifty other churches in forty-eight cities around the world. His teachings have already helped millions, the majority of whom pray regularly. And with Prayer, he'll show them how to find a deeper connection with God.From the Hardcover edition.

Prayer: Nurturing Your Relationship with God

by Richard J. Beckmen

A guide for new Christians to understanding and practicing prayer.

Prayer: The Mightiest Force in the World

by Frank C. Laubach

While handling the tough assignment among half a million hostile Moros, Laubach experienced a most extraordinary breakthrough of the sense of the Lord's presence as he prayed. Prayer was for him "the mightiest force in the world."

Prayers That Changed History: From Christopher Columbus to Helen Keller, How God Used 25 People to Change the World

by Tricia Goyer

One prayer can change everything. Martin Luther. Sojourner Truth. Helen Keller. St. Patrick. We read their stories, and of other people like them, in history books, and hear about the amazing things they did to change the world. But one part of the story is often left out: Each one of them wouldn’t have accomplished what they did without prayer. In this book from bestselling author Tricia Goyer, the stories of twenty-five notable people are presented along with the major prayer that changed their lives, and changed history. Following each historical example is a biblical story that ties to that person’s life and actions, as well as ways you can use the power of prayer in your life as well. Because God isn’t done changing the world yet, and he would love to use you to make history. Includes images of each historical figure.

Praying Like Monks, Living Like Fools Bible Study Guide plus Streaming Video: A Bible Study on Learning to Pray Like Jesus

by Tyler Staton

Prayer is far more powerful than most of us realize or experience.Join pastor and author Tyler Staton in this five-session video Bible study (video streaming included) as he delves deeply into what prayer is and how to experience prayer as Jesus promised it.Prayer is an incredible gift, and it has incredible power. But for most of us, there's an equally incredible gap between our own experiences of prayer and Jesus' promises about it. Why is that? What are our roadblocks in praying as Jesus did? How can we discover the power of prayer in our own lives?In this Bible study, you'll embark on a journey that will lead you from receiving Christ's intercession to interceding with Christ. Staton will unpack the Lord's Prayer into four core practices: adoration, confession, petition, and intercession. But it all starts with the profound realization that Jesus is interceding for us, by name, right now.This study guide includes:Individual access to five streaming video sessionsA guide to best practices a for leading a groupPersonal study for deeper reflection between sessionsVideo notes and a comprehensive structure for group discussion timeSessions and video run times:The Intercession of Christ (18:00)Our Father In Heaven (Adoration) (19:30)Search Me and Know Me (Confession) (20:00)Our Daily Bread (Petition) (17:30)On Earth as It Is in Heaven (Intersession) (22:00)Watch on any device!Streaming video access code included. Access code subject to expiration after 12/31/2029. Code may be redeemed only by the recipient of this package. Code may not be transferred or sold separately from this package. Internet connection required. Void where prohibited, taxed, or restricted by law. Additional offer details inside.

Refine Search

Showing 55,151 through 55,175 of 87,739 results