- Table View
- List View
Der Clan der Vampire (Die komplette Serie - Band 1 - 5)
by Tina FolsomEndlich als Sammelband erhältlich! Alle fünf Novellen spielen sich Anfang 1800 in Venedig ab. Band 1: Isabella & Raphael Band 2: Viola & Dante Band 3: Lorenzo & Bianca Band 4: Nico & Oriana Band 5: Jane & Marcello Band 1: Isabella & Raphael Isabella Tenderini, die wohlhabende Witwe eines Kaufmanns, rettet einen Fremden vor dem Ertrinken in einem der Kanäle Venedigs. Nicht nur ist Raphael di Santori außerordentlich dankbar dafür, dass sein Leben gerettet wurde, er möchte seiner Retterin auch gerne auf die intimste Weise dafür danken – intimer, als es sich gehört. Doch Raphael hat sich noch nie an die Regeln gehalten – welcher Vampir tut das schon? Band 2: Viola & Dante Viola hat nur noch drei Monate zu leben. Doch sie weigert sich, als Jungfrau zu sterben. Leider könnte sie keine schlechtere Wahl treffen als den Mann, den sie in einem anrüchigen Club für ihr Vorhaben aussucht. Doch dann erscheint Dante, ein hedonistischer Vampir, der Viola vor dem schrecklichen Schurken rettet. Kurze Zeit später zwingen Ereignisse Dante zu einer verzweifelten Handlung… Band 3 – Lorenzo & Bianca Als der Vampirwüstling Lorenzo Conti eine schöne schlafende Frau im Schlafgemach seines neuerstandenen Hauses vorfindet, glaubt er, sie sei ein Willkommensgeschenk seiner aufmerksamen Freunde. Doch die mysteriöse Bianca ist eingebrochen, um nach einem unglaublichen Schatz zu suchen. Als Lorenzo sie jedoch entdeckt, muss sie schnell handeln, um ihre Suche fortführen zu können. Und welch besseren Weg gäbe es da, als den neuen Eigentümer zu verführen? Band 4: Nico & Oriana Als der Vampir Nico ein Haus erwirbt, um den Plan seiner Vampirkameraden voranzubringen, eine Art Festung in Venedig zu erbauen, erwartet er nicht, dass eine eigenwillige Gemahlin Teil des Handels wird. Kurz entschlossen plant er, diese nach der Hochzeitsnacht aufs Festland zu schicken, doch als er der schönen Oriana zum ersten Mal begegnet, sind seine Pläne schlagartig vergessen. Oriana allerdings hat nicht vor, die unterwürfige Frau zu spielen. Band 5: Jane & Marcello Vampir Marcello Sebastiani hat Probleme: Um zu beweisen, dass er der wahre Eigentümer seines Jahrhunderte alten Palazzos ist, muss er der Stadt von Venedig Dokumente vorlegen, die er nicht hat. Das Letzte, wozu er im Moment Zeit hat, ist, der eigensinnigen Engländerin Jane Emery Unterschlupf zu gewähren, obwohl er sich zu ihr hingezogen fühlt. Doch als Janes Vergangenheit sie einholt, muss Marcello sein eigenes Leben aufs Spiel setzen, um die verführerische Frau zu retten. Lara Adrian, New York Times Bestseller Autorin der Midnight Breed Serie: "Ich bin süchtig nach Tina Folsoms Büchern! Die Scanguards Serie ist eine der heißesten Sachen, die es bei Vampirliebesromanen gibt. Wenn Sie glühend heiße, sich rasant entwickelnde Romane lieben, dann verpassen Sie diese packende Serie nicht!" Über die Serie Die Romane der Clan der Vampire Reihe sind lustvolle paranormale Novellen, der Sie zurück in die Zeit von Venedig im frühen 19. Jahrhundert versetzt. Es dreht sich um eine Gruppe von Vampiren, die Liebe und Lust mit sterblichen Frauen finden, während sie versuchen, die Tatsache zu verbergen, dass sie Vampire sind. Scanguards Vampire Band 1 - Samsons Sterbliche Geliebte Band 2 - Amaurys Hitzköpfige Rebellin Band 3 - Gabriels Gefährtin Band 4 - Yvettes Verzauberung Band 5 - Zanes Erlösung Band 6 - Quinns Unendliche Liebe Band 7 – Olivers Versuchung Band 8 – Thomas' Entscheidung Band 8 1/2 – Ewiger Biss Band 9 – Cains Geheimnis Band 10 – Luthers Rückkehr Band11 – Blakes Versprechen Band 11 1/2 – Schicksalhafter Bund Band 12 – Johns Sehnsucht Band 13 – Ryders Rhapsodie Band 14 - Damians Eroberung Band 15 - Graysons Herausforderung Band 16 - Isabelles verboten Liebe Band 17 - Coopers Leidenschaft Band 18 - Vanessas Wagemut Band 19 - Patricks Verführung
Der Code der Mathematik: Beweis und Wahrheit
by Stefan Müller-StachMotiviert durch aktuelle Entwicklungen in der abhängigen Typentheorie und bei Unendlichkategorien präsentiert dieses Buch die Ideengeschichte der Begriffe Wahrheit, Beweis, Gleichheit und Äquivalenz. Neben ausgewählten Ideen von Platon, Aristoteles, Leibniz, Kant, Frege und anderen werden Resultate von Gödel und Tarski über Unvollständigkeit, Unentscheidbarkeit und Wahrheit in deduktiven Systemen und ihren semantischen Modellen vorgestellt. Der Hauptgegenstand dieses Textes ist die abhängige Typentheorie und neuere Entwicklungen in der Homotopy Type Theory. Diese Theorien beinhalten Identitätstypen, die neue Möglichkeiten für Gleichheit, Symmetrie, Äquivalenz und Isomorphie auf konzeptuelle Weise eröffnen. Die Interaktion von Typentheorie und Unendlichkategorien ist ein neues Paradigma für eine strukturelle Sichtweise auf die Mathematik. Sie fördert auch den neuen Trend zur Formalisierung von Mathematik in Form von Beweisassistenten.
Der Computer erscheint im Holozän: Die sieben Weltwunder der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft (Die blaue Stunde der Informatik)
by Andreas Meier Fabrice TschudiDie sieben Weltwunder wurden bereits in der Antike beschrieben, etwa zur selben Zeit wie die mechanische Rechenhilfe Abacus, ein Zählrahmen mit Holz- oder Glasperlen. Dieses Buch beschreibt und diskutiert die sieben Weltwunder der IT, ohne die unsere digitale Wirtschaft und Gesellschaft kaum überlebensfähig scheint: Computermaus, Datenbanken, Kryptografie, Graphgrammatiken, Internet, Blockchain und Soft Computing. Jedes Weltwunder der IT wird kurz charakterisiert, bevor Anwendungsoptionen für Wirtschaft und Gesellschaft exemplarisch aufgezeigt und gewürdigt werden. Das Werk richtet sich an alle, die sich mit der digitalen Transformation auseinandersetzen. Es soll helfen, digitale Entwicklungen im eigenen Unternehmen, in der Verwaltung oder im öffentlichen wie im privaten Leben zu positionieren und zu reflektieren.
Der Earl und die Jungfer: Die Culpepper Misses: Buch 1 (Die Blue Rose Regency Romances #1)
by Collette CameronEin wütender Earl. Eine verzweifelte Jungfer. Eine waghalsige Wette Seit fünf Jahren nun hat Brooke Culpepper ihre Energie auf zwei Dinge gelenkt: den sich abquälenden Milchbetrieb, der ihr Zuhause ist, am Laufen zu halten und ihre jüngere Schwester und ihre Cousinen vor dem Verhungern zu bewahren. Dann, eines Tages, taucht ein ernst blickender Mann auf ihre Türschwelle auf und verkündet, dass er nun der neue Besitzer des Milchbetriebs ist und er plant, den Hof zu verkaufen. Obwohl sie außer sich vor Wut ist, kann Brooke nicht leugnen, dass der Earl von Ravensdale ihren Puls zum Rasen bringt, was äußerst verstörend ist. Heath ist aufgebracht, als er entdeckt, dass fünf Frauen, das Land als ihre Heimat beanspruchen, das er am Spieltisch gewonnen hat. Ihr Vormund hatte mit keiner Silbe seine wunderschönen, armen Mündel erwähnt, noch, dass er Brooke dazu zwang, ihm die Gewinne des Milchbetriebs zu schicken, sonst würde er sie vertreiben. Heath hasst alles am Landleben und hat kein Interesse daran, einen stinkenden Hof sein eigen zu nennen, selbst wenn eine der Bewohnerinnen die intelligenteste, bezauberndste Frau ist, die er jemals getroffen hat. Verzweifelt, bitterarm, und keinen Ort habend, an dem sie ihre Familie bringen könnte, schlägt Brooke rasch eine Wette vor. Heaths Einsatz? Der Hof. Ihrer? Ihre Tugend. Heath hat kein Interesse an dem Land, aber er findet Brooke unwiderstehlich und, Vernunft und sein Ehrgefühl außer Acht lassend, stimmt er Hals über Kopf der Wette zu. Wenn ein Gewinner gefunden ist, werden sie beide ihr impulsives Handeln bereuen, besonders, wenn die Liebe auf dem Spiel steht?
Der Erste Weltkrieg: Trauma Des 20. Jahrhunderts (essentials)
by Lutz UnterseherDer Erste Weltkrieg ist das Urereignis des 20. Jahrhunderts mit weit reichenden und schwerwiegenden Folgen. In diesem Essential wird kurz und bündig ein Überblick über Ursachen, Verlauf und die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs gegeben.
Der Extremismus der Neuen Rechten: Eine Analyse zu Diskursthemen und Positionen (essentials)
by Armin Pfahl-TraughberDieses essential behandelt die Neue Rechte, eine lose Gruppe von Intellektuellen, die sich auf die Konservative Revolution der Weimarer Republik berufen und durch eine „Kulturrevolution von rechts“ eine „Umwälzung“ vorantreiben wollen. Dabei liefert der Autor zunächst einige Basisinformation zur Definition, zu den politischen Klassikern, aber auch zu Organisation und Strategie. Dem folgt eine Fallstudie, die sich auf das „Institut für Staatspolitik“ und deren Zeitschrift „Sezession“ bezieht. Es werden Diskurse analysiert und deren Extremismusgehalt bewertet. Abschließend gibt es eine Einschätzung hinsichtlich des Stellenwertes, welchen die gemeinten Intellektuellen im Kontext des gegenwärtigen „Rechtsrucks“ einnehmen.
Der Faktor Persönlichkeit in der internationalen Politik: Perspektiven aus Wissenschaft, Politik und Journalismus (Persönlichkeit und weltpolitische Gestaltung)
by Xuewu Gu Hendrik W. OhnesorgeDer Sammelband bildet den Auftakt der Schriftenreihe „Persönlichkeit und weltpolitische Gestaltung“, die von den Herausgebern begründet wurde. Er vereint Beiträge von Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Politik und Journalismus, die sich der Frage nach der Rolle von Persönlichkeiten in internationaler Politik und Geschichte widmen. Der Band liefert einen Einstieg in das Forschungsfeld „Persönlichkeit und Politik“. Er kombiniert konzeptionelle Beiträge hinsichtlich der Einflussmöglichkeiten Einzelner mit empirischen Untersuchungen ausgewählter Persönlichkeiten aus Vergangenheit und Gegenwart. Dabei werden sowohl Perspektiven unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen als auch Erfahrungsberichte aus der Praxis sowie journalistische Beobachtungen einbezogen. In seiner Gesamtschau möchte der Band somit gleichermaßen den derzeitigen Stand der personenbezogenen Politikforschung pointiert darstellen wie auch eine Agenda für das Forschungsfeld entwickeln.
Der Feuerstarter: Die Highland Treasure Trilogie (Die Highland Treasure Trilogie)
by Jan Coffey May McGoldrickHighland Treasure Trilogie Buch 3 Es braucht einen Piraten, um einen Piraten zu zähmen! Die Highland Treasure Trilogie fängt das Leben und die Liebe dreier schottischer Schwestern ein. Jetzt, im aufregenden Abschluss, lernen Sie Adrianne kennen ... The Firebrand ... eine Frau ohne Kompromisse oder Hemmungen.... Adrianne Percy wurde in die Arme des Mannes gestoßen, der mehr will als ihr Herz. Sie war auf den westlichen Inseln versteckt, sicher vor den Feinden ihrer Familie, bis ihre Schwestern einen berüchtigten Piraten schickten, um sie in die Highlands zurückzubringen. Doch als sie einen Plan ausheckt, um ihre entführte Mutter zu befreien, muss sie den gut aussehenden Schurken heiraten. Und was als einfache Geschäftsangelegenheit beginnt, entwickelt sich schnell zu einem unkontrollierbaren Verlangen...
Der Fluch der Apothekerin: The Diary of the Apothecary
by Sandra SookooWenn das Schicksal dich ruft, können Sie fortlaufen oder für das kämpfen, was Sie schon immer wollten. So oder so haben Sie keine andere Wahl, als sich zu verändern. Mrs. Ava Southerly, Assistentin eines Apothekers und Witwe, lebt in Angst. Sie ist zu einer Expertin geworden, wenn es darum geht, sich vor ihren Visionen zu schützen. Im Jahr 1885 gibt es solche Dinge wie Hexen nicht mehr, unabhängig davon, dass es heißt, sie stamme von einer ab. Wenn sie ihr Herz schützt und keine Emotionen zulässt, werden diese Kräfte in ihr weiter schlummern und die Menschen, die ihr nahe stehen, werden nicht verletzt. Doch sie sehnt sich nach Akzeptanz und Liebe. Douglas Wallace, ein amerikanischer Arzt und Nachkomme eines schottischen Hexenjägers, hält in London eine Reihe von Vorträgen über neue medizinische Fortschritte und Techniken. Als ihn im Vorübergehen der Blick einer blonden Schönheit durch ein Restaurantfenster trifft, fühlt er sich gezwungen, ihr zu folgen, als ob ihre Leben auf übernatürlicher Ebene miteinander verbunden wären. Obwohl er an Logik und seinen eigenen Verstand glaubt, zeigt ihm Ava, wie falsch sein Denken ist. Als ein dreihundert Jahre alter Geist Douglas in Besitz nimmt, um Ava zu töten, weil sie eine Hexe ist, müssen sie und der Arzt einen Weg finden, die Bedrohung, die aus dem Grab gestiegen ist, zu bekämpfen. Wenn sich ihre Beziehung zu etwas Tiefem und Beständigem entwickelt, entdecken sie, wie mächtig die Liebe tatsächlich ist.
Der Geist der kritischen Schule: Kantisches Denken in der Tradition von Jakob Friedrich Fries und Leonard Nelson im 20. Jahrhundert: Wirkungen und Aktualität
by Kay Herrmann Boris SchwitzerPhilosophie als Wissenschaft, als Grundlagendisziplin und als interdisziplinäre Forschung: Ansätze, die sich eine zu Unrecht fast vergessene philosophische Schule zu eigen gemacht hat, nämlich die 1903 neu gegründete Fries’sche Schule um den Göttinger Philosophen Leonard Nelson (1882-1927). Sie steht in der Tradition der Philosophie Immanuel Kants (1724-1804) und Jakob Friedrich Fries' (1773-1843). Der Nelsonkreis hält dem Vergleich mit dem Wiener Kreis stand. Die Anhänger des Nelsonkreises kamen u.a. aus der Mathematik, Physik, Philosophie, Psychologie, Theologie und den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Über sie wirkte die kantisch-friessche Philosophie teilweise in andere Disziplinen hinein. Zu nennen sind beispielsweise der Psychiater und Psychologe Arthur Kronfeld (1846-1941), der Biochemiker und Nobelpreisträger Otto Meyerhof (1884-1951), der Mathematiker Gerhard Hessenberg (1874-1925), die Philosophin und Physikerin Grete Henry-Hermann (1901-1984), die Pädagogin MinnaSpecht (1879-1961), der Wirtschaftswissenschaftler Alexander Rüstow (1885-1963), der Theologe Rudolf Otto (1869-1937), der Soziologe Franz Oppenheimer (1864-1943) und der Sozialwissenschaftler Gerhard Weisser (1898-1989).Die Ausstrahlung des Nelsonkreises auf verschiedene Disziplinen sowie dessen Geschichte sind bislang noch nicht umfassend untersucht worden. Diese Forschungslücke soll mit dem vorliegenden Band geschlossen werden. Der systematische Forschungsband bietet zudem eine Einführung und einen Überblick zur Philosophie Leonard Nelsons.
Der Genozid an den ArmenierInnen: Beiträge zur wissenschaftlichen Aufarbeitung eines historischen Verbrechens gegen die Menschlichkeit
by Melanie AltanianDieser inter- und multidisziplinäre Band bietet einen Querschnitt durch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem über hundert Jahre zurückliegenden Armenier-Genozid, der bis heute von den türkischen Nachfolgeregierungen offiziell geleugnet wird. Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen weisen auf spezifische Probleme hin, die mit der Aufarbeitung dieses Genozids zusammenhängen: Beginnend mit einem (rechts-)historischen Teil über das Verbrechen sowie dessen zeitgenössische Bewertung, hin zu den direkten und indirekten psychologischen Folgen des Verbrechens bis heute, sowie moralphilosophische und rechtliche Fragestellungen in Bezug auf die Leugnung des Genozids.
Der Islam in der globalen Moderne: Soziologische Theorie und die Vielfalt islamischer Modernitäten (Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens)
by Dietrich JungDieses Buch vereint soziologische Theoriebildung mit Studien zum Nahen Osten und zum Islam. Die Vielfalt von Modernitäten, die in unsere Welt beobachtet werden kann, wird dabei mit dem Anspruch verbunden, gleichzeitig in einer globalen Moderne, in einer Weltgesellschaft zu leben. Das Buch untermauert diesen Anspruch mit zahlreichen Exkursen in die islamische Geschichte. Es kritisiert die Auffassung, dass Modernisierung mit Verwestlichung gleichzusetzen wäre und betrachtet unterschiedliche Projekte von spezifisch islamischen Modernitäten als integrale Teile der Weltgesellschaft. Aus dieser Perspektive leistet die Studie einen Beitrag zur „Provinzialisierung“ der europäischen Geschichte im zeitgenössischen sozialwissenschaftlichen Denken. Entgegen den mit der Aufforderung zur Provinzialisierung Europas verbundenen Theorien des Postkolonialismus hält dieses Buch aber an wesentlichen Traditionen der klassischen Soziologie fest. Es will damit einen Beitrag zur sozialtheoretischen Diskussion um die Moderne leisten, der empirisch mit Hilfe von Daten aus der Geschichte des Nahen Ostens und des Islams untermauert wird.
Der Kuss des Schurken
by Amanda MarielEin zielstrebiges Mauerblümchen… Lady Daphne Rosamond hätte nie gedacht, dass sie im Leben etwas verpassen könnte. Sie dachte immer, dass die Liebe sie finden würde, wenn die Zeit dafür reif sei. Bis ihr eine Freundin ihre Zukunft weissagt. Jetzt muss sie ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen. Ein unverfrorener Frauenheld…. Marcus Wentworth, Earl von Clarendon, lebt sein Leben für die sinnlichen Vergnügungen. Er hat sich den Ruf eines Schürzenjägers und Verführers hart erarbeitet und ist kein Mann der Entschuldigungen. Sich häuslich niederzulassen ist das letzte, was ihm in den Sinn käme. Eine Wendung des Schicksals…. Entschlossen, nicht als alte Jungfer zu sterben, übernimmt Daphne Kontrolle über ihr Leben. Marcus gab ihr vor Jahren ein Versprechen und sie ist jetzt bereit, es einzulösen: Er soll derjenige sein, mit dem sie ihren ersten Kuss erleben will. Unfähig, schönen Frauen zu widerstehen, hält er sein Versprechen. Ein leidenschaftlicher Moment, den keiner der beiden so schnell vergisst. Aber wie hätten sie ahnen sollen, wozu ein solcher Moment führen kann...
Der Kuss eines Viscount (Die Töchter der Aristokratie #1)
by Linda Rae SandeEine sinnliche Geschichte über Liebe auf den ersten Blick. Es begann mit einem einfachen Kuss ... aber es könnte mit unsterblicher Liebe enden. Viscount George Bennett-Jones hat allen Reichtum, den er sich erträumen kann... aber ihm fehlt eine Braut. Obwohl er über ein gewandtes Auftreten und charmante Umgangsformen verfügt, ist er nicht besonders zuversichtlich, dass er irgendein Mädchen in Ohnmacht fallen lassen kann - vor allem nicht die schöne Lady Elizabeth Carlington. Die schöne Dame wird nicht leicht zu umwerben sein, zumal der Earl of Trenton bereits ein Auge auf sie geworfen hat. George braucht mehr als Geld und Prestige, um ihr Herz zu gewinnen. Elizabeth ist glücklich, den Earl zu heiraten - auch wenn sein Küssen sie an den Hund ihrer besten Freundin erinnert -, aber als sie auf einem königlichen Ball in die Arme des schneidigen Vicomte gerät, wird sie mit einem Kuss belohnt, der sie nach mehr verlangt. George hat einen Abend geplant, der die Fantasie der feinen Dame beflügeln und ihre unsterbliche Liebe einfangen soll. Aber wird die Leidenschaft zwischen den beiden ausreichen, um sie davon zu überzeugen, um seine Hand anzuhalten? Oder wird ihre aufregende Nacht sie nur mit lebhaften Erinnerungen an das zurücklassen, was sie vermissen wird? Tauchen Sie ein in eine atemberaubende Regency-Romanze der Bestsellerautorin Linda Rae Sande. Der Kuss eines Viscount wird Sie mitreißen und Ihnen eine verlockende Lektüre bescheren, die Sie nicht so schnell vergessen werden. Scrollen Sie nach oben und holen Sie sich Ihr Exemplar noch heute...
Der Laplacesche Dämon: Kosmos, Erde, Mensch und Atom in Differentialgleichungen
by Wolfgang TschirkDieses Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Wissenschaft: von den Fallgesetzen des Galilei bis zu Einsteins Gravitationswellen, von Newtons Axiomen bis zum Wasserstoffatom, von der natürlichen Auslese bis zum Schwarmverhalten, von der Skala der Empfindungen bis zu den Grenzen des Wachstums auf unserem Planeten. Sie lernen Differentialgleichungen als mächtiges Instrument kennen, das die Mathematik zur Erforschung der Natur bereitstellt. Ihre Lösungen enthüllen, um mit Laplace zu sprechen, die Bewegungen der größten Weltkörper und des kleinsten Atoms und vieles von dem, was dazwischen liegt – einschließlich unserer selbst. Lassen Sie sich von Wolfgang Tschirk begeistern: Er gewährt Ihnen einen unterhaltsamen Blick auf die Verstandesleistungen jener, die dem Laplaceschen Dämon Stück für Stück sein Geheimnis ablauschen. Um Macht und Schönheit der Differentialgleichungen zu erleben, sollten Sie Affinität zur Mathematik mitbringen und auch vor Formeln nicht zurückschrecken. Aber Sie werden sehen: Entgegen ihrem Ruf sind Differentialgleichungen im Grunde leicht zu verstehen und oft sogar leicht zu lösen.
Der Lord und das Mauerblümchen (Die Blue Rose Romances: Die Culpepper Misses #3)
by Collette CameronEin Schwerenöter, der anständig wird. Ein Mauerblümchen, das sich als Kupplerin versucht. Eine Verbindung, die nicht gerade im Himmel geschlossen wurde. Als die Pflicht es verlangt, dass der ehemalige Schwerenöter Alexander Hawksworth die vakante Pfarrstelle übernimmt, die seit Generation von einem Mann aus seiner Familie besetzt wird, ergibt er sich seinem nüchternen Schicksal. Obwohl er sich seiner Gemeinde mit ganzem Herzen widmet, vermisst er die Abendgesellschaften und Bälle, besonders als die frühreife Brette Culpepper in London ankommt. Nachdem er unerwarteterweise eine Grafschaft erbt, ist er fest entschlossen dazu, sie zu seiner Gräfin zu machen – bis er beschuldigt wird, den vorherigen Earl ermordet zu haben. Neu in der Gesellschaft liebt Brette die turbulente, gesellschaftliche Szene und das leicht sinnliche Wortgeplänkel mit dem teuflisch attraktiven Alex Hawksworth. Sie verliebt sich in den charmanten Pfarrer, aber als das Gerücht aufkommt, dass sie die uneheliche Enkelin eines Adligen ist, wird ihre Welt auf den Kopf gestellt. Um die Sache noch schlimmer zu machen, taucht ein neu ernannter Vormund auf, mit der Absicht, sie zu einer Heirat mit einem älteren, dekadenten Mann zu zwingen, anstatt mit Alex. Die Zeit ist gegen sie, während Alex sich bemüht seinen Namen rein zu wachen und die Frau, die er liebt, vor einem undenkbaren Schicksal zu bewahren.
Der Löwe und die Krähe
by Eli EastonIm mittelalterlichen England steht die Pflicht über allem. Die Ehre eines Mannes ist wichtiger als sein Leben und Homosexualität wird weder von der Kirche noch von der Gesellschaft geduldet. Sir Christian Brandon wuchs in einer Familie auf, die ihn für seine ungewöhnliche Schönheit und seine Abstammung hasste. Kleiner als seine sechs rücksichtslosen Halbbrüder musste er mithilfe seines Verstandes und seines Talents für Listen überleben, was ihm den Spitznamen Krähe einbrachte. Sir William Corbet, ein als „der Löwe“ bekannter stattlicher Ritter, hat seine unnatürlichen Neigungen ein Leben lang unterdrückt. Er ist fest entschlossen, das Ideal des edlen Ritters zu verkörpern. Als er sich eines Tages auf den Weg macht, um seine Schwester zu retten, nachdem er von ihrer Misshandlung durch ihren adeligen Ehemann gehört hat, zwingen ihn die Umstände, Sir Christians Hilfe anzunehmen. Diese Partnerschaft stellt all seine Moralvorstellungen auf die Probe und letztendlich gar sein Verständnis von Pflicht, Ehre und Liebe.
Der Marquis und die verführerische Frau
by Collette CameronEin gequälter Marquis. Eine lebhafte, verführerische Frau. Ein tödlicher Feind. Blythe Culpepper, nach London für eine Saison geschleppt, ist bestürzt, als sie erfährt, dass ihr Beschützer der teuflisch attraktive Lord Leventhorpe ist - der Mann, den sie verabscheut - der ihr helfen soll, sie in die höhere Gesellschaft einzuführen. Seit ihrem ersten Treffen gab es nur feindselige Blicke und bissige Bemerkungen, und das jedes Mal, wenn sie sich begegneten. Allerdings kann sie nicht leugnen, dass ihr Körper auf ihn reagiert, wenn er in der Nähe ist. Tristan, der ernste und kontrollierte Marquis von Leventhorpe, vermeidet normalerweise gesellschaftliche Anlässe. Also, warum um alles in der Welt hat er sich dazu bereiterklärt, seinem besten Freund dabei zu helfen, die Culpeppers in die Gesellschaft einzuführen? Könnte es vielleicht daran liegen, dass eine außerordentlich faszinierende Culpepper Miss mehr als sein Interesse weckt? Blythe bringt ihn mit ihrem scharfen Verstand und ihrer noch schärferen Zunge an seine Grenzen. Dennoch kann er es nicht leugnen, dass ihn die Schönheit wie keine andere fesselt. Als allerdings ein Feind auftaucht, der Blythe dazu benutzt, alte Rechnungen zu begleichen, muss sich Tristan entscheiden, ob es wichtiger ist, die befleckte Ehre der Familie wiederherzustellen - woraufhin er seit Jahren gearbeitet hat - oder das Herz der Frau zu gewinnen, in die er sich verliebt hat.
Der Medizinische Blick in sammlungshistorischer Perspektive: Wandtafeln, Abbildungen, Fotografien und Filme in der Anatomie
by Sara Doll Karen NolteMedizinische Zeichnungen gelten gemeinhin als „objektive“ Abbildungen des menschlichen Körpers bzw. seiner Krankheiten. Die Beiträge des vorliegenden Buches zeigen, dass der medizinische Blick und somit auch die Abbildungspraxis einem historischen Wandel unterworfen ist. Ausgehend von Wandbildern, Zeichnungen, Lithografien, Glasplattendias, Fotografien aber auch Filmen zeigen Expert*innen, welches Wissen dem jeweiligen medizinischen Blick und den Darstellungsweisen implizit war.Dieses Nachschlagewerk stellt auch Wissenschaftsgeschichte dar und geht auf ethische Gesichtspunkte von Abbildungen ein, die es neben den offensichtlich gezeigten und oft plakativen Inhalten aufzuzeigen gilt.Das Buch erkundet die Verwendung und den Herstellungsprozess von medizinischen Abbildungen und dokumentiert zugleich die Durchführung der Lehre und die jeweilig aktuelle medizinische Forschung.
Der Mensch spiegelt sich im Blick der Tiere: Auflösung und Neudefinition des Menschen in der Exilliteratur (Exil-Kulturen #9)
by Carla SwiderskiWas ist der Mensch und wie verhält er sich zum Tier? Wird diese Frage in ethischen, gesellschaftlichen, philosophischen und ästhetischen Diskursen seit der Antike debattiert, stellt sie sich im 20. Jahrhundert angesichts der NS-Diktatur und ihrer Verbrechen gegen die Menschlichkeit in einem besonders bedrohlichen Umfeld. Wie wirkt sich dies auf das nachfolgende Verständnis von Mensch und Tier aus? – Die vorliegende Arbeit untersucht Mensch-Tier-Konstellationen in fiktionalen und theoretischen Texten, die im durch das NS-Regime verursachten Exil entstanden sind. Dabei werden Fragen der Exilforschung mit Fragen der Literary und Cultural Animal Studies zusammengedacht. Ausführlich analysiert werden Texte von Victor Klemperer, Alexander Bein, Hannah Arendt, Max Horkheimer und Theodor W. Adorno, Hermann Broch, Oskar Maria Graf, Alfred Kerr, Hilde Domin und Hans Sahl.
Der Mensch, das Spiel und der Zufall: Eine historisch-systematische Annäherung an die Faszination des Gewinnspiels
by Dominik Meier Daniel HenzgenDas vorliegende Buch Der Mensch, das Spiel und der Zufall bietet eine historisch-systematische Analyse des Gewinnspiels und seines ewigen Reizes für uns Menschen. Aufbauend auf Erkenntnissen der Geschichtswissenschaft, Philosophie, Ökonomie, Statistik und Psychologie, ergründet es die Faszination des spielerischen Ringens mit dem Zufall – und warum Gewinnspiele seit jeher ein Kampfplatz von Ideologien, Moralvorstellungen, Lebenskonzeptionen und Machtinteressen sind. Der Band setzt einen Denkanstoß für jeden, der sich privat oder beruflich mit Gewinnspielen beschäftigt oder einfach von diesem weiten Feld fasziniert ist. Die Abhandlung bietet strategisches Orientierungswissen zur weiteren Meinungsbildung und versteht sich als Grundlagenwerk, das ein breites Publikum aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zum Nachdenken anregen soll.
Der Nahost-Konflikt: Eine Einführung (Elemente der Politik)
by Margret JohannsenDer Nahost-Konflikt ist ein Schlüsselelement der internationalen Beziehungen. In diesem Buch werden sowohl der Kern des Konflikts als auch die internationalen Dimensionen auf knappem Raum dargestellt.
Der Nister's Soviet Years: Yiddish Writer as Witness to the People (Jews in Eastern Europe)
by Mikhail KrutikovA critical look at the later work of the Russian Jewish author in the Soviet Union and its significance to Russian and Jewish history.In Der Nister’s Soviet Years, author Mikhail Krutikov focuses on the second half of the dramatic writing career of Soviet Yiddish writer Der Nister, pen name of Pinhas Kahanovich (1884–1950). Krutikov follows Der Nister’s painful but ultimately successful literary transformation from his symbolist roots to social realism under severe ideological pressure from Soviet critics and authorities. This volume reveals how profoundly Der Nister was affected by the destruction of Jewish life during WWII and his own personal misfortunes. While Der Nister was writing a history of his generation, he was arrested for anti-government activities and died tragically from a botched surgery in the Gulag. Krutikov illustrates why Der Nister’s work is so important to understandings of Soviet literature, the Russian Revolution, and the catastrophic demise of the Jewish community under Stalin.“Krutikov’s book on Der Nister will serve an important function, offering a strong, well-researched, and well-organized analysis of six significant periods in Der Nister’s writing. I expect it to inspire a great many new readers of Der Nister, inside and outside of academia.” —Amelia M. Glaser, author of Jews and Ukrainians in Russia’s Literary Borderlands: From the Shtetl Fair to the Petersburg Bookshop“Among Soviet Yiddish writers, Der Nister occupies a unique place in literary history. Mikhail Krutikov’s meticulous analysis follows the transformation of the writer under the pressure of the Soviet ideological environment.” —Gennady Estraikh, author of Yiddish in the Cold War
Der Rote Baron - Ein Roman über den Ersten Weltkrieg
by Frank Dietz Richard FoxZu Beginn des Ersten Weltkriegs strebt Manfred von Richthofen als deutscher Kavallerieoffizier nach Ruhm, aber nach dem Verlust seines ersten Gefechts wird er an einen sinnlosen Schreibtischposten in der Etappe versetzt. Zur Wiedergutmachung meldet sich Richthofen bei der neuen deutschen Fliegertruppe und entdeckt dort sein tödliches Talent für den Luftkampf. Richthofen weiß, dass in der Luft ein Sieg das Leben anderer kostet, und dies belastet ihn schwer. Für die Soldaten und das Volk Deutschlands ist er ein großer Held. Für seine Feinde ist er der Rote Baron. Angesichts zunehmender Wunden an Körper und Geist erkennt Richthofen, dass selbst Helden an ihre Grenzen stoßen. In der letzten Phase des Krieges wird seine größte Herausforderung darin bestehen, die Stärke zu finden, den Kampf fortzusetzen.
Der Salon der Exilkünstler in Kalifornien: Salka Viertel beherbergte berühmte Intellektuelle, die vor dem Nationalsozialismus geflüchtet waren
by Núria AñóSalka Viertel beherbergte in ihrem Exil Schauspieler, berühmte Intellektuelle und anonyme Personen, die vor dem Nationalsozialismus geflüchtet waren. Die Biographie schildert das Leben von Salka Viertel, einer jüdischen Schauspielerin, die nach Hollywood emigrierte und die sich als Drehbuchautorin der schwedischen Schauspielerin Greta Garbo einen Namen machte. Zudem hielt sie einen Salon in Santa Monica in Kalifornien ab, in dem sich ein großer Teil der europäischen Exil-Intellektuellen versammelte. Salka war eine für die damalige Zeit sehr moderne und interessante Frau, die ihren Platz in der Geschichte verdient. Das Buch beschäftigt sich mit der vermeintlichen Bisexualität von Salka Viertel sowie mit ihren zahlreichen berühmten Freunden, unter anderem: Albert Einstein, Charles Chaplin, Sergei Eisenstein, F. W. Murnau, Max Reinhardt, Arnold Schönberg, Thomas Mann, Bertolt Brecht, Greta Garbo, Montgomery Clift… Ebenso wie Gertrude Stein und andere berüchtigte Frauen unterhielt sie ihren eigenen Literatursalon, in dem sich Schriftsteller wie Truman Capote, Christopher Isherwood, Gore Vidal und viele mehr einfanden. Weitere Themen dieses Werks sind das Berlin der zwanziger Jahre oder der Übergang vom Stumm- zum Tonfilm aus der Perspektive des Film-Mekkas Hollywood. Der Aufstieg Hitlers und die daraus entstehenden Konsequenzen für die Juden; das Leben im Exil für die Intellektuellen, die aufgrund des Zweiten Weltkriegs nicht länger in ihre Heimatländer zurückkehren konnten. Der Kalte Krieg und die Hexenjagd gegen die Anhänger des Kommunismus. Ohne Zweifel verläuft das Leben von Salka Viertel und ihren Freunden vor dem Hintergrund der großen Ereignisse des zwanzigsten Jahrhunderts. Für die Arbeit an diesem Projekt erhielt die Autorin die Stipendien Shanghai Writing Program (China, 2016) und des Baltic Centre (Schweden, 2017). „Eine