- Table View
- List View
Die Macht der Daten
by Uwe Saint-MontDieses Buch könnte Ihre Daten-Weltanschauung verändern. Unsere Leichtfertigkeit im Umgang mit Daten ist sträflich. Sie werden sinnlos erhoben, falsch ausgewertet, unterschlagen, geschönt dargestellt und unerlaubt gespeichert oder weitergegeben. All dies sind jedoch lässliche Sünden, wenn man sie mit dem größten Fehler vergleicht: auf Daten zu verzichten! Sachorientierte Politik, soziale Netze, das Bildungssystem oder die Wirtschaft funktionieren alle nur mit einem permanenten und zuverlässigen Datenfluss, der in die richtigen Kanäle gelenkt werden muss. Daten sind der Rohstoff unserer modernen Informationsgesellschaft, unser Anker im Boden der Tatsachen. Anhand von vielen Beispielen - vom Gartenvogel bis zum Geldmarkt - erklärt dieses Buch, wie wir mit Daten umgehen und welche Möglichkeiten wir bislang nicht nutzen. Wann wir ihnen zu viel zumuten oder zu wenig zutrauen. Und wie Daten uns viel umfassender als bisher helfen können, eine immer komplexere Welt zu verstehen.
Die Missgeschicke von Lady Ophelia
by Christina McKnightStill und zurückhaltend, hat Lady Ophelia Fletcher zu jeder Zeit die Nase in einem Buch. Deshalb hat sie von dem Tod ihrer Freundin in jener schicksalhaften Nacht nichts mitbekommen. Jetzt schreibt sie die in einer geheimen Zeitungskolumne, um ungute Männer zu entlarven, als Wiedergutmachung dafür, dass sie die Mordvorwürfe ihrer anderen Freundinnen nicht unterstützen mag. Als ein gutaussehender Fremder für ein Gespräch ihren Vater aufsucht, kann Ophelia sich nicht davon abhalten, Nachforschungen über den schmucken Lord anzustellen. Colin Parnell, Lord Hawke, hat ein Versprechen zu halten: Das Buch zu finden, das beweist, dass sein Großvater als Spion für König George II. gearbeitet hat und nicht als verachtenswerter Schmuggler vor der Küste von Kent gestorben ist. Die in Mysterien und Skandale gehüllte Familie Parnell befindet sich seit Jahrzehnten im Krieg miteinander, und Colin ist entschlossen, dem ein Ende zu setzen, indem er Beweise für die ehrenwerte Vergangenheit der Familie entdeckt. Leider befindet sich das Buch, das er sucht, in den Händen einer feurigen Schönheit, und er muss Ophelias Hilfe in Anspruch nehmen, um die Wahrheit herauszufinden. Ophelia ist durchaus gewillt, ihre Fähigkeiten einzusetzen, um Lord Hawke zu helfen. Aber wird ihre Suche nach Antworten zu Missgeschicken führen, oder werden sie viel mehr bekommen, als sie erwartet hatten: die Wahrheit und einander?
Die Nazis und das Böse. Die Zerstörung des Menschen
by Ana Rubio-Serrano Marie-Claire Cruz SchwarzDer Nazismus öffnete die Tür zum globalen Terrorismus. Er illustrierte ein strukturell Böses, in dem niemand mehr sicher war, nicht einmal das deutsche Volk. Der Feind: Jeder der selbstständig und auf eine freie und kritischen Art und Weise denken konnte, alle die nicht nach den Nazi-Regeln lebten. Die Arier waren nur "hergestellte Individuen", zur Gewalt entworfen, dass heißt, intelligente, entmenschlichte Maschinen. Die Vergesellschaftung des Verbrechens durch die konvertierte Kultur-Gewalt war eines der Ziele, die sie in den Lagern und der Gesellschaft etablieren konnten. Ein Buch das noch heute offene und relevante Fragen aufwirft und enthüllt.
Die Neuentdeckung der Welt: Wie Genies die Wissenschaften aus ihren tiefsten Krisen in die Moderne führten
by Lars JaegerBahnbrechende Erkenntnisse und tiefe Krisen, revolutionäre Entdeckungen und Widerlegung von bis dato unverrückbaren Glaubenssätzen – die Jahre zwischen 1870 und 1950 sind geprägt durch wissenschaftliche Errungenschaften zahlreicher Genies und junger Vordenker. Erkenntnisse, die das Verständnis von der Welt, von Raum, Zeit und Unendlichkeit, von Leben und Menschheit, Logik und Berechenbarkeit nahezu über Nacht aushebelten. Einige der Akteure, wie Georg Cantor oder Ludwig Boltzmann, aber auch Albert Einstein und Kurt Gödel sind darüber fast verrückt geworden.Lars Jaeger illustriert, wie eng in diesen 80 Jahren Genialität, Intuition und Krise beieinanderlagen, und wie ein Inferno an geistigen Revolutionen unser heutiges Leben und Denken prägt. Dies geht weit über die Physik mit ihrer Quantentheorie und Relativitätstheorie hinaus, deren Revolutionen am häufigsten dargestellt werden, sondern betrifft auch die Biologie (Evolutionstheorie und Genetik), die Chemie (Molekularstrukturen), die Psychologie (das Unbewusste) und andere wissenschaftliche Disziplinen. Spannende Anekdoten aus dem Leben bekannter Wissenschaftler illustrieren, wie sich ein neues Denken aus einer Kraft der intuitiven Genialität zuerst in den Köpfen der Genies dieser Zeit implementierte, und dann die Grundlage des modernen wissenschaftlichen Denkens und technologischen Fortschritt - und damit wohl auch die Entwicklung der Menschheit insgesamt - bildete. Informativ, unterhaltsam und spannend wie ein Wissenschaftskrimi erzählt Lars Jaeger, wie eng die Entstehung der modernen Wissenschaften von Physik und Mathematik über die Chemie bis hin zur Biologie und Psychologie mit existenziellen Krisen ihrer Entdecker und Entwickler verknüpft ist.
Die Ordnung der Welt in Haus und Staat: Gesellschaftliche Steuerung im westöstlichen Vergleich
by Wolf Rainer WendtIn der Welt bewähren und wandeln sich Haus und Staat als Basisinstitutionen menschlichen Zusammenlebens. Sie sind auf einer ökotheoretischen Grundlage Gegenstand einer vergleichenden Studie. Im globalen Rahmen haben sich in Haus und Staat die Modi gesellschaftlicher Steuerung unterschiedlich entwickelt. In ihnen und mit ihnen wird Ordnung in der Welt und für die individuelle und gemeinsame Lebensführung geschaffen. Mit den institutionellen Handlungsrahmen Haus und Staat in der Welt sind Weisen der Daseinsgestaltung entfaltet, die einander in ihrer europäisch-okzidentalen und ostasiatischen Ausformung gegenübergestellt werden: Ihre Diskussion erfolgt entlang der altgriechischen Grundbegriffe und Denkformen des Oikos, der Polis und des Kosmos einerseits und der altchinesischen Kategorien jia, guo und tianxia andererseits. Sie werden mit ihren ethischen, politischen und ökonomischen Bezügen in ihrer traditionellen und gegenwärtigen Bedeutung und auf ihre ökologische Zukunftsfähigkeit hin erörtert. Erkenntnisleitend ist das Interesse an einer diskursiven Verständigung über nachhaltig lebensdienliche Ordnungen angesichts globaler Herausforderungen.
Die Ordnung des Modellierungsdiskurses: Mathematisches Modellieren aus philosophischer, soziologischer und wissenschaftstheoretischer Perspektive (Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik)
by Uwe SchürmannIn dieser Literaturarbeit werden zentrale Topoi didaktischer Forschung zu mathematischen Modellierungen diskutiert und problematisiert. Dazu wird erstens, motiviert durch ein ontisches Erkenntnisinteresse, auf das Weltverhältnis von Mathematik überhaupt und die Rolle von mathematischen Modellen in gesellschaftlichen Zusammenhängen im Besonderen geblickt. Zweitens wird ein epistemologisches Erkenntnisinteresse auf die Frage gerichtet, auf welche Weise die Verbindung von Mathematik und Realität im Sinne eines Übersetzungsprozesses gedacht werden kann. Drittens wird, geleitet von einem konzeptuellen Erkenntnisinteresse, der Versuch unternommen, einen Beitrag zur Theoriebildung zur Erforschung von Modellierungsprozessen zu leisten. Um den unterschiedlichen Erkenntnisinteressen gerecht zu werden, rekurriert dieses Buch auf zwei verschiedene Forschungsparadigmen: Zur Beantwortung von Fragen, die sich aus dem ontischen Erkenntnisinteresse ergeben, wird auf poststrukturelle Denkmuster zurückgegriffen, wie sie in der soziologisch orientierten Mathematikdidaktik geläufig sind. Zur Beantwortung von Fragen, die sich aus dem epistemologischen und dem konzeptuellen Erkenntnisinteresse ergeben, wird auf Denkmuster aus der Wissenschaftstheorie in der Tradition analytischer Philosophie zurückgegriffen.
Die Politik von Kunst, Tod und Zuflucht: Die Wende
by Helen HintjensDieses Buch beschäftigt sich auf unterschiedliche Weise mit der Politik des Todes, mit Kunst und Politik sowie mit der Politik von Zuflucht und Asyl. Der Schnitt über diese Bereiche bringt die fließende Qualität des gesellschaftlichen Lebens im Spätkapitalismus in den Vordergrund. Die Elemente Zeit, Raum und Emotion sind Teil des Gesamtansatzes. Die einzelnen Kapitel veranschaulichen Themen wie Verzweiflung, Streben und die Politik der Hoffnung und verdeutlichen die fließenden und unvorhersehbaren Qualitäten des gesellschaftlichen Lebens. Die Leitmetapher ist Fluidität oder das, was Urry als „Wellen“ bezeichnet; kontinuierlicher Fluss; pulsierend; „Fluidität und Viskosität“ sind charakteristisch für Leben, Tod, Zuflucht und Kunst im heutigen globalen System. Zwischen den Welten Kultur, politischer Gewalt und Kunst beleuchten die miteinander verbundenen Themen dieser Studie Bedingungen der „Liminalität“ oder des Dazwischen. Die Studie präsentiert eine Politik der Hoffnung im Spätkapitalismus und durchbricht die üblicheren Grenzen zwischen Kunst und Wissenschaft, Schaden und Hilfe, Tod und der Politik des bloßen Lebens. Jedes Kapitel beschäftigt sich mit Themen, die dazu beitragen, umfassendere Trends in der Wissenschaft und Lehre zu globaler Entwicklung und internationalen Beziehungen zu veranschaulichen. Inmitten des wachsenden Zynismus gegenüber menschlichen oder sogar humanitären Werten ruft der Band zu einer Politik der Hoffnung und sozialen Gerechtigkeit auf, die auf den fließenden Konturen grenzenloser und amorpher Prozesse der Selbstorganisation und radikalen Anarchie basiert.
Die Raaisel van die Gesiglose Bruid
by Pennie Mae CartawickDie bruid het geen verlepte rose vasgehou nie, maar haar trourok was geskeur en verbrand. Haar kaal bene yskoud, wiegend en onvas. Die sluier het laag oor haar gesig gehang. Ek het my pistool by my gehad, maar ek kon nie skiet nie. As dit 'n spook was sou die koeël sekerlik dwarsdeur gegaan het, maar as dit ‘n mens was, dan sou ek ‘n dooie vrou skiet. Haar hande, die naels lank en gebreek, het die sluier opgelig gehou. Haar gesig! Selfs in die donkerte kon ek sien hoe vermink dit was. Die oë is uit hulle kaste geruk, die neus ingedruk; al wat oorgebly het was die mond. Dun, sagte lippe wat oop was om bruin afgebreekte tande te wys.
Die Rebellin: Pennington Familie Serie (Pennington Familie Serie)
by Jan Coffey May McGoldrickGewinner des Holt-Medaillons! GESUCHT ... wegen Verbrechen gegen den König. Als Vergeltung für die Brutalität der englischen Truppen schlägt die irische Rebellin Egan zurück, führt eine geheime Gruppe von Revolutionären an - und baut eine Legende im ganzen Land auf. ABGELEHNT ... von ihrer eigenen Familie. Jane Purefoy ist eine Frau mit Vergangenheit. Als Tochter eines englischen Richters musste sie mit ansehen, wie ihr irischer Liebhaber am Galgen starb. Jetzt ist Janes Ruf ruiniert - und in den Augen ihrer Familie hat sie fast aufgehört zu existieren. Begehrt ... mit einer verbotenen Leidenschaft. Sir Nicholas Spencer ist auf dem Weg nach Woodfield House, um der jüngsten Purefoy-Schwester den Hof zu machen, als er dem berüchtigten Egan über den Weg läuft. Nicholas lässt sich nicht einschüchtern, ringt den Rebellen zu Boden und entlarvt ihn - nur um Janes liebliches Antlitz zu enthüllen. Verzaubert von dem temperamentvollen Mädchen beschließt Nicholas, ihr Geheimnis zu bewahren, während er sich auf einen riskanten Verführungsplan einlässt - einen Plan, der ihre Familie ins Chaos, das Land in die Rebellion und sein Herz in den Strudel einer Liebe stürzen wird, die niemals sein kann...
Die Regierungssysteme der deutschen Länder: Eine Einführung
by Sven LeunigDieser Band befasst sich mit einem Vergleich der Regierungssysteme der deutschen Länder aus politikwissenschaftlicher Sicht. In Form einer Querschnittsanalyse werden sowohl die Landesinstitutionen als auch deren Aufgabenverflechtung untersucht. Über die Darstellung der verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen hinaus geht es dem Autor – etwa bei der Problematik des parlamentarischen Selbstauflösungsrechts – besonders um die Auswirkungen dieser Verfassungsnormen in der politischen Praxis.
Die Reichsbürger: Ein Überblick über Ideologie, Gefährdungspotenziale und aktuelle Entwicklungen (essentials)
by Thorsten Winkelmann Daniel SpieglDieses essential hat zum Ziel, die heterogene Szene der Reichsbürger und Selbstverwalter zu systematisieren, die dahinterstehende Ideologie zu analysieren und aktuelle Entwicklungen in der Szene aufzuzeigen. Dazu beginnt der Band mit der Entstehungsgeschichte der Szene, bei der vor allem die Narrative dieser – kaum auf einen Nenner zu bringenden – Bewegung im Vordergrund stehen. Im folgenden Kapitel werden die unterschiedlichen Subgruppierungen herausgearbeitet, die neben den Reichsbürgern auch „Souveränisten“ und „Selbstverwalter“ umfasst. Hier werden auch die verschiedenen ideologischen Vorstellungen und Organisationsstrukturen der Untergruppen sichtbar. Sodann wird anhand des „Königreich Deutschland“ exemplarisch gezeigt, wie Szeneorganisationen aufgebaut sein können und welche Gefahren sie für die Freiheitlich-demokratische Grundordnung darstellen.
Die Rettung des Euro: Was wir aus der Krise lernen können
by Olli RehnDieses Buch erzählt die Geschichte der Eurokrise aus der Perspektive des damaligen Vize-Präsidenten der Europäischen Kommission. Olli Rehn war als EU-Kommissar für Wirtschaft und Währung einer der wichtigsten Entscheidungsträger zur Zeit der Währungskrise und gibt einen offenen und ungeschönten Einblick in Ereignisse und Entscheidungen in Brüssel, Frankfurt und den EU-Mitgliedsländern sowie in entscheidende Meetings. Seine Analyse reicht vom Start und den ersten Reaktionen auf die Krise 2009-2012 über die Wirkung der Maßnahmen 2013-2014 und schließt mit den zukünftigen Lehren aus der Krise und dem Reformprogramm der Eurozone in 2020. Dieses unterhaltsam und spannend geschriebene Buch richtet sich an Politikerinnen und Politiker, Mitarbeitende und Kommentatoren der Eurozone sowie Studierende, aber auch an alle, die verstehen möchten, wie der Euro tatsächlich gerettet wurde.
Die Rezeptionsgeschichte der plebiszitären Diktatur: Eine ideengeschichtliche Analyse politischer Schriften des 19. und frühen 20. Jahrhundert
by Dietmar BraunDas Buch widmet sich – aus einer ideengeschichtlichen Perspektive – dem Erscheinen einer neuen autoritären Regimeform im Transformationsprozess von monarchischen zu republikanischen Regierungen, oft als Cäsarismus angedeutet, die im neunzehnten und beginnenden zwanzigsten Jahrhundert viele politische Diskussionen entfachte. Als Rezeptionsgeschichte und ideengeschichtliche Abhandlung bietet dieses Buch relevantes Material für Studierende und Lehrende in der Politikwissenschaft, ideengeschichtlich Interessierte und Politikwissenschaftler*innen in der vergleichenden Regimeforschung allgemein und der Autokratieforschung im Besonderen.
Die Römer für Dummies (Für Dummies)
by Guy de la BedoyereKönige, Konsuln, Kaiser: Das Römische Reich sah viele Herrscher, mit eiserner Hand, mit Caesarenwahn und perfider Diplomatie schafften es die Römer über Jahrunderte die damals bekannte Welt zu kontrollieren. Was machte die Stärke der Römer aus, warum gingen sie unter und was ist von ihnen geblieben? Auf diese Fragen gibt Ihnen Guy de la Bédoyère in "Die Römer für Dummies" die Antworten und zeigt Ihnen eine Welt zwischen Sklavenbaracken und Nachtigallzungen, Gladiatoren und Stoa. Der Autor schildert Ihnen dieses Reich der Gegensätze lebendig,schillernd und distanziert, kompetent. So finden die Leser eine packende Darstellung und lesen über tausend Jahre als wäre es nur ein Tag.
Die Sachsen Speere (Das Lied von Britannien #1)
by James CalbraithDie alte Welt brennt Ein Held wird aus ihrer ASCHE emporsteigen. Dreißig Jahre sind vergangen, seit Britannia dafür stimmte, das römische Joch abzuwerfen. Nun zerfällt die alte Welt. Piraten durchstreifen die Meere, Banditen bedrohen die Landstraßen und barbarische Flüchtlinge aus dem Osten erreichen ungebeten die Küsten Britannias. Die Reichen profitieren vom Chaos, während die Armen leiden. Ein neues dunkles Zeitalter naht - doch nicht alles ist verloren. Ash ist ein Seaborn, ein sächsisches Kind, das am Strand gefunden wurde, mit nichts als einem kostbaren Stein an seinem Hals und einer Erinnerung an einen fernen Krieg, aus dem sein Volk geflohen ist. Auf dem Anwesen eines britischen Adligen aufgewachsen, im Kriegshandwerk und alten Wissen ausgebildet, wird er bald in die Machenschaften und Intrigen am Hof von Wortigern, dem Dux von Londinium, verwickelt – ein Kampf, der die Zukunft ganz Britannias bestimmen wird. Ein Kind sächsischen Blutes, ein Erbe einer römischen Familie, sein Schicksal ist wie kein anderes: die beiden Völker zu vereinen und aus den Ruinen der alten Welt eine neue zu schmieden.
Die Saison von Lady Chastity (Die Unerschrockenen Debütantinnen, Buch 4 #4)
by Christina McKnightLady Chastity Neville steht seit Jahren im Schatten ihrer älteren Schwester. Aber während Blaustrumpf Prudence sich vielleicht damit begnügt, ihre Stunden allein mit einem Buch zu verbringen, sehnt sich Chastity heimlich danach, ihr Dasein als Mauerblümchen abzustreifen. Als sie einen alten Brief findet, aus dem hervorgeht, dass ihre Mutter möglicherweise eine skandalöse Vergangenheit hinter sich hatte, wird Chastity von dem Geheimnis dieser Frau angezogen, die sie nie gekannt hat. In dieser Weihnachtszeit ist sie entschlossen, die Wahrheit aufzudecken - und einen eigenen Skandal auszulösen. Bastian Stanhope, der Earl of Mansfield, hat sein Leben nach den Wünschen anderer gelebt. Die Sorge für seine kranke Mutter ist seine Hauptverantwortung. Aber als er Lady Chastity kennenlernt, fühlt er sich von ihrem Mitgefühl und ihrem abenteuerlichen Geist angezogen. Zum ersten Mal denkt er über seine eigene Zukunft nach. Weihnachten ist die Zeit des Jahres, in der Fröhlichkeit und Spiele an der Tagesordnung stehen, und Bastian ist bereit, ein bisschen zu wagen, um das Herz von Chastity zu gewinnen. Die Küsse unter dem Mistelzweig könnten vielleicht dafür sorgen, dass Chastitys Bestreben, einen Skandal aufzudecken, in die Liebe ihres Lebens mündet ...
Die Schottische Relikt-Trilogie (Die schottische Relikt-Trilogie)
by Jan Coffey May McGoldrickDie Schottische Relikt-Trilogie – Drei vollständige Romane in einem Band Magie, Leidenschaft und Gefahr… Drei außergewöhnliche Frauen. Drei uralte Fragmente. Und ein Feind, der bereit ist zu töten, um eine vergessene Macht an sich zu reißen. 1494 wird ein Schiff an der Nordküste Schottlands von einem Sturm zerschmettert. Vier Seeleute überleben – jeder trägt ein Stück einer rätselhaften Steintafel. Diese Relikte, von Generation zu Generation weitergegeben, bergen eine uralte Kraft. Jahrhunderte später geraten drei mutige Frauen ins Visier eines englischen Kommandanten. Er sucht alle vier Fragmente – und schreckt vor nichts zurück. Viel Lärm um Highlanders Kenna Mackay hat heilende Kräfte – und keine Absicht zu heiraten. Doch Alexander Macpherson, ein unbeugsamer Highland-Krieger, will seine Frau zurück. Zwischen Stolz, Magie und Leidenschaft müssen sie sich dem Bösen stellen… und ihrer Liebe. Den Highlander Zähmen Ein RITA-Finalist! Innes Munro kann mit einer Berührung die Vergangenheit eines Menschen sehen – eine Gabe, die ihr die Freiheit raubte. Conall Sinclair, ein gezeichneter Graf, will niemanden mehr an sich heranlassen. Doch zwischen den beiden wächst eine starke Liebe… und ein weiterer Schlüssel zum Relikt. Sturm in den Schottischen Highlands Miranda MacDonnell ist auf der Flucht. Mit einem geheimnisvollen Relikt wird sie von einem rücksichtslosen Feind gejagt. Schiffbruch auf einer mythischen Insel bringt sie mit dem Freibeuter Black Hawk zusammen – und in den Bann einer Liebe, die das Schicksal der Welt verändern kann.
Die Sozialstruktur Deutschlands im internationalen Vergleich
by Christian SteuerwaldNationale Sozialstrukturanalysen machen im Zeitalter der Globalisierung immer weniger Sinn. Daher wird in diesem Buch die Entwicklung der deutschen Sozialstruktur mit der anderer Länder verglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei europäische Länder, in vieler Hinsicht werden aber auch außereuropäische, moderne und sich entwickelnde Länder einbezogen. Im Einzelnen werden Strukturen der Bevölkerung, der Haushalte und Familien, der Bildung und der Erwerbstätigkeit, der sozialen Ungleichheit, der sozialen Sicherung und der Lebensweisen einander gegenüber gestellt. Vergleichsmaßstäbe werden aus Modernisierungstheorien gewonnen.
Die Strategin
by Giovanna Barbieri Heidrun Margitta BergerGenre: FICTION / HISTORISCH Es handelt sich um eine surreale Zeitreise ins zwölfte Jahrhundert, während der anti-imperialen Kämpfe von 1164-1165 Nach einem starken Unwetter findet sich Alice, eine junge Frau aus dem XXI. Jahrhundert, ins Jahr 1163 versetzt, in einen Wald des wunderschönen Tals Valpolicella. Was ist passiert? Wer hat sie ins Jahr 1163, in die Zeit der anti-imperialen Kämpfe gegen Kaiser Federico il Barbarossa geschickt und vor allen Dingen, warum? War es ein Zufall oder ein Plan Gottes? Verletzt und verwirrt wird sie von einer Familie halbfreier Bauern gerettet, die sie in die Abtei des Sacro Cuore nach Arbizzano bringen, wo sie von freundlichen Nonnen gepflegt wird und wo sie die Anwendung von Heilkräutern lernt. Nachdem sie geheilt und in die Burg von Fumane gebracht worden war, muss sie sich entscheiden, wie sie handeln soll: Kämpfen, um in ihre Zeit zurückzukehren, oder, um den ungerechten Vorwürfen der Hexerei zu entkommen, an der Belagerung von Rivoli im Jahr 1165 an der Seite des Ritters Lorenzo Aligari teilzunehmen, in den sie sich dann unsterblich verliebt.
Die Torheit eines Mauerblümchens (Schicksalhafte Schurken #1)
by Amanda MarielEin dickköpfiges Mauerblümchen... Lady Olivia Montagues Verlobter hat sie und ihre Heiratsverpflichtung jahrelang ignoriert. In der Zwischenzeit hat sie den Entschluss getroffen, unverheiratet zu bleiben und das Leben als Junggesellin zu genießen. Das Letzte, was sie von ihrem Verlobten erwartet, ist, dass er wieder in ihr Leben stürmt. Ein entschlossener Herzog... Nach dem Tod seiner Eltern ist William plötzlich der Herzog von Thorne und verantwortlich für seine drei jüngeren Schwestern. Er braucht Hilfe in Form einer Mutterfigur und Ratgeberin für seine Schwestern. Zum Glück ist er bereits verlobt. Alles, was er jetzt noch tun muss, ist, die zukünftige Herzogin einzusammeln. Eine unaufhaltsame Liebe... William und Olivia befinden sich in einem geistigen Wettstreit, aber je mehr sie ihm widersteht und er sie bedrängt, desto mehr flammt ihre gegenseitige Leidenschaft auf. Und ist das Herz erst einmal entflammt, gestaltet sich der Widerstand um einiges komplizierter. Werden sie ihr eigenes „glücklich bis an ihr Lebensende“ zulassen?
Die Verzauberin: Die Highland Treasure Trilogie (Die Highland Treasure Trilogie)
by Jan Coffey May McGoldrickHighland Treasure Trilogie Buch 2 Die drei Percy-Schwestern besitzen das Geheimnis eines lange verschollenen Schatzes, der vom Lord Deputy von England begehrt wird. Jede Schwester flieht auf einem anderen Weg aus England. Auf der Flucht vor der Verfolgung durch den englischen König suchte die besonnene Laura Schutz in den schottischen Highlands. Doch als sie von dem furchterregenden Laird of Blackfearn entführt wird, werden all ihre gut durchdachten Pläne über den Haufen geworfen. Seine rücksichtslose und wilde Art ließ Laura in seinem Kielwasser brennen ... und erweckte in ihr eine Leidenschaft, die genauso ungezähmt war wie seine eigene!
Die Wiedergeburt
by Mª del Mar AgullóGibt es Vampire? Im 19. Jahrhundert lebt in einem kleinen Dorf in Rumänien inmitten der Ruhe eines Waldes eine junge Frau namens Kiara, die mit ihrem zweiten Kind schwanger ist. In einer dunklen Nacht, innerhalb eines geheimnisumwobenen Halos, kommt es zur Geburt, es ist ein Mädchen, das sie Aman nennen. Aman wird zu einer intelligenten und mutigen jungen Frau, die in eine gefährliche Suche nach der Wahrheit verwickelt ist, wenn auf ihre Art ein geheimnisvoller junger Mann mit einer verborgenen Vergangenheit kreuzt. Eine Vergangenheit, die Aman verbergen wird, um an seiner Seite bleiben zu können und sie vor allen Übeln zu schützen, die auf sie warten. Aman wird Verrat, familiärem Unglück und unerwarteten Situationen begegnen müssen, während er es nicht vermeiden kann, in die Netzwerke der launischen Liebe zu geraten. In der Zwischenzeit wird die vergessene Vergangenheit kommen, um alles zu ändern. Aman wird eine neue Welt entdecken, in der er es nicht vermeiden kann, nach und nach einzudringen, bis er fertig ist, ohne sie verlassen zu können. Tauche ein in eine Geschichte mit mysteriösen Charakteren, Liebe und übernatürlichen Kreaturen, bei der du erst wiedergeboren werden musst, um wiedergeboren zu werden. Kann die Macht der Hoffnung Aman und seine ganze Welt retten? Wagen Sie es, die ganze Wahrheit zu entdecken.
Die Wirtschaft des Subjekts
by Raphael BeerMit dem Subjektbegriff wird auf eine logisch nicht hintergehbare Entität verwiesen, die sich aus den Überlegungen einer konstruktivistischen Erkenntnistheorie ableiten lässt. Gewonnen wird damit aber zunächst nur die Idee einer reinen Subjektivität, die nicht unmittelbar für gesellschaftstheoretische Fragen fruchtbar ist. Dies soll mit dem Fokus auf die Wirtschaft korrigiert werden. Die zentralen Fragen sind, wie sich die Wirtschaft auf der Grundlage einer radikalen Subjekttheorie konzipieren lässt, und welchen Beitrag eine solche Konzeption für die Entwicklung einer Gesellschaftstheorie leisten kann. Das übergeordnete Ziel dieser Überlegungen ist das Projekt einer Kritischen Theorie der Gesellschaft, zu dem der Subjektbegriff den Maßstab der Kritik beisteuern soll.
Die Wunder der Bibel medizinisch erklärt
by Maximilian LedochowskiIst Christus tatsächlich von den Toten auferstanden oder hat ihm der Lanzenstich zufällig das Leben gerettet? Wurde die Mutter Gottes jungfräulich schwanger oder wurde durch einen Übersetzungsfehler die "junge Frau" zur "Jungfrau" Maria? Wie konnte Jesus über das Wasser gehen und gibt es eine Erklärung für die wunderbare Brotvermehrung? Ist es möglich, dass Blinde, Stumme, Gelähmte oder Aussätzige plötzlich geheilt werden? Warum glauben wir so gerne an Wunder? Wie kommen die Wunder überhaupt zustande? Diesen und vielen anderen Fragen geht der Arzt Dr. Maximilian Ledochowski auf den Grund und versucht mit modernem Wissen die Wunder der Bibel zu erklären.
Die Würfel des Teufels: Ein Ex-Geheimagent Paranormal Investigator Thriller
by Lazlo FerranEin ehemaliger Spion erwacht in einem unentrinnbaren Kerker aus dem 13. Jahrhundert: kein Licht, keine Nahrung und kein Ausweg! ‚Die Würfel des Teufels‘ folgt auf Buch 1 der Reihe: ‚Ordo Lupus und die Prophezeiung des Blutmondes‘ Ein übersinnlich begabter Historiker findet in ein Altartuch eingewebte Geheimcodes und lernt, wie man die Tore des Tempels benutzt. Aber während eines Skiurlaubs wird seine behinderte Frau von der Hexe Georgina entführt, die nun mit einer mörderischen Sekte im Bunde steht, und in diesem gebildeten und düsteren Thriller ins mittelalterliche Frankreich gebracht. Er spielt mit seinem Leben, jagt die Mörder und erwacht in einer Oubliette: einem Kerker ohne Ausweg! Es ist stockdunkel, er kennt seinen Widersacher nicht, kann sich nicht einmal an seinen Namen erinnern. Könnten seine Kerkermeister seine Erzfeinde sein: die biblischen Schlangen, die ihre Gestalt wandeln können? Die Würfel sind gezinkt. Wo ist er? Wer hat ihn hierhergebracht? Wie kann er herauskommen? Kann man dem Schrecken...totaler...Dunkelheit gegenübertreten? Gestaltwandler, Zeitreisen und militärische Konflikte kommen in diesem spannungsreichen übersinnlichen Thriller zusammen. Wenn Sie ‚Sakrileg‘ mögen, werden Sie ‚Die Würfel des Teufels‘ lieben.