Browse Results

Showing 24,576 through 24,600 of 28,664 results

Stochastik 2: Von der Standardabweichung bis zur Beurteilenden Statistik (Grundstudium Mathematik)

by Michael Barot Juraj Hromkovič

Aufbauend auf dem ersten Band, werden in diesem Buch weiterführende Konzepte der Wahrscheinlichkeitstheorie ausführlich und verständlich diskutiert. Mit vielen exemplarisch durchgerechneten Aufgaben, einer Vielzahl weiterer Problemstellungen und ausführlichen Lösungen bietet es dem Leser die Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten ständig zu erweitern und kritisch zu überprüfen und ein tieferes Verständnis der Materie zu erlangen. Realitätsnahe Anwendungen ermöglichen einen Ausblick in die breite Verwendbarkeit dieser Theorie.Auch in diesem Band wird auf die Entwicklung der Begriffsbildung und der mathematischen Konzepte besonderer Wert gelegt, sodass man ihre Bedeutung bei der Erzeugung wie auch ständige Verbesserung von Forschungsinstrumenten für die Untersuchung unserer Welt erleben kann. Gerichtet ist das Buch an Gymnasiasten, Studienanfänger an Hochschulen, Lehrer und Interessierte, die sich mit diesem Gebiet vertraut machen möchten.

Stochastik für Einsteiger: Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls

by Norbert Henze

Dieses Lehrbuch liefert einen verständnisorientierten Einstieg in die Stochastik und versetzt Sie in die Lage, kompetent „mitreden“ zu können.Der inhaltliche Umfang deckt den Stoff ab, der in einer einführenden Stochastik-Veranstaltung in einem Bachelor-Studiengang vermittelt werden kann. Mathematiklehrkräfte an Gymnasien, Studierende der Mathematik oder Mathematik-affiner Fächer sowie Quereinsteigende aus Industrie oder Wirtschaft erhalten somit den nötigen Einblick in die faszinierende Welt des Zufalls.Das Buch enthält klar definierte Lernziele, entsprechende Lernzielkontrollen am Ende der Kapitel sowie ein ausführliches Stichwortverzeichnis und eignet sich daher sehr gut zum Selbststudium und als Vorlesungsbegleitung. Mehr als 280 Übungsaufgaben mit Lösungen sowie mehr als 160 per QR-Code verlinkte Videos runden das Lernangebot ab; im YouTube-Kanal „Stochastikclips“ des Autors finden sich weitere Videos, die den Text gut ergänzen.Für die 14. Auflage wurden 265 Flashcards zum Buch ergänzt. Diese sind in der Springer-Nature-Flashcards-App verfügbar und erlauben eine Überprüfung des individuellen Lernerfolgs in Hinblick auf die Lernziele. Im Buch wurden darüber hinaus kleinere Korrekturen und Überarbeitungen vorgenommen.

Stochastik für Informatiker: Eine Einführung in einheitlich strukturierten Lerneinheiten

by Noemi Kurt

Dieses Lehrbuch führt in 16 einheitlich gegliederten Kapiteln in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik ein. Dabei sind die Lernziele und benötigten Vorkenntnisse jeweils angegeben und erleichtern in Kombination mit prägnanten Zusammenfassungen die Orientierung je Kapitel. Dank vieler durchgerechneter Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen kann das Buch gut zum Selbststudium oder als Begleitliteratur zur Vorlesung verwendet werden. Nach einer sorgfältigen Einführung der Grundlagen geben weiterführende Kapitel spannende Ausblicke in Anwendungsbereiche der Stochastik und der stochastischen Modellierung – etwa Markov-Ketten, stochastische Algorithmen, Warteschlangen und Monte-Carlo-Simulationen. Leserinnen und Leser erhalten so ein solides mathematisches Fundament, um die Stochastik im weiteren Studium und in der Praxis auch in komplexen Situationen anwenden zu können. Das Buch richtet sich an Studierende der Informatik und technischer Fachrichtungen ab dem dritten Studiensemester. Dozenten liefert es eine passgenaue Auswahl für eine einsemestrige Vorlesung.

Stochastik für das Informatikstudium: Eine Einführung in einheitlich strukturierten Lerneinheiten

by Noemi Kurt

Dieses Lehrbuch führt in 14 einheitlich gegliederten Kapiteln in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik ein. Es richtet sich an Studierende der Informatik und technischer Fachrichtungen ab dem dritten Studiensemester sowie an entsprechende Lehrende, die eine passgenaue Auswahl für eine einsemestrige Vorlesung suchen. Dank der vielen durchgerechneten Beispiele und der Übungsaufgaben mit Lösungen kann das Buch leicht im Selbststudium oder als Begleitliteratur zur Vorlesung verwendet werden. Die Formulierung von Lernzielen, Angaben zu den benötigten Vorkenntnissen und klare Zusammenfassungen zu jedem Kapitel erleichtern die Orientierung. Neben einer sorgfältigen Einführung der Grundlagen geben weiterführende Kapitel zu Markov-Ketten, Warteschlangen oder Monte-Carlo-Simulation Ausblicke in Anwendungsbereiche der Stochastik und in die stochastische Modellierung. Leserinnen und Leser erhalten so ein solides mathematisches Fundament, um die Stochastik im weiteren Studium und in der Praxis auch in komplexen Situationen anwenden zu können. Für die 2. Auflage wurde der Text noch stimmiger strukturiert und an etlichen Stellen überarbeitet. Außerdem wurden über 160 digitale Flashcards ergänzt: Diese sind in der Springer-Nature-Flashcards-App jederzeit zugänglich und ermöglichen das Lernen und Wiederholen auch unterwegs und zwischendurch.

Stochastik in den Ingenieurwissenschaften: Eine Einführung mit R

by Christine Müller Liesa Denecke

Das Buch bietet eine ausführliche Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik für Ingenieur- und Naturwissenschaftler. Es behandelt die wesentlichen grundlegenden Methoden, die insbesondere im ingenieurwissenschaftlichen Bereich ihre Anwendung finden. Anhand von Beispielen und realen Datensätzen werden die Anwendungen der Methoden verdeutlicht und mit der freien Statistik Software R auch die Gelegenheit gegeben, alle Beispiele direkt nachzuvollziehen und die erlernten Methoden auf andere Datensätze anzuwenden. Dazu wird ebenfalls eine kurze Einführung in R gegeben. Am Ende jedes Abschnitts finden sich Übungsaufgaben mit deren Hilfe die Verfahren geübt werden können. Lösungen zu den Aufgaben werden elektronisch bereitgestellt.

Stochastik kompakt für Dummies (Für Dummies)

by Christoph Maas

Die Stochastik kommt manchmal zu Aussagen, die der Intuition widersprechen. Dann wieder erscheinen zwei mathematische Modelle in einer Anwendungssituation gleich plausibel, führen aber zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen. Was nun? Dieses Buch ermöglicht Ihnen den Einstieg in typische stochastische Fragestellungen. Abschnitte "Das steckt dahinter" und "Darauf kommt es an" in jedem Kapitel arbeiten den Kern des Ganzen heraus. Rechenverfahren werden so vorgestellt, dass Sie sie sofort einsetzen können. Viele Beispiele aus verschiedenen Anwendungsgebieten machen deutlich, wofür Sie Stochastik brauchen.

Stochastik ohne Zufall und Wahrscheinlichkeit: Die Mathematik der relativen Anteile (essentials)

by Rüdiger Stegen

In diesem Buch wird Grundlegendes der Stochastik wie Kolmogoroffsche Axiome, Erwartungswerte, bedingte Wahrscheinlichkeiten, stochastische Unabhängigkeit, Satz von Bayes oder Satz von der totalen Wahrscheinlichkeit nicht mit „Zufall“ und „Wahrscheinlichkeit“, sondern mit „relativer Anteil“ formuliert. Drei Interpretationen relativer Anteile werden näher betrachtet: Freude, Macht und Wahrscheinlichkeit. Anhand vieler Beispiele wird gezeigt, dass die angewandte Stochastik nicht nur allgemeiner und umfassender, sondern auch einfacher und anschaulicher wird, wenn man sie auf relativen Anteilen statt auf Zufall und Wahrscheinlichkeit aufbaut.

Stochastik: Inkl. zahlreicher Erklärvideos

by Norbert Henze

Dieses vierfarbige Lehrbuch wendet sich an Student(inn)en der Mathematik in Bachelor-Studiengängen. Es bietet eine fundierte, lebendige und mit diversen Erklärvideos audiovisuell erweiterte Einführung sowohl in die Stochastik einschließlich der Mathematischen Statistik als auch der Maß- und Integrationstheorie. Durch besondere didaktische Elemente eignet es sich insbesondere zum Selbststudium und als vorlesungsbegleitender Text.Herausragende Merkmale sind:durchgängig vierfarbiges Layout mit mehr als 140 Abbildungenprägnant formulierte Kerngedanken bilden die AbschnittsüberschriftenSelbsttests ermöglichen Lernkontrollen während des Lesensfarbige Merkkästen heben das Wichtigste hervor„Unter-der-Lupe“-Boxen zoomen in Beweise hinein, motivieren und erklären Details„Hintergrund-und-Ausblick“-Boxen betrachten weiterführende GesichtspunkteZusammenfassungen zu jedem Kapitel sowie Übersichtsboxenmehr als 330 Übungsaufgabenzahlreiche über QR-Codes verlinkte ErklärvideosDie Inhalte dieses Buches basieren größtenteils auf dem Werk „Grundwissen Mathematikstudium – Höhere Analysis, Numerik und Stochastik“, werden aber wegen der curricularen Bedeutung hiermit in vollständig überarbeiteter Form als eigenständiges Werk veröffentlicht.Die zweite Auflage ist vollständig durchgesehen und um mehr als 200 interaktive Aufgaben (Flashcards) und zusätzliche Erklär-Videos erweitert.

Stochastische Modelle der aktuariellen Risikotheorie: Eine mathematische Einführung (Masterclass)

by Riccardo Gatto

Dieses Buch führt mathematisch präzise in die stochastischen Modelle ein, die bei der Bewertung von Schadensbeträgen für Versicherungen von besonderer Bedeutung sind. Abgedeckt werden Modelle für kleine und große Schadensbeträge, Modelle für extreme Ereignisse, Risikomaße, sowie die stochastischen Prozesse der aktuariellen Risikotheorie: Zählprozesse, zusammengesetzte Prozesse, Erneuerungsprozesse und Poisson-Prozesse. Zentrales Thema ist die Bestimmung der Ruinwahrscheinlichkeit des Versicherers. In diesem Zusammenhang werden analytische Lösungen, asymptotische Approximationen sowie numerische Algorithmen wie die Monte-Carlo-Simulation vorgestellt. Gute Grundkenntnisse in der Wahrscheinlichkeitstheorie werden vorausgesetzt, doch ein Anhang mit den wichtigsten Resultaten erleichtert die Lektüre dieses Buches. Das Buch ist geeignet für fortgeschrittene Bachelor- oder Masterstudierende der Mathematik oder Statistik mit entsprechender Vertiefungsrichtung. Darüber hinaus richtet es sich an Kandidaten, die das Diplom der Schweizerischen Aktuarvereinigung (SAV) erwerben oder sich auf das Diplom der Society of Actuaries (SOA) vorbereiten möchten. Auch praktizierende Versicherungsmathematiker, die ihre technischen Kenntnisse vertiefen wollen, werden angesprochen. Die vorliegende zweite Auflage enthält theoretische Ergänzungen, insbesondere Resultate über die Fluktuationen der Summe und der zusammengesetzten Summe, d.h. des Gesamtschadensbetrages einer Periode. Darüber hinaus erleichtern nun neue Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade und mit ausführlichen Lösungen das Selbststudium.

Stochastische Paradoxien (essentials)

by Heinz Klaus Strick

In diesem essential beschreibt Heinz Klaus Strick anhand von zahlreichen Beispielen aus verschiedenen Teilgebieten der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik, warum es bei stochastischen Fragestellungen immer wieder dazu kommt, dass Aussagen über Wahrscheinlichkeiten paradox erscheinen, also scheinbar im Widerspruch zu den eigenen Vorstellungen über Zufallsvorgänge stehen. Dabei stellt sich heraus, dass es sich in solchen Fällen oft nur um die Verwechslung von Wahrscheinlichkeiten oder um falsche Modellierungen von zufallsbedingten Vorgängen handelt. Nach der Lektüre des essentials werden der Leserin/dem Leser mit Sicherheit manche Phänomene nicht mehr „paradox“ vorkommen.

Stochastische Prozesse und Finanzmathematik (Masterclass)

by Ludger Rüschendorf

Das Buch gibt eine Einführung in weiterführende Themengebiete der stochastischen Prozesse und der zugehörigen stochastischen Analysis und verbindet diese mit einer fundierten Darstellung von Grundlagen der Finanzmathematik. Es ist inhaltlich weitreichend und legt gleichzeitig viel Wert auf gute Lesbarkeit, Motivation und Erklärung der behandelten Sachverhalte. Finanzmathematische Fragestellungen werden zunächst im Rahmen diskreter Modelle eingeführt und dann auf zeitstetige Modelle übertragen. Die grundlegende Konstruktion des stochastischen Integrals und die zugehörige Martingaltheorie liefern fundamentale Methoden der Theorie stochastischer Prozesse zur Konstruktion von geeigneten stochastischen Modellen der Finanzmathematik, z.B. mit Hilfe von stochastischen Differentialgleichungen. Zentrale Resultate der stochastischen Analysis wie Itô -Formel, Satz von Girsanov und Martingaldarstellungssätze erhalten in der Finanzmathematik grundlegende Bedeutung, z.B. für die risiko-neutrale Bewertungsformel (Black-Scholes Formel) oder die Frage nach der Hedgebarkeit von Optionen und der Vollständigkeit von Marktmodellen. Kapitel zur Bewertung von Optionen in vollständigen und nichtvollständigen Märkten und zur Bestimmung optimaler Hedgingstrategien schließen die Thematik ab.Vorausgesetzt werden fortgeschrittene Kenntnisse der Wahrscheinlichkeitstheorie, insbesondere zu zeitdiskreten Prozessen (Martingale, Markov-Ketten) sowie zeitstetigen Prozessen (Brownsche Bewegung, Lévy-Prozesse, Prozesse mit unabhängigen Zuwächsen, Markovprozesse). Das Buch ist somit für fortgeschrittene Studierende als begleitende Lektüre sowie für Dozenten als Grundlage für eigene Lehrveranstaltungen geeignet.

Stochastische Risikomodellierung und statistische Methoden: Angewandte Stochastik für die aktuarielle Praxis (Statistik und ihre Anwendungen)

by Richard Herrmann Torsten Becker Viktor Sandor Dominik Schäfer Ulrich Wellisch Christian Heumann Stefan Pilz

Dieses Buch vereinigt Konzepte und Methoden der stochastischen Modellbildung, der statistischen Analyse und der aktuariellen Anwendung in einem Band. Dabei wird eine kompakte, aber dennoch für Theoretiker wie Praktiker verständliche und interessante Darstellung der Themen Risikobewertung, Datenanalyse, Parameterschätzung, verallgemeinerte lineare Regression, stochastische Prozesse und Differenzialrechnung, Zeitreihen, biometrische Modelle, Credibility sowie Simulation gegeben. Zahlreiche Beispiele illustrieren die Anwendung der Konzepte in der aktuariellen Praxis, wobei auf Modelle aus der Personen- und Sachversicherung und der Finanzmathematik eingegangen wird.

Stochastische Szenariosimulation in der Unternehmenspraxis: Risikomodellierung, Fallstudien, Umsetzung in R

by Frank Romeike Manfred Stallinger

Das Buch zeigt, wie Unternehmen durch die Anwendung der stochastischen Szenariosimulation ein wirksames und effizientes Risikomanagement umsetzen können. Die einfache Darstellung der Grundbegriffe und Methoden der Stochastik, ergänzt um Beispiele und Fallstudien aus der Praxis, geben dem Leser ein praxiserprobtes Toolkit an Instrumenten für die praktische Umsetzung mit auf den Weg.Die Autoren führen zunächst in die faszinierende Welt des Zufalls ein und erklären die Grundbegriffe der deskriptiven und auch für das Risikomanagement wichtigen Inferenzstatistik. Anschließend geben sie einen Einblick in erforderliche Wahrscheinlichkeitsverteilungen mit deren Risikomaße und Anwendung in der Praxis und beschreiben Verfahren der Risikoaggregation und der Effizienzbewertung von Risiko-Abmilderungsmaßnahmen. Diese Einführung wird begleitet durch konkrete Fallbeispiele, die in der Programmumgebung „R“ umgesetzt wurden.Ergänzend zur Einführung in die spannende Welt der Stochastik werden in einem separaten Kapitel typische Fallstudien aus der Praxis präsentiert. Die Beispiele werden als Sourcecode in der Programmiersprache „R“ für eine praktische Anwendung sowohl im Buch als auch in elektronischer Form von den Autoren zum Download bereitgestellt.

Stochastische partielle Differentialgleichungen (essentials)

by Stefan Tappe

Dieses essential bietet eine prägnante und gute verständliche Einführung in die Theorie der stochastischen partiellen Differentialgleichungen. Wir werden die dafür benötigten mathematischen Hilfsmittel wie das Bochner-Integral, das Itô-Integral und die Itô-Formel kennenlernen. Anschließend werden wir die relevanten Lösungskonzepte besprechen, Existenz- und Eindeutigkeitsresultate präsentieren und diese anhand von Anwendungsbeispielen erläutern.

Stock Market Volatility (Chapman & Hall/CRC Finance Series)

by Greg N. Gregoriou

Up-to-Date Research Sheds New Light on This Area Taking into account the ongoing worldwide financial crisis, Stock Market Volatility provides insight to better understand volatility in various stock markets. This timely volume is one of the first to draw on a range of international authorities who offer their expertise on market volatility in devel

Stokes–Darcy Equations: Analytic And Numerical Analysis (Advances in Mathematical Fluid Mechanics)

by Ulrich Wilbrandt

This book offers a thorough guide starting from fundamental functional analysis leading to the coupling of Stokes and Darcy equations, including numerical analysis and scientific computing. Almost all intermediate results are given with complete, rigorous proofs, including theorems which can be rarely found in the literature such that this book serves well as a reference on the topic. Special care is taken to analyze the difficult cases of non-smooth interfaces which are not completely enclosed in one subdomain, i.e, intersect with the outer boundary. This can hardly be found in the literature. Additionally, known and new subdomain iterative methods are introduced, analyzed and applied to standard examples as well as one example motivated by a geoscientific setting.

Stories Behind Theorems: Conversations with Mathematicians

by Raffaella Mulas

Mathematicians are often seen through a lens of stereotypes: logical, detached thinkers who live in a world of abstract concepts, numbers, and formulas. These perceptions can make mathematics—and mathematicians—seem distant, unapproachable, or even intimidating. But they only scratch the surface. Mathematicians are as diverse, vibrant, and human as anyone else, with personal stories, creative pursuits, struggles, and achievements that shape both their lives and their work. This book brings together a selection of interviews that aim to go beyond the stereotypes and show the human side of mathematics. Each conversation offers a glimpse into the unique experiences, challenges, and passions of a different mathematician. These stories touch on the pursuit of knowledge, the balance between personal and professional life, reflections on mental health, and the central role of creativity in their work. Together, these voices show that mathematics is not only about logic and precision, but it is also shaped by diverse and often surprising perspectives.

Stories of Innovation for the Millennial Generation: The Lynceus Long View

by Piero Formica

The Lycneus's Longview uses the reality of fictional stories to help inspire the Millennial Generation.

Storytelling with Data in Healthcare

by Kevin Masick Eric Bouillon

With the constant evolution of change in healthcare from both a technology and governmental perspective, it is imperative to take a step back and view the big picture. Relying on hunches or beliefs is no longer sustainable, so avoid jumping to conclusions and making decisions without thoroughly understanding the statistics being analyzed. The triple aim of statistics is a conceptual model laying the foundation for improving healthcare outcomes through statistics. This foundation is: know your numbers; develop behavioral interventions; and set goals to drive change.With the availability of electronic data sources, the quantity and quality of data have grown exponentially to the point of information overload. Translating all this data into words that tell a meaningful story is overwhelming. This book takes the reader on a journey that navigates through this data to tell a story that everyone can understand and use to drive improvement. Readers will learn to tell a narrative story based on data, to develop creative, innovative and effective solutions to improve processes and outcomes utilizing the authors’ tools. Topics include mortality and readmission, patient experience, patient safety survey, governmental initiatives, CMS Star Rating and Hospital Compare.Storytelling with Data in Healthcare combines methodology and statistics in the same course material, making it coherent and easier to put into practice. It uses storytelling as a tool for knowledge acquisition and retention and will be valuable for courses in nursing schools, medical schools, pharmacy schools or any healthcare profession that has a research design or statistics course offered to students. The book will be of interest to researchers, academics, healthcare professionals, and students in the fields of healthcare management and operations as well as statistics and data visualization.

Storytelling with Data: A Data Visualization Guide for Business Professionals

by Cole Nussbaumer Knaflic

Don't simply show your data—tell a story with it! Storytelling with Data teaches you the fundamentals of data visualization and how to communicate effectively with data. You'll discover the power of storytelling and the way to make data a pivotal point in your story. The lessons in this illuminative text are grounded in theory, but made accessible through numerous real-world examples—ready for immediate application to your next graph or presentation. Storytelling is not an inherent skill, especially when it comes to data visualization, and the tools at our disposal don't make it any easier. This book demonstrates how to go beyond conventional tools to reach the root of your data, and how to use your data to create an engaging, informative, compelling story. Specifically, you'll learn how to: Understand the importance of context and audience Determine the appropriate type of graph for your situation Recognize and eliminate the clutter clouding your information Direct your audience's attention to the most important parts of your data Think like a designer and utilize concepts of design in data visualization Leverage the power of storytelling to help your message resonate with your audience Together, the lessons in this book will help you turn your data into high impact visual stories that stick with your audience. Rid your world of ineffective graphs, one exploding 3D pie chart at a time. There is a story in your data—Storytelling with Data will give you the skills and power to tell it!

Straight Lines, Parallel Lines, Perpendicular Lines (Young Math Books)

by Mannis Charosh Enrico Arno

Using an imaginative approach to basic principles, this book invites the reader to explore, to understand, and to enjoy the principles of mathematics.

Straightforward Statistics with Excel®

by Chieh-Chen Bowen

Written in an accessible and clear manner, Straightforward Statistics with Excel® 2e by Chieh-Chen Bowen helps students across the social and behavioral sciences gradually build their skills to develop a better understanding of the world around them. Each chapter purposefully connects with the previous chapter for a gradual accrual of knowledge from simple to more complex concepts. This effective, cumulative approach to statistics through logical transitions eases students into statistics and prepares them for success in more advanced quantitative coursework and their own research. The second edition now features Excel instructions and exercises throughout so students can use this widely-available and applied software for statistics. This book is designed to walk the reader through statistics at a steady but gentle pace, providing pop quizzes throughout every chapter so readers can check their knowledge along the way. By gradually stepping up difficulty in each chapter, students generate a solid foundation and are prepared for the next chapters. Straightforward Statistics with Excel looks at the big picture so that the basic statistical concepts connect to everyday and relevant research examples in multiple ways. Throughout the book the reader is reminded of what they need to be able to recall with "You Must Remember This" boxes. A rich source of practical resources are located at the end of chapters beginning with " What You Learned," followed by three sets of exercises so students can immediately apply their knowledge. The new edition features a reorganized presentation of material, starting with measures of central tendency, separating this from measures of variability so students better understand the differences. A more thorough presentation of one-sample and dependent samples t-tests gives students a stronger foundation in these crucial tests in statistics. New examples and studies complete the update, with a focus on simplicity. Throughout, the book makes use of Excel instructions and screenshots so students can take statistics with them through research projects and into the world beyond academia.

Straightforward Statistics with Excel®

by Chieh-Chen Bowen

Written in an accessible and clear manner, Straightforward Statistics with Excel® 2e by Chieh-Chen Bowen helps students across the social and behavioral sciences gradually build their skills to develop a better understanding of the world around them. Each chapter purposefully connects with the previous chapter for a gradual accrual of knowledge from simple to more complex concepts. This effective, cumulative approach to statistics through logical transitions eases students into statistics and prepares them for success in more advanced quantitative coursework and their own research. The second edition now features Excel instructions and exercises throughout so students can use this widely-available and applied software for statistics. This book is designed to walk the reader through statistics at a steady but gentle pace, providing pop quizzes throughout every chapter so readers can check their knowledge along the way. By gradually stepping up difficulty in each chapter, students generate a solid foundation and are prepared for the next chapters. Straightforward Statistics with Excel looks at the big picture so that the basic statistical concepts connect to everyday and relevant research examples in multiple ways. Throughout the book the reader is reminded of what they need to be able to recall with "You Must Remember This" boxes. A rich source of practical resources are located at the end of chapters beginning with " What You Learned," followed by three sets of exercises so students can immediately apply their knowledge. The new edition features a reorganized presentation of material, starting with measures of central tendency, separating this from measures of variability so students better understand the differences. A more thorough presentation of one-sample and dependent samples t-tests gives students a stronger foundation in these crucial tests in statistics. New examples and studies complete the update, with a focus on simplicity. Throughout, the book makes use of Excel instructions and screenshots so students can take statistics with them through research projects and into the world beyond academia.

Straightforward Statistics: Bowen: Straightforward Statistics + Sage Ibm® Spss® Statistics V23. 0 Student Version

by Chieh-Chen Bowen

Straightforward Statistics by Chieh-Chen Bowen is written in plain language and connects material in a clear, logical manner to help students across the social and behavioral sciences develop a “big picture” understanding of foundational statistics. Each new chapter is purposefully connected with the previous chapter for a gradual accrual of knowledge from simple to more complex concepts—this effective, cumulative approach to statistics through logical transitions eases students into statistics and prepares them for success in more advanced quantitative coursework and their own research.

Straightforward Statistics: Bowen: Straightforward Statistics + Sage Ibm® Spss® Statistics V23. 0 Student Version

by Chieh-Chen Bowen

Straightforward Statistics by Chieh-Chen Bowen is written in plain language and connects material in a clear, logical manner to help students across the social and behavioral sciences develop a “big picture” understanding of foundational statistics. Each new chapter is purposefully connected with the previous chapter for a gradual accrual of knowledge from simple to more complex concepts—this effective, cumulative approach to statistics through logical transitions eases students into statistics and prepares them for success in more advanced quantitative coursework and their own research.

Refine Search

Showing 24,576 through 24,600 of 28,664 results