- Table View
- List View
Dark Asylum: A chilling, page-turning mystery (Jem Flockhart #2)
by E. S. Thomson'Evocative...brilliant plotting' REBECCA GRIFFITHS'Vivid, pungent and perilous' CHRIS BROOKMYREA chilling and atmospheric thriller perfect for fans of The Seven Deaths of Evelyn Hardcastle, The Silent Companions and The Strangers Diaries. 1851, Angel Meadow Asylum. Dr Rutherford, principal physician to the insane, is found dead, his head bashed in, his ears cut off, his lips and eyes stitched closed. The police direct their attention towards Angel Meadow's inmates, but to Jem Flockhart and Will Quartermain the crime is an act of calculated retribution, rather than of madness. To discover the truth Jem and Will must pursue the story through the darkest corners of the city - from the depths of a notorious rookery, to the sordid rooms of London's brothels, the gallows, the graveyard, the convict fleet and then back to the asylum. In a world where guilt and innocence, crime and atonement, madness and reason, are bounded by hypocrisy, ambition and betrayal, Jem and Will soon find themselves caught up in a web of dark secrets and hidden identities.Praise for E.S. Thomson:'It's rare that a book is Gothic enough for me, but Beloved Poison is killing it. The blood, the bones...' LAURA PURCELL'Complex, harrowing and highly enjoyable' DAILY EXPRESS'Marvellous, vivid . . . breathtakingly dark' JANET ELLIS'Jem Flockhart books are the best I've read in years' KIRSTY LOGAN'A marvel . . . thoroughly engrossing' MARY PAULSON ELLIS'A tale of Victorian London to freeze your blood on a cold winter's night' EVENING TELEGRAPH
Dark Asylum: A chilling, page-turning mystery (Jem Flockhart #2)
by E. S. Thomson'Evocative...brilliant plotting' REBECCA GRIFFITHS'Vivid, pungent and perilous' CHRIS BROOKMYREA chilling and atmospheric thriller perfect for fans of The Seven Deaths of Evelyn Hardcastle, The Silent Companions and The Strangers Diaries. 1851, Angel Meadow Asylum. Dr Rutherford, principal physician to the insane, is found dead, his head bashed in, his ears cut off, his lips and eyes stitched closed. The police direct their attention towards Angel Meadow's inmates, but to Jem Flockhart and Will Quartermain the crime is an act of calculated retribution, rather than of madness. To discover the truth Jem and Will must pursue the story through the darkest corners of the city - from the depths of a notorious rookery, to the sordid rooms of London's brothels, the gallows, the graveyard, the convict fleet and then back to the asylum. In a world where guilt and innocence, crime and atonement, madness and reason, are bounded by hypocrisy, ambition and betrayal, Jem and Will soon find themselves caught up in a web of dark secrets and hidden identities.Praise for E.S. Thomson:'It's rare that a book is Gothic enough for me, but Beloved Poison is killing it. The blood, the bones...' LAURA PURCELL'Complex, harrowing and highly enjoyable' DAILY EXPRESS'Marvellous, vivid . . . breathtakingly dark' JANET ELLIS'Jem Flockhart books are the best I've read in years' KIRSTY LOGAN'A marvel . . . thoroughly engrossing' MARY PAULSON ELLIS'A tale of Victorian London to freeze your blood on a cold winter's night' EVENING TELEGRAPH
Dark Paradise: A History of Opiate Addiction in America
by David T. CourtwrightDavid T. Courtwright offers an original interpretation of a puzzling chapter in American social and medical history: the dramatic change in the pattern of opiate addiction--from respectable upper-class matrons to lower-class urban males, often with a criminal record. Dark Paradise tells the story not only from the standpoint of legal and medical sources, but also from the perspective of addicts themselves.
Dark Romanticism: Literature, Art, and the Body (Palgrave Studies in the Enlightenment, Romanticism and Cultures of Print)
by Silvia RiccardiThis book explores the dark regions of Romantic imagination in late eighteenth- and early nineteenth-century literature and art. It uncovers the palpable and pleasing anxiety about the human body in the works of Henry Fuseli, William Blake, and Mary Shelley, focusing on the negotiations of pleasure and pain, life and death, beauty and monstrosity. Each of the works examined revolves in some manner around the breakdown of an idealized body in order to illuminate the transition from organic to fragmented form. This approach involves reorienting conventional accounts of Romanticism around the emergence of a visual paradigm. Engaging with cultures of print, aesthetic discourse, anatomical art, as well as natural historical knowledge circulating in England at the turn of the century, Dark Romanticism cultivates visual literacy and argues that literary and pictorial elements are inseparable when imagination is at work.
Dark and Magical Places: The Neuroscience of Navigation
by Christopher KempHow the brain helps us to understand and navigate space—and why, sometimes, it doesn’t work the way it should. Inside our heads we carry around an infinite and endlessly unfolding map of the world. Navigation is one of the most ancient neural abilities we have—older than language. In Dark and Magical Places, Christopher Kemp embarks on a journey to discover the remarkable extent of what our minds can do. Fueled by his own spatial shortcomings, Kemp describes the brain regions that orient us in space and the specialized neurons that do it. Place cells. Grid cells. He examines how the brain plans routes, recognizes landmarks, and makes sure we leave a room through a door instead of trying to leave through a painting. From the secrets of supernavigators like the indigenous hunters of the Bolivian rainforest to the confusing environments inhabited by people with place blindness, Kemp charts the myriad ways in which we find our way and explains the cutting-edge neuroscience behind them. How did Neanderthals navigate? Why do even seasoned hikers stray from the trail? What spatial skills do we inherit from our parents? How can smartphones and our reliance on GPS devices impact our brains? In engaging, engrossing language, Kemp unravels the mysteries of navigating and links the brain’s complex functions to the effects that diseases like Alzheimer’s, types of amnesia, and traumatic brain injuries have on our perception of the world around us. A book for anyone who has ever felt compelled to venture off the beaten path, Dark and Magical Places is a stirring reminder of the beauty in losing yourself to your surroundings. And the beauty in understanding how our brains can guide us home.
Darkest Fear: A gripping thriller from the #1 bestselling creator of hit Netflix show Fool Me Once (Myron Bolitar)
by Harlan CobenBestselling author and creator of the hit Netflix show Fool Me Once Harlan Coben brings us his most shocking-and deeply personal-thriller yet. And it all begins when Myron Bolitar's ex tells him he's a father . . . of a dying thirteen-year-old boy. Myron never saw it coming. A surprise visit from an ex-girlfriend is unsettling enough. But Emily Downing's news brings him to his knees. Her son Jeremy is dying and needs a bone-marrow transplant-from a donor who has vanished without a trace. Then comes the real shocker: The boy is Myron's son, conceived the night before her wedding to another man. Myron plunges into a search for the missing donor. But finding him means cracking open a dark mystery that involves a broken family, a brutal kidnapping spree, and the FBI. Somewhere in the sordid mess is the donor who disappeared. And as doubts emerge about Jeremy's true paternity, a child vanishes, igniting a chain reaction of heartbreaking truth and chilling revelation.
Darkly Dreaming Dexter: DEXTER NEW BLOOD, the major new TV thriller on Sky Atlantic (Book One) (DEXTER #1)
by Jeff LindsayDexter Morgan isn't exactly the kind of man you'd bring home to your mum. At heart, he's the perfect gentleman: he has a shy girlfriend, and seems to lead a quiet, normal life bordering on the mundane. Despite the fact that he can't stand the sight of blood, he works as a blood-spatter analyst for the Miami police. But Dexter also has a secret hobby: he is an accomplished serial killer. So far, he's killed 36 people and has never been caught because he knows exactly how to hide the evidence. And while that may lead some people to assume he's not such a nice guy, he tempers his insatiable hunger for brutality by only killing the bad guys.However, Dexter's well-organised life is suddenly disrupted when a second, much more visible serial killer appears in Miami. Intrigued that the other killer favours a style similar to his own, Dexter soon realises that the mysterious new arrival is not simply invading his turf but offering him a direct invitation to 'come out and play'...Narrated by the author(p) 2012 Penguin Random House LLC
Darkness Visible
by William GoldingA reissue of the tour de force by the Nobel laureate that is "a vision of elemental reality so vivid we seem to hallucinate the scenes" (The New York Times Book Review). It opens during the London blitz, when a naked child steps out of an all-consuming fire; that child, Matty, becomes a wanderer and a seeker. Two more lost children await him, twins as exquisite as they are loveless. In a final conflagration, William Golding's book lights up both the inner and outer darknesses of our time.
Darkness Visible: A Memoir of Madness (Modern Library 100 Best Nonfiction Bks.)
by William StyronThe New York Times–bestselling memoir of crippling depression and the struggle for recovery by the Pulitzer Prize–winning author of Sophie&’s Choice.In the summer of 1985, William Styron became numbed by disaffection, apathy, and despair, unable to speak or walk while caught in the grip of advanced depression. His struggle with the disease culminated in a wave of obsession that nearly drove him to suicide, leading him to seek hospitalization before the dark tide engulfed him. Darkness Visible tells the story of Styron&’s recovery, laying bare the harrowing realities of clinical depression and chronicling his triumph over the disease that had claimed so many great writers before him. His final words are a call for hope to all who suffer from mental illness that it is possible to emerge from even the deepest abyss of despair and &“once again behold the stars.&” This ebook features a new illustrated biography of William Styron, including original letters, rare photos, and never-before-seen documents from the Styron family and the Duke University Archives.
Darmgesundheit und Mikrobiota: Ein Überblick über die Bedeutung der Darmbakterien für die Gesundheit (essentials)
by Dirk Haller Gabriele HörmannspergerDirk Haller und Gabriele Hörmannsperger geben einen Überblick über die zentrale Rolle des Darms und seiner Bewohner für die Gesundheit und vermitteln zusätzlich einen ersten Eindruck von den komplexen und dynamischen Interaktionen zwischen D+armbakterien und Wirt. Denn Forschungsergebnisse der letzten Jahre weisen darauf hin, dass die lange unbeachteten Darmbakterien (intestinale Mikrobiota) eine unerwartet zentrale Rolle für die Aufrechterhaltung der Gesundheit einnehmen. Die Forschung beschäftigt sich aktuell intensiv damit, die Grundlagen für ein funktionierendes und gesundheitsförderndes mikrobielles Ökosystem zu identifizieren. Dieses Wissen kann zukünftig für die Entwicklung gezielter Maßnahmen zur Prävention und Therapie Mikrobiota-assoziierter Erkrankungen eingesetzt werden.
Darwinism and the Study of Society: A centenary symposium
by Michael BantonTavistock Press was established as a co-operative venture between the Tavistock Institute and Routledge & Kegan Paul (RKP) in the 1950s to produce a series of major contributions across the social sciences. This volume is part of a 2001 reissue of a selection of those important works which have since gone out of print, or are difficult to locate. Published by Routledge, 112 volumes in total are being brought together under the name The International Behavioural and Social Sciences Library: Classics from the Tavistock Press. Reproduced here in facsimile, this volume was originally published in 1961 and is available individually. The collection is also available in a number of themed mini-sets of between 5 and 13 volumes, or as a complete collection.
Darwin’s Challenge Answered: Darwin’s theory as Darwin stated, “absolutely breaks down”
by J. Jay Rigney, O.D.Darwin's book The Origin of Species was published in 1859. On page 159 of his book Darwin states, “If it could be demonstrated that any complex organ existed, which could not possibly have been formed by numerous, successive, slight modifications, my theory would absolutely break down”. This book directly, specifically, decisively answers Darwin's Challenge. As a result Darwin's theory as Darwin himself stated, "absolutely breaks down". Dr. Jan Jay Rigney graduated from Northeastern State University in Tahlequah, Oklahoma in 1984. At the time of the writing of this book, he will have been in private practice Optometry for thirty-one years. While practicing Optometry, he has had the opportunity to daily, for over 35 years, observe the design, function, and intricate interworkings of the human eye.
Das Lipödem: Ein Patientenratgeber
by Zaher Jandali Lucian JigaDas Lipödem ist eine weit verbreitete Erkrankung, bei der es sich um eine schmerzhafte Fettverteilungsstörung im Bereich der Arme und Beine handelt. Vorrangig sind davon Frauen betroffen. Wenn Sie bei sich ein Lipödem vermuten, dann ist dieser Ratgeber genau richtig für Sie. Er beleuchtet das Lipödem von allen Seiten und bietet eine übersichtliche Zusammenfassung des aktuellen Wissensstands. In verständlichen Worten wird das Lipödem von anderen Erkrankungen, wie der Fettleibigkeit oder dem Lymphödem abgegrenzt. Die konservativen und operativen Behandlungsmöglichkeiten werden systematisch diskutiert, ebenso wie die langfristigen Erfolgschancen, Risiken und Nebenwirkungen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf komplex-operativen Behandlungen, von denen die Liposuktion (Fettabsaugung) ein zentraler Bestandteil ist. Dem Leser werden auch beispielhafte Behandlungspläne an die Hand gegeben. "Das Lipödem“ – ist ein praktischer Ratgeber mit sorgfältig aufbereiteten Informationen für betroffene Frauen von Experten und Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie, der mit Missverständnissen aufräumt und Patientinnen helfen soll, mit ihrer Krankheit besser umzugehen.
Das 1x1 des Mentalisierens: Ein kompakter Überblick für Psychotherapie und Beratung (essentials)
by Marie-Luise AlthoffDieses Essential stellt die Grundlagen des Konzepts der Mentalisierung theoretisch fundiert und zugleich praxisnah dar. An zahlreichen Beispielen werden die Relevanz und die Anwendungsbreite dieses Ansatzes für die klinische Praxis und darüber hinaus für Beziehungen allgemein verdeutlicht.
Das ABC des Genklonens
by Dominic W. WongDieses klare und übersichtliche Buch bietet einen Einführungskurs in die Sprache des Genklonens und deckt dabei mikrobielle, pflanzliche und Säugetiersysteme ab. Es stellt die Grundlagen des Genklonens in einer gut organisierten und zugänglichen Weise dar. Teil I dieses Buches umreißt die Grundlagen der Biologie und Genetik, die für das Konzept des Genklonens relevant sind. Teil II beschreibt gängige Techniken und Ansätze des Genklonens, angefangen von den grundlegenden Mechanismen der DNA-Manipulation, Vektorsystemen, Prozesstransformation bis hin zur Genanalyse. In Teil III und IV werden Anwendungstechnologien vorgestellt, die in der Landwirtschaft, Biomedizin und verwandten Bereichen von großer Bedeutung sind. Das ABC des Genklonens, dritte Auflage, enthält Aktualisierungen, darunter ein Tutorial-Kapitel über die Konstruktion von Genvektoren, Methoden zur Exom-Sequenzierung bei der Suche nach Krankheitsgenen, überarbeitete Themen zur Gentherapie und zur Ganzgenom-Sequenzierung, neue Entwicklungen zum Gen-Targeting und zur Genom-Editierung sowie den aktuellen Stand des Next Generation Sequencing. Mit mehr als 140 Abbildungen ist diese neue Ausgabe ein unschätzbarer Text für Studenten und alle, die die Sprache des Genklonens lesen und sprechen wollen.
Das Buch der Gene und Genome
by Susanne B. HagaDas Buch der Gene und Genome bietet einen prägnanten Überblick über die Fortschritte in der Genetik und Genomik und liefert den mit diesem Gebiet nicht vertrauten Leserinnen und Lesern eine knappe Beschreibung vieler Anwendungen und Auswirkungen in diesem Bereich. Angesichts der beträchtlichen Investitionen in Genetik und Genomik in den letzten Jahrzehnten und der vielen neuen Entdeckungen und Entwicklungen wird dieses Buch den Leserinnen und Lesern helfen, die Bedeutung von Genetik und Genomik für uns alle zu verstehen. Dieser spannende neue Titel enthält Informationen darüber, wie Genetik und Genomik unser Verständnis von Gesundheit und Medizin, Evolution und Biologie verbessert haben und wie sie die Grenzen von Ethik und sozialen Werten verschieben.Setzt keine Vorkenntnisse voraus; Leicht verständlicher Schreibstil, der es auch weniger erfahrenen Personen ermöglicht, die "Sprache" der Gene und Genome zu lesen und zu sprechen;Einbeziehung von Fallbeispielen, die zeigen, wie Gene und Genomik das Verständnis von Gesundheit, Medizin, Evolution und Biologie verbessert haben, aber auch Ethik und soziale Werte berücksichtigen;Empfohlene Lektüre, die das Selbststudium erleichtert; Klar und aktuell.
Das Burnout-Syndrom: Theorie der inneren Erschöpfung - Zahlreiche Fallbeispiele - Hilfen zur Selbsthilfe
by Matthias BurischDer Lehrer, der eines Tages keinen Schritt mehr in die Schule setzen kann, die Managerin, die sich morgens schon geschafft wie nach einem 12-Stunden-Tag fühlt, der Krankenpfleger, der nur noch zynisch über seine Patienten spricht - sie alle könnten unter Burnout leiden. Burnout ist ein Phänomen, das in jedem Beruf und in beinahe jeder Lebenslage auftreten kann: bei Lehrern und Pflegepersonal, bei Künstlern und Entwicklungshelfern, aber auch bei Ingenieuren und Professorinnen. Und die ersten Stadien haben fast alle schon einmal erlebt. Burisch hat als Experte für die Thematik eine umfassende Theorie des Burnout-Syndroms entwickelt, die er auf sehr lebendige und mit Fallbeispielen veranschaulichte Weise darstellt. Dabei spricht er sowohl Fachleute als auch Betroffene an - trotz hohen theoretischen Niveaus verliert er nie den Bezug zu Alltagserfahrungen aus dem Auge. Geschrieben für Betroffene und Interessierte, klinische Psychologen, psychologische und ärztliche Psychotherapeuten, Arbeits- und Organisationspsychologen, Mitarbeiter in Beratungsstellen.
Das Coronavirus verstehen
by Raul RabadanIn diesem kurzen, verständlich geschriebenen Buch stehen die biologischen Grundlagen, die aktuellen Erkenntnisse zum Coronavirus und die Einordnung in den geschichtlichen und gesellschaftlichen Rahmen im Mittelpunkt. Seit der Identifizierung der ersten Fälle in Wuhan, China, Ende 2019 gab es beträchtliche Verwirrung zur Herkunft und Verbreitung des offiziell SARS-CoV-2 genannten Virus, welches die Krankheit COVID-19 verursacht. Durch widersprüchliche Botschaften in den Medien, unterschiedlichste Informationsquellen, Verschwörungstheorien über den Ursprung des Virus und den uneinheitlichen Umgang durch die Gesundheitsbehörden in verschiedenen Ländern wurde die Angst in der Bevölkerung verstärkt. Diese prägnante und leicht zugängliche Einführung gibt einem breiten Publikum Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Coronavirus:Woher kam das Virus?Wie wird es übertragen?Wie verursacht es Krankheiten?Ist es wie eine Grippe?Was ist eine Pandemie?Was können wir tun, um seine Ausbreitung zu stoppen?
Das Diabetische Fußsyndrom: Über die Entität zur Therapie
by Dirk Hochlenert Gerald Engels Stephan Morbach Stefanie Schliwa Frances L. GameDie Herausgeber haben die Oberfläche des Fußes in Bereiche aufgeteilt, in denen Ulzera auf ähnliche Weise auftreten. Aus den so gefundenen „Entitäten“ leiten sie übersichtlich auch komplexe Therapiemöglichkeiten ab. Dieses Prinzip „Von der Entität zur Therapie“ hat die 1. Auflage innerhalb kurzer Zeit zu einem Standardwerk werden lassen, das ins Englische und Chinesische übersetzt wurde. 2019 wurde das Werk in englischer Sprache mit der Stromeyer-Probst-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie ausgezeichnet. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und erweitert. Das Diabetische Fußsyndrom wird nun in allen wichtigen Aspekten abgebildet.
Das Elterngespräch in der Logopädie bei Mehrsprachigkeit: Ein Gesprächsleitfaden für interkulturelle Kompetenz (essentials)
by Marianna HricováDieses Buch behandelt die Besonderheiten logopädischer Elterngespräche im Kontext der Mehrsprachigkeit. Vor dem theoretischen Hintergrund zu den Kulturmodellen und -dimensionen werden anhand zahlreicher Beispiele die Besonderheiten diskutiert, die im logopädischen Alltag auftreten können.
Das Fremde: Aktuelle Traumaspezifische Konzepte In Der Psychosomatik (Psychosomatik Im Zentrum Ser. #2)
by Friedrich Riffer Elmar Kaiser Manuel Sprung Lore StreiblDer zweite Band der Buchreihe des Psychosomatischen Zentrums Waldviertel (PSZW) widmet sich dem aktuellen Thema Flucht und Trauma. In einer Zeit, in der wir gefordert sind, uns intensiv mit den bzw. dem Fremden auseinander zu setzen, spannt dieses Buch einen breiten Bogen von theoriegeleiteten Grundlagen des Verstehens über praxisbezogene wissenschaftliche Arbeiten hin zu einem Blick auf die therapeutische Arbeit mit Flüchtlingen. Das Spektrum der vorgestellten Themen reicht von psychosozialer Betreuung, Schmerzbehandlung, Resilienzförderung, Trauma im Kindes- und Jugendalter, Kunsttherapie bis hin zu Fragestellungen der interdisziplinären Zusammenarbeit. Zielgruppe des Buches sind Ärzte, Psychotherapeuten, Klinische- und Gesundheitspsychologen sowie verwandte Berufsgruppen, die in ihrem Arbeitsalltag traumatisierte Menschen behandeln.
Das Gesunde Unternehmen zwischen Utopie und Dystopie: Betriebliches Gesundheitsmanagement auf dem Prüfstand (essentials)
by Moritz Petzi Simone KattwinkelDas vorliegende essential gibt einen umfassenden Einblick in die Themenfelder Gesundheit, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebliche Gesundheitsf#65533;rderung. Es erweitert den derzeitigen Diskurs #65533;ber Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in Wissenschaft und Praxis um eine kritische Perspektive. Das Autorenduo Simone Kattwinkel und Moritz Petzi stellt nicht nur die Frage nach der Verantwortung f#65533;r Gesundheit im Spannungsfeld von Individuum, Unternehmen und Staat, sondern dar#65533;ber hinaus nach der gesellschaftlichen Bedeutung von Mitarbeitergesundheit als organisationaler Gr#65533;#65533;e.
Das Gesundheitswesen und seine volkswirtschaftliche Bedeutung
by Roman Grinblat Maik Ebersoll Marianna Hanke-Ebersoll Thorsten JunkermannDie Beiträge in diesem Fachbuch stellen die volkswirtschaftliche Bedeutung des Gesundheitswesens für eine Gesellschaft aus unterschiedlichen Blickwinkeln dar. Dabei werden wirtschaftliche, sozialwissenschaftliche, medizinische und rechtliche Perspektiven eröffnet. Nach einem Überblick über die Komplexität und einer Einordnung der Vielfalt des Gesundheitswesens folgen Einblicke in die Sichtweisen der jeweiligen Stakeholder im Gesundheitssystem. Aber auch auf aktuelle methodische, prozessuale und technologische Fragestellungen und Herausforderungen wie z.B. digitale Gesundheitstechnologien wird, teils aus theoretischer und teils aus Praxissicht, eingegangen. Diese Interdisziplinarität ermöglicht es dem Leser, den eigenen Fokus zu erweitern und eine ganzheitlichere und zugleich diversifiziertere Sicht auf ein zentrales Funktionalsystem moderner Gesellschaften zu fördern. Neben der wenig überraschenden Bestätigung, dass das Gesundheitswesen eine signifikante wirtschaftliche Bedeutung für eine Volkswirtschaft hat, zeigen die Einzelbeiträge auch dessen Komplexität und Vielschichtigkeit sowie die Notwendigkeit immer wieder neu auszuhandelnder Kompromisse teils widerstreitender Interessen und Zielsetzungen.
Das Glück des Traurigseins: Über die Vorzüge der Melancholie
by Anton A. BucherIn diesem Buch über Glück und Melancholie können alle, die von dem Trend-Phänomen Glücksstreben ermüdet sind, erfahren, was zu einem wirklich guten Leben gehören könnte. In einer Zeit, zu der man den Eindruck bekommt, jeder Zweite sei von Burnout betroffen und jeder Vierte von einer Depression, lädt der Autor ein, die Vorzüge der Melancholie zu entdecken: Traurigkeit als Kompetenz, Widersprüche zu empfinden, und als komplexes, schöpferisches Gefühl, das ein Leben in emotionaler Vielfalt ermöglichen kann. Lernt man die Melancholie wertzuschätzen, kann sie einen ganz eigenen Weg ins Glück aufzeigen.Aus dem Inhalt: Streifzüge durch die Glücksgesellschaft – Glück als Pflicht? – Wenn sich positives Denken negativ auswirkt – Das Glück des Traurigseins – Empirische Daten zu Melancholie – Vorzüge der Melancholie.Über den Autor: Prof. Dr. Anton A. Bucher widmet sich neben seinen universitären Studien gern psychologischen Aspekten des guten Lebens und ist Autor mehrerer erfolgreicher Bücher.
Das Herzkatheterlabor: Für kardiologisches Assistenz- und Pflegefachpersonal
by Monika WinkhardtDie Autorin kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischem Wissen und stellt das gesamte Spektrum an diagnostischen und interventionellen Eingriffen im Herzkatheterlabor vor. Die umfangreiche Materialkunde gliedert sich nach Diagnose, Intervention und Elektrophysiologie. Eine Zusammenfassung aller h#65533;modynamisch relevanten Daten sowie wesentliche Informationen zum Thema Radiologie runden das Buch ab. Es wendet sich an das kardiologische Assistenz- und Pflegefachpersonal im Herzkatheterlabor und in der Kardiologie t#65533;tigen Personen - geeignet f#65533;r die Einarbeitung und zum Nachschlagen.