- Table View
- List View
Krankenhaus-Report 2025: Versorgung Hochbetagter
by Andreas Beivers Jürgen Wasem Jürgen Klauber Carina Mostert David Scheller-KreinsenDer "Krankenhaus-Report" erscheint jährlich als Buch und als Open Access-Publikation mit wechselndem Schwerpunktthema. Daneben stellt das Statistische Bundesamt Grund- und Diagnosedaten der Krankenhäuser bereit, und die „Krankenhauspolitische Chronik“ bietet wie in den Vorjahren eine differenzierte Sicht auf die Ereignisse.
Kranker Körper - kranke Seele
by Peter Joraschky Wolfgang SöllnerDieses Buch zeigt Praktikern aller Schulen, wie sie auf die besonderen Bedürfnisse körperlich Kranker im therapeutischen Dialog eingehen können und worauf sie bei der Gestaltung der Therapeut-Patient-Beziehung achten sollten. Körperliche Krankheit führt in Abhängigkeit von Schwere und Art der Erkrankung, Erfahrungen mit Lebenskrisen und der Persönlichkeit des Kranken zu Belastungsreaktionen, existenziellen Krisen und Zuständen der Regression. Die Autoren erörtern Schlussfolgerungen für die therapeutische Haltung und Technik und arbeiten dabei mit vielen Fallbeispielen. Insbesondere gehen sie auf die Herstellung des Arbeitsbündnisses, das Nutzen von Krisen als Chance für die Krankheitsverarbeitung, den Umgang mit Angstüberflutung, Trauerprozesse, das Nutzen imaginativer und kreativer Methoden, Suizidgefährdung und spezielle Aspekte des Therapieendes bei existenziell bedrohten Patienten ein.Geschrieben für praktisch tätige und in Aus-/Weiterbildung befindliche ärztliche und psychologische Psychotherapeuten, Fachärzte für Psychosomatische Medizin, Fachärzte für Psychiatrie, Hausärzte, Gesundheitspsychologen, Berater.
Kratom and Other Mitragynines: The Chemistry and Pharmacology of Opioids from a Non-Opium Source
by Robert B. RaffaOpioids such as morphine, codeine, and oxycodone are extracts or analogs isolated from a single source: the opium poppy. For a long time, it was believed to be nature's only source of opioids. But it now appears that biological diversity has evolved an alternative source of opioid compounds-those derived from the plant Mitragyna speciosa. This plan
Krause's Food And The Nutrition Care Process
by Sylvia Escott-Stump L. Kathleen Mahan Janice L. RaymondKrauses Food & the Nutrition Care Process, 13e by Mahan MS RD CDE, L. Kathleen, Escott-Stump MA RD LDN, Sy. Published by Saunders
Krause's Food and the Nutrition Care Process (14th Edition)
by L. Kathleen Mahan Janice L. RaymondThis textbook on dietetics and nutrition covers nutrition basics, nutrition in the life cycle, nutrition care, nutrition for health and fitness, and medical nutrition therapy. It has been written by nearly 50 nationally recognized writers in nutrition care. This new edition includes the 2015 Dietary Guidelines for Americans, more visuals, and highlighted Clinical Case Studies, Clinical Insights, and Clinical Applications boxes that help translate scientific knowledge into practical patient care.
Kreative Übungen in der Ergotherapie: Praxisbuch für die Psychiatrie
by Steffen KerskenDieses Praxisbuch liefert Ergotherapeuten kreative Übungen für den Einsatz in der Psychiatrie. Aus dem Inhalt: Differenzierung von ausdruckszentrierter, kompetenzzentrierter, interaktioneller Methode, Hirnleistungstraining und Arbeitstraining; Arbeiten im interdisziplinären Team; Therapieplanung und Zielsetzung für Einzeltherapie, Kleingruppe, Gruppentherapie, Projektgruppe, Ressourcengruppe; kurze, leicht verständliche Übungsanleitungen und mögliche Varianten. Über 100 kreative Übungen in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen bereichern Ihr Übungsrepertoire für Ihre Patienten in Praxis und Klinik. Plus: Zusatzmaterial zu Trainingsbereichen, Grundfähigkeiten und Überprüfung der Zielerreichung zum Download.
Krebs - Lifestyle und Umweltfaktoren als Risiko
by Hanna Heikenwälder Mathias HeikenwälderRenommierte Heidelberger Wissenschaftler haben in diesem Buch zusammengetragen, was heute über Krebserkrankungen und ihre Ursachen bekannt ist. Lediglich 5 bis 10% aller Krebserkrankungen werden durch vererbte Gendefekte verursacht. Epidemiologische und experimentelle Daten aus wissenschaftlichen Studien und Hochrechnungen zeigen, wie sehr das Erkrankungsrisiko durch die eigene moderne Lebensweise beeinflusst wird. Die Autoren haben sich zum Ziel gesetzt, diffusen Ängsten und gefährlichem Halbwissen wissenschaftlich valides Wissen entgegenzusetzen und diese Daten und Fakten verständlich und unterhaltsam zu präsentieren. Das Buch richtet sich an alle medizinisch Interessierten, Betroffene und Angehörige.
Krebs: Neue Chancen auf Gesundheit
by Wilhelm HoltkampKrebs ist besser behandelbar geworden, als die meisten Menschen vermuten. Schon heute können 2 von 3 Patienten mit Krebs dauerhaft geheilt werden.Das Sachbuch vermittelt in kompakter und gut verständlicher Form das derzeitige Wissen über Krebs. Aus den Ursachen und der Entstehung der Krebserkrankung heraus werden die modernen, personalisierten Strategien zur Vorbeugung und Therapie abgeleitet.Der Leser erhält direkt umsetzbare Ratschläge, wie man sich effektiv vor Krebs schützen kann, und kann sich sich über die aktuellen Behandlungsprinzipien der häufigsten Krebsformen informieren. Zehn praxisnahe, konkrete Empfehlungen aus der langjährigen ärztlichen Erfahrung des Autors geben dem von einer Krebserkrankung Betroffenen Rat und Orientierung.
Krebs: Neue Chancen auf Gesundheit
by Wilhelm HoltkampKrebs ist besser behandelbar geworden, als die meisten Menschen vermuten. Schon heute können 2 von 3 Patienten mit Krebs dauerhaft geheilt werden. Das Sachbuch vermittelt in kompakter und gut verständlicher Form das derzeitige Wissen über Krebs. Die Ursachen und die Entstehung der Krebserkrankung werden erklärt und die modernen, personalisierten Strategien zur Vorbeugung und Therapie vorgestellt.Die 2. Auflage wurde auf den aktuellen Stand gebracht und informiert über die neuesten Therapien. Direkt umsetzbare Ratschläge zeigen, wie man sich effektiv vor Krebs schützen kann. Zehn praxisnahe, konkrete Empfehlungen aus der langjährigen Erfahrung des Autors geben dem von einer Krebserkrankung Betroffenen Rat und Orientierung.
Krise in der Lebensmitte
by Volker MünchIn diesem Buch werden die Chancen und Risiken der vielbesprochenen „midlife-crisis“ thematisiert – Therapeuten und Berater erhalten Anregungen für ihre Arbeit und Selbstreflektion. Die unterschiedlichen Formen, die die Durchbrüche des Unbewussten im Alltag von Männern und Frauen annehmen, werden auch anhand klinischer Beispiele genauer untersucht. Wie kann die Jung‘sche Sichtweise dabei helfen, die Hinweise des Unbewussten in kreativer, geduldiger, oft überraschender Weise zu entschlüsseln, zu integrieren und zu nutzen? Diesen Fragen geht der Autor in therapeutischer, persönlicher und gesellschaftlicher Hinsicht nach. Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Ärztliche Psychotherapeuten, Berater, Seelsorger. Interessierte Laien können mitlesen.Aus dem InhaltWas ist eine „midlife-crisis“? – Überblick über ein facettenreiches Phänomen – Die Vorstellung des „Puer“ und des „Senex“ – Der Wandel und das „neue Leben“ – Krise als Schwellensituation – Eros und Wandlung – Die Psychologie C.G. Jungs -– Die Therapie der midlife-crisis – Liebe, Körper und Sex und die Lebensmitte – Die Krise unserer Zeit und die Krise der Lebensmitte – Generationalität – Kultur und Lebensmitte – Individuelle Wege zur Lebensmitte.Der Autor Dipl.-Psych. Volker Münch, Psychoanalytiker, eigene psychotherapeutische Praxis in München, Dozent am C.G. Jung-Institut München und C.G. Jung-Institut Stuttgart, Lehranalytiker und Supervisor.
Krisenmanagement für Gesundheitseinrichtungen: Vorbeugung und Stabilität im Umgang mit Risiken und Krisen
by Andreas FrodlNach der Krise ist vor der Krise! Egal ob Pandemie, ärztliche Kunstfehler, Hackerangriffe, Naturkatastrophen, Fachpersonalmangel oder wirtschaftliche Probleme: Gesundheitseinrichtungen sind im Grunde genommen permanent Risiken ausgesetzt, die sie in große Schwierigkeiten stürzen oder gar in Existenznöte bringen können. Die Eintrittswahrscheinlichkeiten von Schadensereignissen mögen noch so gering sein, völlig auszuschließen sind diese nie. Daher ist es wichtig, während einer Ausnahmesituation für Stabilität zu sorgen, um die Folgen weitgehend abzumildern. Professionelles Krisen- und Stabilitätsmanagement ist jedoch nicht nur im akuten Fall bedeutsam, sondern weit darüber hinaus eine Daueraufgabe und beginnt bereits im Vorfeld einer Krise, um deren Folgen möglichst abzuwenden oder es gar nicht erst kommen zu lassen. Es geht somit über das eigentliche Krisenmanagement hinaus und trägt mit seinen Vorkehrungen dazu bei, im Falle des Eintritts einer Krisensituation möglichst gut vorbereitet zu sein, diese gut zu bewältigen und - auch unter gegebenenfalls veränderten Bedingungen - stabile Verhältnisse für das Fortbestehen und den neuen betrieblichen Alltag einer Gesundheitseinrichtung zu schaffen. Anhand von 10 Leitfragen und daraus abgeleiteten Kapiteln werden die wichtigsten Pfeiler eines Stabilitätsmanagements für Gesundheitseinrichtungen aufgezeigt und anhand von zahlreichen Beispielen, Tabellen und Grafiken veranschaulicht. Konkrete Handlungsanleitungen unterstützen bei der Umsetzung in die Praxis. Für den „Schnellzugriff“ enthält ein Glossar am Ende des Buches Kurzbeschreibungen wichtiger Fachbegriffe des Stabilitäts-, Risiko- und Krisenmanagements.
Kritische Infrastruktur und Versorgung der Bevölkerung: Klimawandel, Epidemien, digitale Transformation und das Risikomanagement (essentials)
by Alexander FeketeIn diesem essential beantworten Experten*innen die Frage, wie Gesellschaft und Kritische Infrastruktur bei neuen Anpassungen an den Klimawandel, an Pandemien oder die fortschreitende Digitalisierung interagieren. Die (zunehmende) Abhängigkeit des Funktionierens unserer Gesellschaft von Energie, Gesundheitswesen, Informationen, Trinkwasser und anderen Kritischen Infrastrukturen wird nicht nur im Alltag deutlich, sondern zunehmend auch im Krisenfall, wie der Covid-19-Pandemie oder den Flutereignissen 2021. Das essential eröffnet einen mehrperspektivischen Einblick in die Herausforderungen des Risikomanagements und zeigt Möglichkeiten zur Optimierung auf.
Kroatisch - Deutsch für die Pflege zu Hause
by Nina Konopinski-Klein Robert Petric Dagmar Seitz Joanna KonopinskiSprachführer für den Pflegealltag auf kroatisch-deutschDieses übersichtliche Wörterbuch ist ein unverzichtbarer Helfer im Gespräch. Begriffe und einfache Sätze aus dem Alltag werden in beiden Sprachen aufgeführt und erleichtern die Verständigung im Alltag. Einfache Dialoge zu Alltagsthemen wie z.B. Wohlbefinden, Krankheit, Arztbesuch, Haushalt, und Ernährung. Aber auch wichtige Fachbegriffe aus der Pflege werden elräutert. Zahlreiche Abbildungen unterstützen das Gespräch und hilfreiche Vokabellisten erleichtern das Lernen neuer Wörter.Empfehlenswert für kroatische Pflegekräfte und Haushaltshilfen, die in Deutschland arbeiten; aber auch Senioren und Angehörige finden darin Hilfen zum Gespräch. Hrvatsko - Njemački –priručnik za njegovatelje Ovaj pregledan riječnik od izuzetne je pomoći kod razgovora. Izrazi i jednostavne rečenice za svaki dan navedene su dvojezično i olakšavaju sporazumijevanje.Sa važnim stručnim izrazima pri njeziJednostavni dijalozi za svaki dan kao na primjer: opće stanje, bolest, posjet liječniku, kućanstvo i prehranaGrafike podržavaju razgovorVokabularZa preporuku hrvatskom njegovateljskom osoblju, koji rade u Njemačkoj, seniorima i članovima obitelji.
Kroatisch - Deutsch für die Pflege zu Hause: Hrvatsko – Njemački priručnik za njegu u kući
by Nina Konopinski-KleinSprachführer für den PflegealltagDieses übersichtliche Wörterbuch ist ein unverzichtbarer Helfer im Gespräch. Begriffe und einfache Sätze aus dem Alltag werden in beiden Sprachen aufgeführt und erleichtern die Verständigung im Alltag. Einfache Dialoge zu Alltagsthemen wie z.B. Wohlbefinden, Krankheit, Arztbesuch, Haushalt, und Ernährung. Neu in der zweiten Auflage sind Podcasts zum Anhören und Lernen! Aber auch wichtige Fachbegriffe aus der Pflege werden erläutert. Zahlreiche Abbildungen unterstützen das Gespräch und hilfreiche Vokabellisten erleichtern das Lernen neuer Wörter.Empfehlenswert für kroatische Pflegekräfte und Haushaltshilfen, die in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz arbeiten; aber auch Senioren und Angehörige finden darin Hilfen zum Gespräch.Knjiga fraza za svakodnevnu njeguOvaj jasan rječnik nezamjenjiv je pomagač u razgovoru. Pojmovi i jednostavne rečenice iz svakodnevnog života navedeni su na oba jezika i olakšavaju komunikaciju u svakodnevnom životu. Jednostavni dijalozi o svakodnevnim temama kao što su dobrobit, bolest, posjeti liječniku, kućanstvo i prehrana. Novost u drugom izdanju su podcasti za slušanje i učenje! Ali objašnjavaju se i važni tehnički pojmovi iz sestrinstva. Brojne ilustracije podržavaju razgovor, a korisni popisi vokabulara olakšavaju učenje novih riječi. Preporučuje se hrvatskim njegovateljima i domaćim pomagačima koji rade u Njemačkoj, Austriji ili Švicarskoj; Ali i stariji i rođaci pronaći će pomoć za razgovor s njima.
Kruisinfecties: Werkcahier Kwalificatieniveau 4 (Skillslab-serie)
by Yvonne MorsinkKruisinfecties: Werkcahier Kwalificatieniveau 4
Kryokonservierung - Zukünftige Perspektiven von Organtransplantation bis Kryonik
by Klaus Hermann SamesDieses Buch bietet einen Überblick über die Kryobiologie, einen Teilbereich der biomedizinischen Forschung, der sich seit vielen Jahren mit der Lebenserhaltung durch Kälte beschäftigt. Zum Beispiel werden Zellkulturen und winzige Gewebeproben bei kryogenen Temperaturen (unter etwa -90°C) aufbewahrt. Eine Wiederbelebung von Organen ist bisher fast ausschließlich nach einer Kühlung auf Temperaturen von 0 bis -80°C gelungen und heute noch Gegenstand der Forschung. Der aktuelle Forschungsstand wird hier zusammengefasst und für verschiedene Tierarten und konkrete Anwendungsbereiche dargelegt. Vor allem wird auf große biologische Einheiten, wie z. B. menschliche Organe und, als Fernziel, den ganzen menschlichen Organismus, eingegangen. Es werden die Notwendigkeit sowie die Möglichkeiten für die Vermeidung von Eiskristallen und Stressfrakturen während der Kühlung auf kryogene Temperaturen erklärt, um eine sichere Lagerung zu ermöglichen.Neuere Methoden werden vorgestellt, die versuchen mit geringstmöglichen Konzentrationen von Frostschutzmitteln auszukommen, da diese Nebenwirkungen verursachen aber benötigt werden, um die Kristallisierung, wie auch die Stressfrakturen geringzuhalten.Dieses Buch richtet sich an Personen, die sich über das Feld der Kryobiologie informieren möchten und dessen Fortschritte, Einsatzmöglichkeiten, aber auch die momentanen Limitierungen kennen lernen möchten.
Kuby Immunology
by Thomas J. Kindt Barbara A. Osborne Richard A. Goldsby Janis KubyKuby Immunology is the first and only true textbook written by professors who teach the undergraduate course. It presents the most current concepts in an experimental context with clinical advances highlighted in boxes, supported by the kind of helpful pedagogical tools that other books do not provide.
Kuby Immunology
by Patricia Jones Jenni Punt Sharon Stranford Judith OwenJanis Kuby’s groundbreaking introduction to immunology was the first textbook for the course actually written to be a textbook. Like no other text, it combined an experimental emphasis with extensive pedagogical features to help students grasp basic concepts.
Kucers' The Use of Antibiotics: A Clinical Review of Antibacterial, Antifungal, Antiparasitic, and Antiviral Drugs, Seventh Edition - Three Volume Set
by William Hope David L. Paterson John Mills Johan W. Mouton M. Lindsay Grayson Suzanne Crowe James S. McCarthy Sara E. CosgroveKucers’ The Use of Antibiotics is the definitive, internationally-authored reference, providing everything that the infectious diseases specialist and prescriber needs to know about antimicrobials in this vast and rapidly developing field. The much-expanded Seventh Edition comprises 4800 pages in 3 volumes in order to cover all new and existing therapies, and emerging drugs not yet fully licensed. Concentrating on the treatment of infectious diseases, the content is divided into four sections - antibiotics, anti-fungal drugs, anti-parasitic drugs, and anti-viral drugs - and is highly structured for ease of reference. <P><P>Each chapter is organized in a consistent format, covering susceptibility, formulations and dosing (adult and pediatric), pharmacokinetics and pharmacodynamics, toxicity, and drug distribution, with detailed discussion regarding clinical uses - a feature unique to this title. Compiled by an expanded team of internationally renowned and respected editors, with expert contributors representing Europe, Africa, Asia, Australia, South America, the US, and Canada, the Seventh Edition adopts a truly global approach. It remains invaluable for anyone using antimicrobial agents in their clinical practice and provides, in a systematic and concise manner, all the information required when prescribing an antimicrobial to treat infection.
Kursbuch Kontrastechokardiografie: Nach Dem Kernlehrplan Der Esc/eacvi
by Andreas Helfen Harald BecherEchtzeitbildgebung in der Kardiologie - schnell, einfach, strahlungsfrei und kosteneffizient!Dieses Buch ermöglicht als praktisches Arbeitsbuch die Umsetzung der Kontrastechokardiografie in die klinische Routine. Das Buch vermittelt Ihnen Schritt für Schritt wie Sie die Indikation zu einer Kontrastuntersuchung stellen, eine Aufklärung durchführen und selbstständig die Untersuchung ausführen können. Hierzu wurde besonderer Wert auf die Beschreibung von Geräteeinstellung und Bildoptimierung gelegt, sowie auf die Erkennung und Minimierung von Artefakten.Vorteile:eBook Inside: Downloadcode im Innenteil des Buches für das eBook auf www.springer.com enthalten (kostenlose Registrierung erforderlich)Videos per App: Laden Sie die Springer Multimedia App herunter - Abbildungen im Buch per App mit Handy oder Tablet scannen, um Videos zu streamenAlle Videos bequem auf einen Blick: 219 Videos kapitelweise und übersichtlich dargestellt auf springermedizin.de (kostenloser Log-in benötigt) und verlinkt im eBookpraxisbezogene Arbeitsanleitung mit Tipps zu Geräteeinstellung, Bildoptimierung und Bildinterpretationüber 450 Abbildungen zum besseren VerständnisInhaltliche Schwerpunkte: Messung der Ejektionsfraktion und der LV-Volumina Einsatz von Kontrastmittel in der transösophagealen Echokardiografie, sowie in der Stressechokardiografie Eigenes Kapitel zur neuen Methode der Myokardperfusion nach Vasodilatatorstress Eigenes Kapitel zur transthorakalen Darstellung der Koronargefäße Die Kontrastechokardiografie stellt eine unverzichtbare Erweiterung echokardiografischer Arbeitsmethoden dar und hat Eingang in zahlreiche Leitlinien, sowie den Kernlehrplan der ESC/EACVI gefunden, der als Grundlage nationaler Curricula für Echokardiografie dient und die Kontrastechokardiografie somit als Teil der kardiologischen Grundausbildung definiert.
Kurze Geschichte der Urologie: Eine Einführung für Urologen und Interessierte (essentials)
by Friedrich H. MollDie historische Entwicklung der Fachdisziplin der Urologie ist spannend und interessant. Insbesondere, weil die Wurzeln des Faches u.a. in Deutschland und Österreich liegen.In diesem Essential werden wichtige Schlüsselmomente aus der Urologie, Andrologie und benachbarter Gebiete zusammengetragen. Kurzweilig erhält der Leser einen Überblick zur historischen Entwicklung dieses medizinischen Fachgebietes. Neben den großen Themenkomplexen wie der Steintherapie, Prostatachirurgie, Uro-Radiologie und Zystoskopie-Endoskopie finden auch spezielle Aspekte der Entwicklung der medizinischen Fachgesellschaft, der Urodynamik und der Transplantationsmedizin Berücksichtigung. Die Zielgruppen Urologen, angehende Fachärzte der Urologie, interessierte Mediziner, Allgemeinärzte, Medizinhistoriker
Kurzlehrbuch Psychiatrie
by Peter Falkai Dirk Wedekind Veit Rößner Jürgen Müller Borwin Bandelow Harald Scherk Thomas Wobrock Oliver Gruber Anja Schneider Jörg B. Schulz Aribert Rothenberger Ursula Havemann-ReineckeKompakt strukturiert und präzise formuliert, liefert das Lehrbuch das relevante Wissen für den Bereich Psychiatrie - unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse aus der Forschung, einschließlich neurobiologischer Hintergründe. So vermittelt das Buch einerseits das Wissen für den klinischen Alltag und andererseits den Stoff, der für die Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen in den ärztlichen Prüfungen notwendig ist. Die Inhalte orientieren sich strikt an der evidenzbasierten Medizin und anerkannten Leitlinien. Mit realitätsnahen Fallberichten.
Kwaliteit en veiligheid in patiëntenzorg
by C. Wagner H.C.H. Wollersheim C. T. B. Ahaus J. F. Hamming T. van der WeijdenIn opleidingen in de gezondheidszorg wordt in toenemende mate aandacht besteed aan kwaliteitsverbetering en het voorkomen van onveiligheid in patiëntenzorg.De toegenomen aandacht voor kwaliteit van zorg blijkt bijvoorbeeld uit het recente Raamplan. In het Raamplan Artsenopleiding 2020 gaat men uit van het (bijgestelde) CanMEDS-raamwerk. Had in 2009 nog ongeveer de helft van de competenties een relatie met kwaliteit en veiligheid, professioneel gedrag en ethisch moreel denken en handelen, in 2020 is dit meer dan driekwart. Bovendien zijn veel competenties explicieter uitgewerkt in de richting van patiëntveiligheid, continuïteit van zorg, werken aan deugden en professioneel gedrag, reflectief vermogen en levenslang leren, interprofessioneel samenwerken, samen beslissen en het coproduceren van zorg. Deze onderwerpen komen uitgebreid aan bod in dit leerboek.Kwaliteit en veiligheid hebben zulk een hoge prioriteit vanwege de belangrijke consequenties voor patiënt en maatschappij. Maar wat betekent het precies om op een transparante wijze kwalitatief goede en veilige zorg te leveren? Welke rol speelt de zorgorganisatie, en hoe kan de arts, verpleegkundige of paramedicus individueel aan veilige patiëntenzorg bijdragen? Hoe worden calamiteiten voorkomen? Maar ook: hoe adequaat om te gaan met een gemaakte fout en hoe daarvan te leren?In Kwaliteit en veiligheid in patiëntenzorg wordt verhelderd wat kwaliteit van zorg is en wat voorwaarden zijn voor kwaliteitsverbetering. De verschillende dimensies als professionele, organisatorische en patiëntgerichte kwaliteit worden besproken, evenals het onderzoek naar kwaliteitsverbetering en de implementatie in de praktijk. Ondanks het streven naar optimale patiëntenzorg blijven er altijd incidenten optreden. Een apart hoofdstuk is daarom gewijd aan hoeom te gaan met een calamiteit, met oog voor patiënt, organisatie en voor eigen gevoelens en functioneren. De mogelijkheden van kwaliteitsverbetering worden in dit boek met tal van voorbeelden uit de klinische praktijk geïllustreerd.Kwaliteit en veiligheid in patiëntenzorg is geschreven door vooraanstaande Nederlandse kwaliteitsonderzoekers en verbeteraars, –professionals en zorgverleners, dieal vele bijdragen hebben geleverd aan daadwerkelijke verbetering van de patiëntenzorg. Met dit boek bieden zij iedere (aanstaande) zorgprofessional de kennis en handvatten om optimale patiëntenzorg na te streven en te reflecteren op de eigen rol hierin.
Kwaliteit en veiligheid in patiëntenzorg
by C. Wagner C. T. B. Ahaus J. F. Hamming H. Vermeulen P.J.M. van GurpKwaliteit van zorg staat onder druk door veel vraag, complexiteit en hoge kosten. Het idee van 'passende zorg' helpt om deze problemen aan te pakken. Dit boek geeft inzicht in theorieën (hoofd), het stimuleert zelfreflectie (hart) en bevat praktische tips. Het boek helpt bij het verdiepen van kennis, en ook bij het ontwikkelen van een eigen kijk op de kwaliteit van zorg. Voor (toekomstige) zorgprofessionals die niet alleen willen weten wat goede zorg is, maar ook willen begrijpen hoe ze écht het verschil kunnen maken. In deze geheel herziene druk waarvan de tekst ook online beschikbaar is, komen allereerst aan de orde: de fundamenten van het kwaliteitsdenken, zoals evidence-based practice en patiëntenparticipatie, de basismodellen van kwaliteit van zorg, de groei van de gezondheidszorg en daarmee de actuele uitdagingen. Daarnaast gaat het boek in op de context waarin (aankomend) zorgprofessionals werken. De brede context, zoals de wijze waarop in Nederland de gezondheidszorg en het kwaliteitsdenken georganiseerd is en de smallere context, zoals het teamklimaat waarin (aankomend) gezondheidsprofessionals werken, communiceren en samenwerken. De kennis wordt regelmatig afgewisseld met reflectievragen en suggesties voor verdere verdieping. De daaropvolgende hoofdstukken bieden een kader en handvaten om kwaliteitsverbeteringen daadwerkelijk vorm te geven en te implementeren in de praktijk. Dat vraagt van (aankomend) zorgprofessionals dat zij leiderschap tonen, problemen signaleren, systematisch analyseren en gericht zijn op het oplossen ervan, en zelf continu blijven leren. Immers de gezondheidszorg verandert razendsnel en dat vraagt flexibiliteit en veerkracht om de kwaliteit van zorg voor iedereen te blijven garanderen.
Kwaliteitszorg, onze zorg!
by Gabriëlle VerbeekDit handboek helpt (toekomstige) professionals in de zorg, zoals verpleegkundigen en paramedici, om hun visie op kwaliteitszorg te ontwikkelen of op te frissen en hun vaardigheden op dit gebied te vergroten. Ook is het boek erg geschikt voor wie een breed overzicht zoekt van theorievorming en praktijk bij kwaliteitszorg. Kwaliteitszorg, onze zorg! geeft je een interdisciplinair beeld van kwaliteitszorg. Theorie, praktijk en beleid komen afwisselend aan bod. Je leest interviewfragmenten en praktijkcases waarmee de gezichtspunten van hulpverleners, managers, patiënten, verzekeraars en overheid verduidelijkt worden. Bovendien word je uitgedaagd om je eigen mening te vormen. Je kunt de stof oefenen met een aantal praktische hulpmiddelen. Aan het eind van elk hoofdstuk staan werkopdrachten, waarmee je je de stof eigen kunt maken. Dit is de zevende druk van het boek Het spel van kwaliteit en zorg. Het boek heeft een nieuwe titel gekregen, om duidelijk te maken dat kwaliteit iedereen aangaat die werkt in de gezondheidszorg. Van patiënt en zorgprofessional tot inkoper en toezichthouder. In deze zevende druk zijn recente ontwikkelingen opgenomen op het terrein van overheidsbeleid, prestatie-indicatoren en de uitbreiding van het arsenaal aan kwaliteitsmethodieken. Bijvoorbeeld ‘lean’, kwaliteitskaders, zelfsturing door teams, Value Based Healthcare en richtlijnen over de kwaliteit van bestaan, DBC’s en de Doorbraakmethode.