Browse Results

Showing 44,826 through 44,850 of 100,000 results

Akram Khan

by Royona Mitra

Akram Khan: Dancing New Interculturalism analyses the relationship between this seminal British-Asian choreographer's complex identity-positions and his art through the lens of 'new interculturalism'. Through seven key case studies from Khan's oeuvre, this book demonstrates how Khan's philosophy and aesthetic of 'new interculturalism' is a challenge to the 1980s predominantly western 'intercultural theatre' project, as a more nuanced and embodied approach to representing Othernesses, from his own position of the Other. Additionally, the book challenges popular perception of Khan's art as contemporary South Asian dance by suggesting that, instead, Khan uses South Asian dramaturgical principles to transform the western contemporary dance landscape in intercultural ways. Offering the first full-length investigation of Akram Khan's work, this book is essential reading for students, researchers, practitioners and fans of Khan's work.

Akrodynamik: Ganzheitliche Therapie nach dem Brunkow-Konzept

by Thomas Wolf Michael Uebele

Die Brunkowtherapie, jetzt Akrodynamik, ist ein ganzheitliches Bahnungssystem, basierend auf der Grundlage idealmotorischer Bewegungsmuster. Ursprünglich von Roswitha Brunkow als isometrische Stemmführung entwickelt, hat sich die Therapieform stark weiter entwickelt und in ihrer Anwendung verändert. Lesen Sie hier alles, was Sie als Physiotherapeut über die moderne Anwendungsform wissen müssen: Prinzipien der Therapie Behandlung im konservativen und postoperativen Bereichen Akrodynamik ist Bestandteil der schulischen Physiotherapieausbildung, es wird als Wahlpflichtfach an Fachhochschulen angeboten sowie als modularisierte Weiterbildung. Ein Lehrbuch und Nachschlagewerk für die Ausbildung in der Physiotherapie, dem Studium und in der Praxis.

Akron

by Calvin Rydbom

Once known as the "Rubber Capital of the World," Akron now hails as the "City of Invention." As the fifth-largest city in Ohio, it has grown from an industrial center to a hub of culture and science. During this change, Akron's downtown went from a vibrant retail district to being somewhat empty; however, the city was reborn with a baseball stadium for the Akron RubberDucks (the Double-A affiliate of the Cleveland Indians), new restaurants, concert venues, and in its role as a host for national events such as the 2014 Gay Games. As recently as 20 years ago, rubber workers made up a large part of Akron's population, but the number of people employed in the rubber industry dropped by half between 2000 and 2007. In 2001, Akron was named among the country's 10 high-tech havens by Newsweek, and it is now considered the center of "Polymer Valley."

Akron Aviation (Images of Aviation)

by James I. Pryor II

Everyone loves a good adventure story. The history of Akron aviation provides all the real-life pathos of any adventure novel. It all began in 1875, when a young farmer named Jack C. Johnston launched himself and his balloon on one of the wildest flights ever recorded. In 1906, John Gammeter, an Akron inventor, built his own airplane and began making regular flights over the city. In Akron, the Goodyear Tire and Rubber Company saw the future of air commerce and would go on to write its own chapter in aviation history on a global scale. The story of Akron aviation is one of incredible triumphs and unspeakable tragedies. It is the story of men and women determined to conquer the air. Akron aviation matured along with the city, and the two intertwined to become a major influence in northern Ohio as well as the country.

Akron Beer: A History of Brewing in the Rubber City

by Robert A. Fred Karm

Once known as the Rubber Capital of the World, Akron can also justifiably style itself a beer mecca. More than a century ago, brewers like Renner, Burkhardt and others vied for local supremacy. Although these forerunners disappeared, a beer renaissance blossomed in recent years, with today's craft purveyors serving up some of the nation's finest brews. Several of Thirsty Dog Brewery's beers have won awards, and Hoppin' Frog consistently ranks as one of the top one hundred breweries in the world. Rob Musson presents a chronological look at Akron beer from its origins along the Ohio & Erie Canal in 1845 to the present day, featuring one hundred vintage and contemporary images.

Akron Churches: Early Architecture

by Kally Mavromatis

The history of Akron begins with the building of the great Ohio and Erie Canal. The financial incentives offered to workers building the canal brought men from all over to build the great "ditch," and as they and their families settled in Akron, they also began to build magnificent churches and cathedrals that became the heart of their communities. With roots stretching back to the early 1800s, many of the churches that stand today are more than a century old and in many instances are the second or third church to be built by their congregations. Each successive church more grand than the last, these edifices were literally built with the pennies, nickels, and dimes of their members, who built structures that reflected the prevailing architectural styles of the day. Many of the churches have been lost to time, but many of these architectural treasures remain and continue to stand as testament to the overwhelming desire of the faithful to build churches that reflect the glory of God.

Akron Family Recipes: History and Traditions from Sauerkraut Balls to Sweet Potato Pie (American Palate)

by Judy Orr James

Compiling more than 100 family recipes, founder of the Akron Recipe Project Judy Orr James serves up a history of home cooking in the Rubber City. From the city's founding in 1825 through the years following World War II, numerous ethnic and cultural groups made Akron home. With each new arrival, the city's food changed and deepened to delicious effect. Polish immigrants brought pierogi to the area, and Jews introduced Old World favorites like kugel and hamantaschen. African Americans seeking a better life in the North enriched the Akron palate with the unique and southern-inspired dishes of their ancestors. Last but not least, there is the sauerkraut ball, Akron's official food and favorite snack served at local restaurants, cocktail parties, holiday celebrations, and game day gatherings.

Akron Railroads (Images of Modern America)

by Craig Sanders

The self-described "rubber capital of the world," Akron was the home of numerous rubber factories that made tires for America's burgeoning automobile industry. Many of the raw materials needed to create rubber arrived by rail, and the finished products moved to market in freight cars. The city's major railroads included the Baltimore and Ohio, Pennsylvania, and Erie Railroads, but three regional carriers, the Akron, Canton and Youngstown, the Wheeling and Lake Erie, and the Akron and Barberton Belt, also served Akron-area industries. Written in cooperation with the Akron Railroad Club, this book chronicles the ever-changing Akron railroad scene since the club's founding in 1936.

Akron's Infamous Escort Case (True Crime)

by Jane E. Bond

In the late 1990s, the Akron Vice Squad began Operation Red Light to investigate two local escort services. Little did it expect the political and legal storm its actions would unleash. Soon everyone wanted to know who was on the list of clients. Were th

Akshaya Patra: Feeding India's Schoolchildren

by David M. Upton Christine Ellis Amy Yamner Sarah Lucas

Describes a highly successful effort by an Indian Charity to feed poor schoolchildren at lunchtime. This provides two significant benefits. It improves nutrition for the children, and helps keep them in school since the provided meal is occasionally the only meal they will have in the day. The organization has had great success in an urban environment, but now seeks a wholly different operations strategy as it stretches out to rural India.

Akshaya Patra: Impact at Scale

by V. Kasturi Rangan Sarah Appleby

Akshaya Patra, an Indian NGO, had set an ambitious goal of serving 5 million free meals daily to India's schoolchildren. Founded in 2000, Akshaya Patra had thus far opened 25 high-capacity kitchens in 10 different States to provide a midday meal to nearly 1.65 million school children every day. With 110 million children in 1 million schools eligible for a mandatory midday meal, there was room to grow. Shridhar Venkat, its CEO, had to devise a plan to get it there.

Aksum and Nubia: Warfare, Commerce, and Political Fictions in Ancient Northeast Africa (ISAW Monographs #2)

by George Hatke

Aksum and Nubia assembles and analyzes the textual and archaeologicalevidence of interaction between Nubia and the Ethiopiankingdom of Aksum, focusing primarily on the fourth centuryCE. Although ancient Nubia and Ethiopia have been the subjectof a growing number of studies in recent years, little attention hasbeen given to contact between these two regions. Hatke arguesthat ancient Northeast Africa cannot be treated as a unified areapolitically, economically, or culturally. Rather, Nubia and Ethiopiadeveloped within very different regional spheres of interaction, asa result of which the Nubian kingdom of Kush came to focus itsenergies on the Nile Valley, relying on this as its main route ofcontact with the outside world, while Aksum was oriented towardsthe Red Sea and Arabia. In this way Aksum and Kush coexistedin peace for most of their history, and such contact as they maintainedwith each other was limited to small-scale commerce. Onlyin the fourth century CE did Aksum take up arms against Kush,and even then the conflict seems to have been related mainly tosecurity issues on Aksum’s western frontier.Although Aksum never managed to hold onto Kush for long, muchless dealt the final death-blow to the Nubian kingdom, as is oftenbelieved, claims to Kush continued to play a role in Aksumite royalideology as late as the sixth century. Aksum and Nubia criticallyexamines the extent to which relations between two ancient Africanstates were influenced by warfare, commerce, and politicalfictions.Online edition available as part of the NYU Library's Ancient World Digital Library and in partnership with the Institute for the Study of the Ancient World (ISAW).

Akteur-Kunst-Theorie: Übersetzungen zwischen Akteur-Netzwerk-Theorie, Kunst und Visueller Kultur (Kunst und Gesellschaft)

by Annika Weinert-Brieger

Durch die Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) ziehen sich seit ihren Anfängen zahlreiche Spuren einer intensiven Auseinandersetzung mit der Kunst und Visuellen Kultur. Annika Weinert-Brieger folgt diesen Spuren in ihrer Monografie erstmals systematisch durch die Schriften von Bruno Latour, John Law und Michel Callon, durch die von Latour kuratierten Ausstellungen und durch weitere Medien. Sie erschließt das umfangreiche Material in der international ersten Bestandsaufnahme zum Thema und kontextualisiert es kenntnisreich innerhalb bestehender Ansätze aus der Kunstgeschichte, -theorie und -soziologie. Damit gibt sie den Blick auf einen Arbeitsschwerpunkt eigenen Rangs innerhalb der ANT frei, der in ihrer Rezeption bislang einen blinden Fleck markierte. Im Anschluss entwickelt Weinert-Brieger die ANT zu einem eigenen kunsttheoretischen Zugang zu Kunstwerken, ihrer Produktion und Rezeption weiter. In einer Übersetzungsbewegung zwischen ANT und Kunsttheorie, die mit der jüngeren Theoriediskussion zum Verhältnis von Kunst und Handeln einsetzt, arbeitet sie die zentralen Elemente einer Akteur-Kunst-Theorie aus und zeigt deren Beiträge zu zeitgenössischen und historischen Theoriediskursen auf. Abschließend gibt die Autorin einen Ausblick auf theoretische und empirische Forschungspotentiale für die zukünftige Weiterarbeit mit den Ergebnissen der Bestandsaufnahme und mit der entwickelten Akteur-Kunst-Theorie.

Aktien für Dummies (Für Dummies)

by Ulrich Kirstein Christine Bortenlänger

Wollen Sie wissen, was mit Ihrem Geld passiert, wenn Sie es anlegen? Dann sind Aktien die richtige Wahl, denn Sie haben es als Mitunternehmer in der Hand, wem Sie Ihr Geld anvertrauen. Doch was ist eigentlich das Grundprinzip von Aktien? Wie kommen Sie an Aktien und wie ordern Sie geschickt? Wie analysieren Sie Kursverläufe, um den richtigen Zeitpunkt für Kauf und Verkauf abzupassen? Wie entwickeln Sie Ihre eigene Anlagestrategie? Diese und viele weitere Fragen beantworten Ihnen Dr. Christine Bortenlänger und Ulrich Kirstein in diesem Buch. Damit auch Sie schon bald von Kursen und Dividenden profitieren!

Aktien richtig bewerten: Theoretische Grundlagen praktisch erklärt

by Peter Thilo Hasler

Der Band liefert eine Übersicht über alle in der Kapitalmarktpraxis gängigen Verfahren zur Bewertung börsennotierter Unternehmen: von Diskontierungsmodellen bis zu marktorientierten Multiplikator-Verfahren, in denen Aktien relativ zu anderen Unternehmen einer Branche bewertet werden. Anhand von Übungsbeispielen können Leser ihr erworbenes Fachwissen erproben. Sie werden befähigt, Anlageentscheidungen zu treffen, die auf einer eigenen Unternehmensbewertung basieren und somit unabhängig von den Einflüssen Dritter sind.

Aktienanalyse in drei Schritten: Bonität, Kurs und Charts: Wie Sie die Aktien finden, die zu Ihnen passen

by Jörn Peters

Dieses Sachbuch bietet privaten Anlegern eine erprobte Methode, Aktien mit einfachen Mitteln in drei Dimensionen zu analysieren, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Chancen und Risiken werden aufgedeckt und abgewogen, so dass Anleger gemäß ihrer eigenen Risikobereitschaft handeln können. Im ersten Schritt wird anhand einer einfachen Kennziffernanalyse die finanzielle Situation der jeweiligen Aktiengesellschaft beleuchtet, um schnell und möglichst treffsicher finanziell solide Unternehmen zu finden. Darauf folgt die Bewertung der Analystenschätzungen mit selbst definierten Risikoparametern anhand eines einfach zu handhabenden finanzmathematischen Modells. Schließlich folgt die Bestimmung des Kaufzeitpunktes mithilfe einer Chartanalyse. Mit dieser Methode bilden sich Anleger in drei Dimensionen zu Chance und Risiko der Aktie eine Meinung. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Chancen die Risiken übersteigen. Das stets mit der Geldanlage in Aktien verbundene Verlustrisiko lässt sich auf diese Weise verringern. Solche Aktien können tendenziell einige Zeit im Depot ruhen. Damit eignet sich diese Methode sehr gut für Anleger, die selbst über ihre Aktienanlagen entscheiden möchten und nicht täglich ihr Depot überwachen wollen oder können.

Aktienbewertung: Theorie und Anwendungsbeispiele

by Enzo Mondello

Die Bewertung von Aktien stellt den zentralen Bestandteil von Kauf- und Verkaufsentscheidungen an der Börse dar. An den Kapitalmärkten können große Vermögen gemacht, aber auch vernichtet werden. Daher ist es wichtig, dass die Marktteilnehmer die für die Anlageentscheidungen erforderlichen Bewertungsmodelle kennen und verstehen. Die grundlegenden Aktienbewertungskonzepte basieren zum einen auf der Verteilung der vom Unternehmen generierten Werte an die Investoren (Cashflow-Modelle) und zum anderen auf der unternehmerischen Wertschöpfung (z. B. Residualgewinnmodelle). Darüber hinaus können Multiplikatoren, die sich auf das Gesetz des einheitlichen Preises beziehen, und die Optionspreistheorie eingesetzt werden. Das Buch ist als Lehrbuch konzipiert und beinhaltet zahlreiche Aufgaben (im Text sowie auch am Ende jedes Kapitels).

Aktienbewertung: Theorie und Anwendungsbeispiele

by Enzo Mondello

Die Bewertung von Aktien stellt den zentralen Bestandteil von Kauf- und Verkaufsentscheidungen an der B#65533;rse dar. An den Kapitalm#65533;rkten k#65533;nnen gro#65533;e Verm#65533;gen gemacht, aber auch vernichtet werden. Daher ist es wichtig, dass die Marktteilnehmer die f#65533;r die Anlageentscheidungen erforderlichen Bewertungsmodelle kennen und verstehen. Die grundlegenden Aktienbewertungskonzepte basieren zum einen auf der Verteilung der vom Unternehmen generierten Werte an die Investoren (Cashflow-Modelle) und zum anderen auf der unternehmerischen Wertsch#65533;pfung (z. B. Residualgewinnmodelle). Dar#65533;ber hinaus k#65533;nnen Multiplikatoren, die sich auf das Gesetz des einheitlichen Preises beziehen, und die Optionspreistheorie eingesetzt werden. Das Buch ist als Lehrbuch konzipiert und beinhaltet zahlreiche Aufgaben (im Text sowie auch am Ende jedes Kapitels).

Aktienmarkt Investitionen für den Neueinsteiger: Lernen Sie die Grundlagen von Aktienmarkt Investitionen

by Michael Ezeanaka

Die Investition in Aktien ist eine großartige Möglichkeit Geld zu verdienen, während Sie schlafen. Dennoch sollten Sie wissen, dass nicht jeder an der Börse groß gewinnt. Während einige Anleger reich werden, verlieren andere ihr gesamtes investiertes Geld. Der Aktienmarkt ist nicht nur ein einschüchterndes Thema, er ist auch ein wenig rutschig. Aus diesem Grund sollten Sie ein ausreichendes Verständnis dafür haben, wie der Aktienmarkt funktioniert, bevor Sie mit dem Investieren beginnen. Sie haben sich selbst einen großen Vorteil verschafft, indem Sie sich dieses Buche gekauft haben. Es enthält grundlegende Börsenstrategien, die helfen werden, Ihre Chancen auf ein rentables und nachhaltiges Aktienportfolio zu erhöhen. Das Buch ist für Börsenneulinge geschrieben und daher leicht verständlich. Es ist im Grunde genommen "Aktien-Investitionen für Dummies". Es erklärt gründlich scheinbar einschüchternde Konzepte wie Aktienhandel, Indexinvestitionen, börsengehandelte Fonds (ETFs), Indexfondsinvestitionen und Penny Stocks. Es ist der ultimative Leitfaden für Einsteiger in die Aktienanlage.

Aktion Grammatik! Fourth Edition: German Grammar for A Level

by Helen Kent John Klapper

Exam board: AQA, Edexcel, OCR, WJEC/EduqasLevel: A-levelSubject: GermanFirst teaching: September 2016First exams: Summer 2018 Make German grammar second nature with this trusted reference book containing over 300 activities - now completely revised in line with the new A-level specifications.- Supplement key resources in class or encourage independent practice at home, with clear explanations of the grammar points needed at A-level and knowledge-check exercises throughout - Prepare for assessment with longer application activities focused on developing writing skills such as translation and summary - Build confidence as exercises get increasingly more challenging to mirror students' advancement throughout the course - Check students' progress with regular grammar tests and all answers supplied online

Aktion Grammatik! Fourth Edition: German Grammar for A Level

by Helen Kent John Klapper

Exam board: AQA, Edexcel, OCR, WJEC/EduqasLevel: A-levelSubject: GermanFirst teaching: September 2016First exams: Summer 2018 Make German grammar second nature with this trusted reference book containing over 300 activities - now completely revised in line with the new A-level specifications.- Supplement key resources in class or encourage independent practice at home, with clear explanations of the grammar points needed at A-level and knowledge-check exercises throughout - Prepare for assessment with longer application activities focused on developing writing skills such as translation and summary - Build confidence as exercises get increasingly more challenging to mirror students' advancement throughout the course - Check students' progress with regular grammar tests and all answers supplied online

Aktiv Depressionen vorbeugen: Der Wochenratgeber für mehr Selbstwirksamkeit und Lebenszufriedenheit

by Carolina Kattan

Manchmal drückt einfach der Schuh, aber wir wissen noch nicht genau, was wir dagegen unternehmen können. Meist schleichend kann sich aus gedrückter Stimmung und negativen Gedanken im Laufe der Zeit eine depressive Erkrankung entwickeln.Dieser Ratgeber unterstützt Sie darin, unbeschwert und zufrieden durch das Leben zu gehen: Mittels Achtsamkeit und Selbstreflexion lernen Sie Woche für Woche in zahlreichen alltagsrelevanten Übungen, Ihre Selbstwirksamkeit zu stärken, mehr Lebenszufriedenheit zu empfinden und der Entstehung von Depressionen vorzubeugen. Die 40 Übungen zu verschiedenen Lebensthemen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich selbst besser zu verstehen, mögliche Mangelzustände zu erkennen, unter strukturierter Anleitung ungünstige Gedanken zu verändern und stärkende Ressourcen aufzubauen.Das wochenweise Vorgehen eignet sich für Menschen aller Altersklassen, die ohne große theoretische Einleitungen direkt loslegen möchten, und besonders für Menschen, die die Wartezeit auf einen Therapieplatz strukturiert und selbst aktiv gestalten wollen.

Aktiv für die Psyche: Sport und Bewegungsinterventionen bei psychisch kranken Menschen

by Viola Oertel-Knöchel Frank Hänsel

Überwinden Sie die Motivationsbarrieren Ihrer Patienten! Dieses multidisziplinäre Praxisbuch bietet Physiotherapeuten und anderen Bewegungsfachkräften einen praxisorientierten Handlungsleitfaden für die Durchführung von sportlichen Interventionen bei psychisch kranken Menschen. Bewegungsfachkräfte wissen zwar welche Sport- und Bewegungsinterventionen sie bei psychisch kranken Menschen anwenden können - oft aber nicht, wie sie krankheitsbedingte Motivationsbarrieren überwinden können. Dieses in der Praxis bewährte Trainingsmanual erleichtert die Vorbereitung und Durchführung von sportlichen Interventionen in der Sozialpsychiatrie und Psychosomatik und verbessert die Resultate und die Qualität der therapeutischen Arbeit.

Aktiv für die Psyche: Sport und Bewegungsinterventionen bei psychisch kranken Menschen

by Frank Hänsel Viola Oertel

Überwinden Sie die Motivationsbarrieren Ihrer Patienten!In diesem Praxisbuch erfahren Sie, wie gezielte Bewegungseinheiten in der Physiotherapie dazu beitragen können, Menschen mit psychischen Erkrankungen positiv zu beeinflussen. Welche Sport- und Bewegungsinterventionen sind bei psychisch kranken Menschen sinnvoll? Wie können krankheitsbedingte Motivationsbarrieren überwunden werden? Welche Effekte hat sportliches Training auf verschiedene psychiatrische Krankheitsbilder, wie z.B. Schizophrenie, Angst- oder Essstörungen? Das Herausgeberteam liefert Ihnen die Antworten zu allen Aspekten des Trainings. Aus dem Inhalt: Medizinisches Basiswissen zum besseren Verständnis psychisch kranker Menschen, praktische Empfehlungen für Übungsleiter*innen wie Ernährungshinweise und Kontraindikationen, Werkzeugkasten mit Fotosequenzen, Trainingszielen und Anwendungsvarianten. Neu in der 2. Auflage: komplett überarbeitet, mit neuen Diagnoseschlüsseln und auf dem aktuellen Forschungsstand.

Aktiv verkaufen am Telefon: Interessenten gewinnen, Kunden überzeugen, Abschlüsse erzielen

by Lothar Stempfle Ricarda Zartmann

Was macht Telefonverkäufer erfolgreich? Erstens die richtige Einstellung und zweitens die richtigen Techniken und Methoden - so die Vertriebs- und Kommunikationsexperten Ricarda Zartmann und Lothar Stempfle. ,,Aktiv verkaufen am Telefon" zeigt, wie es gelingt, sich optimal auf Gesprächspartner einzu stellen, und begleitet den Leser Schritt für Schritt durch die Phasen eines telefonischen Verkaufsgesprächs Telefonverkäufer und Call Center Agents erfahren, wie sie sich professionell auf das Telefonat vorbereiten, die Phasen des Gesprächs erfolgreich gestalten und den Kontakt gezielt nachbereiten. Mit Beispielskripten und konkreten Tipps für die wichtigsten Gesprächssituationen am Telefon: Neukundenakquisition, Terminvereinbarung, Nachfassen von Angeboten, Preisgespräche, Reklamationsgespräche, Kundenrückgewinnung und Mahngespräche. Ein wertvoller Praxisleitfaden für alle, die professionell telefonieren und ihre Verkaufsquote am Telefon dauerhaft verbessern wollen. Neu in der 2. Auflage: Kundengewinnung mit Provozierendem Problemlösungsverkauf

Refine Search

Showing 44,826 through 44,850 of 100,000 results