Browse Results

Showing 99,926 through 99,950 of 100,000 results

Bikini Bootcamp: Two Weeks to Your Ultimate Beach Body

by Mellisa Perlman Erica Gragg

Get in shape for beach season! This super-slimming, body-sculpting makeover takes off ten pounds and gets you bikini-ready--in just two weeks. Bikini Boot Camp creators Melissa Perlman and Erica Gragg know that the secret to losing weight and getting fit is not another diet or endless hours at the gym. Instead, it's a highly targeted exercise plan combined with healthy, delicious, all-natural foods that jump-start your metabolism and melt away the pounds. At the elite Amansala Eco-Chic Resort and Spa in Mexico, their Bikini Boot Camp program has becomethedestination of choice for celebrities and women everywhere who want to change their bodies and their lives. Now, this book gives you everything you need to recreate the Bikini Boot Camp experience at home--from the signature workouts to the low-cal, Latin-flavored dishes--and achieve the same incredible results. Capturing the spirit of the spa and Mexico's sunny shores, each day of Bikini Boot Camp provides you with: A total-body workoutthat combines walking, circuit training, core strengthening, and yoga to target trouble spots and sculpt you head to toe Energy-enhancing meal plans with slimming, easy-to-follow recipes--a mouthwatering mix of Mexican, Yucatán, and Asian cuisines--straight out of Amansala's kitchen and available here for the first time Mindfulness exercisesto relax and restore you, and to help you stay focused on your fitness goals Do-it-yourself spa treats, from easy facials to herbal baths With more than 75 mix-and-match recipes, and a lifestyle plan to keep you going after the first two weeks are up, Bikini Boot Camp is the fastest way to whip your body into shape--and have fun doing it! So don't panic now that summer is here. No matter how long you've been putting it off, this book gives you everything you need to achieve a bikini body all year round.

Bikini-Ready Moms: Celebrity Profiles, Motherhood, and the Body (SUNY series in Feminist Criticism and Theory)

by Lynn O'Brien Hallstein

Winner of the 2016 Outstanding Book Award presented by the Organization for the Study of Communication, Language, and Gender (OSCLG)The requirements of "good" motherhood used to primarily involve the care of children, but now contemporary mothers are also pressured to become bikini-ready immediately postpartum. Lynn O'Brien Hallstein analyzes celebrity mom profiles to determine the various ways that they encourage all mothers to engage in body work as the energizing solution to solve any work-life balance struggles they might experience. Bikini-Ready Moms also considers the ways that maternal body work erases any evidence of mothers' contributions both at home and in professional contexts. O'Brien Hallstein theorizes possible ways to fuel a necessary mothers' revolution, while also pointing to initial strategies of resistance.

Biko's Ghost: The Iconography of Black Consciousness

by Shannen L. Hill

&“When you say, &‘Black is Beautiful,&’ what in fact you are saying . . . is: Man, you are okay as you are; begin to look upon yourself as a human being.&” With such statements, Stephen Biko became the voice of Black Consciousness. And with Biko&’s brutal death in the custody of the South African police, he became a martyr, an enduring symbol of the horrors of apartheid. Through the lens of visual culture, Biko&’s Ghost reveals how the man and the ideology he promoted have profoundly influenced liberation politics and race discourse—in South Africa and around the globe—ever since. Tracing the linked histories of Black Consciousness and its most famous proponent, Biko&’s Ghost explores the concepts of unity, ancestry, and action that lie at the heart of the ideology and the man. It challenges the dominant historical view of Black Consciousness as ineffectual or racially exclusive, suppressed on the one side by the apartheid regime and on the other by the African National Congress.Engaging theories of trauma and representation, and icon and ideology, Shannen L. Hill considers the martyred Biko as an embattled icon, his image portrayals assuming different shapes and political meanings in different hands. So, too, does she illuminate how Black Consciousness worked behind the scenes throughout the 1980s, a decade of heightened popular unrest and state censorship. She shows how—in streams of imagery that continue to multiply nearly forty years on—Biko&’s visage and the ongoing life of Black Consciousness served as instruments through which artists could combat the abuses of apartheid and unsettle the &“rainbow nation&” that followed.

Biko: The True Story of the Young South African Martyr and His Struggle to Raise Black Consciousness

by Donald Woods

The groundbreaking biography that inspired the film Cry Freedom: “A personal testament to a powerful, tragic figure” who led the movement against apartheid (The New York Times Book Review).As the founder of the Black Consciousness Movement, Steve Biko fought to end apartheid and establish universal suffrage in South Africa. As his movement grew, the National Party government began to see him as a threat. On August 13, 1977, Biko was arrested, interrogated, and severely beaten. On September 12, he died in prison.Editor of a leading anti-apartheid paper, Donald Woods was a friend of Steve Biko and went into exile in order to write his testimony about the life and work of a remarkable man.“Courageous and passionate . . . Mr. Woods’s brave attack on the shabby and ultimately murderous expedients of a society dominated by fear and greed should serve as both an inspiration and a warning.” —Christopher Hampton in The Sunday Times

Bikondylärer Oberflächenersatz Kniegelenk (Operationstechniken Orthopädie Unfallchirurgie)

by Christian Lüring

Das Buch: beschreibt die Implantation eines künstlichen Kniegelenks am Beispiel des DePuy PFC mit einem fixen Inlay. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Praxis: die Operation wird Schritt für Schritt beschrieben. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Fallstricke während der Operation gelegt. Neben den zahlreichen brillanten Grafiken und Fotos, die die Operation visualisieren, wird der Operationsverlauf in einem Video demonstriert. So ist die Umsetzung der Theorie in die Praxis auf kurzem Weg möglich.Das Video: einfach die Springer Multimedia App kostenfrei herunterladen, das Standbild im letzten Kapitel des Buches scannen und das Video streamen.

Bikondylärer Oberflächenersatz Kniegelenk (Operationstechniken Orthopädie Unfallchirurgie)

by Christian Lüring

Dieses Buch beschreibt die Implantation eines künstlichen Kniegelenks am Beispiel des DePuy PFC mit einem fixen Inlay. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Praxis - die Operation wird Schritt für Schritt beschrieben und mit zahlreichen brillanten Grafiken und Fotos visualisiert. Besonderes Augenmerk wird auf die Fallstricke während der Operation gelegt. So wird die Umsetzung der Theorie in die Praxis auf kurzem Weg ermöglicht.

Bilal al-Habashi: An Exemplar of Patience and Devotion

by Hilal Kara

Bilal al-Habashi recited the first ever call to Prayer. He endured the most unbearable of suffering for the sake of his belief for years. He was one of the Messenger&’s greatest devotees. Medina had become much too constricted for him after Allah&’s Messenger passed away. He possessed an unceasingly belief, love for Allah and His Messenger, and zeal. Realizing that he was about to breathe his last on his deathbed, his wife cried out, &“Woe is me!&” Bilal al-Habashi injected saying, &“Now is not the time for sorrow. It is the time for joy and jubilation, for tomorrow I shall meet the beloved Messenger and his Companions!&”

Bilanzanalyse und Kennzahlen: Fallorientierte Bilanzoptimierung

by Bernd Heesen Wolfgang Gruber

Dieses Buch bietet Orientierung in der Gewinn- und Verlustrechnung und in der Bilanz. Denn ob nach HGB, IFRS oder US-GAAP bilanziert wird: GuV bzw. Bilanz sind von großer Aussagekraft, aber Vieles ist nicht auf den ersten Blick erkennbar. Altes (vor Inkrafttreten des BilMoG) und neues Recht (einschließlich BilRUG) werden hier teilweise parallel behandelt, sodass einerseits Vergleiche und andererseits auch weiterhin Betrachtungen von historischen Abschlüssen in längeren Zeitreihen möglich sind. Die Neuregelungen im Bilanzrecht nach BilRUG werden in der 5. Auflage in einem eigenen Kapitel umfassend behandelt.

Bilanzanalyse und Kennzahlen: Fallorientierte Bilanzoptimierung

by Bernd Heesen Wolfgang Gruber

Dieses Buch bietet Orientierung in der Gewinn- und Verlustrechnung und in der Bilanz. Denn ob nach HGB, IFRS oder US-GAAP bilanziert wird: GuV bzw. Bilanz sind von gro#65533;er Aussagekraft, aber Vieles ist nicht auf den ersten Blick erkennbar. Altes (vor Inkrafttreten des BilMoG) und neues Recht (einschlie#65533;lich BilRUG) werden hier teilweise parallel behandelt, sodass einerseits Vergleiche und andererseits auch weiterhin Betrachtungen von historischen Abschl#65533;ssen in l#65533;ngeren Zeitreihen m#65533;glich sind. Die Neuregelungen im Bilanzrecht nach BilRUG werden in der 5. Auflage in einem eigenen Kapitel umfassend behandelt.

Bilanzanalyse von Fußballvereinen: Praxisorientierte Einführung in die Jahresabschlussanalyse

by Ludwig Hierl Raimund Weiß

Am Beispiel von 25 europäischen Fußballklubs erklärt dieses Lehrbuch prägnant und verständlich die Grundlagen der Bilanzierung und Jahresabschlussanalyse. Dazu werden die Vermögens-, Finanz- und Ertragslagen der Fußballklubs Schritt für Schritt analysiert, unter ihnen Champions League-Sieger wie Real Madrid, Barcelona, Bayern München, Chelsea, Borussia Dortmund, Juventus Turin, Manchester United, Porto und Liverpool. Besonderheiten bei Fußballklub-Abschlüssen werden ebenso thematisiert wie UEFA-Regularien und deren Auswirkungen auf die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von kleineren Fußballklubs. So aufbereitet werden die komplexen Zusammenhänge besonders greifbar. Das Werk unterstützt Studierende dadurch dabei, beim Lernen ,,am Ball zu bleiben" und bietet fußballinteressierten Praktikern einen anschaulichen Einstieg in die Bilanzanalyse.

Bilanzanalyse: Grundlagen – Einzel- und Konzernabschlüsse – HGB- und IFRS-Abschlüsse – Unternehmensbeispiele

by Stefan Müller Laurenz Lachnit

"Bilanzanalyse" stellt umfassend, anwendungsorientiert und auf aktuellstem Stand das Instrumentarium f#65533;r eine gezielte Auswertung des Jahresabschlusses vor. Behandelt wird die Analyse sowohl von Einzel- und Konzernabschl#65533;ssen wie auch von Abschl#65533;ssen nach HGB und nach internationalen Standards. Viele Unternehmensbeispiele verdeutlichen die Analysemethoden und -aussagen und schaffen so die Verbindung zur praktischen Umsetzung.

Bilanzbuchhalter-Prüfung Band I für Dummies (Für Dummies)

by Hans J. Nicolini Udo Cremer Ulrich E. Schwiete Sigrid Matthes Knud Rosenboom Alexander Betov

Alles klar für Ihre Prüfung bei der IHK Sie möchten also Bilanzbuchhalter werden? Respekt! Lassen Sie sich bei der Vorbereitung zur Bilanzbuchhalterprüfung von erfahrenen Experten helfen. In einem dreibändigen Werk präsentieren Ihnen sechs erfahrene Trainer und IHK-Prüfer ihr Fachwissen, erklären Ihnen den Prüfungsstoff verständlich und bereiten ihn mithilfe von anschaulichen Beispielen für Sie auf. Sie geben Ihnen Tipps, was Sie in der Prüfung erwartet, und weisen Sie auf wesentliche Fallen bei den Aufgaben hin. Dieser Band enthält den Prüfungsstoff der ersten Klausur. Sie erfahren Wie Sie Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen Wie Sie ein internes Kontrollsystem entwickeln, einsetzen und sicherstellen

Bilanzbuchhalter-Prüfung Band II für Dummies (Für Dummies)

by Hans J. Nicolini Udo Cremer Ulrich E. Schwiete Sigrid Matthes Knud Rosenboom Alexander Betov

Alles klar für Ihre Prüfung bei der IHK Sie möchten also Bilanzbuchhalter werden? Respekt! Lassen Sie sich bei der Vorbereitung zur Bilanzbuchhalterprüfung von erfahrenen Experten helfen. In einem dreibändigen Werk präsentieren Ihnen sechs erfahrene Trainer und IHK-Prüfer ihr Fachwissen, erklären Ihnen den Prüfungsstoff verständlich und bereiten ihn mithilfe von anschaulichen Beispielen für Sie auf. Sie geben Ihnen Tipps, was Sie in der Prüfung erwartet, und weisen Sie auf wesentliche Fallen bei den Aufgaben hin. Dieser Band enthält den Prüfungsstoff der zweiten Klausur. Sie erfahren Wie Sie Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten Was das Finanzmanagement des Unternehmens ausmacht Wie Sie Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit aktiv steuern

Bilanzbuchhalter-Prüfung Band III für Dummies (Für Dummies)

by Hans J. Nicolini Udo Cremer Ulrich E. Schwiete Sigrid Matthes Knud Rosenboom Alexander Betov

Alles klar für Ihre Prüfung bei der IHK Sie möchten also Bilanzbuchhalter werden? Respekt! Lassen Sie sich bei der Vorbereitung zur Bilanzbuchhalterprüfung von erfahrenen Experten helfen. In einem dreibändigen Werk präsentieren Ihnen sechs erfahrene Trainer und IHK-Prüfer ihr Fachwissen, erklären Ihnen den Prüfungsstoff verständlich und bereiten ihn mithilfe von anschaulichen Beispielen für Sie auf. Sie geben Ihnen Tipps, was Sie in der Prüfung erwartet, und weisen Sie auf wesentliche Fallen bei den Aufgaben hin. Dieser Band enthält den Prüfungsstoff der dritten Klausur. Sie erfahren Wie Sie betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen Wie Sie die Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden Wie Sie klausurtypische Aufgaben lösen

Bilanzen erstellen und lesen für Dummies (Für Dummies)

by Michael Griga Raymund Krauleidis

»Bilanzen erstellen und lesen für Dummies« ermöglicht auch Laien einen verständlichen Einblick in die vermeintlich nebulöse Welt des Jahresabschlusses sowie der Analyse von Bilanzen. Das Buch erläutert, wie eine Bilanz, eine Gewinn-und- Verlustrechnung oder die wichtigsten Berichte für den Anhang und Lagebericht erstellt werden und wie man - nach den Neuerungen des BilRUG - Bilanzpolitik betreibt. Es zeigt leicht verständlich und unterhaltsam, wie diese jeweils gelesen und interpretiert werden können, um so versteckte Risiken entdecken zu können. Die Bestseller-Autoren legen in ihrem Buch den Schwerpunkt auf die Analyse von Bilanzen. Die Leser erfahren unter anderem, was sich hinter Begriffen wie Finanzierungs- und Investitionsanalyse, Liquiditätsanalyse oder Erfolgsanalyse verbirgt und was der Unterschied zwischen qualitativer und strategischer Bilanzanalyse ist. Nach der Lektüre dieses Buches werden Sie bei den nächsten Milliardenabschreibungen Ihrer Hausbank nicht mehr so überrascht sein. Die gewohnte Prise Humor fehlt natürlich ebenso wenig wie anschauliche Beispiele aus dem prallen Leben und Erläuterungen der unterschiedlichen gesetzlichen Grundlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Bilanzen erstellen und lesen für Dummies (Für Dummies)

by Michael Griga Raymund Krauleidis

Eine Bilanz muss kein Buch mit sieben Siegeln sein, im Gegenteil: Wer versteht, was sie aussagt, kann viel aus ihr ablesen. Dieses Buch erläutert, wie eine Bilanz, eine Gewinn- und Verlustrechnung oder die wichtigsten Berichte für den Anhang und Lagebericht erstellt werden und wie man Bilanzpolitik betreibt. Es zeigt leicht verständlich, wie diese gelesen und interpretiert werden können, um so versteckte Risiken entdecken zu können. Die Bestseller-Autoren Michael Griga und Raymund Krauleidis legen in ihrem Buch den Schwerpunkt auf die Analyse von Bilanzen. Die Leser erfahren unter anderem, was sich hinter Begriffen wie Finanzierungs- und Investitionsanalyse, Liquiditätsanalyse oder Erfolgsanalyse verbirgt und was der Unterschied zwischen qualitativer und strategischer Bilanzanalyse ist. Die gewohnte Prise Humor fehlt natürlich ebenso wenig wie anschauliche Beispiele aus dem prallen Leben, Übungen, um das Erlernte gleich anzuwenden und Erläuterungen der unterschiedlichen gesetzlichen Grundlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht

by Eva Čunderlíková Klaus von Sicherer

Dieses Lehr- und Lernbuch führt als Grundlagenwerk in die komplexe Bilanzierungsproblematik des Handels- und Steuerrechts ein. Es werden grundsätzliche Fragen der Bilanzrhetorik diskutiert, die im betrieblichen Rechnungswesen eingebettet sind. Darauf aufbauend werden die handels- und steuerrechtlichen Besonderheiten behandelt. Schwierige Vorschriften werden für ein vereinfachtes Verständnis von Sachverhalten anhand zahlreicher Abbildungen visuell erläutert.Die 7. Auflage berücksichtigt aktuelle bilanz- und steuerrechtliche Änderungen und wurde vollständig überarbeitet.Zusätzlich Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.

Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht

by Klaus von Sicherer

Dieses Lehr- und Lernbuch führt als Grundlagenwerk in die komplexe Bilanzierungsproblematik des Handels- und Steuerrechts ein. Es werden grundsätzliche Fragen der Bilanzrhetorik diskutiert, die im betrieblichen Rechnungswesen eingebettet sind. Darauf aufbauend werden die handels- und steuerrechtlichen Besonderheiten behandelt. Schwierige Vorschriften werden für ein vereinfachtes Verständnis von Sachverhalten anhand zahlreicher Abbildungen visuell erläutert.Die 6. Auflage berücksichtigt aktuelle bilanz- und steuerrechtliche Änderungen und wurde umfangreich erweitert.Zusätzlich Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.

Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht: Unter Berücksichtigung Des Bilmog

by Klaus Von Sicherer

Dieses Lehr- und Lernbuch führt als Grundlagenwerk in die sehr komplexe Bilanzierungsproblematik des Handels- und Steuerrechts ein. Es werden grundsätzliche Fragen der Bilanzrhetorik diskutiert, die im betrieblichen Rechnungswesen eingebettet sind. Darauf aufbauend werden die handels- und steuerrechtlichen Sonderheiten behandelt. Um die Sachverhalte besser verstehen zu können, werden in diesem Buch schwierige Vorschriften mit vielen anschaulichen Abbildungen visuell erläutert. Der Lernerfolg kann schließlich anhand einschlägiger Fragen und Aufgaben sowie dazugehöriger Lösungen kontrolliert werden. Die 3. Auflage wurde in den Themenbereichen Teilwert und Teilwertabschreibungen sowie Einnahmen-Ausgaben-Rechnung überarbeitet und um ein Kapitel zum Wechsel der Gewinnermittlungsarten ergänzt.

Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht: Unter Berücksichtigung Des Bilmog

by Klaus Von Sicherer

Dieses Lehr- und Lernbuch führt als Grundlagenwerk in die komplexe Bilanzierungsproblematik des Handels- und Steuerrechts ein. Es werden grundsätzliche Fragen der Bilanzrhetorik diskutiert, die im betrieblichen Rechnungswesen eingebettet sind. Darauf aufbauend werden die handels- und steuerrechtlichen Besonderheiten behandelt. Schwierige Vorschriften werden für ein vereinfachtes Verständnis von Sachverhalten anhand zahlreicher Abbildungen visuell erläutert. Der Lernerfolg kann anhand einschlägiger Fragen und Aufgaben sowie dazugehöriger Lösungen abschließend überprüft werden.Die 5. Auflage berücksichtigt aktuelle bilanz- und steuerrechtliche Änderungen. Die Themen Steuerliche Herstellungskosten, Pauschal- und Einzelwertberichtigung sowie Planvermögen wurden vollständig neu bearbeitet und mit praxisnahen Beispielen ergänzt. Das Kapitel „Rückstellungen“ wurde u. a. um die Darstellung eines Rückstellungsspiegels erweitert. Der gesamte Aufgabenkomplex wurde überarbeitet und mit weiteren aktuellen Aufgaben angereichert.

Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht: Unter Berücksichtigung Des Bilmog

by Klaus von Sicherer

Dieses Lehr- und Lernbuch führt als Grundlagenwerk in die sehr komplexe Bilanzierungsproblematik des Handels- und Steuerrechts ein. Es werden grundsätzliche Fragen der Bilanzrhetorik diskutiert, die im betrieblichen Rechnungswesen eingebettet sind und darauf aufbauend werden die handels- und steuerrechtlichen Sonderheiten behandelt. Um die Sachverhalte besser verstehen zu können, werden in diesem Buch schwierige Vorschriften mit vielen anschaulichen Abbildungen visuell erläutert. Der Lernerfolg kann am Schluss des Buches mit einschlägigen Fragen und Aufgaben (inklusive Lösungen) kontrolliert werden.

Bilanzierung von Daten (essentials)

by Angelica M. Schwarz

Die Auswirkungen des digitalen Zeitalters sind allgegenwärtig. In unzähligen Lebensbereichen haben sie bereits zu einem großen Wandel geführt und werden auch in Zukunft diverse Veränderungen mit sich bringen. Digital gehaltene Daten haben dadurch einen enorm hohen Stellenwert erlangt, wobei der Begriff Big Data für das Erfassen dieser großen und aus vielfältigen Quellen stammenden Datenmengen steht. Der Umgang mit derartigen Daten stellt auch für viele Unternehmen eine neue Herausforderung dar, die es im digitalen Zeitalter anzunehmen gilt. Durch die Verwendung von Daten können Wertzuwachse generiert und Potenziale ausgeschöpft werden. Es stellt sich deshalb die Frage, wie dieser Mehrwert in der Bilanz abzubilden ist. Die vorliegende Abhandlung geht dieser Fragestellung nach, wobei die schweizerischen Bilanzierungsvorschriften sowie diejenigen gemäß IFRS (namentlich die Aktivierungsvorschriften) im Vordergrund stehen.

Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen: HGB, EStG und IFRS / IAS 19

by Alexander Bauer Stephan Derbort Christian Mehlinger Norbert Seeger

Die Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen hat große Auswirkungen sowohl auf das Eigenkapital eines Unternehmens als auch auf Erfolgsgrößen wie EBIT, Jahresüberschuss, Cashflow. Für die Einschätzung des Unternehmenserfolgs oder die Analyse der Kreditwürdigkeit sind die pensionsrelevanten Informationen von wesentlichem Interesse. Das Werk zeigt, wie man Pensions- und weitere Personalverpflichtungen richtig in den unterschiedlichen Rechenwerken nach handels- und steuerrechtlichen sowie internationalen Regelungen abbildet. Die Neuauflage enthält die aktuelle Rechtsprechung und neue Richtlinien.

Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen: HGB, EStG und IFRS / IAS 19

by Stephan Derbort Richard Herrmann Christian Mehlinger Norbert Seeger

Die Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen hat große Auswirkungen sowohl auf das Eigenkapital eines Unternehmens als auch auf Erfolgsgrößen wie EBIT, Jahresüberschuss, Cashflow. Für die Einschätzung des Unternehmenserfolgs oder die Analyse der Kreditwürdigkeit sind die pensionsrelevanten Informationen von wesentlichem Interesse. Das Werk zeigt, wie man Pensions- und weitere Personalverpflichtungen richtig in den unterschiedlichen Rechenwerken nach handels- und steuerrechtlichen sowie internationalen Regelungen abbildet. Die Neuauflage enthält die aktuelle Rechtsprechnung und neue Richtlinien.

Bilanzplanung und Bilanzgestaltung: Fallorientierte Bilanzerstellung

by Bernd Heesen

Die Erstellung einer Planung und damit von Planbilanzen und GuVs gehört zum Pflichtprogramm jedes Unternehmers, da auch die Banken nicht nur die Ist-Abschlüsse, sondern auch die zukünftigen Planungen des Zahlenwerkes sehen wollen. Hier setzt dieses Buch an: Mittels Logik und einfacher Mathematik in Verbindung mit Basis-Buchungswissen wird aufgezeigt, wie Schwachstellen im Ist-Zahlenwerk Schritt für Schritt aufgedeckt und mit diesem Wissen dann eine optimierte Planung und Gestaltung der Folgeperioden und damit einhergehende adaptierte betriebswirtschaftliche und Controlling-Sichtweisen aufgebaut werden können. Neu in 2. Auflage: Alle wichtigen Änderungen des BilMoG sind eingearbeitet.

Refine Search

Showing 99,926 through 99,950 of 100,000 results