Browse Results

Showing 4,176 through 4,200 of 84,904 results

Allelopathy: Potential for Green Agriculture (SpringerBriefs in Agriculture)

by Khalid Rehman Hakeem Waseem Mushtaq Mohammad Badruzzaman Siddiqui

Allelopathic studies may be defined in various aspects; weed against weed/crop and vice versa. This book focuses on the ways to utilize the allelopathic potential of weeds or crops for controlling weeds in the agroecosystems. Vigorous use of herbicides is poisoning our environment at an alarming rate; allelopathy can be employed as a useful alternative to control weeds naturally under field conditions. The book contains chapters on the history of allelopathy; allelopathic potential of several important crops (rice, wheat, sorghum, maize, mustard, sunflower) and weeds (members of Solanaceae, Convolvulaceae, Asteraceae, Verbenaceae). Moreover, it highlights how the allelopathic potential of these weeds and crops can be employed effectively to suppress weeds under field conditions. The book also discusses topics on the role of allelochemicals in agroecosystems; impact on local flora; biotic stress induced by allelochemicals; mechanism of action of allelochemicals and future prospective of allelopathy. Prepared with basic concepts and importance of allelopathy, this book is intended for the agricultural community, botanists, students and researchers.

Allergenic Pollen: A Review of the Production, Release, Distribution and Health Impacts

by Mikhail Sofiev Karl-Christian Bergmann

This is the first book to summarize all aspects of allergenic pollen: production, atmospheric distribution, and health impacts, as well as the means of monitoring and forecasting these phenomena. Based on a four-year effort by a large group of leading European scientists, this book highlights the new developments in research on allergenic pollen, including the modelling prospects and effects of climate change. The multidisciplinary team of authors offers insights into the latest technology of detection of pollen and its allergenic properties, forecasting methods, and the influence of allergenic pollen on the population. The comprehensive coverage in this book makes it an indispensible volume for anyone dealing with allergenic pollen worldwide. Readers involved in environmental health, aerobiology, medicine, and plant science will find this book of interest.

Allergic: Our Irritated Bodies in a Changing World

by Theresa MacPhail

An &“important and deeply researched&” (The Wall Street Journal) exploration of allergies, from their first medical description in 1819 to the cutting-edge science that is illuminating the changes in our environment and lifestyles that are making so many of us sickHay fever. Peanut allergies. Eczema. Either you have an allergy or you know someone who does. Billions of people worldwide—an estimated 30 to 40 percent of the global population—have some form of allergy. Even more concerning, over the last decade the number of people diagnosed with an allergy has been steadily increasing, placing an ever-growing medical burden on individuals, families, communities, and healthcare systems.Medical anthropologist Theresa MacPhail, herself an allergy sufferer whose father died of a beesting, set out to understand why. In pursuit of answers, MacPhail studied the dangerous experiments of early immunologists as well as the mind-bending recent development of biologics and immunotherapies that are giving the most severely impacted patients hope. She scaled a roof with an air-quality controller who diligently counts pollen by hand for hours every day; met a mother who struggled to use WIC benefits for her daughter with severe food allergies; spoke with doctors at some of the finest allergy clinics in the world; and discussed the intersecting problems of climate change, pollution, and pollen with biologists who study seasonal respiratory allergies.This is the story of allergies: what they are, why we have them, and what that might mean about the fate of humanity in a rapidly changing world.

Allergies & Asthma: A Teen's Guide To Contraception And Pregnancy (Young Adult's Guide to the Science of He #15)

by Jean Ford

What do cats, dogs, peanuts, latex, mold, bee venom, pollen, and shellfish all have in common? They're all common allergens; they cause allergic reactions in many people. With so many potential triggers, it's no wonder allergies are a major cause of illness in North America. In fact, allergies affect about 20 percent of the entire population. That means for every five people you know, one probably itches or sneezes from something sometimes. That might include you. Asthma is one of the many illnesses allergies can cause. Since asthma and allergies are chronic conditions--in other words, they don't go away--they require constant management. The better informed you are, the better you will be able to live with allergies or asthma. This book will show you how to take control of allergies and asthma. The first step is to form a partnership with your doctor or other medical practitioner. Don't let allergies or asthma control your life. Get informed...take action...and breathe easy.

Allergy Prevention and Exacerbation: The Paradox of Microbial Impact on the Immune System (Birkhäuser Advances in Infectious Diseases)

by Carsten B. Schmidt-Weber

Allergy is developing into one of the most prevalent diseases affecting individuals in the very early days of life. While the cause of this epidemic is still unclear, it appears that the westernized life style is playing an important role, which includes nutrition, possibly air pollution as well as hygienic conditions. While epidemiologic studies were able to narrow down these factors, basic research discovered novel mechanisms that control the organism#65533;s tolerance against allergens. Particularly interesting is the role of microorganisms that colonize or infect a host and thereby cause damage and immunological activation followed by sensitization or exacerbation of already existing sensitizations. However at the same time microbial activation of the immune system can help to generate a protective immunity that prevents allergen sensitization. The current book is collecting these evidences and connects epidemiologic and clinical mechanistic knowledge. Only the synthesis of this knowledge will help to find solutions to the ongoing allergy epidemic in terms of public health activities, prevention and therapy.

Allergy and Respiration (Advances in Experimental Medicine and Biology #921)

by Mieczyslaw Pokorski

Allergy is an increasing health issue. It often targets the respiratory tract and entwines with respiratory ailments, which makes it difficult to discern the cause-effect linkage. Nonetheless, measures to counter the allergic background are a linchpin in preserving respiratory health. This book is an update on current advances in clinical and basic science on allergy and related topics. The diagnostics of allergy requires a multidisciplinary approach, including molecular examinations aimed at unraveling the intracellular control cascades. Chapters give insight into the innovations concerning modern pulmonary function tests, discuss pharmacological paradigms, and tackle the overlapping infectious aspects and clinical symptoms and markers. Environmental and genetic factors elicit a spectrum of inflammatory phenotypes linked to differential body responses to allergic perturbations. The book is intended for healthcare professionals, notably pulmonologists, primary care physicians, and medical researchers.

Alles Leben hat nur eine Quelle: Biophysikalische Abläufe kompakt erklärt

by Günter Nimtz

Welche Bedeutung hat die Elektrizität für das Leben, insbesondere für das menschliche? Welche Rolle spielt sie für die Zellen, den Körper und seine Funktionen, für das Denken und Handeln der Menschen? Der Physiker Günter Nimtz erläutert in seinem Buch kompakt und leicht verständlich, welche Bedeutung die Elektrizität für biologische Prozesse und damit für das Leben hat.Zusammenhänge zwischen elektrischen Strömen und Lebensfunktionen wurden schon früh entdeckt. So erkannte der italienische Anatomieprofessor Luigi Galvani um das Jahr 1780 durch seine sensationellen Untersuchungen, dass elektrischer Strom Froschschenkel bewegt. Heute ist bekannt, dass die elektromagnetische Kraft und seine Wechselwirkung Ionen, Atome, Moleküle und chemische Reaktionen beherrschen. Alle lebenswichtigen Prozesse fußen auf elektrischen Signalen und deren Übertragung. Verhaltensweisen von primitivem Leben bis zu dem der Menschen erfolgen durch elektrische Impulse. Gedankenabläufe sind als elektrische Vorgänge nachweisbar.Der Autor führt kurzweilig in die physikalischen Konzepte ein und veranschaulicht an vielen Beispielen, wie Elektrizität Leben ermöglicht – von der einzelnen Körperzelle bis hin zu Funktionen des Gehirns. Damit richtet sich das Buch an alle, die sich für naturwissenschaftliche, biologische und physikalische Hintergründe des Lebens interessieren.

Alles ist Ökologie

by Mark Maraun

Die Idee des Buches ist es zu zeigen, dass Ökologie keine Teildisziplin innerhalb der Naturwissenschaften ist, sondern große Bedeutung für alle Bereiche unseres Lebens hat. Überall wo Organismen interagieren (und das ist ja quasi überall der Fall) gelten die Prinzipien der Ökologie - nur welche sind das überhaupt?

Allgemeinbildung Gene, Genetik und Gentechnik für Dummies (Für Dummies)

by Röbbe Wünschiers

Wie weit darf oder muss der Einsatz von Gentechnik gehen? Angesichts von Klimakrisen und dem Rückgang der biologischen Vielfalt müssen wir differenzierter auf neue Techniken schauen. Viele sagen, dass dies die Aufgabe der Experten sei, doch mit der Entdeckung der Genschere CRISPR/Cas rückt die Gentechnik in den Entscheidungsalltag eines jeden Einzelnen. Diagnostik, Kinderwunsch, Gentherapie? Innerhalb des gesetzlichen Rahmens muss diese Entscheidungen jeder selbst treffen. Röbbe Wünschiers bietet Ihnen mit seinem Buch "Allgemeinbildung Gene, Genetik und Gentechnik für Dummies" eine neutrale Einführung in die Gentechnik und deren Bedeutung für Ihren Lebensalltag. Die Debatte um die Anwendung der Gentechnik spaltet die Gesellschaft, doch die Wichtigkeit dieser Debatte ist unumgänglich. Lernen Sie mehr über dieses spannende Thema und bilden Sie sich eine eigene Meinung.

Allgemeinbildung Künstliche Intelligenz. Risiko und Chance für Dummies (Für Dummies)

by Ralf Otte

Sie haben schon oft von Künstlicher Intelligenz gelesen, finden das Thema spannend und wollen mehr darüber erfahren? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie. Extra für Laien geschrieben erklärt Ihnen Professor Ralf Otte, was es mit Künstlicher Intelligenz auf sich hat. Er erläutert systematisch und allgemein verständlich die technischen Grundlagen und geht auf aktuelle Anwendungen und neue Möglichkeiten in der Zukunft ein. Zudem führt er Sie in wichtige gesellschaftliche und philosophische Fragen ein, die die Künstliche Intelligenz mittlerweile aufwirft.

Allgemeine Botanik für Dummies (Für Dummies)

by Rene Fester Kratz

Von der Wurzel bis zum Blatt – alles, was die Botanik zu bieten hat Ohne Pflanzen wäre das Leben des Menschen auf der Erde undenkbar – sie dienen als Nahrung, Sauerstoffund Energielieferant, Baustoff und Heilmittel. Dieses Buch gibt Ihnen einen umfassenden und leicht verständ - lichen Überblick über die Botanik, von den zellbiologischen Grundlagen über die verschiedenen Pflanzen - gewebe und -strukturen bis hin zu Physiologie, Genetik, Systematik und Ökologie. Themen wie Biodiversität, Biotechnologie und die Bedeutung von Pflanzen für den Menschen runden das Buch ab. So ist Allgemeine Botanik für Dummies das Richtige für Sie – egal ob Sie studieren oder sich einfach für Botanik interessieren.

Allgemeine Chemie - ein Leselehrbuch

by Georg Schwedt

Das Buch soll das Chemiewissen vermitteln, das nach #65533;berzeugung des Autors zur Allgemeinbildung geh#65533;rt. Dazu bedient es sich in erster Linie der Sprache, die - wo n#65533;tig - durch chemische Formeln und Gleichungen erg#65533;nzt wird. Auf diese Weise schl#65533;gt das Buch eine Br#65533;cke zwischen der Schulbildung und universit#65533;rer Lehre, so dass es eine Empfehlung f#65533;r Studierende aller Fachrichtungen ist, die ihre erste Chemie-Vorlesung h#65533;ren. Sch#65533;ler, Lehrer und interessierte Laien k#65533;nnen ihr Chemiewissen ebenfalls auffrischen und erweitern.

Allgemeine Chemie für Dummies (Für Dummies)

by Stefanie Ortanderl Ulf Ritgen

Systematisch und mit vielen Übungen Chemie lernen Die Chemie ist in zahlreiche Teilgebiete gegliedert, doch gewisse Grundlagen braucht jeder Chemiker, denn nur auf einem guten Fundament lässt sich komplexeres Wissen aufbauen. Stefanie Ortanderl und Ulf Ritgen erklären Ihnen in diesem Buch verständlich, aber detailliert und mit vielen Beispielen die nötigen Basics. Von chemischen Bindungen über Stöchiometrie und Nomenklatur bis Komplexchemie ist alles dabei – und noch viel mehr. So ist dieses Buch die perfekte Vorbereitung auf die höheren Fachsemester und die nächste Klausur kann kommen. Sie erfahren Was es über Materie, Normen und Energie zu wissen gibt Was das Periodensystem der Elemente im Detail ausmacht Was es mit Gasen, Flüssigkeiten und Feststoffen auf sich hat

Allgemeine Chemie: Chemische Bindung Ii

by Peer Schmidt

Das Arbeitsbuch führt durch das erfolgreiche Lehrbuch der Allgemeinen und Anorganischen Chemie von Binnewies et al. und ist explizit für das Selbststudium konzipiert.

Allgemeine Chemie: für Biochemiker Lebenswissenschaftler, Mediziner, Pharmazeuten... (Verdammt clever!)

by Olaf Kühl

Kompakt und »verdammt clever« auf den Punkt gebracht - so gelingt mit diesem klar strukturierten Lehrbuch der optimale Einstieg in die Grundlagen der Chemie. Nicht nur für angehende Chemiker, Biochemiker und Chemieingenieure, sondern auch für alle Studierenden der Lebenswissenschaften, Medizin und Pharmazie ist die allgemeine Chemie Voraussetzung für das Verstehen von Sachverhalten benachbarter wissenschaftlicher Disziplinen. Mit dem Blick aufs Wesentliche gerichtet, sind alle prüfungsrelevanten Lerninhalte wie der Aufbau des Periodensystems, Bindungskonzepte, Säure-Base und Redoxreaktionen und vieles mehr äußerst verständlich erklärt und abgedeckt. Dabei unterstützen besondere Textelemente Ihren Lernerfolg: * Für inhaltliche Orientierung sorgen optisch hervorgehobene Schlüsselthemen am Kapitelanfang. * Das Wichtigste wird kurz und prägnant in Definitionen und Merksätzen zusammengefasst. * Beispiele helfen beim Anwenden des Lernstoffs. * Ideale Hilfe beim Nachschlagen von relevanten Stichworten und Begriffen bietet ein Glossar. * Wissenstest und Prüfungsvorbereitung: Aufgaben mit Lösungen helfen ungemein beim eigenständigen Überprüfen des Gelernten.

Allgemeine Histologie: Ein Kursbegleiter für Humanbiologen mit Atlasteil

by Hans-Peter Elsässer

Dieses Lehrbuch bietet eine kompakte Einführung in die allgemeine Histologie der Vertebraten, wie sie in einem einsemestrigen Kurs vermittelt wird. Kapitel zu den Grundgeweben (Epithelien, Binde- und Stützgewebe, Muskelgewebe und Nervengewebe) werden ergänzt durch die Themen Zellteilung sowie Blut und Gefäße. Jedes Kapitel enthält eine Anleitung zum Mikroskopieren mit einem Atlasteil, der Präparate zeigt, wie sie in gängigen histologischen Kursen verwendet werden. Hinweise zu den Färbungen und zur Handhabung eines Mikroskops unterstützen die praktische Arbeit im Kurs. Zur Prüfungsvorbereitung stehen umfangreiche Fragenkataloge zur Verfügung. Dieses Buch eignet sich besonders für Studierende der Biologie, Humanbiologie und deren Grenzfächer.

Allgemeine Psychologie

by Jochen Müsseler Martina Rieger

Die Neuauflage dieses Standardlehrbuchs bietet einen umfassenden Einblick in zentrale Aspekte menschlichen Erlebens und Verhaltens. Hierbei stehen Prozesse und Mechanismen der psychischen Vorgänge im Vordergrund, welche aus kognitions- und neurowissenschaftlicher Perspektive betrachtet werden. Inhaltlich werden in diesem Standardwerk folgende wesentliche Themenbereiche dargestellt: Wahrnehmung und Aufmerksamkeit; Emotion und Motivation; Lernen und Gedächtnis; Sprachproduktion und -verstehen; Denken und Problemlösen; Handlungsplanung und -ausführung. Die einzelnen Kapitel wurden von Expert:innen des jeweiligen Gebiets verfasst. Diese vierte Auflage ist grundlegend aktualisiert und durch zusätzliche Kapitel ergänzt worden. Die Inhalte werden durch konkrete Anwendungsbeispiele – aus der Forschung für die Praxis – und informative farbige Illustrationen sowie ein didaktisch ausgereiftes Layout veranschaulicht. Zusätzlich sind sie mit digitalen Fragen und Antworten zum Selbsttest angereichert. Wie die vorhergehenden Auflagen bietet auch diese Auflage eine kompetente Einführung für Studierende, die ideal ist zur Prüfungsvorbereitung im Bachelor- und Masterstudium. Gleichzeitig ist dieses Werk ein optimales Nachschlagewerk für wissenschaftlich und praktisch arbeitende Psycholog:innen und Personen aus benachbarten Disziplinen. Studierende und Dozierende finden hilfreiche Online-Zusatzmaterialien und die inkludierte Flashcard-App auf der Begleitwebseite.

Allgemeine Psychologie: Eine Einführung (Spektrum Lehrbuch Ser.)

by Christian Becker-Carus Mike Wendt

Dieses klassische Lehrbuch zur Einf#65533;hrung in die grundlegenden Themen der Allgemeinen Psychologie (I und II) ist zugleich ein vorz#65533;gliches Werk zum Nachschlagen und zur Wissensvertiefung. Es richtet sich vornehmlich an Studierende und ist bestens geeignet zur Pr#65533;fungsvorbereitung im Bachelor- und Masterstudiengang. Dar#65533;ber hinaus fasziniert das Buch mit seiner klaren Strukturierung, Bebilderung und leichten Lesbarkeit auch Studierende der Nachbardisziplinen sowie alle an dieser Thematik Interessierte. Sie erfahren grundlegende Zusammenh#65533;nge und psychologisch biologische Hintergr#65533;nde, die Ihnen im Beruf und bei diversen Herausforderungen im Alltag hilfreich sein k#65533;nnen. Sie lernen die g#65533;ngigen Theorien und Befunde des gesamten Spektrums menschlicher Informationsverarbeitung und -Interaktion kennen, von der Aufnahme von Reizinformationen in den Sinnesorganen #65533;ber Lern-, Ged#65533;chtnis- und Denkprozesse bis hin zum emotionalen Empfinden und der Steuerung von Handlungen, aber auch die Bedeutung und Funktion von Bewusstseins- und Schlafprozessen sowie die genetischer Festlegungen. Zus#65533;tzlich wird in einem besonderen Abschnitt ein kurzer Einstieg in die generellen statistischen Datenerhebungs- und Auswertungsverfahren geboten. Die anschauliche Darstellung der einzelnen Inhalte wird weiterhin gew#65533;hrleistet durch: #65533; Ankn#65533;pfungen an alltagspraktische Beispiele #65533; Kritischen Reflexionen Diverse didaktische Elemente machen dieses Buch zur gewinnbringenden Lekt#65533;re und zur erfolgversprechenden Pr#65533;fungsvorbereitung mit: #65533; Auflockerungen durch originelle Untersuchungen #65533; Anleitungen zu kleinen Demonstrationsversuchen #65533; Verst#65533;ndnisfragen und Zusatzmaterialien #65533;ber www. lehrbuch-psychologie. de Dadurch regt das Werk auch zum Mit- und Weiterdenken an, in dem auch Lehrende wertvolle Impulse und Materialien finden k#65533;nnen.

Allgemeine Relativitätstheorie Schritt für Schritt: Eine Einführung mit Details, Beispielen und Aufgaben

by Michael Ruhrländer

Das vorliegende Buch bietet Studierenden der Physik eine übersichtliche Einführung in die Allgemeine Relativitätstheorie: Was ist der Energie-Impuls-Tensor und was beschreiben die Friedmann-Gleichungen? Wie kann man die Raumzeit durch eine Mannigfaltigkeit modellieren? Was ist die Schwarzschild-Lösung und wann benötigt man Kruskal-Koordinaten? Kann man Energie aus der Ergosphäre eines rotierenden Schwarzen Loches gewinnen? Diese Fragen und viele mehr werden in diesem Buch beantwortet. Der didaktische Fokus liegt auf einer einfachen und verständlichen Vermittlung und detaillierten Darstellung des komplexen Themas. Das Buch verzichtet bewusst auf Phrasen wie „es kann gezeigt werden, dass..“ oder „wie man leicht zeigt, gilt“ und zeigt die Rechenschritte in Aufgaben und Herleitungen ausführlich auf. Zur Wiederholung werden die wesentlichen Punkte aus der Lagrange’schen Mechanik, der Elektrodynamik und der Speziellen Relativitätstheorie kurz dargestellt. Mathematische Vorkenntnisse sollten Leser v. a. im Bereich der Linearen Algebra und der komplexen Zahlen mitbringen, notwendige weiterführende Mathematik wie Differenzialgeometrie wird sorgfältig, zweckmäßig und verständlich eingeführt. Konkrete Aufgaben mit vollständigen, ausführlichen Lösungen laden zum Mitdenken und Mitrechnen ein. Das Buch ist in fünf Teile gegliedert: - Grundlagen der Speziellen Relativitätstheorie und Folgerungen für die relativistische Mechanik und Elektrodynamik - Wichtige Ergebnisse des Newton’schen Gravitationsmodells und Notwendigkeit einer neuen Gravitationstheorie, Modellierung der Raumzeit durch eine Lorentz-Mannigfaltigkeit - Physikalischer Schwerpunkt: heuristische und formale Herleitung der Einstein-Gleichungen - Astrophysikalische Objekte: Herleitung der Schwarzschild-Metrik, das Innere eines Sterns, nicht rotierende, rotierende und geladene Schwarze Löcher, Eddington-Finkelstein- bzw. Kruskal-Koordinaten, Penrose-Diagramme - Anwendung auf unser Universum: Homogenität und Isotropie des Universums, Robertson-Walker-Metrik, Friedmann-Gleichungen und vieles mehr! Der Autor Michael Ruhrländer hat an der Universität Essen Mathematik studiert und in Wuppertal promoviert. Anschließend hat er in der Finanzdienstleistungsbrache gearbeitet und ist seit 2010 Dozent für Mathematik und Statistik an der TH Bingen. Seine Leidenschaft für Mathematik und Physik gibt er u. a. mit seinen guten verständlichen Lehr- und Sachbüchern weiter.

Allgemeine Relativitätstheorie für jedermann: Grundlagen, Experimente und Anwendungen verständlich formuliert (essentials)

by Bernd Sonne

Dieses essential vermittelt auf eingängige Weise, worum es bei Albert Einsteins Relativitätstheorie geht und weshalb sie von so großer Bedeutung für die Wissenschaft und den Alltag ist. Zu Beginn erläutert Bernd Sonne die zugrunde liegenden Prinzipien und einige Beispiele der Speziellen Relativitätstheorie, anschließend geht er ausführlich auf die Allgemeine Relativitätstheorie ein. Anschauliche Gedankenexperimente verdeutlichen die Ausführungen. So werden die Theorien des wohl bedeutendsten Physikers des zwanzigsten Jahrhunderts, der unser physikalisches Weltbild revolutionierte, für jedermann auch ohne spezielle Vorkenntnisse nachvollziehbar.

Allgemeine Relativitätstheorie für jedermann: Grundlagen, Experimente und Anwendungen verständlich formuliert (essentials)

by Bernd Sonne

Dieses essential vermittelt auf eingängige Weise, worum es bei Albert Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie geht und weshalb sie von so großer Bedeutung für die Wissenschaft und den Alltag ist. Zu Beginn erläutert Bernd Sonne die zugrunde liegenden Prinzipien und einige Beispiele der Speziellen Relativitätstheorie, anschließend geht er ausführlich auf die Allgemeine Relativitätstheorie ein. Anschauliche Gedankenexperimente verdeutlichen die Ausführungen. So werden die Theorien des wohl bedeutendsten Physikers des zwanzigsten Jahrhunderts, der unser physikalisches Weltbild revolutionierte, für jedermann – auch ohne spezielle Vorkenntnisse – nachvollziehbar. In dieser zweiten Auflage wurden einige Kapitel überarbeitet und neue Themen hinzugefügt: Änderung von Zeit und Raum in der ART, Laufzeitverzögerung von Radarsignalen, Flug mit Atomuhren und das Experiment Gravity Probe B.Der AutorDr. Bernd Sonne studierte Physik an der Universität Hamburg und promovierte am Forschungszentrum DESY. Einsteins Relativitätstheorien gehörten schon seit dem Studium zu seinem besonderen Interessensgebiet, das er auch während seiner beruflichen IT-Laufbahn weiter verfolgt hat.

Allgemeine Relativitätstheorie und Sternmodelle: Eine Einführung für Lehramtsstudierende (BestMasters)

by Marvin Horst

Astronomie, Astrophysik und Kosmologie üben eine große Faszination auf die Öffentlichkeit aus. Ausgangspunkt dieses Werkes stellt der Helligkeitsverlust des roten Überriesen Beteigeuze, der zu Beginn des Jahres 2020 in den Medien als Kandidat einer Supernova diskutiert wurde, dar. Während im ersten Teil der Leser mit den Grundlagen der Allgemeinen Relativitätstheorie vertraut gemacht wird, bietet der zweite Teil einen Einblick in das Leben und den Tod der Sterne. Anhand von statischen und dynamischen Sternmodellen findet die Allgemeine Relativitätstheorie im zweiten Teil ihre Anwendung, um insbesondere Weiße Zwerge, Neutronensterne und Schwarze Löcher als Endrelikt eines Sterns zu thematisieren und so den Bogen zum roten Überriesen zu schlagen. Jedes Kapitel endet mit einer kurzen Zusammenfassung, in der die wesentlichen Aspekte ohne die Verwendung von Formeln eingeordnet werden.

Allgemeine und Anorganische Chemie

by Peer Schmidt Michael Binnewies Maik Finze Manfred Jäckel Helge Willner Geoff Rayner-Canham

Dieses erfolgreiche Lehrbuch der Allgemeinen und Anorganischen Chemie baut auf der im angloamerikanischen Raum seit vielen Auflagen bewährten Einführung Descriptive Inorganic Chemistry von Geoff Rayner-Canham auf. Die Übersetzung des Werkes ist von den deutschen Co-Autoren Michael Binnewies, Manfred Jäckel und Helge Willner vollständig überarbeitet und wesentlich erweitert worden, um den Text auf die Bedürfnisse der Chemiestudierenden im Haupt- und Nebenfach im deutschsprachigen Raum zuzuschneiden. Für die 2. Auflage haben sie zahlreiche neue Inhalte eingearbeitet, etwa zur Molekülsymmetrie, zu ionischen Flüssigkeiten, zu Biomineralen und Kohlenstoff-Nanoröhren. Viele Abschnitte sind erweitert, etliche Abbildungen verändert oder neu erstellt worden. Das klar gegliederte und verständlich geschriebene Lehrbuch umfasst in einem ausgewogenen Verhältnis eine praxisgerechte Allgemeine Chemie und einen soliden Überblick über die Chemie anorganischer Stoffe. Vielfach werden auch Beziehungen zu den Nachbarwissenschaften Physik und Biologie berücksichtigt. Einen Schwerpunkt im Bereich der Allgemeinen Chemie bildet die Verknüpfung mit den zentralen Inhalten der Ausbildung in den Praktika. Die Präsentation der Stoffchemie im zweiten Teil des Buches folgt dem Periodensystem und geht dabei überwiegend exemplarisch vor. Im Vordergrund steht hier das Verständnis für die Eigenschaften der wichtigsten Stoffe und ihre Anwendung in Labor, Technik und Alltag, nicht eine (tendenziell enzyklopädische) Stoffsystematik. Der Zusammenhang mit grundlegenden allgemein-chemischen Konzepten wird sorgfältig herausgearbeitet. Zahlreiche Exkurse geben nähere Einblicke in aktuelle Technologien, in wissenschaftshistorische Zusammenhänge und Umweltprobleme. Eigene Kapitel zu den Grundlagen der Physik und der praktischen Mathematik ermöglichen eine Rekapitulation naturwissenschaftlichen Basiswissens. Eine umfangreiche Datensammlung rundet das Werk ab. Das Buch ist durchgehend zweifarbig illustriert, umfasst ein Glossar sowie zahlreiche Übungsaufgaben zu jedem Kapitel. Auf der buchbegleitenden Website findet man die Antworten zu diesen Fragen sowie eine Sammlung von Farbfotos, die einen Eindruck vom Erscheinungsbild vieler Elemente, Laborreagenzien und Mineralien liefern. Eine Bild-DVD für Dozenten mit allen Grafiken des Buches ist separat erhältlich, ebenso ein Arbeitsbuch für Studierende mit zahlreichen weiteren Übungsaufgaben zu den wichtigsten Themen der Allgemeinen Chemie.

Allgemeine und Anorganische Chemie: Eine Einführung

by Norbert Kuhn Thomas M. Klapötke

Für viele Menschen ist die Chemie eine schwer verständliche Wissenschaft, und die Hemmschwelle, sich mit ihr auseinanderzusetzen, ist entsprechend groß. Insbesondere der Einstieg wird erschwert durch physikalische und mathematische Modelle und Grundlagen, die eher abschrecken als erklären. Wie gut wäre es, ein Buch zu haben, welches auf die detaillierte Beschreibung dieser komplexen Modelle zu Beginn verzichtet und diese erst ins Spiel bringt, wenn sie zum weiteren Verständnis notwendig werden? Das vorliegende Buch besticht nicht nur durch den klaren und leicht verständlichen Schreibstil der Autoren, der auch junge Menschen anspricht, sondern durch einen ganz neuen didaktischen Ansatz. Der Einstieg in die spannende Welt der Chemie erfolgt über die anorganische Stoffchemie, und die andernorts meist schwer verständlichen physikalischen und mathematischen Grundlagen werden erst behandelt, wo sie in direktem Zusammenhang zum Thema stehen. So kann der Leser nach und nach in die Materie "hineinwachsen" - Aha-Erlebnisse nicht ausgeschlossen! -, ohne gleich zu Beginn abgeschreckt oder gar frustriert zu werden Dadurch wird dieses Buch der ideale Begleiter für Studierende der Chemie im Bachelor- und Lehramtsstudiengang, aber auch für Studierende mit Nebenfach Chemie und für all diejenigen, die sich gezwungenermaßen mit Chemie auseinandersetzen müssen. Lehrer der gymnasialen Oberstufe können Anregungen für ihre Unterrichtsgestaltung gewinnen, und Schülern kann das Werk eine Entscheidungshilfe bei der Suche nach dem richtigen Studienfach sein. Vielleicht ist es ja doch Chemie?

Alliance Capitalism, Innovation and the Chinese State: The Global Wireless Sector (International Political Economy Series)

by Victoria Higgins

This book analyses how key 'systems integration' technical pressures, and the increasing use of collaborative alliances for market and product development are impacting on the socio technical policy directives of Chinese State leaders and the strategic behaviour of key Chinese high technology firms operating in the global wireless sector.

Refine Search

Showing 4,176 through 4,200 of 84,904 results