Browse Results

Showing 68,126 through 68,150 of 83,654 results

Schülervorstellungen und Physikunterricht: Ein Lehrbuch für Studium, Referendariat und Unterrichtspraxis

by Horst Schecker Thomas Wilhelm Martin Hopf Reinders Duit

Dieses Lehrbuch hilft Lehramtsstudierenden, Referendaren und Lehrkräften der Physik besser zu verstehen, was sich hinter Schüleraussagen versteckt. Oft weichen Schülerantworten im Physikunterricht von dem ab, was man als Lehrkraft erwartet oder erhofft. Dahinter stehen Vorstellungen, die von den Alltagserfahrungen der Schülerinnen und Schüler geprägt sind. Für das Unterrichten und das Lernen von Physik ist von zentraler Bedeutung, was die Kinder und Jugendlichen an Vorwissen, Vorstellungen und Denkmustern bereits mitbringen. Auf dieser Grundlage verarbeiten Lernende neue Informationen. Die Autorinnen und Autoren stellen den Erkenntnisstand über Schülervorstellungen zu physikalischen Begriffen dar und stellen Lösungsmöglichkeiten für Probleme im Schulunterricht vor. In den ersten drei Kapiteln werden die theoretischen Grundlagen sowie Strategien des Umgangs mit Schülervorstellungen bei der Unterrichtsgestaltung erläutert. In zehn folgenden Themenkapiteln werden konkrete Schülervorstellungen vorgestellt, ihre Hintergründe erklärt und Vorschläge gemacht, wie man mit diesem Wissen Lernangebote besser gestalten kann. Die Inhaltsbereiche erstrecken sich vom Anfangsunterricht in der Grundschule bis hin zur gymnasialen Oberstufe. Dazu zählen die Mechanik, Optik, Elektrizitätslehre, Wärmelehre, Quantenphysik und weitere Gebiete sowie allgemeine Vorstellungen über die Physik als Wissenschaft. Die Leserinnen und Leser werden: - typische Schülervorstellungen in wichtigen Gebieten der Physik kennen, - auf Basis dieses Wissens Lernschwierigkeiten bei Schülerinnen und Schülern diagnostizieren können, - wissen, wie man Lernenden helfen kann, ihre Vorstellungen weiterzuentwickeln, - wissen, wo man Unterrichtskonzeptionen findet, die Schülervorstellungen berücksichtigen, - Möglichkeiten kennen, wie man Schülervorstellungen bei der Unterrichtsplanung und -durchführung berücksichtigen kann, und nicht zuletzt - die eigenen Vorstellungen zu zentralen physikalischen Konzepten fachlich durchdacht haben. Schülervorstellungen sind auch ein guter Anlass, die grundlegenden Begrifflichkeiten der Physik für sich selbst noch einmal fachlich zu durchdenken. Hierzu regt das vorliegende Lehrbuch mit fachlichen Erläuterungen an.

Schumann Metallographie

by Heinrich Oettel Gaby Ketzer-Raichle

Das Standardwerk der Metallographie in der vollständig überarbeiteten und ergänzten 16. Auflage Die Metallographie gehört zu den klassischen Bereichen der Werkstoffwissenschaft. Man versteht darunter die Untersuchung von metallischen Werkstoffen mit verschiedenen, meist bildgebenden mikroskopischen Verfahren, um Informationen über die Struktur und vor allem das Gefüge der Werkstoffe zu erlangen. Gefüge und Mikrostruktur einschließlich der chemischen Zusammensetzung eines Werkstoffes geben Aufschlüsse über seine Entstehung und Verarbeitung, die Eigenschaften und Qualitätsparameter, aber auch über aufgetretene Fehler und Schädigungen des geprüften Werkstückes. Heinrich Oettel (Freiberg) und Gaby Ketzer-Raichle (Aalen) haben an der bewährten Gliederung des „Schumann“ festgehalten: Strukturelle Grundlagen – optische und elektronenoptische Mikroskopie einschließlich Beugungsverfahren – Phasengleichgewichte / Zustandsdiagramme / Phasenumwandlungen – Technische Gefügebildung – Gefüge von wichtigen insbesondere metallischen Werkstoffgruppen. Praxisnah führt das Buch in die relevanten Grundlagen der Metallographie ein und stellt die Präparations-und Untersuchungsverfahren vor, die für die tägliche Arbeit benötigt werden. Zum Verständnis und zur Interpretation der vielfältigen Gefügeausbildungen gibt das Buch einen umfassenden Überblick über Phasengleichgewichte und Zustandsdiagramme, bevor ausführlich der Einfluss von Verarbeitung und Behandlung auf verschiedene Materialsysteme diskutiert wird. Bewährtes Konzept und stark überarbeitete Inhalte: Methoden, Materialien und Technik auf den neuesten Stand gebracht, wofür das Wissen eines noch breiteren Autorenkreises einbezogen wurde Bessere Verständlichkeit und aktuelle Themen wie künstliche Intelligenz, additive Fertigung, Funktionswerkstoffe für die Erzeugung, Wandlung und Speicherung elektrischer Energie Konsequente Praxisorientierung auf solidem Fundament der Kristallographie und Gefügelehre, der Präparation und der Untersuchungsmethoden bis hin zu Fragestellungen der Werkstofftechnologien Noch attraktivere Ausstattung: Die 16. Auflage des „Schumann“ im Großformat ist nun vierfarbig, zahlreiche Strichzeichnungen und Gefügebilder wurden neu erstellt. Schließlich setzt auch der neue „Schumann“ konsequent auf seine schon immer größte Stärke: die umfängliche Darstellung und Interpretation der Gefüge von Eisen und Eisenlegierungen sowie von Nichteisenmetallen, ergänzt von Keramiken und Verbunden. Sie machen - nun vierfarbig - den Hauptteil des Anschauungsmaterials aus.

Schumpeterian Perspectives on Innovation, Competition and Growth

by Uwe Cantner Lionel Nesta Jean-Luc Gaffard

Recent developments in economics have gone from the recognition of the importance of innovation for growth and the exploration of innovation mechanisms to the incorporation of the results of the previous research into economic models. An important lesson to be drawn from all this research is that a purely macro-based analysis of growth is not enough. The various mechanisms of innovation creation and diffusion, the importance of agent heterogeneity, of market selection processes, of the internal organization of the firm and of organizational routines, and the obsolescence and the consequent emergence of new types of capital goods are a few examples of micro-economic phenomena that contribute decisively to macro-economic development. The papers in this volume approach those issues from a Schumpeterian point of view and tackle issues like the growing importance of knowledge and human capital; increasing returns and path dependence; the role of variety in economic growth; competition and industry evolution.

Schutz von Arten vor Glas und Licht: Rechtliche Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten (Schriftenreihe Natur und Recht)

by Benedikt Huggins Sabine Schlacke

Dieses Buch enthält eine umfassende Analyse der rechtlichen Pflichten und Gestaltungsmöglichkeiten zum Schutz vor Risiken und Gefahren für Vögel, Fledermäuse und Insekten durch Glas und Licht. Die Anlockwirkung von nächtlichen Lichtquellen auf Insekten sowie die Kollisionen von Vögeln mit Glas sind allgemein bekannt, aber bislang kaum untersucht worden. Aufgrund neuer Forschungserkenntnisse rückt die Verwendung von Glas und Licht nun stärker in den Fokus des Interesses. Diese rechtstatsächlichen Erkenntnisse werden zusammengefasst und erstmals einer umfassenden systematischen Analyse unterzogen. Das Buch arbeitet die Anforderungen des geltenden Rechts an den Schutz vor Risiken und Gefahren für Vögel, Fledermäuse und Insekten durch Glas und Licht heraus. Im Mittelpunkt steht dabei die Untersuchung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung, des FFH-Rechts und des besonderen Artenschutzrechts. Das Buch entwickelt Kriterien, anhand derer sich die Erheblichkeit von Beeinträchtigungen von und Eingriffen in Natur und Landschaft bestimmen lassen, und wertet die von der Rechtsprechung zum besonderen Artenschutzrecht entwickelten Signifikanzkriterien für nachteilige Auswirkungen von Glas und Licht aus. Ein weiterer Schwerpunkt sind die baurechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten und Vermeidungspflichten der Kommune durch Festsetzungen in Bebauungsplänen. Daneben untersucht das Buch die immissionsschutzrechtlichen Betreiberpflichten zum Schutz vor Lichtanlagen. Im Zusammenhang mit Licht wird der immissionsschutzrechtliche Begriff des Standes der Technik von Vermeidungsmaßnahmen konkretisiert und die Verkehrssicherungspflichten von Kommunen zur Beleuchtung der öffentlichen Straßen und Wege bestimmt. Schließlich wird auch die Vereinbarkeit von Skybeamern mit Bauordnungs- und Naturschutzrecht geprüft.

Schwann Cells: Methods And Protocols (Methods In Molecular Biology #1739)

by Haesun A. Kim Paula V. Monje

This volume presents an assortment of traditional and emerging experimental procedures relevant to Schwann cell research. The chapters are divided into four parts. Part I contains protocols for in vitro culture, purification, and characterization of primary Schwann cells from diverse species and stages of nerve development. It also contains protocols to create cancer cell lines and engineered Schwann cells from unconventional sources via chemical conversion, induced differentiation or genetic intervention. Parts II and III outline a wide range of methodologies used to study Schwann cells within in vitro and in vivo systems relevant to the analysis of peripheral nerve development, cancer, axon degeneration/regeneration, and myelination. Last but not least, part IV outlines protocols for Schwann cell production, collection, labeling and transplantation in the injured peripheral nerve and spinal cord of experimental animals and human subjects. Authoritative and practical, Schwann Cells: Methods and Protocols aims to aid both experienced and new investigators to make progress in their research endeavors involving Schwann cells.

Schwarmintelligenz

by Heiko Hamann

Dieses Buch veranschaulicht mithilfe mathematischer Modelle, wie man die kollektive Intelligenz natürlicher Systeme untersucht und anschließend in intelligente Algorithmen und Roboterschwärme übersetzt. Menschen nutzen Tiere seit Jahrtausenden zur Unterstützung ihrer Arbeiten und dies wird sich auch in der Zukunft nicht ändern: Anstelle der lebenden Tiere werden es jedoch ihre Intelligenzleistungen und Kommunikationsstrategien sein, die unsere modernen Leben immer mehr beeinflussen. Heiko Hamann begeistert mit seiner Faszination für die Leistungen tierischer und menschlicher Gesellschaften. In einfachen Beispielen und in eleganter, präziser und einfach verständlicher Weise erklärt er diese Systeme und ihren Inspirationsursprung.

Schweißbad-Dynamik beim Laser-Tiefschweißen

by Hong Wang Shuili Gong Shengyong Pang Linjie Zhang

Diese Buch beschreibt systematisch das Schweißbadverhalten beim Laser-Schweißen und dessen Einflussfaktoren aus Perspektiven der Prüftechnologie, theoretischen Berechnung und Prozesssimulationstechnologie, des physikalischen Zustandsverhaltens von Schweißbädern sowie der Auswirkungen technischer Bedingungen auf das Schweißbadverhalten. Das Buch umfasst umfangreiche Forschungsleistungen, die in China auf diesem Gebiet erzielt wurden, einige davon repräsentieren die neuesten Spitzenforschungen des Autorenteams. Diese neuesten Forschungsanstrengungen beziehen sich hauptsächlich auf das Schweißbadverhalten beim Zweistrahlen-Laserschweißen, das Laserschweißen mit Zusatzdrähten, das Vollpenetrations-Laserschweißen von sehr dicken Teilen und das Laserschweißen unter Vakuum- und Niederdruckbedingungen. Das Buch richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende sowie Forscher, die sich für das Laser-Schweißen interessieren.

Schwerefeld der Erde: Gravitation - Erdellipsoid - Geoid

by Jochen Balla

Für die Fallbeschleunigung ist der Wert von 9.81 m/s² allgemein bekannt. Wer über diesen Durchschnittswert hinaus die Unterschiede im Schwerefeld der Erde verstehen möchte – welches im Bereich von 9.78 m/s² bis 9.83 m/s² variiert –, muss sich mit der Gravitation des ellipsoidischen Erdkörpers auseinandersetzen. Genau das ist das Thema dieses Buchs. Es erklärt die notwendigen Begriffe und Konzepte, um über das einfache Modell einer kugelförmigen Erde hinauszugehen. Dabei werden auch die physikalischen und mathematischen Grundlagen vermittelt, sodass die Lektüre ohne spezielle Vorkenntnisse aus der Potenzialtheorie möglich ist. Das Buch richtet sich an Studierende der Physik, Geophysik, Geodäsie, Ozeanographie und verwandter Fachgebiete, die eine präzise Kenntnis des Erdschwerefelds benötigen. Sein Inhalt in Schlagworten: • Physikalische Grundlagen • Gravitationsgesetz und Potenzial • Gravitation und Schwerefeld des ellipsoidischen Erdkörpers • Niveauellipsoid und Normalschwere • Gezeiten • Geoid, Quasigeoid und Höhen. Die Produktfamilie WissensExpress bietet Ihnen Lehr- und Lernbücher in kompakter Form. Die Bücher liefern schnell und verständlich fundiertes Wissen.

Schwiegermutter – Kind – Schwiegerkind: Schlachtfeld oder Chance

by Hans-Jürgen Gaugl

In diesem anschaulichen, ermutigenden und humorvoll verfassten Werk wird die Beziehung zwischen Schwiegermutter, Kind und Schwiegerkind anschaulich dargestellt und analysiert. Ausgehend von den beobachtbaren Vorkommnissen, die für unbeteiligte Außenstehende skurril bis witzig anmuten, wird aus Sicht des Konfliktmanagements die dahinter wirksame Dynamik aufgezeigt. Ein Blick hinter die Kulissen lässt zunehmendes Verständnis für alle beteiligten Seiten entstehen und die jeweiligen Hintergründe des Handelns erkennen. Der krönende Abschluss liegt dann schließlich in Anregungen zu einer eigenverantwortlichen Verbesserung der Gesamtsituation, bei welcher auch auf die verschiedenen Möglichkeiten der Zur Hilfenahme von Expertinnen und Experten gleichsam einem Coach in ihrer Wirkungsweise eingegangen wird. Zahlreiche Beispiele aus Alltagsschilderungen in anonymisierter Form lockern die manchmal für den Laien doch herausfordernden wissenschaftlichen Erkenntnisse auf und stellen die Verbindung zu den eigenen Erfahrungen der Leserinnen und Leser her. Stilistisch werden die Leserinnen und Leser mit einem Augenzwinkern abgeholt, hineinbegleitet in die vielerorts selbst gemachten Erfahrungen, eingeladen zur Betrachtung der Szenerie aus verschiedenen Blickwinkeln (Kommunikation, Tiefenpsychologie, Systemik, Neurobiologie, Philosophie) und schließlich motiviert, Chancen wahrzunehmen und nicht das eigene Glück dem vermeintlich unkontrolliert hüpfenden Spielball einer Konfliktdynamik zu überlassen.

Schwinger's Quantum Action Principle

by Kimball A. Milton

Starting from the earlier notions of stationary action principles, these tutorial notes shows how Schwinger's Quantum Action Principle descended from Dirac's formulation, which independently led Feynman to his path-integral formulation of quantum mechanics. Part I brings out in more detail the connection between the two formulations, and applications are discussed. Then, the Keldysh-Schwinger time-cycle method of extracting matrix elements is described. Part II will discuss the variational formulation of quantum electrodynamics and the development of source theory.

Schwingungen: Grundlagen – Modelle – Beispiele (Leitfäden Der Angewandten Mathematik Und Mechanik - Teubner Studienbücher Ser. #3)

by Kurt Magnus Karl Popp Walter Sextro

Dieses Lehrbuch gibt eine einzigartige Übersicht zu Entstehung und Berechnung von Schwingungen in Technik und Natur. Sowohl die physikalischen Grundlagen als auch die mathematische Behandlung aller relevanten Schwingungsformen werden anschaulich erklärt. In der aktuellen Auflage wurde der Grundlagencharakter gestärkt und dafür nicht relevante Kapitel und Abschnitte gekürzt.

Schwingungen und Wellen: Phänomene in Mechanik und Elektrodynamik (essentials)

by Hans Dieter Dahmen Siegmund Brandt

Die Autoren zeigen in diesem "essential, "wie Schwingungen und Wellen in vielen Teilgebieten der Physik auftreten und dass ein Massenpunkt um seine Ruhelage oder ein elektrischer Strom um den Wert Null schwingen konnen. Sie fuhren die Leser in die mathematische Behandlung und die verwendeten Begriffe ein und geben Erlauterungen zu Erscheinungen wie gedampfte und erzwungene Schwingungen und zum Phanomen der Resonanz. Die Leser lernen, dass Wellen raumliche Muster einer physikalischen Grosse sind, die sich zeitlich im Raum ausbreiten. Ihr Verhalten wird durch die Wellengleichung bestimmt und durch die Gegebenheiten im Raum. Betrachtet werden Wellen in einer und drei Raumdimensionen und die Phanomene Interferenz, Reflexion, Brechung, Polarisation und stehende Wellen. "

SCIAMACHY - Exploring the Changing Earth’s Atmosphere

by Heinrich Bovensmann Manfred Gottwald

SCIAMACHY, the SCanning Imaging Absorption spectroMeter for Atmospheric CHar­tographY, is a passive sensor for exploring the Earth's atmosphere. It is part of the payload of the European Earth Observation mission ENVISAT, launched on 1 March 2002. SCIAMACHY observes absorption spectra of molecules from the UV (214 nm) to the short-wave infrared wavelength range (2386 nm) and derives the atmospheric composition - trace gases, aerosols, clouds - from these measurements. Having meanwhile successfully monitored and explored the Earth's atmosphere for more than 8 years, new and exciting insights into the Earth-atmosphere system are obtained. The provided global data sets do not only cover greenhouse gases and pollutants in the troposphere or the ozone chemistry in the stratosphere but even reach up to the mesosphere and lower thermosphere. They contribute significantly to atmospheric physics and chemistry as well as climate change research. SCIAMACHY is one of the major current Earth Observation undertakings of Germany, The Netherlands and Belgium, accomplished in cooperation with the European Space Agency (ESA). Many scientific groups at various institutes in Europe and abroad were and are actively involved in the analysis of the data. This book is a comprehensive summary describing the entire SCIAMACHY mission - from the very first ideas to the current results. It illustrates how the measurements are performed, how the trace gas concentrations are derived from the measured spectra and how the unique data sets are used to improve our understanding of the changing Earth's atmosphere. The targeted readership is not only the existing and potentially new SCIAMACHY data users from undergraduate student level up to researchers new in the fields of atmospheric chemistry and remote sensing, but anyone who is keen to learn about SCIAMACHY's efforts to study the atmosphere and its responses to both, natural phenomena and anthropogenic effects.

Science: LEGO Nonfiction

by Penelope Arlon

<p>Did you know that the blue whale could blow up 1,250 balloons in a single breath? Or that the Earth's core is as hot as the surface of the sun? <p>Including information about almost every scientific topic in the universe, readers will find out everything they ever wanted to know about fascinating animals, electricity, energy, weather, our galaxy, technology of tomorrow, and so much more. They'll even meet real-life scientists and read all about their exciting work. Complete with hundreds of stunning photographs, fun facts, mini comics, and building ideas, LEGO Science is the perfect book for young readers curious about science. Includes a buildable scientist minifigure! <p>This is a fixed-format ebook, which preserves the design and layout of the original print book.</p>

Science

by Randy Bell Malcolm B. Butler Kathy Cabe Trundle

Twenty American academics, researchers, and high school science teachers contribute nine chapters offering secondary science educators--from seasoned educators to those who are early in their career--suggestions on how to change their teaching methods to prepare students for life and work. Topics addressed include inquiry, implementing change strategies, the role of curriculum materials in reform, building leadership teams to create professional learning communities, building partnerships to support reform, using data from student assessments, and addressing the needs of linguistically diverse students . Annotation ©2009 Book News, Inc. , Portland, OR (booknews. com)

Science

by Randy Bell Malcolm B. Butler Kathy Cabe Trundle

Twenty American academics, researchers, and high school science teachers contribute nine chapters offering secondary science educators--from seasoned educators to those who are early in their career--suggestions on how to change their teaching methods to prepare students for life and work. Topics addressed include inquiry, implementing change strategies, the role of curriculum materials in reform, building leadership teams to create professional learning communities, building partnerships to support reform, using data from student assessments, and addressing the needs of linguistically diverse students . Annotation ©2009 Book News, Inc. , Portland, OR (booknews. com)

Science

by Randy Bell Malcolm B. Butler Kathy Cabe Trundle

New computer-based technologies have revolutionized scientific research in recent years, yet computers remain curiously underutilised in many science classrooms. This engaging book shows you how to tap into the power of these new technologies to motivate students and support and enhance your existing curricula. Discover ways to use digital cameras, online databases and interactive simulation software to promote the kind of conceptual understanding and inquiry that drives real-world science. The 15 units on topics such as cell division, virtual dissection, earthquake modelling and the Doppler effect provide teachers with dozens of activities and lesson extensions in all of the major secondary school science areas. The units are introduced by essays that discuss project-based learning strategies, the creation of assessment rubrics and general guidelines for integrating technology in science instruction. Transform Your Science Classroom with Technology All units are keyed to the NETS. S Standards. Interdisciplinary links, teaching tips, lesson extenders and assessment guidelines are provided for each unit. Each unit includes a comprehensive listing of online and print resources for background reading and further exploration.

Science

by Timothy Cooney

Hardbound Pupil Editions for Grades 1-6 are organized into four units-Life, Physical, Earth, and Human Body sciences. An age-appropriate workbook is available for Kindergarten students.

Science

by Timothy Cooney Jim Cummins James Flood Barbara Kay Foots M. Jenice Goldston Shirley Gholston Key Diane Lapp Sheryl A. Mercier Karen L. Ostlund Nancy Romance William Tate Kathryn C. Thornton Leon Ukens Steve Weinberg

Hardbound Pupil Editions for Grades 1-6 are organized into four units-Life, Physical, Earth, and Human Body sciences. An age-appropriate workbook is available for Kindergarten students.

Science

by Timothy Cooney Jim Cummins James Flood Barbara Kay Foots M. Jenice Goldston Shirley Gholston Key Diane Lapp Sheryl A. Mercier Karen L. Ostlund Nancy Romance William Tate Kathryn C. Thornton Leon Ukens Steve Weinberg

Hardbound Pupil Editions for Grades 1-6 are organized into four units-Life, Physical, Earth, and Human Body sciences. An age-appropriate workbook is available for Kindergarten students.

Science

by Timothy Cooney Jim Cummins James Flood Barbara Kay Foots M. Jenice Goldston Shirley Gholston Key Diane Lapp Sheryl A. Mercier Karen L. Ostlund Nancy Romance William Tate Kathryn C. Thornton Leon Ukens Steve Weinberg

Hardbound Pupil Editions for Grades 1-6 are organized into four units-Life, Physical, Earth, and Human Body sciences. An age-appropriate workbook is available for Kindergarten students.

Science! (Knowledge Encyclopedias)

by Dk

Forming part of a fantastic series of kid's educational books, this bold and brilliant kid's encyclopedia uses ground-breaking CGI imagery to reveal the world as you've never seen it before. Informative, diverse in subject matter, easy-to-read and brimming with beautiful graphics, young learners can explore the incredibly detailed cross-sections and cutaways that reveal the scientific inner workings of just about everything!

Science! (DK Knowledge Encyclopedias)

by DK

Explore science as you&’ve never known it before with this children's encyclopedia perfect for budding scientists!Forming part of a fantastic series of kid's educational books, this bold and brilliant kid's encyclopedia uses ground-breaking CGI imagery to reveal the world as you've never seen it before. Informative, diverse in subject matter, easy-to-read and brimming with beautiful graphics, young learners can explore the incredibly detailed cross-sections and cutaways that reveal the scientific inner workings of just about everything!This charming children&’s encyclopedia opens the world in new ways, with: - Packed with facts, charts, timelines, and infographics that cover a vast range of topics. - Encompassing a visual approach with illustrations, photographs and extremely detailed 3D images.- Crystal clear text distills the key information.- DK's encyclopedias are fact-checked by subject experts to offer accuracy beyond online sources of information.This fully-updated edition of Knowledge Encyclopedia Science! is the perfect encyclopedia for children aged 9-12, ideal for inquisitive minds, providing young readers with an engaging introduction to core science topics, demonstrating how all the major scientific principles fit together and using awe-inspiring illustrations to reveal how biology, chemistry and physics is used every day in the world around us. Jam-packed with spectacular scientific facts, including graphics, facts, and data boxes, this science encyclopedia is sure to delight budding young scientists. Explore, Discover And Learn!DK's Knowledge Encyclopedia Science! uncovers the marvels of our world in unprecedented detail and with stunning realism. Encompassing incredible computer-generated images to reveal and explain science as never before, you can spend quality time exploring the world of science with your children, whether it&’s looking inside a cell, pulling apart a Formula 1 racing car, or examining the forces that hold the Universe together, accompanied by impressive visuals to engage their senses. A must-have volume for curious kids with a thirst for knowledge, this enthralling encyclopedia is structured in such a way that your child can read a bit at a time, and feel comfortable to pause and ask questions. Doubling up as the perfect gift for young readers, who are always asking questions about the inner workings of our planet! At DK, we believe in the power of discovery. This thrilling kid&’s encyclopedia is part of the Knowledge Encyclopedia educational series. Celebrate your child&’s curiosity as they complete the collection and discover diverse facts about the world around them. Dive into the deep blue with Knowledge Encyclopedia Ocean! Travel back in time to when dinosaurs roamed the earth with Knowledge Encyclopedia Dinosaur! And hone your knowledge on how the human body works with Knowledge Encyclopedia Human Body! Whatever topic takes their fancy, there&’s an encyclopedia for everyone!

Refine Search

Showing 68,126 through 68,150 of 83,654 results