Browse Results

Showing 21,051 through 21,075 of 21,389 results

Führung und Zusammenarbeit in Märchen und Arbeitswelten

by Rolf Wunderer

Dieses Fachbuch bietet die Essenz der Forschungstätigkeiten von Rolf Wunderer zum Themengebiet Management und Märchen. Zusammengefasst und aufbereitet wurden 19 Beiträge und Interviews, in denen bekannte Märchen der Brüder Grimm auf ihre Relevanz für Management und Führung geprüft und interpretiert werden. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen aus dem Führungsalltag wie mitunternehmerisches Denken und Handeln, Kreativität, Umsetzungs- und Sozialkompetenz, Führungs- und Fehlerkulturen, Fachkenntnisse sowie Motivation. Auch Probleme aus der Arbeitswelt wie Mobbing, Stalking und Diskriminierung werden angesprochen.

Familienpolitik vor Ort

by Holger Wunderlich

Familienpolitik gewinnt in immer mehr Städten, Kreisen und Gemeinden an Bedeutung. Ebenso setzen die familienpolitischen Strategien des Bundes und der Länder zunehmend auf der kommunalen Ebene an. Holger Wunderlich untersucht die Rahmenbedingungen, unter denen Familienpolitik auf der kommunalen Ebene zurzeit realisiert wird. Dabei zeigt sich, dass die strukturelle und kommunikative Organisation der Kommunen noch nicht in ausreichendem Maße auf die Bearbeitung familienpolitischer Themen ausgerichtet ist. Der Autor identifiziert Strategien und konkrete Ansatzpunkte, mit denen die familienpolitischen Strukturen und Prozesse optimiert und eine nachhaltige Familienpolitik vor Ort begünstigt werden können.

Überzeugende Angebote als Wettbewerbsvorteil im B2B: In neun Schritten zu besseren Offerten, mehr Abschlüssen und höheren Margen (essentials)

by Marco Wunderlich

Dieser Leitfaden bietet ein Erfolgsrezept und praktische Tools für eine Kernaufgabe im B2B-Vertrieb: Angebote erstellen, die überzeugen und verkaufen. Hier erfahren Sie, wie Sie ein attraktives B2B-Angebot systematisch aufbauen und zielgerichtet an B2B-Entscheider kommunizieren, auch ohne schriftstellerisches Talent. Sie lernen Schritt für Schritt, was Kunden (wirklich) wollen und brauchen, wie Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Produkte mit den Bedürfnissen Ihrer Kunden passgenau verbinden, Emotionen ansprechen, sich vom Wettbewerb abheben und Ihre Preisvorstellungen durchsetzen. Im Ergebnis gewinnen Sie planbar und konsistent mehr Aufträge zu höheren Margen.

Kann Ihr Vertrieb einen Airbus landen?: Mit neuen Verhaltensweisen, Standards und Teamwork systematisch zu größeren Vertriebserfolgen

by Marco Wunderlich Martin Hinsch Jens Olthoff

Dieses Buch zeigt, wie Sie Konzepte aus der Luftfahrt auf Ihr Vertriebsmanagement übertragen.Die wenigsten kämen auf die Idee, Lösungen für den Vertrieb in der Luftfahrtbranche zu suchen. Schließlich gibt es deutliche Unterschiede zwischen beiden Bereichen. Dass sich dieser Blick dennoch lohnt, beweist Ihnen das vorliegende Buch. Hier erfahren Sie, wie sich Konzepte der Luftfahrt auf das Vertriebsmanagement eines Unternehmens übertragen lassen. Der Vertrieb ist mittlerweile mit einer wachsenden Aufgabenkomplexität und einem sich ständig wandelnden Umfeld konfrontiert. Damit Sie dennoch Ihre Kunden überzeugen und Ihre Ziele erreichen, liefert Ihnen dieses Buch neue Ansätze für Ihr Vertriebsmanagement – inspiriert aus der Luftfahrt. So verleihen Sie Ihrem Vertrieb und Verkauf Systematik und Struktur.Mehr Fokus auf der zwischenmenschlichen Ebene.Erfahren Sie in diesem Buch über effizientes Vertriebsmanagement, wie Sie notwendige Veränderungen im Vertrieb trotz großer Widerstände erfolgreich umsetzen können. Die von den Autoren vorgestellten, fundierten Methoden aus der Luftfahrt gliedern sich in folgende Bereiche:• Klare Kommunikation• Teamarbeit • Fehlerkultur• StandardisierungZudem legen Fluggesellschaften großen Wert auf prozessorientierte und interpersonelle Kompetenzen – zwei Kernelemente, die sich auch auf den Vertrieb übertragen lassen. Denn wegen der fortschreitenden Digitalisierung gehört es insbesondere in der Luftfahrt zu den großen Change-Management-Aufgaben, die Mitarbeiter in den Prozess aktiv einzubinden. Wie Sie mit der Luftfahrt als Vorbild Ihr eigenes Vertriebsmanagement meistern, erfahren Sie in diesem Buch. Die einzelnen Kapitel beschäftigen sich unter anderem mit folgenden Kernpunkten:• Menschliche Grenzen kennen und beherrschen• Standardprozesse: Kapazitäten für die wichtigen Aufgaben schaffen• Qualifikation und Training• Personalauswahl und Potenzialanalyse• Fehlerkultur: Das Geheimnis, um konsistent besser zu werden• Excellence im Vertrieb• Sales Resource ManagementDer digitale Vertrieb der Zukunft.Ein weiterer Fokus des Buches liegt auf der wachsenden Vertriebsautomatisierung, die aus Sicht der Autoren zukünftig ausgebaut werden muss. Das gilt besonders für Customer-Relationship-Management-Tools (CRM), die nötig sind, um den digitalen Vertrieb im Sinne der Customer-Experience weiter zu verbessern. Dieses Rundum-Paket macht das Buch zu einer lesenswerten Empfehlung für Verkäufer und Vertriebsmanager – egal ob Profi oder Einsteiger.

Steuerkanzleien erfolgreich führen: Wie Sie Impulse aus der Luftfahrt nutzen und Ihre Beratung zum Überflieger machen

by Marco Wunderlich Thomas Siegel

Reorganisieren Sie Ihre Kanzlei! Überraschende Impulse aus dem Luftfahrtmanagement helfen Steuerberatern an und über der Leistungsgrenze, ihre Kanzlei so umzubauen, dass sie in ihrer Berufung wieder aufleben. Auf Basis eigener Erfahrungen erläutern die Autoren am Vorbild der Luftfahrt praxiserprobte Lösungen für Fehlervermeidung und die Bewältigung von Personalmangel, Überlastung, Arbeitsstau, Datenflut, Digitalisierung und der ständig wachsenden Komplexität der Beratungsfälle. Sie geben konkrete Hilfen für die optimale Personalauswahl und -führung, Prozessorganisation und Mandantenakquise. Inhaber und Team können so die Leistungsstärke der Kanzlei deutlich steigern, zugleich zeitliche und mentale Ressourcen heben: Die Kanzlei bietet wieder Freiheit und Erfüllung. Machen Sie Ihre Beratung nachhaltig fit für die Zukunft!

Barbaren, Geister, Gotteskrieger: Die Evolution der Religionen – entschlüsselt

by Ina Wunn

Ein neuer Blick auf die Entwicklung der Religionen In diesem Buch geht es um die Evolution der Religionen, also um die Frage, wie und warum sich Religionen im Laufe ihrer geschichtlichen Entwicklung ver#65533;ndern und welche Gesetzm#65533;#65533;igkeiten diesen Ver#65533;nderungen zugrunde liegen. Die Autorin schildert zun#65533;chst, wie der Evolutionsgedanke sowohl in der Biologie als auch in den Geisteswissenschaften Fu#65533; gefasst hat. Dies war eine Zeit eigenwilliger Protagonisten und spannender Kontroversen, die lebhaft vor das Auge des Lesers treten. Das Buch geht dann der Frage nach, was Evolution im Bereich der Religion eigentlich bedeutet und welche Faktoren diese religi#65533;se Evolution steuern. Welcher Anpassungswert kommt Religionen zu? Wie spalten sich Religionen auf und entwickeln sich in zunehmender Eigenst#65533;ndigkeit? Gibt es so etwas wie eine Vererbung, eine Stammesgeschichte und eine Systematik der Religionen, #65533;hnlich des Gedankengeb#65533;udes, das die biologische Evolutionstheorie f#65533;r die Entwicklung der Organismenwelt entworfen hat? Am Ende dieses mutigen Buches steht nicht nur eine belastbare Theorie religi#65533;ser Evolution, sondern es wird auch deutlich, welche Umwelt- und sozialen Faktoren die Entwicklung von Religionen heute steuern. In einer Welt, in der das Religi#65533;se mit Macht zur#65533;ckzukehren scheint, d#65533;rfte dieses Werk auch zu einem differenzierteren Blick auf die Vielfalt und Einheit der Religionen beitragen. Die Autorin Ina Wunn ist Professorin f#65533;r Religionswissenschaft an der Leibniz-Universit#65533;t Hannover. Das besondere Interesse der Biologin und Religionswissenschaftlerin gilt dem Ursprung und der Evolution der Religionen.

Vier Theorien, um die Welt zu beherrschen: Und eine fünfte, nur für Damen!

by Ina Wunn

Wie kommt man gesellschaftlich ganz nach oben? Man kämpft um Macht und Anerkennung und möchte um jeden Preis Aufmerksamkeit erregen. Dabei stellt sich die Frage: Ist das wirklich so einfach und wenn ja, wo fange ich an?Gibt es einen Dresscode, der mich als Mitglied der herrschenden Klasse auszeichnet? Hilft es gar, wenn Frauen Miniröcke und tiefe Ausschnitte tragen? Läuft es etwa darauf hinaus, dass sich meine egoistische Überlebensmaschine mit ebenso egoistischen und möglichst erfolgreichen Genen zusammentut? Geht es in letzter Konsequenz nur um Paarung, um die Alphastellung und damit um einen bevorzugten Platz auf der Mating-Liste?Über all das haben sich Generationen von Biologen, Verhaltensforschern und zuletzt auch Gesellschaftswissenschaftlern Gedanken gemacht. Aber erst, wenn man vier bahnbrechende und eigentlich ganz simple Theorien (egoistisches Gen, Ritual, System und Habitus) in einen inhaltlichen Zusammenhang bringt, lässt sich das Rätsel um das große Spiel von Liebe und Macht, von Schönheit und Herrschaft, von Aufstieg und Fall durchschauen. Und sollten wir die mit Beispielen aus der Welt der Reichen und Schönen angereicherte Lektüre als Lehrstück auffassen, steht unserem gesellschaftlichen Aufstieg in die herrschende Klasse nichts mehr im Wege!

Götter - Gene - Genesis

by Ina Wunn Patrick Urban Constantin Klein

Ist Gott in den Genen zu finden? Ist Religion göttlichen Ursprungs - oder doch ein natürliches, also biologisches Phänomen? Und wenn Religion in unserer Biologie angelegt ist, wie und warum ist sie entstanden? Wie sehen ihre Anfänge aus, die ja sehr einfach gewesen sein müssen - Religion im Einzellerstadium sozusagen! Wie entwickelte sie sich dann weiter, und lassen sich in dieser Entwicklung, wie bei der biologischen Evolution, Gesetzmäßigkeiten feststellen? Anders ausgedrückt: Gibt es eine Biologie der Religionen beziehungsweise eine Biologie der Religionsentstehung? Dieses Buch unternimmt erstmalig den Versuch einer umfassenden Antwort auf diese Fragen. Die Autoren - Experten aus Biologie, Paläontologie, Psychologie, Religionswissenschaft und Theologie - entwerfen auf der Basis fächerübergreifender wissenschaftlicher Befunde ein Modell der Religionsentstehung, das das Aufkommen religiöser Verhaltensweisen schlüssig aus dem natürlichen Verhaltensrepertoire des Menschen erklärt. So wird die menschheitsgeschichtliche Entwicklung von Religiosität plausibel und nachvollziehbar. Wer wissen will, wie Religion entstanden ist, wird in diesem breiten und sachkundigen Überblick die Antwort finden. _____ Die Götter fielen nicht vom Himmel - die biologischen Grundlagen der Religionsentstehung Religion ist ein universal verbreitetes Phänomen, und überall auf der Welt prägen religiöse Überzeugungen politisches und g esellschaftliches Handeln. Viele Menschen wollen verstehen, warum Religion trotz aller rationalen Kritik fortbesteht, und fragen deshalb auch nach ihren Anfängen und ihrer Entwicklung in der Menschheitsgeschichte. Götter - Gene - Genesis ist der ehrgeizige Versuch dreier interdisziplinär arbeitender Autoren, den Ursprung von Religion schlüssig und nachvollziehbar zu erklären. Ihr Buch verfolgt insofern einen originellen Ansatz, als es den aktuellen kognitionswissenschaftlichen und evolutionär-psychologischen Entwürfen zur Erklärung der Religionsentstehung eine ganz bewusst verhaltensorientierte Perspektive entgegensetzt: Religiöses Verhalten wird konsequent verhaltenswissenschaftlich - ethologisch, biologisch, psychologisch - erklärt. Entscheidende Faktoren für die frühe Entwicklung von Religiosität sind Territorialverhalten und Gefahrenabwehr, innerartliche Aggression und Ritualisierung, Angstbewältigung und Konfliktlösung sowie die kulturelle Evolution als Fortsetzung der biologischen Evolution. Mit der konsequenten Herausarbeitung der biologischen Grundlagen bietet das Buch einen Überblick zur Religionsentstehung, der sehr viel ,,bodenständiger" und oft auch im Wortsinne ,,anschaulicher" ist als manch andere, spekulative Entstehungsszenarien. Die Lektüre des Buches vermittelt dem Leser fundierte Kenntnisse über die Erscheinungsformen und Geschichte religiösen Verhaltens - und liefert so einen wichtigen Beitrag für die heute oft so emotional geführte Deba tte zu Glaubensfragen.

Mein erfolgreiches Orchester: Techniken und Strategien für Zusammenarbeit und Entwicklung im Orchester

by Armin Wunsch

Das Buch fokussiert die vielfältigen Aspekte des Berufslebens im Orchester jenseits der musikalisch-künstlerischen Arbeit. Das Ziel ist die Begleitung und Unterstützung von Musiker*innen bei beruflichen Alltagsthemen, Krisen und Konflikten und bei ihrer persönlichen Entwicklung. Konzerte künstlerisch zu erarbeiten und vor Publikum zu präsentieren, erfordert von Musiker*innen immer wieder körperliche, mentale und kommunikative Höchstleistungen. Ein ganzes Berufsleben lang diesem Erfolgsdruck standzuhalten und das persönliche Spielniveau zu halten, bedeutet eine große Herausforderung.Aus einer langjährigen Berufserfahrung heraus, zunächst aus Perspektive eines Musikers im Orchester und dann der des Orchestermanagements, gelingt es dem Autor, die persönlichen Fragestellungen und die Themen des Kollektivs prägnant zu beschreiben, einzuschätzen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Orchester mit Techniken der Transaktionsanalyse zu fördern.Darüber hinaus bietet das Buch Anregung für Teamgestaltung und Teamentwicklung allgemein.

Marke macht's möglich: Wie Unternehmenslenker ihre Marke nutzen können, um erfolgreich die Transformation zu meistern

by Christopher Wunsche Sebastian May

Mit ihrem Buch diskutieren Christopher Wünsche und Sebastian May aktuelle Spannungsfelder von Unternehmen zwischen Kontinuität und Veränderungsnotwendigkeit. Sie skizzieren, was Corporate Branding ist und was es in Transformationsprozessen als Instrument für den CEO leisten kann. Etwa bei Fragen wie: Wie gehe ich als CEO vor, wenn ich mein Unternehmen mit einem anderen fusionieren will? Oder wenn ich einen Unternehmensteil abstoßen oder an die Börse bringen will? Wie gelingt es, meine Unternehmensstrategie in meiner Unternehmensmarke abzubilden, damit die Welt uns versteht? Wie wichtig ist in diesem Zusammenhang ein Purpose und wie sehr muss ich als CEO mein Unternehmen daraufhin ausrichten, auch auf das große neue Thema ESG - Environmental, Social, Governance - das neue Nachhaltig? Woraus besteht die Brand Identity und warum ist es notwendig, sich bei der inhaltlich-strategischen Gestaltung der Unternehmensmarke mit der Unternehmensstrategie und der Unternehmenskultur auseinanderzusetzen? Im ausführlichen Praxisteil des Buches zeigen die Autoren anhand konkreter Unternehmensbeispiele (Bilfinger, Vonovia, Ledvance, Audi etc.), wie Branding in Transformationsprozessen, wie Fusionen, Ausgliederung von Geschäftsbereichen oder Reputationsproblemen, maßgeblich unterstützen kann oder diese sogar erst möglich macht. Auch Hürden und Erfolgsfaktoren, wie die Gestaltung von Implementierungsprozessen, notwendige Zeiträume und Budgetthemen, benennen Wünsche und May und zeigen Lösungswege auf - flankiert von CEOs und Markenverantwortlichen z. B. von Apleona oder Merck, die wertvolle Erkenntnisse und Insights liefern. Schließlich erfordert Markenführung in Transformationsprozessen Expertise in gleich drei Disziplinen - in Markenführung, in Change Management und in interner wie externer Unternehmenskommunikation. Verdichten, Erklären, Vermitteln sind gefordert, um im Wandel Orientierung und Momentum zu erzeugen und die Marke als Kompass und Katalysator der Veränderung zu nutzen.

BWL für IT-Berufe: Ein praxisorientierter Leitfaden für das kaufmännische Denken

by Manfred Wünsche

In einer einfachen und praxisorientierten Darstellung ohne theoretischen Ballast bietet dieses Buch einen umfassenden Einblick in alle Bereiche des kaufmännischen Denkens. Insbesondere dem IT-Berufler in der Ausbildung, aber auch in der beruflichen Praxis, vermittelt es mit seinen zahlreichen Praxisbeispielen aus der IT-Branche den notwendigen betriebswirtschaftlichen Hintergrund und die Management-Denkweise für ein erfolgreiches wirtschaftliches Handeln in der Marktwirtschaft. Das Buch eignet sich auch bestens für Bachelor- und FH-Studierende zum Einstieg in die Betriebswirtschaftslehre.

Prüfungsvorbereitung für IT-Berufe

by Manfred Wünsche

Dieses Buch ist für angehende Fachinformatiker, IT-System-Elektroniker, IT-Systemkaufleute und Informatikkaufleute geschrieben, die kurz vor der Prüfung stehen. Es bietet eine klare, kompakte Anleitung zur Prüfungsvorbereitung: - Detaillierte Informationen über die Prüfungsanforderungen in IHK-IT-Berufen, für alle vier Berufsbilder, insbesondere auch für Fachinformatiker (beide Richtungen) - Anforderungsgerechte Übungsaufgaben zu den Themen, die für die Prüfung besonders wichtig sind, mit kommentierten Musterlösungen, sowie weitere Recherche-Hinweise zur Vertiefung. - Praxisorientierte Hinweise zur Bewältigung der Klausur-Situation und zur Vorbereitung der mündlichen Prüfung (Projektarbeit, Präsentation, Fachgespräch). Für den Leser gibt es online einen kostenlosen Aktualisierungsservice.

Wirtschafts- und Sozialkunde (IHK)

by Manfred Wünsche

Dieses Buch richtet sich an Auszubildende in kaufmännischen und kaufmannsnahen Berufen, die kurz vor der IHK-Prüfung stehen. Um Sie erfolgreich durch die Prüfung zu bringen und nicht mit unnötigem Ballast abzulenken, konzentrieren sich die Aufgaben auf das Wissen, das Sie zum erfolgreichen Bestehen der Prüfung wirklich brauchen. Das Buch stellt Ihnen zunächst die Lerninhalte vor und erläutert im nächsten Schritt die Herangehensweise an jedes Thema anhand einer Musteraufgabe. Anschließend können Sie sich mithilfe der Übungsaufgaben fit machen. Besonders Übungswillige finden im kostenlosen Online-Service weiteres Übungsmaterial zur zusätzlichen Vertiefung des Stoffs. Die zweite Auflage wurde auf den Rechtsstand 2014 aktualisiert, der für die Frühjahrs- und Herbstprüfung 2015 relevant ist. .

Allgemeinbildung Gene, Genetik und Gentechnik für Dummies (Für Dummies)

by Röbbe Wünschiers

Wie weit darf oder muss der Einsatz von Gentechnik gehen? Angesichts von Klimakrisen und dem Rückgang der biologischen Vielfalt müssen wir differenzierter auf neue Techniken schauen. Viele sagen, dass dies die Aufgabe der Experten sei, doch mit der Entdeckung der Genschere CRISPR/Cas rückt die Gentechnik in den Entscheidungsalltag eines jeden Einzelnen. Diagnostik, Kinderwunsch, Gentherapie? Innerhalb des gesetzlichen Rahmens muss diese Entscheidungen jeder selbst treffen. Röbbe Wünschiers bietet Ihnen mit seinem Buch "Allgemeinbildung Gene, Genetik und Gentechnik für Dummies" eine neutrale Einführung in die Gentechnik und deren Bedeutung für Ihren Lebensalltag. Die Debatte um die Anwendung der Gentechnik spaltet die Gesellschaft, doch die Wichtigkeit dieser Debatte ist unumgänglich. Lernen Sie mehr über dieses spannende Thema und bilden Sie sich eine eigene Meinung.

Generation Gen-Schere: Wie begegnen wir der gentechnologischen Revolution?

by Röbbe Wünschiers

Wir erleben derzeit eine neue Dimension der Gentechnik, doch wohin soll die Reise führen? Sollen wir Krankheiten therapieren oder besser genetisch reparieren? Führt die neue Gentechnik verbunden mit der modernen Reproduktionsbiologie zu Designer-Babies? Und: Dürfen wir eine Liberalisierung dieser Techniken als Bürgerwissenschaft (Citizen Science) zulassen?Neue Methoden können das Erbgut präzise verändern – und sie hinterlassen keine Spuren. Diese „Gen(om)chirurgie“ gedeiht auf dem Boden zunehmenden Wissens um die Wirkungsweise der Gene, jenen merkmalsgebenden Bereichen im Genom. Vor allem im Bereich der Züchtung widerstandsfähigerer und ertragreicherer Kulturpflanzen findet dieses Wissen seine praktische Anwendung. Und der Mensch? Der Autor zeigt, dass Genvarianten längst nicht mehr nur mit Krankheiten, sondern auch mit Ernährungsvorlieben oder Intelligenz in Verbindung gesetzt werden. Therapie- und Optimierungsmöglichkeiten liegen nahe beieinander. Welche Wirkung hat die Umwelt auf die Ausprägung des Erbguts? Gene können zu Lebzeiten durch Umwelt, Ernährung oder Erlebtes geprägt und so verändert an die Nachkommen weitergegeben werden. Hat also die Gesellschaft eine neue Form der Langzeitverantwortung für die (epi)genetische Integrität?Der Autor erklärt in diesem anschaulich und verständlich geschriebenen Buch den Stand der Gentechnologie ohne allzu viel Vorwissen vorauszusetzen und lädt zu einem offenen Dialog über dieses ambivalente Thema ein. Machen Sie sich ein eigenes Bild von den faszinierenden und doch auch einschüchternden Möglichkeiten der Gentechnik. Wie stehen Sie dazu? Mithilfe dieses Buches haben Sie die Chance sich eine differenzierte Meinung zu bilden.

Gentechnik: Gene lesen, schreiben und editieren (essentials)

by Röbbe Wünschiers

Dieses essential soll als Einführung für eine zeitgemäße öffentliche Diskussion zur Gentechnologie dienen. Die Gentechnik betrifft uns alle in vielen Bereichen und wir müssen uns trauen, bunter und weiter zu denken. Tatsächlich kann bereits das komplette Erbgut von Viren und Bakterien chemisch erzeugt und „zum Leben erweckt“ werden. Mit der Genchirurgie ist die Medizin an einem Scheidepunkt: Wollen wir Erbkrankheiten therapieren oder genetisch „reparieren“? Und die Analyse tausender menschlicher Erbgute fördert Informationen zutage, die mit komplexen Krankheiten, aber auch Merkmalen wie Intelligenz in Verbindung stehen. Wie sollen wir dieses Wissen nutzen? Es stellt sich kaum noch die Frage, ob wir Gentechnik wollen, sondern vielmehr, wie wir sie anwenden.

Wiley-Schnellkurs Bioinformatik für Anwender (Wiley Schnellkurs)

by Röbbe Wünschiers

Die digitale Datenverarbeitung wird auch für Lebenswissenschaftler immer wichtiger. Hier setzt dieser Schnellkurs an. Röbbe Wünschiers erklärt Ihnen, wie Sie mit Sequenz-, Struktur- und anderen Daten umgehen sollten. Er erläutert, wie Sie Linux als virtuelle Maschine installieren und wie Ihnen Linuxtools wie Sed oder die einfache Programmiersprache AWK bei der Datenanalyse helfen können. Außerdem führt er Sie knapp in weitere Bereiche ein, die Ihnen das digitale Leben erleichtern können: das Datenbanksystem MariaDB/MySQL, die Programmierumgebung R für statistisches Rechnen und Datenvisualisierung, die Textsatzsprache LaTeX und einiges mehr. Ausgearbeitete Beispiele aus den Lebenswissenschaften und Übungsaufgaben samt Lösungen helfen Ihnen Ihr Wissen zu festigen und zu überprüfen. Auf der Webseite datenmassen.de finden sich alle Daten und Abbildungen zum Download.

Unter Strom

by Philip Würfel

Spätestens seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima ist das Thema Energiewende als generationsübergreifendes Projekt in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Dabei reichen die Wurzeln der Energiewende viel weiter zurück. Wer aber kann von sich behaupten, wirklich zu verstehen, worum es jenseits der oberflächlich geführten Pro-Contra-Debatten geht? Die Mechanismen unserer Stromversorgung sind komplex, und populistische Forderungen von Lobbyverbänden erschweren häufig die objektive Meinungsbildung. Philip Würfel bringt mit diesem Buch Licht ins Dunkel. Anschaulich erklärt er die komplexen Zusammenhänge der Energiewirtschaft und vermittelt den revolutionären, auch im Ausland viel diskutierten Umbauprozess der Stromversorgung in Deutschland. Zahlreiche Beispiele aus dem privaten wie beruflichen Alltag bescheren immer wieder ,,Aha"-Erlebnisse beim Lesen.

Unter Strom

by Philip Würfel

Spätestens seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima ist das Thema Energiewende als generationsübergreifendes Projekt in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Dabei reichen die Wurzeln der Energiewende viel weiter zurück. Wer aber kann von sich behaupten, wirklich zu verstehen, worum es jenseits der oberflächlich geführten Pro-Contra-Debatten geht? Die Mechanismen unserer Stromversorgung sind komplex, und populistische Forderungen von Lobbyverbänden erschweren häufig die objektive Meinungsbildung.Philip Würfel bringt mit diesem Buch Licht ins Dunkel. Anschaulich erklärt er die komplexen Zusammenhänge der Energiewirtschaft und vermittelt den revolutionären, auch im Ausland viel diskutierten Umbauprozess der Stromversorgung in Deutschland. Zahlreiche Beispiele aus dem privaten wie beruflichen Alltag bescheren immer wieder „Aha“-Erlebnisse beim Lesen. Die überarbeitete und aktualisierte 2. Auflage ergänzt die 1. Auflage um die sich abzeichnenden Megatrends der Elektromobilität und des Pariser Klimaabkommens.

Reproduktionsimmunologie

by Wolfgang Würfel

Das Buch beschreibt die immunologischen Regulationsmechanismen, angefangen von der Implantation bis hin zur Schwangerschaft in Theorie und Praxis und gibt einen Ausblick zur Immunonkologie. Bisher hat sich die Reproduktionsmedizin stark auf die Herbeiführung der extrakorporalen Fertilisation fokussiert, doch werden Einnistungsprobleme immer evidenter.Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet der Reproduktionsmedizin beantworten umfassend Fragen zu Implantationsproblemen, rezidivierenden Aborten, Schwangerschaftskomplikationen und Autoimmunerkrankungen auf der Basis von immunologischen Fehlregulationen.Kennen Sie die wichtigsten Grundlagen zu immunologischen Regulationsmechanismen bei Implantation und Schwangerschaft und deren Auswirkungen auf das immunologische Milieu, dann behandeln Sie Ihre Patientinnen optimal. Das Buch richtet sich an Reproduktionsmediziner, Pränatalmediziner, Geburtshelfer sowie interessierte Onkologen.

Das neue Bauvertragsrecht nach BGB kompakt: Baurecht für Architekten und Ingenieure nach neuem Recht

by Falk Würfele Alexander Muchowski

Ab 2018 gilt das neue Bauvertragsrechts im BGB für alle neu geschlossenen Verträge nach dem 1. Januar 2018. Hierfür wurden die Paragraphen 631-651 BGB, die das Werkvertragsrecht im BGB regeln, ergänzt und überarbeitet. Die Reform betrifft sowohl Bauverträge als auch das Architekten- und Ingenieur-Recht.Dieses Fachbuch erläutert den am Bau Beteiligten anschaulich die neue Reform und gibt Hilfestellungen für die Anwendung in der Praxis.

Automotive Cybersecurity: Security-Bausteine für Automotive Embedded Systeme

by Manuel Wurm

Die aktuellen technologischen Veränderungen, allen voran die Digitalisierung, die Vernetzung von Verkehrssystemen und das Autonome Fahren, schaffen einerseits neue Mobilitätslösungen, andererseits rücken dadurch Fahrzeuge und die Automotive Infrastruktur als zunehmend attraktive Angriffsziele in den Fokus von Hackern und Cyberkriminellen. Die höhere Komplexität elektronischer Systeme hat eine größere Angriffsoberfläche zur Folge. Ein strukturierter und ganzheitlicher Ansatz macht diese Herausforderung beherrschbar. Dieses Buch verschafft dem Leser einen Überblick über die für ein umfassendes Securitykonzept erforderlichen Security-Bausteine. Die detaillierte Darstellung verschiedener Security-Mechanismen beschreibt einerseits wie Fahrzeugsysteme vor bestimmten Angriffen geschützt werden und macht andererseits deutlich, welche Herausforderungen und Abhängigkeiten deren Implementierung in ein Automotive Deeply-Embedded System mit sich bringt.

Chemie für Einsteiger und Durchsteiger

by Thomas Wurm

Die zweite Auflage dieses beliebten Einsteiger-Buches vermittelt das unverzichtbare chemische Grundwissen für 'Chemie-Nebenfächler'. Die Studenten können sowohl Studenten der Lebenswissenschaften (Medizin, Biologie) als auch technischer Fachrichtungen (z.B. Maschinenbau, Umwelttechnik...) sein. Mit dem didaktischen Ansatz, zuerst Problemstellung - dann Antwort, fördert das Buch die aktive Auseinandersetzung mit dem Stoff. Kompakt und auf den Punkt gebracht sind alle Hauptthemen der anorganischen und organischen Chemie äußerst verständlich erklärt und abgedeckt. Dabei unterstützen besondere Textelemente Ihren Lernerfolg: * Für inhaltliche Orientierung sorgen optisch hervorgehobene Schlüsselthemen am Kapitelanfang. * Das Wichtigste wird kurz und prägnant in Definitionen und Merksätzen zusammengefasst. * Beispiele helfen beim Anwenden des Lernstoffs. * Wissenstest und Prüfungsvorbereitung: Aufgaben mit Lösungen helfen ungemein beim eigenständigen Überprüfen des Gelernten.

Chemie fur Einsteiger und Durchsteiger (Wiley-VCH-Lehrbuchkollektion 2)

by Thomas Wurm

Kompakt und 'verdammt clever' auf den Punkt gebracht - vermittelt dieses Einsteiger-Buch das unverzichtbare chemische Grundwissen für 'Chemie-Nebenfächler'. Die Studenten können sowohl Studenten der Lebenswissenschaften (Medizin, Biologie) als auch technischer Fachrichtungen (z.B. Maschinenbau, Umwelttechnik...) sein. Mit dem didaktischen Ansatz, zuerst Problemstellung - dann Antwort, fördert das Buch die aktive Auseinandersetzung mit dem Stoff. Mit dem Blick aufs Wesentliche gerichtet, sind alle Hauptthemen der anorganischen und organischen Chemie äußerst verständlich erklärt und abgedeckt. Dabei unterstützen besondere Textelemente Ihren Lernerfolg: * Für inhaltliche Orientierung sorgen optisch hervorgehobene Schlüsselthemen am Kapitelanfang. * Das Wichtigste wird kurz und prägnant in Definitionen und Merksätzen zusammengefasst. * Beispiele helfen beim Anwenden des Lernstoffs. * Wissenstest und Prüfungsvorbereitung: Aufgaben mit Lösungen helfen ungemein beim eigenständigen Überprüfen des Gelernten.

Chemie für Einsteiger und Durchsteiger

by Thomas Wurm

Kompakt und 'verdammt clever' auf den Punkt gebracht - vermittelt dieses Einsteiger-Buch das unverzichtbare chemische Grundwissenfür 'Chemie-Nebenfächler'. Die Studenten können sowohl Studenten der Lebenswissenschaften (Medizin, Biologie) als auch technischer Fachrichtungen (z.B. Maschinenbau, Umwelttechnik...) sein. Mit dem didaktischen Ansatz, zuerst Problemstellung - dann Antwort, fördert das Buch die aktive Auseinandersetzung mit dem Stoff.Mit dem Blick aufs Wesentliche gerichtet, sind alle Hauptthemen der anorganischen und organischen Chemie äußerst verständlich erklärt und abgedeckt. Dabei unterstützen besondere Textelemente Ihren Lernerfolg:* Für inhaltliche Orientierung sorgen optisch hervorgehobene Schlüsselthemen am Kapitelanfang.* Das Wichtigste wird kurz und prägnant in Definitionen und Merksätzen zusammengefasst.* Beispiele helfen beim Anwenden des Lernstoffs.* Wissenstest und Prüfungsvorbereitung: Aufgaben mit Lösungen helfen ungemein beim eigenständigen Überprüfen des Gelernten.

Refine Search

Showing 21,051 through 21,075 of 21,389 results