Browse Results

Showing 4,201 through 4,225 of 21,472 results

Energietechnologien der Zukunft

by Martin Wietschel Sandra Ullrich Peter Markewitz Friedrich Schulte Fabio Genoese

Ausgew#65533;hlte, wichtige Technologiefelder im Bereich Energieerzeugung, -verteilung und -verbrauch werden anhand ihrer technischen und wirtschaftlichen Entwicklungsziele, ihrer System- und Marktrelevanz sowie der wichtigsten Treiber und Hemmnisse dargestellt. Vor dem Hintergrund des heutigen technischen und #65533;konomischen Entwicklungsstandes werden zuk#65533;nftige Forschungs- und Entwicklungsziele, im deutschen und perspektivisch im europ#65533;ischen Energiesystem, f#65533;r die n#65533;chsten 10 bis 15 Jahre identifiziert. In einer eigenen Technologie-Roadmap werden diese Fakten und Entwicklungen #65533;bersichtsartig zusammengefasst.

Entrepreneurship

by Urs Fueglistaller Christoph Müller Susan Müller Thierry Volery

Anerkannte wissenschaftliche Experten erläutern in diesem umfassenden Lehrbuch die Grundkonzepte des Entrepreneurship sowie die wesentlichen Aspekte für ein erfolgreiches unternehmerisches Engagement. In jedem Kapitel sorgen ein Unternehmerportrait und eine auf realen Unternehmenssituationen basierende Fallstudie aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz für einen gelungenen Theorie-Praxis-Transfer. Für die 4. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse wurden berücksichtigt.

Entscheidungstheorie und -praxis

by Heike Y. Schenk-Mathes Christian Köster

Menschliches Entscheidungsverhalten ist Untersuchungsobjekt zahlreicher Wissenschaftsdisziplinen. Dieses Buch enthält aktuelle Forschungsergebnisse der Arbeitsgruppe Entscheidungstheorie und -praxis der Gesellschaft für Operations Research e. V. Das Buch liefert neue Erkenntnisse in den Bereichen der multikriteriellen Entscheidungstheorie und der Formulierung von Entscheidungsmodellen, sowie Auswertungen von Laborexperimenten zum Entscheidungsverhalten im individuellen und kollektiven Kontext. Insbesondere Fragen der konkreten Formulierung einer Entscheidungssituation und des Umgangs mit mehreren Zielgrößen werden eingehend erörtert. Darüber hinaus wird das Konzept der Laborexperimente aufgegriffen, um Abweichungen des tatsächlichen Entscheidungsverhalten von den theoretischen Lösungen aufzuzeigen. Dabei werden typische Entscheidungsmuster aufgedeckt und mit neuen Erklärungsansätzen verbunden.

Entwicklung mobiler Apps

by Marc Schickler Manfred Reichert Rüdiger Pryss Johannes Schobel Winfried Schlee Berthold Langguth

Anhand einer verständlichen und ansprechenden Anwendung aus dem Bereich der Tinnitusforschung werden wiederkehrende Problemstellungen und Muster im Bereich mobiler App-Entwicklung analysiert und diskutiert. Dazu erläutern die Autoren die Programmierkonzepte, Techniken, Frameworks und Mechanismen, welche für die Umsetzung dieser Musteranwendung relevant sind. Der Leser soll weitreichende Einblicke und Analysemethoden an die Hand bekommen, um Projekte zur Entwicklung mobiler Apps besser und effektiver durchführen zu können. Das Buch dient somit als wichtige Entscheidungshilfe für die Realisierung mobiler Anwendungen, die entweder eigenständig oder in Verbindung mit Fremdsystemen entwickelt werden müssen und die zudem aktuelle Techniken verwenden sollen. Dazu wird die Anwendung beispielhaft mit einem mobilen Framework entwickelt. Weitere Frameworks werden mitdiskutiert. So entsteht Schritt für Schritt die Anwendung und die einzelnen architektonischen Bausteine werden eingeführt und didaktisch aufbereitet. Ergänzend wird auf spezielle Paradigmen eingegangen, die den Frameworks zugrunde liegen.

Entwicklungspsychopathologie und Psychotherapie: Kybernetische Modelle zur funktionellen Diagnostik bei Jugendlichen (essentials)

by Franz Resch Peter Parzer

Das Essential vermittelt eine neue Betrachtungsweise in Bezug auf die Psychotherapie von Jugendlichen. Diese sollte nicht nur nosologisch ausgerichtet sein, sondern in der Indikation zu therapeutischen Maßnahmen darüber hinaus auch eine strukturelle undfunktionelle Analyse der Symptomatik berücksichtigen, um denEntwicklungsaufgaben, Lebensthemen und dem familiären beziehungsweise außerfamiliären Kontext - also den aktuellen Lebensbedingungen - der Jugendlichen Rechnung zu tragen. Kybernetische Modelle zum zielgerichteten Verhalten erlauben funktionelle Beschreibungen von Symptomverflechtungen, die sich einer direkten therapeutischen Beeinflussung entziehen und nur durch das Auffinden innerer Ziele, in deren Dienst sie stehen, über Verhaltensalternativen verändert werden können.

Entwurf und Analyse von Kommunikationsnetzen

by Ulrich Killat

Dieses Lehrbuch ist eine einf#65533;hrende Darstellung verschiedener Verfahren des Entwurfs und der Analyse von Kommunikationsnetzen. Nachrichtentechniker und Informatiker mit dem Schwerpunkt ,,Kommunikationsnetze" sollten damit vertraut sein. Es spannt einen Bogen von exakten Planungsverfahren (sowie entsprechenden N#65533;herungsverfahren) #65533;ber Leistungsbewertung mit Hilfe der Warteschlangentheorie bis hin zu Verfahren, die Schranken f#65533;r Ende-zu-Ende Leistungsparameter in Netzen bestimmen. Das Buch legt Wert auf die Zusammenh#65533;nge zwischen den einzelnen Themen, die #65533;blicherweise in getrennten Fachb#65533;chern behandelt werden. Der Autor weckt ein intuitives Verst#65533;ndnis f#65533;r die beschriebenen Verfahren, weswegen viele mathematische Voraussetzungen und Zusammenh#65533;nge in Anh#65533;ngen behandelt werden. Beispiele aus eigenen Forschungsarbeiten dienen vielfach zur Verdeutlichung der vermittelten Sachverhalte. Hinweise zur L#65533;sung aller Aufgaben finden sich auf der Plattform ,,DozentenPlus" . Hier sind auch drei englischsprachige Power Point Pr#65533;sentationen verf#65533;gbar, in denen der Stoff der drei Teile des Buches f#65533;r Vorlesungen aufbereitet ist.

Enzyme Kinetics: Principles and Methods

by Hans Bisswanger

This new, expanded and updated edition of the user-friendly and comprehensive treatise on enzyme kinetics expertly balances theory and practice. This is an indispensable aid for advanced students and professionals working with enzymes, whether biochemists, biotechnologists, chemical biologists, pharmacologists or bioengineers in academia, industry and clinical research.

Equibalancedistribution - asymmetrische Dichteverteilung: Alternative zur Gauß‘schen symmetrischen Normalverteilung (essentials)

by Marcus Hellwig

Marcus Hellwig zeigt, dass die kurzlich entwickelte Schiefe Verteilung, im Weiteren Equibalancedistribution (Eqb) genannt, fur die Uberprufung des Prozessverhaltens von Funkubertragungen verwendet werden kann. Beobachtet wird, dass nahezu jegliche Streuung von Messwerten um einen Mittelwert ungleich schief verteilt ist. Diesem Umstand soll die Eqb dadurch Rechnung tragen, dass sie im symmetrischen Zustand eine vollstandige Abbildung der Normalverteilung (NV) ist und die Summe der Wahrscheinlichkeitsdichte innerhalb der betrachteten Varianz gegen 1 konvergiert, gleich wie die Schiefen (asymmetrische Streuungen) links oder rechts des Mittelwertes (Erwartungswert m) positioniert sind. "

Erfolgreich führen im Ehrenamt

by Britta Redmann

Wie gelingt es Führungspersonen im Ehrenamt, ihr Wirken so zu gestalten, dass sich Menschen ohne vertragliche oder rechtliche Bindung und unentgeltlich zu oft hohen Leistungen motivieren und bewegen lassen? Für ein erfolgreiches Funktionieren der Strukturen, für den Leistungserfolg aber auch für die Bindung von ehrenamtlich Tätigen und vor allem für eine kontinuierliche Nachfolge, kommt dem Aspekt ,,Führung von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitgliedern" eine entscheidende Funktion zu. Allen Menschen, die ehrenamtlich in einer Führungsfunktion tätig sind, gibt dieses, nun in der 2. Auflage erscheinende und vollständig aktualisierte Werk einen umfassenden Überblick über die Erfolgsfaktoren von ,,Führung im Ehrenamt", mit vielen Beispielen, Fallstudien und Erfahrungsberichten sowie Checklisten als pragmatische Umsetzungshilfe.

Erfolgreich führen mit innerer Macht - Machtspiele umwandeln

by Barbara Schmidt

Ein mutiges Buch, das den Leser aus psychologischer Sicht klar und verständlich in das Reich der Machtspiele des täglichen Berufsalltags einführt und durch Alltagsbeispiele so manchen zum Schmunzeln und Nachdenken bringt. Das Buch zeigt überzeugend auf, wie man durch bewusste Selbstführung Machtspiele als Chance für die eigene Entwicklung zur authentischen Führungspersönlichkeit nutzen kann und Macht positiv ausübt. Es geht an den Kern und kann private wie berufliche Beziehungen in positiver Weise verändern Auch eröffnet es Möglichkeiten für eine ehrliche und schöpferische Zusammenarbeit in den Teams, um einen kreativen Durchbruch bei eingefahrenen Wegen zu erreichen. In einer Zeit, in der die Forderung nach mehr Werteorientierung, Sinn und Glaubwürdigkeit von Unternehmen zunimmt, liefert dieses Buch einen sehr guten Beitrag dafür. Zielgruppen sind Teamleiter, Geschäftsführer, Personalleiter, Frauen mit Karrierewünschen, Nachwuchsführungskräfte, Entscheider im privaten und beruflichen Bereich, Personalberater, Coaches, Psychologen, Mediatoren, Topmanager, Expertenberater, Erfahrene und ältere Mitarbeiter sowie Nachfolger in Familienunternehmen.

Erfolgreich im Musikbusiness für Dummies

by Christoph A. Klein

Sie sind Musiker mit Leib und Seele und wollen nun den nächsten Schritt wagen? Ihre Musik soll gehört werden und statt im Proberaum zu versauern, wollen Sie auf die Bühne oder mit Ihren Songs ins Radio? Christoph A. G. Klein zeigt Ihnen, wie es geht: Denn gute Musik zu machen, reicht leider nicht aus. Von GEMA, GVL und Künstlersozialkasse über die rechtlichen Aspekte bis hin zu Marketing, Plattenverträgen und Konzertveranstaltung - Stolpersteine gibt es zur Genüge. Sie erfahren alles über die verschiedenen Akteure im Musikgeschäft, wie Sie effektives Marketing betreiben, was Sie bei Demotapes und Liveauftritten beachten müssen und wie Sie sonst noch mit Musik Geld verdienen können. Dieses Buch ist praxisorientiert und beleuchtet alle wichtigen Aspekte des Musikbusiness. Zahlreiche Checklisten, Musterverträge und wichtige Adressen runden das Buch ab.

Erfolgreich Starten ins Ingenieurstudium

by Stefan Ritter Ursula Voß

Mit Hilfe dieses Buchs erarbeiten Sie grundlegende mathematische Begriffe und Rechentechniken, die Sie in den ersten Semestern des Ingenieurstudiums für Vorlesungen zu Grundlagen der Elektrotechnik und weiteren Anwendungsvorlesungen benötigen. Bereits zu Beginn des Studiums wird erwartet, dass Sie mathematische Zusammenhänge kennen, Rechenverfahren beherrschen und diese in teilweise recht komplexen Situationen sicher anwenden können. Der sichere Umgang mit Mathematik ist der Schlüssel zum Verständnis technischer und logischer Zusammenhänge im eigentlichen Ingenieurfach. Das Buch eignet sich zum vorlesungsbegleitenden Selbstlernen und Nachschlagen. Neben vielen vollständig durchgerechneten mathematischen Beispielen enthält es zahlreiche Anwendungen aus der Technik. Hier werden die vorgestellten mathematischen Methoden in typischen Anwendungsfällen Ihres Fachs eingesetzt. Aufgaben mit vollständig durchgerechneten Lösungen bieten ausreichend Material zum Üben und zur Kontrolle des Lernfortschritts. Dr. Stefan Ritter ist Professor für Mathematik an der Hochschule Karlsruhe und unterrichtet Ingenieure der Informationstechnik. Dr. Ursula Voß ist Professorin für Angewandte Mathematik an der Hochschule für Technik Stuttgart und unterrichtet Ingenieure verschiedener Fachrichtungen in Mathematik.

Erfolgreiche Kundenrückgewinnung

by Matthias Neu Jana Günter

Matthias Neu und Jana Günter geben einen kompakten Überblick über das Thema Kundenrückgewinnungsmanagement. Dabei stellen sie den mehrstufigen Kundenrückgewinnungsprozess dar und erläutern dessen systematischen Ablauf. Sie zeigen die Notwendigkeit und den Implementierungsbedarf eines systematischen Kundenrückgewinnungsmanagements auf und erklären dabei auch personalpolitische Aspekte und Voraussetzungen. Praxisbezogene Beispiele unterstützen das Verständnis einer erfolgreichen Kundenrückgewinnung und deren Umsetzung. In den vergangenen Jahren ist in zahlreichen Branchen das Anspruchsniveau der Kunden stark gestiegen. Aus diesem Grund nahm vielfach auch die Bereitschaft der Kunden zu, sich über objektiv oder subjektiv gerechtfertigte Missstände zu beschweren und ggf. die Kundenbeziehung zu beenden. Die Rückgewinnung von unzufriedenen Kunden bietet für Unternehmen erhebliche Potenziale. Denn zahlreiche Kunden wären bereit, ihre Entscheidung zu korrigieren, falls das Unternehmen schnell und angemessen in einen Dialog mit ihnen tritt.

Erfolgreiche Personalauswahl

by Michael Lorenz Uta Rohrschneider

Eine Stelle bestmöglich zu besetzen, ist eine echte Herausforderung für Unternehmen. In der 2. , überarbeiteten und erweiterten Auflage zeigen die beiden Personalexperten, welche aktuellen und zeitgemäßen Möglichkeiten der Personalauswahl bestehen, wie Unternehmen attraktive und passende Anforderungsprofile erstellen, elektronische und klassische Bewerbungsunterlagen effizient und treffsicher einschätzen, gewinnende Einstellungsgespräche führen und neue, gut passende Mitarbeiter schnell ins Team holen. Nicht für jede Position ist ein maximaler Aufwand erforderlich und sinnvoll. Vielmehr sind es die kleinen, schnell umzusetzenden Tipps aus der Praxis, die den Auswahlprozess deutlich effektiver machen.

Erfolgreiche PR-Arbeit für Krankenhäuser

by Robert Schäfer

Der Klinikmarkt ist hart umkämpft -nur wer gesehen wird von seinen Patienten und Kunden, bleibt oben. Wie Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppen gewinnen, zeigt das vorliegende Buch anhand zahlreicher praktischer Beispiele auf: Mit welchen Stories kommen Sie in die Medien? Wie werden Ihre Veranstaltungen zum Besuchermagnet? Wie sehen gute Internet-Auftritte aus? Der Autor Robert Schäfer ist Experte für Gesundheitskommunikation. Seit vielen Jahren berät er Klinikketten, Chefärzte und viele weitere Akteure der Gesundheitswirtschaft bei der treffsicheren Platzierung von Marketing- und PR-Kampagnen. Im Fokus dieses Ratgebers stehen die Instrumente Pressearbeit, Veranstaltungsmanagement und effiziente Online-Auftritte. Klinikverantwortliche, die ihre Einrichtung erfolgreich positionieren wollen, finden konkrete How-to-Tipps für die Patientengewinnung. Dozenten und Studierende des Faches Gesundheitsmanagement erhalten einen Überblick über die wichtigsen Erfolgsfaktoren und Umsetzungsstrategien des Gesundheitsmarketing und der -kommunikation.

Erfolgreiches Personalmanagement in China

by Karl Waldkirch

Der bewährte Leitfaden für erfolgreiches Personalmanagement in China, nun in der 2. , vollständig aktualisierten Auflage. Mit praxiserprobten Empfehlungen und wertvollen Tipps. Karl Waldkirch, erfahrener China-Experte, klärt auf, welche Unterschiede es zwischen Expatriates und lokalen chinesischen Managern gibt und was bei der Personaleinstellung zu beachten ist. Außerdem erläutert er ausführlich, was den idealen Führungsstil in China auszeichnet und worauf es bei Verhandlungen mit chinesischen Partnern ankommt. Er stellt ausgewählte chinesische Verhandlungsstrategien und entsprechende Gegenstrategien vor.

Erfolgreiches Projektmanagement ohne externe Berater in KMUs

by Wilfried Mensing

Dieser Praxisleitfaden stellt ein neues Modell der Beratung vor - das der Internen Projektmanager. Mit deren Hilfe können in vielen Fällen komplexe Aufgaben in KMUs unternehmensintern gelöst werden, ohne externe Hilfe zu beanspruchen. Obwohl gegenüber externen Unternehmensberatungen häufig große Vorbehalte bestehen, sehen Verantwortliche oft keine Alternativen. Zumeist, weil das Potenzial, das Wissen und die Fähigkeiten der eigenen Mitarbeiter unterschätzt wird. Dabei zeigen Studien, dass für KMUs die eigenen Mitarbeiter der wichtigste Erfolgsfaktor sind, um dauerhaft am Markt bestehen zu können. Das Buch stellt jede Projektphase unter Einsatz eines Internen Projektmanagers ausführlich dar und die notwendigen Methoden und Tools werden Schritt für Schritt erläutert. Praxisbeispiele sowie mehr als 170 Abbildungen helfen bei der Umsetzung im eigenen Unternehmen.

Erfolgreiches Stressmanagement für Dummies (Für Dummies)

by Allen Elkin

Stress kann immens negative Auswirkungen auf den geistigen, körperlichen und emotionalen Zustand haben und das Leben somit beeinträchtigen. Allen Elkin gibt viele Tipps, wie Sie Stress im Privatleben und im Beruf wirksam managen und vermindern können. Zunächst zeigt er auf, was Stress überhaupt ist, wie er sich auf das persönliche Wohlbefinden auswirkt und wie man sein persönliches Stresslevel bestimmt. Anhand von vielen Übungen lernen Sie, wie Sie mit Stress umgehen und damit wesentlich entspannter werden. Außerdem erklärt Elkin, wie man Stress verringert und stressende Situationen vermeiden kann.

Erfolgreiches Zeitmanagement für Dummies (Für Dummies)

by Markus Dörr

»Du hast keinen Plan.« Wie oft haben Sie das zu jemandem gesagt oder auch schon auf sich selbst bezogen? Aber nur wer einen Plan hat, kann beruflich oder privat die vielen Aufgaben erledigen, ohne völlig in Hektik zu verfallen. Markus Dörr zeigt Ihnen, wie erfolgreiches Zeitmanagement funktioniert, wie Sie Ihre Zeit wieder selbstbestimmt einteilen können, wie Sie mit Störungen und Zeitdieben umgehen und wie Sie die ständige Erreichbarkeit durch E-Mail, Smartphone und Co. eindämmen und gleichzeitig die Technik sinnvoll nutzen können. Lernen Sie, Prioritäten zu setzen, Meetings effektiv zu planen und durchzuführen und den Stress für sich und andere zu reduzieren. Und schon bald werden Sie feststellen, wie erfolgreiches Zeitmanagement Ihre Lebensqualität erhöht.

Erfolgsfaktor gesunder Stolz: Wie Sie Ihre Selbstzweifel loswerden und Ihr Leben genießen (essentials)

by Marion Lemper-Pychlau

Marion Lemper-Pychlau zeigt auf, wie sehr Selbstzweifel uns in der Berufswelt und im Privatleben schaden können und warum wir uns ihnen nicht einfach überlassen dürfen. Außerdem erfahren Sie etwas über die Beschaffenheit und Entstehung der Selbstachtung. Schließlich erläutert die Autorin, wie Sie Ihre Selbstzweifel loswerden und durch Selbstvertrauen ersetzen. Denn eines ist sicher: Wir kommen immer nur so weit, wie unser Selbstvertrauen reicht!

Erfolgsfaktor Kanzleikommunikation: Magnet für Mandanten und Mitarbeiter (essentials)

by Martina Schäfer

Martina Schäfer zeigt, welche Kanäle RechtsanwältInnen, SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnen gezielt für ihre Präsentation nutzen können, denn Marketing und Kommunikation verschaffen diesen die nötige Aufmerksamkeit von Mandanten und Mitarbeitern im immer härter werdenden Wettbewerb. Dazu bieten sich zahlreiche Möglichkeiten - von der klassischen Kommunikation bis hin zum Online-Marketing. Neben dem theoretischen Hintergrund und den Leitfragen für die Umsetzung in der eigenen Kanzlei erläutert ein Google-AdWords-Experte die Möglichkeiten dieser Maßnahme aus dem Online-Marketing. In einem weiteren Interview führt eine Podcast-Fachfrau das Potenzial dieses Marketinginstruments vor Augen.

Erfolgsfaktor Kanzleistrategie: Zielgruppen bestimmen und gewinnen (essentials)

by Martina Schäfer

Martina Schäfer erläutert, welche Vorüberlegungen für ein erfolgreiches Marketing von rechtlichen und steuerlichen Beratern nötig sind, wie diese geeignete Adressaten für ihr Marketing finden und was in einen Maßnahmen- und Redaktionsplan gehört. Außerdem erhalten die Berater Informationen zur Umsetzung und zur Zusammenarbeit mit Agenturen. Denn damit Marketing und Kommunikation überhaupt wirksam zum Erfolg einer Kanzlei beitragen können, gilt es, einige Kriterien zu beachten. Es bedarf einer auf die Bedürfnisse des Rechtsanwalts, Steuerberaters oder Wirtschaftsprüfers ausgerichteten Strategie und eines darauf abgestimmten Konzepts. Hinzu kommen die passenden Maßnahmen. Alles zusammen bildet die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung des Kanzleimarketings.

Erfolgsfaktor Performance Management

by Hansjörg Künzel

Gängige Management-Control-Systeme stoßen angesichts komplexer Herausforderungen an ihre Grenzen. Sie gehen den wirklichen Gründen von - positiven oder negativen - Leistungsentwicklungen häufig nicht auf den Grund, sondern beschränken sich lediglich auf die Ergebnisdarstellung. Dieses Buch geht der Frage auf den Grund wie und wo im Unternehmen maximale Performance entsteht. Performance Management setzt auf kontinuierliche Verbesserung durch organisierten gemeinsamen Zusammenhalt, klare Strukturen und Informationswege, Feedbackschleifen und wertschätzendem Umgang. Voraussetzung dafür sind eine klare Unternehmensstrategie und Ziele, die den Führungskräften und Mitarbeitern ihren Sinn offenbaren. Ziel ist es, den Mitarbeitern und Führungskräften Rahmenbedingungen zu bieten, die sie in die Lage versetzen, ihre Aufgaben eigenständig und erfolgreich auszuführen. Arbeitsbedingungen also, die vor allem Berufsanfänger der Generation Y heutzutage nicht nur erwarten, sondern vielfach voraussetzen. Fachautoren aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen, aus Hochschulen und aus der Beratung liefern einen praxisnahen Beitrag zu diesem Buch der Erfolgsfaktor-Serie. Von einzelnen Teilgebieten bis hin zu ganzheitlichen Lösungen stellen sie Erfolgsbeispiele, mögliche Umsetzungsalternativen und Herangehensweisen vor.

Erfolgsfaktoren strategischen Personalmanagements

by Thorsten Krings

Thorsten Krings beschreibt, wie aus der Unternehmensstrategie konkrete Unterstrategien oder Ziele für den Personalbereich abgeleitet werden können, damit dieser wertschöpfend tätig wird und der Organisation als Ganzes einen Mehrwert bietet. Dabei betrachtet er die Rolle des Personalverantwortlichen in der Unternehmensführung und erläutert, wie der Personalbereich organisatorisch gestaltet werden kann, um effektiv zu arbeiten. Personalarbeit ist in vielen Bereichen noch von Mythen und Aktionismus geprägt, es wird wenig empirisch und strategisch gearbeitet. Das vorliegende Buch stellt die übliche funktionale Gliederung sowie die Trennung zwischen vermeintlich strategischer und transaktionaler Personalarbeit kritisch in Frage. Die Notwendigkeit ausreichender Ressourcen sowie einer flexiblen Organisation mit Projektteams, sich überlappenden Verantwortungsbereichen und Schnittstellen zur Unternehmensorganisation wird aufgezeigt. Zwei Fallstudien aus unterschiedlichen Firmen und Branchen in jedem Kapitel zeigen, dass es keine Universallösungen, aber klare Erfolgsfaktoren für strategische Personalarbeit gibt.

Erfolgsrechnung - Wertsteigerung durch Wertschöpfung

by Jürgen Reim

Dieses Buch führt systematisch in die Anwendung und Auswertung von Erfolgsrechnungssystemen ein. Es wird vermittelt, wie durch die wertorientierte Verbindung von Kosten- und Leistungsrechnung, Prozesskostenrechnung und anderen Erfolgsrechnungssystemen eine führungsorientierte Konzeption einer Erfolgsrechnung im Unternehmen aufgebaut sein kann. Dieses umfassende und anwendungsorientierte Werk vereinfacht Fachkräften den Transfer auf konkrete betriebliche Szenarien und begleitet Studierende durch das gesamte Studium der Betriebswirtschaftslehre. Die klare Struktur, zahlreiche Abbildungen und Tabellen sowie nachvollziehbare Berechnungen erleichtern das Verständnis.

Refine Search

Showing 4,201 through 4,225 of 21,472 results