Browse Results

Showing 5,751 through 5,775 of 21,428 results

Anwendungsbezogenes Projektmanagement: Praxis und Theorie für Projektleiter (Xpert.press)

by Christian Bär Jens Fiege Markus Weiß

Die Intention dieses Buches ist es, Projektleitern zu helfen handwerkliche Fehler im Projektmanagement zu vermeiden und sie in ihrer Professionalit#65533;t zu unterst#65533;tzen. Neben einem ausf#65533;hrlichen IT-Praxisfall sind Mustervorlagen eines Projektauftrags sowie eines Projektabschlussberichts enthalten. Gleichzeitig dient das Buch aber auch als Grundlage f#65533;r Hochschulkurse zum Projektmanagement. Es ist durch die Kombination aus langj#65533;hriger, intensiver Projektleitererfahrung sowie akademischer Betrachtung des Themas in Vorlesungen an verschiedenen Universit#65533;ten und Hochschulen entstanden.

Allgemeine Psychologie: Eine Einführung (Spektrum Lehrbuch Ser.)

by Christian Becker-Carus Mike Wendt

Dieses klassische Lehrbuch zur Einf#65533;hrung in die grundlegenden Themen der Allgemeinen Psychologie (I und II) ist zugleich ein vorz#65533;gliches Werk zum Nachschlagen und zur Wissensvertiefung. Es richtet sich vornehmlich an Studierende und ist bestens geeignet zur Pr#65533;fungsvorbereitung im Bachelor- und Masterstudiengang. Dar#65533;ber hinaus fasziniert das Buch mit seiner klaren Strukturierung, Bebilderung und leichten Lesbarkeit auch Studierende der Nachbardisziplinen sowie alle an dieser Thematik Interessierte. Sie erfahren grundlegende Zusammenh#65533;nge und psychologisch biologische Hintergr#65533;nde, die Ihnen im Beruf und bei diversen Herausforderungen im Alltag hilfreich sein k#65533;nnen. Sie lernen die g#65533;ngigen Theorien und Befunde des gesamten Spektrums menschlicher Informationsverarbeitung und -Interaktion kennen, von der Aufnahme von Reizinformationen in den Sinnesorganen #65533;ber Lern-, Ged#65533;chtnis- und Denkprozesse bis hin zum emotionalen Empfinden und der Steuerung von Handlungen, aber auch die Bedeutung und Funktion von Bewusstseins- und Schlafprozessen sowie die genetischer Festlegungen. Zus#65533;tzlich wird in einem besonderen Abschnitt ein kurzer Einstieg in die generellen statistischen Datenerhebungs- und Auswertungsverfahren geboten. Die anschauliche Darstellung der einzelnen Inhalte wird weiterhin gew#65533;hrleistet durch: #65533; Ankn#65533;pfungen an alltagspraktische Beispiele #65533; Kritischen Reflexionen Diverse didaktische Elemente machen dieses Buch zur gewinnbringenden Lekt#65533;re und zur erfolgversprechenden Pr#65533;fungsvorbereitung mit: #65533; Auflockerungen durch originelle Untersuchungen #65533; Anleitungen zu kleinen Demonstrationsversuchen #65533; Verst#65533;ndnisfragen und Zusatzmaterialien #65533;ber www. lehrbuch-psychologie. de Dadurch regt das Werk auch zum Mit- und Weiterdenken an, in dem auch Lehrende wertvolle Impulse und Materialien finden k#65533;nnen.

Computer: Wie funktionieren Smartphone, Tablet & Co.? (Technik im Fokus #3005)

by Rolf Drechsler Andrea Fink Jannis Stoppe

Computer umgeben uns heute in fast allen Lebensbereichen. Sie erleichtern uns nicht nur als PC oder Laptop die Arbeit, sondern sind auch eingebettet in zahlreiche Objekte unseres t#65533;glichen Lebens - vom Auto bis zur Waschmaschine. Doch wie funktionieren moderne Rechner eigentlich? Und wie werden diese hochkomplexen, aus Milliarden Komponenten bestehenden Ger#65533;te entworfen? Das Buch erkl#65533;rt auf verst#65533;ndliche, informative und unterhaltsame Weise den Aufbau und die Funktionsweise heutiger Computersysteme. Einzelne inhaltliche Abschnitte werden durch Links zu Videos erg#65533;nzt, in denen Professor Rolf Drechsler relevante Themen pr#65533;gnant und pointiert vorstellt.

Betriebliche Finanzierung – Schnell erfasst (Wirtschaft – Schnell erfasst)

by Udo Terstege Jürgen Ewert

In dem Band werden die grundlegenden Begriffe und Fragen f#65533;r den betrieblichen Funktionsbereich der Finanzierung erl#65533;utert. Die Autoren stellen die wichtigsten Instrumente der Innen-, Eigen- und Fremdfinanzierung vor, analysieren diese und arbeiten die zentrale Bedeutung der Risiken durch Financiers heraus. Zahlreiche Beispiele und #65533;bungsaufgaben erg#65533;nzen die Darstellung, f#65533;r deren Verst#65533;ndnis nur minimales Vorwissen notwendig ist. Wichtige didaktische Elemente wie Lernziele, Aufgaben mit L#65533;sungen, Glossar etc. erleichtern das Lernen.

Betriebssysteme kompakt (IT kompakt)

by Christian Baun

Speicherverwaltung, Hardwareverwaltung, Prozessadministration und Interprozesskommunikation sind zentrale Bereiche von Betriebssystemen. Die Konzepte und Prinzipien, auf denen klassische und moderne Betriebssysteme basieren, erl#65533;utert der Autor anhand von einschl#65533;gigen Aufgabenstellungen und L#65533;sungen. Das Werk gibt damit eine verst#65533;ndliche Einf#65533;hrung in die Architektur von Betriebssystemen und eignet sich deshalb auch f#65533;r die Lehre im Bachelorstudium.

Cross Mentoring: Ein erfolgreiches Instrument organisationsübergreifender Personalentwicklung

by Michel E. Domsch Désirée H. Ladwig Florian C. Weber

Die Besonderheit dieses Programms zur Personalentwicklung besteht darin, dass Mentor und Mentee nicht aus der gleichen Organisation/dem gleichen Unternehmen kommen. Fundiert und umfassend zeigt dieser Sammelband die breite Vielfalt unterschiedlicher Cross Mentoring Programme auf. Die Bandbreite reicht von Veranstaltern aus der Wirtschaftspraxis und Verb#65533;nden bis zu NGOs und Organisationen aus dem Gesundheitswesen. Der Praxis bietet dieses Werk eine Einsicht in Best-Practices und Hilfestellungen f#65533;r die Entwicklung und Implementierung eigener Cross Mentoring Programme. Die Praxis, Forschung, Lehre und Beratung ziehen Nutzen daraus f#65533;r empirische Projekte, Studien und praxisrelevante eigene Entwicklungen.

Das Ressourcentagebuch: Eine ressourcenaktivierende Schreibintervention für Therapie und Beratung (Psychotherapie: Praxis)

by Gabriele Wilz Anne Katrin Risch Nils F. Töpfer

In diesem Buch erfahren Psychotherapeuten, Berater und Coaches, wie sie mithilfe eines strukturierten Tagebuchs die Ressourcen ihrer Patienten und Klienten als positive Potentiale zur Befriedigung der psychischen Grundbed#65533;rfnisse aktivieren k#65533;nnen. Das Ressourcentagebuch umfasst 12 Fragen, die 7 Ressourcenbereichen zugeordnet sind (Wohlbefinden, Allgemeine Kraftquellen, Selbstwertquellen, Positive Selbstschemata, Dankbarkeit, Zielentwicklung, Bindung). Das Tagebuch wird #65533;ber einen Zeitraum von 4 Wochen gef#65533;hrt; es ist Bestandteil des Buchs und steht zus#65533;tzlich zum Download zur Verf#65533;gung. Die Autoren erl#65533;utern die theoretischen und empirischen Grundlagen sowie den Aufbau und die Anwendung des Ressourcentagebuchs. Die leicht anwendbare und effiziente Schreibintervention kann st#65533;rungs#65533;bergreifend als eigenst#65533;ndige Strategie oder methoden#65533;bergreifend als Erg#65533;nzung zur Ressourcenaktivierung f#65533;r verschiedene Altersgruppen in der Pr#65533;vention, Beratung und Therapie eingesetzt werden. Geschrieben f#65533;r Psychologische Psychotherapeuten, Psychiater, psychosomatisch t#65533;tige #65533;rzte, Berater und Coaches.

Arbeit und Gesundheit im 21. Jahrhundert: Mitarbeiterbindung durch Kulturentwicklung

by Bernhard Badura

Dieses Buch befasst sich mit den Zusammenh#65533;ngen zwischen emotionaler Mitarbeiterbindung, Gesundheit der Arbeitnehmer und dem Betriebsergebnis von Organisationen. Es zeigt, welche Bedeutung die Gesundheit f#65533;r die Lebensqualit#65533;t und Leistungsf#65533;higkeit in der k#65533;nftigen Kopfarbeitergesellschaft hat, und beleuchtet den Strukturwandel der Arbeitswelt mit seinen Konsequenzen f#65533;r F#65533;hrung, Unternehmenskultur und Wohlbefinden. Dar#65533;ber hinaus befassen sich die Autoren mit m#65533;glichen praktischen Konsequenzen, mit Fragen der Gestaltung von Strukturen, Prozessen sowie mit Prinzipien und Standards Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Erkenntnisse aus #65533;ber 50 Unternehmen, Verwaltungen und Dienstleistungseinrichtungen werden im ersten Teil theoretisch begr#65533;ndet und zusammenfassend dargestellt. Im zweiten Teil werden zentrale Themen wieder aufgegriffen und vertiefend behandelt, u. a. Pr#65533;sentismus, Burn-out, Work-Life-Balance und emotionale Mitarbeiterbindung. Ein wichtiges Fachbuch f#65533;r alle, die sich mit den Fragen von Arbeit und Gesundheit besch#65533;ftigen, insbesondere wenn sie im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements gestellt werden.

CSR und Digitalisierung: Der digitale Wandel als Chance und Herausforderung für Wirtschaft und Gesellschaft (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)

by Alexandra Hildebrandt Werner Landhäußer

Dieses Buch ist ein Kaleidoskop unserer Gesellschaft und Zeit. Es besch#65533;ftigt sich mit Herausforderungen, Chancen und Risiken der gr#65533;#65533;ten Transformation der Geschichte: der Digitalisierung. Vorgestellt werden bahnbrechende neue Methoden zur nachhaltigen Steuerung der digitalen Transformation, neue Denkstile sowie neue Formen interdisziplin#65533;rer Zusammenarbeit - etwa mit Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaftlern, #65533;konomen, Informatikern, Psychologen, Philosophen und Vertretern der Kreativwirtschaft. Sie zeigen, dass Digitalisierung weder gef#65533;rchtet noch verehrt werden muss, denn es geht vor allem darum, ihre Rolle zu verstehen, um sie nachhaltig zu gestalten.

Basiswissen Allgemeinmedizin (Springer-Lehrbuch)

by Bernhard Riedl Wolfgang Peter

Dieses Lehrbuch bietet Ihnen #65533;bersichtlich und kompakt einen vollst#65533;ndigen #65533;berblick #65533;ber alle pr#65533;fungsrelevanten Inhalte der Allgemeinmedizin. Es leitet Sie leicht verst#65533;ndlich von den Grundlagen bis hin zu den wichtigsten Krankheitsbildern und bereitet Sie damit bestens f#65533;r Blockpraktikum, Famulatur, PJ und vor allem f#65533;r das m#65533;ndliche Staatsexamen vor. Profitieren Sie von der langj#65533;hrigen Erfahrung der Dozenten, die sorgf#65533;ltig das Wesentliche f#65533;r Sie ausgew#65533;hlt und aufbereitet haben.

CSR und Kleinstunternehmen: Die Basis bewegt sich! (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)

by Wolfgang Keck

Neun von zehn Unternehmen sind Kleinstunternehmen mit weniger als zehn Besch#65533;ftigten. Dieses Buch zeigt, das CSR-Management und Nachhaltigkeitsorientierung nicht nur ein Thema f#65533;r Gro#65533;unternehmen ist. Auch Kleinst- bzw. Ein-Personen-Unternehmen profitieren von der strategischen Verankerung von CSR im Kerngesch#65533;ft. Bekannte Experten bringen in diesem Buch globale CSR- und Nachhaltigkeitsanforderungen n#65533;her an Kleinstunternehmen heran und er#65533;ffnen den Diskurs an der Basis unserer mittelst#65533;ndischen Wirtschaft. Das Buch zeigt Erfolgsmodelle f#65533;r gewinnbringende CSR-Aktivit#65533;ten bei Kleinstunternehmen auf. Durch inspirierende Praxisbeispiele wird die eigene Innovationskraft angeregt. Das Buch eignet sich f#65533;r Inhaber von Kleinstunternehmen und Gr#65533;ndungsinteressierte. Gleichzeitig unterst#65533;tzt es eine an Nachhaltigkeitsf#65533;rderung ausgerichtete Wirtschaftspolitik. Wolfgang Keck ist einer der Vorreiter in der Diskussion um Corporate Social Responsibility in kleinen und mittleren Unternehmen und bricht die Thematik mit der vorliegenden Publikation erstmals auf die kleinsten Wirtschaftseinheiten herunter.

Anästhesie. Fragen und Antworten: 1670 Fakten für die Facharztprüfung und das Europäische Diplom (DESA)

by Franz Kehl Hans-Joachim Wilke

Dieses handliche Taschenbuch ist der Garant für eine effektive Vorbereitung auf die Prüfung zum Facharzt für Anästhesiologie sowie auf das Europäische Diplom für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DESA). Anhand von über 330 Multiple-Choice-Fragen nach dem Prüfungsprinzip der D.E.A.A kombiniert mit kommentierten richtigen wie falschen Antworten können Sie Ihr Wissen gezielt überprüfen. Verbunden mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis eine bewährte Vorbereitung für alle Weiterbildungsassistenten in der Anästhesie; auch für Wiedereinsteiger in die Anästhesiologie ideal, um das Fachwissen gezielt aufzufrischen.

Akupunktur bei psychischen Erkrankungen: Anwendung von chinesischer Medizin in der Psychiatrie und Psychotherapie

by Doris Krüger

Das Buch beschäftigt sich erstmalig mit den Möglichkeiten der Anwendung der Akupunktur in der Psychiatrie und Psychotherapie. Im allgemeinen Teil werden die Grundlagen aus der chinesischen Medizin die Nadeltechniken, die Diagnostik und das Behandlungskonzept vorgestellt. Der spezielle Teil widmet sich einer Auswahl von psychischer Erkrankungen und stellt systematische das Krankheitsbild aus Sicht der TCM, die Möglichkeiten der Akupunkturpunkte, Erfolge, Grenzen und Kontraindikation sowie Fallbeispiele mit Diagnose, Verlauf und Beispielpunktkombination vor. Die Akupunktur bietet eine nebenwirkungsarme und kostengünstige Alternative zu Psychopharmaka an und kann bei einigen Patienten schnell zu deutlich sichtbaren Linderung führen sowie Krankheitsverläufe günstig beeinflussen.

Altersdepression: Ein interdisziplinäres Handbuch

by Martin Hautzinger Andreas Fellgiebel

In diesem sehr praxisnahen Handbuch zur Altersdepression werden s#65533;mtliche allgemeinen wie auch sehr spezielle Therapieoptionen #65533;bersichtlich und pr#65533;zise dargestellt. Es wurde h#65533;chster Wert auf die Alltagstauglichkeit der Inhalte gelegt, damit Arzt und / oder Therapeut die hier beschriebenen Therapieverfahren schnell anwenden kann. Im ersten Teil des Buchs werden die f#65533;r das Verst#65533;ndnis der Altersdepression wichtigen Besonderheiten abgehandelt, der zweite Teil umfasst die Therapiem#65533;glichkeiten unter Ber#65533;cksichtigung der biologischen und psychologischen Bedingungen des Alters, der dritte Teil stellt etablierte und neue Behandlungsrahmen sowie innovative Therapiekonzepte vor.

Arithmetische Funktionen

by Paul J. Mccarthy

Dieses Buch bietet eine Einf#65533;hrung in die Theorie der arithmetischen Funktionen, welche zu den klassischen und dynamischen Gebieten der Zahlentheorie geh#65533;rt. Das Buch enth#65533;lt breitgef#65533;cherte Resultate, die f#65533;r alle mit den Grundlagen der Zahlentheorie vertrauten Leser zug#65533;nglich sind. Der Inhalt geht weit #65533;ber das Spektrum hinaus, mit dem die meisten Lehrb#65533;cher dieses Thema behandeln. Intensiv besprochen werden beispielsweise Ramanujan-Summen, Fourier-Zerlegungen arithmetischer Funktionen, Anzahl der L#65533;sungen von Kongruenzen, Dirichlet-Reihen und verallgemeinerte Dirichlet-Faltungen sowie arithmetische Funktionen auf Gittern. Desweiteren sind viele bibliografische Anmerkungen sowie Verweise auf Originalliteratur aufgef#65533;hrt. Mehr als 400 #65533;bungsaufgaben bilden dar#65533;ber hinaus einen wesentlichen Bestandteil f#65533;r die Erschlie#65533;ung des Themas.

CSR und Tourismus: Handlungs- und branchenspezifische Felder (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)

by Matthias S. Fifka Dagmar Lund-Durlacher Dirk Reiser

Dieses Buch wird dem Leser eine Antwort auf die Fragen geben, wie sich die Tourismusindustrie in Bezug auf CSR Ma#65533;nahmen in den letzten zwei Jahrzehnten entwickelt hat und wie positiv diese Ma#65533;nahmen heutzutage f#65533;r verschiedene Tourismusbereiche, wie beispielsweise Reiseveranstalter, Destination, Hotels und NGOs gesehen werden. Die Wichtigkeit freiwilliger CSR Ma#65533;nahmen ist heute kaum noch umstritten und sie werden bereits in die Gesch#65533;ftspraktiken vieler Tourismusbetriebe mit einbezogen. Diese Ma#65533;nahmen dienen unter anderem dem verantwortungsvollen Umgang mit nat#65533;rlichen Ressourcen, von denen eine erfolgreiche Tourismusindustrie ebenso abh#65533;ngt, wie von der Zufriedenheit der lokalen Bev#65533;lkerung, der Mitarbeiter, den Zuliefererbetrieben und der G#65533;ste.

Anzeigepflichten für Steuergestaltungen in Deutschland: Verfassungs- und europarechtliche Grenzen sowie Überlegungen zur Ausgestaltung (MPI Studies in Tax Law and Public Finance #7)

by Caroline Heber Christine Osterloh-Konrad Tobias Beuchert

Das Buch befasst sich mit den verfassungs- und europarechtlichen Rahmenbedingungen einer Anzeigepflicht für Steuergestaltungen sowie mit ihrer möglichen Ausgestaltung in Deutschland, wobei auch auf Erfahrungen anderer Länder zurückgegriffen wird. Die Anzeigepflicht soll dazu dienen, Gesetzgeber und Verwaltung frühzeitig über Steuervermeidungsstrategien zu informieren, um ihnen eine zeitnahe Reaktion zu ermöglichen (rechtspolitische Zielsetzung). Ein Fokus der europarechtlichen Analyse liegt auf der Bewertung einer Anzeigepflicht für internationale Steuergestaltungen. Im Verfassungsrecht steht neben Bestimmtheits- und Rückwirkungsverbot die Berufsfreiheit der Betroffenen im Vordergrund. Die rechtspolitische Zielsetzung legt einen Zuschnitt der Anzeigepflicht auf modellhafte Gestaltungen nahe; eine Erweiterung auf innovative Gestaltungen erscheint denkbar. Das Buch schließt mit kritischen rechtspolitischen Überlegungen zur Anzeigepflicht im Rahmen eines fairen Steuersystems.

Am Anfang war die Verschwörungstheorie

by Marius Raab Claus-Christian Carbon Claudia Muth

Verschwörungstheorien psychologisch zu ergründen ist wichtig: Wir finden dieses Phänomen seit dem Beginn menschlicher Kultur. Oft sind sie fiktional, basieren manchmal aber auch auf realen Fakten. Angeblich bewachen Templerritter den heiligen Gral und Reptilienwesen kontrollieren die Welt; tatsächlich wird unsere gesamte digitale Kommunikation überwacht. Oft sind diese Theorien gefährlich und hetzerisch, andere fordern aktives Eintreten für Demokratie und Menschenrechte. Die Verschwörungstheorie gibt es nicht, und auch nicht die Verschwörungstheoretiker. Psychologische Grundmechanismen wie das Vergnügen an „guten Geschichten“, am Rätsellösen und der Wunsch nach Selbsterkenntnis spielen eine Rolle. Dieses Buch erklärt die Hintergründe und zeigt, wie man besser und souveräner auf Verschwörungstheorien reagiert, aber auch, was den Reiz von Verschwörungstheorien ausmacht. Wir dürfen Ihnen nicht sagen, wer John F. Kennedy wirklich umgebracht hat, aber wir können Ihnen sagen, warum uns diese Frage bis heute nicht loslässt.

Arbeit 4.0 aktiv gestalten: Die Zukunft der Arbeit Zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung

by Simon Werther Laura Bruckner

Dieses praxisrelevante Werk bietet einen aktuellen und prägnanten Überblick sowie eine anschauliche Analyse über Arbeit 4.0. Der interdisziplinäre Zugang zwischen Psychologie, Soziologie und Rechtswissenschaft gewährleistet einen breiten und tiefgehenden Einstieg in dieses komplexe Thema. Darüber hinaus werden Implikationen von Agilität über People Analytics bis hin zu strategischen Aspekten gewinnbringend dargestellt. <P><P> Des Weiteren werden Arbeitswelten 2050 anhand verschiedener Zukunftsszenarien bezüglich der Themen Recruiting, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Organisationsstrukturen sowie Personalverwaltung und betriebliches Gesundheitsmanagement von verschiedenen Seiten beleuchtet. Autoren unterschiedlicher Disziplinen aus Unternehmen und Startups sowie Hochschulen und Forschungsinstituten bilden dabei das gesamte Kompetenzspektrum ab. <P> Dieses systematische und fundierte Werk bietet einen großer Gewinn für alle Führungskräfte und Personalexperten, die sich mit diesem brisanten Themengebiet der Arbeit 4.0 intensiv auseinandersetzen möchten.

Angewandte Psychologie für das Projektmanagement: Ein Praxisbuch für die erfolgreiche Projektleitung

by Michael A. West Monika Wastian Isabell Braumandl Lutz Von Rosenstiel

Projektmanagement ist mehr als nur planen und organisieren: Personen führen, mit Konflikten und Krisen umgehen, kommunizieren, Meinungsbildung und Projektumfeld steuern, die Identifikation der Mitarbeiter fördern, Wissen und Kreativität managen. Worauf es dabei ankommt, erklären in dem Handbuch erfahrene Psychologen und Experten aus der Projektmanagement-Praxis: Ausgehend von typischen Problemen aus dem Projektalltag werden psychologische Hintergründe erläutert und Lösungen präsentiert. Mit Tipps zum Selbstmanagement, Fallbeispielen und Checklisten.

Coaching und Narzissmus: Psychologische Grundlagen und Praxishinweise für Management-Coaches und Berater

by Christof Schneck

Dieses kompakte Fachbuch bietet einen #65533;berblick #65533;ber Narzissmus und narzisstische Ph#65533;nomene im Management-Umfeld und skizziert einen idealtypischen Verlauf eines Management-Coachings von narzisstischen Pers#65533;nlichkeiten. Neben psychologischem und psychodynamischem Grundwissen zum Narzissmus wird dessen Allgegenw#65533;rtigkeit im Management und deshalb auch im Coaching beschrieben. Management-Coaches finden in diesem praxisnahen Ratgeber konkrete Hinweise zu allen Phasen des Coaching-Prozesses. Ein Buch f#65533;r Management-Coaches, Trainer und Berater, aber auch f#65533;r F#65533;hrungskr#65533;fte und Projektleiter, die mit dem Ph#65533;nomen Narzissmus konfrontiert sind, beispielsweise in Person des Vorgesetzten, oder die den Mut haben, ihre eigenen narzisstischen Anteile zu reflektieren.

1×1 der chirurgischen Instrumente: Benennen, Erkennen, Instrumentieren

by Margret Liehn Hannelore Schlautmann

Das Praxisbuch liefert alle notwendigen Informationen zu den im Operationssaal eingesetzten Instrumenten und verhilft Lesern damit zu einem sicheren Umgang. Neben Herstellung und Materialkunde vermitteln die Autorinnen auch Praxiswissen über die richtige Vorbereitung, die Verwendung, Handhabung und Pflege der chirurgischen Instrumente. Die wichtigsten Instrumente und die Instrumentation in einem Buch!

Bank- und Kapitalmarktstrafrecht (Springer-Lehrbuch)

by Nina Nestler

Das Werk enth#65533;lt eine systematische Darstellung des Bank- und Kapitalmarktstrafrechts. Es umfasst damit diejenigen Felder des Strafrechts, die im Gesch#65533;ftsbereich von Kreditinstituten, Finanzdienstleistungsinstituten oder Wertpapierdienstleistungsunternehmen von besonderer Relevanz sind. Hierzu geh#65533;ren die klassischen Verm#65533;gensdelikte des StGB wie etwa Betrug und Untreue, aber auch spezielle Strafnormen beispielsweise in Kreditwesengesetz oder Wertpapierhandelsgesetz. Das Buch ber#65533;cksichtigt aktuelle Rechtsprechung sowie einschl#65533;gige Neuregelungen, insbesondere solche, die auf unionsrechtlichen Vorgaben beruhen. Gemeinsamkeiten und Spezifika der verschiedenen Teilgebiete werden dabei ebenso erl#65533;utert, wie praktische Zusammenh#65533;nge.

Lexikon der Luftfahrt

by Niels Klußmann Arnim Malik

Das Lexikon bietet als zuverlässiges Kompendium zur Luftfahrt sorgfältig ausgearbeitete Einträge zu Themenfeldern wie Flugzeugbau, Flugwetter, Luftrecht, Flugsicherheit sowie Fluglinien- und Flughafenbetrieb. Die Stichwörter geben Auskunft über Zusammenhänge innerhalb der Aviatik aus technischer, organisatorischer, kommerzieller und historischer Sicht. Mit Angaben zu zahlreichen Internet-Adressen wird auf weitere Recherchemöglichkeiten hingewiesen. Für die 3. Auflage des Buchs wurden 2.500 Einträge aktualisiert und neu hinzugefügt.

Die digitale Transformation des Unternehmens: Systematischer Leitfaden mit zehn Elementen zur Strukturierung und Reifegradmessung

by Wieland Appelfeller Carsten Feldmann

Die digitale Transformation von Unternehmen ist aktuell eine zentrale Herausforderung im betriebswirtschaftlichen Kontext. Einen Handlungsrahmen, der das vielschichtige Thema strukturiert, einfach erklärt und eine systematische Anleitung zur Digitalisierung bietet, gibt es bisher nicht. Diese Lücke schließt das Buch, das sich gleichermaßen an Praktiker und Studierende wendet.Das digitale Unternehmen wird über zehn Elemente, z. B. Prozesse, Produkte, Geschäftsmodell und Daten, praxisorientiert dargestellt. Für jedes Element wird anschaulich erläutert, was dessen digitale Transformation konkret bedeutet und in welchen Stufen diese umsetzbar ist. Handlungsempfehlungen und zahlreiche Beispiele zeigen, wie eine schrittweise Digitalisierung des Unternehmens erfolgen kann. Dabei wird auch hinterfragt, wie weit eine Digitalisierung tatsächlich sinnvoll ist. Traditionelle Ansätze der digitalen Transformation wie die Prozess-Digitalisierung werden ebenso beschrieben wie neuere Ansätze, beispielsweise die Digitalisierung von Produkten oder das Internet of Things. Der Leitfaden lässt sich auf einzelne Branchen und Unternehmen anpassen, um die Anwendbarkeit in der Praxis zu vereinfachen.

Refine Search

Showing 5,751 through 5,775 of 21,428 results