Browse Results

Showing 5,801 through 5,825 of 21,428 results

Das Ende in der Psychotherapie erfolgreich gestalten

by Thomas Schnell

Dieses Buch widmet sich unterschiedlichen Schlusssituationen in der Psychotherapie. Als Leser lernen Sie Gestaltungsprinzipien zum Beenden einzelner Therapiestunden sowie zum regul#65533;ren Beenden der ambulanten Psychotherapie kennen. Auch erhalten Sie wertvolle Anregungen #65533;ber den Umgang mit Therapieabbr#65533;chen und erfahren alles Wichtige #65533;ber die Besonderheiten des Beendens von station#65533;ren Behandlungen sowie Schlusssituationen in gruppentherapeutischen Settings. Auch wenn die meisten Psychotherapien erfreulicherweise ohne gr#65533;#65533;ere Probleme enden, machen viele Psychotherapeuten wiederholt Erfahrungen mit eher schwierigen Schlusssituationen. Dies ist auch nicht erstaunlich, denn immerhin endet mit der Therapie eine sehr enge Beziehung. Insbesondere, wenn Patienten Schwierigkeiten mit dem Verlassenwerden haben bzw. eine problematische Bindungsstruktur aufweisen, kann das Herausl#65533;sen aus der Therapiebeziehung zu einem Problem werden. Alle psychotherapeutisch T#65533;tigen, die sich auf schwierig endende Therapien vorbereiten m#65533;chten, werden in diesem Werk eine hilfreiche und vertiefte Auseinandersetzung mit dem Therapieende sowie praxisrelevante Handlungsimpulse finden.

Beatmung: Indikationen - Techniken - Krankheitsbilder

by Reinhard Larsen Thomas Ziegenfuß Alexander Mathes

In diesem handlichen Kitteltaschenbuch finden Sie die wichtigsten Fakten zur Beatmung: Prinzipien, Beatmungsverfahren bei speziellen Krankheitsbildern sowie Pr#65533;vention und Behandlung von beatmungsbedingten Komplikationen. Ideal f#65533;r alle #65533;rzte und das Fachpflegepersonal auf Intensivstation und im OP. #65533;bersichtlich, praxisrelevant und auf das Wesentliche reduziert. Passt garantiert in jede Kitteltasche und als ebook auf das Smartphone! Nach kurzer Zeit liegt bereits die 2. aktualisierte Auflage vor.

Arbeiten trotz Krebserkrankung: Hilfreiche Tipps für neue Herausforderungen

by Sandra Otto

Arbeiten trotz Krebs? Ja, weil sich Betroffene durch den Job wieder als wertvollen Teil der Gesellschaft erfahren und Selbstwirksamkeit sp#65533;ren. Welche Aspekte dabei zu ber#65533;cksichtigen sind und wie dies praktisch umsetzbar ist, schildert das vorliegende Buch aus Sicht einer wiederholt von Brustkrebs Betroffenen. Krebspatienten erhalten einen umfassenden #65533;berblick zum aktuellen Forschungsstand und zu sozialrechtlichen Fragen. Auch #65533;rzten, Arbeitgebern, Kollegen und Angeh#65533;rigen wird ein objektiver Blick auf die Problematik er#65533;ffnet. Alle Beteiligten erhalten eine wertvolle Unterst#65533;tzung, um eine individuelle Entscheidung zu treffen.

Akademisch ausgebildetes Pflegefachpersonal: Entwicklung und Chancen

by Anke Simon

Die Bedeutung der Hochschulen, der Arbeitsgeber, der Wissenschaft und Politik! Dieses Buch richtet sich an Pflegep#65533;dagogen, Hochschuldozenten, Pflegefachpersonen, Praxisanleiter, politische Entscheider und F#65533;hrungspersonen im Pflegebereich und zeigt aus verschiedenen Betrachtungsweisen die Herausforderungen und Chancen der akademischen Entwicklung. Beschrieben werden die drei verschiedenen relevanten Blickwinkel: Hochschule, Wissenschaft und Politik, Arbeitgeber. Die hochrangigen Autoren beschreiben m#65533;gliche und bereits entstehende Einsatzorte und Aufgabenbereiche f#65533;r akademisch ausgebildete Pflegefachpersonen. Dabei gehen Sie auf die Anforderungen bei den Mitwirkenden ein und zeigen L#65533;sungsans#65533;tze f#65533;r eine erfolgreiche Umsetzung auf. Hier bekommen Sie einen aktuellen #65533;berblick aus erster Hand! Mit einem Geleitwort von Franz Wagner (Bundesgesch#65533;ftsf#65533;hrer DBfK

Das unbekannte Universum: Raum, Zeit und die moderne Kosmologie

by Stuart Clark

Eine Tour d'horizon bis an die Grenzen des Kosmos In zehn Kapiteln pr#65533;sentiert Stuart Clark eine aktuelle Einf#65533;hrung in die Wissenschaft der Kosmologie: wie sie sich entwickelt hat, welche Konzepte und Personen sie ma#65533;geblich gepr#65533;gt haben, wo wir heute stehen - und wie es weitergehen k#65533;nnte. Am 21. M#65533;rz 2013 ver#65533;ffentlichte die Europ#65533;ische Weltraumorganisation ESA eine neue Karte vom Echo des Urknalls. Diese - im Zuge der Planck-Mission erstellte - erste vollst#65533;ndige Karte der kosmischen Hintergrundstrahlung war ein wissenschaftlicher Paukenschlag. #65533;ber eine Zeit von 13,8 Milliarden Jahren hinweg und #65533;ber einen Raum von 440 Trillionen Kilometern kann es physikalisch keine bessere Darstellung geben - das hei#65533;t, wir werden das fr#65533;he Universum kaum je detaillierter sehen. Einerseits erscheint eine solche Ansicht wie die Kr#65533;nung der modernen Kosmologie, andererseits r#65533;ttelt sie an viele ihrer Grundfesten. Denn die Karte enth#65533;lt Anomalien, die unser bisheriges Verst#65533;ndnis des Universums herausfordern. Sie zwingt uns, das, was bekannt ist, und das, was noch unbekannt ist, in neuem Licht zu betrachten. Wir werden ein ver#65533;ndertes Modell unseres Universums entwickeln m#65533;ssen. Dies ist das erste Buch, das diesen epochalen wissenschaftlichen Paradigmenwechsel beleuchtet - und in einen breiteren Kontext stellt. Stuart Clark besch#65533;ftigt sich darin unter anderem mit der Frage, ob Newtons ber#65533;hmte Gravitationsgesetze umgeschrieben werden m#65533;ssen - oder ob die dunkle Materie und die dunkle Energie, die heute Schlagzeilen machen, etwa nur kosmische Phantome sind. K#65533;nnen wir jemals wissen, was vor dem Urknall passiert ist? Was befindet sich am Ende eines Schwarzen Loches? Gibt es Universen jenseits unseres eigenen? Existiert die Zeit? Wandeln sich die einst unver#65533;nderlich erscheinenden Gesetze der Physik?

Dankbarkeit: Grundprinzip der Menschlichkeit – Kraftquelle für ein gesundes Leben

by Hans-Arved Willberg

Dieses Sachbuch entdeckt das Ph#65533;nomen der Dankbarkeit aus Sicht der positiven Psychologie - als Kraftquelle f#65533;r unsere psychische Gesundheit und ein erf#65533;lltes Leben! Denn die Emotionsforschung hat in den vergangenen Jahren den Befund hervorgebracht: Nichts tut unserer seelischen Gesundheit so gut wie das nachhaltige Gef#65533;hl ehrlicher Dankbarkeit! Das Buch zeigt, was Dankbarkeit ist, woraus sie ihre Kraft sch#65533;pft und wie es gelingen kann, sie zu erlernen. Weil der Autor in den Disziplinen Psychologie, Philosophie und Theologie zu Hause und als Trainer und Coach t#65533;tig ist, erschlie#65533;t sich dem Leser das Geheimnis der Dankbarkeit mehrdimensional, tiefgr#65533;ndig, aber auch praxisnah. Entdecken Sie die Kraftquelle dieser wunderbaren Emotion, deren gro#65533;e Bedeutung f#65533;r die Gesundheit von Gesellschaft und Individuum schon seit Menschengedenken bekannt ist, aber erst durch die Trendwende der positiven Psychologie auch ernsthaftes wissenschaftliches Interesse erhalten hat.

Altenselbsthilfe: Bedeutung - Aufgaben - Organisation - Umsetzung

by Rainer Neubart

Das vorliegende Werk beschreibt Bedeutung, Aufgaben, Organisation und Umsetzung der Altenselbsthilfe in Deutschland. Es wendet sich an politische Institutionen, Entscheider im Sozialmanagement, z. B. Kommunalstellen sowie an alle Bereiche, die mit Altenarbeit zu tun haben, wie Case-Manager, Pflegest#65533;tzpunkte, Krankenkassen, aber auch an Sozialwissenschaftler, Sozialarbeiter, Selbsthilfegruppen und Senioren. Dr. Rainer Neubart, ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Altersmedizin, beschreibt anschaulich, einf#65533;hlsam und sehr praxisnah, wie es gelingt, mit der Ressource ,,#65533;lterer Mensch" dem Hilfebedarf anderer #65533;lterer Menschen zu begegnen. Altenselbsthilfe kann dabei die gravierende Versorgungsl#65533;cke schlie#65533;en, die aufgrund des demographischen Wandels entstehen wird und damit eine ,,Win-Win-Win"-Situation f#65533;r alle Beteiligten darstellen - f#65533;r die Helfer, f#65533;r diejenigen, denen geholfen wird und f#65533;r die Gesellschaft.

Digitalisierung im Handel: Geschäftsmodelle, Trends und Best Practice

by Marc Knoppe Martin Wild

Dieses Buch zeigt, wie der Handel die richtigen strategischen Weichen stellen und die Möglichkeiten der Digitalisierung zur Steigerung des Kundenerlebnisses nutzen kann. Ausgewiesene Experten untersuchen die Chancen und Risiken der Digitalisierung für Unternehmen und liefern wertvolle Tipps für die Weiterentwicklung der eigenen Digitalisierungsstrategie im Handel. Die langjährige Erfahrung und das Expertenwissen der Verfasser werden in der Darstellung erfolgreicher Beispiele, in pragmatischen Ideen und empirischen Forschungsergebnissen deutlich.Der Inhalt• Kundenerlebnis und digitale Innovationen als Treiber erfolgreicher Geschäftsmodelle • Seamless Shopping: komplett, digital, über alle Kanäle hinweg• Die Verzahnung von Online- und Offline-Handel• Mit Virtual Promoter zum Point of Experience• Digitalisierung im Retail After Market• Lieferdienste – Profilierungsmöglichkeiten im durch die Digitalisierung beeinflussten Handel• Marke, Pricing und Service als Elemente einer DigitalisierungsstrategieDie Herausgeber Prof. Dr. Marc Knoppe lehrt International Retail Management, Strategic Marketing & Innovation Management an der Technischen Hochschule Ingolstadt.Martin Wild ist Chief Innovation Officer (CINO) der MediaMarktSaturn Retail Group

Arbeitsrecht - Schnell erfasst (Recht - schnell erfasst)

by Ute Teschke-Bährle

Die Beziehung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ist ein Rechtsgebiet, das fast jeden betrifft. Die Autorin liefert eine knappe und pr#65533;zise Einf#65533;hrung in das Fachgebiet, bietet anhand zahlreicher Beispiele einen Einblick in die Praxis und geht auf ausgew#65533;hlte Paragrafen des Individualarbeitsrechts (mit Ausz#65533;gen aus dem BGB und dem K#65533;ndigungsschutzgesetz) und des Kollektivarbeitsrechts ein. Der Band enth#65533;lt Tipps f#65533;r Klausuren und Hausarbeiten sowie Hinweise f#65533;r die praktische Fallbearbeitung. Die 7. Auflage wurde #65533;berarbeitet und aktualisiert.

100 Clavicula-Pseudarthrosen: Fehleranalysen und Behandlungsvorschläge

by Fabrizio Moro Hans-Kaspar Schwyzer Rainer-Peter Meyer Fritz Hefti

Lohnt sich eine ganze Buchpublikation #65533;ber diese doch recht eng gew#65533;hlte Problemstellung? Das Expertenteam R. -P. Meyer, F. Moro, H. -K. Schwyzer und F. Hefti denkt JA: #65533; Bei der Operationsindikation von frischen Claviculafrakturen sollten die Pseudarthrose-gef#65533;hrdeten Frakturtypen evaluiert werden. #65533; Die Osteosynthesetechnik bei der Sanierung von Clavicula-Pseudarthrosen hat durch die Anwendung von neuen Osteosynthesematerialien mit nahezu 100%igem Konsolidationserfolg wesentliche Fortschritte gemacht. #65533; Reine Kirschnerdraht-Osteosynthesen, Hakenplatten, teils auch die endomodul#65533;ren Titann#65533;gel haben ,,ausgedient" - weshalb ist in diesem Buch zu lesen. #65533; Die beste Behandlung eine Clavicula-Pseudarthrose besteht darin, diese gar nicht erst entstehen zu lassen.

Akustische Messtechnik (Fachwissen Technische Akustik)

by Michael Möser Gerhard Müller

Dieser Band der Reihe Fachwissen Technische Akustik behandelt die Komponenten einer Messapparatur, deren Aufbau, Funktionsweise und Kalibrierung sowie die signaltheoretische Analyse komplexer Schall-Übertragungsfunktionen mit FFT-Analysatoren. Ferner werden typische Messräume und Labor-Apparaturen vorgestellt, so auch in Beispielen zur Absorptionsgrad- und Impedanzmessung, zur Modalanalyse und zu Arraymesstechniken. Akustische Messungen sind wesentlich in der Forschung und bei Untersuchungen in der schalltechnischen Praxis. Fast jede akustische Messapparatur besteht aus einem oder mehreren Mikrofonen oder anderen vibroakustischen Sensoren sowie einem Empfangsteil in Form eines Schallpegelmessers mit Bandpässen oder A-Filtern oder eines Analysesystems zur Bestimmung von Übertragungsfunktionen oder Impulsantworten.

Arbeitsbuch zu Grundlagen der Mikroökonomik

by Martin Kolmar Magnus Hoffmann

Dies ist das begleitende Arbeitsbuch zum Lehrbuch "Grundlagen der Mikroökonomik". Jedes Kapitel bietet eine Vielfalt an Übungen, von grundlegenden Multiple-Choice-Fragen bis hin zu herausfordernden mathematischen Problemen und Fallstudien.<P><P> Das Lehrbuch ist durch zwei Besonderheiten gekennzeichnet. Erstens entwickelt es einen integrativen Ansatz, welcher die zentralen Ergebnisse der ökonomischen Forschung in einen größeren Erkenntniszusammenhang einbettet. Dabei werden Folgerungen für die Gestaltung des Rechtssystems ebenso wie für die Entwicklung von Unternehmensstrategien systematisch entwickelt, und die Theorien werden einer kritischen philosophischen Reflexion unterzogen sowie mit Vorstellungen der Sozialwissenschaften verglichen. Zweitens legt das Buch einen Schwerpunkt auf kurze sowie umfassende Fallstudien, die die Bedeutung der Theorien für die Praxis unterstreichen.

Aktuelles aus Klinik und Praxis der Urologie: Urologische Universitätsklinik Heidelberg (WissenKompakt Medizin)

by Claudia Kesch Markus Hohenfellner

Der vorliegende Band der Reihe WissenKompakt Medizin erkl#65533;rt in allgemeinverst#65533;ndlicher Weise die aktuellsten Therapien und Behandlungsmethoden aus dem Bereich der Urologie. Es wird erkl#65533;rt, wann eine Prostatabiopsie angezeigt ist und welche Vorteile Verfahren haben, die durch eine Magnetresonanztomographie der Prostata unterst#65533;tzt werden. Am Beispiel des Prostatakarzinoms wird exemplarisch dargestellt, wie aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung in neue Behandlungsans#65533;tze flie#65533;en. Es wird gezeigt, wie die "navigierte Chirurgie" medizinische Bildgebung w#65533;hrend eines operativen Eingriffs direkt einblendet, um dem Chirurgen den "optimalen Weg" zu zeigen. Auch Behandlungsmethoden wie das DaVinci-System - ein hochtechnologisches, minimal-invasives Operationssystem, das zur radikalen Entfernung der Prostata, im Bereich der Nierentumorchirurgie oder der urologisch-rekonstruktiven Chirurgie zum Einsatz kommt - werden ebenso vorgestellt wie Techniken zur Harnableitung, die die Blase bei Krebserkrankungen sehr gut ersetzen k#65533;nnen.

Autoimmunerkrankungen in der Neurologie: Diagnostik und Therapie

by Martin Stangel Mathias Mäurer

Mit diesem Praxisbuch können klinisch tätige Neurologen über die aktuellen therapeutischen Strategien in der Neuroimmunologie und in den Nachbardisziplinen informiert bleiben. Der interdisziplinäre Ansatz erleichtert differenzialdiagnostische Überlegungen, da auch internistische Systemerkrankungen berücksichtigt sind. Die 2. Auflage wurde thematisch u.a. ergänzt um Kapitel zu endokrinen Erkrankungen, limbischer Enzephalopathie, neuralgischer Amyotrophie und rheumatoider Arthritis. Besonders praktisch für die Anwendung in der Klinik: zahlreiche Übersichten und Tabellen sowie eine Aufstellung der Immuntherapeutika mit Angaben zur Dosis, zur Durchführung der Therapie, zu begleitenden Untersuchungen und Maßnahmen sowie Begleittherapien.

Angewandte Improvisation für Coaches und Führungskräfte: Grundlagen und kreativitätsfördernde Methoden für lebendige Zusammenarbeit

by Susanne Schinko-Fischli

Dieses Fachbuch zeigt theoretisch und praktisch auf, wie sich kreativitätsfördernde Methoden aus der Angewandten Improvisation strukturiert in der Teamarbeit einsetzen und damit lebendige Zusammenarbeit und Innovation in Gruppen und Unternehmen gezielt fördern lassen: Durch das prinzipielle Annehmen und Erweitern von Ideen und Angeboten werden kreative Impulse nicht blockiert, sondern in die tägliche Zusammenarbeit integriert. Anhand zahlreicher Übungen werden verschiedene allgemeine und spezielle Methoden (u.a. zur Ko-Kreativität, Storytelling und Status) praxisnah für den Einsatz in Trainings, Teamarbeit und Führungshandeln vorgestellt.

Transitional Justice: Vergangenheitsbewältigung durch Recht (Springer-Lehrbuch)

by Gerhard Werle Moritz Vormbaum

Dieses Buch bietet die erste systematische Gesamtdarstellung zum Thema Transitional Justice in deutscher Sprache. Der Ausdruck „Transitional Justice“ hat sich zum Ende des Kalten Krieges beim Übergang von Diktaturen zur Demokratie etabliert und dient als Leitbegriff zur Aufarbeitung von Systemunrecht. Das vorliegende Werk entwickelt die Grundprinzipien von Transitional Justice und behandelt die fünf wesentlichen Aufarbeitungsoptionen – Strafverfolgung, Amnestien, Wahrheitskommissionen, Wiedergutmachung sowie die Überprüfung des öffentlichen Dienstes. Aktuelle Herausforderungen werden diskutiert. Reichhaltiges Anschauungsmaterial beleuchtet über 50 Aufarbeitungssituationen. Das Buch verfolgt einen doppelten Zweck: Es soll zum einen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftlern sowie praktisch tätigen Juristinnen und Juristen den Zugang zur Materie erleichtern. Zum anderen soll es benachbarten Disziplinen einen konzentrierten Einblick in die rechtlichen Leitprinzipien von Transitional Justice ermöglichen.

Altern, Müdigkeit und Entzündungen verstehen: Wenn Immunsystem und Gehirn um die Energie im Körper ringen

by Rainer H. Straub

In dem wissenschaftlichen Sachbuch erklärt der Rheumatologe und Professor für experimentelle Medizin Rainer H. Straub aus ganzheitlicher Sicht einen zentralen Konflikt im Körper: Warum der Streit um Energie uns altern lässt und zu Erschöpfung und Stresszuständen, Schlafstörungen und Gewichtsproblemen, Libidostörungen und Bluthochdruck führt. Und warum das vor allem Menschen mit chronisch entzündlichen Erkrankungen zu schaffen macht. Mit spannenden Erkenntnissen nimmt uns der Autor mit auf eine Reise zurück in die Evolutionsbiologie, in die Gegenwart der Energieregulation und in das zukunftsweisende Gebiet der Psychoneuroimmunolgie. Lernen Sie, die Zusammenhänge zwischen Entzündungsprozessen und Energieregulation im Körper zu verstehen und für Ihren Umgang mit Erkrankungen und Ihre therapeutischen Möglichkeiten Konsequenzen zu ziehen.

Arbeitsbuch Ergotherapie individualisiert gestalten: Das Praxisbuch Zum K. U. R. -konzept

by Bianca Peters

Passend zu den vorgestellten Methoden in Bianca Peters Buch Ergotherapie individualisiert gestalten - L#65533;sungsorientiertes Arbeiten mit dem K. U. R. -Konzept bietet dieses Buch eine umfassende Sammlung an Arbeitsmaterial f#65533;r die Praxis. Die Unterlagen sind abgestimmt auf Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Eltern und den Therapeuten selbst. 140 Kopiervorlagen k#65533;nnen #65533;ber den gesamten Therapieverlauf, vom Erstkontakt bis zum Abschlussgespr#65533;ch, eingesetzt werden. Die Materialien enthalten Variationen, die auf einzelne Typen der Klienten abgestimmt sind. #65533;ber das eBook k#65533;nnen Sie die Vorlagen schnell ausdrucken oder in digitaler Form verwenden.

Anders leben - anders sterben: Gespräche mit Menschen mit geistiger Behinderung über Sterben, Tod und Trauer

by Evelyn Franke

Mit Sterben und Tod besch#65533;ftigt sich jeder Mensch im Laufe des Lebens, auch Menschen mit geistiger Behinderung. Diese Menschen haben jedoch besondere Bed#65533;rfnisse: Ihr Zugang und Wissensstand unterscheiden sich oft deutlich von denen anderer Menschen, und dies f#65533;hrt im Betreuungsalltag oft zu Unsicherheiten. Die Autorin skizziert die Todes- und Lebenskonzepte von Menschen mit geistiger Behinderung und stellt ein Schulungsprogramm f#65533;r sie vor zu Lebensphasen, Palliativpflege, Sterben, Tod und Trauer. Mit methodischen Hinweisen und Praxistipps.

Chemische Elemente und ihre Spezies: Mobilität, Bioverfügbarkeit, Toxizität und Analytik

by Georg Schwedt

Das Buch stellt Methoden und Strategien zur differenzierten Analytik und Bewertung von chemischen Elementen in Wasser, Boden und Lebensmitteln vor zum Zwecke der Bewertung von Mobilit#65533;t, Toxizit#65533;t und Bioverf#65533;gbarkeit. Denn es ist eben nicht nur die Dosis, die ein Gift zum Gift macht, sondern auch die Art der Spezies.

Ärztliche Begutachtung von A–Z: Fachbegriffe, die der ärztliche Gutachter kennen muss

by Elmar Ludolph

In diesem Buch werden die wichtigsten Begriffe, die der ärztliche Gutachter kennen sollte, übersichtlich, kompakt und vor allem präzise erläutert. Derselbe Begriff kann in Medizin und Rechtswissenschaft durchaus unterschiedlich verstanden werden. So ist die interdisziplinäre Kommunikation zwischen ärztlichen Sachverständigen und Gerichten/Verwaltung/Versicherungen eine schwierige Aufgabe für alle Beteiligten. Viele Streitfragen könnten allerdings gelöst werden, wenn man gerade bei diesen von Juristen und Medizinern gemeinsam benutzten Begriffen nicht aneinander vorbeireden würde. Hier setzt das Buch an: Für alle nachvollziehbar und dennoch mit höchster Präzision werden die wichtigsten Begriffe – sortiert von A – Z – definiert. Darüber hinaus runden Hinweise auf die Pflichten des ärztlichen Gutachters und zahlreiche Tipps für die Erstellung und Abrechnung von ärztlichen Gutachten das Werk ab. Der Schwerpunkt der Erläuterungen betrifft den orthopädisch-unfallchirurgischen Bereich, den Herr Dr. Ludolph vertritt.<p><p> Damit Ärzte und Juristen die gleiche Sprache sprechen ​Die wichtigsten Begriffe, die für die ärztliche Begutachtung bekannt sein müssen <P> Kompakte und vor allem präzise Erläuterungen<P> Sortiert von A - Z

Angstfrei tauchen: Ein Leitfaden für Tauchlehrer und Tauchausbilder

by Frank Thiele Mercedes Huscsava

Panik unter Wasser? Ein Alptraum f#65533;r Tauchsch#65533;ler und Tauchlehrer. Damit dies nicht geschieht, liefert das vorliegende Buch Tauchlehrern und Tauchausbildern wertvolle Informationen, wie man Stress oder #65533;ngsten bei Tauchsch#65533;lern erfolgreich begegnet. Die Autoren erl#65533;utern das menschliche Verhalten dabei sowohl aus wissenschaftlicher Sicht, also ,,Warum haben wir Angst?", oder ,,Wie entsteht Angst #65533;berhaupt?" und geben gleichzeitig zahlreiche Tipps, die in einer Akutsituation helfen - vor oder w#65533;hrend des Tauchgangs. Auch auf die Besonderheiten beim Tauchen mit Kindern in den verschiedenen Altersgruppen geht das Werk ein.

Added Value von Behavioral-Finance-Fonds: Analyse Des Investmentkonzeptes Und Übersicht Über Den Anlageerfolg

by Daniel Averbeck

Dieses Buch liefert die bislang erste kritische Überprüfung des Anlageerfolgs von Behavioral Finance Fonds. Dabei steht eine intensive Analyse des Investmentprozesses dieser neuen Fondsart im Fokus. Zu diesem Zweck wird herausgearbeitet, auf welchen Annahmen die Fondsstrategie beruht, welche Besonderheiten bei der Assetauswahl beachtet werden und wodurch sich die Methodik von traditionellen Fondskonzepten unterscheidet. Gleichzeitig wird eine Klassifizierung der unterschiedlichen Behavioral Finance Fonds Strategien sowie eine eigenständige definitorische Abgrenzung innerhalb der existierenden Fondswelt konzipiert.

Periphere arterielle Interventionen: Praxisbuch für Radiologie und Angiologie

by Ulf Teichgräber René Aschenbach Dierk Scheinert Andrej Schmidt

Dieses Praxisbuch fasst den aktuellen „State of the Art“ der peripheren arteriellen Interventionen in kompakter und übersichtlicher Weise für den Leser zusammen. Das interdisziplinäre Autorenteam aus Radiologen, Angiologen und Gefäßchirurgen hat dabei Wert auf schnellen und geballten Wissenstransfer der doch teilweise sehr komplexen Themengebiete gelegt. Dabei werden alle Facetten der interventionellen Therapie der pAVk der unteren Extremität beleuchtet.Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene finden alle relevanten Informationen -angefangen von der klinischen Untersuchung, Diagnostik sowie Vor- und Nachbehandlung der Patienten bis zu peripheren Interventionen- strukturiert dargestellt. Neben den Einführungskapiteln zeigen spezielle Kapitel alle gängigen und spezialisierten Verfahren zur Rekanalisierung von peripheren arteriellen Gefäßen der unteren Extremität auf.Inhaltliche Schwerpunkte: Aufklärung und Vorbereitung Materialkunde Diagnostische Methoden (CT, MRT, Ultraschall, Angiographie) Strahlenschutzaspekte Antikoagulation Ballonangioplastie „Drug-eluting“-Technologie Stenting Lysetherapie Thrombektomie Artherektomie Kritische Ischämie Dieses Buch ist für den Arbeitsplatz gedacht und als Praxisbuch konzipiert. Viele praktische Tipps der Autoren sollen Ihnen im Alltag helfen, schnell und effizient das individuelle Therapiekonzept für Ihre Patienten zu finden.

CSR im Gesundheitswesen: Dynamik Im Spannungsfeld Von Individuellem Und Organisationalem Anspruch Und Deren Auswirkungen Auf Die Unternehmensstrategie (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)

by Katrin Keller Franz Lorenz

Dieses Buch greift einen aktuellen Diskurs zur Corporate Social Responsibility von Organisationen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit auf und schafft ein neues Paradigma. Nach Jahren der Fokussierung auf Optimierungsprozesse und Effizienzsteigerung bildet der Paradigmenwechsel die Zentrierung auf Effektivitätssteigerung. Nicht mehr nur die Dinge richtig machen, sondern die richtigen Dinge richtig zu machen ist die Forderung aus CSR, die sich in ein Mentales Modell der Vereinbarkeit von Ökonomie, Ökologie, sozialer Verantwortung und regionaler Wirksamkeit einbettet. Sie ist damit ein Beitrag zu einer umfassenden Unternehmensphilosophie. Neben den konzeptuellen, theoriegeleiteten Grundlagen und der Verortungen von Nachhaltigkeit in den Bezugsdisziplinen Betriebswirtschaft, Soziologie und Führungslehre bieten die Beiträge Denkanstöße und Ideen zur Realisierung von Nachhaltigkeit auf der Ebene der Personalentwicklung und der Organisationsentwicklung.Wie durch Projekte Nachhaltigkeit in Einrichtungen erzielen werden kann und wie stark dieser Ansatz organisationale Wirkkräfte freisetzt, ist ein weiterer Schwerpunkt der Beiträge, die von Experten des Gesundheits- und Bildungswesens vorgestellt werden.Insgesamt bietet das vorliegende Buch einen ersten Versuch die Nachhaltigkeitsdebatte in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens zu beschreiben und damit einen Beitrag zu leisten, der den Paradigmenwechsel von externer Quantitätskontrolle hin zum intrinsischen gesteuerter Lust am Gestaltung unterstützt.

Refine Search

Showing 5,801 through 5,825 of 21,428 results