Browse Results

Showing 6,176 through 6,200 of 21,369 results

Methoden-Baukasten für ganzheitliches Prozessmanagement

by Hartmut F. Binner

In diesem Buch wird mit dem MITO-Methoden-Tool ein generischer Methodenbaukasten zur prozessorientierten Organisationsentwicklung vorgestellt, mit dem sich eine große Anzahl von strategischen und operativen Aufgaben innerhalb des Organisations- und Prozessmanagements leicht umsetzen lassen. Anhand einer großen Zahl von Praxisbeispielen gibt der Autor mit dem MITO-Methoden-Tool konkrete Orientierungs- und Umsetzungshilfen zur Gestaltung und Optimierung von Unternehmen, Organisationen und Prozessen. Das Tool liefert über alle Führungsebenen innerhalb der Organisation unabhängig von Branche und Betriebsgröße strukturierte Umsetzungs- und Entscheidungshilfen innerhalb der Prozessdurchführung. Damit bietet dieses Buch eine ausgewogene Mischung von Fach- Methoden und Expertenwissen, um dem Anwender die notwendige Handlungs- und Entscheidungskompetenz für zukünftige Aufgabenstellungen im Sinne einer nachhaltigen und erfolgreichen Problemlösung zu vermitteln.

Methoden, Netzwerke und Steuerung der Wirtschaftsförderung

by Mattias Böhle

Das Lehrbuch bildet das Modul Methoden, Netzwerke, Steuerung ab und zeigt wesentliche Grundlagen für die Ausgestaltung einer Wirtschaftsförderungstätigkeit auf. Im Spannungsfeld zwischen steigenden Anforderungen von Seiten der Wirtschaft, durch zunehmenden Standortwettbewerb und nicht zuletzt Ressourcenbegrenztheit der öffentlichen Haushalte, muss die Wirtschaftsförderung ihre Aufgabenwahrnehmung definieren. Eine besondere Rolle nimmt die Netzwerkarbeit der Wirtschaftsförderung ein. Vernetzung ist für eine effiziente und effektive Leistungserbringung vielfach erforderlich, in Beratung und Projekten. Sie ist Rahmenbedingung, da die Arbeit der Wirtschaftsförderung von vielen externen Strukturen und Akteuren abhängig ist, und Grundlage für neue Strategien der Wirtschaftsförderung zugleich. In dem beschriebenen Spannungsfeld hat auch die Steuerung der Wirtschaftsförderung eine zunehmend bedeutende Rolle. Die Gestaltungsmöglichkeiten der Steuerung werden praxisnah und systematisch aufgezeigt, um Möglichkeiten der Weiterentwicklung einer Wirtschaftsförderungseinheit systematisch anzugehen. Den Abschluss eines jeden Bausteins des Moduls bilden Kontrollfragen, die den Leser beim Erarbeiten des Lernstoffes unterstützen und den Lernerfolg zu überprüfen helfen.

Methodenlehre und Statistik

by Thomas Schäfer

Das Buch bietet eine einfache und verständliche Einführung in die grundlegende Vorgehensweise der Datenerhebung in Psychologie und Sozialwissenschaften sowie in die statistische Darstellung und Analyse der erhobenen Daten. Es orientiert sich dabei am generellen Erkenntnisprozess in der Wissenschaft und verdeutlicht anhand dieses Prozesses die einzelnen Schritte von der Forschungsfrage zur wissenschaftlich fundierten Antwort. Nach einer Darstellung der unterschiedlichen Methoden der Datenerhebung werden die wichtigsten Möglichkeiten zur Aufbereitung und Visualisierung der Daten in Tabellen, Abbildungen und Kennwerten vorgestellt. Anschließend werden die zentralen Fragen und Testverfahren der Inferenzstatistik vorgestellt, die die Verallgemeinerung von Studienergebnissen auf die Population erlauben.

Methodische Probleme in der empirischen Organisationsforschung

by Stefan Liebig Wenzel Matiaske

Das Buch diskutiert zentrale Methoden und methodische Probleme der empirischen Organisationsforschung. In modernen Gesellschaften sind in nahezu allen Lebensbereichen Organisationen - wie z. B. Betriebe und Unternehmen, Verwaltungen, Schulen und Hochschulen, Krankenh#65533;user oder Vereine - von entscheidender Bedeutung. Organisationsbezogene Fragestellungen besitzen damit sowohl in der soziologischen als auch in der #65533;konomischen Forschung einen gro#65533;en Stellenwert. Daraus resultiert nicht nur ein vermehrter Bedarf an Organisationsdaten, sondern es ergeben sich zugleich auch spezifische Fragen des methodischen Vorgehens im Rahmen von empirischen Organisationsstudien. Der vorliegende Band widmet sich diesen Fragen und dokumentiert Beitr#65533;ge zum interdisziplin#65533;ren Workshop an der Universit#65533;t Bielefeld.

Microsoft SharePoint 2016 für Dummies (Für Dummies)

by Rosemarie Withee Ken Withee

Ein Portal, das den Austausch und die Kollaboration enorm fördert, in dem alle wichtigen Informationen verfügbar sind und auf das man jederzeit und überall zugreifen kann - das ist Microsoft SharePoint. Ken Withee beschreibt in diesem Buch die vielen Möglichkeiten, die SharePoint bietet, und zeigt, wie Sie Arbeitsabläufe innerhalb Ihrer Firma optimieren. Ansprechpartner, Dokumente, Grafiken - alles ist übersichtlich und sicher hinterlegt. Projekte werden über Project Server gemeinsam organisiert. Die Version 2016 ist noch enger mit Office 365 verknüpft, der Zugriff auf die Daten ist bequem und einfach möglich.

Migration - Religion - Identität. Aspekte transkultureller Prozesse

by Kerstin Kazzazi Angela Treiber Tim Wätzold

Zunehmende Mobilität und Migration von Menschen haben die Erfahrung sozialer und kultureller Heterogenität, die Pluralität von Lebensweisen an vielen Orten zum Normalfall werden lassen. Zusammen mit der Präsenz von Wissensbeständen aus unterschiedlichen Deutungshorizonten verlangt dies von Menschen, mit Mehrdeutigem und Ambiguitäten des Kulturellen, Sprachlichen, Religiösen und Weltanschaulichen zu leben. Die Transformationsprozesse in gesellschaftlichen und individuell erfahrungs- und handlungsorientierten Zusammenhängen stehen im Fokus. Transkulturalität wird dabei als ein heuristisches Instrument verstanden, um den Prozesscharakter von Kulturen und die Dynamik des fortwährenden Aushandelns von Inhalten und Dingen sowie deren Bedeutungen in sozialen Prozessen zu erfassen. Der Blick auf den Alltag der Menschen mit Migrationserfahrung zeigt die variationsreichen Verbindungen von individuellen und gruppenspezifischen Bedürfnissen, Referenzen zum Herkunftsland und Orientierungen am neuen gesellschaftlichen Umfeld.

Migration und Demokratie

by Stefan Rother

Dieser Sammelband zeigt die vielfältigenVerbindungen von Migration und Demokratie auf. In Zeiten zunehmendertransnationaler Migration stellt sich die Frage nach der politischenPartizipation von Migrantinnen und Migranten auf einer Vielzahl von Ebenen: ImZiel- wie im Herkunftsland, in der Kommune, durch transnationales politischesEngagement sowie auf der regionalen und globalen Ebene. Die Beiträge des Bandesbehandeln eine Vielzahl von Fragen im Spannungsfeld von Migration undDemokratie: Was sind die normativen Grundlagen für eine Beteiligung vonMigrantInnen? Werden Demokratien im Umgang mit Migration ihren eigenen Werten gerecht? Welche Formen der Partizipation gibt es jenseitsvon Wahlrecht und Staatsbürgerschaft? Und welche Rolle können MigrantInnen inDemokratisierungsprozessen einnehmen?

Migration und Flucht

by Christian J. Jäggi

Dieses Fachbuch ordnet die hochaktuelle Fluchtthematik in größere theoretische Zusammenhänge ein. Dabei werden die wichtigsten globalen Fluchtbewegungen und Migrationsrouten und regionale Hot Spots skizziert, und zwar aus europäischer und insbesondere aus schweizerischer Sicht. Für Migration und Flucht gibt es ökonomische Ursachen, aber auch Krieg, Gewalt und Naturkatastrophen führen dazu, dass eine wachsende Zahl von Menschen ihre Heimat verlässt. Neben Fragen des Überlebens sind oft auch der Wunsch nach einem besseren Leben die Motivation dazu. Im Gegensatz zu früheren Darstellungen der Migrationsforschung geht der Schweizer Autor Christian J. Jäggi nicht von linearen Migrationsverläufen, sondern von gleichzeitigen, bilokalen Lebensformen aus. Die ökonomischen Implikationen von Migration und Flucht sowohl für die Migranten als auch für die Herkunfts- und für die Einwanderungsländer werden dargestellt. Zudem werden internationale und globale Strategien und Lösungsansätze analysiert.

Migration und Minderheiten in der Demokratie

by Philipp Eigenmann Thomas Geisen Tobias Studer

In Demokratien werden die Zugänge zur politischen und sozialen Partizipation über unterschiedliche Beteiligungsmöglichkeiten reguliert. Diese entfalten ihre Wirkung auch im Kontext von Migration. Allerdings kann Beteiligung nicht allein auf Fragen von Staatsbürgerschaft und politischen Rechten von Minderheiten reduziert werden. Vielmehr ist Demokratie mit vielfältigen individuellen und sozialen Lernprozessen verknüpft. Vor diesem Hintergrund untersuchen die Autorinnen und Autoren des Bandes in den Themenfeldern Staatsbürgerschaft, politische Partizipation, Zivilgesellschaft und Bildungsprozesse Facetten der Bedeutung von Migration und Minderheiten für demokratische Gesellschaften. Darüber hinaus enthält der Band Beiträge zu Grundlagen und Systematisierungen über Migration und Minderheiten in der Demokratie.

Mikrobiologie

by Olaf Fritsche

Die Reihe Kompaktwissen pr#65533;sentiert in klarer, pr#65533;gnanter Darstellung die Inhalte biologischer Fachgebiete. Ohne unn#65533;tigen Ballast und im richtigen Kontext erl#65533;utert jeder Band verst#65533;ndlich die Fakten, Zusammenh#65533;nge und Prinzipien eines Teilgebiets der Lebenswissenschaften. Damit eignet sich die Reihe besonders . . . zur Nachbereitung von Vorlesungen und Seminaren . . . zur Vorbereitung auf Pr#65533;fungen . . . zum Nachschlagen w#65533;hrend des sp#65533;teren Studiums oder im Berufsleben. Speziell f#65533;r Studierende der Medizin wurde auch der Inhalt des Gegenstandskatalogs ber#65533;cksichtigt und aufgenommen. Das Wichtigste zu Bakterien, Archaeen, Viren und eukaryotischen Mikroorganismen Das gesamte Wissen zur Mikrobiologie f#65533;r die Pr#65533;fungen bis zum Bachelor oder ersten Staatsexamen in kompakter Form: Mikrobiologie als Wissenschaft Aufbau und Funktion der Zelle Wachstum und Vermehrung Stoffwechsel Genetik Evolution Systematik #65533;kologie Medizinische Mikrobiologie Mikrobielle Biotechnologie Arbeitsmethoden

Mikrosystemtechnik

by Stephanus Büttgenbach

Was ist Mikrosystemtechnik? Welche Rolle spielt sie in Technik und Wirtschaft? Welche Produkte gibt es? Wie stellt man sie her? Mikrosysteme werden heute erfolgreich in vielen Anwendungsfeldern eingesetzt: von der Fahrzeugtechnik #65533;ber die Biomedizintechnik und Kommunikationstechnik bis zum Umweltschutz. Es sind kleine Produkte mit gro#65533;er Wirkung: die einzelnen Komponenten k#65533;nnen einige Mikrometer gro#65533; sein, die ganzen Systeme meist einige Millimeter. Der Autor beschreibt die technische Entwicklung der Mikrosystemtechnik und erl#65533;utert an Hand typischer Anwendungen ihre Bauweise, Funktion und Herstellung. Und er geht auf die zuk#65533;nftigen Trends dieser Schl#65533;sseltechnologie ein.

Mind the Trap - 11 typische Unternehmensfallen

by Daniel R. A. Schallmo Leo Brecht

Dieses Buch bietet Praktikern eine Übersicht über die häufigsten unternehmerischen Fallstrick, in die Unternehmen geraten können. Diese sogenannten Traps werden jeweils anhand einer einheitlichen Struktur und mit Beispielen, Auslösern, Folgen, Indikatoren und Lösungsansätzen beschrieben. Unternehmen geraten im Arbeitsalltag immer häufiger in typische Fallstricke. Beispielsweise die Commodity Trap, die sich durch eine zunehmende Homogenität von Produkten und Dienstleistungen auszeichnet. Unternehmen, die es schaffen, solche Traps frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und Instrumente zur Vermeidung dieser Traps einzusetzen, haben langfristig einen großen Vorteil gegenüber ihren Wettbewerbern.

Minimalist: How To Prepare And Control Your Minimalist Budget In 30 Days Or Less And Get More Money Out Of Life Now

by The Blokehead

Minimalismus Der Term „Minimalismus” kommt ursprünglich aus dem Bereich Musik und Kunst als ein Wort der einfache, repetierende und reduzierte Muster und Designs beschreibt. Die gegenwärtige und tiefere Bedeutung dieses Begriffs hat sich andererseits zu der Umschreibung von einer Lebensweise entwickelt, die auf Einfachheit und Fokus, auf Leidenschaft und Bedeutsamkeit, und auf Wachstum und Mitwirkung basiert. Die tiefere Bedeutung werden Sie durch dieses Buch kennen lernen, indem Sie schrittweise die Prinzipien, die erklärt werden, in Finanzen, Gesundheit und Beziehungen und im Leben allgemein anwenden. Viel Glück!

Misty und Faker

by Mystery Elf

Misty und Faker sind zwei gewöhnliche Menschen, außerdem sie nur einen Fuß groß sind. Misty umarmt ihre Größe, indem sie sich die ganze Zeit wie ein Elf kleidet, während der Faker es vorzieht, sich wie ein normaler Kerl anzuziehen. Vergiss nicht, dass sie gerne zusammen kochen und den Eisbären Nahrung zum Essen geben. Eines Tages erkundeten sie nur und liefen in ein großes Backsteinhaus (oder eher in die Größe einer Villa). Sie beschließen, hineinzugehen, aber am Ende sitzen sie in der Falle. Sie finden ihren Weg nach draußen, müssen aber einen Weg finden, um den beiden Menschen zu helfen, die sie gefangen haben. Wenn sie in der Lage sind, ihnen zu helfen, wird es ihr Leben für immer verändern. Werden sie es schaffen? Werden sie in der Lage sein, zu helfen oder es noch schlimmer zu machen?

Mit Herz und Hündin

by Tanya Anne Crosby Michaela Bittner und Christina Löw

Eine Eingebung führte Annie Franklin nach Folly Beach in South Carolina, wo sie ihrer Großmutter endgültig Lebewohl sagen will. Zum Abschied möchte sie ihrer Granny ein Geschenk machen und endlich ein freieres, unbeschwerteres Leben führen. Dank einer sehr intuitiven Hündin und einem Wildfremden erkennt sie, dass "loslassen" nicht nur bedeutet, mit der Vergangenheit abzuschließen, sondern auch, die Gegenwart mit offenen Armen zu empfangen. Mit dieser Novelle über das Leben und die Liebe im Lowcountry von South Carolina gibt New York Times-Bestsellerautorin Tanya Anne Crosby ihr Debüt im Genre der zeitgenössischen Belletristik.

Mit oder ohne Urknall

by Hans Jörg Fahr

Dieses Buch beschäftigt sich mit den aktuellen Themen der Kosmologie und der Entstehung des Universums und greift dabei insbesondere die Fragestellung auf, inwieweit sich die Welt als physikalisch zusammenhängendes Gesamtgebilde verstehen lässt. Der Autor erläutert dabei auf verständliche Weise die modernen Forschungsergebnisse und Aspekte der Urknalltheorie und reflektiert diese kritisch. Mit dieser Lektüre kann man komplexe Themen wie die Rotverschiebung, das Olber'sche Paradoxon, die Vakuumenergie und die kosmische Hintergrundstrahlung neu begreifen und hinterfragen. Leser werden die kontroversen Diskussionen des Autors zu dem vorherrschenden kosmologischen Weltbild unserer Zeit ebenso schätzen wie die Auseinandersetzung mit der Problematik, inwiefern die menschliche Vernunft überhaupt in der Lage ist, das Universum als Ganzes zu verstehen.

Mit Strategie zum unternehmerischen Erfolg: Wie Sie Zeit sparen, Ressourcen wirkungsvoll einsetzen und Ihre Ziele umsetzen (essentials)

by Urs Frey

Urs Frey zeigt in diesem Buch, dass Sie als Unternehmer mit Strategie weiterkommen. Diese wird Ihnen helfen, Zeit zu sparen, Ihre Ressourcen wirkungsvoll einzusetzen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihrer Konkurrenz eine Nasenl#65533;nge voraus zu sein! Daf#65533;r ben#65533;tigen Sie weder viel Zeit noch strategisches Theoriewissen oder einen teuren Strategieexperten. Mit einer guten Portion frohen Mutes, einem produktiven Abend und den klaren Arbeitsanweisungen in diesem Buch haben Sie alles, was Sie f#65533;r Ihre Strategie ben#65533;tigen.

Mitarbeiter im Fokus: Wie Sie mit ganzheitlichem Mitarbeiter-Marketing die besten Talente für Ihr Unternehmen finden, entwickeln und binden

by Andreas C. Fürsattel

Die Geschäftsführung vieler kleiner und mittelständischer Unternehmen hat keine klare Strategie für das Thema "Ganzheitliches Mitarbeiter-Marketing". Dies war in den letzten Jahrzehnten auch nicht notwendig, da der Arbeitsmarkt ein sogenannter Verkäufermarkt war, sprich mehr Nachfrage als Angebot bestand. Viele Chefs aus dem Mittelstand haben selbst heute nur teilweise erkannt, wie wichtig und erfolgsrelevant die Ressource "Mensch" ist. Diese Ressource war immer ausreichend vorhanden und jederzeit leicht zu beschaffen. Einige wenige Unternehmenslenker haben erkannt, dass Investitionen in die Mitarbeiter-Entwicklung ausgesprochen zukunftssichernd und ertragreich sein können.Erfolgsentscheidend ist, dass das Thema Mitarbeiter-Entwicklung eng mit den Unternehmenszielen verknüpft wird und die einzelnen Maßnahmen in ein aufeinander aufbauendes Gesamtsystem eingebunden werden. Dies bezeichnet man als "ganzheitliches Mitarbeiter-Marketing". Es ist jedoch häufig schwierig, an praktische und umsetzbare Ideen und Methoden für kleinere Unternehmen heranzukommen. Das oftmals sehr von Großkonzernen und Personal-Profis geprägte theoretische Wissen schreckt Mittelständler zudem eher ab. Das vorhandene Wissen auf das Notwendigste zu reduzieren und inhaltlich nachvollziehbar und praxisorientiert zu vermitteln, ist die Aufgabe des Buches von Andreas C. Fürsattel. Das Buch bietet einen Überblick über das gesamte Thema und zeigt klare, umsetzbare Wege auf, um das Unternehmen für die Gegenwart und Zukunft aufzustellen - auch anhand erfolgreicher Beispiele aus unter-schiedlichen Branchen. Flüssig zu lesen, nachvollziehbar, konkret, umsetzungs- und ergebnisorientiert ist es ein ideales Arbeitshandbuch für Praktiker.

Mitarbeiterführung

by Uwe Schirmer Sabine Woydt

Das Lehrbuch ist in idealer Weise abgestimmt auf Kompetenzziele und Lehrinhalte des gleichnamigen Bachelormoduls ,,Mitarbeiterf#65533;hrung" und bietet allen Studierenden eine kompakte Einf#65533;hrung in das Themenfeld. Es vermittelt die theoretischen Grundlagen ebenso wie die vielf#65533;ltigen Herausforderungen moderner Mitarbeiterf#65533;hrung und stellt g#65533;ngige F#65533;hrungsinstrumente umfassend und praxisbezogen dar. Ausgehend von den Zielen, Aufgaben und aktuellen Herausforderungen der Personalf#65533;hrung behandeln die Autoren die relevanten psychologischen Grundlagen, einschl#65533;gige rechtliche Fragen, F#65533;hrungstheorien und -modelle, F#65533;hrungsinstrumente sowie die Verantwortung der F#65533;hrenden in der betrieblichen Praxis. Zahlreiche Abbildungen, Hintergrundinformationen und Praxisbeispiele unterst#65533;tzen das Verst#65533;ndnis der bearbeiteten Themengebiete. Anhand von Kontrollfragen und L#65533;sungen k#65533;nnen die Leser ihren Wissensstand unmittelbar pr#65533;fen. Die 3. Auflage des Buches wurde inhaltlich neu konzipiert und um aktuelle Themen erweitert. So haben die Autoren als neue bzw. vertiefte Themenfelder die Bereiche F#65533;hrungsethik, Sozialisation und Pers#65533;nlichkeit, soziale Wahrnehmung im F#65533;hrungsprozess, volitionspsychologische Handlungsprozesse sowie generationenspezifische F#65533;hrungsaspekte erg#65533;nzt.

Mitarbeiterführung in Krippe, Kindergarten & Hort

by Julia Hitzenberger Susanne Schuett

Dieser Praxis-Leitfaden unterstützt Führungskräfte von Kindertagesstätten (Krippe, Kindergarten, Hort) bei der Bewältigung der heutigen Führungsherausforderungen (Wertschätzungskrise in der Frühpädagogik; demografischer Wandel; Kinder und Eltern als herausfordernde Anspruchsgruppen). Es basiert auf den Erkenntnissen der Arbeits- und Organisationspsychologie und liefert eine kompakte Handlungsanleitung für ein effektives Führen. So binden, qualifizieren und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter.

Mittleres Management - Schlüssel zum Unternehmenserfolg

by Anna Dorothea Walter

Dieses Buch zeigt, dass mit Hilfe von motivierten, leistungsstarken Mittleren Führungskräften, die einen guten Draht zu Mitarbeitern, Kunden und Top Management haben, die besten Strategien entwickelt und umgesetzt werden können, um am Ende Rekordgewinne einzufahren. Mit einem demotivierten, ausgebrannten Mittleren Management ist hingegen eine Talfahrt sämtlicher Unternehmenskennzahlen vorprogrammiert. Experten haben in letzter Zeit viel über das Mittlere Management geschrieben und sind sich über dessen Schlüsselrolle weitgehend einig. Dieses Buch beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Unternehmensmitte: "Wie wird ein Sandwichmanager zur Schlüsselfigur des Unternehmenserfolgs? Worauf kommt es beim Zusammenspiel unterschiedlicher Hierarchieebenen an? Wie sieht eine optimale Personalentwicklung für die Unternehmensmitte aus? Die Autorin erläutert wissenschaftlich fundiert und praxisnah, wie man das wertvolle "Sandwichmanagent" als Erfolgsfaktor einsetzt, anstatt sein Potenzial ungenutzt zu lassen.

Mobile Anwendungen in Unternehmen

by Thomas Barton Christian Müller Christian Seel

Das Buch vermittelt umfassende Kenntnisse über den Einsatz von mobilen Anwendungen in Unternehmen. Die Autoren stellen sowohl Grundlagen als auch Konzepte dar, um betriebliche Einsatzszenarien zu entwickeln, zu nutzen und zu bewerten. Schwerpunkte sind Software Engineering mobiler Anwendungen, ihre Sicherheit und der Einsatz in Form von konkreten Anwendungsbeispielen. Dieser Herausgeberband basiert auf Fragestellungen aus der unternehmerischen Praxis. Er wendet sich sowohl an Berater und Projektverantwortliche als auch an Studierende und Lehrende.

Mobile Computing

by Matthias Knoll Stefan Meinhardt

Das Herausgeberwerk zeigt, welche Auswirkungen der Einsatz von mobilen Endgeräten auf betriebliche Abläufe hat und wie Anwendungsszenarien in verschiedenen Branchen aussehen können. Hierzu werden u. a. Beispiele aus dem Personalmanagement und dem Gesundheitswesen vorgestellt. Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren Fragen rund um das Mobile Enterprise ebenso, wie die Gestaltung mobiler Prozesse im ERP und mobiles e-Learning. Dieser Band bietet damit all jenen Lesern und Wissenschaftlern neue Einsichten, die sich für das Thema mobile Anwendungen umfassend interessieren.

Mobile Strategy

by Mark Wächter

Wie sich Unternehmen strategisch ganzheitlich auf allen Ebenen auf die neuen mobilen Zielgruppen einstellen, erklärt Mark Wächter - der offizielle Mr. Mobile der Branche - in diesem Grundlagenwerk. Eine mobile Strategie zu entwickeln bedeutet weit mehr, als eine App auf den Markt zu bringen. Als Unternehmen "ein bißchen Mobile zu machen" reicht heute längst nicht mehr aus, um auch mittelfristig zu bestehen. Denn: Die Konsumenten ticken anders, insbesondere die jüngeren - die Zielgruppe der Zukunft. Sie kaufen, kommunizieren und vernetzen sich heute schon überwiegend über Smartphones. Ein umfassendes Grundlagenwerk für Unternehmenslenker, Marketing- und Salesverantwortliche, künftige Chief-Mobile-Officers und alle, die Mobile zu einem nachhaltig erfolgreichen Kanal im Unternehmen machen wollen.

MODAK – Modalitätenaktivierung in der Aphasietherapie

by Luise Lutz

Dieses praxisbezogene Buch zeigt, wie Sie mithilfe der MODAK-Therapie die kommunikativen Fähigkeiten ihrer Aphasie-Patienten verbessern können. Verstehen Sie die neurophysiologischen und neurolinguistischen Grundlagen zur Therapie und lernen Sie, die Therapie an die persönlichen Bedürfnisse Ihrer Patienten anzupassen. Nutzen Sie als Arbeitsmaterial die enthaltenen 172 Situationsbilder, Beispiele für grammatische Probleme sowie Übungen mit Texten und Zahlen in Ihrer Behandlung. Für Logopäden, Klinische Linguisten und Sprachheilpädagogen die ideale Anleitung für eine umfassende und individuelle Therapie für Aphasiepatienten.

Refine Search

Showing 6,176 through 6,200 of 21,369 results