Browse Results

Showing 6,526 through 6,550 of 21,472 results

Strukturaufstellungen für Konflikte, Mobbing und Mediation

by Christa Kolodej

Dieses Buch veranschaulicht die konkrete Vorgehensweise für das lösungsfokussierte Konfliktmanagement, die Mediation sowie Strukturaufstellungen und zeigt dabei mögliche Synergien auf. Acht fundierte Kapitel stellen unterschiedliche Konzepte vor, die von der klassischen Mediation über zentrale Frage- und Settingtechniken bis hin zu Anwendungsbereichen in der Einzelarbeit reichen. Es richtet sich an Unternehmenspraktiker und Experten und bietet Einblick in die tatsächlich wirkungsvollen Formate, die sich im Konfliktmanagement in Unternehmen besonders bewährt haben. Mit Fallbeispielen und direkten Handlungsempfehlungen.

Strukturgleichungsmodelle

by Kai Arzheimer

Strukturgleichungsmodelle haben sich in den letzten Jahren zu einem Standardverfahren der Sozialforschung entwickelt. Bislang fehlt es aber an einer anwendungsorientierten Einführung für Politikwissenschaftler. Dieses Lehrbuch behandelt grundlegende Modelle zur Messung politikwissenschaftlicher Konstrukte (z. B. Fremdenfeindlichkeit), zur Schätzung von Messfehlern und zur Modellierung von Beziehungen zwischen latenten Variablen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Illustration durch politikwissenschaftliche Beispiele, die durch Hinweise zur Umsetzung der Verfahren in Standardprogrammen (LISREL, Stata, MPlus) ergänzt werden.

Studentische Rechtsberatung und Clinical Legal Education in Deutschland

by Georg Dietlein Jan-Gero Alexander Hannemann

Das vorliegende Buch bietet all jenen, die sich in der studentischen Rechtsberatung engagieren oder eine solche gründen wollen, einen leichten und umfassenden Einstieg in das Thema. Diskutiert werden sowohl organisatorische als auch rechtliche Fragen, insbesondere ob und in welcher Form die Rechtsberatung in die universitäre Ausbildung integriert bzw. an einen Lehrstuhl angebunden werden kann, die möglichen Rechtsformen der Beratungsstelle, die Vorgaben des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) hinsichtlich der Mandatsbegründung, der Unentgeltlichkeit und der Anleitung durch einen Volljuristen, die Rechte und Pflichten des studentischen Beraters, die Haftung im Falle einer Pflichtverletzung sowie der konkrete Ablauf der Beratung. Das Buch ist das erste seiner Art und richtet sich an interessierte Studierende, Professoren und Rechtsanwälte. Die studentische Rechtsberatung wurde ermöglicht durch die Einführung des RDG vor einigen Jahren und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Das Konzept ist sowohl für die beratenden Studierenden, die ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden möchten, als auch für jene von Vorteil, die sich die Hinzuziehung eines Rechtsanwalts nicht leisten können. Vorbild für die studentischen Rechtsberatungsstellen in Deutschland sind die Law Clinics in anderen Ländern, insbesondere den USA, wo sich das Angebot seit Jahrzehnten bewährt.

Studieren kann man lernen

by Kira Klenke

Ihr Selbstbewusstsein als Studierender, alte Lerngewohnheiten aus der Schulzeit und Ihre innere Einstellung zum Lernen entscheiden oft mehr über den Erfolg oder Misserfolg im Studium als alle mühsamen Anstrengungen. Die engagierte Hochschulprofessorin und zertifizierte NLP-Trainerin Kira Klenke verrät in diesem speziell auf Studierende zugeschnittenen Selbst-Coaching-Programm Motivationsmethoden, Lerntechniken und mentale Tricks, die an der Hochschule meist nicht vermittelt werden. Damit werden Sie einen kraftvollen, für Sie selber stimmigen Lernzustand entdecken, aus dem heraus Sie zufriedener, motivierter und vor allem viel erfolgreicher studieren und lernen. Die dritte Auflage wurde gründlich durchgesehen und neu gestaltet. Die Springer SmartBook-Ausgabe wurde durch zahlreiche von der Autorin selber gesprochene Audios ergänzt. Damit werden die Inhalte noch überzeugender und die gewünschten Veränderungsprozesse leichter erreicht. Insbesondere Visualisierungsübungen lassen sich durch ein Audio angeleitet auf einfachere Weise umsetzen als beim reinen Lesen. Mithilfe dieses Buches werden Sie Ihr persönliches Lernverhalten reflektieren und Vertrauen in das eigene Potenzial finden Sich eigene kraftvolle Lernziele setzen und auch erreichen Mithilfe des Creative Writing spielend leicht gute Texte verfassen Ihren optimalen Lernzustand finden, in dem Sie schneller und viel angenehmer lernen Alte Denkmuster und Glaubenssätze aufspüren und verändern Mit Rückschlägen rechnen, Selbstzweifel und Ängste überwinden

Studieren kann man lernen

by Kira Klenke

Ihr Selbstbewusstsein als Studierender, alte Lerngewohnheiten aus der Schulzeit und Ihre innere Einstellung zum Lernen entscheiden oft mehr #65533;ber den Erfolg oder Misserfolg im Studium als alle m#65533;hsamen Anstrengungen. Die engagierte Hochschulprofessorin und zertifizierte NLP-Trainerin Kira Klenke verr#65533;t in diesem speziell auf Studierende zugeschnittenen Selbst-Coaching-Programm Motivationsmethoden, Lerntechniken und mentale Tricks, die an der Hochschule meist nicht vermittelt werden. Damit werden Sie einen kraftvollen, f#65533;r Sie selber stimmigen Lernzustand entdecken, aus dem heraus Sie zufriedener, motivierter und vor allem viel erfolgreicher studieren und lernen. Die dritte Auflage wurde gr#65533;ndlich durchgesehen und neu gestaltet. Die Springer SmartBook-Ausgabe wurde durch zahlreiche von der Autorin selber gesprochene Audios erg#65533;nzt. Damit werden die Inhalte noch #65533;berzeugender und die gew#65533;nschten Ver#65533;nderungsprozesse leichter erreicht. Insbesondere Visualisierungs#65533;bungen lassen sich durch ein Audio angeleitet auf einfachere Weise umsetzen als beim reinen Lesen. Mithilfe dieses Buches werden Sie Ihr pers#65533;nliches Lernverhalten reflektieren und Vertrauen in das eigene Potenzial finden Sich eigene kraftvolle Lernziele setzen und auch erreichen Mithilfe des Creative Writing spielend leicht gute Texte verfassen Ihren optimalen Lernzustand finden, in dem Sie schneller und viel angenehmer lernen Alte Denkmuster und Glaubenss#65533;tze aufsp#65533;ren und ver#65533;ndern Mit R#65533;ckschl#65533;gen rechnen, Selbstzweifel und #65533;ngste #65533;berwinden

Suchttherapie: Kein Zug nach Nirgendwo

by Siegfried Fritzsche

Das vorliegende Buch behandelt das gesamte Spektrum der Suchterkrankungen, eingeschlossen auch die sogenannten ,,modernen Süchte", die zunehmend ins Blickfeld geraten. Durch ausgewählte Selbsterfahrungsberichte wird dem Leser ein Einblick in die Konfliktsituation und das Leiden der Betroffenen vermittelt. Damit wendet es sich an Betroffene und Angehörige, die sich oft in Rat- und Fassungslosigkeit angesichts des selbstzerstörerischen Verhalten eines ansonsten hoch geschätzten Menschen ansehen. Es beantwortet Fragen nach den Ursachen, Antrieben und Vorboten von Suchtverhalten.

Sünder voller Unbestand

by Ned Hayes Nikki Mcclure Ute Hütten

Ein tragischer Verlust. Eine verzweifelte Reise. Eine Mutter sucht die Wahrheit. Im Dezember 1377 starben vier Kinder bei einem Hausbrand. Die Dörfler reisten hunderte Meilen quer durch England, um Gerechtigkeit für den Tod ihrer Kinder zu fordern. Sünder voller Unbestand ist die Geschichte dieser schrecklichen, im tiefsten Winter unternommenen Reise, erlebt durch die Augen von Mear, einer ehemaligen Nonne, die seit einem Jahrzehnt in der Verkleidung eines stummen Mannes gelebt und ihren Sohn in diesem isolierten Dorf großgebracht hat. Jahrelang hat sie sich und ihre Geschichte verborgen gehalten. Aber auf dieser Reise wird sie die Kraft finden, ein in der Vergangenheit gegebenes Versprechen einzulösen. Mear beginnt ihre Reise voller Angst und Schmerz und erfährt am Ende Triumph und Transzendenz. Der bemerkenswerte neue Roman Sünder voller Unbestand von Ned Hayes, illustriert von Nikki McClure, Bestsellerautorin und –illustratorin der New York Times, erhellt das Mittelalter mit profundem Verständnis und Mitgefühl. Er wurde nominiert für den "Pacific Northwest Booksellers Award" und erhielt sehr gute Rezensionen von den Beststellerautoren historischer Romane Karen Maitland, Brenda Vantrease, Kathryn Le Veque und Ella March Chase. “Eine Pilgersaga würdig eines Chaucer, stimmungsvoll, überzeugend … kunstvoll von einem meisterhaften Geschichtenerzähler erzählt.” – Brenda Rickman Vantrease, Beststellerautorin, New York Times "Brillant ... ein Kunstwerk … faszinierend und eindringlich. Sehr empfehlenswert." – Kathryn Le Veque, Bestsellerautorin, USA Today "Brillant geschrieben und wunderschön ausgeführt. Eine wahre Freude zu lesen." -- Booklist (hervorgehobene Rezension)

Symmetrien und Gruppen in der Teilchenphysik

by Stefan Scherer

Dieses Buch liefert eine didaktische Einführung in gruppentheoretische Überlegungen und Methoden, die ein tiefes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Elementarteilchen ermöglichen. Es richtet sich primär an Studierende des Masterstudiengangs Physik, ist aber auch für Studierende der Mathematik geeignet, die ein Interesse am konkreten Einsatz der Gruppentheorie mitbringen. Die ersten drei Kapitel befassen sich mit den mathematischen Aspekten der Gruppentheorie, die der Formulierung von Symmetrieprinzipien und ihrer phänomenologischen Anwendung zugrunde liegen. In den folgenden Kapiteln werden konkrete physikalische Anwendungen, wie das äußerst erfolgreiche Standardmodell der Elementarteilchenphysik, thematisiert. Das Buch eignet sich sowohl zum Selbststudium, als auch als ergänzende Lektüre zu Vorlesungen auf diesem Gebiet und bietet dem Leser anhand der weit mehr als 100 Übungsaufgaben die Möglichkeit, sein Verständnis der Materie selbstständig zu überprüfen und zu vertiefen.

Systemimmanente Anreize im Pauschalierenden Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP)

by Hannes Horter Martin Driessen Winfried Zapp

Dieses Fachbuch analysiert die Probleme, Risiken und Anreize des PEPP-Systems (Version 2015) anhand der Behandlung der Alkoholabh#65533;ngigkeit. Daf#65533;r wurden #65533;ber 1. 300 F#65533;lle des Evangelischen Krankenhauses Bielefeld aus dem Jahr 2014 verwendet. Zun#65533;chst wurden Fallgruppen erstellt f#65533;r die Gruppen dann Parameter wie Verweildauer (VWD), PEPP-Kodierung, Erl#65533;seinbu#65533;en durch Fallzusammenf#65533;hrungen und Fallerl#65533;se ausgewertet. Erg#65533;nzend zu diesen Daten wurden Ver#65533;nderungen der VWD, der Kodierung und zus#65533;tzliche Verlegungen zwischen G-DRG- und PEPP-System simuliert. So konnten Anreize zur Verk#65533;rzung der VWD bei paralleler Fallzahlsteigerung nachgewiesen werden. Patienten mit einem hohen pflegerischen Betreuungsaufwand sind ,,unlukrativ", w#65533;hrend station#65533;re psychotherapeutische Behandlungen positive Deckungsbeitr#65533;ge erm#65533;glichen. Komplizierte F#65533;lle werden benachteiligt. Daneben konnten Anreize zur gezielten Verlegung zwischen G-DRG- und PEPP-System dargestellt werden.

Systemkompetenz und Dynamiken in Partnerschaften

by Klaus-Eckart Rogge

Dieses Buch informiert ausführlich und verständlich auf psychologischer Grundlage über Fähigkeiten, wie eine Paarbeziehung gestaltet und aufrechterhalten werden kann. Es geht um das Verständnis von komplexen Prozessabläufen, von Wechselwirkungen und von wertvollen Perspektivänderungen in der Paarbeziehung: Wie sich positive Erlebnisse mit dem Partner wiederholen lassen, Lebenssinn in einer Beziehung zu finden ist, warum unterschiedliche Auffassungen bei gegenseitigem Respekt die Zusammengehörigkeit stärken und warum Turbulenzen oder Chaos im Zusammenleben nicht als bedrohliche Untergangsszenarien sondern als Antrieb zu neuen Erlebnissen zu verstehen sind. Die Leser erfahren wie Krisen entstehen und bewältigt werden können und weshalb eine genaue Selbsteinschätzung ebenso wichtig für den Bestand der Liebe ist wie der angemessene Umgang auch mit intensivsten Gefühlen. Der Autor zeigt auch auf, wie vor allem Romane, Gedichte, Erzählungen, Filme und Musik wesentliche Modell- und Orientierungslinien für Partners chaften sein können. Die wissenschaftlichen Begründungen erfolgen - alltagspraktisch bezogen - im Rahmen der interdisziplinären, modernen und viel beachteten Systemtheorie.

Systemtechnik des Schienenverkehrs

by Jörn Pachl

Dieses Lehrbuch vermittelt sehr verst#65533;ndlich und anschaulich mit vielen Abbildungen das aktuelle Basiswissen der Eisenbahnbetriebslehre in Verbindung mit den betrieblichen Funktionalit#65533;ten der Leit- und Sicherungstechnik. Es beschreibt prozessorientiert die ma#65533;gebenden Systemeigenschaften des Schienenverkehrs. In der aktuellen Auflage wurde die Regelung undSicherung der Zugfolge unter Ber#65533;cksichtigung neuer Aspekte des ETCS erweitert und aktualisiert. WeitereErg#65533;nzungen betreffen die St#65533;rfallbehandlung bei der Fahrweg- undZugfolgesicherung und spezielle Fragen der Leistungsuntersuchung. Praktische Zusatzinformationen zum Buch, wie beispielsweise ein Online-Glossar in Deutsch und Englisch, finden sich auf der Homepage des Autors.

Systemtheorie für Coaches: Einführung und kritische Diskussion (essentials)

by Jürgen Kriz

Das essential bietet eine prägnante Übersicht über zentrale Konzepte und Begrifflichkeiten, die häufig im Kontext systemischen Coachings vorkommen. Den Ausführungen liegt ein Ansatz zugrunde, der auf dem Boden interdisziplinärer Systemtheorie (,,Synergetik") als ,,Personzentrierte Systemtheorie" bekannt ist. Die dort entwickelten Konzepte und Prinzipien ermöglichen ein systemtheoretisch begründetes und konsistentes Verständnis bezüglich der Entstehung, Stabilität und Veränderung von Problemstrukturen. Damit lassen sich zentrale Aspekte und Fragen, die im Bereich des Coachings auftreten, auf systemtheoretische Weise betrachten, was es ermöglicht, das Handlungspotenzial im systemischen Coaching in konsistenter Weise weiterzuentwickeln und zu vertiefen.

Tagebuch eines Aussterbens - Erster Kontakt

by Isaac Barrao

Es fesselt dich von der ersten Seite an Science Fiction, Horror, aber für junge Leute. Erster Teil einer Trilogie. In dem Augenblick, in dem sich eine Tragödie ereignet, suchen wir Zuflucht in unserem Umfeld, der Familie und den Freunden, und denken dabei unbewusst, dass es niemals uns treffen wird, wenn wir in den Nachrichten sehen, wie der Krebs diesem armen Kind, das wir nicht einmal kennen, das Leben nahm, oder die Naturkatastrophe, welche die Hoffnungen Tausender Menschen zerstörte, indem sie ihre zerbrechlichen Leben unter Tonnen von Schutt begrub. Vielleicht aktiviert sich eine Art biologischer Sensor in unserem Kopf, um der Angst zu entkommen. Alles geschah sehr schnell. Wir bemerkten nichts, und falls doch, rührten wir nie einen Finger, um es aufzuhalten. Allerdings war es zu jener Zeit, dass die, seit Jahrzehnten von skrupellosen Führern getäuschte, untertänige Menschheit verschwand; zumindest für eine Weile. Diejenigen, die uns beschützen sollten, große Männer, verdorben vom Geld dank dem bitteren Schweiß der Bevölkerung, geschützt durch die Demokratie, waren die ersten, die, Spanien verließen. Wir alle wussten es. Vom ersten Augenblick an, in dem wir den von Ebola infizierten spanischen Missionar von Afrika nach Madrid brachten. Wir wussten es. Wir sagten nichts. Wie immer. Wir schwiegen aus Angst, dass Europa uns behandeln würde, als wären wir wilde Tiere ohne Mitleid, weil wir einen der Unseren einem sicheren Tod überließen, oder vielleicht, um ohne Erfolg zu zeigen zu versuchen, was wir nicht waren, worin sich einmal mehr die Unfähigkeit unserer Regierung ausdrückte. Wir Millionen von Spaniern waren in unseren Häusern, aßen mit unseren Familien zu Abend, als es geschah. Dieser Tag war der Anfang vom Ende.

Tamarita Rachels Abenteuer

by Ute Hieksch Andrea Gardiner

Positive Kommentare zu Andrea Gardiners Büchern; „Andreas Entschlossenheit, etwas zu bewirken, spiegelt sich in ihren Werken wieder.” Zeitschrift „Life and Work Magazine”, Februar 2013 „Es ist nicht einfach, das Buch wegzulegen…. Denn ist ein faszinierender und inspirierender Bericht eines echten Abenteurers.” Jeff Lucas, Schriftsteller, Sprecher, Ansager. „Es ist ein wundervolles Buch, das jeder, der ein Herz für Menschen hat, lesen sollte…. Sobald man mit dem Lesen anfängt, möchte man es nicht mehr weglegen.” Bücherclub „Woman Alive Bookclub” Lob für „ Tamarita Rachels Abenteuer”; “Andrea ist eine Missionsärztin in Ecuador. Kinder werden nicht nur die Abenteuer in ihrem Buch lieben, aber auch erfahren, welch unterschiedliches Leben Kinder in ärmeren Ländern der Welt führen. Es handelt sich um eine gut durchdachte Einführung in die Probleme solcher Kinder und eine einfühlsame Kostprobe zum Thema Kinderpatenschaft.“ Jennifer Rees Larcombe, Schriftstellerin, Sprecherin.

Taschenbuch für den Tunnelbau 2017 (Taschenbuch Tunnelbau)

by Deutsche Gesellschaft für Geotechnik

Das Taschenbuch für den Tunnelbau ist seit vielen Jahren ein praxisorientierter Ratgeber für Auftraggeber, Planer und Bauausführende. Es greift aktuelle Entwicklungen und Problemstellungen auf, präsentiert innovative Lösungen und dokumentiert dabei den jeweils erreichten Stand der Technik. Die Beiträge in der Ausgabe 2017 behandeln die Themenbereiche Baugruben und Tunnelbau in offener Bauweise, konventioneller Tunnelbau, maschineller Tunnelbau, Tunnelbetrieb und Sicherheit, Forschung und Entwicklung, Vertragswesen, Wirtschaftlichkeit und Akzeptanz. Interessante Praxisbeispiele und ein Einkaufsführer zum Thema Tunnelbaubedarf runden das Buch ab.

Task Force Management

by Karim Bortal

Der Leitfaden erklärt, was Task Force-Management ist und wie es funktioniert. Diese Managementmethode dient zur Bewältigung gravierender und akuter Probleme in unterschiedlichstenUnternehmen und Organisationen. Aber eine Task Force wird auch dann eingesetzt, wenn es darum geht, spezielle Herausforderungen zu meistern, die außerhalb des Daily Business liegen. Der Autor, ein erfahrener Manager, beschreibt die Vorgehensweise und Entscheidungsprozesse. Er erklärt die Aufgabe eines Task Force-Managers, er gibt praktische Tipps zur Aufstellung eines geeigneten Teams und zur Umsetzung der gewählten Methodik. Ausführliche Interviews mit Experten, die selbst sowohl Erfahrung mit der Leitung von Task Force-Projekten haben als auch Auftraggeber einer Task Force waren, runden das Buch ab und geben einen sehr detaillierten Einblick in die Praxis einer Task Force.

Tax Fraud & Forensic Accounting

by Christian Hlavica Frank Hülsberg Uwe Klapproth

Das Thema ist von höchster Brisanz in Unternehmen, da ein fehlendes oder unzureichendes Anti-Fraud Management längst kein Kavaliersdelikt mehr ist. Das Buch unterstützt sowohl Unternehmer sowie in Unternehmen für die Überwachung Verantwortliche als auch Berater bei der Erkennung von Fraud und demonstriert Reaktionen zur Risikominimierung und Prävention. Die Autoren zeigen den richtigen Umgang mit Bilanzmanipulation, Korruption, Betrug und Untreue auf und beleuchten die damit verbundene strafrechtliche, unternehmensstrafrechtliche und selbstregulatorische Rahmenordnung sowie Besonderheiten für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Die Neuerungen in der 2. Auflage umfassen im Schwerpunkt weitere Betrachtungen zu den Themen Cross Border Tax Fraud, Tax Fraud-Forschung sowie Missbrauch von Unternehmen für Geldwäschezwecke. ,,Insbesondere mit dem umfangreich behandelten Thema des ,Tax Fraud' besitzt das Werk - jenseits der sich primär an den Juristen wendenden steuerstrafrechtlichen Literatur - als ,Praxisleitfaden' fast ein Alleinstellungsmerkmal. " Betriebs-Berater

Teamarbeit, Teampsychologie, Teamentwicklung

by Florian Becker

Erfahren Sie in diesem kompakten Fachbuch, wie Sie Teams erfolgreich zusammenstellen, einsetzen, entwickeln und führen - als Führungskraft, Teammitglied oder zur Vorbereitung darauf! Teams sind in der modernen Wirtschaft allgegenwärtig. Woran aber liegt es, dass manche Teams Top-Leistungen vollbringen, viele andere aber nicht - und einige auch scheitern? Vor allem: Wie können Sie Ihre Teams zum Erfolg führen? Diplom-Psychologe Prof. Dr. Florian Becker gibt als Experte für Wirtschaftspsychologie mit langjähriger Praxiserfahrung Antworten auf diese Fragen. Gewinnen Sie wertvolles Insider-Wissen aus erster Hand!

Teamidentität, Teamentwicklung und Führung: Wir-Gefühl am Arbeitsplatz ermöglichen – das Potenzial des Teams nutzen (essentials)

by Urs Alter

Dr. Urs Alter veranschaulicht wichtige Zusammenhänge zwischen Teamführung und Arbeitsleistung. Dabei wird deutlich, dass Mitarbeitende ihre Identität auch in der Arbeitsrolle finden müssen, wenn von ihnen Engagement verlangt wird. Der Autor beschreibt, wie Führungskräfte dies ermöglichen können und wie eine Teamidentität geschaffen wird, die als „Wir-Gefühl“ das Verhalten im Team nachhaltig und wirksam prägt. Im Zentrum des Praxisbezugs stehen die Teamentwicklung und die Verankerung von Leitgedanken: Vision, Mission, Wertvorstellungen. Schließlich ermutigt das essentialFührungskräfte, sich mit tiefer gehenden Fragen nach Sinn und Zweck der Arbeit auseinanderzusetzen, wenn sie erfolgreich bleiben wollen.

Technische Thermodynamik

by Heinz Herwig Christian Kautz Andreas Moschallski

Dieses Lehrbuch besticht durch sein didaktisches Konzept: Es werden nicht nur wichtige Gr#65533;#65533;en, Begriffe und Prozesse mit klaren Definitionen eingef#65533;hrt und durch farbige Abbildungen verdeutlicht, sondern auch das Verst#65533;ndnis durch einen umfangreichen Fragen- und Diskussionsteil verst#65533;rkt. Aufgaben mit Ergebnisangabe und ausf#65533;hrlichen L#65533;sungen im Internet stellen eine gezielte Klausurvorbereitung sicher. Das Buch ist auf eine zweisemestrige Veranstaltung ausgelegt.

Technische Thermodynamik: Kompaktkurs für das Bachelorstudium

by Wolfgang Heidemann

Das Lehrbuch umfasst den klassischen Stoff der technischen Thermodynamik in kompakter Form. In den ersten Kapiteln werden die thermodynamischen Grundbegriffe System, Zustandsgröße, Prozessgröße, thermisches Gleichgewicht und Temperatur eingeführt. Der anschließend diskutierte erste Hauptsatz als thermodynamisches Äquivalent der Energieerhaltung erlaubt in seinen unterschiedlichen Formulierungen die saubere Definition von Arbeit, Wärme, innerer Energie und Enthalpie. Das Modellsystem des idealen Gases ermöglicht die Ableitung von thermischen und kalorischen Zustandsgleichungen und führt hin zum zweiten Hauptsatz der Thermodynamik, der das Prinzip der Irreversibilität thermodynamischer Prozesse zum Ausdruck bringt und den Begriff der Entropie motiviert. Die folgenden Kapitel befassen sich mit thermodynamischen Kreisprozessen mit und ohne Phasenänderungen unter Verwendung idealer und realer Gase. Das Buch schließt mit einer Einführung in Gasgemische und die Thermodynamik chemischer Reaktionen, die typischerweise in großtechnischen Prozessen auftreten. Das Buch ist vorlesungsbegleitend und zum Selbststudium geeignet: In jedem Kapitel folgt auf die Darstellung der Grundlagen eine auch zum Nachschlagen nutzbare, ausführliche Zusammenfassung der wichtigsten Sachverhalte und eine Aufgabensammlung. Diese enthält Verständnisfragen im Multiple-Choice-Stil sowie nach Schwierigkeitsgrad gestaffelte Rechenaufgaben. Für das erfolgreiche Selbststudium sind alle Aufgaben mit zweistufigen Lösungshinweisen versehen: im ersten Schritt unterstützen vertiefende Fragen bei der Erarbeitung des Lösungswegs, im zweiten Schritt werden konkrete Hilfestellungen in Form von zu verwendenden Formeln oder Sachverhalten angegeben.

Teile & Herrsche (Ty & Zane (Deutsch) #4)

by Madeleine Urban Abigail Roux Feliz Faber

Fortsetzung zu Fisch & ChipsBuch 4 in der Serie - Ty & ZaneDie Stadt Baltimore in Maryland ist in erschreckender Bedrängnis. Zunehmende Gewalt schürt die Glut der öffentlichen Empörung, und alle Strafverfolgungsbehörden, einschließlich des FBI, müssen dafür den Kopf hinhalten. Um die PR zu verbessern, lässt sich das FBI etwas Neues einfallen: eine städtische Softball-Liga und Workshops für Führungskräfte. Doch neue Verpflichtungen bedeuten nur, dass die Special Agents Ty Grady und Zane Garrett noch weniger Zeit füreinander haben - dabei würden sie lieber weiter alle Möglichkeiten erkunden, mehr als nur Partner nach Schema F zu sein. Dann fliegt ihnen die nächste Verbrechensserie um die Ohren - buchstäblich - und die Stadt, das FBI und die wechselhafte berufliche und private Partnerschaft von Ty und Zane versinken in Chaos. Sie stecken bis zum Hals in Schwierigkeiten und tappen auf der Suche nach Bombenlegern und Bankräubern im Dunkeln. Ty und Zane können nur das Licht am Ende des Tunnels erreichen, indem sie die Augen schließen und einander vertrauen bis zum feurigen Ende.

Testmanagement und Softwaretest

by Frank Witte

Das Buch gibt konkrete Tipps zur erfolgreichen Umsetzung von Softwaretests und effizientem Testmanagement. Dabei verbindet der Autor theoretische Grundlagen mit betrieblicher Realität zur Anwendung in der Praxis. Es werden Hinweise gegeben, welche Herausforderungen beim Test von Software bestehen, wo es Fallstricke gibt und was zu beachten ist, um sie zu vermeiden.

Theoretische Festkörperphysik Band 1

by Gerd Czycholl

Die "Theoretische Festkörperphysik" gibt in zwei Bänden eine Einführung in Methoden, Inhalte und Ergebnisse der modernen Festkörperphysik. Der vorliegende erste Band baut auf dem Grundkurs Theoretische Physik auf, d. h. vorausgesetzt werden Kenntnisse in klassischer Mechanik, Elektrodynamik und insbesondere Quantenmechanik und Statistischer Physik. Der für die Behandlung von Vielteilchen-Effekten unumgängliche Formalismus der 2. Quantisierung (Besetzungszahldarstellung) wird im Buch eingeführt und benutzt. Der Inhalt des ersten Bandes behandelt die klassischen Gebiete der Festkörperphysik (Phononen und Elektronen im periodischen Potential, Bloch-Theorem, Hartree-Fock-Näherung, Dichtefunktional-Theorie, Elektron-Phonon-Wechselwirkung). Der erste Band ist bereits für Bachelor-Studierende geeignet, die sich über den Grundkurs in theoretischer Physik hinaus bereits in ein Anwendungsgebiet der theoretischen Physik einarbeiten wollen, z. B. für ein Wahlfach "Theoretische (Festkörper-)Physik" oder als Grundlage für eine Bachelor-Arbeit. Auch jeder experimentell arbeitende Festkörperphysiker sollte die im ersten Band behandelten theoretischen Methoden kennen. Der Inhalt des ersten Bandes kann daher auch Grundlage für ein Modul "Festkörperphysik" im Master-Studiengang Physik sein oder zusammen mit dem Inhalt des 2. Bandes für ein Modul "Theoretische Festkörperphysik" oder "Fortgeschrittene Theoretische Physik". Der folgende zweite Band erstreckt sich über Anwendungsgebi ete wie Supraleitung und Magnetismus bis zu Gebieten, die aktueller Forschungsgegenstand sind (z. B. Quanten-Hall-Effekt, Hoch-Temperatur-Supraleitung, niederdimensionale Strukturen). Die vorliegende 4. Auflage wurde um weitere Übungsaufgaben ergänzt und die Lösungen zu den Aufgaben wurden mit ins Buch aufgenommen.

Theorie der Balkenbiegung: Einführung und Modellierung der statischen Verformung und Beanspruchung (essentials)

by Andreas Öchsner

Andreas Öchsner bietet eine Einführung in die unterschiedlichen Theorien der statischen Balkenbiegung sowie deren Annahmen und Limitierungen. Er behandelt insbesondere die Theorien nach Euler-Bernoulli, Timoshenko und Levinson bei kleinen Verformungen und Dehnungen. Dieses Wissen bildet die Grundlage für die Anwendung moderner Berechnungsmethoden, zum Beispiel der Methode der finiten Elemente (FEM). Das Buch bietet eine kompakte und schnelle „Anleitung“ zur Anwendung der unterschiedlichen Balkentheorien. Die Annahmen und Limitierungen werden hier vergleichend in einem Werk dargestellt. Die grundlegenden Beziehungen, die zur beschreibenden Differenzialgleichung führen, sind ausführlich dargestellt und erläutert.

Refine Search

Showing 6,526 through 6,550 of 21,472 results