Browse Results

Showing 21,051 through 21,075 of 21,360 results

Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung: Konzepte für eine positive regionale Entwicklung

by Jakob Lempp Gregor van der Beek Thorsten Korn

Das Buch behandelt zentrale Herausforderungen der Wirtschaftsförderung im deutschsprachigen Raum. Zu diesem Zweck wurde eine umfangreiche Befragung deutscher Wirtschaftsförderer durchgeführt. Die von den befragten Wirtschaftsförderern am häufigsten genannten Problemfelder werden durch sechs Fokusthemen intensiv beleuchtet. Diese Themen sind: Kooperationsformen zwischen Wirtschaftsförderung und Hochschulen, Fachkräftemangel und Fachkräftesicherung, demografischer Wandel und Daseinsvorsorge, Infrastruktur im ländlichen Raum, Netzausbau und Internetübertragungsgeschwindigkeit sowie Flächennutzung im Kontext der Energiewende. Jedes Fokusthema enthält je einen theoretischen Beitrag aus wissenschaftlicher Perspektive und einen praktischen Beitrag aus der Perspektive der Wirtschaftsförderung. Gerade der Kontrast aus eher wissenschaftlich-analytischem und eher berufspraktischem Zugang zu den jeweiligen Themengebieten bietet die Chance eines Brückenschlags zwischen Wissenschaft und Wirtschaftsförderung und erzeugt Erkenntnisgewinn für Wissenschaftler und Wirtschaftsförderer.

Aktuelle Herausforderungen der Organisationspädagogik: Jahrbuch der Sektion Organisationspädagogik (Organisation und Pädagogik #36)

by Forum Pädagogische Organisationsforschung

Der Band untersucht die Herausforderungen des Lernens in, von und zwischen Organisationen im Kontext aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen. Es geht insbesondere um neue Möglichkeiten empirischer Beobachtungen und theoretischer Reflexion, wie wissenschaftliche Forschung und die Organisation wissenschaftlicher Wissensproduktion in Zeiten verschiedenster Krisen funktionieren können.

Aktuelle Führungstheorien und -konzepte

by Irma Rybnikova Rainhart Lang

Das Buch bietet eine Übersicht über ausgewählte aktuelle Ansätze der Führungstheorie, -forschung und -praxis. Diese besteht in jeweils:a) einer Skizze zum historischen Kontext/Entstehungszusammenhang des Ansatzes (sofern sinnvoll),b) einer Zusammenfassung der konzeptionellen Modelle, (Mess-) Methoden und empirischen Erkenntnisse,c) einer kritischen Beurteilung sowie gegebenenfallsd) Anwendungsbeispielen (Fallstudien). Für die zweite Auflage wurde das gesamte Buch gründlich überarbeitet, bestimmte Themen, wie z.B. geteilte und partizipative Führung sowie verteilte Führung, wurden neu aufgeteilt und erweitert.

Aktuelle Fragen des Medizinrechts: Ein Ost-West-Vergleich (MedR Schriftenreihe Medizinrecht)

by Andreas Spickhoff Volodymyr Kossak Natalia Kvit

In dem Buch werden Grundsatzfragen und aktuelle Brennpunkte des Medizinrechts aus europäisch-deutscher und (als "postsozialistisches" Rechtssystem im Umbruch) aus ukrainischer Sicht kontrastiert. Gegenstände sind das Gesundheits- und Versicherungssystem im Ganzen, das Arztvertragsrecht, Spezialfragen zum Recht der Medizinprodukte, Biobanken und Transplantation, die Korruption im Gesundheitswesen sowie Fragen rund um das Ende des Lebens.

Aktuelle Entwicklungen zum E-Government: Neue Impulse und Orientierungen in der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung (Edition Innovative Verwaltung)

by Jürgen Stember Wolfgang Eixelsberger Andreas Spichiger Alessia Neuroni Franz-Reinhard Habbel Manfred Wundara

Dieses Buch bietet neue Impulse und Orientierungen für den Weg der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Wie nie zuvor verändert die Digitalisierung Verwaltungen und ihre Dienstleistungen. So verändert sich die Verwaltungs-Realität auf allen Ebenen von Bund, Ländern und Kommunen – sowohl technisch, als auch prozessual sowie kulturell und im Arbeitsalltag der Verwaltungsmitarbeiter. Die Beiträge dieses Buches helfen bei der aktiven Gestaltung dieser Transformation.Auszug aus dem InhaltAktuelle E-Government-Regelungen (insb. eID) in Deutschland, Österreich und der SchweizBlockchain in deutschen VerwaltungenDie digitale Demokratie in der SchweizWie Digitalisierungsstrategien die Verwaltung verändernDas Schaffen einer innovationsförderlichen Verwaltungskultur für die digitale TransformationDie digitale BaugenehmigungPrivate Public Partnership als Hebel für die funktionierende Digitalisierung: das Beispiel eCHGood Data Governance als Hebel der Transformation im öffentlichen SektorKommunale Landesverbände als Digitalisierungsbegleiter von Städten und GemeindenDie in diesem Buch aufgenommenen Beiträge sind Teil des Handbuch E-Government, das in seiner Online-Version kontinuierliche Updates zum Thema veröffentlicht.

Aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft V (Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement)

by Ludger Kolhoff

Aktuelle zentrale Fragen der Sozialwirtschaft und des Sozialmanagements werden auch 2022 und 2023 auf Tagungen der in Deutschland Ton angebenden wissenschaftlichen Gesellschaft, der „Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement / Sozialwirtschaft BAG SMSW“ diskutiert.Die vorliegende Publikation dokumentiert die Beiträge der Tagungen:· Sozialunternehmen im internationalen Vergleich (In Zusammenarbeit mit der Hochschule XXX)· Gender und Sozialwirtschaft (In Zusammenarbeit mit der Hochschule XXX)· Digitalisierung in der Sozialwirtschaft (In Zusammenarbeit mit der Hochschule XXX)Die Zielgruppen· Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit/der Sozialwirtschaft/des Sozialmanagements· Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich der Sozialen Arbeit/der Sozialwirtschaft/des Sozialmanagements

Aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft IV (Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement)

by Ludger Kolhoff

Aktuelle zentrale Fragen der Sozialwirtschaft und des Sozialmanagements werden auch 2021 auf den Tagungen der in Deutschland tonangebenden wissenschaftlichen Gesellschaft, der Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement / Sozialwirtschaft BAG SMSW, diskutiert.Die vorliegende Publikation dokumentiert die Beiträge der Tagungen:Diversity Management in Einrichtungen der Sozialwirtschaft (in Zusammenarbeit mit der Hochschule Neubrandenburg)Aktuelle Herausforderungen an die Lehre in der Sozialwirtschaft (in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule der Diakonie Bielefeld)Qualitätsmanagement in der Sozialwirtschaft: Hilfreiches Instrument oder bürokratisches Übel? (in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Mittweida)

Aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft III (Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement)

by Ludger Kolhoff

Ökonomische Fragestellungen, Begrifflichkeiten und Konzepte gewinnen in der Praxis und im wissenschaftlichen Diskurs des Sozialwesens immer mehr an Bedeutung. Das Buch befasst sich mit aktuellen Fragen aus Sozialwirtschaft und Sozialmanagement. Es dokumentiert Beiträge aus drei Fachtagungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/ Sozialwirtschaft (BAG SM/SW) e.V. aus den Jahren 2018 und 2019.

Aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft II (Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement)

by Ludger Kolhoff

Das Buch dokumentiert die Beiträge der von der „Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement / Sozialwirtschaft BAG SMSW“ in den Jahren 2017 und 2018 durchgeführten Fachtagungen:- Kompetenzen und Ermöglichungsstrukturen an der Schnittstelle von Sozial- und Publicmanagement- Sozialwirtschaft und Sozialplanung im lokalen Raum- Finanzielle Ressourcen der Sozialwirtschaft- Care: Bezahlte und unbezahlte sozialwirtschaftliche Versorgung

Aktuelle Controllingpraxis in Deutschland: Ergebnisse einer Benchmarking-Studie (Advanced Controlling)

by Jürgen Weber

Controlling is a discipline with many facets, characteristics and interfaces. Thus the tasks of the controller also vary widely - depending on the context and integration within the company. Nonetheless: Controllers can learn a lot from one another. This volume in the Advanced Controlling series presents the empirical results of a benchmarking study, in which numerous renowned companies took part. How does controlling actually work in Germany? Are there any new trends in the community? How can controllers profit from one another across various companies? The results of the study provide many recommendations and advice - best practices in German controlling departments.

Aktuelle Ansätze zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele

by Walter Leal Filho

Das Buch befasst sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsziele der UN. Obwohl letztere schon 2015 verabschiedet wurden und die Umsetzung bis 2030 abgeschlossen sein soll, herrscht gegenwärtig noch immer ein Mangel an Initiativen, die die Nachhaltigkeitsziele zum Thema haben. Das Buch stößt eine Diskussion darüber an, wie das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich in der Lehre, Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft eingeführt und bearbeitet werden kann. Eine Vielzahl unterschiedlicher Disziplinen, von den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften über Mode- und Kunst- sowie Umweltwissenschaften bis hin zu den Sprach- und Medienwissenschaften tragen zu dem Werk bei. Im Fokus des Buchs stehen die Mittel und Wege, mit denen das Engagement der Hochschulen und Nichtregierungsorganisationen in den globalen Bemühungen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele zusammengeführt wird. Der Band vereinigt viele Erfahrungen und Fallstudien, die zur Weiterentwicklung des Themas „Umsetzung der SDGs“ beitragen.

Aktuelle Anforderungen und Belastungsfaktoren im Pflegeberuf: Eine Mixed-Methods Studie in Zeiten von Covid-19 und der Digitalisierung (BestMasters)

by Julia Ehrenbrandtner

Der Pflegeberuf – ein Geben ohne Nehmen? Dieses Buch beschäftigt sich mit den Auswirkungen gesellschaftlicher Entwicklungen auf die Leistungsfähigkeit der Pflegekräfte in Österreich. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Digitalisierung, Ökonomisierung und Akademisierung der Pflege sowie auf den Herausforderungen der aktuellen Corona-Krise. Dabei werden verschiedene Erklärungsansätze zur Wirkung von Arbeitsbelastungen auf die Gesundheit sowie insbesondere das Burnout-Modell von Maslach (1996) thematisiert. Basierend auf einer Mixed-Methods Studie in Kooperation mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) Salzburg wird die zentrale Fragestellung untersucht, inwieweit Persönlichkeitsmerkmale, technische und institutionelle Dynamiken sowie die Konfrontation mit der Corona-Krise die Leistungsfähigkeit der Pflegekräfte beeinflussen.Die AutorinJulia Ehrenbrandtner hat ihre Masterarbeit am Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Paris Lodron Universität Salzburg zur Absolvierung des Masterstudiums Soziologie eingereicht. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der Arbeitssoziologie.

Aktivitäten für Kinder

by James Christiansen

Beschweren sich Ihre Kinder diesen Sommer, dass sie "nichts zu tun" haben oder dass ihnen "langweilig" ist? Brauchen Sie ein paar neue Ideen, um sie beschäftigt zu halten, bis die Schule wieder beginnt? Suchen Sie nicht weiter - dieser Ratgeber für kostenlose und kostengünstige Aktivitäten für Kinder wird Ihnen helfen, die Langeweile zu vertreiben! Meine Kinder sind wahrscheinlich wie Ihre: Sie lieben es, von der Schule frei zu haben aber bald hallen die Rufe "Mir ist langweilig" und "Es gibt nichts zu tun" durch unser Haus und sowohl ich als auch meine Frau sehnen uns nach etwas, um sie beschäftigt zu halten und das Quengeln in Schach zu halten. Mit dieser Motivation habe ich großartige kostenlose oder -günstige Kinderaktivitäten zusammengestellt, die meine Kinder lieben und Ihre ebenfalls! In diesem Buch lernen Sie: 1. Wie man Vorschüler beschäftigt hält und wie man es kostengünstig bewerkstelligt! 2. Spaß zu haben und fast kostenlose Aktivitäten für drinnen und draußen für Kinder im Alter von 6 bis 8. 3. Wie man mit älteren, selbständigeren Kindern Spaß hat, wenn man sparen muss. 4. Aktivitäten für drinnen und draußen für Kinder aller Altersgruppen 5. Spaßige Aktivitäten mit Flair inklusive lehrreiche Aktivitäten für Kinder aller Altersgruppen Brauchen Sie einen weiteren Grund, dieses Buch zu kaufen? Hier ist ein guter Grund: Ich spende 5% der Einnahmen durch den Verkauf meiner Bücher "Reading is Fundamental", der größten und am meisten respektierten Belesenheits-Nonprofit-Organization in Amerika! Stoppen Sie das Quengeln und heilen Sie Langeweile noch heute. Kaufen Sie dieses Buch und bekommen Sie ein paar großartige Ideen für Kinderaktivitäten noch heute!

Aktivierung und Überzeugung im Bundestagswahlkampf 2013

by Oliver Strijbis Kai-Uwe Schnapp

Dieses Buch geht in seiner Analyse der Frage nach, welchen Einfluss der Wahlkampf auf das Ergebnis der Bundestagswahl 2013 hatte. Dazu wendet es auf eklektische Weise etablierte Wahltheorien an und verbindet diese mit dem Konzept des "Wahlkampfereignisses". Um die Wählerentscheidungen zu jedem Zeitpunkt des Wahlkampfs nachzeichnen zu können werden die Prognosemarktdaten von politikprognosen. de sowie ein Umfragedurchschnitt der Befragungsunternehmen mit wöchentlicher Befragung (Forsa, Emnid, Infratest) herangezogen.

Aktivierung im Sportsponsoring: Gestaltung strategischer Partnerschaften aus Sponsorenperspektive

by Dominik Schwizer

Dominik Schwizer untersucht Aktivierungsstrategien namhafter Sponsoren im Sport und entwickelt konzeptionelle Ansätze zur Gestaltung von Aktivierung in Sportsponsoring-Partnerschaften. Er zeigt Mechanismen und Themenfelder auf, mit denen Sportsponsoring-Partnerschaften aus Sponsorenperspektive gezielt in die Unternehmenskommunikation integriert werden können. Eine Themenlandkarte mit aggregierten Herausforderungen im Sportsponsoring-Management, eine Typologie zur Aktivierung im Sportsponsoring, ein Aktivierungskonzept zur Gestaltung von Sportsponsoring-Partnerschaften und zwei Projektrealisierungen zur Aktivierung im Sportsponsoring sowie praxisnahe Handlungsempfehlungen unterstützen Sponsoring-Verantwortliche bei der Planung, Konzeption und Realisierung einer professionellen Aktivierung von Sportsponsoring-Partnerschaften.

Aktives Preismanagement

by Sven Reinecke Laura Johanna Noll

Dieses Buch zeigt, wie es gelingt, aus dem «Stiefkind» im Marketing, dem Pricing, jenes Marketinginstrument zu entwickeln, das den Gewinn des Unternehmens am nachhaltigsten positiv beeinflusst. Jegliches Marketing schlägt sich letztlich im Preis nieder, weil der Preis die Gegenleistung des Abnehmers für die anderen drei wertstiftenden Marketinginstrumente ist: das Produkt (funktionaler Wert), die Kommunikation (emotionaler Wert) und die Distribution (Verfügbarkeit). Die Autoren stellen die wichtigsten Rahmenbedingungen und Grundprinzipien eines aktiven Preismanagements vor. Dabei greifen sie jene Aspekte heraus, die sich im Rahmen der Executive Education der Universität St. Gallen (HSG) als besonders relevant für die Unternehmenspraxis bewährt haben.

Aktives Ausgleichen von Bike-Sharing-Systemen

by Jan Brinkmann

Dieses Buch berichtet über einen Betriebsmanagementansatz zur Verbesserung von Bike-Sharing-Systemen durch den Ausgleich von Nachfrageschwankungen. Ziel ist es, die Fahrräder innerhalb des Systems umzuverteilen und so ein "aktives" Gleichgewicht herzustellen. Das Buch beschreibt ein mathematisches Modell sowie datengesteuerte und simulationsbasierte Ansätze. Außerdem wird gezeigt, wie diese Elemente in einem System zur Entscheidungsunterstützung für Dienstleistungsanbieter kombiniert werden können. Abschließend wird die entwickelte Methode anhand von realen Daten evaluiert und gezeigt, dass sie erfolgreich Nachfrageänderungen vorhersehen kann und somit eine effiziente Planung von Transportfahrzeugen für die manuelle Verlagerung von Fahrrädern zwischen Stationen unterstützt.

Aktives Altern im digitalen Zeitalter: Informations-Kommunikations-Technologie verstehen, nutzen und integrieren

by Susanne Ring-Dimitriou Minas Dimitriou

Altersgerechte Assistenzsysteme leisten einen wichtigen Beitrag, die Lebensumgebung mit intelligenter Technik gesundheitsfördernder und selbstbestimmt zu gestalten. Diverse Sensoren, Geräte und Dienste (z.B. Sturzmeldesysteme, Exergames und Fitnessprogramme) sind heute verfügbar, jedoch steckt die Überprüfung der Wirksamkeit dieser Applikationen noch in den Kinderschuhen. Schlagworte wie „user-centered design“ hin zu einem „partizipatorischen Design“ beschreiben gerade den Umbruch, der in der App-Entwicklung vonstattengeht. Der vorliegende Open Access Sammelband enthält Ergebnisse aus empirischen Studien; aus der Sicht unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen wird das Thema erörtert.Dies ist ein Open-Access-Buch.Dies ist ein Open-Access-Buch.

Aktive Krisenkommunikation: Erste Hilfe für Management und Krisenstab (essentials)

by Wolfgang Immerschitt

In diesem Essential erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen strategisch, organisatorisch und kommunikativ auf Krisensituationen vorbereiten und in einer akuten Krise professionell agieren. Gezeigt wird, wie Abläufe, Verantwortlichkeiten, Verständigungsketten und Leitfäden für die Kommunikatoren festgelegt werden und wie das Informationsbedürfnis von Stakeholdern erfüllt wird. Denn immer mehr Unternehmen sehen sich plötzlich mit abrupten externen und internen Veränderungen konfrontiert. Breiter Raum wird den Aufgaben des Krisenstabs und der Erstellung des Krisenhandbuchs gewidmet, das Anweisungen, Checklisten und Kontaktdaten für den Notfall enthält.

Aktive elektronische Bauelemente: Aufbau, Struktur, Wirkungsweise, Eigenschaften und praktischer Einsatz diskreter und integrierter Halbleiter-Bauteile

by Leonhard Stiny

Das Werk bietet ein umfangreiches Wissen #65533;ber diskrete und integrierte Bauelemente der Halbleitertechnik. Beim Entwurf elektronischer Schaltungen sind gr#65533;ndliche Kenntnisse #65533;ber eingesetzte Bauelemente erforderlich, um sowohl technisch als auch wirtschaftlich beste L#65533;sungen zu finden und fehlerfreie Produkte zu realisieren. Als Basis werden die theoretischen und physikalischen Grundlagen der Halbleitertechnik vermittelt. F#65533;r alle Halbleiter-Bauelemente werden Aufbau, Wirkungsweise, Kenngr#65533;#65533;en, Eigenschaften und Charakteristiken erl#65533;utert. M#65533;gliche Anwendungen werden unter Bezug auf die Praxis aufgezeigt. Das Buch kann im Studium, in der Lehre sowie als Nachschlagewerk in der Praxis verwendet werden.

Aktive elektronische Bauelemente: Aufbau, Struktur, Wirkungsweise, Eigenschaften und praktischer Einsatz diskreter und integrierter Halbleiter-Bauteile

by Leonhard Stiny

Das Werk bietet ein umfangreiches Wissen #65533;ber diskrete und integrierte Bauelemente der Halbleitertechnik. Beim Entwurf elektronischer Schaltungen sind gr#65533;ndliche Kenntnisse #65533;ber eingesetzte Bauelemente erforderlich, um sowohl technisch als auch wirtschaftlich beste L#65533;sungen zu finden und fehlerfreie Produkte zu realisieren. Als Basis werden die theoretischen und physikalischen Grundlagen der Halbleitertechnik vermittelt. F#65533;r alle Halbleiter-Bauelemente werden Aufbau, Wirkungsweise, Kenngr#65533;#65533;en, Eigenschaften und Charakteristiken erl#65533;utert. M#65533;gliche Anwendungen werden unter Bezug auf die Praxis aufgezeigt. Das Buch kann im Studium, in der Lehre sowie als Nachschlagewerk in der Praxis verwendet werden.

Aktive elektronische Bauelemente: Aufbau, Struktur, Wirkungsweise, Eigenschaften Und Praktischer Einsatz Diskreter Und Integrierter Halbleiter-bauteile

by Leonhard Stiny

Das Werk bietet ein umfangreiches Wissen über diskrete und integrierte Bauelemente der Halbleitertechnik. Beim Entwurf elektronischer Schaltungen sind gründliche Kenntnisse über eingesetzte Bauelemente erforderlich, um sowohl technisch als auch wirtschaftlich beste Lösungen zu finden und fehlerfreie Produkte zu realisieren. Als Basis werden die theoretischen und physikalischen Grundlagen der Halbleitertechnik vermittelt. Für alle Halbleiter-Bauelemente werden Aufbau, Wirkungsweise, Kenngrößen, Eigenschaften und Charakteristiken erläutert. Mögliche Anwendungen werden unter Bezug auf die Praxis aufgezeigt. Das Buch kann im Studium, in der Lehre sowie als Nachschlagewerk in der Praxis verwendet werden.

Aktiv verkaufen am Telefon: Interessenten gewinnen, Kunden überzeugen, Abschlüsse erzielen

by Lothar Stempfle Ricarda Zartmann

Was macht Telefonverkäufer erfolgreich? Erstens die richtige Einstellung und zweitens die richtigen Techniken und Methoden - so die Vertriebs- und Kommunikationsexperten Ricarda Zartmann und Lothar Stempfle. ,,Aktiv verkaufen am Telefon" zeigt, wie es gelingt, sich optimal auf Gesprächspartner einzu stellen, und begleitet den Leser Schritt für Schritt durch die Phasen eines telefonischen Verkaufsgesprächs Telefonverkäufer und Call Center Agents erfahren, wie sie sich professionell auf das Telefonat vorbereiten, die Phasen des Gesprächs erfolgreich gestalten und den Kontakt gezielt nachbereiten. Mit Beispielskripten und konkreten Tipps für die wichtigsten Gesprächssituationen am Telefon: Neukundenakquisition, Terminvereinbarung, Nachfassen von Angeboten, Preisgespräche, Reklamationsgespräche, Kundenrückgewinnung und Mahngespräche. Ein wertvoller Praxisleitfaden für alle, die professionell telefonieren und ihre Verkaufsquote am Telefon dauerhaft verbessern wollen. Neu in der 2. Auflage: Kundengewinnung mit Provozierendem Problemlösungsverkauf

Aktiv und sicher durchs Leben mit dem LiFE Programm: Evidenzbasierte Sturzprophylaxe Für Senioren

by Maria Fiatarone Singh Michael Schwenk Lindy Clemson Jo Munro Clemens Becker

Der Alltag als Fitnessstudio.<P><P> Effektive Übungen für mehr Kraft und Sicherheit und ein geringeres Sturzrisiko.<P> Verknüpft mit täglichen Routinen für ein kontinuierliches Training.<P>Es ist leider eine Tatsache: Mit zunehmendem Alter baut der menschliche Körper ab. Ein unebener Boden, falsches Schuhwerk oder eine kleine Unachtsamkeit genügen manchmal schon, um ältere Menschen ins Straucheln zu bringen. Die Folgen sind oft Stürze mit schmerzhaften und langwierigen Verletzungen, wie zum Beispiel Knochenbrüchen. Hier setzt das LiFE Programm an. Es steht für Lebensstil-integrierte funktionelle Übungen und wurde an der Universität von Sydney erstellt, um die körperliche Fitness zu verbessern und damit das Sturzrisiko im Alltag zu senken. Die Teilnehmer lernen dabei, wie sie Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Muskelkraft ganz leicht in ihren Alltag integrieren können. So werden tägliche Routinen wie etwa Zähneputzen zu einem effektiven Training. LiFE vermittelt viele Tipps und Anregungen, im Alltag körperlich aktiv zu sein. Selbstständigkeit und Lebensqualität können so bis ins hohe Alter erhalten bleiben.

Aktiv für die Psyche: Sport und Bewegungsinterventionen bei psychisch kranken Menschen

by Viola Oertel Frank Hänsel

Überwinden Sie die Motivationsbarrieren Ihrer Patienten!In diesem Praxisbuch erfahren Sie, wie gezielte Bewegungseinheiten in der Physiotherapie dazu beitragen können, Menschen mit psychischen Erkrankungen positiv zu beeinflussen. Welche Sport- und Bewegungsinterventionen sind bei psychisch kranken Menschen sinnvoll? Wie können krankheitsbedingte Motivationsbarrieren überwunden werden? Welche Effekte hat sportliches Training auf verschiedene psychiatrische Krankheitsbilder, wie z.B. Schizophrenie, Angst- oder Essstörungen? Das Herausgeberteam liefert Ihnen die Antworten zu allen Aspekten des Trainings. Aus dem Inhalt: Medizinisches Basiswissen zum besseren Verständnis psychisch kranker Menschen, praktische Empfehlungen für Übungsleiter*innen wie Ernährungshinweise und Kontraindikationen, Werkzeugkasten mit Fotosequenzen, Trainingszielen und Anwendungsvarianten. Neu in der 2. Auflage: komplett überarbeitet, mit neuen Diagnoseschlüsseln und auf dem aktuellen Forschungsstand.

Refine Search

Showing 21,051 through 21,075 of 21,360 results