Browse Results

Showing 21,101 through 21,125 of 21,421 results

Akute Nierenschädigung: Alarmsystem, Patientenausweis, Behandlungspfade

by Michael Haase Anja Haase-Fielitz

Akute Nierenschädigung Dieses Springer-Buch bietet alles Erforderliche für das optimale Management der akuten Nierenschädigung. Frühzeitige Diagnose, rasche Therapie, kompetente Nachbetreuung sind bei der plötzlichen Verschlechterung der Nierenfunktion entscheidend für Überleben, Krankheitsverlauf und Prognose. Für Nephrologen, Intensivmediziner, Internisten und Chirurgen: Personelle und logistische Voraussetzungen, Kooperation inter-/intradisziplinär und stationär/ambulant, kompetente Entscheidungshilfen für den klinischen Alltag, Tipps &Tricks, technische Fallstricke, Fallbeispiele. Medizinisch und ökonomisch optimiert. Inhalt - Frühzeitige Diagnose: Frühwarnsystem, Algorithmen, Konsil-Checkliste, Risikopatienten identifizieren, bei welchen Patienten müssen welche Werte wann kontrolliert werden. - Rasche Therapie: optimale supportive bzw. kausale Therapie, Behandlungspfade, interdisziplinäre Behandlung. - Kompetente Nachbetreuung: Organisation der ambulanten Nachsorge: für wen und wie, präventive Maßnahmen, Patientenausweis. Autoren Dr. Anja Haase-Fielitz Professor Dr. Michael Haase Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Akustische Messtechnik (Fachwissen Technische Akustik)

by Michael Möser Gerhard Müller

Dieser Band der Reihe Fachwissen Technische Akustik behandelt die Komponenten einer Messapparatur, deren Aufbau, Funktionsweise und Kalibrierung sowie die signaltheoretische Analyse komplexer Schall-Übertragungsfunktionen mit FFT-Analysatoren. Ferner werden typische Messräume und Labor-Apparaturen vorgestellt, so auch in Beispielen zur Absorptionsgrad- und Impedanzmessung, zur Modalanalyse und zu Arraymesstechniken. Akustische Messungen sind wesentlich in der Forschung und bei Untersuchungen in der schalltechnischen Praxis. Fast jede akustische Messapparatur besteht aus einem oder mehreren Mikrofonen oder anderen vibroakustischen Sensoren sowie einem Empfangsteil in Form eines Schallpegelmessers mit Bandpässen oder A-Filtern oder eines Analysesystems zur Bestimmung von Übertragungsfunktionen oder Impulsantworten.

Akustik und Raumklima: Raumkomfortbewertung und Energieeffizienz (essentials)

by Armin Raabe Peter Holstein

Obwohl in diesem essential akustische Messmethoden in Räumen und Gebäuden behandelt werden, ist hier Akustik nicht als Bauakustik zu verstehen. Zusätzlich zu herkömmlichen Methoden zur Bewertung des Innenraumklimas und für eine energieeffiziente Klimatisierung lassen sich mit akustischen Methoden Informationen gewinnen, die bei der Raumklimagestaltung von Nutzen sein können:- zur Analyse von Schallgeschwindigkeitsverteilungen als Informationsquelle über Temperatur- und Strömungsfelder in Räumen,- zur akustischen Detektion von Undichten zum Nachweis unerwünschter Be- bzw. Entlüftung und damit von Energieverlusten.Die Verfahren stammen zum Teil aus anderen Wissensgebieten, u.a. der Meteorologie, Tomografie oder der bildlichen Darstellung von Schallquellen. Damit können sie als Alternativen und Ergänzungen zu den herkömmlichen Methoden einer energieeffizienten Raumklimagestaltung verstanden werden.

Akupunktur bei psychischen Erkrankungen: Anwendung von chinesischer Medizin in der Psychiatrie und Psychotherapie

by Doris Krüger

Das Buch beschäftigt sich erstmalig mit den Möglichkeiten der Anwendung der Akupunktur in der Psychiatrie und Psychotherapie. Im allgemeinen Teil werden die Grundlagen aus der chinesischen Medizin die Nadeltechniken, die Diagnostik und das Behandlungskonzept vorgestellt. Der spezielle Teil widmet sich einer Auswahl von psychischer Erkrankungen und stellt systematische das Krankheitsbild aus Sicht der TCM, die Möglichkeiten der Akupunkturpunkte, Erfolge, Grenzen und Kontraindikation sowie Fallbeispiele mit Diagnose, Verlauf und Beispielpunktkombination vor. Die Akupunktur bietet eine nebenwirkungsarme und kostengünstige Alternative zu Psychopharmaka an und kann bei einigen Patienten schnell zu deutlich sichtbaren Linderung führen sowie Krankheitsverläufe günstig beeinflussen.

Aktuelles Haftungsrecht: Schnelleinstieg Für Architekten Und Bauingenieure (essentials)

by Birgit Brixius

Die Planung und Errichtung von Bauwerken ist ein haftungsträchtiges Abenteuer. Neue verbraucherschützende Normen erhöhen die rechtlichen Anforderungen an Architekten- und Ingenieurleistungen. Erwartungen zahlreicher Beteiligter mit z.T. konträren Interessen sind zu erfüllen: ein risikoreiches Unterfangen. Birgit Brixius zeigt auf, unter welchen Voraussetzungen, in welchem Umfang und wie lange Architekten und Ingenieure für eigene bzw. Leistungen Dritter haften. Kurz und leicht verständlich erläutert die Autorin anhand von Urteilen und Beispielen mit vertiefenden Literaturempfehlungen komplexe zivilrechtliche Haftungsfragen. Hierdurch erleichtert sie es Architekten und Ingenieuren, aber auch Bauherren, Haftungsfallen zu umgehen und einen reibungslosen Bauablauf zu gewährleisten.

Aktuelles aus Klinik und Praxis der Urologie: Urologische Universitätsklinik Heidelberg (WissenKompakt Medizin)

by Claudia Kesch Markus Hohenfellner

Der vorliegende Band der Reihe WissenKompakt Medizin erkl#65533;rt in allgemeinverst#65533;ndlicher Weise die aktuellsten Therapien und Behandlungsmethoden aus dem Bereich der Urologie. Es wird erkl#65533;rt, wann eine Prostatabiopsie angezeigt ist und welche Vorteile Verfahren haben, die durch eine Magnetresonanztomographie der Prostata unterst#65533;tzt werden. Am Beispiel des Prostatakarzinoms wird exemplarisch dargestellt, wie aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung in neue Behandlungsans#65533;tze flie#65533;en. Es wird gezeigt, wie die "navigierte Chirurgie" medizinische Bildgebung w#65533;hrend eines operativen Eingriffs direkt einblendet, um dem Chirurgen den "optimalen Weg" zu zeigen. Auch Behandlungsmethoden wie das DaVinci-System - ein hochtechnologisches, minimal-invasives Operationssystem, das zur radikalen Entfernung der Prostata, im Bereich der Nierentumorchirurgie oder der urologisch-rekonstruktiven Chirurgie zum Einsatz kommt - werden ebenso vorgestellt wie Techniken zur Harnableitung, die die Blase bei Krebserkrankungen sehr gut ersetzen k#65533;nnen.

Aktuelle Werkstoffe: Neue Materialien für innovative Produkte

by Hansgeorg Hofmann Jürgen Spindler

Dieses Buch führt Sie in die aktuellen Werkstoffentwicklungen der Schlüsseltechnologien ein. Daneben sensibilisieren die Autoren für Energieeffizienz, Erhaltung der Umwelt und Ressourcen sowie Sicherung der Lebensqualität. Erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Trends der Werkstoffentwicklung und konkrete Anwendungsmöglichkeiten. Ausgewählte Themenkreise und Beispiele erläutern die Bedeutung der Werkstoffforschung für den technischen Fortschritt. Der Fokus auf die naturwissenschaftlichen Grundlagen hilft Ihnen dabei, die Entwicklung und die Eigenschaften neuer Werkstoffe zu verstehen. Außerdem geben Ihnen die Verfasser Impulse zur Erschließung neuer Anwendungsgebiete der Werkstoffentwicklung. Neue Materialien für innovative Produkte zu finden, ist eines der wichtigsten Themen in der Werkstoffentwicklung, da die Potenziale klassischer Werkstoffgruppen ausgeschöpft sind. Deswegen erläutern die Autoren zunächst die Eigenschaften aktueller Werkstoffe, ehe sie zeigen, wie man diese Eigenschaften durch neue Fertigungsverfahren, die Nanotechnik oder Veränderungen der Morphologie beeinflusst und verändert. Entdecken Sie, wie Sie auch durch Eingriffe in die chemischen und physikalischen Vorgänge in Werkstoffe neue Eigenschaften herausbilden. Das Buch verknüpft gekonnt die Theorie und Praxis der Werkstoffentwicklung. Erfahren Sie alles über Energiewandlung, Fertigungstechniken und aktuelle Entwicklungen in der Transport- und Verkehrstechnik. Eine Leseempfehlung für Ingenieure, deren Fokus im Fertigungsbereich liegt und technikinteressierte Laien, die mehr über aktuelle Werkstoffe erfahren möchten.

Aktuelle Rechtsfragen der Palliativversorgung (MedR Schriftenreihe Medizinrecht)

by Albrecht Wienke Kathrin Janke Thomas Sitte Toni Graf-Baumann

Das Buch bietet eine aktuelle Darstellung der in der stationären und in der speziellen ambulanten palliativmedizinischen Versorgung (SAPV) der Bevölkerung in Deutschland bestehenden Rechtsfragen und deren Lösung. Das Werk bezieht Stellung zu den Bedingungen der medikamentösen Versorgung, zum Leistungsanspruch Privatversicherter, der noch nicht durchgängig besteht und auch zur Übertragung ärztlicher Tätigkeiten an Nichtärzte, die rechtlich in einer Grauzone stattfindet. Untersucht werden der Einsatz der Palliativversorgung als intermittierende Behandlung nicht nur am Lebensende, sondern frühzeitig und parallel zur kurativen Therapie und als sektorenübergreifende Versorgung für alle Versicherten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Forderung, die Aufklärung und Information über die Möglichkeiten hospiz-palliativer Versorgung bei gleichzeitigem Auf- und Ausbau der notwendigen Strukturen in den Vordergrund der derzeitigen Bemühungen zu stellen. Erst nach ausreichender Umsetzung dieser Voraussetzungen sollte eine Neuregelung zum Themenkreis ärztlich assistierter Suizid erfolgen. Die ausführlichen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht (DGMR) e. V. zu aktuellen Rechtsfragen der Palliativversorgung sind im Wortlaut im Anhang abgedruckt.

Aktuelle Probleme der europäischen Wirtschaftspolitik

by Friedrich L. Sell

Dieses Text-Lehrbuch bietet Studierenden wirtschaftswissenschaftlicher Fächer die Möglichkeit, aktuelle, teilweise stark kontroverse Themen in der europäischen Wirtschaftspolitik mit dem Rüst- und Werkzeug der Theorie der Wirtschaftspolitik zu analysieren. Die Beiträge des Autors, die zuvor in der Tages- und Fachpresse erschienen sind, bilden die Grundlage, Themen aus den Bereichen • Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, • Finanzpolitik, • Euro und EZB, • Zahlungsbilanz, • Währungen und Wechselkurse, • Globalisierung und • Einkommensverteilung • Politik, Bildung und politische Bildungzu analysieren, zu reflektieren und zu diskutieren. Informationen zum zeitgeschichtlichen Kontext sowie Hinweise zur Nutzung methodischer Vorgehensweisen in der VWL und in der Wirtschaftspolitik ergänzen die Beiträge. Dadurch wird den Studierenden die Anwendung des Begriffs- und Instrumentenapparats der Theorie der Wirtschaftspolitik auf konkrete Konflikte und Entscheidungssituationen in der praktischen Wirtschaftspolitik näher gebracht und praktisch eingeübt. Die vorliegende dritte Auflage wurde umfassend überarbeitet, didaktisch ergänzt und um ein Themenfeld erweitert. Auch für alle an aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Europa Interessierte eine aufschlussreiche Lektüre!

Aktuelle Managementstrategien zur Erweiterung der Erlösbasis von Krankenhäusern: Mit innovativen Versorgungsansätzen zur Erlösoptimierung

by Hans-R. Hartweg Rolf Kaestner Marcus Proff Christian Elsner Karin Agor Andreas Beivers

Nach vollzogener Etablierung der Vergütung gemäß der DRG-Klassifikation richtet das Fachbuch den Blick über das Krankenhausbudget hinaus auf erweiterte Erlös- und Einnahmequellen. Sich als Krankenhaus derartige Finanzierungsquellen zu erschließen ist anspruchsvoll, bedarf eines umsichtigen Managements und nicht zuletzt einer gewissen Findigkeit. Im Sammelband kommen Experten zu Wort, die sich um die Erschließung solcher Finanzierungsquellen verdient gemacht haben. Die Autoren stellen verschiedene Erlösquellen vor. Das Buch zeigt den Handlungsrahmen und diskutiert Herausforderungen sowie Lösungsansätze.

Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung: Konzepte für eine positive regionale Entwicklung

by Jakob Lempp Gregor van der Beek Thorsten Korn

Das Buch behandelt zentrale Herausforderungen der Wirtschaftsförderung im deutschsprachigen Raum. Zu diesem Zweck wurde eine umfangreiche Befragung deutscher Wirtschaftsförderer durchgeführt. Die von den befragten Wirtschaftsförderern am häufigsten genannten Problemfelder werden durch sechs Fokusthemen intensiv beleuchtet. Diese Themen sind: Kooperationsformen zwischen Wirtschaftsförderung und Hochschulen, Fachkräftemangel und Fachkräftesicherung, demografischer Wandel und Daseinsvorsorge, Infrastruktur im ländlichen Raum, Netzausbau und Internetübertragungsgeschwindigkeit sowie Flächennutzung im Kontext der Energiewende. Jedes Fokusthema enthält je einen theoretischen Beitrag aus wissenschaftlicher Perspektive und einen praktischen Beitrag aus der Perspektive der Wirtschaftsförderung. Gerade der Kontrast aus eher wissenschaftlich-analytischem und eher berufspraktischem Zugang zu den jeweiligen Themengebieten bietet die Chance eines Brückenschlags zwischen Wissenschaft und Wirtschaftsförderung und erzeugt Erkenntnisgewinn für Wissenschaftler und Wirtschaftsförderer.

Aktuelle Herausforderungen der Organisationspädagogik: Jahrbuch der Sektion Organisationspädagogik (Organisation und Pädagogik #36)

by Forum Pädagogische Organisationsforschung

Der Band untersucht die Herausforderungen des Lernens in, von und zwischen Organisationen im Kontext aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen. Es geht insbesondere um neue Möglichkeiten empirischer Beobachtungen und theoretischer Reflexion, wie wissenschaftliche Forschung und die Organisation wissenschaftlicher Wissensproduktion in Zeiten verschiedenster Krisen funktionieren können.

Aktuelle Führungstheorien und -konzepte

by Irma Rybnikova Rainhart Lang

Das Buch bietet eine Übersicht über ausgewählte aktuelle Ansätze der Führungstheorie, -forschung und -praxis. Diese besteht in jeweils:a) einer Skizze zum historischen Kontext/Entstehungszusammenhang des Ansatzes (sofern sinnvoll),b) einer Zusammenfassung der konzeptionellen Modelle, (Mess-) Methoden und empirischen Erkenntnisse,c) einer kritischen Beurteilung sowie gegebenenfallsd) Anwendungsbeispielen (Fallstudien). Für die zweite Auflage wurde das gesamte Buch gründlich überarbeitet, bestimmte Themen, wie z.B. geteilte und partizipative Führung sowie verteilte Führung, wurden neu aufgeteilt und erweitert.

Aktuelle Fragen des Medizinrechts: Ein Ost-West-Vergleich (MedR Schriftenreihe Medizinrecht)

by Andreas Spickhoff Volodymyr Kossak Natalia Kvit

In dem Buch werden Grundsatzfragen und aktuelle Brennpunkte des Medizinrechts aus europäisch-deutscher und (als "postsozialistisches" Rechtssystem im Umbruch) aus ukrainischer Sicht kontrastiert. Gegenstände sind das Gesundheits- und Versicherungssystem im Ganzen, das Arztvertragsrecht, Spezialfragen zum Recht der Medizinprodukte, Biobanken und Transplantation, die Korruption im Gesundheitswesen sowie Fragen rund um das Ende des Lebens.

Aktuelle Entwicklungen zum E-Government: Neue Impulse und Orientierungen in der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung (Edition Innovative Verwaltung)

by Jürgen Stember Wolfgang Eixelsberger Andreas Spichiger Alessia Neuroni Franz-Reinhard Habbel Manfred Wundara

Dieses Buch bietet neue Impulse und Orientierungen für den Weg der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Wie nie zuvor verändert die Digitalisierung Verwaltungen und ihre Dienstleistungen. So verändert sich die Verwaltungs-Realität auf allen Ebenen von Bund, Ländern und Kommunen – sowohl technisch, als auch prozessual sowie kulturell und im Arbeitsalltag der Verwaltungsmitarbeiter. Die Beiträge dieses Buches helfen bei der aktiven Gestaltung dieser Transformation.Auszug aus dem InhaltAktuelle E-Government-Regelungen (insb. eID) in Deutschland, Österreich und der SchweizBlockchain in deutschen VerwaltungenDie digitale Demokratie in der SchweizWie Digitalisierungsstrategien die Verwaltung verändernDas Schaffen einer innovationsförderlichen Verwaltungskultur für die digitale TransformationDie digitale BaugenehmigungPrivate Public Partnership als Hebel für die funktionierende Digitalisierung: das Beispiel eCHGood Data Governance als Hebel der Transformation im öffentlichen SektorKommunale Landesverbände als Digitalisierungsbegleiter von Städten und GemeindenDie in diesem Buch aufgenommenen Beiträge sind Teil des Handbuch E-Government, das in seiner Online-Version kontinuierliche Updates zum Thema veröffentlicht.

Aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft V (Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement)

by Ludger Kolhoff

Aktuelle zentrale Fragen der Sozialwirtschaft und des Sozialmanagements werden auch 2022 und 2023 auf Tagungen der in Deutschland Ton angebenden wissenschaftlichen Gesellschaft, der „Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement / Sozialwirtschaft BAG SMSW“ diskutiert.Die vorliegende Publikation dokumentiert die Beiträge der Tagungen:· Sozialunternehmen im internationalen Vergleich (In Zusammenarbeit mit der Hochschule XXX)· Gender und Sozialwirtschaft (In Zusammenarbeit mit der Hochschule XXX)· Digitalisierung in der Sozialwirtschaft (In Zusammenarbeit mit der Hochschule XXX)Die Zielgruppen· Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit/der Sozialwirtschaft/des Sozialmanagements· Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich der Sozialen Arbeit/der Sozialwirtschaft/des Sozialmanagements

Aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft IV (Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement)

by Ludger Kolhoff

Aktuelle zentrale Fragen der Sozialwirtschaft und des Sozialmanagements werden auch 2021 auf den Tagungen der in Deutschland tonangebenden wissenschaftlichen Gesellschaft, der Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement / Sozialwirtschaft BAG SMSW, diskutiert.Die vorliegende Publikation dokumentiert die Beiträge der Tagungen:Diversity Management in Einrichtungen der Sozialwirtschaft (in Zusammenarbeit mit der Hochschule Neubrandenburg)Aktuelle Herausforderungen an die Lehre in der Sozialwirtschaft (in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule der Diakonie Bielefeld)Qualitätsmanagement in der Sozialwirtschaft: Hilfreiches Instrument oder bürokratisches Übel? (in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Mittweida)

Aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft III (Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement)

by Ludger Kolhoff

Ökonomische Fragestellungen, Begrifflichkeiten und Konzepte gewinnen in der Praxis und im wissenschaftlichen Diskurs des Sozialwesens immer mehr an Bedeutung. Das Buch befasst sich mit aktuellen Fragen aus Sozialwirtschaft und Sozialmanagement. Es dokumentiert Beiträge aus drei Fachtagungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement/ Sozialwirtschaft (BAG SM/SW) e.V. aus den Jahren 2018 und 2019.

Aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft II (Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement)

by Ludger Kolhoff

Das Buch dokumentiert die Beiträge der von der „Bundesarbeitsgemeinschaft Sozialmanagement / Sozialwirtschaft BAG SMSW“ in den Jahren 2017 und 2018 durchgeführten Fachtagungen:- Kompetenzen und Ermöglichungsstrukturen an der Schnittstelle von Sozial- und Publicmanagement- Sozialwirtschaft und Sozialplanung im lokalen Raum- Finanzielle Ressourcen der Sozialwirtschaft- Care: Bezahlte und unbezahlte sozialwirtschaftliche Versorgung

Aktuelle Controllingpraxis in Deutschland: Ergebnisse einer Benchmarking-Studie (Advanced Controlling)

by Jürgen Weber

Controlling is a discipline with many facets, characteristics and interfaces. Thus the tasks of the controller also vary widely - depending on the context and integration within the company. Nonetheless: Controllers can learn a lot from one another. This volume in the Advanced Controlling series presents the empirical results of a benchmarking study, in which numerous renowned companies took part. How does controlling actually work in Germany? Are there any new trends in the community? How can controllers profit from one another across various companies? The results of the study provide many recommendations and advice - best practices in German controlling departments.

Aktuelle Ansätze zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele

by Walter Leal Filho

Das Buch befasst sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsziele der UN. Obwohl letztere schon 2015 verabschiedet wurden und die Umsetzung bis 2030 abgeschlossen sein soll, herrscht gegenwärtig noch immer ein Mangel an Initiativen, die die Nachhaltigkeitsziele zum Thema haben. Das Buch stößt eine Diskussion darüber an, wie das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich in der Lehre, Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft eingeführt und bearbeitet werden kann. Eine Vielzahl unterschiedlicher Disziplinen, von den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften über Mode- und Kunst- sowie Umweltwissenschaften bis hin zu den Sprach- und Medienwissenschaften tragen zu dem Werk bei. Im Fokus des Buchs stehen die Mittel und Wege, mit denen das Engagement der Hochschulen und Nichtregierungsorganisationen in den globalen Bemühungen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele zusammengeführt wird. Der Band vereinigt viele Erfahrungen und Fallstudien, die zur Weiterentwicklung des Themas „Umsetzung der SDGs“ beitragen.

Aktuelle Anforderungen und Belastungsfaktoren im Pflegeberuf: Eine Mixed-Methods Studie in Zeiten von Covid-19 und der Digitalisierung (BestMasters)

by Julia Ehrenbrandtner

Der Pflegeberuf – ein Geben ohne Nehmen? Dieses Buch beschäftigt sich mit den Auswirkungen gesellschaftlicher Entwicklungen auf die Leistungsfähigkeit der Pflegekräfte in Österreich. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Digitalisierung, Ökonomisierung und Akademisierung der Pflege sowie auf den Herausforderungen der aktuellen Corona-Krise. Dabei werden verschiedene Erklärungsansätze zur Wirkung von Arbeitsbelastungen auf die Gesundheit sowie insbesondere das Burnout-Modell von Maslach (1996) thematisiert. Basierend auf einer Mixed-Methods Studie in Kooperation mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) Salzburg wird die zentrale Fragestellung untersucht, inwieweit Persönlichkeitsmerkmale, technische und institutionelle Dynamiken sowie die Konfrontation mit der Corona-Krise die Leistungsfähigkeit der Pflegekräfte beeinflussen.Die AutorinJulia Ehrenbrandtner hat ihre Masterarbeit am Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Paris Lodron Universität Salzburg zur Absolvierung des Masterstudiums Soziologie eingereicht. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der Arbeitssoziologie.

Aktivitäten für Kinder

by James Christiansen

Beschweren sich Ihre Kinder diesen Sommer, dass sie "nichts zu tun" haben oder dass ihnen "langweilig" ist? Brauchen Sie ein paar neue Ideen, um sie beschäftigt zu halten, bis die Schule wieder beginnt? Suchen Sie nicht weiter - dieser Ratgeber für kostenlose und kostengünstige Aktivitäten für Kinder wird Ihnen helfen, die Langeweile zu vertreiben! Meine Kinder sind wahrscheinlich wie Ihre: Sie lieben es, von der Schule frei zu haben aber bald hallen die Rufe "Mir ist langweilig" und "Es gibt nichts zu tun" durch unser Haus und sowohl ich als auch meine Frau sehnen uns nach etwas, um sie beschäftigt zu halten und das Quengeln in Schach zu halten. Mit dieser Motivation habe ich großartige kostenlose oder -günstige Kinderaktivitäten zusammengestellt, die meine Kinder lieben und Ihre ebenfalls! In diesem Buch lernen Sie: 1. Wie man Vorschüler beschäftigt hält und wie man es kostengünstig bewerkstelligt! 2. Spaß zu haben und fast kostenlose Aktivitäten für drinnen und draußen für Kinder im Alter von 6 bis 8. 3. Wie man mit älteren, selbständigeren Kindern Spaß hat, wenn man sparen muss. 4. Aktivitäten für drinnen und draußen für Kinder aller Altersgruppen 5. Spaßige Aktivitäten mit Flair inklusive lehrreiche Aktivitäten für Kinder aller Altersgruppen Brauchen Sie einen weiteren Grund, dieses Buch zu kaufen? Hier ist ein guter Grund: Ich spende 5% der Einnahmen durch den Verkauf meiner Bücher "Reading is Fundamental", der größten und am meisten respektierten Belesenheits-Nonprofit-Organization in Amerika! Stoppen Sie das Quengeln und heilen Sie Langeweile noch heute. Kaufen Sie dieses Buch und bekommen Sie ein paar großartige Ideen für Kinderaktivitäten noch heute!

Aktivierung und Überzeugung im Bundestagswahlkampf 2013

by Oliver Strijbis Kai-Uwe Schnapp

Dieses Buch geht in seiner Analyse der Frage nach, welchen Einfluss der Wahlkampf auf das Ergebnis der Bundestagswahl 2013 hatte. Dazu wendet es auf eklektische Weise etablierte Wahltheorien an und verbindet diese mit dem Konzept des "Wahlkampfereignisses". Um die Wählerentscheidungen zu jedem Zeitpunkt des Wahlkampfs nachzeichnen zu können werden die Prognosemarktdaten von politikprognosen. de sowie ein Umfragedurchschnitt der Befragungsunternehmen mit wöchentlicher Befragung (Forsa, Emnid, Infratest) herangezogen.

Aktivierung im Sportsponsoring: Gestaltung strategischer Partnerschaften aus Sponsorenperspektive

by Dominik Schwizer

Dominik Schwizer untersucht Aktivierungsstrategien namhafter Sponsoren im Sport und entwickelt konzeptionelle Ansätze zur Gestaltung von Aktivierung in Sportsponsoring-Partnerschaften. Er zeigt Mechanismen und Themenfelder auf, mit denen Sportsponsoring-Partnerschaften aus Sponsorenperspektive gezielt in die Unternehmenskommunikation integriert werden können. Eine Themenlandkarte mit aggregierten Herausforderungen im Sportsponsoring-Management, eine Typologie zur Aktivierung im Sportsponsoring, ein Aktivierungskonzept zur Gestaltung von Sportsponsoring-Partnerschaften und zwei Projektrealisierungen zur Aktivierung im Sportsponsoring sowie praxisnahe Handlungsempfehlungen unterstützen Sponsoring-Verantwortliche bei der Planung, Konzeption und Realisierung einer professionellen Aktivierung von Sportsponsoring-Partnerschaften.

Refine Search

Showing 21,101 through 21,125 of 21,421 results