Browse Results

Showing 21,151 through 21,175 of 21,399 results

Grundlagen elektrischer Maschinen

by Germar Müller Bernd Ponick

Dieses bewährte Handbuch für Ingenieure der Elektrotechnik liefert als erster Teil der etablierten Buchreihe 'Elektrische Maschinen' eine in sich geschlossene Einführung in die Grundlagen elektrischer Maschinen. Der Aufbau und die Wirkungsweise der wichtigsten Arten elektrischer Maschinen - Transformatoren, Gleichstrommaschinen, Induktionsmaschinen und Synchronmaschinen - werden für Einsteiger verständlich und dennoch mit beispielhafter wissenschaftlicher Exaktheit erläutert. Die vorliegende zehnte Auflage wurde um Abschnitte ergänzt, die Bezug auf aktuelle technische Entwicklungen nehmen. So wurden den Besonderheiten permanenterregter Synchronmaschinen und synchroner Reluktanzmaschinen, ihrer gewachsenen Bedeutung entsprechend, ebenso eigene Abschnitte gewidmet wie den Anforderungen an die Energieeffizienz. Bei den Induktionsmaschinen wurde die Behandlung ohne Vernachlässigung des Ständerwicklungswiderstands sowie die Darstellung des Betriebsverhaltens von doppeltgespeisten Maschinen überarbeitet und erweitert. Die Nomenklatur wurde an die der Bände 'Berechnung elektrischer Maschinen' und 'Theorie elektrischer Maschinen' angepasst.

Handbuch Marketing-Controlling

by Christopher Zerres

Ein effizientes Marketing gilt heute in den meisten Unternehmen als die entscheidende Erfolgsursache. Gleichzeitig stellt ein umfassendes Controlling - gerade auch in Zeiten stagnierender Märkte - das wichtigste betriebliche Steuerungsinstrument dar. Ziel dieses Handbuchs ist es, Managern in leitenden Funktionen von Unternehmen und Organisationen einen fundierten Überblick über diesen erfolgsrelevanten Bereich zu vermitteln. Das Buch behandelt Aspekte des strategischen und des operativen Marketing-Controllings sowie wichtige Fragen der Implementierung des Controllings. Die vorliegende dritte Auflage zeichnet sich durch hohe Fachkompetenz, große Aktualität und eine äußerst stringente und gleichzeitig komprimierte Form aus.

Handelsrecht - Schnell erfasst: Schnell Erfaßt (Recht - schnell erfasst)

by Joachim Gruber

Kaufmännisch denken und handeln und dabei alle rechtlichen Aspekte des Geschäftslebens berücksichtigen, ist Intention des Buches. Der Autor vermittelt einen besonders auf Verständnis ausgerichteten Einstieg in das Handelsgesetzbuch (HGB). Außerdem erläutert er andere, für den Kaufmann wichtige Gesetze.

Heinrich Wieland: Naturforscher, Nobelpreisträger und Willstätters Uhr

by Herausgegeben Von Sibylle Wieland Anne-Barb Hertkorn Franziska Dunkel

Heinrich Wieland (1877 - 1957, Nobelpreis 1927) gilt heute als einer der Pioniere der Naturstoff-, der Medizinal- und der Biochemie. Nicht nur hat er wegweisende Grundlagenforschung betrieben, sondern auch - ein frühes Zeugnis akademisch-industrieller Kooperation -- Arzneimittel entwickelt, die zum Teil noch heute bekannt sind. Und er war ein aufrechter Mensch, wie seine Doktorandin Hildegard Hamm-Brücher bezeugt: "Er war ein exzeptioneller Widersteher - ... Er hatte sich vorgenommen, dass er es bis zum Ende durchhalten und sein Verhalten vor sich und seinen Mitmenschen verantworten könne. Mit diesem Vorsatz trat er bereits 1925 die Nachfolge des wegen antisemitischer Strömungen und Störungen zurückgetretenen Richard Willstätter an ... Wir alle haben dieses Institut ((für Chemie der Universität München)) als "Oase der Anständigkeit" empfunden." (Hildegard Hamm-Brücher, Chemie in unserer Zeit, 2004) In seiner Laudatio zur Verleihung des Friedenspreises 2007 des Deutschen Buchhandels an Saul Friedländer formulierte Wolfgang Frühwald: "Die Bilder der Erinnerung werden weniger ... die Geschichtsbilder werden jetzt fixiert, die Erinnerungsorte jetzt festgelegt, die Anteile von Erinnerung und Vergessen jetzt voneinander geschieden." Die Herausgeber und Autoren erinnern in diesem Sinne an Heinrich Wieland, ein Leuchtturm in dunklen Zeiten. Sich mit Heinrich Wieland beschäftigen heißt, sich mit Zeit-, Industrie- und Forschungsgeschichte zu beschäftigen und daraus für die Zukunft zu lernen.

Hubble: 15 Jahre auf Entdeckungsreise

by Robert Fosbury Lars Lindberg Christensen Martin Kornmesser

Das Buch ist Teil der Aktivitäten der ESA, der Europäischen Raumfahrtagentur, anlässlich des 15. Geburtstages des Hubble Weltraumteleskops. Dieses Teleskop ist eines der bekanntesten, populärsten Wissenschaftsgeräte überhaupt, nicht zuletzt durch die spektakulären Bilder in Printmedien. Dieses Werk enthält prachtvolle Bilder zu diversen Phänomenen des Kosmos, erklärt durch kurze, verständliche Texte. Eine DVD mit umfangreichem Bild- und Filmmaterial ergänzt das Werk.

Immobilien-Benchmarking: Ziele, Nutzen, Methoden und Praxis

by Lars Bernhard Schöne Tilman Reisbeck

Immobilien-Benchmarking ist insbesondere zur Renditeoptimierung und Kostensenkung nützlich. Das Immobilienmanagement und dessen integrale Betrachtung innerhalb des Immobilienlebenszyklus unter Verwendung des Immobilien-Benchmarking werden in diesem Buch dargestellt und analysiert. Dabei wird auch auf die dafür erforderlichen Grundlagen eingegangen und in einzelnen Bausteinen in die Thematik eingeführt. Vor dem Hintergrund der umfangreichen Praxiserfahrungen der Autoren wird eine bewährte und zielführende Vorgehensweise bei Benchmarking-Projekten vorgestellt. Beispiele sowohl aus dem öffentlichen Bereich als auch aus der Industrie belegen die Praxistauglichkeit der vorgestellten Grundlagen und Vorgehensweisen. Das Werk schließt mit einer Zusammenfassung, einer kritischen Beurteilung und einem Ausblick der Autoren für die weitere Entwicklung im Immobilien-Benchmarking.

Industrielle Kostenrechnung

by Mario Rese Wulff Plinke

Um mit einfachen Mitteln Kosten nachrechnen zu können, dafür stellt dieses Buch die richtige Methodik und geeignete Beispiele vor. In diese Neuauflage wurde das Verfahren Prozesskostenrechnung zusätzlich aufgenommen; viele Aufgaben und Beispiele sind neu. Eine sichere Einführung in die Grundlagen der Industriellen Kostenrechnung, die Verfahren werden klar systematisiert, die anschaulichen Beispiele dienen als Leitfaden für die Praxis.

Investitionscontrolling in deutschen Großunternehmen: Ergebnisse einer Benchmarking-Studie (Advanced Controlling)

by Jürgen Weber Matthias Meyer Holger Birl Ramon Knollmann Hendrik Schlüter Carsten Sieber

Investitionsentscheidungen zählen zu den wichtigsten Entscheidungen der Unternehmensleitung. Entscheidend für den Erfolg von Investitionen ist jedoch nicht nur die eigentliche Investitionsentscheidung, sondern der gesamte Investitionsprozess von der Investitionsbudgetierung bis hin zur Kontrolle in der Nutzungsphase. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Band die aktuelle Praxis in den einzelnen Phasen des Investitionsprozesses untersucht. Grundlage der Untersuchung bildet ein Benchmarking in deutschen Großunternehmen.

Kunststoffe: Synthese, Herstellungsverfahren, Apparaturen

by Herausgegeben Von Wilhelm Keim

Als Kunststoffe werden hochmolekulare Substanzen bezeichnet, aus denen sich mittels geeigneter Verarbeitungsprozesse Formkörper herstellen lassen, die bei Raumtemperatur hart und steif sind. Sie zählen wie Fasern, Folien, Elastomere, Schaumstoffe, Lacke und Klebstoffe zu der umfangreichen Klasse der Polymerwerkstoffe. Die namhaften Autoren aus Industrie und Hochschulen beschreiben Synthesemethoden, Apparaturen zur Konfektionierung und Verfahren zur Herstellung der wichtigsten Kunststoffe sowie die Verarbeitung von thermoplastischen Formmassen. Ein modernes Werk für Chemieingenieure, Verfahrenstechniker, Technische Chemiker, Polymerchemiker und Materialwissenschaftler sowie für Studenten dieser Fachrichtungen.

Management im Gesundheitswesen

by Reinhard Busse Jonas Schreyögg Tom Stargardt

'Management im Gesundheitswesen' boomt: In vielen Bereichen des Gesundheitswesens besteht ein grosser Bedarf an Fach- und Fuhrungskraften im Managementbereich, die uber eine interdisziplinare Ausrichtung verfugen und mit den speziellen institutionellen Gegebenheiten des Gesundheitswesens vertraut sind. So ist in Praxis und Theorie die Zeit reif fur das umfassende neue Lehrbuch. Alle wichtigen Aspekte des Managements von Einrichtungen im Gesundheitswesen werden umfassend dargestellt. Didaktisch aufbereitet folgen alle Themenblocke einer einheitlichen Struktur mit einer Einfuhrung zu den gesetzlichen, strukturellen und methodischen Grundlagen. Anschliessend wird jeweils ausfuhrlich auf die speziellen Anforderungen und ihre praktische Umsetzung in folgenden Sektoren des Gesundheitswesens eingegangen: gesetzliche und private Krankenversicherungen, Krankenhauser, Arztpraxen und Arztenetze, Arzneimittelindustrie und Netzwerke zur integrierten Versorgung. Plus: Fallstudien vertiefen wichtige Aspekte der praktischen Anwendung und eignen sich gut als Material fur Unterricht bzw. Selbststudium. "

Membranen: Grundlagen, Verfahren und Industrielle Anwendungen

by Grundlagen Verfahren und industrielle Anwendungen

Von der Membran zum Verfahren - Der Einsatz von Membranverfahren in der chemischen Industrie weitet sich ungebremst aus. Als saubere und energiesparende Alternative zu herkömmlichen Trennverfahren halten die Membranverfahren weiterhin Einzug in vielfältige industrielle Anwendungen. Fest eingeführt sind solche Verfahren u. a. in der Gastrennung und der organophilen Filtration, und neue Perspektiven eröffnen sich für katalytische Reaktionen in Membranreaktoren. Die Membrantechnik ist die optimale Lösung bei der Behandlung von industriellen Abfällen ebenso wie für die kontrollierte Herstellung wertvoller Chemikalien. Das Buch behandelt die Grundlagen der Membranverfahrenstechnik über Modulkonfigurationen, Flüssig- und Gastrennung bis hin zu Membranen in der Brennstoffzelle, Medizintechnik und der Lebensmittelindustrie. Es ist eine wertvolle Informationsquelle für Praktiker und Betriebsingenieure ebenso wie für Neueinsteiger, die ein umfassendes Bild über die Anwendung von Membranen in der Verfahrenstechnik gewinnen wollen, aber auch für Planungsbüros und Umweltämter.

Metalle: Struktur Und Eigenschaften Der Metalle Und Legierungen

by Erhard Hornbogen Hans Warlimont Birgit Skrotzki

Dieses ausgezeichnete Standardwerk bietet eine Darstellung der Struktur und Eigenschaften der Metalle und ihrer Anwendungen als Werkstoffe. Die Autoren beschreiben im ersten, wissenschaftlichen Teil den atomaren und mikroskopischen Aufbau, die thermodynamischen und die grundlegenden physikalischen und mechanischen Eigenschaften der Metalle sowie die Grundlagen der thermisch aktivierten Reaktionen und der Phasenumwandlungen. Die wichtigsten experimentellen Untersuchungsmethoden werden erläutert, wobei die mikroskopischen und Beugungsverfahren einen Schwerpunkt bilden. Im zweiten, technischen Teil werden die Werkstoffgruppen der Metalle und ihre anwendungsbezogenen Eigenschaften behandelt. Dabei wird auf die zugrunde liegenden Legierungen und die Verfahren zur gezielten Einstellung ihrer Eigenschaften eingegangen. Schwerpunkte bei der Darstellung der Werkstoffe sind die Stähle, die teilchengehärteten Legierungen, die Magnetwerkstoffe und die pulvermetallurgisch hergestellten Werkstoffe. Außerdem werden die Oberflächeneigenschaften und die Verfahren zur Oberflächenbehandlung dargestellt. Das Buch wurde für die 6. Auflage gründlich überbearbeitet und aktualisiert und es erscheint jetzt im neuen Layout.

Miniplant-Technik: in der Prozessindustrie

by Herausgegeben Von Ludwig Deibele Ralf Dohrn

Nur in Ausnahmefällen lassen sich technische Anlagen für neue Produktionsverfahren der chemischen Industrie an Hand von Literaturdaten und rechnerischer Simulation entwickeln und auslegen. Der übliche Weg des Scale-up führt über den Laborversuch und den anschließenden Aufbau einer Technikumsanlage zur technischen Großanlage. Die Miniplanttechnik ermöglicht die Entwicklung technischer Anlagen in nur einem Schritt vom Labor zur funktionierenden Großanlage. Dabei werden alle Verfahrensschritte im kleinstmöglichen Maßstab, der noch einen reproduzierbaren Dauerbetrieb erlaubt, als Gesamtverfahren aufgebaut und mit Originalprodukten betrieben. Der zeitaufwendige und kostenintensive Zwischenschritt vom Laborversuch über die Technikumsanlage entfällt. Das vorliegende Buch beschreibt allgemeine Anforderungen an Miniplantanlagen und befasst sich mit Fragen, die vor dem Bau einer verfahrensspezifischen Anlage geklärt werden müssen. Hierzu gehören sowohl die Festlegung des Reaktionsablaufs und der Aufarbeitung mit den erforderlichen Verfahrensschritten, Trennsequenzen und Verfahrensabläufe als auch die Verschaltung der Einzelschritte. Den Hauptteil des Buches nimmt die Beschreibung der Apparaturen ein, die heute für die einzelnen verfahrenstechnischen Grundoperationen in Miniplantanlagen zur Verfügung stehen. Chemiker, Verfahrenstechniker und Ingenieure aus der chemischen, petrochemischen und pharmazeutischen Industrie, die sich mit der Planung und dem Aufbau großtechnischer Anlagen befassen, finden in diesem Buch wertvolle Informationen für ihre tägliche Arbeit; Berufseinsteiger und Wissenschaftler an Technischen Hochschulen und Informationen wird ein leichter Einstieg in das faszinierende Gebiet der Miniplanttechnik ermöglicht.

Nachhaltigkeit in der Lehre: Eine Herausforderung für Hochschulen (Umweltbildung, Umweltkommunikation Und Nachhaltigkeit / Environmental Education, Communication And Sustainability Ser. #19)

by Walter Leal Filho

Dieses Buch richtet sich an alle, die das Thema Nachhaltigkeit in der Lehre behandeln möchten. Es trägt zum Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen Lehrenden und Wissenschaftlern bei, und stellt erfolgreiche Ansätze vor, wie das Thema Nachhaltigkeit in der Lehre vermittelt werden kann. An zahlreichen Hochschulen gibt es bereits interessante und attraktive Lehrangebote zu Nachhaltigkeit. Dabei sollte es nicht nur um die Vermittlung von Sachwissen gehen. Nachhaltigkeit in der Lehre beinhaltet, dass sowohl Wissen als auch pragmatische Handlungskompetenzen bei den Studierenden durch inter-, trans- und multidisziplinäre Ansätze gefördert werden. Gerade jetzt, da die Staaten weltweit anstreben, die UN Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es dringend erforderlich, dass Nachhaltigkeit in der Lehre durch eine Kombination von Theorie und Praxis eingeführt wird. Hier setzt diese Buch an und zeigt neue Wege auf, wie das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich in der Lehre vermittelt werden kann.

Neugeborenenintensivmedizin

by Rolf F. Maier Michael Obladen

Ein Klassiker mit neuem Namen - aus "Neugeborenenintensivpflege" wird "Neugeborenenintensivmedizin"! Das bewährte Kitteltaschenbuch für die Praxis mit allen wesentlichen Fakten rund um die Versorgung Früh- und Neugeborener erscheint bereits in der 7. Auflage. Diese ist komplett aktualisiert und evidenzbasierte Therapieempfehlungen sind noch stärker als bisher berücksichtigt. Für viele Behandlungsvorschläge ist die beste wissenschaftliche Evidenz dargestellt bzw. deren Evidenzgrad (Stufen Ia-IV) aufgezeigt. à ber 1500 aktuelle Literaturhinweise sind hinzugekommen. Viele Tipps und Tricks helfen Fallstricke und Gefahrensituationen in der Praxis zu erkennen und somit zu vermeiden. Ein praxisorientiertes Buch, auf hohem wissenschaftlichen Niveau, zum schnellen Nachschlagen und kompetenten Handeln bei schwerkranken Neugeborenen. Für Pädiater, Neonatologen, Hebammen, Geburtshelfer und Kinderkrankenschwestern ein unentbehrlicher Begleiter bei der Versorgung der kleinsten Patienten.

Physiker zwischen Autonomie und Anpassung: Die Deutsche Physikalische Gesellschaft im Dritten Reich

by Dieter Hoffmann Mark Walker

Welche Rolle spielte die Deutsche Physikalische Gesellschaft in den Jahren der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, welche Position nahm sie im Prozess der wissenschafts- und forschungspolitischen Neuorientierung ein und was war ihre Funktion im politischen Macht- und Handlungsgefuge des Dritten Reiches? Welchen Einfluss hatten die Vertreter der so genannten "Deutschen Physik" in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und in der damaligen Physik generell? Welche Handlungsspielraume hatten die Physiker im Dritten Reich, sich der Vereinnahmung durch ein totalitares und verbrecherisches Regime zu entziehen? Eine Gruppe namhafter Autoren versucht Antworten auf diese Fragen zu finden und beleuchtet die wissenschaftsimmanenten Aspekte sowie die gesellschaftspolitischen Zusammenhange, die die Geschichte der Deutschen Physikalischen Gesellschaft wahrend des Dritten Reiches im Spannungsfeld zwischen politischer Anpassung und wissenschaftlicher Autonomie bestimmt haben.

Schach für Dummies (Für Dummies)

by James Eade

Schach: das Spiel der Könige, der Großmeister, der Superklugen. Aber auch ein Spiel mit eigentlich ganz enfachen Regeln. "Schach für Dummies" ist mehr als eine bloße Einführung in die Grundregeln. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie die verschiedenen Spielphasen Eröffnung, Mittel- und Endspiel erfolgreich gestalten. Erfahren Sie Wissenswertes über Computer- und Turnierschach. Lassen Sie sich von legendären Partien und berühmten Spieler faszinieren. Dieses Buch begleitet Sie vom blutigen Anfänger bis zum ausgebufften Turnierspieler.

Steuerung interner Servicebereiche: Ein Praxisleitfaden (Advanced Controlling)

by Jürgen Weber Axel Neumann-Giesen Steffen Jung

Interne Services rücken in den letzten Jahren stärker in den Betrachtungsfokus bezüglich Wirtschaftlichkeit und strategischer Ausrichtung. Schlagworte wie Shared Service Center, Service Level Agreements, Outsourcing und Drittmarktakquisition prägen die Debatte.

Teflon, Post-it und Viagra: Große Entdeckungen durch kleine Zufälle (Erlebnis Wissenschaft)

by Martin Schneider

Was haben Penicillin und Röntgenstrahlen mit Teflonpfanne und Viagra gemeinsam? Ebenso wie Polyethylen oder die praktischen gelben Post-it-notes wurden sie zufällig entdeckt; die Erfolge ergaben sich "nebenbei", bei der Grundlagenforschung oder auf der Suche nach etwas völlig anderem. So mancher Flop im Labor führte so zu Produkten, die aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Der allgegenwärtige Tesafilm etwa ist letztlich ein verunglücktes Wundpflaster, auf dem man heute sogar Daten wie auf CD-ROMs speichern kann. Und die Teflonpfanne verdanken wir nicht der Raumfahrt, sondern der Suche nach einem neuen Kältemittel für Kühlschränke Diese Geschichten rund um Zufälle in der Forschung, vom bekannten Wissenschaftsjournalisten Martin Schneider lebendig und nuancenreich erzählt, garantieren jede Menge Lesespaß. Die Reise durch drei Jahrhunderte Entdeckungsgeschichte zeigt, dass auch in der Wissenschaft nicht immer alles nach Plan läuft; selbst die besten Forscher brauchten oft ein Quäntchen Glück, um einen Treffer zu landen.

Das Urantia Buch

by Multiple Authors

Sie haben soeben das literarische Meisterwerk entdeckt, das Ihre Fragen über Gott, das Leben im bewohnten Universum, über die Geschichte und Zukunft dieser Welt und zum Leben von Jesus beantwortet. Das Urantia Buch fügt Geschichte, Wissenschaft und Religion zu einem Zusammenklang, zu einer Lebensphilosophie, die neue Bedeutung und Hoffnung in Ihr Leben bringt. Wenn Sie nach Antworten suchen, lesen Sie Das Urantia Buch! Die Welt braucht neue spirituelle Wahrheit, die modernen Männern und Frauen einen intellektuellen Pfad hinein in eine persönliche Beziehung mit Gott bietet. Aufbauend auf dem religiösen Erbe der Welt, beschreibt Das Urantia Buch ein endloses Schicksal für die Menschheit, wobei es lehrt, dass lebendiger Glaube der Schlüssel zu persönlichem geistigen Voranschreiten und ewigem Fortleben ist. Diese Lehren stellen neue Wahrheiten bereit, die kraftvoll genug sind, das menschliche Denken und Glauben für die nächsten 1000 Jahre zu erheben und zu erweitern. Ein Drittel des Urantia Buches umfasst die inspirierende Geschichte von Jesus' ganzem Leben und eine Offenbarung seiner ursprünglichen Lehren. Diese Panorama-Erzählung schließt seinen Geburtstag, seine Jahre als Jugendlicher, die Reisen und Abenteuer der Erwachsenenzeit, sein öffentliches Wirken, seine Kreuzigung und 19 Erscheinungen der Wiederauferstehung ein.

Das Urantia Buch

by Urantia Foundation

Sie haben soeben das literarische Meisterwerk entdeckt, das Ihre Fragen über Gott, das Leben im bewohnten Universum, über die Geschichte und Zukunft dieser Welt und zum Leben von Jesus beantwortet. Das Urantia Buch fügt Geschichte, Wissenschaft und Religion zu einem Zusammenklang, zu einer Lebensphilosophie, die neue Bedeutung und Hoffnung in Ihr Leben bringt. Wenn Sie nach Antworten suchen, lesen Sie Das Urantia Buch! Die Welt braucht neue spirituelle Wahrheit, die modernen Männern und Frauen einen intellektuellen Pfad hinein in eine persönliche Beziehung mit Gott bietet. Aufbauend auf dem religiösen Erbe der Welt, beschreibt Das Urantia Buch ein endloses Schicksal für die Menschheit, wobei es lehrt, dass lebendiger Glaube der Schlüssel zu persönlichem geistigen Voranschreiten und ewigem Fortleben ist. Diese Lehren stellen neue Wahrheiten bereit, die kraftvoll genug sind, das menschliche Denken und Glauben für die nächsten 1000 Jahre zu erheben und zu erweitern. Ein Drittel des Urantia Buches umfasst die inspirierende Geschichte von Jesus' ganzem Leben und eine Offenbarung seiner ursprünglichen Lehren. Diese Panorama-Erzählung schließt seinen Geburtstag, seine Jahre als Jugendlicher, die Reisen und Abenteuer der Erwachsenenzeit, sein öffentliches Wirken, seine Kreuzigung und 19 Erscheinungen der Wiederauferstehung ein.

Einführung in die Kern- und Elementarteilchenphysik

by Hartmut Machner

Dieses Lehrbuch gibt eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen und experimentellen Methoden der Kern- und Elementarteilchenphysik. Dabei werden durch eine einheitliche Beschreibungsweise die Parallelen zwischen beiden Gebieten aufgezeigt. Entstanden aus einer Vorlesung an der Universität Duisburg/Essen bietet das Buch, unterstützt durch zahlreiche Illustrationen und Beispiele, den gesamten Inhalt einer entsprechenden Kursvorlesung nach dem Vordiplom. Der Autor, selbst leitender Mitarbeiter am Institut für Kernphysik in Jülich, gelingt damit in idealer Weise der Brückenschlag zwischen Forschung und Lehre.

Familienunternehmen - Auslaufmodell oder Erfolgstyp?

by Rudolf Wimmer Ernst Domayer Margit Oswald Gudrun Vater

Familienunternehmen gelten einerseits eher als antiquiert und wenig entwicklungsf#65533;hig, auf der anderen Seite erlauben es ihre #65533;berschaubaren Einheiten mit unternehmerischer Selbstverantwortung, flexibel und reaktionsschnellzu agieren. Dieses Buch - jetzt in der 2. , #65533;berarbeiteten Auflage - beleuchtet Chancen und Risiken. Auch Basel II und die Konsequenzen f#65533;r Familienunternehmen werden beleuchtet.

Fertigungsverfahren 2: Zerspanung mit geometrisch unbestimmter Schneide (VDI-Buch)

by Fritz Klocke

Band 2 des f#65533;nfb#65533;ndigen Werks f#65533;r Ingenieure und Studenten stellt die Verfahren mit geometrisch unbestimmten Schneiden vor. Das Buch wurde zur 4. Auflage umfassend bearbeitet und erheblich erweitert. Ausgehend von den Grundlagen des Schneideneingriffs beim Schleifen werden Aufbau, Eigenschaften und Herstellverfahren der Werkzeuge sowie der K#65533;hlschmierstoffe vorgestellt. Die Schleifbarkeit unterschiedlicher Werkstoffe (Stahl-, Eisenguss-, Nickel-, Titan- und spr#65533;dharte Werkstoffe) wird behandelt. F#65533;r K#65533;hlschmierstoffe werden neben den Grundlagen der K#65533;hlschmierung beim Schleifen jetzt auch anwendungsbezogene Aspekte behandelt. Neben den g#65533;ngigen Schleifverfahren werden auch spezielle Verfahrensvarianten, etwa zur Zahnradbearbeitung, dargestellt. Anwendungsbeispiele nach DIN 8589 wurden erg#65533;nzt. Zum Polieren finden neue praxisbezogene Erkenntnisse Ber#65533;cksichtigung. Sonderverfahren wie das ultraschallunterst#65533;tzte Schleifen sowie das Trennen mit geometrisch unbestimmten Schneiden sind ebenfalls neu hinzugekommen. Das Buch ist ein Referenzwerk und zur spezialisierten Vertiefung des Wissens sehr geeignet.

Globalisierung: Geschichte Der Internationalen Wirtschaftsbeziehungen

by Gerold Ambrosius

Dieses Buch gibt einen Überblick über die drei zentralen Phasen der Globalisierung in der Moderne: 16. bis 18. Jahrhundert, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg und zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts bis in die 2010er Jahre. Die internationalen Wirtschaftsbeziehungen werden anhand der Güter-, Arbeits- und Finanzmärkte, der Weltwirtschafts- und Weltwährungsordnungen einschließlich der Handels- und Geldpolitiken sowie der Organisationsformen und Marktstrategien der wirtschaftlichen Akteure, d.h. der Kaufleute, Handelskompanien und internationalen Unternehmen, dargestellt. Das Buch ist chronologisch aufgebaut, wobei die Darstellung der unterschiedlichen Epochen der gleichen Systematik folgt. Damit liegt zum ersten Mal eine Gesamtdarstellung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen seit dem 16. Jahrhundert vor, die einen strengen Vergleich zwischen unterschiedlichen Zeitabschnitten ermöglicht und gleichzeitig die übergreifenden Entwicklungslinien beim Handel, bei der Migration und beim Geld- und Kapitalverkehr, bei den politischen Außenwirtschaftsregimen und wirtschaftlichen Unternehmensführungen herausarbeitet.

Refine Search

Showing 21,151 through 21,175 of 21,399 results