Browse Results

Showing 21,226 through 21,250 of 21,360 results

Qualitätssicherung in der Analytischen Chemie: Anwendungen in der Umwelt-, Lebensmittel9;- und Werkstoffanalytik, Biotechnologie und Medizintechnik

by Werner Funk Vera Dammann Gerhild Donnevert

Ein Nachweis der Verlasslichkeit analytischer Daten ist nur mit entsprechenden Qualitatssicherungsma?nahmen moglich. Dies gilt fur die Umwelt- oder Lebensmitteluberwachung, die Werkstoffanalytik, aber auch die Bioanalytik in der biotechnologischen Industrie oder im medizinischen Bereich (In-vitro-Diagnostik, Point-of-Care-Testing). Die Autoren stellen dafur ein bewahrtes, durchgangiges Konzept vor, das auf statistischen Methoden beruht und von der Entwicklung einer analytischen Methode bis zu ihrer routinema?igen Anwendung reicht. Die zweite, komplett uberarbeitete Auflage enthalt neue Kapitel, unter anderem zu dem aktuellen Thema "Me?unsicherheit" und wird durch eine CD mit praktischen Rechenbeispielen abgerundet. Bezuglich der einschlagigen Normung reprasentiert das Buch den neuesten Stand. Rezensenten urteilen uber dieses Buch: Laborleiter oder Behordenvertreter finden eine verla?liche Anleitung und Nachschlagequelle. Daruber hinaus ist das Buch ein Lehr- und Ubungsbuch fur alle im Labor Tatigen. (Chemische Rundschau) Als Autoren konnten ausgewiesene Fachleute dieses Gebietes gewonnen werden. Das inzwischen fur jedes analytische Labor unverzichtbare Konzept der Qualitatssicherung wird anhand von 4 Phasen behandelt ... Didaktisch besonders geschickt sind die zahlreichen "durchgerechneten" Beispiele mit Zwischenergebnissen, Tabellen und Checklisten. Es handelt sich um eine unentbehrliche Informationsquelle, die gerade unter dem Gesichtspunkt der "guten Laborpraxis" (GLP) in jede analytische Bibliothek gehort. (Klinisches Labor) Das Buch ist ubersichtlich angelegt und stellt fur den Analytiker eine verla?liche Anleitung und Nachschlagequelle zur Qualitatssicherung dar. Daruber hinaus eignet es sich fur alle im analytischen Labor Tatigen als ein Lehr- und Ubungsbuch. (Die Nahrung -- Food) Jeder Analytiker mu? sich mit den Methoden der Qualitatssicherung beschaftigen. Das vorliegende Lehr- und Ubungsbuch kann ihm dabei eine wertvolle Hilfe sein. (Archiv fur Kriminologie)

Vortragen: in Naturwissenschaft, Technik und Medizin

by Hans F. Ebel Claus Bliefert

Ein guter Vortrag ist nicht nur eine Sache der pers nlichen Begabung oder Ausstrahlung des Redners. Dahinter steckt mindestens genauso viel harte Arbeit und das n tige Wissen. Dieses Wissen um die beste Vortragstechnik haben die Autoren in unterhaltsamer Form zusammengestellt und sch pfen dabei aus ihrem eigenen reichen Erfahrungsschatz als Redner vor verschiedenstem Publikum. Die dritte Auflage dieses Standardwerks zum wissenschaftlichen Vortragen wurde im Hinblick auf die modernen Bildbearbeitungs- und Projektionstechniken durchgehend aktualisiert und erg nzt. Die perfekte Vorbereitung f r den ersten ffentlichen Vortrag, aber auch "alte Hasen" werden hier noch viel Neues entdecken. "au ergew hnlich lehrreich und doch nicht belehrend; die lockere Art der Darstellung [macht] das Lesen zu einer wahren Freude" (Nahrung / Food) "eine u erst hilfreiche Anleitung zur Bew ltigung technischer Klippen bereits weit im Vorfeld des ffentlichen Ernstfalles" (Physik in unserer Zeit) "beschreibt mit bestechender Gr ndlichkeit und gro em didaktischen Geschick, was bei der Vorbereitung und Durchf hrung eines Vortrags alles falsch gemacht werden kann und daher zu beachten ist" (Arzneimittel-Forschung)

Winnetou II: Jubiläumsedition Zum 102. Todesjahr Von Karl May (Classics To Go)

by Karl May

Winnetou II besteht aus zwei lose zusammengefügten älteren Erzählungen, "Der Scort" und "Im fernen Westen" sowie einem neu geschriebenen Kapitel um Santer. Als Hauptpersonen kommen vor Old Shatterhand und Winnetou. Anfangs Feinde, werden sie nach einigen Zeit jedoch Freunde und sogar Blutsbrüder.

Die Entwicklung der Menschheit von der Kindheitsphase zur Erwachsenenreife

by Georg W. Oesterdiekhoff

Die psychometrische Intelligenzforschung und die Piagetian Cross-Cultural Psychology haben nachgewiesen, dass die gesamte vormoderne Menschheit auf einer kindlichen anthropologischen Entwicklungsstufe stand. Moderne Menschen haben einen um mehrere Entwicklungsjahre höheren Entwicklungsstand. Dieser Sachverhalt hat für die Humanwissenschaften den Stellenwert, den die Evolutionstheorie für die Biologie hat.

Implementierung Shareholder Value (Advanced Controlling)

by Norbert Knorren Jargen Weber

Die Umsetzung der Wertorientierung macht in der Praxis oft Probleme. "Implementierung Shareholder Value" enthält empirisch fundierte Implementierungshilfen.

Klassik für Dummies

by David Pogue Scott Speck

Klassische Musik ist langweilig und nur etwas für alte Menschen. Das sind nur zwei von vielen Vorurteilen, die über klassische Musik im Umlauf sind. Dabei kann klassische Musik außerordentlich spannend sein. "Klassik für Dummies" ist eine vielseitige Einführung in die Welt der Oboen, Geigen und Fagotte. David Pogue und Scott Speck bringen Ihnen nicht nur die Musikgeschichte vom Mittelalter bis heute nahe. Sie erklären auch jede Instrumentengruppe von den Blech- bis zu den Holzbläsern, ihre Rolle im Orchester und ihre Funktionsweise. Ein klein wenig Musiktheorie darf dabei aber auch nicht fehlen, die Autoren fassen kurz und knapp das Wesentliche zu Rhythmus, Tonleitern und Intervallen zusammen. Auch die Etikette bei einem Konzertbesuch wird Ihnen ans Herz gelegt, schließlich wollen die Autoren so unbegründete Ängste nehmen und die eine oder andere Blamage verhindern. Also: ein Rundumwohlfühlbuch für Neulinge in der Welt der Klassik.

Onkologische Krankenpflege

by Anita Margulies Thomas Kroner Andrea Gaisser Irène Bachmann-Mettler

Das Buch bietet Ihnen eine fundierte Basis für die kompetente Pflege Ihrer Tumorpatienten. Es enthält alles, was Sie über die Grundlagen der allgemeinen Onkologie, über Diagnostik und Therapie und vor allem über die häufigsten klinischen und pflegerischen Probleme und Notfälle wissen müssen. Alle Kapitel sind übersichtlich gegliedert, optisch ansprechend gestaltet, verständlich geschrieben und mit vielen Abbildungen ausgestattet. Im Anhang finden Sie eine Kurzdarstellung der wichtigsten Tumore sowie die vom KID am DKFZ zusammengestellte aktuelle Adressliste öffentlicher Einrichtungen. Durch das ausführliche, kommentierte Glossar zur Onkologie können Sie das Buch zusätzlich hervorragend als Nachschlagewerk nutzen.

Oper für Dummies (FÜr Dummies)

by David Pogue Scott Speck

Dieses Buch entführt Sie in die Welt der kraftvollen Stimmen, volltönenden Orchester, fesselnden Dramen, aufwändigen Bühnenbilder und prächtigen Kostüme! Von finsteren Königinnen, dem Pakt mit dem Teufel, verarmten Künstlern bis zur wahren Liebe und der trickreichen Ehefrau, die ihren Gatten aus dem Kerker rettet - in der Oper ist alles zu finden. "Oper für Dummies" nimmt Ihnen die Furcht vor der fremden, manchmal ein wenig snobistisch erscheinenden Welt der Oper. Das Buch lehrt Sie die "Opernsprache" und führt Sie anhand der Operngeschichte durch vergangene Jahrhunderte zu den besten Opern, den berühmtesten Komponisten und den Opern-Schauplätzen von gestern und heute.

Shareholder Value: Eine Controlling-Perspektive (Advanced Controlling)

by Norbert Knorren Jürgen Weber

Wertorientierung als neues Schlagwort der neunziger Jahre. Was Controller konkret zum Konzept für die Praxis wissen müssen, beschreibt dieser Band.

Soziologisch denken: Grundlagen Und Theorien (Studientexte zur Soziologie)

by Frank Hillebrandt

Das Buch führt präzise und gut lesbar in die Besonderheiten des soziologischen Denkens ein. Es beginnt mit den Merkmalen des Standpunktes, von dem aus die Soziologie beobachtet, und markiert damit die Unterschiede zwischen Alltagserfahrung und soziologischer Betrachtung. Im nächsten Schritt wird verdeutlicht, wie diese Beobachtungen in den Modus der Erforschung von Sozialität und Gesellschaft überführt und so theoretisch gefasst werden. Der Begriff "Theorie" wird damit ausgehend von seiner eigentlichen und sinnlichen Bedeutung "theōrein" - sehen - aus gedacht und entfaltet.

Datenbanken und SQL: Eine praxisorientierte Einführung mit Anwendungen in Oracle, SQL Server und MySQL (Informatik & Praxis #17)

by Edwin Schicker

Datenbanken entstanden ab etwa 1960 aus der Notwendigkeit, die logischen auf die immer gr#65533;#65533;er werdenden Datenmengen zu vereinfachen und Zugriffe zu normieren. Wurden diese Datenbanken #65533;ber mehr als zwei Jahrzehnte hin#65533; weg ausschlie#65533;lich auf Gro#65533;rechnern eingesetzt, so haben sie inzwischen ihren Siegeszug auch auf Kleinrechnern angetreten. Erm#65533;glicht wurde dies aus dreierlei Gr#65533;nden: erstens durch die enorm gestiegene Rechnerleistung der letzten Jahre, zweitens durch die Verwendung relationaler Datenbanken und drittens durch die Einf#65533;hrung grafischer Oberfl#65533;chen. Die Anfang der 70er Jahre entwickelten relationalen Datenbanken erm#65533;gli#65533; chen eine einfache Erstellung und Programmierung. Grafische Oberfl#65533;chen unterst#65533;tzen den Anwender und Datenbankdesigner dank einer leichten Benut#65533; zerf#65533;hrung und anschaulichen Musterbeispielen, so da#65533; auch dem interessier#65533; ten Laien diese Form der Datenhaltung mit all ihren M#65533;glichkeiten offen steht. Der Laie sei aber davor gewarnt, gr#65533;#65533;ere Datenbanken ohne theoretische Grundkenntnisse selbst zu erstellen. Denn hier leitet sich der Datenbankent#65533; wurf in der Regel nicht mehr direkt aus der AufgabensteIlung ab. Doch nur ein guter Entwurf garantiert #65533;bersichtliche und optimale Zugriffe und erm#65533;glicht je nach Bedarf Erg#65533;nzungen und Erweiterungen der Datenbank. Auch wird nur dadurch die Konsistenz und Integrit#65533;t der Datenbank erm#65533;glicht, so da#65533; feh#65533; lerhafte, widerspr#65533;chliche und nicht mehr zugreifbare Datenbest#65533;nde verhin#65533; dert werden. Grundlagen zu Datenbankentwurf und -programmierung sollten f#65533;r den Datenbankprogrammierer daher selbstverst#65533;ndlich sein. Dieses Buch entstand aus mehreren Vorlesungen zu Datenbanken, die ich an der Fachhochschule Regensburg f#65533;r Informatiker gelesen habe. Doch ich will auch den Nicht-Informatiker und interessierten Laien gezielt ansprechen. Dazu wird mit zahlreichen Beispielen die Theorie direkt in die Praxis umgesetzt.

Ökosystem Darm Special

by J. Thomas Lamont Jean-Paul Rambaud

Ökosystem Darm Special

Pathologie

by Josef Rüschoff Wolfgang Remmele Manfred Stolte Günter Klöppel Hans H. Kreipe

Der vorliegende Band "Verdauungstrakt und Peritoneum" enthält die Pathologie des Ösophagus, Magens, Dünndarms und des Kolorektums. Die Verfasser sind renommierte gastroenterologische Pathologen. Die Beiträge folgen in ihrer Didaktik und Gestaltung dem Text der vorausgegangenen Auflagen. Ziel ist es, die Pathologie der Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts verbunden mit Epidemiologie, Ätiologie, Pathogenese, Genetik, Klinik und Endoskopie darzustellen. Dem praktizierenden Pathologen soll damit ein Instrument an die Hand gegeben werden, das ihn schnell und adäquat diagnostisch berät und auch über den "seltenen Fall" informiert. Da die Beiträge die morphologischen und differentialdiagnostischen Probleme im Zusammenhang mit den wichtigsten klinisch-diagnostischen Informationen darstellen, ist dieses Buch nicht nur für Assistenzärzte in der Weiterbildung zum Pathologen oder Fachärzte für Pathologie, sondern auch für Studenten, Gastroenterologen, Internisten und Viszeralchirurgen sehr attraktiv.

Chemische Reaktionstechnik: Einfuhrung In Die Chemische Reaktionstechnik (Springer-Lehrbuch)

by Gerhard Emig Elias Klemm

Die neue vollständig überarbeitete Auflage dieses schon klassischen Lehrbuches berücksichtigt vor allem den Einsatz moderner Methoden in der chemischen Reaktionstechnik sowie die Entwicklungstendenzen im Bereich Modellierung und damit in der Computeranwendung. Dies ist auch der Grund, weshalb ein weiterer Autor aus dem aktiven Hochschuldienst das Autorenteam ergänzt. Im einzelnen wurden folgende Teile neu aufgenommen: - Fluid-Fluid-Reaktionen - Stöchiometrie chemischer Reaktionen - Wirbelschichtreaktoren - Stark erweiterter mathematischer Anhang, zugeschnitten auf den Computereinsatz - Symbolverzeichnis

David Copperfield: Roman Anglais. Tome 2 (Classics To Go)

by Charles Dickens

Der Roman erzählt die Lebensgeschichte von David Copperfield, hinter dem sich der Autor selbst in verfremdeter Form verbirgt. Man erfährt von David Copperfields Werdegang und langsamem Erwachsenwerden. Die Erzählung lebt von den zahlreichen (berühmt gewordenen) Figuren, die seinen Weg kreuzen, ihn einen Teil seines Lebens begleiten, verschwinden und wieder auftauchen. Darunter sein Kindermädchen Peggotty, ihre Familie, die mit ihnen lebende kleine Waise Emily, die David verzaubert; seine enge Vertraute Agnes Wickfield, ein idealisiertes, engelsgleiches Wesen; und sein Schulfreund Steerforth, für den Emily, von falschen Versprechen geblendet, später ihren Verlobten verlässt, um mit ihm eine Affäre einzugehen. Genau dieses Ereignis löst auch die größte Tragödie des Romans aus. Sie durchzieht - wie vieles andere - das gesamte Werk bis an sein teilweise dramatisches Ende. (Auszug aus Wikipedia)

Windkraftanlagen

by Siegfried Heier

Die Energieversorgung wird langfristig nur unter Einbindung erneuerbarer Res­ sourcen ökologisch verträglich gesichert werden können. Bei der Nutzung regene­ rativer Energien ist neben der bereits etablierten Wasserkraft die Windkraft tech­ nisch am weitesten vorangeschritten und dem wirtschaftlichen Durchbruch am nächsten. Ihr Einsatz wird sich - von wenigen Ausnahmen abgesehen - auf Elek­ trizitätsversorgungen konzentrieren. Eine zunehmend flächendeckende Einbindung von Windenergieanlagen in bereits gegebene oder neu aufzubauende Versorgungs­ strukturen wird in windreichen Gebieten in erhöhtem Maße Integrationsprobleme aufwerfen und verstärkt verhaltensorientierte Anforderungen an Gesamtsysteme stellen. Für die Lösung dieser Aufgaben sind Kenntnisse sowohl über Anlagende­ tails als auch über das Zusammenspiel der Komponenten bzw. deren gegenseitige Beeinflussungen von großer Bedeutung. Von der Windturbine ausgehend wird über das mechanisch-elektrische Energie­ wandlersystem bis zur Energieübergabe die Verhaltensweise der Komponenten im Hinblick auf ihr Zusammenwirken dargestellt. Darüber hinaus werden Möglichkei­ ten zur Nachbildung von Teilsystemen aufgezeigt, die es erlauben, in interessieren­ den Betriebsbereichen wie Teillast, Nennzustand, Kurzschluß o. a. mit Hilfe erheblicher Vereinfachungen und Abschätzungen wirklichkeitsnahe Ergebnisse zu erhalten. Turbinenseitig bilden die Antriebsmomentbestimmung über ein geschlossenes Rechenverfahren und Eingriffe zur Leistungsregulierung mit den dabei auftretenden Momenten einen Schwerpunkt. Bei der mechanisch-elektrischen Energiewandlung beschränken sich die Betrach­ tungen auf wesentliche Betriebsbereiche sowie auf statische und dynamische Drehmomente von Asynchron- und Synchrongeneratoren. Sie werden soweit möglich mit Messungen belegt. Hinweisen zu Auslegungsaspekten für Asynchron­ generatoren liegen umfangreiche Meßreihen von ausgewählten Maschinen zugrun­ de. Nicht einbezogen werden drehzahlvariable Generatorkonzeptionen wie z. B.

Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit

by Ulrich Deinet Benedikt Sturzenhecker

Die aktuelle, vierte Auflage des Handbuches Offenen Kinder- und Jugendarbeit hat ein ganz neues Konzept bekommen und viele Inhalte wurden erstmalig aufgenommen. Das Handbuch ist seit vielen Jahren das Schlüsselwerk zu dem großen Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Das Handbuch schließt relevantes Wissen auf und regt Reflexion an. Es unterstützt Fachkräfte der Praxis bei der Klärung ihres Selbstverständnisses, ihrer Ziele und Arbeitsweisen. Das Handbuch hilft pädagogisches Handeln im komplexen Feld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit professionell zu gestalten, es nach außen zu begründen und wo nötig zu verteidigen. Die heutigen Herausforderungen an eine fachlich qualifizierte Jugendarbeit werden aufgegriffen und kompetent beantwortet. Die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis haben langjährige Expertise für das Handlungsfeld. Sie zeigen, dass Offene Kinder- und Jugendarbeit ein wichtiger Bildungsort für Kinder und Jugendliche ist. Das Handbuch nutzt so den Fachkräften, mit den Kindern und Jugendlichen Selbstbestimmung zu entfalten und gesellschaftliche Mitverantwortung auszuüben.

Steuerkanzleien erfolgreich führen: Wie Sie Impulse aus der Luftfahrt nutzen und Ihre Beratung zum Überflieger machen

by Marco Wunderlich Thomas Siegel

Reorganisieren Sie Ihre Kanzlei! Überraschende Impulse aus dem Luftfahrtmanagement helfen Steuerberatern an und über der Leistungsgrenze, ihre Kanzlei so umzubauen, dass sie in ihrer Berufung wieder aufleben. Auf Basis eigener Erfahrungen erläutern die Autoren am Vorbild der Luftfahrt praxiserprobte Lösungen für Fehlervermeidung und die Bewältigung von Personalmangel, Überlastung, Arbeitsstau, Datenflut, Digitalisierung und der ständig wachsenden Komplexität der Beratungsfälle. Sie geben konkrete Hilfen für die optimale Personalauswahl und -führung, Prozessorganisation und Mandantenakquise. Inhaber und Team können so die Leistungsstärke der Kanzlei deutlich steigern, zugleich zeitliche und mentale Ressourcen heben: Die Kanzlei bietet wieder Freiheit und Erfüllung. Machen Sie Ihre Beratung nachhaltig fit für die Zukunft!

Bauphysik Kalender 2014: Schwerpunkt: Raumakustik und Schallschutz (Bauphysik Kalender)

by Nabil A. Fouad

Sound insulation and room acoustics are quality criteria for buildings. The book includes background information about sound insulation according to E DIN 4109 and VDI 4100. Interior acoustic design and the extension of DIN 18041 are also discussed.

Bausteine der kindlichen Entwicklung: Sensorische Integration verstehen und anwenden - Das Original in moderner Neuauflage

by A. Jean Ayres

Jean Ayres Therapiekonzept f#65533;r die Behandlung von Kindern mit den unterschiedlichsten Entwicklungsst#65533;rungen wird seit Jahrzehnten mit Erfolg eingesetzt. Das 1984 erstmals in deutscher Sprache herausgegebene Buch kann inzwischen als Standardwerk bezeichnet werden und hat bis heute nichts von seiner Aktualit#65533;t verloren. Der Erfolg des Buches liegt in dem schl#65533;ssigen Therapiekonzept und in der allgemeinverst#65533;ndlichen, von unn#65533;tigem Fachvokabular freien Sprache, die Eltern und Therapeuten gleicherma#65533;en erreicht. Die Psychologin und Besch#65533;ftigungstherapeutin erkl#65533;rt wissenschaftlich fundiert die Grundlagen der sogenannten "sensorischen Integration": Dieses Ordnen und Verarbeiten von Sinneseindr#65533;cken ist ein entscheidender Faktor f#65533;r kindliche Entwicklung, und eine Vielfalt von Symptomen kann auf St#65533;rungen der sensorischen Integration zur#65533;ckgef#65533;hrt werden. Die Therapie setzt demzufolge auch hier an und kann fast spielerisch durchgef#65533;hrt werden. Das Buch ist f#65533;r alle Berufsgruppen von Bedeutung, die lernbehinderte, verhaltensgest#65533;rte oder hirngesch#65533;digte Kinder p#65533;dagogisch und therapeutisch betreuen. Es richtet sich aber ebenso auch an Eltern und Familienangeh#65533;rige.

Blutfeuer

by Karl Apsel Richard Stooker

Elenas Bruder Ion kommt heute wieder nach Hause, obwohl der Bojar Ions Kehle durchschneiden und ihn in ungeweihter Erde bestatten lassen hat.Die Mutter weiß, Ion wird heute Nacht wegen seiner Schwester zurückkehren. Kann sie den Priester überzeugen, ihm Absolution zu gewähren? Oder den Bojaren, Elena vor dem Bruder zu schützen, der mit ihr schon sündigte, als er noch am leben war? Möchte Elena überhaupt vor ihrem Bruder geschützt werden?Im Mittelalter . . .sahen Vampire eher wie Filmzombies aus und nicht wie Filmstars,machten sich Vampire keine großen Gedanken über den Sinn ihres Daseins,hatten Vampire keine Seelen,benahmen Vampire sich nicht wie adrette Jungs mit Fangzähnen,hatten Vampire keine Verabredungen und schon gar keine festen Freunde oder Freundinnen,konnten Vampire ihre Blutlust nicht kontrollieren -- und wollten es auch nicht,lebten Vampire auf Friedhöfen,waren Vampire hässlich, nicht »bezaubernd«,stanken Vampire. Sie waren nicht betörend.Wenn Du einen Vampir ertragen kannst, der mehr ist, als nur ein großer, geheimnisvoller »Bad Boy«, der Unsterblichkeit erlangt hat -Wenn Du einen Vampir ertragen kannst, der vom Tod nicht viel mehr will, als das Blut der Lebenden -Wenn Du Blutlust und das verbotene Verlangen einer jungen Frau nach dem einzigen Mann, der ihr gegenüber jemals Freundlichkeit gezeigt hat, ertragen kannst . . .Dann lade Dir jetzt »BlutFeuer« herunter.Die Kurzgeschichte erschien zum ersten Mal im Frühjahr 1992 in THE VAMPIRE'S CRYPT 5.

Eine Entdeckung von ganz außerordentlicher Tragweite

by Karl Von Meyenn

Mit der Bekanntgabe seiner Wellenmechanik Anfang des Jahres 1926 eröffnetet Erwin Schrödinger viele neue physikalische Perspektiven. Auch heute noch bildet die Schrödingergleichung die Grundlage der gesamten Mikrophysik und ihrer Anwendungen. Die Entstehungsgeschichte dieser Entdeckung beleuchtet der Band anhand von 300 Briefen, die Schrödinger mit Zeitgenossen, darunter Albert Einstein, ausgetauscht hat. Die Briefe hat der Herausgeber mit Anmerkungen und Kommentaren versehen und in ihren wissenschaftlichen und historischen Kontext gestellt.

Let's Talk German: Pupil's Book 3rd Edition

by Peter Sutton

A German language course for adult beginners, both independent learners and those following adult education courses. It has been updated to reflect developments in the language and culture of German-speaking nations, and also the political changes in Germany. Audio files to accompany the book are available to download from www.routledge.com/cw/sutton .

Der Springer-Verlag

by W. Buchge H. D. Kaiser Heinz Sarkowski

Ein Katalog der sämtlichen Veröffentlichungen eines Verlags ist die Leistungsbilanz seiner Arbeit und damit auch ein Ausdruck des Dankes gegenüber dem Gründer und den Verlegergene­ rationen die ihm nachfolgten. Er ist zugleich die objektivste Dokumentation der Geschichte des Verlags, indem er die Pro­ duktion seit dem Gründungsjahr nach Einzeltiteln registriert. Der Vorschlag, die Veröffentlichungen des Springer-Verlags seit seiner Gründung möglichst vollständig in einem Katalog nachzuweisen, geht auf das Jahr 1978 zurück. Zunächst stieß der Gedanke auf Skepsis, denn Julius Springer hatte in den ersten Jahren seiner Tätigkeit zahlreiche Broschüren veröffentlicht, die nur für den Tag bestimmt waren. Viele von ihnen fehlen schon in den ältesten der erhaltenen Verlagskataloge aus den 1880er Jahren. Manche wurden nicht einmal in den Leipziger Meßkatalogen angezeigt. In Einzelfällen mag dies auch poli­ tische Vorsicht geboten haben. Erste Recherchen ergaben dann, daß auch für die Zeit des Vormärz eine weitgehende Vollständigkeit zu erreichen war. Julius Springer hatte sich nämlich keineswegs gescheut, seine politischen Schriften im Börsenblatt anzuzeigen. Bei weiteren Nachforschungen konnten dann auch die meisten dieser Schrif­ ten in Bibliographien der Zeit ermittelt und gelegentlich auch über den Leihverkehr beschafft werden.

Elementarteilchen und ihre Wechselwirkungen: Eine Übersicht

by Klaus Bethge Ulrich E. Schröder

Die dritte Auflage dieses bewährten Lehrbuchs bietet in seiner gründlichen Überarbeitung und mit zahlreichen Ergänzungen eine konzise Übersicht über die Physik der Elementarteilchen und ihrer Wechselwirkungen. Die Autoren - beide Wissenschaftler mit langjähriger und umfassender Forschungs- und Lehrerfahrung an renommierten Einrichtungen - stellen in einzigartiger Weise den Kanon der Elementarteilchenphysik gleichzeitig verständlich und übersichtlich zusammen. Das Lehrbuch dient der effizienten Prüfungsvorbereitung, ist aber auch zum Nachschlagen für Diplom- und Doktorarbeiten geeignet, dies nicht zuletzt dank des umfangreichen Tabellenanhangs.

Refine Search

Showing 21,226 through 21,250 of 21,360 results