Browse Results

Showing 21,276 through 21,300 of 21,428 results

Leadership-Food - 10 Gebote für effektive und führungstaugliche Ernährung

by Cynthia Ahrens Leif Ahrens

Dieses Werk zeigt, was erfolgreiche Führungskräfte über Ernährung wissen müssen: Wie bleibt man fit und leistungsfähig? Wie hält man auch anstrengende Gespräche und Meetings entspannt durch? Stress und Hektik beim Essen im Geschäftsalltag, gesetzte Menüs während der Business-Essen im Restaurant sowie unausgewogene Kost auf den Buffets bei Konferenzen und Tagungen führen bei vielen Managern über kurz oder lang zu massiven Beschwerden. Mit dem vorliegenden Werk können Führungskräfte anhand von zehn einfachen Geboten die Erkenntnisse für ihren Alltag nutzen und direkt umsetzen. Der Erfolg zeigt sich in mehr Wohlbefinden und einer Steigerung der persönlichen Lebensqualität. Essen wird bei Führungskräften häufig zur Nebensache, was jedoch kontraproduktiv für den Erhalt von Tatkraft und Lebensfreude ist. Den Fokus bewusst auf Ernährung und deren positive Effekte zu richten, ist Ziel des Buches. Der Inhalt: - Teil 1: Wie Leader essen - Teil 2: Was Leader essen - Teil 3: Wo Leader essen - Teil 4: Finale: Wie, was und wo wir essen, macht den Erfolg aus

Leadership-Intelligenz - Zehn Gebote für souveräne und sozial kompetente Führung

by Cynthia Ahrens Leif Ahrens

Dieses Werk umfasst alle wesentlichen Informationen für erfolgreiche Führungskräfte: Welche Persönlichkeitsmerkmale machen einen guten Leader aus, wie kommunizieren Führungskräfte richtig und wie entwickeln sie ein gutes Netzwerk? Diese drei Faktoren - Persönlichkeit, Kommunikation und Netzwerk - bilden die Leadership-Intelligenz. Führungskräfte und solche auf dem Weg dorthin können ihre Stärken Schritt für Schritt überprüfen und erkennen, in welchen wichtigen Bereichen sie schon bestens aufgestellt sind und an welchen Fähigkeiten sie noch arbeiten sollten. Praxiserprobte Tipps helfen, die Leadership-Intelligenz zu steigern und so noch erfolgreicher sich selbst und andere zu führen.

Leadership-Sprache - Zehn Gebote für ausdrucksstarke und überzeugende Kommunikation

by Cynthia Ahrens Leif Ahrens

Dieses Werk zeigt Führungskräften, wie sie prägnante Botschaften vermitteln und ihre Sprache auf die aktuelle Situation und das jeweilige Gegenüber anpassen. Führungskräfte müssen klar kommunizieren und ihre Gesprächspartner überzeugen. Jede Zielgruppe und jede Situation erfordert dabei eine andere Ansprache - ob im Mitarbeitergespräch, bei einer Kundenpräsentation oder im Meeting mit Managerkollegen. In zehn klar strukturierten und unabhängig voneinander lesbaren Geboten werden praktische, sofort umsetzbare Tipps gegeben, so dass Führungskräfte ihre Sprache überprüfen und optimieren können.

Fallsammlung zum Sachenrecht

by Claus Ahrens Ignacio Czeguhn

Der Band führt einerseits in das Sachenrecht ein und bietet andererseits die Möglichkeit, vorhandenes Wissen zu wiederholen und zu vertiefen. Anhand ausführlicher Lösungsskizzen behandeln die Autoren solche Problempunkte, die in der Regel in den Klausuren angesprochen werden. Den behandelten Fällen beigefügt sind vertiefende Anhänge, in welchen die Themen theoretisch aufbereitet werden. Die Neuauflage enthält eine erweiterte Auswahl an Fällen zu relevanten Problemen des Sachenrechts, Literatur und Hinweise wurden aktualisiert.

Sexualmedizin in der Gynäkologie

by Hans-Joachim Ahrendt Cornelia Friedrich

Schnelle Orientierung und kompetente Hilfestellung bei Sexualstörungen in Klinik und Praxis Gynäkologen sind meist die ersten Ansprechpartner der Patientinnen bei Sexualproblemen. Von ihnen wird eine große sexualmedizinische Kompetenz erwartet. Der Stärkung dieser Kompetenz dient das vorliegende Buch. Es fasst alle wichtigen Fakten zum diesem Thema zusammen und gibt praxisnahe Empfehlungen. Die aktive Gesprächseröffnung Strukturierte Gesprächsführung und Beratungsmöglichkeiten Direkt verwendbare Fragebögen und Gesprächsalgorithmen Konkrete Vorschläge zur möglichen (medikamentösen) Therapie Die Autoren vermitteln dem Leser darüber hinaus grundlegendes Wissen zu Physiologie und Endokrinologie der weiblichen Sexualität Effekte von Hormonen und den Lebensphasen auf das Sexualleben Einfluss gynäkologischer und anderer Erkrankungen auf das Sexualleben Aussagekräftige Kasuistiken helfen, das Gelesene in die Praxis zu übertragen. Zwei Kapitel zu Transsexualität und zu sexuellen Störungen beim Mann runden das Thema ab. ,,Sexualmedizin in der Gynäkologie" - erweitern Sie Ihre sexualmedizinische Kompetenz

CAE-Prozesskette für individuelle orthopädische Hilfsmittel: Kombination von faserverstärkter additiver Fertigung und textilen Materialien

by Dustin Ahrendt

Die im Rahmen der Dissertation erarbeitete CAE-gestützte Prozesskette vom kundenspezifischen 3D-Scan bis zum konfektionierten Produkt ermöglicht die Kombination von anwendungsgerecht additiv gefertigten Faserkunststoffelementen direkt auf flächigen Textilmaterialien. Dadurch lassen sich individuelle orthopädische Hilfsmittel fertigen, was anhand einer exemplarischen Entwicklung für das Kniegelenk aufgezeigt wird. Das neuartige orthopädische Hilfsmittel verbindet eine textile Kompressionsbandage mit biegesteifen Orthesenelementen. Die anforderungsgerechte Auslegung und Evaluation erfolgte simulationsgestützt.

Das organisationale Ikigai: Theoretische Grundlagen für die Transformation zu einer purpose-driven Organisation

by Bernd Ahrendt Rebecca Sabine Nikolaus Jörg Zilinski

Organisationen stehen zunehmend vor der Herausforderung, geeignetes Personal zu gewinnen und zu binden. Dabei ist entscheidend, solche Mitarbeitende zu haben, die sich für ihre Organisation engagieren und Veränderungen aktiv mittragen. Ein solches Engagement ist vornehmlich dann vorhanden, wenn die Mitarbeitenden für sie passende Rahmenbedingungen vorfinden, die aus den gelebten Werten resultieren, die in der Organisationskultur verankert sind. Entsprechend hat eine Kultur auf einem dem Menschen würdigen Menschenbild anzusetzen.Ein dem Menschen würdiges Menschenbild spiegelt sich im Ikigai wider. Ikigai verfolgt einen sinnzentrierten Ansatz (purpose-driven) und geht von der These aus, dass die Kernmotivation des Menschen die Suche nach Sinn ist.Das Buch legt die theoretische Grundlage für eine umfassende individuelle und organisationale Ikigai-Betrachtung, indem es Ikigai als japanische Lebensphilosophie beschreibt und auf Basis der originären Logotherapie Ikigai für den nicht-japanischen Kulturraum erschließt. Die Notwendigkeit eines Purpose-Driven-View wird erläutert und das individuelle Ikigai wird als Blaupause auf den organisationalen Kontext übertragen. Die vier zentralen Stellhebel eines organisationalen Ikigai werden beschrieben und die theoretischen Grundlagen für eine Transformation zu einer purpose-driven Organisation werden dargelegt.

Wege agiler Führung – mit Sinn: Praktische Grundlagen für lebendige Organisationen (essentials)

by Bernd Ahrendt Nina Bürklin Paul M. Ostberg

In diesem essential finden Sie Antworten auf existentielle Fragen zur aktuellen und zukunftsfähigen agilen Führung in Organisationen, insbesondere:Was zeichnet agile Führung aus? Wozu die Unterscheidung von „doing agile“ und „being agile“? Wie können agile Organisationen zu lebendigen Wertegemeinschaften werden?Welche Rolle spielt das Menschenbild und die Bedeutung gelebter Werte als gemeinsame Spielregeln?Wie ist Sinn-Findung im Unternehmen und bei der individuellen Arbeit möglich?

Beteiligungsmanagement: Erfolgreiche Führung von Holding- und Beteiligungsgesellschaften

by Klaus-Michael Ahrend

Beteiligungsmanagement – Wie Sie Holding- und Beteiligungsgesellschaften erfolgreich führen Das Buch von Klaus-Michael Ahrend stellt neue Instrumente des Beteiligungsmanagements vor und unterstützt Sie dabei, das Beteiligungsmanagement für Holding- und Beteiligungsgesellschaften situationsgerecht zu verbessern. Der Autor gibt einen theoretisch fundierten und praktisch nutzbaren Überblick über die Gestaltung des Beteiligungsmanagements und berücksichtigt dabei sowohl die Perspektive der Konzernführung als auch die Perspektive der Beteiligungen.Konzerne und Beteiligungsgesellschaften sind die tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist die Führung der zugeordneten Beteiligungen, die die Interessen der Eigentümer berücksichtigt, Vertrauen in die Potentiale und Vorschläge der Tochterunternehmen legt und eine kooperative Zusammenarbeit fördert. Das Buch richtet sich an Akteure aus Konzernen, Private Equity Unternehmen, Familiengesellschaften und öffentlichen Unternehmen.Aus dem Inhalt Selbstverständnis der Holding- bzw. BeteiligungsgesellschaftEntwicklung der Beteiligungsstrategie und GeschäftsmodellentwicklungMethoden für die Wertsteigerung der Beteiligungen Instrumente für die kooperative Zusammenarbeit von Mutter- und TochterunternehmenAnsätze für die Unterstützung der Beteiligungen Personalentwicklung und CoachingBündelung von Querschnittsfunktionen M&A und Post Merger Integration Umgang mit Konflikten / Konfliktmanagement Das Fachbuch ist ein wichtiger Ratgeber für Verantwortliche von Holding- und Beteiligungsgesellschaften sowie für Akteure der Beteiligungen, die mit der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit befasst sind.Es liefert zahlreiche anwendungsorientierte Hinweise für die Gestaltung des Beteiligungsmanagements aus Wissenschaft, Beratung und Praxis. Über 40 Fallbeispiele und die Vorstellung eines konkreten Gestaltungskonzepts geben einen praxisorientierten Einblick in das Beteiligungsmanagement.

Geschäftsmodell Nachhaltigkeit

by Klaus-Michael Ahrend

Dieses Praxishandbuch vermittelt, neben den theoretischen Grundlagen f#65533;r die Bewertung von Nachhaltigkeit, eine positive Haltung zu #65533;kologischen und sozialen Gesch#65533;ftsmodellen. Nachhaltigkeit ist dabei mehr als eine gesellschaftliche Anforderung oder eine philanthropische Erw#65533;gung. Vielmehr ist sie eine unternehmerische Chance f#65533;r Gr#65533;nder und f#65533;r etablierte Unternehmen. F#65533;r beide Zielgruppen stellt dieses Buch einen integrierten Ansatz f#65533;r die Entwicklung von nachhaltigen Gesch#65533;ftsmodellen bei Neugr#65533;ndungen und bei etablierten Unternehmen zur Verf#65533;gung. Mit rund 800 aktuellen Beispielen nachhaltiger Gesch#65533;ftsmodelle aus verschiedenen Branchen wird es zu einem wichtigen Berater f#65533;r jeden Unternehmer.

Geschäftsmodell Nachhaltigkeit: Ökologische und soziale Innovationen als unternehmerische Chance

by Klaus-Michael Ahrend

Dieses Praxishandbuch vermittelt, neben den theoretischen Grundlagen für die Bewertung von Nachhaltigkeit, eine positive Haltung zu ökologischen und sozialen Geschäftsmodellen. Nachhaltigkeit ist dabei mehr als eine gesellschaftliche Anforderung oder eine philanthropische Erwägung. Vielmehr ist sie eine unternehmerische Chance für Neugründungen und für etablierte Unternehmen. Für beide Zielgruppen stellt dieses Buch einen integrierten Ansatz für die Entwicklung von nachhaltigen Geschäftsmodellen bei Neugründungen und bei etablierten Unternehmen zur Verfügung. Mit über 1.600 Beispielen nachhaltiger Geschäftsmodelle aus verschiedenen Branchen wird es zu einem wichtigen Berater für jede Unternehmerin und jeden Unternehmer. In der aktualisierten Neuauflage wurden neben zahlreichen weiteren Beispielen nachhaltiger Geschäftsmodelle auch Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern des Zentrums für nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik der Hochschule Darmstadt (ZNWU) ergänzt.

Theorien in der Entwicklungspsychologie

by Lieselotte Ahnert

Dieses einzigartige Lehrbuch stellt die Grundtheorien der Entwicklungspsychologie dar. Alle Kapitel wurden von führenden Experten verfasst. So ist es ideal für Studierende im Bachelor-Studiengang Psychologie, wie auch für alle Studiengänge mit entwicklungspsychologischen Inhalten. Auch für Quereinsteiger auf Masterlevel, sowie Berufseinsteiger und Weiterbildungsteilnehmer im pädagogischen Bereich bietet es einen idealen und fundierten Überblick über die fundamentalen Theorien.

Komplikationen in der Notfallmedizin: Fallbeispiele - Analyse - Prävention

by Thomas Ahne Wolfgang Mayer Scarnato

Das Werk beschreibt praxisnah anhand von 29 Fallbeispielen wie es zu Beinahe-Zwischenfällen, Zwischenfällen oder Komplikationen in der Notfallmedizin gekommen ist. Das Werk wendet sich an alle, die notfallmedizinisch tätig sind: Notärzte, Rettungsassistenten, Rettungssanitäter und Notfallsanitäter. Jeder Fall wird analysiert und dabei aufgezeigt, welche Faktoren für die Zwischenfälle und Komplikationen verantwortlich waren und durch welche Maßnahmen sich diese künftig vermeiden lassen. Alle Fälle sind spannend geschrieben und vermitteln darüber hinaus, gespickt mit vielen Tipps aus der Praxis, wesentliche Grundlagen der Notfallmedizin.

Rechtsmedizinische Aspekte in der Notfallmedizin: Für den Rettungsdienst- und Notarzteinsatz

by Sieglinde Ahne Thomas Ahne Michael Bohnert

Dieses Taschenbuch liefert Mitarbeitern im Rettungsdienst und Notärzten anhand von zahlreichen Fallbeispielen rechtsmedizinisches Praxiswissen für die Erstversorgung von Notfallpatienten. Themen sind u.a. Leichenschau, Verhalten am Tatort, stumpfe und scharfe Gewalt, Strangulation, Schussverletzungen, Tötungsdelikte und Suizid. Auch Besonderheiten bei plötzlichem Kindstod, Kindesmisshandlung und Sexualdelikten werden berücksichtigt. Die 2. Auflage erscheint komplett überarbeitet, aktualisiert und um das Thema Kinderschutz erweitert.

Entwicklung von Open-Source-Medizinprodukten: Ein verlässlicher Ansatz für eine sichere, nachhaltige und zugängliche Gesundheitsversorgung

by Arti Ahluwalia Carmelo De Maria Andrés Díaz Lantada

Dieses Buch befasst sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten von Open-Source- und kollaborativen Designansätzen und -strategien im biomedizinischen Bereich. Es bietet eine umfassende Reihe von bewährten Verfahren und Methoden, damit diese sicheren, innovativen und zertifizierbaren biomedizinischen Geräte die Patienten erreichen und erfolgreiche Lösungen für Probleme im Gesundheitswesen bieten. Die Kapitel sind so gegliedert, dass sie den gesamten Lebenszyklus von Open-Source-Medizintechnologien verfolgen. Die bereitgestellten Informationen sind äußerst praxisorientiert, da sie sich auf reale Studienfälle stützen, bei denen sich die Zusammenarbeit zwischen medizinischen Fachkräften, Ingenieuren und Technikern, Patienten und Patientenverbänden, politischen Entscheidungsträgern, Regulierungsbehörden und Bürgern als vorteilhaft erwiesen hat. Das Buch wird auch durch eine Online-Infrastruktur, UBORA, unterstützt, über die Open-Source-Medizinprodukte gemeinsam entwickelt und geteilt werden können, um die Medizintechnik zu demokratisieren und eine zugängliche biomedizintechnische Ausbildung zu fördern.

Geheimsache Siel oder kann Wasser bergauf fließen?

by Frank Ahlhorn Udo Schotten

Thema des vorliegenden Buches ist der Umgang mit dem Wasser an der niedersächsischen Küste (hier: die Entwässerung der niedrig liegenden Landschaft), eine fundamentale Angelegenheit für die Menschen, die hier leben und arbeiten. Für ein junges Zielpublikum wird unterhaltsam erläutert, wohin das Wasser fließt und welche Anstrengungen unsere Vorfahren unternommen hatten, damit wir in dieser Landschaft (über)leben können. Darüber hinaus werden Veränderungen, die z. B. über den Klimawandel auf diese Landschaft einwirken, in die Entdeckungsreise der vier Protagonisten eingebunden.

Integriertes Küstenzonenmanagement: Status, Herausforderungen und Aussichten (SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit)

by Frank Ahlhorn

Dieses Buch gibt einen kurzen, aber umfassenden Überblick über das Integrierte Küstenzonenmanagement. Am Beispiel der Wasserwirtschaft ermöglicht es dem Leser, die unterschiedlichen Interessen und Anforderungen zu verstehen. Es ist als Lehrbuch für Studenten gedacht, kann aber auch von Fachleuten in der Verwaltung sowie im Projektmanagement und in der Planung verwendet werden. Durch die Zusammenfassung hydrologischer Aspekte verdeutlicht es die Herausforderungen im Wassermanagement (z. B. Küstenschutz, Entwässerung und Flussmanagement). Außerdem werden die Grundsätze und Methoden für Integration und gute, kooperative Prozesse unter Berücksichtigung der Interessen und Anforderungen in den Küstengebieten vorgestellt. Das Buch konzentriert sich auf den Status quo in Europa, mit Beispielen aus den Niederlanden, Deutschland und Spanien, und bietet aktuelle Einblicke in die Vereinigten Staaten von Amerika oder Australien. Der Autor erweitert den Blick durch kurze Behandlung zusätzlicher Themen, wie die Einbeziehung historischer Betrachtungen.

Die Brennstoffzelle: Eine technische und logistische Betrachtung sowie deren Anwendung im ÖPNV (essentials)

by Sören Ahlfs Alexander Goudz Martin Streichfuss

Nach der Analyse der Supply Chain der Brennstoffzelle, des Wasserstoffes und der Lithium-Ionen-Batterie erfolgt in diesem essential ein Fallbeispiel, welches die Brennstoffzelle mit der Batterietechnologie in Bussen des öffentlichen Nahverkehrs vergleicht. Neben der wirtschaftlichen Betrachtung werden auch CO2 und NOx-Emissionen und die verbrauchten Rohstoffe betrachtet. Dabei stellt sich heraus, dass die Brennstoffzellentechnologie wirtschaftlich absolut vorteilhaft ist. Zudem ist die Technologie ökologisch absolut und relativ vorteilhaft gegenüber der Batterietechnologie.

Handelsmarketing: Grundlagen Der Marktorientierten Führung Von Handelsbetrieben (Springer-Lehrbuch)

by Dieter Ahlert Peter Kenning Christian Brock

Dieses Lehrbuch führt in die grundlegenden Konzepte, Methoden und Anwendungen der marktorientierten Führung von Handelsbetrieben ein. Die Autoren veranschaulichen diese anhand von Erkenntnissen aus der Forschung sowie Beispielen aus der Unternehmenspraxis. Leser und Leserinnen können sich so ein Basiswissen verschaffen, das ihnen auch den Zugang zu speziellen Teilgebieten des Handelsmarketing ermöglicht. Für die 2. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und um Kontrollfragen erweitert. Die mit der Digitalisierung verbundenen Entwicklungen wurden in der zweiten Auflage systematisch integriert. Neue Kapitel zum Customer Relationship Management und Multikanalmanagement kommen hinzu.Der Inhalt• Grundlagen des Handelsmarketing• Informationsgrundlagen des Handelsmarketing• Ziele und Strategien• Die Betriebstypenpolitik• Markenpolitik im Handel• Die Standortpolitik• Die Sortimentspolitik• Die Personalpolitik• Die Preispolitik• Die Präsentationspolitik• Die Kommunikationspolitik• Customer Relationship Management im Handel• Multikanalmanagement• Handelscontrolling

Handelsmarketing: Grundlagen der marktorientierten Führung von Handelsbetrieben (Springer-lehrbuch Ser.)

by Dieter Ahlert Peter Kenning Christian Brock

Dieses Lehrbuch führt in die grundlegenden Konzepte, Methoden und Anwendungen der marktorientierten Führung von Handelsbetrieben ein. Die Autoren veranschaulichen diese anhand von Erkenntnissen aus der Forschung sowie Beispielen aus der Unternehmenspraxis. Leser und Leserinnen können sich so ein Basiswissen aneignen, das ihnen auch den Zugang zu speziellen Teilgebieten des Handelsmarketing ermöglicht. In der dritten Auflage wurden die mit der Digitalisierung verbundenen neueren Entwicklungen, Methoden und Konzepte – wie z. B. die Ausführungen zu den Themen „Plattformökonomie“, „Dynamic Pricing“ sowie „Instore Kommunikation“ – systematisch integriert. Insbesondere wurde die dritte Auflage um digitale Karteikarten („Flashcards“) als Lehr- und Lernmittel ergänzt. Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen. Der Inhalt• Grundlagen des Handelsmarketing • Informationsgrundlagen des Handelsmarketing • Ziele und Strategien • Die Betriebstypenpolitik • Markenpolitik im Handel • Die Standortpolitik • Die Sortimentspolitik • Die Personalpolitik • Die Preispolitik • Die Präsentationspolitik • Die Kommunikationspolitik • Customer Relationship Management im Handel • Multikanalmanagement • Handelscontrolling

Upgrades der Natur, künftige Körper: Interdisziplinäre und internationale Perspektiven (Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society)

by Melike Şahinol Christopher Coenen Raoul Motika

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts verändert sich durch Entdeckungen und Entwicklungen in Feldern wie den Neurotechnologien und der Hirnforschung, der Gentechnik und synthetischen Biologie, der Prothetik und den Nanotechnologien auch unser Verständnis der Natur und des Menschseins. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel des Sammelbands, Perspektiven aus dem deutschsprachigen Raum mit ausgewählten europäischen Positionen in einem interdisziplinären Austausch zusammenzuführen. Zugleich soll, was bisher eher selten der Fall war, ein Brückenschlag zwischen empirischer Forschung zu Körpermodifikationspraktiken und theoretischer Reflektion geleistet werden.

Statistische und mathematische Methoden in der Wirtschaft: Ein maschinen-generierter Literaturüberblick

by Vaibhavi Aher

Dieses Buch vermittelt Wissen über die statistischen und mathematischen Methoden in der Wirtschaft und beinhaltet die Themenschwerpunkte Analyse, Schätzung und Vorhersage. In jedem Kapitel gibt es ein breites Spektrum an Forschungsarbeiten, die einen Einblick über das Thema geben sowie Beispiele für die Anwendung der Ökonometrie in realen Situationen. Das Buch enthält einen systematischen Literaturüberblick auf der Grundlage maschinell generierter Inhalte. Fragen und zugehörige Schlüsselwörter wurden für die Maschine vorbereitet, die sie abgefragt, entdeckt, zusammengestellt und durch Clustering mit künstlicher Intelligenz (KI) strukturiert hat. Springer Nature hat in den letzten Jahren viel zu dem Thema in Zeitschriften veröffentlicht, so dass die Herausforderung für die Maschine darin bestand, die relevantesten Inhalte zu identifizieren und sie in einer strukturierten Weise zu präsentieren. Die automatisch generierten Literaturzusammenfassungen dienen Wissenschaftlern und Studenten, um sich einen Überblick über die aktuelle Entwicklung des Themas zu verschaffen und Forschungsfragen zu entwickeln, aber auch Personen aus der Praxis erhalten Anregungen und Impulse.

Intuition im Management: Möglichkeitsraum, Spannungsfelder und emergierende Konstellationen (Systemaufstellungen in Wissenschaft und Praxis)

by Oliver Ahel

In dem vorliegenden Buch betrachtet Oliver Ahel erstmals die Spannungsfelder, in denen intuitive Managemententscheidungen getroffen werden. Im Zuge dessen werden die Konstellationen möglicher Einflussfaktoren, welche in diesen Spannungsfeldern auftreten, untersucht. Als Ergebnis entsteht die Beschreibung des Möglichkeitsraums intuitiv getroffener Managemententscheidungen.

Intelligente Vergabestrategien bei Großprojekten: Ein Überblick (essentials)

by Volkmar Agthe Stefan Löchner Steffen Schmitt

Die Autoren untersuchen die Voraussetzungen f#65533;r eine erfolgreiche Vergabestrategie bei Gro#65533;projekten. Zun#65533;chst analysieren sie die Risiken f#65533;r die am Bau Beteiligten und stellen Varianten dar, wie Planungs- und Bauleistungen zu vergeben sind. Danach werden die M#65533;glichkeiten und Grenzen von in j#65533;ngerer Zeit ,,in Mode gekommenen" Vergabemodellen, insbesondere die Vergabe mit Garantiertem Maximalpreis bzw. die Beauftragung von Construction Managern, diskutiert. Hierauf und auf einer Analyse der typischen Struktur eines (gro#65533;en) Bauprojekts aufbauend, wird ein Vergabemodell entwickelt, das einerseits den Risiken der Baubeteiligten Rechnung tr#65533;gt, andererseits dem Bauherrn die erforderliche Flexibilit#65533;t bel#65533;sst. So kann er in einem kompetitiven Umfeld ein seinen Vorstellungen bez#65533;glich Kosten, Qualit#65533;ten und Terminen entsprechendes Bauvorhaben realisieren.

China – Business und Alltag meistern: Chancen und Fallstricke – Zwei Insider berichten

by Sven Agten Thomas König

Dieses Buch vermittelt fundiertes Insiderwissen über die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in China. Die Volksrepublik ist seit Jahrzehnten ein Markt, den kein Land oder Unternehmen mehr ignorieren kann. Chinas steigende Investitionen entlang der Seidenstraße, sein Umgang mit einer die Welt erschütternden Pandemie, Handelskonflikte mit der EU oder den USA – das Großthema China gewinnt täglich an Komplexität. Deshalb ist eine fundierte, verständliche Einordnung des Landes wichtiger denn je. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus persönlichem Erfahrungsbericht und objektiver Analyse ökonomischer Trends bieten die Autoren wertvolle Einsichten in das Leben und Arbeiten in China. Die 2. Auflage wurde umfassend aktualisiert und berücksichtigt auch die derzeitigen wirtschaftlichen Entwicklungen, wie zum Beispiel die neue deutsch China-Politik, wirtschaftliche Entkoppelungsszenarien, sowie die Ausweitung der chinesischen Industriepolitik mit direkten Auswirkungen auf die Wirtschaftsbeziehungen zu Deutschland. Das Buch ist der ideale Wegweiser für alle, die mit China in Berührung kommen und neben dem wirtschaftlichen Erfolg auch das kulturell-soziale Miteinander verfolgen.

Refine Search

Showing 21,276 through 21,300 of 21,428 results